BeautyLady123,
Schminktipps kann ich Dir leider nicht geben, weil ich mich nie schminke, aber mina hatte im elften Posting z. B. zwei Links gebracht und Du kannst Dir zwei ihrer Augen-Makeups in der Schatztruhe anschauen:
BeautyLady123,
Schminktipps kann ich Dir leider nicht geben, weil ich mich nie schminke, aber mina hatte im elften Posting z. B. zwei Links gebracht und Du kannst Dir zwei ihrer Augen-Makeups in der Schatztruhe anschauen:
Geändert von Ich-bin-ich (16.09.2008 um 19:17 Uhr)
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Hallo nochmal,
vielleicht findest Du auch in einem von linnies Threads Antworten: an bj's mit kleinen augen ;)![]()
Och, ich sehe gerade, da ging es eher um Pflege als um Makeup...
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Hallo BeautyLady123,
ich habe zwar nicht sooo stark ausgeprägte asiatische Augen, aber ich hab auf youtube einige sehr hilfreiche Tutorials gesehen. Welche ich besonders mag, sind die von der Userin mulzanza. Teilweise sehr bunt, aber mMn echt gute Tipps (naja ich mags ja auch bunt). Sie scheint leider keine neuen Videos mehr zu machen, aber die bestehenden kannst du dir ja mal anschauen, vllt. findest du was Hilfreiches.
Ansonsten kann man natürlich auch einfach mal nach "Asian monolid makeup" oder ähnlichem suchen.
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:17 Uhr)
Hallo chinami,![]()
herzlich willkommen in dieser Runde! Leider kann ich nichts zu den erwähnten Haarfärbemitteln sagen. Aber vielen Dank für den Link zu Soompi.Ich lese bisher immer nur auf meet-korea, ein mehr sachorientiertes Forum.
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
derefdgttffghgghh
Geändert von EMIchiee (10.01.2023 um 01:48 Uhr) Grund: Stalker
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:13 Uhr)
Geändert wegen eines Stalkers
Geändert von EMIchiee (10.01.2023 um 01:49 Uhr)
Mhh, ich habe auch ein schmales Doppellid und trage trotzdem Lidschatten
Geht alles, v.a. mit der richtigen Base.
An einer Technik, die Augen asiatischer aussehen zu lassen, wär ich auch interessiert. Vielleicht experimentier ich mal rum.
@chinami: Aber man kann doch auch Monolid-Makeup für sich selbst umfunktionieren, muss ja nicht alles 1:1 übernommen werden..
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:11 Uhr)
Hmm, ich weiß nun gar nicht, was ich da konkret als Tipp geben kann..
Ich schminke eben ein Stück weiter nach oben, sodass man einen Teil des Augenmakeups bei geöffnetem Auge erkennen kann. Natürlich nicht alles, aber mir geht es unter anderem um den Modellier-Effekt, den man damit erreichen kann, z.B. die Augen größer erscheinen zu lassen oder ihnen mehr Tiefe zu geben. Und bei geschlossenem Auge sieht man's dann halt "in all seiner Pracht".
Ich hab eben mal nach Bildern gesucht, auf denen man es hoffentlich erkennen kann. Die Farben sind nicht gerade toll dargestellt, aber es geht ja nur um die Platzierung.. Ich sehe grade, dass ich hier mit dem Highlighter "etwas" zu großzügig war - liegt allerdings auch am Blitzlicht.
geschlossene Augen
geöffnet (Anmerkung: bei meinem rechten Augenlid ist immer ein kleiner Teil des Lids noch sichtbar im geöffneten Zustand - beim linken nicht, allerdings hab ich davon leider kein brauchbares Bild gefunden)
Und weil's so "schön" ist, noch das Bild, das ich im Lidschatten-Thread gepostet habe. War zwar ein anderer Tag, aber sehr ähnliches AMU.
Achja, noch eine weitere Sache: Wichtig finde ich v.a. bei Schlupflidern/Doppellidern (oder ganz allgemein) eine gute Base zu verwenden, damit sich der Lidschatten nicht in der Lidfalte absetzt. Ist mir früher immer schon nach kürzester Zeit passiert und dann sah es blöder aus als hätte ich's ganz sein lassen.
Geändert von zynaya (26.09.2008 um 00:13 Uhr)
Oh klasse das Make Up ist toll!
