Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    Frühjahrsputz

    hallo!

    es ist märz, die vögel fangen das zwitschern an, die luft ist schon wieder wärmer und durch die gekippten fenster kommt ein hauch von frühling an.

    ich will putzen!

    aber ich hab keine ahnung, wo ich anfangen soll. hier in der wohnung gibt es so einige ecken, wo sich kram angesammelt hat und ich hab das bedürfnis, ganz viel wegzuschmeißen und blankzuputzen... aber ich hab keine ahnung, wie ich anfangen soll, und vor allem wo.

    ich hab nämlich bedenken, dass, wenn ich ein zimmer nach dem anderen mache, wenn ich dann fertig bin, das erste zimmer schon wieder angekramt ist. ich will aber nachhaltige sauberkeit

    also, womit fangt ihr an: entrümpeln? putzen? ein zimmer nach dem anderen oder in jedem raum erstmal das gleiche (also z.b. alte zeitschriften weg).

    fenster putzen entfällt, ich hab selbstreinigende (*yay*) dachfenster

    auf meiner liste stehen:

    - schränke und kommoden ausräumen, altes zeug weg (kleiderkammer oder müll)
    - küche und bad grundreinigen mit dampfreiniger
    - kramecken entrümpeln
    - büro aufräumen, ordnung schaffen

    - alten kram loswerden

    und dann halt böden wischen etc., also "normaler hausputz"

    am ende hätte ich gerne eine wohnung, die werbereif blitzt und blinkt

    meinem mann hab ich die aktion auch schon angedroht, inklusive keller ausräumen. der war einverstanden, aber ist erst in zwei wochen frei, da er noch diplomarbeit schreibt.

    also, los mit euren vorschlägen! stellt ihr eure bude regelmäßig einmal im jahr auf den kopf?
    wie hats mutti oder oma immer gemacht?
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  2. #2
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Frühjahrsputz

    Wieso ist bei euch schon März?

    Ich bin sowohl beim Entrümpeln wie auch beim Putzen für Regelmäßigkeit. Bzw. wenn erstmal entrümpelt ist, sehr genau checken, was man neu ins Haus lässt. Dadurch erspart man sich solche Krampfaktionen für den Rest des Lebens.

    Wenn es aber doch nötig ist, würde ich mir wohl erstmal einen Plan machen und dann systematisch abhaken. Dadurch hat man gleich auch doppelt Erfolgserlebnisse (und eben die Übersicht, was alles gemacht werden muss).

    In so 'nen Fall würde ich nicht Zimmer für Zimmer vorgehen, sondern die Aufgaben gebündelt angehen. Also alle gleichartigen Aktionen für alle Zimmer zusammen.

  3. #3
    Nachtkerze
    Besucher

    AW: Frühjahrsputz

    Oh nein! Hier ist auch noch Februar... oh mann, die Zeit blieb hier wohl stehen... Mist.

    Da aber in ein paar Tagen tatsächlich der März, also auch der Frühling vor der Türe steht, könnte man ja tatsächlich über einen Frühjahrsputz nachdenken.
    Bisher habe ich sowas zwar noch nie gemacht, aber einmal ist bekanntlich immer das erst Mal. Zudem habe ich zufällig schon damit angefangen wenn ich es recht bedenke. Mein Freund und ich haben die Tage etwas in unserem Keller gesucht und dabei kurzerhand mal ausgemistet. Zwei Kartons mit Gerümpel entsorgt und den Rest aufgeräumt. Jetzt stehen fast nur noch leere Kartons rum.
    Da ich mein Kleiderschrank den Geist aufgegeben hat und ich nun nach einem neuen suche, habe ich auch kurzerhand meine Klamotten ausgemistet. Immerhin eine Tüte voll die die Altkleidersammlung bekommt.
    Und zuguterletzt hat der Hund heute morgen noch auf ein Polster gereihert, weshalb auch diese dann mal gereinigt wurden.
    Wow, unbemerkt mit dem Frühjahrsputz begonnen. Ansonsten denke ich es wäre sinnvoll sich gezielt zu überlegen was man alles machen will (entrümpelt, aussortieren, umstellen, schwer erreichbare Stellen putzen etc.) und dann einen Punkt nach dem anderen abhaken. Sonst hat man schnell überall Chaos und wird ewig nicht fertig.

