lol, wenn das so ist, also wir lernen den ganzen tag wie man sich am besten mit dem auto verfaehrt. ich hab es nun mal nicht von natur aus drauf
.
/mina
lol, wenn das so ist, also wir lernen den ganzen tag wie man sich am besten mit dem auto verfaehrt. ich hab es nun mal nicht von natur aus drauf
.
/mina
Zitat von mina
mina, vielen dank für die umfassende erklärung
ich benutze so einen sonnenschutz von l'oreal, ist so eine creme zum sprühen.die ist ganz gut für mich, weil sie nicht klebt, rasch einzieht und nebenbei angenehm riecht. viele sonnenschutzmittel stinken bestialisch.
außerdem habe ich ja dieses juckelproblem, die meisten sonnencremes haben beim jucken dann so radiergummifetzen auf meiner haut hinterlassen. das habe ich mit der l'oreal nicht.![]()
bekommt man die von la roche auch im handel? wer führt diese marke?
Zitat von mina
hahahah
dito, bin eine doppel null was orientierung und koordination angeht
![]()
@trini
wenn du von l'oreal den sonnenschutz aus der solar expertise serie hast, ist da auch mexoryl drin. ich habe ne creme fuer gesichts & haende mit LSF 15 von denen. ich finde ja mal, die ist viieel zu schlimm parfuemiert. kann mir das nicht ins gesicht schmieren.
aber generell ist LRP auch aus der l'oreal familie, die formulierung der cremes duerfte aehnlich sein, nur das in LRP keine duftstoffe drin sind und farbe und der ganze gedoens. bekommst du uebrigens in den meisten apotheken, aber lass dir erstmal proebchen mitgeben. fuers gesicht gibt es noch speziell das fluide extreme aus der anthelios serie, die hat aber nur 50ml inhalt, viele finden die aber gut fuers gesicht...
/mina
p.s.: ich paste dir mal die incis von der:
und einmal von der:L'Oreal Solar Expertise Aktiv Anti-Falten & Anti-Pigmentflecken LSF 15
aqua water, c12-15 alkyl benzoate, glycerin, octocrylene, cyclohexasiloxane, alkohol denat, propylene glycol, cyclopentasiloxane, titanium dioxide, butyl methoxydibenzoylmethane, dipropylene glycol, ethylhexyl triazone, triethanolamine, stearid acid, potassium cetyl phosphate, drometrizole trisiloxane, phenoxethanol, peg-100 stearate, glycerl stearate, dimethicone, nylon-12, poly c10-30 alkyl acrylate, terephthalylidene dicamphor sulfonic acid, dimethiconol, , acrylates/c10-30 alkyl acrylate crosspolymer, methylparaben, aluminum hydroxide, chlorphenesin, boswelia serrata / boswella serrata extract, stearyl alcohol, glycine soja / soybean oil, manganese gluconate, tocopherol, hydroxypropyl methylcellulose, butylparabene, etylparabene, disodium edta, vitreoscilla ferment, isobutylparabene, propylparabene, limonene, calcium panthetheine sulfonate, linalool, cl 15985 / yellow 6, cl 16035 / red 40, parfum / fragrance (fil c24732/1)
wie man sieht, sind die inhaltsstoffe doch recht aehnlichANTHELIOS 20 Creme:
AQUA, C12-15 ALKYL BENZOATE, GLYCERIN, ETHYLHEXYL SALICYLATE, CYCLOPENTASILOXANE, TITANIUM DIOXIDE, PROPYLENE GLYCOL, OCTOCRYLENE, BUTYL METHOXYDIBENZOYLMETHANE, STEARIC ACID, BISETHYLHEXYLOXYPHENOL METHOXYPHENYL TRIAZINE, POTASSIUM CETYL PHOSPHATE, DIMETHICONE, MYRISTYL MYRISTATE, NYLON-12, PETROLATUM, POLYMETHYL METHACRYLATE, ALUMINUMHYDROXIDE, AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL TAURATE, BUTYLPARABEN, DISODIUM EDTA, DROMETRIZOLE TRISILOXANE, ETHYLHEXYL TRIAZONE, ETHYLPARABEN, GLYCERYL STEARATE, GLYCINE SOJA / SOYBEAN OIL, HYDROXYPROPYL METHYLCELLULOSE, ISOBUTYLPARABEN, METHYLPARABEN, PEG-100 STEARATE, PHENOXYETHANOL, PROPYLPARABEN, STEARYL ALCOHOL, TEREPHTHALYLIDENE DICAMPHOR SULFONIC ACID, TOCOPHEROL, TRIETHANOLAMINE, PARFUM
Also mit Sonnenschutz habe ich auch so meine Probs. Meist habe ich diese mit hohem LSF, am liebsten noch wasserfest, aber das pappt alles auf der Haut und riecht so Penaten mäßig.
