Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 32
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Allergisch gegen NK?

    Hallo,

    ich bin hier völligst verzweifelt. Seit meinen Umstieg auf NK irgendwann Mitte März spinnt meine Haut total rum. Zu KK Zeiten hatte ich recht schöne & glatte Haut (oh, wie ich diesen Anblick vermisse) und dabei hatte ich eine recht unkomplizierte Pflege - querbeet durchgemischt an Marken (halt immer was da war - Oil of Olaz, Sebamed oder Creme21). Ich hätte bis vor kurzem behauptet, das meine Haut relativ robust ist und alles verträgt, aber so langsam bin ich mir nicht sicher.

    Meine erste NK Pflegelinie war Hauschka. Am Anfang sah ich da noch keinen Unterschied an meinem Hautzustand, alles war noch in Ordnung (hier und da mal ein paar Mitesser mehr; ich hab's als "Erstverschlimmerung" abgestempelt und hielt tapfer durch), aber nach ca. 3 Monaten hatte ich langsam immer mehr so kleine Pickelchen im Gesicht. Also setzte ich ab und benutzte die Proben für Mischhaut von Annemarie Börlind. Ich hatte Proben bekommen und benutzte die Sachen auch recht spärlich, ich kam gut 10 Tage mit einer Packung aus. Am Anfang fand ich es toll, meine Haut sah so beruhigt aus und ich glaubte, dass die Pickelchen so langsam alle verschwanden. Aber dann nach einer Weile kamen wieder neue Pickel!

    Nun benutze ich seit knapp einer Woche I&M und auch da ist es das gleiche. Nach anfänglicher Besserung (alte Pickel verschwinden und es scheinen keinen neuen zu entstehen) war ich auch hin und weg von den Produkten. Ich benutze aus der 7 Kräuter Serie das Waschgel, Gesichtswasser und Fluid. Ich hab auch noch das Vanille Sanddorn Fluid mir zugelegt.

    Nun, ich hab seit vorgestern fiese rote Pickel auf meiner Wange bekommen
    Ich will jetzt irgendwie nicht schon wieder Wechseln, weil ich das Gefühl habe, dass es meiner Haut noch mehr reizen würde. Aber gleichzeitig macht mich das alles total gaga! Über 10 Jahre keine Hautprobleme und nun jetzt! Kann man nach 4 Monaten immer noch von "Erstverschlimmerung" reden? Kommt da noch der ganze Paraffin aus den Poren raus? Das ärgert mich so sehr, das ich manchmal die ganzen Sachen in die Tonne kloppen will und mir wieder Creme21 ins Gesicht schmieren möchte. Dann ist trotz allers zukleistern mein Gesicht wieder rein.

    Meint ihr, ich soll erstmals die I&M Sachen weiterhin benutzen? Man sagt ja, das man zumindest einen Monat die Sachen benutzen soll (einen Zyklus).

    Wäre für eure Ratschläge sehr dankbar

    ♥ c

  2. #2
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    Re: Allergisch gegen NK?

    So wie Du das schilderst, reagierst Du wirklich allergisch auf I&M. Deshalb solltest Du das auf keinen Fall weiter verwenden. :meinung:

    An Deiner Stelle würde ich eher sofort auf etwas umsteigen, von dem ich weiß, dass es meine Haut verträgt - und sei es eben OoO. Hier hat Durchhalten wohl kaum einen Sinn.

    Sobald die Haut wieder im Lot ist, kannst Du - sofern Du das dann nocht willst - etwas Anderes aus dem Bereicht der NK ausprobieren, das vielleicht nicht so scharf ist wie die 7 Kräuterserie (vertragen hier ja viele nicht) und das nicht so in der Wirkung polarisiert wie Hauschka.


  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.12.2004
    Beiträge
    165

    Re: Allergisch gegen NK?

    das klingt nicht gut, ich würde an Deiner Stelle auch wieder etwas nehmen mit dem Du gut zurecht kommst und wenn es halt nun mal KK ist.

  4. #4
    July
    Besucher

    Re: Allergisch gegen NK?

    Ich schließe mich Picassys Meinung an. Es scheint durchaus nichts ungewöhnliches zu sein, daß frau NK nicht verträgt. Und als Erstverschlimmerung würde ich Deine Hautreaktionen nun wirklich nicht mehr bezeichnen. Es gibt auch bei KK Cremes ohne Paraffin und ohne diverse andere böse Incis, z.B. Balea med oder sebamed.
    Ansonsten wenn es weiterhin NK sein soll, solltest Du mal etwas ohne ätherische Öle und Kräuter versuchen, aber auch ohne Olivenöl, weil das ja bei den meisten komedogen wirkt.

