mein Problem: ich gehe gern im Sommer im Freibad schwimmen, allerdings trocknet das Chlor meine Kopfhaut aus. Öl funktioniert nur, wenn ich danach die Haare schamponiere und das tue ich nicht immer. Was tun? Weiß eine BJ Rat?
Ich würde dir raten, direkt nach dem Baden Mineralwasser über die Haare kippen; mir hat das geholfen![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
ok, ich probiere gern alles aus
weißt du, warum das helfen soll?
Weil Du damit das Chlorwasser von der Kopfhaut spülst.![]()
may contain nuts
genau
![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
und normales Wasser tut das nicht?
Liebe Beauties
In letzter Zeit wollen meine Haare einfach nicht mehr... Entweder sie sind nach dem Haarewaschen platt und klätschig oder sie sind so fein dass ich damit überhaupt gar nichts anfangen kannIch denke ich stehe vor der Frage: Pflege oder Volumen? Diese Frage wurde auch schon in einem anderen Thread mal diskutiert, war aber eher OT
Meine Haare mögen keine Proteine, aber da sie gefärbt sind, sind sie dennoch pflegebedürftig... Aber sie sind fein und daher auch mal schnell beschwert... Mir wurde zu Volumensh geraten, aber damit kam ich bislang nicht wirklich zurecht... Hatte mal das von Gliss Kur und das machte die Haare viel zu fein
Irgendwelche Tipps? Ich bin am Verzweifeln
![]()
Hmmm es müsste doch eine Pflege geben, die dein Haar nicht beschwert....
Wie und mit was wäschst du denn deine Haare?
Ich bin generell gegen Volumenprodukte- ich denke, sie führen entweder schnell zum build-up oder rauhen das Haar nur auf, was es schädigt.
Evtl könnte dir zB farblose Henna helfen? Henna legt sich um das Haar, schenkt so Volumen, hilft gegen fettende Kopfhaut und kann pflegen. Wenn du sehr trockenes Haar hast, würd ich jedoch davon abraten.
Oder du wäschst deine Haare mit einem gut pflegendem SHampoo und gibst danach ALoe Gel rein und sonst nichts- oder beschwert Aloe Vera auch schon bei dir?
Ich wasche normalerweise 2-3 pro Woche, aber in letzter Zeit muss ich fast jeden Tag... Hab vor ein paar Wochen Strähnchen gemacht und seither hab ich das Gefühl, dass meine alte Waschroutine nicht mehr funzt...
Mein Ansatz ist einfach platt und die Haare hängen "leblos" herunter... Ich hab NULL VolumenEine andere Beauty hat mal geschrieben, es könnte an zu milden Tensiden liegen und hat daher zu einem Volumenshampoo geraten... Zur zeit benutze ich alles was mir in die Finger kommt, von Farbpflegeshampoo über Shampoo für trockene und strapazierte Haare
Aber das ist dann eben meistens too much...
Farblose Henna? Wo kriegt man das?Aloe Vera hab ich noch nicht getestet... Da ich in der Schweiz wohne hab ich leider keine grosse Auswahl an Produkten in die Richtung
![]()
@ vegas
ich hab davon gelesen und dachte mir so, das kommt dir bekannt vor.
meine haare lieben immerhin aber proteine, sind gesträhnt (blond gefärbt) mit noch nem guten blondiert gesträhnten stück.
aber so wie deine sind sie auch sehr fein und ich hab nicht mal viele davon.
hab auch schon vieles probiert und komme nur mit richtigen pflegehämmern klar. außer beim shampoo...
das muss leicht sein, sonst fetten sie zu schnell nach und werden klätschig.
aktuell benutze ich öfter das fructis volumen re-struktur oder das volumen & kraft und mische ein feuchtigkeits- oder anderes pflegenderes shampoo ran. so ca. 50/50.
praktischerweise kriege ich so auch die shampoos weg die ich nicht pur nehmen kann und hab das gefühl ich hab nen guten mittelweg.
vielleicht wäre das eine option für dich?
Sind die Haare denn trocken?
Farbpflegeshampoos und Shampoos für strapazierte Haare sind dann wohl zu reichhaltig- sind ja auch in der Regel reichhaltige Shampoos. (deswegen wohl auch "" ?
)
Ich würde feuchtigkeitsspendende SHs nehmen, die für normales Haar geeignet sind.
Und Aloe Gel....hmmm, evtl bestellst du mal welches im Internet?
Farbloses Henna bekommt man zB im Reformhaus/ Bio-Markt.