  4. #4
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    haha, na, ich leb halt schon in der zukunft^^ ok, es ist FAST märz ihr seht, wie dringend mich diese frage beschäftigt
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  5. #5
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Frühjahrsputz

    Kein Wunder bei dem Wetter. Gestern und heute haben sich die Frühlingsgefühle ja schon überschlagen.

    Wir sind erst neu eingezogen und davon abgesehen halte ich mich an die o. g. Routinen, aber wir waren am Wochenende auch in Frühlingsputzlaune, haben alle Fenster durchgeputzt und alles schön durchgedampft. Das hat Spaß gemacht.

  6. #6
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Einen Frühjahrsputz an sich mache ich eigentlich nicht, bestimmte Sachen mache ich einfach regelmäßig sauber bzw. miste immer mal wieder zwischendurch aus.
    Da in den Kleiderschränken gern mal die Stapel mit den Klamotten schief werden, wenn man schnell mal was rauszieht, gehe ich alle paar Wochen her, hole die Stapel raus und lege die Sachen wieder ordentlich übereinander. Was sich dabei als "Ladenhüter" oder unliebsam outet, fliegt raus, kommt in eine Tüte und wird zum Altkleider-Container gebracht.
    Wenn ich zum Bad sauber machen ausnahmsweise mal länger Zeit habe, mache ich dort kurzerhand auch eben die Regale von den Schränkchen leer und wische schnell drüber.

    Vieles haben wir auch beim Einzug vor 2 Jahren so gut eingeräumt, dass wir viele Schränke oder auch die Unterbettkommoden gar nicht mehr aufmachen und entrümpeln müssen, weil nur noch die Sachen drin sind, die wir auch wirklich behalten. Wie z.B. Bettdecken, Wolldecken, Urlaubsandenken in den Unterbettkommoden oder Gesellschaftsspiele, Aktenordner, allen möglichen Kleinkram wie Wärmflaschen, Geschenkpapier gut sortiert in anderen Schränken in der Wohnung.

    Wir haben nur eine Sammelschublade, in die gern mal Briefe oder Zettel fliegen, die wir nicht sofort abheften oder nirgendwo zuzuordnen sind. Die lasse ich aber auch regelmässig ausmisten, damit es nicht überhand nimmt oder mal wichtige Dokumente fehlen.

    Zum eigentlichen Frühjahrputz würde ich (jetzt speziell bei mir) das Gardinenwaschen zählen und das Auswaschen aller Küchenschränke. Alles andere, auch Fenster putzen, wird das ganze Jahr über regelmäßig gemacht.

    Wenn ich überall "Baustelle" hätte, würde ich da eher Zimmer für Zimmer durchgehen. Gerade bei den Schränken...erstmal Tür für Tür oder Schublade für Schublade komplett ausräumen, auswischen, und dann nur noch das einräumen, was wirklich gebraucht wird. So fahre ich am Besten.
    Ich würde auch erstmal IN den Schränken für Ordnung sorgen, dann AUF den Schränken und DANN erst die Wohnung blank putzen. Aber da kann es ja jeder halten wie er möchte

  7. #7
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Frühjahrsputz

    am besten ist es, die zimmer komplett aufzuräumen und sie danach NIE wieder zu betreten. dann bleiben sie auch sauber.

    bei mir ist es fenster putzen, das mach ich einmal im jahr und irgendwie holt es dann den frühling ins haus.

    kleiderschrank kommt erst später dran, wenns wärmer ist. ich räume ihn dann komplett aus und putze ihn und sortier die winterkleidung aus und die sommerkleidung ein. das mach ich 2 mal im jahr. dabei miste ich auch aus natürlich. das ausmisten mach ich aber öfter, so ist es meist nicht viel.

    mehr fällt mir nicht ein soweit ich weiss, mach ich den rest immer wieder zwischendurch mal. und wir sind ja nur zwei.

