Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen
Würde mich über einen Erfahrungsaustausch freuen
Was wäre das Leben ohne Beauty ?
We love it !
Phuuuuu, viel Konstruktives kann ich da nicht beitragen, nur erzählen, dass ich vor 2 Jahren, als ich meine Haare total kaputt blondiert hatte und ein Radikalschnitt nötig war, mit dem Gedanken spielte, mir Ext. reinmachen zu lassen.
Habe mich dann über Ext. (Haarverlängerung) informiert und aufgrund der Fakten entschieden, es sein zu lassen. Meiner pers. Meinung nach lohnt es nicht!
Der ausschlaggebende Punkt war, dass sie einen A..voll Geld kosten, aber nur drei Monate halten??!!!
....Neeeeeeee!
![]()
Was auch gegen Ext. sprach, war, dass ich mit Henna gefärbtes Haar habe, der Farbangleich wäre mission impossible gewesen.
Dann der Pflegeaufwand: Spezielle Bürsten, spezielle Shampoos und Condis, jeden Monat einen Reinigungsschnitt? - Noch mehr Geld investieren!
Die Bondings können ausserdem auch sehr strapaziös fürs Haar sein, da ich ohnehin schon strapazierte Haare habe, fürchtete ich um meine Haarstruktur!
Nach Abwägen von Preis-Aufwand-"Gewinn" kam ich zum Entschluss, es sein zu lassen und besser Geduld zu haben, bis mein natürliches, echtes Haar gewachsen ist.![]()
![]()
Auch ein 1000 Meilen langer Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Hast du den getan, gibt es keinen Grund mehr, anzuhalten oder umzukehren.
(Indianisches Sprichwort)
Ich trage schon seit einigen Jahren Extensions von Hairtalk. Das sind keine Bondings, sondern Tapes, die ins Haar geklebt werden. Meine eigenen Haaren werden dadurch nicht geschädigt. Sie werden nach 3 Monaten hochgesetzt und können mehrmals wieder verwendet werden. Meine jetzigen sind so gut erhalten, dass sie sogar ein viertes Mal wieder verwendet werden.
Den Pflegeaufwand find ich nicht sooo schlimm, man gewöhnt sich daran. Ich benutze normale Drogerieprodukte (Schauma, Dove, John Frieda) und achte einfach nur darauf, dass die Produkte keinen Alkohol oder Öle enthalten.
Bürste habe ich von Hairtalk, aber auch der Tangle Teezer funktioniert ganz super.
Eine komplette Haarverlängerung kostet ca. 500-700 Euro, das Hochsetzen bei mir 150 Euro.
Ich bin SEHR zufrieden damit. Es sieht auch nicht unnatürlich aus.
Klar, es ist gewöhnungsbedürftig. Und manchmal nervt es, wenn man nicht einfach mal schnell die Haare durchwaschen kann (über Kopf sollte man nicht, aber ich hab das ab und an auch schon gemacht) - oder wenn die Haare rauswachsen, und man aufpassen muß, dass die Klebestellen nicht durchblitzen.
Aber für die Haarfülle ist es mir das wert!
Ich hab Extensions und ich liebe sie
Hatte vor ca. nem Jahr ne absolute Haarkatastrophe, mir sind die Haare büschelweise abgebrochen und ich sah einfach schlimm aus. Hatte damals relativ lange Haare, so zwischen Schulter- und BH-Verschluss-Länge.
Hätte im Grunde nen extrem kurzen Bob oder ne Kurzhaarfrisur gebraucht um wieder halbwegs passabel auszusehen. In der Zeit ist mir dann die Idee gekommen die Haare mit Extensions verdichten zu lassen. Hab mich lange infomiert, eingelesen und hab auch hier im Forum gute Tipps bekommen (Danke noch mal liebe chaotica) und hab letztendlich ne absolute Fachfrau gefunden, die meine Haare gerettet hat...
Hab nach der Haarkatastrophe allerdings ne Zeit gewartet (und nicht mehr blondiert), so dass ich ein gutes Stück Naturhaaransatz hatte...
Wir sind mit 40 Strähnen ausgekommen, muss ungefähr alle 3 Monate hin um die Extensions wieder hochsetzen zu lassen, ansonsten siehts blöd aus. Benutze keine Spezialprodukte außer der speziellen Bürste. Verwende Shampoo/Condi/Kuren weiter wie vorher auch. Das einzige worauf ich achte ist dass von Condi und Kuren möglichst nichts an die Bondings kommt.