Benutzt du NK/KK, Silis/keine Silis?
@ toffee mädchen,
kannst du das mal genauer ausführen?Ich bin generell gegen Volumenprodukte- ich denke, sie führen entweder schnell zum build-up
ich hab ähnliche haare wie vegas, bei mir ist dieses problem aber anders rum aufgetaucht, seit ich weniger strähne und der nhf anteil im unterhaar größer und größer wurde.
ich versuche momentan auch, von volumen sh wegzukommen, und die eher wieder durch nk sh zu ersetzen.
die machen mir mindestens denselben griff und volumen.
@ schönhier
Bis ich diese Strähnchen hatte klappte alles wunderbarMeine sind in letzter Zeit auch immer klätschig, dass ist echt zum verzweifeln... Bin mich durchs Sortiment von ao am testen, aber die sh sind wohl alle zu reichhaltig... Aber das mit dem Mischen hört sich super an!
Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren... Dann mischst du einfach eins von den Fructis sh mit einem Feuchtigkeitsshampoo? Das ist echt ne tolle Idee...
Gibts einen Unterschied zwischen den beiden Fructis?
@ Toffee-Mädchen
Ich hab nicht wirklich trockene Haare, aber theoretisch sollten sie ja strapaziert sein wegen dem Färben und den Strähnchen (die Strähnchen sind allerdings "nur" gebleicht)... Aber eben, diese Pflegeshampoos sind alle zu beschwerend...
Shampoos für "normale" Haare sind ziemlich selten, kenne da nur das classic care von Nivea und das Pfirsichöl-Shampoo (oder so) von Guhl... Wobei ich befürchte, dass das öl schon wieder too much sein könnte... Ach, es ist zum davonlaufen...
Mal noch eine Frage an alle (die mitlesen): Macht ihr zwei Waschgänge oder nur einen? Ich mach aktuell immer zwei, hab dann immer das Gefühl es werde "sauberer"... Aber vielleicht geht diese Theorie gar nicht auf?
![]()
@Chaotica
Ich kenne mich nicht besonders gut damit aus, ich hab eigentlich sehr voluminöses Haar, am Ansatz jedoch war es manchmal platt.
Ich hab mich dann mit Volumenprodukten beschäftigt und habe den Eindruck gewonnen, dass Volumenprodukte
1.) das Haar aufrauhen, wenn sich die Schuppenschicht "öffnet" (absteht), wirkt das Haar ja praktisch voluminöser. Kann aber durch die geöffnete Schuppenschicht keine Feuchtigkeit halten und wird geschädigt. Bei einem gesunden Haar ist die Schuppenschicht ja geschlossen.
2.) Ich weiß nicht, ich hatte das Gefühl, dass sich was um meine Haare gelegt hatte, wie eine viel zu dicke Silischicht, ein build-up.
Wenn ich meine Haare dann mit einem anderen SH gewaschen habe, hatte ich wie komische Knubbelchen auf dem Haar und hab überlegt, ob das Volumen evtl durch eine sili-artige Schicht erzielt werden sollte. Auch diese Produkte haben meine Haare irgendwie ausgetrocknet.
Volumen und Griffigkeit werden ja auch durch zB Natronwäsche/Salz/Anti-Schuppen SH (alles, was autrocknet)
Es gibt aber evtl neue Produkte, die auf schonendere Art Volumen zaubern.
@Vegas: Was für Produkte nimmst du denn z.Z. ? Was für kuren und wie oft kurst du ? Hast du denn schon mal den Proteintest gemacht (da könnte sich durch die Strähnen was geändert haben) ? Verwendest du Stylingprodukte oder fönst du heiß ?
Wenn Haare beschwert sind oder Belag auf der Kopfhaut haben liegt kann das am Schampoo liegen:
Ein Shampoo ist nur zur Reinigung da, aber einige Shampoos enthalten auch andere pflegende Stoffe, die sich auf dem Haar oder auf der Kopfhaut ablegen können. Das kann zu schlapp herunterhängenden Haaren oder auch zu einer schuppigen Kopfhaut führen. Sind die Haare und Kopfhaut eher trocken, dann reinigt das Shampoo zu stark.