Stimmt bei mir hat sich der Lidschatten auch schnell in der Lidfalte abgesetzt.
Ich werd mal schauen ob ich sowas in der Art hinbekomme, mein Oberld ist aehnlich schmal nur anders geschwungen. Ich hab allerdings oben so ne flache greade Flaeche unter den Brauen..und halt hohe Brauen.
Aber danke fuer die Bilder, echt ne tolle Inspiration![]()
Gern geschehen :) Freut mich, wenn du vielleicht doch mal was mit Lidschatten ausprobierst. Habs jahrelang auch nicht angerührt, aber inzwischen gefällts mir doch sehr. Man muss halt einfach rumprobieren und lernen, mit der eigenen Augenform umzugehen. Hab auch tonnenweise Video-Tutorials auf youtube geschaut und Beautyblogs gelesen- etwas obsessiv..
Als Base empfehlenswert ist beispielsweise Urban Decay Primer Potion oder Too Faced Shadow Insurance - beides leider etwas schwierig zu bekommen hier in Deutschland.
Außerdem Paintpots und Paints von Mac. Ist halt alles aus dem oberen Preissegment.
Eine Freundin von mir benutzt die Eyeshadow Base von Artdeco (die kostet um die 7,50 und scheint sehr ergiebig zu sein, außerdem in jedem Douglas erhältlich) und ist bisher zufrieden. Einige hier empfehlen noch die von Manhattan und Catrice, die hab ich aber selbst nie ausprobiert.
Hallo in die Runde,
bin schon einige Zeit im Forum, habe Euch aber erst vor kurzem entdeckt.
Ich bin in Vietnam geboren und 1973, mit einem Jahr von Deutschen adoptiert worden; Schwein gehabt. Seitdem habe ich im gemütlichen Süddeutschland eine deutsche Sozialisierung absolviert, nach dem Abi allerdings einen etwas holprigen Bildungsweg beschritten. Mittlerweile bin ich angehende Heilpraktikerin, in 14 Tagen ist meine Prüfung(bitte,bitte Daumen drücken).
Ich bin in verschieden Foren aktiv, allerdings mehr auf der Self-mix-Schiene. Ich liebe es, meine Seifen und Pflege und Kosmetika selbst zu rühren, mit Inhaltsstoffen zu experimentieren und habe darüber meine Neurodermitis bestens in den Griff bekommen.
Allerdings hapert´s mit der Dekokosmetik, die kauf ich lieber.
Ich finde es toll, hier von Euch Asia-Schminktipps abzugucken und möchte noch einen Tipp für einen echt schönen Blogg loswerden, die Frau hat ein paar tolle Schmink-Videos reingestellt.Jetzt weiss ich endlich, wie ich smokey-eyes schminke und wie ich mich schminken könnte, wenn ich die richtigen Foundations, Puder usw. fände. Sie ist US-Vietnamesin. Googlen unter Ricebunny(hab´ sie auf Youtube gefunden).
Seit einiger Zeit interessiere ich mich für vietnamesische Rezepte, habe auch ein sehr schönes Buch gefunden, bastle aber immer noch erfolglos an dieser Dipp-Sauce nuoc cham(oder so). Hat da eine von Euch für mich vielleicht Bewährtes zu bieten?Bitte mit genauer Arbeitsanleitung!!!! Und wie bekommt Ihr Eure Reispapier-Frühlingsröllchen richtig knusprig? Ich meine so eine fast glasharte Knusprigkeit, die auch nicht lasch wird, sobald die Röllchen ein bisschen abkühlen?
Die längste Zeit meines Lebens habe ich mich deutsch-europäisch ernährt, das ändert sich neuerdings. Ich habe festgestellt, dass mich eine große Schüssel Nudelsuppe am Morgen, mit Fleisch,Kräutern,Gemüse, nem Ei und viel Reisnudeln fit und länger satt macht als zwei Marmeladebrötchen. Da kann man auch toll rumspielen mit allem, was der Kühlschrank hergibt, rein in die Suppe und mal gucken.
Zwischendurch ess´ ich dann mal gern ne handvoll Klebreis mit Mung-Bohnen-Pürree und Nussmischung. Und das Dämpfen hab´ ich auch entdeckt. Knuffige Brötchen mit verschiedenen Füllungen und in irgendwas reindippen,toll.