Ich finde auch diesen mineralischen Schutz ganz interessant. Soll das jetzt irgendwas natürliches sein? Ansonsten, was nehmt ihr denn immer Milch, Lotion oder Creme?
Die Shiseido Sonnenmilch ist von der Konsistenz sehr gut, aber bestimmt überteuert. Und dann hatte ich mal eine Probe von so einer Sonnencreme, die war so orange verpackt, die war super
, kann mich nicht mehr an den Namen erinnern, aber auch was mit L
.
War gestern übrigens arbeiten und die hatten sooo ein geiles Buffetmit organischen Sachen, weil die Verpflegung mit drin war, haben wir uns natürlich die Bäuche vollgeschlagen und dann gabs auch noch Quiche zum Mitnehmen. Echt krass wieviel die Deutschen an Kaffee trinken können
. Was macht ihr denn bei dem guten Wetter alle
?
wow mina, du kennst dich echt ausich glaube in meiner momentanen creme ist schon ein uv schutz mit drin, aber ich werd natuerlich noch zusaetzlich cremen wenn ich mich sonnenbade. habe noch paar proben von hauschka, die fand ich eigentlich ganz gut und hat laut meiner erinnerung keine pickel o.ä. hervorgerufen.
@lemon: ich werde heute wohl gar nicht rausgehen, bin mit literaturrecherche beschaeftigtdas dauert locker mal einen tag, und dann noch zusaetzlich auf chinesisch
![]()
Ach herrje, auf Chinesisch? Machst du das immer im Internet? Ich muss das auch mal hier gebacken kriegen, habe fast nur noch Magister im Kopf
.
Wow, heute Nacht war überhaupt kein Pollenflug.
Juchuu ![]()
@ mina
stimmt, die incis sind nahezu identisch. ich brauche eh noch eine neue zinkcreme, werde in der apo dann gleich mal wegen proben für la roche anfragen. das sonnenspray ist übrigens aus der solar expertise reihe, ich finde es riecht ganz angenehm.
du, hast du auch einen tip für mich, welche zinkpaste gut ist, bzw. welche incis da nicht drin sein sollten?
@trini
du kannst ganz billig (nen paar cent) zinkoxid in der apotheke kaufen. das ist ein weisses pulver, kannst du unter jede creme mischen. ich verstehe jetzt nicht, warum man teure salben mit mineraloel drinne kaufen muss. meistens sind in 10gr salbe 1 gr zinkoxid enthalten.
/mina *man bin ich schnell heute*
aber sachmal... findest du, das bringt was?!? also ich konnte bei mir noch nie ne wirkung feststellen, ausser dass ich weisse tupfer auf der haut hatte.
/mina
hey, echt voll die blitzantwort![]()
reines zinkoxid? ist das am effektivsten? in welche creme soll ich das dann am besten reinmischen und in welchem mengenverhältnis?
dafuer bin ich umso langsamer. wieso soll man sich zink unter die creme mischen? wegen dem lsf? ich nehme zink nur gegen pickel.
Zitat von mina
also in meiner bisherigen zinksalbe ist wirklich nur ein zehntel zink enthalten, aber bei rötungen hat sie immer geholfen. habe sie mir über nacht aufgetragen, am nächsten morgen waren die rötungen weg.
sie half z.b. auch bei hautabschürfungen, aufgerissenen lippenwinkeln bei meinem freund, etc. nur bei pickeln ist sie nicht wirklich effektiv, da hat's länger gedauert, bis die weg waren. kann aber auch sein, dass sie von alleine und nicht wegen mithilfe der salbe weggegangen sind.
@trini
also welche grundlage du nimmst ist eigentlich geschackssache. in der jetzigen creme ist denke ich mal mineraloel drinso dass es pastig/salbenartig ist? und als wirkstoff zinkoxid *was sonst*? du kannst jede x-beliebige creme nehmen und 1/10 zinkoxid reinmischen. verstraegst du denn irgendne fettige creme sehr gut? aber in waesserigen cremes verteilt sich zinkoxid sehr schlecht. ansonsten kannst du dich damit auch bepudern, kann aber austrocknen, da die fettige grundlage fehlt! was man auch nehmen kann ist ein neutrales oel, wie z.b. jojoba und damit ne zinkpaste machen.