  8. #8
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Frühjahrsputz

    Ich hab schon angefangen. Ich hab mir als erstes meinen Schrank vorgenommen und entrümpelt und dabei auch die Fächer ausgewischt. Danach die Abstellkammer entrümpelt, ausgewischt und dann den Raum geputzt (beim Entrümpeln macht man ja Dreck, also wische ich hinterher)

    Und ich bin für Zimmer-für-Zimmer; dann hat man bessere Erfolgserlebnisse, wenn ein Raum perfekt ist, ist das dann auch ein Ansporn. Zumal man dann evtl. im Wohnzimmerschrank schon ein Regal angefangen hat, wo man Mist aus anderen Räumen sinnvoll hinsortieren kann, macht man immer erst eine Sache in allen Räumen baut man meistens riesen Berge und muss die dann hinterher verstauen, das ist auch doof, wenn man zwischendrin aufhören muss/will.

    Bei mir steht noch der Keller (dringenst) an und ich muss das Sofa reinigen, das geht aber erst, wenn es richtig warm ist, damit es trocknen kann. Uuund ich will noch den Wohnzimmerschrank umlackieren, warte damit aber auch auf gutes Wetter. Meine Papiere muss ich auch mal gescheit sortieren, war da nicht sehr konsequent und hab mal hier mal da abgeheftet.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  9. #9
    Forengöttin Avatar von casiopeia
    Registriert seit
    25.06.2005
    Beiträge
    7.840
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Frühjahrsputz

    Ich mache das immer in den Ferien! Und dann Raum für Raum. Tür zu - fertig - weitermachen. Motiviert mich am meisten.

  10. #10
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    aber bis zu den osterferien dauerts noch so ewig...

    Zitat Zitat von *matilda*
    am besten ist es, die zimmer komplett aufzuräumen und sie danach NIE wieder zu betreten. dann bleiben sie auch sauber
    klingt nach einem plan
    aber dann muss ich auf dem hausflur leben...

    ok, dann werd ich wohl auch zimmer nach zimmer in angriff nehmen. den dampfreiniger meiner mutter werde ich mir wohl auch ausleihen. den mag ich echt gern, ich komme mir damit vor wie ein ghostbuster
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von KarenG
    Registriert seit
    25.01.2011
    Ort
    Kleinstadtheldin
    Beiträge
    218

    AW: Frühjahrsputz

    [QUOTE=hekate;9665223, ich komme mir damit vor wie ein ghostbuster [/QUOTE]

    Ja Ja ja genau!!! Das singe ich auch immer, wenn ich mit dem Staubsauger die Spinnenweben von der Decke sauge!
    If there´s something strange in the neighbourhood, who do you call??

  12. #12
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Frühjahrsputz


  13. #13
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    So ein Dampfreiniger hat mich eine zeitlang auch sehr interessiert, bin mir aber nicht sicher, was für Böden man damit reinigen kann. Fliesen werden wohl kein Problem sein, aber was ist mit PVC und Linoleum?
    Immerhin ist der Dampf ja irgendwas um die 100 Grad heiß, 110 Grad sogar, wenn ich richtig informiert bin. Da schmilzen solchen Materialien bestimmt weg oder?