Nur schade, dass mein deutscher Freund von Fischsauce Durchmarsch kriegt
Mit dieser Art von Ernährung schrumpfe ich auch ein wenig auf asiatische KörpermaßeFinde es nämlich schon irritierend, dass alle Vietnamesinnen, die ich kenne, soooo viel dünner sind als ich. Na gut, sie sind auch meist viel kleiner
Aber unter denen fühl´ ich mich schon wie der Elefant im P... .
(sorgenhatdiefrau)
Freue mich auf regen Austausch mit Euch über alles mögliche,
Bis bald,
asiadreamgirl
Hallo asiadreamgirl,
herzlich willkommen hier in dieser Runde und vielen Dank für Deine nette, ausführliche Vorstellung!
Ich finde das bewundernswert: Du bist so weit weg von Deinem Geburtsland aufgewachsen und hast später eigeninitiativ begonnen, Deine kulturellen Wurzeln kennenzulernen (Essen gehört auf jeden Fall zur Kultur).
Mir geht es ein bisschen ähnlich: Ich bin auch vollkommen deutsch sozialisiert worden, würde ich mal sagen, aber immerhin kann ich jederzeit meine Mutter fragen, wenn mich etwas über Korea interessiert. (Die Sprache hatte ich als Teenager in einem mehrjährigen Sprachkurs neben der Schule auch zu lernen versucht - ist aber nicht viel hängengeblieben. Da wünsche ich mir oft, zweisprachig aufgewachsen zu sein, was leider bei mir nicht der Fall war.
Immerhin bin ich auch mit koreanischem Essen großgeworden.
)
Hast Du eigentlich noch/wieder Kontakt zu Deiner leiblichen Familie oder andere Kontakte in Vietnam? Warst Du schonmal da? (Ich war noch nie in Asien.![]()
)
Zum Schminken kann ich leider nichts sagen, da ich mich da nicht auskenne. Und mit Reispapier koche ich auch nicht.Vielleicht melden sich die anderen ja mal wieder hier.
![]()
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:10 Uhr)
Hey Chinami, wir haben ja eine ganz schön ähnliche Mixtur![]()
Falls du Palty schon getestet hast, würdest du hier berichten? Ich hab hier vor längerer Zeit auch mal gefragt, wie so die Erfahrungen sind mit dem Aufhellen von asiatischem Haar, ohne dass es in so ein stumpfes Matschbraun abdriftet...
Das mit den Bananen in Reispapier kenn ich gar nichtNur diese Variante, die sie oft in den Straßen verkaufen, also Kochbananen, die in der Pfanne karamellisiert werden
Jedenfalls werd ich meine Mama mal anhauen, dein Rezept mal zu machen
Ach und zu den Frühlingsrollen...hab zu Hause keine Fritteuse und damit die in der Pfanne gelingen, ist das, glaub ich, Übungssache... das Öl sollte schon gut heiß sein, sonst werden sie ganz weich.
3cMii
Hi ihr lieben,
bin auch schon seit paar Monaten hier dabei, aber hab diesen Thread erst jetzt gesehen...
Ich bin zwar nur halb Asiatin aber das macht doch nichts oder?
Also meine Mami ist Filippina und mein Papa ist deutscher.
Ich bin hier in deutschland geboren und wohne seit dem auch hier. Trotzdem fühle ich mich weder hier noch auf den Philippinen 100% zuhause... weiss auch nicht warum. Da ich auch die australische Staatsbürgerschaft besitzte (meine Mama ist nach Australien ausgewandert, bevor sie nach Deutschland kam) war ich auch schonmal dort. Da habe ich mich sehr wohl gefühlt... wahrscheinlich weil es dort die Mischung macht:
Die deutsche "Sauberkeit, Hygiene" usw und die Asiatische Lebensfreude *always smiling*
Ich liebe Philippinisches bzw. Asiatischs essen. (Adobo, Klebreis, Asiatische Nudeln usw.. oder einfach NUR REIS PUR) hmmm lecker...
Leider spreche ich nur deutsch und englisch. War als Kind einfach zu stur eine andere Sprache zu lernen. Jetzt ärger ich mich total darüber.
Auf jeden Fall freut es mich, euch hier gefunden zu haben![]()
Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag - Wer lächelt, statt zu toben, ist immer der Stärkere.
Hey Minnie! So eine Überraschung, dass du auch asiatisch bist.