Wenn du 2 mal schampoonieren musst, reinigt dein Schampoo wohl nicht so gut![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
Iche denke, man kann das ab und zu mal verwenden, aber eben nicht dauerhaft... ich hätte das was zu nachlesen:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...er=asc&start=0
![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
@ herzl
Ich benutzte allerlei shampoos... Ganz gut finde ich erstaunlicherweise One von Paul Mitchell, obwohl es mit Silis ist... Das ist aber das einzige sh mit Silis... Ganz gut funzen auch das Kiwi/Joghurt von Kür und das Reinigungssh von Guhl (1x pro Woche)... Kuren tu ich eigentlich nie, aber ich benutze immer ein LI oder Condi... Föhnen tu ich ebenfalls (nicht heiss, aber schon warm) und geglättet wird auch jeden Tag
Hab mir nach dem Strähnchenmachen das Extreme von Redken geholt weil ich eben dachte, dass meine Haare mehr Pflege bräuchten, leider war das eine extreme Katastrophe...
Lustig dass du das erwähnst... Im Winter hab ich meistens schuppige Haare und im Sommer hängen sie leblos herunter... Ich bilde mir wohl nur ein, dass einmal waschen nicht reicht, und mein Friseur hat mir mal gesagt, dass man dadurch elektrisierende Haare verhindern könne :nix weiss:
Proteintest?![]()
ok, da werden dir deine Haar wohl nicht mehr lange Freude machen (wenn du nicht gerade Pferdehaare hast, die glätten und blondieren (ich nehme mal an die Strähnen sind blondiert, wenn nicht bitte berichtigen
) einfach so wegstecken...)
Also den Proteintest findest du hier : http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=3926
Ich kann dir von "gekauften" Kuren eigentlich nur abraten ... sobald du weisst, was deine Haare gerade wollen (nach dem Test sollte das klarer sein), können wir ja zusammen eine Kur "basteln".
Was für ein Tensid hat den das Paul Mitchell Schampoo ? Man könnte ja ein Schampoo suchen, das ähnliche Incis hat, aber eben ohne Silikon (ist das evtl Sodium Laureth Sulfate drin ?).
Hier mal ein kleiner Eindruck, was u.a. das Glätten mit dein Haaren macht :
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...pic.php?t=9428
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
oh super, danke. das werd ich mir mal durchlesen
ich verwende sie auch nicht dauerhaft, immer abwechselnd, aber wenn ich eben wieder ein andere sh nehme, das nicht stark reinigend ist, sind sie eben wieder platt.
@ toffee-mädchen,
ich merke glaub ich gar nicht, ob was aufrauht oder nichtdas liegt vermutlich an meiner haarstruktur, die extrem glatt ist.
ich merke bei volumen sh vorwiegend daß sie gut reinigen und ich eben danach keinen schmierfilm auf den haaren hab. ich hab so ziemlich bei 90% an kk sh, die nicht volumen oder antifett sind, einen schmierfilm auf den haaren, der dann nur noch platt und leblos am kopf klebt. ich hab da echt alles durch die letzten 1,5 jahre. benutze ich die dann so 3-4 wäschen hintereinander ohne eben volumen oder antifett einzubaun, werden die haare gar nicht mehr sauber und sind direkt nach der wäsche strähnig und fettig.
genau das:
hab ich bei volumen sh eben nicht, aber bei 90% der nicht volumen kk sh. aber ich hab auch jedesmal ein schlechtes gewissen, weil ich auch denke, so wirklich gut kann das ja nicht sein.Ich weiß nicht, ich hatte das Gefühl, dass sich was um meine Haare gelegt hatte, wie eine viel zu dicke Silischicht, ein build-up.
bei nk hab ich diesen film auch nicht, da sind die haare immer schön unbeschwert, filmlos, fluffig und viel lebendiger.
ich frag mich momentan schon manchmal, woran das liegt. ich benutze hier neobio apfel und lavera sh und die sind meines wissens nach sauer und dürften eigentlich den effekt nicht durch anrauhen zustande bringen
@ vegas,
ich sh immer nur einmal
ich hab irgendwie ne abneigung gegen 2 mal waschen![]()
Geändert von chaotica (27.08.2012 um 17:45 Uhr)
@ herzl
Ich kenn mich da ehrlich gesagt nicht so ausDer Friseur hat mir gesagt er hätte die Haare nur gebleicht und dadurch sind sie blond geworden... Ich weiss, dass ich meine Haare total misshandle, aber die Längen sind eigentlich nicht das Problem, sondern der Ansatz (hab mir dennoch heute eine Rundbürste gekauft und versuche die Haare mal glatt zu föhnen
)...
Eine Kur basteln hört sich toll an...Vielen Dank für den Link, werde den Test bei Gelegenheit machen!