  14. #14
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Frühjahrsputz

    Zitat Zitat von bebe83 Beitrag anzeigen
    Immerhin ist der Dampf ja irgendwas um die 100 Grad heiß, 110 Grad sogar, wenn ich richtig informiert bin. Da schmilzen solchen Materialien bestimmt weg oder?
    glaube nicht, dass PVC schmilzt, wenn mal heißes Wasser drauftropft, sonst hätte sich das als Küchenboden nicht so beliebt gemacht

    Spass beiseite, nein, da schmilzt nix. Es kann aber sein, dass Laminat oder Parkett aufquillt, wenn der Dampf zu den Fugen reinkommt.

    Ich hätte ja auch gern so ein Ding - um Polster zu reinigen soll das ja suuuper sein
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  15. #15
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Ich könnte mir vielleicht noch vorstellen, dass der Dampf so schnell abkühlt, dass der Boden gar nicht erst zu Schaden kommt. Dennoch will ich es nicht drauf ankommen lassen und unseren Vermietern den Bodenbelag ersetzen müssen, wenn es doch in die Hose geht.
    Ich informiere mich da aber nochmal genauer, mich reizen die Dinger ja schon noch!

  16. #16
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    es passiert nix, ich hab meinen badboden (rosa glitzer-pvc) regelmäßig damit abgedampft.
    klicklaminat auch schon, aber nur mit so einem lappending dazwischen.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  17. #17
    Fortgeschritten Avatar von Iraedia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Frühjahrsputz

    Was mir noch einfällt:
    Brems dich ein bisschen aus ^^

    Ich kenne das von mir immer: Frühling, alles sieht aus wie sau - und ich bin hyper motiviert und schnappe mir das erste Zimmer.

    Alle Schubladen und Behälter werden ausgeleert, sodass der Boden nicht mehr sichtbar ist. Nippes wird dazugepackt.
    Ziel der Aktion: Endlich mal alles ordentlich sortieren.
    Dann wird wahlweise begonnen mit:

    Schränke wischen, danach das Zeug auf dem Boden ordnen.
    oder
    direkt das Zeug auf dem Boden ordnen.

    In beiden Fällen habe ich nach maximal 3 Stunden SO viel Unlust, dass ich nahezu alles genervt dahin zurückstopfe, wo es hergekommen ist und mich auf die Couch fallen lasse.

    Mission - failed

    Seit ich angefangen habe in Minischrittchen zu arbeiten, geht es bedeutend besser und sieht vor allem 1000-fach sauberer aus.
    Bedeutet konkret:
    Du machst nicht einen Raum pro Tag - du machst ein Regal. Oder einen Schrank. Wenn du danach noch Lust hast - weiter. Ansonsten stoppst du.

    (Besonders viel Spaß macht mir Entrümpeln immer mit ner Eieruhr, das hat einfach den Wettbewerbs Effekt ^^ )

    Das sorgt bei mir für definitiv sauberere Räume, vor allem auf längeren Zeitraum (sonst war spätenstens nach einem Monat der Urzustand wieder hergestellt)

  18. #18
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Frühjahrsputz

    Zitat Zitat von hekate Beitrag anzeigen
    es passiert nix, ich hab meinen badboden (rosa glitzer-pvc) regelmäßig damit abgedampft.
    klicklaminat auch schon, aber nur mit so einem lappending dazwischen.
    ?

  19. #19
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    fotos? gibts nicht mehr - bin ausgezogen. aber ich kann beim nächsten elternbesuch ja mal beweisfotos machen

    nee, so "jeden tag ein regal"-typ bin ich net. wenn dann schon ganze räume.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  20. #20
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Frühjahrsputz

    ich bitte darum kann mir so gar nichts darunter vorstellen.

  21. #21
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Bei mir steht bald der Abstellraum an. Wir haben dort zig Regale mit allen möglichen Essensvorräten und Konserven, auch Putzmittel und andere Drogerieartikel wie Duschgel, Shampoo usw. werden dort gelagert. In letzter Zeit sind die Regale ganz schön voll geworden und manche Sachen habe ich wegen Platzmangels dann in ein anderes Fach gestellt. Ich kann das so langsam nicht mehr sehen.
    Wenn Männe bald wieder mit den Kindern für ein paar Stündchen bei den Schwiegereltern ist, wird das sofort in Angriff genommen.
    Dann räume ich aber eher Regal für Regal aus und nicht alles auf einmal. Sonst komme ich gar nicht mehr klar.