  5. #5
    Experte Avatar von Laufmauskatze
    Registriert seit
    14.05.2004
    Beiträge
    512

    Re: Allergisch gegen NK?

    Hallo,
    diese Reaktion hatten wir ja hier schon oft. Nchdem es hier diesen Baumann Thread gab, habe ich mehr darüber gelesen. Und mir auch mal die eine oder andere Probe geholt.
    Diese Kosmetik verzichtet auf alle Stoffe die Allergien hervorrufen können. Und die Chemie hält sich in Grenzen. es gibt ja auch die Serie Skinident, die ist ohne Chemie.
    Vielleicht wäre das eine Zwischenlösung für Dich. Schau doch mal unter Dr. Baumann (Thread)
    , da ist auch die ADresse vermerkt.
    Gruß
    Lucie

  6. #6
    Allwissend Avatar von lalala1977
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Niederrhein
    Beiträge
    1.137

    Re: Allergisch gegen NK?

    Ich kann Dich echt gut verstehen Stubenhocker! Eine ähnliche traurige Karriere habe ich auch hinter mich gebracht. Habe früher immer Oil of Olaz complete benutzt und hatte eine super Haut. Seitdem ich NK benutze, existiert diese Haut nicht mehr . Meine Haut war nie empfindlich. Ich konnt eigentlich alles draufschmieren, aber jetzt sieht das ganze anders aus. Zum guten Schluß bekam ich noch PD.

    Vor wenigen Wochen habe ich mich entschieden auf NK ganz zu verzichten. Was bringen mir tolle Inhaltsstoffe, wenn ich total bescheiden dabei aussehe? Also wollte ich zu meinem Inci-Gift Oil of Olaz zurück. Ich mußte aber feststellen, dass ich selbst diese Pflege jetzt nicht mehr vertrage . Ich bereue es sehr was ich meiner Haut da in den letzten Monaten zugemutet habe, obwohl ich ja nur ihr bestes wollte.

    Jetzt benutze ich seit einigen Wochen Avéne und bin sehr zufrieden .

    Mein Rat an Dich wäre NK den Rücken zu kehren. Man muss manchmal einfach einsehen, dass nicht jede Haut mit NK zurecht kommt. Wenn Du weiter herumprobierst, riskierst Du eine PD von der ganzen Wechselei, so war es bei mir zumindest.

    Vielleicht versuchst Du auch mit Avéne mal Dein Glück. Ich könnte mir vorstellen, dass es Deiner jetzt so empfindlichen Haut ganz gut tut.

    LG, Caro

  7. #7
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Allergisch gegen NK?

    Ich benutze seit ca. 1,5 Monaten die Freistil FC und habe mich jetzt dazu durchgerungen, die abzusetzen, weil bei mir auch viele Pickel sprießen. Vor allem schwer ausdrückbare tiefliegende Pickel.
    Nach und nach wurden es immer mehr, obwohl die Creme durchweg einwandfreie INCIs hat und ich keinen für meine Haut komedogenen Stoff gefunden habe. Wenn sich die Haut nach der Zeit nicht verbessert, sondern immer schlimmer aussieht, hat es wohl keinen Zweck, die Creme aufzubrauchen, oder? An die Erstverschlimmerung glaube ich nicht, das ist mir bei keinem NK-Produkt passiert.

    I&M scheint ja bei vielen Unverträglichkeiten auszulösen, ich frage mich wie das bei so guten Inhaltsstoffen kommen kann.
    Jedenfalls kehre ich jetzt reumütig zu meiner Apo Scheller Mineral Creme zurück und werd versuchen, mich nicht mehr von noch so guten INCIs locken zu lassen.
    Obwohl mir vom Gefühl her die NK-Sachen viel mehr zusagen.

    LG

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Allergisch gegen NK?

    Erstmals, vielen lieben Dank für eure Antworten

    Ich werde erstmals noch eine Woche länger "durchhalten" (da meine Periode ja auch bald anfängt und so der Pickelschub vielleicht auch daher kommen könnte - obwohl ich "normalerweise" nie so viele Pickel habe, selbst bei PMS). Wenn dann die Pickel/Irritationen nicht weggehen steige ich wieder auf NK um. Vielleicht von Balea die Sensitiv Serie oder auch Apotheke Kosmetik wie Vichy oder Avene.