In den meisten sh die ich benutze, ist dieses sodium laureth sulfat drin... Hab mir jetzt mal noch ein paar sh für normales Haar geholt, mal schauen ob das was bringt...
@ chaotica
Das mit diesem Schmierfilm hab ich eben auch... Ich vermisse einfach das Gefühl fluffiger, unbeschwerter und voluminöser Haare
Ich werd jetzt mal versuchen nur 1x waschen, vielleicht liegt das Problem ja auch dort?
du kannst es ja mal probieren, aber ich wasch nur einmal, und hab es ja auch trotzdem. bei mir betrifft das auch gerne die längen
ich hab jetzt 1 jahr fast nur noch homäopathische mengen an condi und li benutzen können, ohne daß sie da auch strähnig und platt warenjetzt seit ich wieder nk sh einbaue bessert es sich, und pflege wird auch wieder angenommen und pappt nicht nur schmierig auf den haaren, so kommt mir das vor.
ich vermute, daß die veränderung der struktur bei mir (von stark blondiert zu sehr hohem nhf anteil) da einfach eine umstellung der haarroutine erfordert.
bei sh tippe ich irgendwie auf ein zusammenspiel von kk tensid und filmbildner, die meine scheinbar nicht mehr gut vertragen, das sind die 2 sachen, die in nk anders ist. das ist das einzigste, wie ichs mir erklären kann
glyzerin ist bei mir nicht der übeltäter denke ich.
Geändert von chaotica (27.08.2012 um 19:54 Uhr)
Also bleichen ist blondieren... =
Ich könnte mir auch vorstellen, das bei dir ein Buildup in Form von Silikon oder/ und Polyquats da ist. Interessant wäre auch, ob du die Spülung denn auch am Haaransatz verwendest, oder nur in den LängenUm erstmal die Haare zu reinigen, kannst du auch mal mit Natron waschen... schau mal hier (wenn du nicht weisst wie):
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...er=asc&start=0
Also Filmbilder in KK sind ja nicht nur Silikone und Glyzerin, sonder auch z.B.:
Quats & Polyquats:
Sie sollen die Haare weich und frisierwillig machen. Dabei handelt es sich genauso wie bei den Silikonen um Filmbildner. Sie gehören zu den katioischen Tensiden und sind hautreizend. (z.B. Quaternium-5 bis -80, oder Polyquaternium-10 bis 36).
Mich würde interessieren, welche Produkte du z.Z. verwendest... machst du eine Rinse (wenn ja welche ?) und was sagt bei dir denn der Proteintest ?
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
@ herzl,
ja, das weiß ich schon.
momentan benutze ich:
lavera mandel, zitrone, neobio apfel, goldwell green pure repair, schauma g&g, tigi o+h, wella sp volumen .
die am meisten, bei den gegannten kk sh hält sich der schmierfilm in grenzen, ist aber trotzdem leicht vorhanden.
innerhalb des jahres, als ich die probleme hatte, hab ich so ziemlich alles durch. schauma, nivea, guhl, balea, aldi sh (alles mehr oder weniger schmierfim bereitend bis auf die antifett sachen und volumen sh von garnier (granatapfel).
teils hatte ich noch friseur zeugs benutzt: revlon equave hydro, redken blonde, glynt botanic balance sh, erstere 2 waren mal hg´s von mir und hatten diese probleme früher nicht gemacht. inzwischen sind die da schlimmsten kandidaten.
proteintest:
haare dehnen sich leicht und reißen dann wenn ich zu fest dran zieh. sonst gehn sie zurück. ehrlich gesagt bin ich hier nicht schlauer geworden, ob das nun mangel ist oder nicht weil ich keinen plan hab, wieviel dehnung normal ist
proteine mögen sie in maßen. zuviel und die falschen geben ein bretthartes vogelnest . leider weiß ich nicht wirklich, welches die falschen sind, aber tendenziell tippe ich auf weizenprotein in sehr hoher konzentration. keratin und sojaprotein scheinen sie zu mögen.
rinsen:
hab ich vor ein paar jahren gemacht (zitrone, essig, weiß aber nicht mehr welcher, ich meine apfelessig), hatte das gefühl, es trocknet aus und seither nicht mehr.
