Huhu, IndianaJones

herzl hat Dir ja schon super Tipps gegeben wegen Deiner Kopfhaut
Ich habe das Problem auch - so lange wie ich KK benutzt habe, war es noch erträglich, aber als ich zu NK gewechselt bin (-> Alverde Shampoos) ging es richtig los. Bei mir lag es wirklich am Sodium Coco Sulfat (SCS), das ja in der NK ein Ersatz ein Ersatz ist für Sodium Lauryl Sulfat (SLS), es ist in fast allen Alverde Shampoos enthalten. Das Lavera Rosenmilch Shampoo hat doch auch SCS an zweiter Stelle der INCIs, das würde bei mir gar nicht klappen

wenn SLS/SCS weiter hinten in der INCI-Liste stehen, ist es nicht ganz so schlimm bei mir.
Ah dann muss ich da mal aufpassen, das könnte tatsächlich ein Grund sein. Ich glaub früher hab ich mir den Belag einfach durch regelmäßiges Chemie-Färben weggeätzt
deswegen fällts mir erst jetzt auf.
Jetzt benutze ich das Logona Zitronenmelisse Shampoo (mit Coco Glucosiden) und liebe es heiß und innig

Es hat allerdings Alcohol an zweiter Stelle der INCIs, aber es scheint meine Haare nicht zu stören, erstaunlicherweise. Alkohol in Stylingprodukten mögen sie sonst nicht so gerne, davon werden sie oft frizzig. Allgemein habe ich gemerkt, dass etwas Abwechslung beim Shampoo besser ist, deshalb nehme ich das Logona Zitronenmelisse nur jede zweite Wäsche und teste mich sonst fröhlich durch die NK-Shampoowelt
Was mir sonst gegen diesen Belag gut geholfen hat, waren Ölkuren, ich habe sie teilweise auch über Nacht einwirken lassen: meist Olivenöl, Kokosöl und Jojobaöl im Wasserbad erwärmen und dann auf die Kopfhaut massieren. Du kannst es ja nur mit Olivenöl probieren oder andere Öle nehmen.
Olivenöl probier ich gern mal aus, danke für den Tipp. Ich mag Kokosöl eigentlich sehr gerne, aber mein Haut mags nicht, und meine Haare auch nicht. Sobald Kokosöl mit meiner Haut in Berührung kommt. fängts merkwürdig an zu riechen...ganz komisch.
Ab und zu benutze ich Haarwasser nach dem Haarewaschen auf die feuchte Kopfhaut, es hilft auch gut gegen den Belag/das Jucken (z.B. wenn ich unbedingt doch mal ein Shampoo mit SLS/SCS testen musste

). Wobei man ausprobieren muss, bei manchen wirkt Haarwasser besser auf feuchter und bei manchen besser auf trockener Kopfhaut. Ich benutze das Weleda Haarwasser und finde es ganz gut, wenn nur dieser Geruch nicht wäre

aber wenn die Haare trocken sind, ist er für andere zum Glück nicht mehr wahrnehmbar.