    @Laufmauskatze: Baumann hätte mich auch interessiert, darüber hatte ich ja in diesem Forum auch schon gutes gehört, allerdings schreckt mich der Preis der SkinIndent Serie etwas ab.

    @lalala77: ich hätte ehrlich gesagt jetzt auch Angst, so "abrupt" wieder auf NK umzusteigen. Nicht, dass da meine Haut noch mehr durchdreht. Ich hatte zu meiner KK Zeit auch eher Elefantenhaut; nix mit empfindlich sein oder so. Aber ich denke, dass so die ganzen Kräuter & ätherischen Öle in den NK Kosmetika doch zuviel des guten sind.


    Ist halt nur schade, wenn ich tatsächlich keine NK Gesichtspflege vertrage.

    ♥ c

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Rubina
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    6.953

    Re: Allergisch gegen NK?


    Ich wünsche dir, dass deine Haut bald wieder ins rechte Lot zurück findet.... und wenn es halt mit KK ist, dann ist es eben so.

    Ein Freund ist jemand, der deine Vergangenheit versteht, an deine Zukunft glaubt und dich heute so nimmt wie du bist.
    Wenn du Dinge nicht ändern kannst, dann mußt du lernen sie so akzeptieren wie sie sind.
    Alles Liebe, Ruby

  10. #10
    Forenkönigin Avatar von mina
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    5.032

    Re: Allergisch gegen NK?

    also ich denke nicht, dass du generell allergisch gegen NK bist. hauschka, i&m sind ja nicht so dieee sachen, die wenig reizende inhaltsstoffe haben. guck dich doch mal nach neutral serien um wie von lavera, MG und so. es kann schon sein, dass du z.b. gegen einen duftstoff allergisch bist. oder probier doch eine schuettellotion mit hyalurongel und einen oel deiner wahl. ich glaube zu 99,9%, dass du nicht dagegen allergisch sein wirst.

    /mina

  11. #11
    Inventar Avatar von simsamred
    Registriert seit
    12.09.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3.252

    Re: Allergisch gegen NK?

    Ach ja, allergische reaktionen kenne ich nun ja auch
    - kannte ich vorher garnicht....

    Hoffe erstmal geht Dir mittlerweile schon etwas besser?!?




    also ich denke nicht, dass du generell allergisch gegen NK bist.
    denke ich auch nicht
    Als ich das hatte ...konnte ich die ersten Tage keine NK ab,
    egal was ich auch probierte zum beruhigen....

    KK ging komischerweise---konnte mir aber auch noch nicht erklären warum.

    Habe erste Hilfe mit Avene gemacht...und es hat auch gut geholfen..

    Nun traue ich mich seit 4-5 Tagen wieder an Nk ran
    und zwar an Lavera( empfindliche Haut) ...klappt bis jetzt sehr gut...kein brennen ...und auch die letzten Stippchen
    verschwinden nach und nach
    Und meine Haut wird auch schon wieder glatter
    einen lieben Gruß von simsam
    ********************************
    *new* Homepage *Hof&Tiere*
    http://www.repage1.de/member/simsamred

  12. #12
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Allergisch gegen NK?

    Gibt es denn keine NK-Serie, die bezahlbar ist und keine Reaktionen auslöst?

    Nach meiner NK-Krise und dem wieder Gleichrichten mit Avene will ich mich noch nicht geschlagen geben. :zick:
    Ich würde gerne NK ohne ätherische Öle testen, aber selbst die Sensitive-Serien von Tautropfen und Lavera enthalten ähterische Öle .

    Habt Ihr noch 'ne Idee?
    Herzlichst
    Sushi

  13. #13
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Allergisch gegen NK?

    Gibt es denn keine NK-Serie, die bezahlbar ist und keine Reaktionen auslöst?
    Hallo Sushi,

    folgende Sachen sind frei von etherischen Ölen: -die Freistil FC(würde dir aber aufgrund meiner schlechten Erfahrungen damit eher abraten)
    - die Neutral Serie von CMD, ist recht günstig, aber bis auf die BL kann ich dazu nix sagen
    - die Weleda Mandel FC

    ich weiß wie schwer es ist, etwas bezahlbares ohne Duftstoffe zu finden, das auch noch gut zur Haut ist.
    Wäre die Apo Scheller Mineral Serie nichts für dich, die ist zwar KK, aber unparfümiert?

    LG

  14. #14
    lilylein
    Besucher

    ..

    ..
    Geändert von lilylein (23.05.2017 um 17:54 Uhr)

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Allergisch gegen NK?