Ich bin so froh, dass ich damals diese Entscheidung getroffen hab und meine langen Haare so behalten konnte :)
Honesty is better than sugar coated bullshit!
Hallo zusammen,
ich hab mir letzte Woche die Haare verlängern lassen von Kinnlänge auf Taillenlänge. Damit wir im anderen Fred nicht OT werden – wenn jemand Fragen hat, dann raus damit![]()
Du hast einen Thread gefunden, ich wusste nicht welchen ich nehmen sollte.
Mich interessiert nur wie es sich anfühlt auf einmal lange Haare zu haben und ob der Alltag mehr Mühe macht.
Das Gefühl ist großartig, unbeschreiblich
Aber im Alltag ist es schon nicht so leicht. Da meine ja recht kurz waren, brauchte ich sehr viele Strähnen (175 Stück) und die eigenen Haare passen (noch) nicht in einen Pferdeschwanz oder geflochtenen Zopf. Die kurzen Eigenhaare muss ich mit Klammern extra festklemmen. Damit man die Bondings nicht sieht, kann ich den Zopf auch nur am unteren Ende vom Kopf zusammenbinden. Offen ist es kein Problem. Aber so eine Haarfülle, ist offen auch manchmal anstrengend. Die Haare sind überallUnd mit dickem Wintermantel weiß man nicht wohin damit
Mindestens 2 mal pro Tag durchkämmen. Nachts einen Zopf flechten. Da kann man nicht so einfach kurz ins Bett hüpfen.
Aber ich bereue es nicht. Meine eigenen Haare wachsen ja weiter. Dann wird es unkomplizierter mit der Zeit. Und in nem Jahr brauche ich sicher viel weniger Strähnen.![]()
Wie lang sind deine Haare denn?
Ja, das mit Extensions sehe ich als Übergangszeit. Statt einfach so wachsen lassen.
Vielleicht würde ich auf Dauer, nur ein paar Strähnen zur Verdichtung behalten.
Taille ca. brauchen viel Liebe und Aufmerksamkeit. Sonst sehe ich soaus.
Oh wie schönWillst du sie noch weiter wachsen lassen? Ich glaube, länger ertrage ich es nicht
Ich versuche meine (neuen) Haare erstmal ohne Silikone zu pflegen. Sprüh sie jeden Tag mit Alverde Gesichtswasser (Rose) ein und mach 1 x die Woche eine Kur und nach jedem Waschen (2x pro Woche) eine Spülung. Ich hoffe, das reicht.![]()
Silikone benotze ich auch nicht. Trocknet meine Haare zu sehr aus und meine Kopfhaut juckt wie verrückt.
Ich hatte noch editiert:
Die Haarfrau hat gesagt, die Extensions sind nicht mit der Kopfhaut verbunden (logischOh wie schönWillst du sie noch weiter wachsen lassen? Ich glaube, länger ertrage ich es nicht
![]()
) und bekommen dadurch keine Nahrung.
Aber Eigenhaare bekommen doch auch keine Nahrung über die Kopfhaut, oder?Das ist doch Quatsch...
![]()
Ich habe sie vom Bob langwachsen lassen, bin froh über die Länge weil ich nicht mehr im Übergang Schulter feststecke.
Bei mir hören sie ab Taille auf zu wachsen.
Eventuell komme ich noch 5 cm nach tiefer.
Ich achte einfach darauf, dass ich eine schöne volle Kante habe.
Zu den Eigenhaaren: Aber hormonelle Einflüsse und bei extremen Untergewicht fallen dir die Haare zum Beispiel aus.
Geändert von unearthlychild (29.01.2013 um 11:31 Uhr) Grund: Tippsalat
Eine saubere Kante finde ich auch wichtiger als ein paar cm hin oder her
Ja, das mit den Hormonen stimme
Aber ich glaube nicht, dass die Extensions mehr Pflege brauchen als eigenen Haare. Vorausgesetzt, sie sind beim Einsetzen gesund.
Wie lang sind deine haare jetzt eigentlich?