/mina
p.s.: ich denke mal ne kombi aus einen oel und einer butter, wie sheabutter + zink muesste perfekt sein, da die konsistenz auch nicht mehr so fluessig ist.
p.p.s.: es ist vielleicht doch praktischer einfach das pulver in ne creme zu mischen. auch ganz nett finde ich babycremes von dm oder so, da gibt es so kleine proebchen, kann man gut zweckentfremden.
Geändert von mina (14.05.2006 um 16:14 Uhr)
ey linatina, so kompliziert habe ich das wirklich nicht geschrieben!
/mina
Zitat von mina
die idee mit der babycreme ist super, denn so pur möchte ich mir das zinkoxid auch nicht in's gesicht tupfen. wirkt dann wohl zu austrocknend.
selber 'ne creme mit sheabutter und irgendeinem öl anmischen lasse ich lieber, traue mir sowas nicht zu
@mina: nene, eigentlich nicht. aber wie du weisst, sobald es ums mischen geht, kommt bei mir die unfaehigkeit durch![]()
Was Trini? Kannst doch das Zeugs in einen Tiegel tun und mit einem Spachtel, Zahnstocher oder sonstwas durchmischen.
hm, ist das wirklich so simpel? aber irgendwie hab' ich auch keine lust extra auf die suche nach dieser butter oder 'nem reinen öl zu gehen. da ich morgen eh zum dm muss, nehme ich einfach 'ne babytube babycreme mit.
Butter und reines Öl gibs eigentlich so bei "Spinnrad" oder in Ökoläden. Ist mir aber auch zu umständlich meistens. Na, ich denke, du kannst das schon in einem kleinen Tiegel so rühren.
Ich hatte jetzt auch paar Proben von diesen NK Sonnencremes. Find die zwar etwas klebrig/fettig, aber ganz okay. Ist dieser mineralische Lichtschutz, mal abgesehen von diesen subjektiven Nachteilen, denn irgendwie schlechter als der KK Sonnenschutz? Ich mein, wenn das son Breitband Lichtschutz ist, sollte er mich doch auch vor der lichtbedingten Hautalterung schützen oder seh ich das falsch
Wo ihr grad über Pickel und Zink sprecht, fällt mir ein, dass ich bei meiner Bestellung vergessen hab Cordes BPO mit anzugeben.
hola mädels,
heute war den ganzen tag family angesagt. erst mittagessen + anschliessenden kaffee und kuchen bei den eltern meines freundes und anschliessend grillen im schrebergarten meiner eltern. dass alle geschwister anwesend waren ist ja selbstredend.
jetzt hängen wir entspannt zu hause im wohnzimmer rum und gucken "spy game". man - langsam bekomme ich aber wieder hunger.
hm - ich gehöre zu denen die schnell und intensiv bräunen bei sonneneinwirkung, was mir eigentlich auch ganz recht ist. bin gerne gebräunt. hab auch recht unempfindliche haut die ich (noch) nicht besonders pflegen muss. ich hab aber beschlossen meine haut ab diesem sommermehr zu schützen, um den eigenschutz meiner haut nicht zu überstrapazieren. hab da an eine normale DM sonnenschutzmittel mit LSF 10-15 gedacht. mal sehen welche mir vom duft her gefällt.
mina, würd mich diesbezüglich sehr über paar tipps freuen.
Geändert von Sophisticated (14.05.2006 um 20:47 Uhr)
Das mit dem mineralischen Schutz wüsste ich auch gerne. Das kannte ich bisher gar nicht.
Ansonsten bleibe ich gerne Schneewitchen-häutig.
@zinyza
also mineralische filter kann man nur bis zu einen bestimmen grad verwenden. alles oberhalb von LSF 20 finde ich schon grenzwertig, wird pampig und weisselt auch etwas. ueber LSF 30 gibt es auch nix mehr, was ja ansich auch nicht schlimm ist, da ab LSF 20 schon 96% der UVB-strahlung absorbiert wird.
ich kaufe aber lieber LSF 40 da ich mir alles etwas duenner draufschmiere, bzw. die in den tests ja von einer bestimmten menge/cm^2 ausgehen, aber kein vernuenftier mensch auf so einen wert kommt. ich bin also zufrieden, wenn ich mit einen LSF 40 in wirklichkeit einen schutz von LSF 15-20 erlange.
mineralische filter haben schon einen guten UVB schutz, aber nur einen mittleren UVA schutz:
http://kosmetik.merck.de/servlet/PB/...120/index.html
da sind organische filter wie avobenzone oder mexoryl effektiver.
wieso gehst du nicht in die naechste apotheke und kaufst cordes BPO? uebrigens wuerde ich die mit 5% kaufen und maximal einen anteil von 50% mit der normalen creme mischen! bzw. stellen wo keine pickel sind, bei mir z.b. wangen ganz auslassen. ich mache das so, dass ich mir erst wangen eincreme und dann den rest creme mit 50% BPO mische und ueber die pickelanfaelligen stellen verteile. zum schluss kommt noch ein extra tupfer auf akute faelle.