Geändert von chaotica (27.08.2012 um 20:55 Uhr)
eben, und die sind ja fast in jedem kk sh drin.Also Filmbilder in KK sind ja nicht nur Silikone und Glyzerin, sonder auch z.B.:
Quats & Polyquats:
sili sh benutze ich seit ner halben ewigkeit nicht mehr.
wenn das so nichts bringt, dann muss es ja an etwas anderem liegen... da komm ich gleich mal zu meinem Lieblingsthema : Tenside ... schau mal hier:
https://www.beautyjunkies.de/for...d.php?t=123298
Ich würde an deiner Stelle ertsmal die Spülungen ganz weg lassen und statt dessen als "Abschluss" nur rinsen. Sollte sich der Haarzustand bessern, dann liegt es bei dir an der Combi deiner Schampoos und Spülungen (also an anionischen und kationischen Tensiden).
Ein weiterer Ansatz wären wohl die Proteine in deinen Produkten ... deine Haare könnten überpflegt sein... laut Test würde ich sagen, deinen Haaren fehlt da eher nichts
Fazit: ich würde mal ein Minimalprogramm starten und schauen was passiert![]()
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ aktuelle Länge 103 cmƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 1 : 90 cm
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 2 : 100 cm Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ziel 3: 110 cm
mein Tagebuch
@ herzl,
den faden hab ich mir schonmal durchgelesen. wirklich hochinteressantund auch verwirrend
aber das hat mich auch zum nachdenken gebracht. ich vermute auch, daß es daran liegen könnte.
ich bin zB recht gut mit c/o klar gekommen, dafür nicht mit c/w/c. schmierige pappige längen vom feinstem.
den condi wegzulassen hab ich mir auch schon überlegt, aber hab ich mich bisher noch nicht getraut.
meine haare sind ja in den deckhaaren noch stark gesträhnt (davon will ich aber auch weg), ich hab angst, die fangen mir dann an zu brechen
meinst du das ist bei blondierten haaren machbar
vlt sollt ich das aber echt mal austesten, zumindest wenn ich ein kk sh benutze.
überpflegung ist ein gutes stichwort, ich hab bereits ja schon mein pflegeprogramm sehr reduziert
das unterhaar wäre damit sicher glücklich, die deckhaare machen mir da dann halt sorgen.
aber danke für deine mühe
momentan versuche ich mal, wirklich etwas auf die tenside zu achten, also versuche die nicht miteinander zu mischen. und ich meine eben, es wird besser.
Meine lieben, vielen Dank für eure Anteilnahme
Die Spülung verwende ich nur in den Längen… Da ich aber immer kopfüber wasche, hatte ich auch schon den Verdacht, dass ev Produkt auf die Kopfhaut kommt. Aber unter der Dusche waschen geht bei mir irgendwie nichtMit Natron waschen wäre vielleicht ganz gut… Hab mir auch überlegt, ob ich vielleicht auch mal c/o waschen soll? Hab mich bisher aber noch nicht getraut…
Hab in meinen sh übrigens von diesen Quats und Polyquats entdeckt, ich denke mein Problem könnte also auch in diesem Zusammenhang stehen… Aber gibt es denn ein kk sh ohne Silis, Quats und Polyquats?
Ich hab auch den Thread über Tenside mal durchgelesen, aber irgendwie fehlen mir da wohl elementare Chemiekenntnisse… War am Ende noch mehr verwirrt als am Anfang
@ schönhier
Ich hab mir gestern eins von beiden Fructis gekauft (jetzt weiss ich ehrlich gesagt nicht mehr welches) und werde den Test mit dem Mischen auch mal wagen… Die Theorie ist auf jeden Fall einleuchtend!!
Ich denke ich werde ab jetzt nur noch 1x waschen…
Geändert von *Vegas* (28.08.2012 um 14:17 Uhr) Grund: Fataler Schreibfehler ;-)
chaotica,
ich hab ja auch eine mischung aus NHF und blondierleichen und hab ebenfalls festgestellt, dass man die pflege umstellen muss.
ich verwende zwar abwechselnd auch shampoo, aber was bei mir am besten gegen klatschansatz hilft ist die haarwäsche mit indischen kräutern. da kann ich die wäsche auch hinauszögen, das klappt mit keinem shampoo.
ist mMn auch wesentlich milder als cassia zb.
One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
♥ Rauszüchterin seit dem 11.02.2011
das ist ja interessant, daß ihr ähnliche erfahrungen habt.
ich dachte eigentlich daß die probleme weniger werden, statt dessen gibts neue
ich hab jetzt die letzte wäsche wieder mit lavera mandel gewaschen und bin ganz zufrieden.