Sieht man den Übergang von Echthaar zu Extensions?
ich hatte über 2 jahre lang extensions aus demselben grund wie roxy, und ich habe sie ebenfalls geliebt. mich haben die extensions wirklich wahrhaftig gerettet, für sehr lange zeit mit einer frisur rumlaufen zu müssen, mit der ich todunglücklich gewesen wäre. ich hätte meine auch radikal auf ne kurzhaarfrisur kürzen lassen müssen.
da ich von haus aus feine, aalglatte haare habe, schon immer mehr oder weniger mit volumen gekämpft habe, hätte ich damals auch nie gedacht, jemals wieder von den extensions wegzukommen.
es ist einfach ein gigantisches gefühl, wenn sich alle haarwehwehchen innerhalb von 3 std von selbst auflösen, und man mit einer absoluten traummähne glänzt, von der man sein ganzes leben geträumt hat
ich bin mit dem umgang und der pflege sehr gut zurecht gekommen. das waschen war mehr aufwand, viel längere trockenzeit, längere waschdauer wegen der vermehrten haardichte usw, aber dafür musste ich auch weniger oft waschen (ist einfach ne andere haardicke und dichte da wo sich das sebum verteilen kann), und zwischen den wäschen hatte ich komplett meine ruhe.
äußerst interessant fand ich die erfahrung machen zu dürfen, wie sich verschiedene haarstrukturen anfühlen und verhalten. und ich auch gemerkt habe: nein, naturwellen sind nicht immer das goldene vom ei und können ihre nachteile haben. und ja, es gibt ein zuviel an volumen und länge für mich. und daß feine glattis durchaus ihre vorteile und ihre pluspunkte haben.
frau will halt immer das, was sie nicht hat, und mit extensions kann man es haben. und merkt dann ganz schnell, daß alles seine vor und nachteile hat.
nur im hochsommer haben sie mich immer richtig gestört, man schwitzt unter der wolle halt doch nochmal anders. in den 2 jahre hatten sich meine dann so gut erholt, daß ich mir dachte, ich könne es jetzt mal wagen, die über die hochsommerzeit wegzulassen.
aus dem 2 mon ist jetzt fast ein 3/4 jahr geworden, meine haare haben sich in dieser zeit so verdammt gut entwickelt, sind so derart kräftig nachgewachsen, daß ich keinerlei bedürfnis nach extensions mehr habe.
anfangs war das deutlich geringere volumen zwar gewöhnungsbedürftig, aber andererseits hab ich auch einfach nur das leichte gewicht auf dem kopf genossen, und die pflegeleichtigkeit meiner haare.
ich hab sie dann erstmal ein gutes stück kürzen lassen um ne komplett volle kante zu haben, damit der volumenunterschied nicht gar so unerträglich ist.
mittlerweile sind sie jetzt aber wieder so lang wie mit extensions. ich hab in dieser zeit wieder gelernt, daß volumen nicht alles ist, udn auch weniger füllige haare schön sein können. das hatte ich während meiner extensionszeit etwas vergessen, es ist einfach unglaublich, wie schnell man sich an diese extrem dicken haare gewöhnt.
extensionsfrei zu sein ist für mich angenehm und besser, ich würde aber jederzeit und sofort wieder welche tragen, wenn meine haare ausdünnen/abbrechen sollten aus welchen gründen auch immer.
das leben ist für mich zu kurz, um mich mit frisuren rumzuquälen, mit denen ich mich überhaupt nicht wohl fühle, und nur superunglücklich bin![]()
Das ist ein toller Bericht, chaoticaDanke.
Ja, die Fülle ist umwerfend, aber auch anstrengend
Sie gehen bis zur Taille. Man sieht den Übergang ein bisschen, wenn man es weiß und darauf achtet. wenn ich aber die oberen Haare an den Seiten mit zwei klemmen zurücknehme und/oder am Hinterkopf zusammen mach (mit so nem Krebs), dann sieht man es gar nicht. Die Farbe ist so perfekt ausgewählt, dass man erst gar nicht auf die Idee kommt.
chaotica, du hattest doch früher (2009) absolut göttliche lange Haare. Gut zu hören, dass sie jetzt gerettet sind.![]()
Hier hab ich ein Foto:
Schön und sehr natürlich.
+ die Farbe! Ist das ein warmes Braun?![]()
![]()
Ja, ein warmes Braun. Golden, nicht rötlich![]()
DankeIch sollte allerdings mal ein Foto, nach dem Waschen machen. Das war noch vor dem erste Waschen. Da waren sie etwas schöner als jetzt.
Auf der anderen Seite ist nochmals die gleiche Menge![]()
Das Gewicht merkt man immer nach dem Fiseur.
