Und ja, auch an einem Fahrrad, Auto, Waschmaschine und auch einem PC sollte man Wartungsarbeiten durchführen

selbst Leder sollte man pflegen - ist doch eigentlich selbstverständlich das nichts ohne Zutun ewig hält?
Wie es mit der Garantie ist, ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Aber Garantie-Plaketten die den normalen Umgang behindern (also wo man gar nix aufmachen kann) sind nicht zulässig und können auch ignoriert werden. Meistens ist aber eh alles frei zugänglich und man sieht bei ordentlicher Durchführung auch nicht, dass da jemand dran war.
Ist aber eigentlich eh wumpe, man sollte so nach 2 Jahren mal das Kühlsystem von innen reinigen und die Wärmeleitpaste erneuern - dann ist ja eh meist die Garantie abgelaufen. Bzw man kann es einfach nach Ablauf machen, wenn vorher was passiert greift sie ja noch, erst danach muss man sich selber kümmern und sollte es im eigenen Interesse tun - man merkt, dass es höchste Eisenbahn ist, wenn der Laptop sehr heiß wird oder gar abschaltet der Bildfehler zeigt.
Man muss das auch genau wie einen Ölwechsel beim Auto nicht unbedingt selber machen, man kann es auch machen lassen - be denen, die das machen (der Media-Markt etc. machen es nicht, Hersteller-Servicestellen auch nicht, aber kleinere Werkstätten) ist ein normaler Preis so irgendwo zwischen 25-50€ - dafür läuft er dann nochmal 1-2 Jahre problemlos (also was das Kühlsystem betrifft - schützt natürlich nicht davor, dass es runterfällt oder so

)