    Ich bin ja immer noch drauf und dran, mir ein paar Körbchen zu kaufen, wo ich z.B. Nudeln reintue oder die Packungen mit den Müsliriegeln oder so. Ich finde das sieht ordentlicher aus, gerade auch so Kleinkram fliegt mal schnell durch die Gegend.

  22. #22
    Fortgeschritten Avatar von Iraedia
    Registriert seit
    08.01.2011
    Beiträge
    283
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Frühjahrsputz

    Oh, so Körbchen sind toll!
    Damit sieht wirkich alles viel,viel ordentlicher aus. Kann ich nur empfehlen

  23. #23
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    so, hab gestern mit muttern telefoniert und hab den dampfreiniger reserviert

    wenn ich sie in 2 wochen besuch, nehm ich das ding mit.

    so körbchen und schachteln sehen gut aus, aber ich weiß, dass ich dann in den schachteln und körben das chaos verbreite, weil man sieht ja nix von außen... innendrin schmeiß ich dann alles zusammen. gar nicht gut!
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  24. #24
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Den Tipp mit den Körbchen habe ich vor Ewigkeiten mal im Fernsehen gesehen. Da war ein Team bei einer Familie im Haus, die Probleme hatte, Ordung zu halten Bei den Küchenschränken angefangen, aber auch im Kleiderschrank mit dem ganzen Kleinkram wie Socken, Gürtel usw.. Es sah schon unordentlich aus, als wäre alles mal eben so reingeschmissen worden.
    Den Inhalt der einzelnen Schränke haben die gar nicht umgeräumt, sondern lediglich in kleine Körbchen verteilt. Die Socken in eins, und so weiter. Das sah echt schick aus.

    In der Küche habe ich das schon vorher gemacht. Gewürze stehen bei mir in einem extra Korb, genau wie die Tütchen für Salatsoße oder auch solche Sachen wie Backpulver und Vanillezucker-Tütchen. Wenn das lose im Schrank rumfliegen würde, hätte ich das perfekte Chaos!

    Nach dieser Fernseh-Sendung habe ich das System für ein paar Sachen so übernommen, für Socken und Unterwäsche extra Körbe (von Ikea), in der Abstellkammer für die Zahnbürsten (die bunkern wir auch gerne). Mir reicht das so aber noch nicht. Da müssten noch einige Schachteln und Körbe mehr her.
    Wir haben auch eine große Schublade, in die alles an Süßigkeiten und Knabberkram reinkommt. Selbst da hätte ich gern mehr Ordnung, da fliegt vieles wild durcheinander, angefangene Schachteln oder Tüten landen gern mal ganz unten. Da muss ich relativ häufig alles komplett ausräumen und schauen, was offen ist oder bald abläuft. Das nervt manchmal ein bissl.

  25. #25
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Frühjahrsputz

    Ich bin ja in der Hinsicht ganz pedantisch und falte meine Unterhosen und Socken ganz akkurat und stapele sie nach Sorte

    BHs fand ich immer nervig, richtig falten kann man die ja nicht - ich hab sie jetzt in einen Schuhkarton getan. Ebenso Strumpfis, Gürtel, Badeanzüge, Stuplen etc. alles in Kartons.