"Huch, so leicht auf einmal?"![]()
dankedas müsste noch vor der zeit gewesen sein, als ich sie so derart geschrottet hab
ich tue mein bestes, daß es auch so bleibt. in erster linie hieß es für mich: runter vom sehr hellem blondton auf einen dunkleren gedämpften ton, wo die blondierung nur noch sehr reduziert eingesetzt wird und viel mit farbe gesträhnt wird.
das hatte ich jahrelang, und das hatten meine haare jahrelang auch sehr gut weggesteckt. die probleme gingen los, als es immer noch heller und kühler sein musste
@ alma,
das sieht total super aus, kinnlänge ist ja nicht die einfachste ausgangsbasis zum einbau, aber das ist super gelöst
ich kenne das auch sehr gut, dieses totale glücksgefühl![]()
da sieht man schnell über die vermehrten mühen, die man damit hat, hinweg
meine extensions haben übrigens weniger pflege als meine eigenen gebraucht.
ich hatte damals extremst kaputes haar als basis, die wirklich hardcoresachen gebraucht haben, und die extensionshaare waren gesund.
ich habe es die ersten 2 hvén jedesmal geschafft, mir die dicke mähne gleich mal zu einem leblosem pflatsch zu waschen, weil die produkte einfach zu reichhaltig waren
ich musste massiv runterschrauben.
OT Gibt es eigentlich die Blondgruppe noch?
Hab gelesen, dass viele Gruppen gelöscht wurden.
Ich war zwischenzeitlich auch heller und bin jetzt bei meiner NHF.
Was mich bei Extensions neidisch macht ist das Haarvolumen. Ich hab wenig Zopfumfang.
Danke lieber Haarausfall.![]()
das haarvolumen ist wirklich enorm, ich hatte mit extensions immer einen zu von 12-15 cm. hatte ich mal "nur" 10 hab ich mich extrem dünnhaarig gefühlt.
die wahrnehmung verschiebt sich da extrem, 10 ist schon was, was ich mit meinen niemals erreichen könnte (meiner ist in bestzeiten 8). und 10 ist schon gut über dem durchschnitt hierzulande.
wenn ich lust drauf hab, laß ich irgendwann auch wieder verdichten.
und @ amla,
es wird so sein, daß du im laufe der zeit immer weniger strähnen brauchst, und je länger deine werden, man auch immer schöner einbaun kanndeine wachsen mit, und das sogar rasant.
du bekommst von dem wachstum nix mit, siehst ja deine eigenen nie. du siehst nu beim ausbau und staunst, wie lang die jetzt sind.
man hat immer die ausgangsbasis vorm einbau im kopf.
ich hatte nur ne bestimmte minianzahl an strähnen, um für mich ein gutes und lohnenswertes resultat zu haben. das war bei mir bei verdichtung (hatte ich das letzte jahr keine verlängerung mehr) zwischen 65 und 80 strähnen.
mit 40 strähnen bin ich nicht ausgekommen, war mir zu dünnhatte ich einmal getestet, da war mir der unterschied zu meinen zu gering. da hab ich mir gedacht, da kann ich sie eigentlich auch glechn ganz weglassen
ich hab mir immer gedacht: wenn ich die finanziellen investitionen tätige und die mühen auf mich nehme, muß da auch ein ordentlicher unterschied sein.
Von 8 cm kann ich nur träumen.
Klar, wenn man so viel investiert soll es schon einen Wow-Effekt geben.
so hab ichs eben auch gesehn. wobei meine zu dem zeitpunkt auch noch ausgedünnter waren, und dadurch, daß ich davor verlängerungen hatte, mit wirklich gigavolumen, war der unterschied zu ner verdichtung mit nur 40 strähnen wirklich massiv.
jetzt, nachdem ich ein 3/4 jahr wieder mit bescheidenem volumen verbracht habewürden mir 40 strähnen auch wieder dick vorkommen denke ich.
wenn jemand von extensions runter kommen möchte, würde ich auch so eine vorgehensweise empfehlen, die strähnenazahl langsam zu reduzieren, daß man sich wieder sanftan weniger volumen gewöhnt.
für die 8 cm darf ich auch wirklich nicht den hauch von bruch haben und alles stufenlos. zur zeit bin ich nah dran, sind knapp 8.
aber man weiß ja nie ob das so bleibt![]()
Ich bin schon ganz zufrieden, so ist es nicht.
