Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Ich habe mir eine Wimperntusche bei Douglas gekauft, mal OHNE im Internet rumzuforschen und mich auf die Beratung verlassen. Und zwar eine thermosensitive von Clinique (23 Euro) die nur mit warmen Wasser abgehen soll.
    Ich bin aber nur unzufrieden damit.
    1) Sieht nach 3-maligen tuschen immer noch eher natürlich aus, nichts mit High Impact Curling etc. usw. Ich weiß natürlich, dass keine Tusche das hält was sie verspricht, aber da hab ich welche für 5 Euro, die besser sind.
    2) Nach einer Stunde im Wasser war von der Tusche fast nichts mehr zu sehen und es waren schwarze Bröckelchen unter dem Auge.

    Finde ich sehr schade. Nehmen die das zurück, wenn ich ihnen das ehrlich so sage?

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    10.04.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    186
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Eigentlich schon.Hatte mal einen meiner Chanel Lacke zurück gegeben und dene auch gesagt das ich ihn einmal benutzt habe,aber die Qualität für den Preis einfach nur grottig ist.Haben sie ohne weiteres zurück genommen.Kann natürlich aber auch von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    ja, hatte noch nie ne filiale wo das ein problem war

  4. #4
    BJ-Einsteiger Avatar von RedDana
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    197

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Hoffentlich ist das in Österreich auch so.

    Danke! :)

  5. #5
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Also ich hab nur mal was zurückgeschickt, das war auch keine Sache. Ich mein, was wären das auch für Einzelhändler, wenn die sagen würden "Nö, das nehmen wir nicht mehr zurück"? Da kommt der Kunde ja beim nächsten Mal nicht mehr. Hat für mich was mit Kulanz zu tun

  6. #6
    Allwissend Avatar von La_una
    Registriert seit
    19.01.2005
    Beiträge
    1.183

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Also ich hab nur mal was zurückgeschickt, das war auch keine Sache. Ich mein, was wären das auch für Einzelhändler, wenn die sagen würden "Nö, das nehmen wir nicht mehr zurück"? Da kommt der Kunde ja beim nächsten Mal nicht mehr. Hat für mich was mit Kulanz zu tun
    Zurueckschicken (sprich nach einem Internetkauf oder so) kann man ja auch, da hat man ein gesetzliches (zeitlich beschraenktes) Recht drauf.
    Bei der Ruecknahme im Geschaeft (wg. Nichtgefallen!) ist das nicht so, das ist tatsaechlich Kulanz des Haendlers. Allerdings machen es aus genau dem von dir genannten Grund natuerlich die meisten Haendler

    Ich habe auch schon beim Douglas Kosmetik zurueckgegeben, die nicht gehalten hat, was sie versprach. War kein Problem und sollte bei den Preisen manchmal auch echt drin sein...

  7. #7
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    04.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von La_una Beitrag anzeigen
    Zurueckschicken (sprich nach einem Internetkauf oder so) kann man ja auch, da hat man ein gesetzliches (zeitlich beschraenktes) Recht drauf.
    Bei der Ruecknahme im Geschaeft (wg. Nichtgefallen!) ist das nicht so, das ist tatsaechlich Kulanz des Haendlers. Allerdings machen es aus genau dem von dir genannten Grund natuerlich die meisten Haendler

    Ich habe auch schon beim Douglas Kosmetik zurueckgegeben, die nicht gehalten hat, was sie versprach. War kein Problem und sollte bei den Preisen manchmal auch echt drin sein...
    *drop* Tut mir leid, kurzzeitiger Logik-Blackout

  8. #8
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Also ich hab nur mal was zurückgeschickt, das war auch keine Sache. Ich mein, was wären das auch für Einzelhändler, wenn die sagen würden "Nö, das nehmen wir nicht mehr zurück"? Da kommt der Kunde ja beim nächsten Mal nicht mehr. Hat für mich was mit Kulanz zu tun
    Breuninger E Shop z.B nimmt keine angetestete Ware zurück, habe mich auch gewundert als ich nach einer Retoure von einer sauteuren BB Cream eine Email von denen bekam wo es in etwa hieß "wir nehmen die retournierte Ware jetzt zwar zurück bitten Sie aber in Zukunft es zu unterlassen angetestete Kosmetik zurück zu schicken weil wir diese nicht mehr weiter verkaufen können" (wie soll ich bitteschön sonst erfahren ob mir das Zeug zusagt wenn ich es nicht benutze?? So kann man auch seine Kunden verlieren ...gell
    Und wenn mir jetzt jemand kommt mit "man kann ja vorher im Laden testen..." Achja? Dann kann ich es im Laden ja auch gleich kaufen und wozu sollen dann die O-Shops noch gut sein?