/mina
@thinha
also bei l'oreal solar expertise aus der drogerie bist du schon gut aufgehoben, wenn du den duft magst. kannst das ja als spray kaufen, das ist umproblematischer als 2 schichten creme aufzutragen. zudem ist der UVA schutz auch recht gut, da die eine kombi aus dem filter avobenzone und mexoryl habenund vor der UVA strahlung willst du dich ja schuetzen, da es falten foerdert
. uebrigens gibt es das solar expertise zeug nicht im rossmann, zumindest nicht in meinen.
/mina
oh man, das hört sich alles schon wieder so kompliziert an.
ok - lóreal solar expertise. spray soll es auf jeden fall sein, ich nutze überwiegend sprays. hast du eine ungefähre ahnung was das kostet bei LSF 10-15?
so, inzwischen hab ich richtig hunger, nichts mehr zu essen im haus und bin zu faul das haus nochmal zu verlassen. so ein dilemma - wat mach ich denn nu?
@ mina - da wir schonmal dabei sind, was würdest du gegen trockene lippen nehmen, was nicht "süchtig" macht? hattest du nicht mal angeboten mir da was zusammen zu stellen
?
@Mina: So ganz versteh ich den Link nicht. Wenn ich das lese, denke ich, dass grad das Titanium Dioxid ein guter Filter ist, egal ob für UVA oder UVB.Wie du das beschrieben hast, würd ich mir dann aber eher noch ne andere Sonnencreme holen, will mich schließlich auch vor den bösen UVA-Strahlen gut schützen. Wer will schon Falten?
Ich hab mir vorerst die von Hauschka mit LSF 20 geholt. Hatte vorher noch eine von Lavera mit LSF 30 getestet. Waren beide i.O., Hauschka gefiel mir aber vom Duft besser. Hab die Jahre zuvor auch kaum Lichtschutz verwendet, außer wenn ich wirklich den ganzen Tag draußen verbracht hab. Selbst dann hatte ich aber nur 20, einmal 30. Bräune eigentlich gar nicht, aber mit den LSF hatte ich zum Glück auch noch keinen Sonnenbrand. *toitoitoi*![]()
Wenn ihr MU benutzt, nehmt ihr dann noch zusätzlich Sonnenschutz?
zu BPO: Ich könnt's schon in der Apo kaufen, aber hatte eh heut Mittag was bei ner Online-Apo bestellt und da wäre es ganz praktisch (und billiger) gewesen es einfach mit zu bestellen.
bei ebay hab ich loreal solar expertise mit LSF 15 für 3,90 euro + 2,50 euro versandkosten gefunden. hört sich für mich günstig an. LSF 20 übrigens derselbe preis. mal sehen was die apotheke morgen sagt.
@thinha
meine zwei favoriten sind einmal der ringelblumenbalsam von alverde und einmal der von alterra, der von alterra ist einen tick besser *find*. ich habe wirklich viele ausprobiert, aber die beiden finde ich. die muss ich auch nur zweimal am tag draufschmieren. bei rossmann gibt es aktuell einen alterra ausverkauf, der lippenbalsam kostet nur 55cent, falls du noch einen erwischt
.
@zinyza
also mineralische filter filtern UVA&UVB, aber UVA koennen mexoryl und avobenzone noch besser filtern. schlecht sind sie nicht, aber der LSF gilt nur fuer UVB und nicht fuer UVA, darauf muessen die hersteller nichts versprechen. aber wenn du bei nk bleiben willst, dann hast du keine andere wahl
. musst halt nur immer bedenken, dass du dir theoretisch ne ganze menge ins gesicht schmieren um wirklich den angegebenen LSF zu erreichen. bei LSF 20 hast du dann vielleicht nur noch 10-15.
also ich finde die anthelios serie von LRP echt sehr gut, nur muss man sich die incis etwas wegdenken, sind aber keinen FAs oder mineraloel enthalten.
achso, ich kippe ueber meine creme eigentlich immer noch eine sehr leichte MF, quasi puder+MU in einen. macht aber nicht viel sonnenschutz aus.
/mina
@thinha
sonst waaarte mal, ich fuelle dir was von meiner creme ab. ich habe so viele tiegelchen und tuebchen. kann dir von der anthelios und der solar expertise was abfuellen. ein proebchen von der anthelios milch habe ich auch noch. dann kannst du dich erstmal durchtesten.