Viel Spaß beim Lesen! Und nach Australien würde ich auch sooo gerne mal!
Hallo an Alle!
Bei mir siehts fast genauso aus wie bei MinnieMouse84, meine Mom ist auch Filippina und mein Vater Deutscher. Philippinisch sprechen kann ich leider auch nicht.
Ich fühle mich wie eine 100% Deutsche und sehe leider nicht besonders asiatisch/philippinisch aus, die meisten sagen Spanierin
Naja, nächste Woche muss ich meine Mutter zur Philippinischen Botschaft nach Berlin begleiten, sie muss ihren Pass verlängern lassen.
Liebe Grüße,
Jenny
______________________________
Haartyp: 1cMii, Länge: (24.09.08): 100 cm -- jetzt: 85 cm, Ziel: wieder 100 cm
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:03 Uhr)
-
Geändert von chinami (16.01.2010 um 21:03 Uhr)
Wow, voll, voll schöne Farbe, gar nicht künstlich sondern ein schönes Schoko-Blond irgendwie. Wie lange hält es jetzt?
Sag mal, kann es sein, dass du deine Haare auch geglättet hast? Hab ich mal in China machen lassen und ich bin so (!) froh damit!
Probiere doch mal einen fliederfarbenen Lidschatten aus, das sähe bestimmt auch extrem gut aus.
Danke ^_^
Muss ich mal probieren, mit Flieder :)
Also hell bleiben sie immer, aber die Farbe soll schnell (so nach 4 - 6 Haarwäschen) verblassen. Mal schauen wie's bei mir hält.
Ah nein, meine Haare hab ich nicht glätten lassen :D und die sind auch überhaupt nicht glatt, sondern sehr wellig - nur mein Pony ist glatt, weil das dass einzige ist, was ich zurecht föhne =)
Hätte aber auch gern glatte Haare, allerdings möchte ich meinen Haaren kein Glätteisen antun, sind mir jetzt schon zu trocken :/
Wieviel hat die permanente Haarglättung in China denn gekostet?
Und wie haben sich die Haare danach so angefühlt? :)
Mit Schneiden und allem drum und dran hats umgerechnet 20 Euro gekostet. Hab ich in Peking machen lassen. Ich finde, die Haare fühlen sich weniger kraus an (weil jetzt glatt
) und gar nicht so trocken wie befürchtet. Eigentlich wie immer, nur viel weniger Volumen, weil ja jetzt alles "strähnig" runter hängt. Das nächste Mal lasse ich mir dafür weniger Haare wegschneiden. Ich pflege ganz normal mit Spülung.
Ansonsten: Endlich nicht mehr Haare föhnen und stylen, einfach nur nach dem Waschen kämmen und fertig.
Oh wow =)
Das hört sich ja toll an... und 20€?! :D
Wieso kostet das in Deutschland nur so viel...
Ich glaub ich muss mal nach Peking...
(dann kann ich mich auch mal in der Sprache üben, lerne momentan nämlich Chinesisch :D)
Aber ich nehm mal an, du hattest vor der Glättung ohnehin auch schon recht gesunde Haare, oder?
Vielleicht probier ich das mal aus, wenn meine trockenen Längen rausgewachsen sind... :/ (ich glaub bei mir ist das Jahre lange trocken föhnen daran Schuld)
Hi!
Ich hatte leider etwas Spliss, aber natürlich als Asiatin habe ich ziemlich dicke Haare. Der Spliss natürlich jetzt erst mal weg. Hab mal in Hamburg gefragt wegen Glättung, sollte 200 Euro kosten.
Hast du mal dran gedacht, das selbst zu machen? Ich meine, die Prozedur ist doch nur: Chemie rein, mit dem Glatteisen durchgehen...der Zeitaufwand ist natürlich groß. Aber ich kann mir vorstellen, dass die chemischen Produkte die gleichen sind wie für eine Dauerwelle, die man auch selbst zu Hause machen kann.
Hab mal etwas gegoogelt. Afrikanische Friseure bieten das wohl auch an. Wäre das eine Alternative für dich (statt nach Peking zu fliegen)?
Geändert von lemon_melody (07.10.2008 um 16:14 Uhr)
An das Zuhause glätten hatte ich auch schon gedacht. Kenn da nämlich so ein paar Produkte aus Japan mit denen das gehen soll... allerdings hab ich kein Glätteisen :/ Und mir extra eins kaufen... >.< kenn auch keinen der eins hat. (und ausserdem fühl ich mich nicht sehr geschickt...)