    Im Vorratsschrank würde ich aber keine Körbchen nehmen, lieber durchsichtige Stapelboxen, dann sieht man was drin ist. Zudem gibts die ja in allen erdenklichen Maßen und man kann sie perfekt passend kaufen. Uuund sie sind dicht und schützen so vor Mottenbefall.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  26. #26
    selten da Avatar von °coralla°
    Registriert seit
    11.11.2009
    Beiträge
    11.532

    AW: Frühjahrsputz



    ich hatte gestern einen kleinen Anfall von Frühjahrsputz ..........dazu muss ich aber echt Lust haben......aber dann fliegt auch viel raus bei mir

    hatte gestern den Flur gemacht.........ein Schweden Regal das hochkant stand hab ich jetzt waagerecht gestellt so kann man es besser dekorieren

    ich mach auch meistens Zimmer für Zimmer

  27. #27
    Allwissend Avatar von Bibi
    Registriert seit
    12.12.2006
    Ort
    Kuschelecke
    Beiträge
    1.000
    Meine Laune...
    Crappy

    AW: Frühjahrsputz

    Das mit den Körbchen und Schachteln für den Küchenschrank hört sich ja gut an. Wo kriegt man solche Körbchen her? Bis jetzt hab ich noch nichts so gesehen also nicht dass ich wüsste....
    LG, Bibi


    “Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.” - Blaise Pascal

  28. #28
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Sowas bekommst du in jedem gut sortierten Lebensmittelgeschäft. In den Regalen, wo auch andere Kunststoffartikel wie Wäschekörbe, Plastikschüsseln, Brotdosen usw. zu finden sind. Diese Körbchen kaufe ich aber auch manchmal in einem günstigen Ramsch-Geschäft . Es läppert sich nämlich schon, wenn man einige Körbe mehr braucht als nur 2, 3 Stück. Bei Ikea habe ich mir einen durchsichtige Box aus Plastik gekauft, mit 2 Trennwänden darin, die man auch rausnehmen kann. Dort bunkere ich Backpulver und Vanillezucker-Tütchen, Natron, Trockenhefe usw.. Die passen perfekt dort rein!
    Im Bad habe ich auch ein Mini-Körbchen für Nagelscheren und Nagelknipser. Früher flog das so rum und ich musste ständig suchen zwischen den Deoflaschen.
    Es ist schon ein enormer Vorteil mit solchen Körbchen!

  29. #29
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    haha, ich hab auch ein expedit liegend als tv-bank.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  30. #30
    MissDior
    Besucher

    AW: Frühjahrsputz

    ich hab schon als kind alles in körben sortiert gehabt: socken, hemdchen etc. und das prinzip befolge ich heute noch mein freund hat bei unserem einzug auch erst einmal für alles ein körbchen bekommen
    in der küche mach ich´s genauso, für putzsachen, lebensmittel, tupperware..alles hat seinen korb!
    ich nehm immer ganz günstige: http://thumbs.dreamstime.com/thumbla...2862z63OLA.jpg

  31. #31
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Frühjahrsputz

    so, ich hab jetzt den dampfreiniger von mama *ghostbuster-melodie pfeif* - ich beginne mit dem bad und werde mich stückweise zu den anderen zimmern vorarbeiten. auf die küche hab ich halt keine lust...

    es wird rigoros weggeschmissen. ich hab durch meinen beruf viel so zettelkram, von dem ich das meiste aber gar nicht mehr brauch. der schrank soll auch ausgemistet werden.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  32. #32
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Frühjahrsputz

    Mich kribbelt es alles auf Hochglanz zu polieren und die Wohnung auf Frühling zu trimmen

    Die 1. große Putzaktion habe ich schon hinter mir, aber das Aussortieren im Arbeitszimmer steht mir noch bevor. Genauso will ich noch mal an den Kleiderschrank.
    Wenn das erledigt ist, werden neue Stauraummöglichkeiten besorgt, damit das, was bleiben darf ein schönes, strukturiertes Plätzchen bekommt
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  33. #33
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Ich muss auch dringendst an den Kleiderschrank der Kinder. Beide sind aus ihren Sachen rausgewachsen und ich muss nun alles ummodeln. Die Sachen vom Großen in die Schublade vom Kleinen räumen. Das, was noch zu groß ist, in eine anderes Fach.
    Die Sachen vom Kleinen nochmal durchsehen und dann ab in den Karton. Davor grauts mir auch, ich habe affig viele Sweat- und T-Shirts. Jedes einzelne muss ich durchsehen, die fallen alle ganz unterschiedlich aus.

