Was mir schon lange im Kopf rumschwirrt: Ich hatte vor knapp 2 Jahren eine kleine Kiefer-OP, da wurde ich regelrecht mit Antibiotika zugepumpt. Ich hab das nicht so gut vertragen, die Verdauung hats zusammen gehauen. Ein paar Wochen nach diesen Einnahmen ging das meines Erachtens los mit dem lichterwerden der Haare.
Ich habe einige Zeit später einen Bericht in einer Gesundheitssendung auf WDR gesehen, wo über eine Ärztin berichtet wurde, die einen Zusammenhang von Haarausfall und Antibiotika festgestellt hat. Leider ist sie weit weg, sonst wär ich schon längst bei ihr gewesen.
Leider finde ich den Beitrag nicht mehr, reiche ihn dann aber nach, wenn ich drüber stolpere.
Oah, jetzt wo du es sagst: Ich hatte 2011 einen schlimmen HA. Ich war in dem Jahr für ein Auslandssemester im Ausland und nahm an, dass dort die Nahrungsmittel nicht so gesund waren wie hier, denn obwohl ich nur Gemüse aß , war mein Immunsystem trotzdem total unten: ich bekam eine total blöde Zahnfleischentzündung und plötzlich entzündete sich irgendwie alles an meinem Körper. Ich nahm praktisch permanent Antibiotika.
Zurück in Deutschland ließ ich meine Blutwerte checken und alles war gut, wahrschienlich kam der HA also nicht von einer Mangelernährung, sondern von den Antibiotika
Welche Pflege würdest Du denn empfehlen?

Ich dachte eigentlich immer, mit Alverde bin ich gut bedient, aber vielleicht ist das für mich doch zuviel Alkohol oder so?