    Ich werde NK nochmal eine Chance geben (wie sich das anhört).
    Falls meine Haut tatsächlich nicht besser wird (bin mittendrin in der PMS) und ich gezwungen bin I&M abzusetzen, dann versuche ich es mal mit der Tautropfen Fluidum oder Lavera Sensitiv Serie. Wenn all das aber nicht funktioniert, werde ich wohl wieder zu KK wechseln.

    Das Ding ist, das meine Haut gar nicht von I&M gereizt ist. Ganz im Gegenteil, sie sieht eigentlich recht erholt aus...bis auf die Unreinheiten, die auf einmal spriessen. Brennen und jucken tut da auch nichts, wenn ich die Sachen benutze.

    ♥ c

  16. #16
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Allergisch gegen NK?

    Hallo Tagesstern,

    danke für die Tipps .

    Habe schon mit der Freistil geliebäugelt.
    Bei PureNature gibt es einen Verträglichkeitsfilter. Gemäß komedogene Stoffe käme Freistil und CMD nicht in Frage. Weleda und Scheller werde ich nochmal prüfen.
    Herzlichst
    Sushi

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Allergisch gegen NK?

    hmm, jetzt sehe ich erst, dass Lavera & Tautropfen auch ätherische Öle enthalten. Sowas doofes.

    Was ist denn eigentlich CMD?

    ♥ c

  18. #18
    lilylein
    Besucher

    ..

    ..
    Geändert von lilylein (23.05.2017 um 17:44 Uhr)

  19. #19
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Allergisch gegen NK?

    @lilylein: Stearic Acid, Cetyl Alkohol können komedogen wirken. Ich wollte mal möglichst viele komedogene Stoffe ausschließen, um zu sehen, ob die Mitesser komplett verschwinden, oder ich einfach damit leben muss, dass sie nach dem NK-Einstieg bleiben.

    CMD stellt auch NK her: siehe Link.

    [ Geändert von sushi am 22.07.2005 17:25 ]
    Herzlichst
    Sushi

  20. #20
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Allergisch gegen NK?

    hi,

    ich hatte mit nk auch nicht so viel erfolg. hab hauschka, lavera, weleda, MG, I+M ausprobiert...
    alles brachte eher eine verschlechterung meines hautzustandes und rote pickel!!!!

    zum glück war AVENE wieder mein retter in der not..... übrigens öfters, wenn ich mal wieder zuviel getestet habe oder bei viel schlechter ernährung, greife ich immer wieder drauf zurück.

    lg pippi

  21. #21
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Allergisch gegen NK?

    @Sushi: gern geschehen , hoffentlich findest du auch bald was passendes!

    LG

  22. #22
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Allergisch gegen NK?

    hihi, pippi,
    so wollte ich das auch machen. Hab' ein gut bestücktes Avene-Depot und würde jetzt gerne wieder an die NK 'ran.
    Im schlimmsten Falle wird Avenen es schon richten , oder ich habe doch noch mal Erfolg mit NK.
    Herzlichst
    Sushi

  23. #23
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Allergisch gegen NK?

    Tagesstern
    Herzlichst
    Sushi

  24. #24
    Fortgeschritten Avatar von stubenhocker
    Registriert seit
    15.03.2005
    Ort
    f-town
    Beiträge
    342

    Re: Allergisch gegen NK?

    Also, jetzt wo ihr es sagt. Avene würde mich auch interessieren. Was ist denn so die Preislage bei den Produkten?

    Hat jemand von euch schon mal die Balea Sensitiv Serie benutzt? Oder auch die Hausmarke von Rossmann, die auch eine sensitiv Reihe hat?

    ♥ c

  25. #25
    July
    Besucher

    Re: Allergisch gegen NK?

    Also bei mir hat die Freistil FC auch Pickel verursacht und irgendwie sind einzelne Poren so komisch angeschwollen.
    Würde ich also auch von abraten.

    Balea med ultra sensitiv benutze ich zur Zeit. Ich hatte mir erst die Tagescreme gekauft um zu sehen ob ich das überhaupt vertrage und nach einer Woche in der sich mein Hautbild enorm verbesserte, hatte ich mir auch die Nachtcreme geholt.
    Bin mit beiden Cremes sehr zufrieden. Da ist zwar ein kleines Silikönchen drin aber das nehme ich in kauf.

    [ Geändert von July am 22.07.2005 17:40 ]

  26. #26
    Experte Avatar von sushi
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    576

    Re: Allergisch gegen NK?