/mina
Ich werd mir wohl noch mal überlegen, ob ich beim Sonnenschutz nicht ne Ausnahme mache.
Bekommt man in der Apo auch Proben von der LRP Sonnenpflege? Seh die immer nur von der normalen Pflege dort rumliegen, wenn überhaupt...
@zinyza
also eigentlich sollten die proben davon da haben. zumindest war ich schon in zwei apotheken und die haben mir bereitwillig proben gegeben. testen solltest du fluide-extreme, einer der gel formulationen und eine milch formulation.
keine angst vor den incis, ich war mal jahre total auf NK, habe nix was "schlechte" inci's hatte auf mein gesicht gelassen. aber mittlerweile sehe ich das locker, die dosis macht das gift. die wahrscheinlichkeit dass ich ueber nahrung&atemwege schlechtes aufnehme ist um einige faktoren hoeher als dass meine creme mich schaedigt. das heisst jetzt nicht, dass ich kk cremes jetzt wieder mag, ich benutze nur dort kk, wo ein ersichtlicher nutzen fuer mich vorhanden ist. wie z.b. bei der haarpflege, da benutze ich ein schampoo und eine lotion mit einem formaldehydabspalter, SLS, pegs usw, aber es macht meine schuppen weg und stoppt haarausfall
. dann halt eben sonnenschutz, aber der rest ist NK
.
/mina
huhu mina,
das ist lieb von dir mit den probeabfüllen
sagt mal, ladet die BJ´s webseite bei euch auch gerade so langsam? mein powerbook braucht mehrere minuten bis die seite aktualisiert ist - ist ja fast wie vor dem relaunch und umzug auf den neuen server.
mensch, jetzt haben wir heute morgen doch glatt das brunchen vergessen![]()
@thinha
habe gerade deine voicesms erhalten *G*. also ja, die seite ist lahm, aber heute haben die auch irgendwas gewartet. vielleicht haben die einen server abgeschaltet?
/mina
Abends lief die Seite bei mir wieder einwandfrei. Hatte nur Mittags arge Probleme, da wurde wohl grad daran gearbeitet.
@Mina: Danke für den Tipp. Werd die Woche dann mal in die Apo.
Momentan acht ich ja noch sehr auf die INCI, deshalb bin ich bei solchen Sachen immer etwas unsicher. Manchmal geht mir das alles so dermaßen auf die Nerven, dass ich am liebesten sofort wieder auf KK zurückgreifen möchte. Ist aber mal gut sowas zu hören, von jemanden, der selbst überwiegend NK benutzt.![]()
Habe grad zwei Proben von LRP geholt. Wollte eigentlich was ganz andres haben. Mal sehen, eins ist sogar ein Après Sun
. Leider liegen bei mir noch drei unaufgebrachte Sonnenschutzmittel, das ist nervig, dass ich die nie leer bekomme, geht euch das auch so?
@ziyi
Hast du denn Erfahrungen mit den mineralischen Sonnenfiltern?
Hallo Lemon!
Nur wenig. Hatte bis jetzt Lavera Baby&Kinder Sonnenmilch LSF 30 und Hauschka Sonnencreme LSF 20 (neue und alte Version) sowie Weleda Edelweiß (LSF weiß ich leider nicht mehr). Vom Geruch fand ich Weleda am besten und vom Hautgefühl Hauschka, die neue Version. Die alte gibt es wohl auch gar nicht mehr. Die fand ich im Gegensatz zur neuen eh fürchterlich! Roch auch relativ übel an mir.Im allgemeinen find ich sie alle recht klebrig/fettig. Wie's mit dem Abrieb ist, kann ich nicht so beurteilen... Vom Schutz her, hat es mir bis jetzt gereicht. War damit allerdings auch nur ca. 2 Stunden (am Stück) in der direkten Sonne. Testen werde ich noch die Lavera Neutral Sonnenmilch LSF 40. Dafür müsste aber erstmal wieder die Sonne zum Vorschein kommen.
Bei uns ist momentan wieder recht kühl geworden. Mir war sogar drinnen kalt, da ich keine Heizung anhatte.
Hätt ich's doch glatt vergessen: Weißeln tun sie wohl alle. Da der Schutz durch das Titandioxid kommt, weiß ich auch nicht, ob sie's jemals ohne weißeln schaffen werden. Da ich generell sehr blass bin und wie mir scheint extrem langsam bräune, stört mich das nicht. Sieht man eh kaum, da müsste man schon sehr genau hinschauen.