Bei den Afroshops hätte ich Angst dass es zu harsch für meine Haare wäre, weil afrikanisches Haar ja doch schon ein krasser Kontrast zu meinen ist... :D
Hab sehr feine Haare![]()
Ich geh nächsten Sommer nach Manila (Philippinen), ich denke, da müsste es doch auch Haarglättung geben?
Und da ist es bestimmt auch nicht so teuer... :/
Achso... ich hab das erste Bild mal rausgenommen... und hier ein besseres:
Bild
Geändert von chinami (17.11.2008 um 01:28 Uhr)
Hübsch!
Schade, wenn du in Hamburg wohnen würdest, könnte ich dir meinen Glätter leihen.
Ich hoffe ich darf mich kurz bei euch einklinken obwohl meine Vorfahren noch niemals nicht Asiaten waren![]()
Aber ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, wo ich doch schon das halbe Internet abgesucht habe: Kann jemand von euch chinesisch oder japanisch (also Schriftzeichen, nicht sprechen)??Oder kennt jemanden, der jemanden kennt
Ich bräuchte zwei Übersetzungen, die ich einfach nirgens finden kann, da die Wörter eher aussergewöhnlich sind! Es ist wirklich wichtig, hoffe jemand kann mir helfen, wäre euch sehr dankbar
Hi, ich weiß nicht ob ich zu spät bin mit meiner Vorstellung im "Asia-Thread" :D
Ich bin halb philippinisch und halb deutsch ♥
Ich liebe es meine Augen zu betonen, die sind mandelförmig/asiatisch. Aber ohne Mongolenfalte - also halb deutsch sozusagen :)
Das ist sehr praktisch (dann brauch ich kein Eye-Putty ;) )
Naja. Weiße Haut krieg ich wenn ich mal den Selbstbräuner weglasse automatisch.
Habt ihr schon den Thread zu japanischer (asiatischer) Kosmetik entdeckt ?
https://www.beautyjunkies.de/for...ad.php?t=58971
chelsey, du hast es gut, ich beneide dich um die lidfalte
Das mit dem Schminken ohne die ist so ne Sache...![]()
Nicht die Schönheit entscheidet wen wir lieben, sondern die Liebe entscheidet wen wir schön finden.
Hallo zusammen,
ich melde mich auch mal wieder.In weniger als zwei Wochen werde ich nämlich zum ersten Mal in meinem Leben nach Asien reisen. Meine Stationen werden Gumi (zwischen Taegu und Busan), Seoul, Shanghai und Peking sein.
![]()
War da vielleicht schon jemand von Euch mal und könnte mir etwas empfehlen, was ich unbedingt anschauen muss?
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Nightlife oder eher Sightseeing?
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**
Kellllooow ihr Lieben,
woo-hoo Asian power!!! hehe
Also, ich bin eine Mongolin,
weiß ned ob es hier schon welche ist, oder ned, hehe
aber proud asian, hehe, manche halten mich für
mischling, wegen der langen nase, und meine augen,
aww, und ja, was ich unbedingt fragen wollte,
wie kriegt man solchene schöne helle brauntöne
in die haare, also, muss man zuerst blond färben
oder so, was ich ungerne tun würde, weil haare kaputt, hehe
najaaa :)
uund was haltet ihr vom augenbrauen heller färben?
also, wie ich auf vorige seiten gefunden habe
ungefähr so was
http://img389.imageshack.us/img389/9448/11648yk7.jpg
http://img475.imageshack.us/img475/6...siesingey5.jpg
find ich voll schön!
Willkommen, SilentScream! (grusliger Benutzernameoder was hat es damit auf sich?)
Das ist doch immer wieder ähnlich: Mancher, der schöne schwarze Haare hat, möchte hellere, und einige, die keine naturschwarzen Haare haben, versuchen die Farbe künstlich zu erzielen. Ich persönlich finde naturschwarze Haare viel ausdrucksstarker als die aufgehellten Brauntöne. Leider kann ich Dir also nicht weiterhelfen.
![]()
Viele Grüße, Ich-bin-ich
**Das kleine Ich bin Ich von Mira Lobe mit Bildern von Susi Weigel - erschienen im Jungbrunnen Verlag**