    Hallo Stubenhocker,
    zu Balea und den Hausmarken kann ich nichts sagen.

    Avene bestelle ich hier.

    Würde mir aauf jeden Fall vorab Proben in der Apotheke holen oder Avene anmailen und Pröbchen schicken lassen.
    Herzlichst
    Sushi

  27. #27
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Allergisch gegen NK?

    sushi schrieb:
    hihi, pippi,
    so wollte ich das auch machen. Hab' ein gut bestücktes Avene-Depot und würde jetzt gerne wieder an die NK 'ran.
    Im schlimmsten Falle wird Avenen es schon richten , oder ich habe doch noch mal Erfolg mit NK.
    irgendwie geb ich ja die hoffnung (noch) nicht auf, doch noch was passendes im NK-bereich zu finden. übrigens, bei mir häufen sich auch avene-produkte

    lg pippi

  28. #28
    Inventar Avatar von pippi
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    3.254

    Re: Allergisch gegen NK?

    stubenhocker schrieb:
    Also, jetzt wo ihr es sagt. Avene würde mich auch interessieren. Was ist denn so die Preislage bei den Produkten?

    Hat jemand von euch schon mal die Balea Sensitiv Serie benutzt? Oder auch die Hausmarke von Rossmann, die auch eine sensitiv Reihe hat?

    ♥ c
    wie sushi schon sagt, würd mir auch vorher proben holen. vom preis her sind die produkte eher höhere mittelklasse, so ca. 15 euro pro creme muss man schon rechnen, leider

    lg pippi

  29. #29
    Besucher

    Re: Allergisch gegen NK?

    Hallo,
    auch mir kommt das alles bekannt vor. Habe früher sämtliche Sachen von douglas (teuer) bis hin zu Nivea (billig) ohne Hautreaktion benutzen können. Nachdem ich mich aber mal intensiver mit den incis beschäftigt habe konnte ich die Produkte nicht mehr aus Überzeugung nehmen. Habe von logona, Hauschka, lavera, tautropfen bis freistil viel ausprobiert und war nach einigen Tagen durch Hautverschlechterung oder schlechtem Hautgefühl von keiner der Marken überzeugt. Habe zwischendurch wieder mal Nivea genommen (für reife Haut) aber auf Dauer auch nicht mehr zufrieden. War langsam echt entnervt und ins Geld geht die ganze `Probiererei`auch noch. Habe mich durch ´Zufall`an alva gewagt und bin wirklich super zufrieden. Habe trockene, sehr empfindliche Haut, zwar noch kaum Falten ( bin 44) will auch dass das so bleibt. Ich hatte immer Probl. mit Hautunterlagerungen und einigen Mitessern. Alles Schnee von gestern. Von alva nehme ich die Sanddorn Serie und kann sie dir vielleicht als letzten Versuch wärmstens empfehlen. Es gibt auch kleine Pröbchen. Frag einfach mal in einer Apotheke deiner Wahl - sie möchten dir bitte Proben direkt bei alva bestellen, du könntest die Produkte natürlich nicht kaufen ohne sie vorher zu testen - habe ich auch gemacht, hat nichts gekostet, 3 Tage gedauert und ich bin bei der Serie geblieben. Reinigungsgel entfernt super Make-up und ist ganz mild, die Nachtcreme ist für meine Haut auch am Tag ideal, ich empfand von der Reichhaltigkeit her keinen Unterschied zur Feuchtigkeitscreme- bitte nur sehr wenig nehmen und gut einmassieren.
    Wünsche dir viel Glück. Und bitte noch nicht aufgeben. Wenn ich, mit meiner Pimperlichhaut eine Pflege gefunden habe, wirst du es auch.
    LG
    Birgit

  30. #30
    lilylein
    Besucher

    ..

    ..
    Geändert von lilylein (23.05.2017 um 17:54 Uhr)

  31. #31
    maja
    Besucher

    Re: Allergisch gegen NK?

    Hallo Mädels!

    ich habe ja auch schon sehr viel probiert an NK, leider ohne Erfolg. Seit 4 Tagen mache ich nun das Öl-Seifenritual mit Aprikosenkernöl und Ringelblumenseife (Olivia). Pflege nur mit Thermalwasser und 1-2 Tropfen Aprikosenkernöl und nun wird meine Haut deutlich besser. Ich hoffe das bleibt so.

    lg Maja

  32. #32
    lilylein
    Besucher

    ..

    ..
    Geändert von lilylein (23.05.2017 um 14:16 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.