@ birthday party,
von den indischen kräutern hab ich schonmal gelesen, was/wie machst du das genau? klingt interessant
@ vegas,
echt du benutzt den condi am haaransatz und nicht in den längen und spitzen?oder war das irgendwie verschrieben
@ september,
was benutzt du den aktuell?
man kann btw auch toll condi und shampoo mischen, wenn einem shampoo zu aggro, spuelung im sinne von c/o aber zu reichhaltig ist. ;)
Habe derzeit nur Produkte mit denen ich halbwegs zufrieden bin.
- Glem Vital Mild Shampoo
- Balea Feuchtigkeitshampoo + Spülung
- Alverde Glanz Shampoo + Spülung
Früher wäre ich nach dem waschen ohne silikonhaltigen Conditoner nie durch meine Haare gekommen. Meine Haare waren so trocken und kaputt, dass ich nur alle drei Tage waschen musste.
Jetzt komme ich auf gerade einmal zwei Tage, mit Müh und Not, irgendwie ist alles zu reichhaltig. Dafür hab ich überhaupt kein Problem mehr, durch mein Längen zu kommen (bin im Februar 2013 zwei Jahre am rauszüchten, und schneide alle paar Monate so viel wie verkraftbar vom Gefärbten ab).
One of the best things in life is, seeing a smile on a persons face and knowing that you put it there.
♥ Rauszüchterin seit dem 11.02.2011
glem vital ist glaub ich das schauma in ö gel.
mit dem nachfetten hab ich nichtmal soo die probleme, meine sind dann schon direkt nach der wäsche platt und strähnig mit den falschen sachen.
ich wasch mittlerweile sogar eher seltener als früher, weil ich früher schon immer 1 tag nach der wäsche furztrockene längen hatte
das ist bei mir deutlich besser geworden.
wie ich sehe wechselst du auch zwischen nk und kk.
ich hab inzwischen das ganze unterhaar nhf mit nur ganz wenigen feinen strähnen (einmal in 2,5 jahren leicht mitsträhnen lassen) und das deckhaar ist halt noch stark gesträhnt. im grund ist das aber nur 1 streifen oben auf dem kopf.
@ vegas,
außer dem sebamed every day kenne ich keins, selbst das schauma kräuter hat da was drin.
das sebamed mögen aber meine haare nicht. die werden augenblicklich bei berührung mit diesem sh zu brettharten nestern, daß ich nichtmal mehr shampoonieren kannproteine hats keine
![]()
@ chaotica
Hab den Schreibfehler korrigiert... Verwende Condi natürlich nur in den Längen
Aber ich hab mir auch schon überlegt den Condi einfach wegzulassen, aber bisher hab ich mich noch nicht getraut...
Das Sebamed every day war bei mir eine Katastrophe, dabei war ich mir schon ganz sicher das bei diesen Incis eigentlich nichts schief laufen kann![]()
@ vegas,
ich hab ne weile gemischt damit gewaschen als ich noch extensions hatte. am oberkopf was reichhaltigeres, im unterhaar sebamed. aber nur die kopfhaut und die bonds. dafür war es super.
normal als sh benutzt wars bei mir auch ne katastrophe, dabei sind die incis wirklich spitze und ich mag auch den duft
dachte ich mir schon daß du dich verschrieben hattest![]()
Ist bei mir gleich nach der ersten Haarwäsche im Seifenspender gelandetDas gleiche mit Babyshampoo, hat bei mir einfach nicht gefunzt
![]()
Geändert von *Vegas* (29.08.2012 um 08:29 Uhr)
hat es bei dir auch so komisch hart und nestrig verklettet gemacht wie proteinüberschuß?
ich verwende shikakai und amla von khadi. für die kopfhaut shikakai und für die längen amla.
ich setze das pulver mit heissem wasser an und püriere es zusammen mit alginat oder xanthan zu einem geligen brei. dann trage ich zuerst shikakai auf und dann amla und lass alles zusammen eine halbe stunde einwirken.
ich habe das gefühl, dass die paste durch das alginat geschmeidiger und sanfter zum haar ist, als wenn man die partikel pur nimmt.
ausspülen tu ich es mit wasser und ohne die haare dabei zu berühren, also ohne rubbeln usw.
klappt problemlos.
davor macht sich amla öl auf der kopfhaut gut und fett oder öl in den längen.
da mache ich einmal die woche.
dazwischen wasche ich einmal mit selbst gemischtem shampoo auf basis on coco glucosid, dem mit lecithin die schärfe genommen wird:
http://www.olionatura.de/_rezepte/in...ue=h_reinigung
das klappt auch gut. die kräuter mag ich aber lieber.