Aber so Shampoowerbunghaare wären toll.![]()
oh ja
bei extensions hat man sie ja auch innerhalb von ein paar stunden, man wächst nicht rein wie wenn man sie wachsen lässt.
das haut einen dann echt umman fühlt sich wie eine prinzessin damit
@ amla,
als basis waren meine damals bei der 1. hv knapp apl, aber derart ausgedünnt, das kann man nicht in worte fassen. damit sie halbwegs was ausgesehn hätten wieder hätte ich sie minimalst auf shortbob kürzen lassen müssen.
das kan für mich aber nicht in frage, ich hab die haare ca 5 mon davor das letzte mal schneiden lassen und stur nichts mehr gemacht und nichts mehr geschnitten, in der hoffnung, es wird wieder irgendwie. das letzte jahr davor wurden die haare kontinuierlich immer kürzer . leider ist der plan dann so nicht aufgegangen, und da hatte ich wirklich sehr die schnauze voll, mich ständig nur rumzuärgern
extensions waren drinruckzuck ruhe und wieder seelenfrieden
![]()
Toll
Und wie lange hattest du die Extensions? Also vom Zeitraum meine ich![]()
Ich bin auch mal wieder so weit daß ich an Extensions denke... nicht unbedingt der Länge wegen, sondern weil ich so furchtbar dünne Haare habe, Umfang gerade mal 5cm und nach unten hin verschlankt es sich dann auch noch rapide.
Ich hatte einmal eine Verdichtung mit Ultraschall, sah zwar schön aus, aber ich konnte mich nicht daran gewöhnen, vor allem beim Schlafen oder wenn ich beim Fernsehen oder Lesen am Sofa lehne, habe ich immer diese "Knöpfchen" , soll heißen Verbindungsstellen gespürt.
Jetzt überlege ich, ob ich mir Tressen einflechten lassen soll. Meine Freundin hat sowas, und ist zufrieden damit.
Ich glaube, daß Problem mit den spürbaren Verbindungen fällt dann auch weg.
Hat von euch jemand Erfahrungen damit?
@ alma,
knapp 2,5 jahre. ich hatte auch nicht damit gerechnet, daß es bei mir jemals wieder ohne geht. extensions zu tragen war für mich normal wie socken oder unterwäsche. ich hab da auch gar nicht mehr drüber nachgedacht, ich bin einfach alle 4 mon zur stylistin gefahren wie ich jedes halbe jahr zum zahnarzt fahre oder alle paar wochen zum friseur.
@ bettyboop,
ich hatte auch ultraschall, und bin da sehr gut mit klar gekommen, hab aber auch eine sehr robuste kopfhaut und bin da nicht so empfindlich.
mit tressen hab ich keine erfahrung, vlt meldet sich ja noch jemand.
Hallo ihr lieben,
ich gebe mal einen Zwischenbericht.
Ich hab die neuen Haare jetzt seit einem Monat und find es immer noch super
Leider trage ich sie eigentlich nie offen, weil sie recht schnell verzauseln. Ich wollte ja ohne Silikone auskommen, aber ich glaube, das geht nicht. Kann mir jemand eine richtige Silibombe empfehlen für die Längen?
Ich hab übrigens noch 10 cm abgeschnitten. Sie waren mir einfach zu lang. Jetzt haben sie etwa BHV-Länge![]()
Ging mir ähnlich. Aber 175 Strähnen find ich nicht viel. Ich brauchte bei jeder meiner HV immer 300 Stück. Das mag jetzt Wahnsinn erscheinen, aber ich hab normal ohne Pony einen Zopfumfang von ca 11 cm, also "leider" irrsinnig viele Haare. Deswegen gibts für mich einfach keine (momentan) bezahlbare Haarverlängerung. Mit den Tapes kam ich z.B. gar nicht klar - man konnte gar nicht soviel reinkleben, wie ich gebraucht hätteNe gute ALternative für alle, dies auch etwas außergewöhnlicher mögen: kuckt mal bei google (oder traumfrisuren.de) nach Open Braids, die sind großartig.
üöp
Ich hatte auch den zopfumfang wie du habe jedoch immer unter 200 Stück Strähnen gebraucht, natürlich kommt es drauf an wie kurz die eigenen Haare sind, je kürzer desto mehr Strähnen braucht man. Es kommt aber auch drauf an welche Haare man auswählt und wie dick die einzelnen Strähnen sind. Ich persönlich gehe nur zu einer die so was hauptberuflich macht, also keine Friseure die so was zusätzlich machen. Die haben mehr Auswahl und sind günstiger. Außerdem hängt es sehr an der Einarbeitung der extensions ab.
Haare:1bMii
Was hattet ihr denn für Haare?
Ich hatte bei Hairdreams 175 Strähnen und das waren mehr als genug Haare.
Natürlich kommts noch auf die eigene Haarfülle an bei ner Verlängerung, es sollte ja möglichst nicht sichtbar sein, aber 300 Strähnen? Kann ich mir beim besten Willen nicht erklären, wie dünn die Einzelsträhne da sein muss.