  34. #34
    Meins?! Avatar von Rockarinchen
    Registriert seit
    24.08.2006
    Beiträge
    2.507

    AW: Frühjahrsputz

    Da müssen wir durch Aber ich denke, wenn die Kleiderschränke wieder Platz im Angebot haben, ist das Gefühl danach
    Liebe Grüße von Rockarinchen

  35. #35
    Häuptlingstochter Avatar von bebe83
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.456

    AW: Frühjahrsputz

    Da gebe ich dir Recht! Gerade nach solchen großen Umräum- oder Aufräumaktionen ist das Glückgefühl Vor allem hat man dann wieder eine Zeit Ruhe und kann sich um andere Baustellen kümmern. Bei uns ist das derzeit der Garten. Seit 2 Jahren nichts gemacht! Das Wichtigste habe ich aber schon geschafft, jetzt kommen noch kleine Baustellen und Ecken, die man nicht direkt sieht oder sofort auffallen. Gartenarbeit ist auch sehr zeitintensiv, finde ich.

  36. #36
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Frühjahrsputz

    Deshalb habe ich meinem Mann klar gemacht: Garten nur mit Gärtner! (Eines Tages dann...) Ich mache das nämlich ganz sicher nicht.


    Eine Regel meiner Mama: Immer von oben nach unten putzen, die Böden zuletzt. Da halte ich mich auch brav dran.

    Meistens gehe ich auch Zimmer für Zimmer vor, außer bei Dingen wie Fenster putzen, staubsaugen, wischen. Wenn ich das Equipment schon hervorzaubere, dann muss es sich auch lohnen. Manchmal habe ich Projekte wie "Bücher aussortieren" oder "Winter- gegen Sommerklamotten tauschen" - sowas zieht sich dann durch die ganze Wohnung.
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  37. #37
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Frühjahrsputz



    Nutzt hier zufällig jemand das Osterwochenende für eine Frühjahrsputzaktion (welcher Art auch immer)? Ich weiß, ist schon fast blasphemisch, aber was soll's.

    Falls ja, könnten wir ja hier einen kleinen Motivationsthread machen, da macht das gleich viel mehr Spaß.

  38. #38
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.516

    AW: Frühjahrsputz

    Zitat Zitat von ~active~LWB~ Beitrag anzeigen


    Nutzt hier zufällig jemand das Osterwochenende für eine Frühjahrsputzaktion (welcher Art auch immer)? Ich weiß, ist schon fast blasphemisch, aber was soll's.

    Falls ja, könnten wir ja hier einen kleinen Motivationsthread machen, da macht das gleich viel mehr Spaß.


    Hier! Ich!

    Motivation könnte ich gut gebrauchen. Die Liste der "Notwendigkeiten" ist nämlich lang...
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  39. #39
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    45.141

    AW: Frühjahrsputz

    Zählt die anstehende Steuererklärung auch zu Frühjahrsputz?
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  40. #40
    ~active~LWB~
    Besucher

    AW: Frühjahrsputz

    Zitat Zitat von Mähnenschaf Beitrag anzeigen
    Hier! Ich!

    Motivation könnte ich gut gebrauchen. Die Liste der "Notwendigkeiten" ist nämlich lang...
    Oh, toll!

    Zitat Zitat von Gloriaviktoria Beitrag anzeigen
    Zählt die anstehende Steuererklärung auch zu Frühjahrsputz?
    Aber nur, wenn die daraus folgende Nachzahlung dein Konto leerputzt. (Was wir natürlich nicht hoffen wollen. )

    Aber dafür kannst du sicher auch jede Motivation brauchen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.