    Da kommt der Kunde ja beim nächsten Mal nicht mehr. Hat für mich was mit Kulanz zu tun
    Richtig!

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  9. #9
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Wenn man online etwas kauft, ist das bei Douglas eigentlich gar kein Problem.
    Man muss die Ware ja testen/probieren und das fällt bei Douglas dann unter "Prüfung der Ware".

    Von Douglas
    Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware,- wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

    Im Geschäft sollte das auch möglich sein. Bin der Meinung, das Douglas da gewisse Verträge mit den Marken hat.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  10. #10
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.11.2011
    Beiträge
    335

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Ich hab auch mal eine Chanel Mascara zurückgeschickt nach vorherigem Kontakt mit Douglas, wo ich mich darüber beklagt habe, dass sie nicht gehalten hat, was sie versprochen hat. Sollte wasserfest sein und das war sie absolut nicht. Ging alles problemlos :)

  11. #11
    Inventar Avatar von Sabby
    Registriert seit
    13.12.2008
    Ort
    Hinterweitwegfortist
    Beiträge
    3.987

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Ja, man kann zwar getestete Ware zurückschicken, passiert das aber zu häufig, wird man von Douglas irgendwann als Kunde gesperrt.

  12. #12
    MAC- Opfer Avatar von Little1980
    Registriert seit
    15.01.2009
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.086

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Hi,

    Douglas ist da eigentlich sehr kulant und sie nehmen benutze Ware wieder zurück. Ich hatte mal einen ähnlichen Fall gehabt, dass ich eine Foundation nicht vertragen konnte. Das haben sie anstandslos zurückgenommen.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Breuninger E Shop z.B nimmt keine angetestete Ware zurück,
    parfümdreams auch nicht.

  14. #14
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von chaotica Beitrag anzeigen
    parfümdreams auch nicht.
    Ich habe da schon welche zurückgeschickt, die haben nicht so unfreundlich reagiert wie Breuninger.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  15. #15
    *taubes nüsschen* Avatar von KaMiKaZeHeRz
    Registriert seit
    13.11.2005
    Ort
    Ruhrpott
    Beiträge
    4.696

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Vanillablonde Beitrag anzeigen
    Wenn man online etwas kauft, ist das bei Douglas eigentlich gar kein Problem.
    Man muss die Ware ja testen/probieren und das fällt bei Douglas dann unter "Prüfung der Ware".

    Von Douglas
    Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware,- wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

    Im Geschäft sollte das auch möglich sein. Bin der Meinung, das Douglas da gewisse Verträge mit den Marken hat.
    Na ja, im Geschäft darf man auch keine Original-Ware angrabbeln sondern nimmt den Tester
    Aber ich wüsste auch nicht wie die Online-Shops das sonst lösen wollen im KosmetikBereich

  16. #16
    Schokokirsche
    Besucher

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Prüfen die eigentlich, ob die zurückgeschickte Ware neu und unbenutzt ist? Ich habe heute bei Dougi was zurückgeschickt und mir die Sachen noch nicht mal angesehen, demnach also auch nicht ausgepackt, geschweige denn getestet. Mich würde mal interessieren, ob das jetzt nochmal in den Verkauf geht. Allerdings hatten wir hier im Forum ja auch schonmal Fälle, in denen man was Angekuscheltes bekommen hat aus dem OS.

  17. #17
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Na ja, im Geschäft darf man auch keine Original-Ware angrabbeln sondern nimmt den Tester
    Aber ich wüsste auch nicht wie die Online-Shops das sonst lösen wollen im KosmetikBereich
    Ja, das war auch mehr auf den Onlineshop bezogen

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

  18. #18
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Schokokirsche Beitrag anzeigen
    Prüfen die eigentlich, ob die zurückgeschickte Ware neu und unbenutzt ist? Ich habe heute bei Dougi was zurückgeschickt und mir die Sachen noch nicht mal angesehen, demnach also auch nicht ausgepackt, geschweige denn getestet. Mich würde mal interessieren, ob das jetzt nochmal in den Verkauf geht. Allerdings hatten wir hier im Forum ja auch schonmal Fälle, in denen man was Angekuscheltes bekommen hat aus dem OS.


    Die prüfen das auf jeden Fall (steht auch in den meisten Bestätigungs-Mails bei Retouren) ...ich persönlich habe noch nie angedatschtes bekommen und ich bestelle sehr oft.

    Zitat Zitat von Vanillablonde Beitrag anzeigen
    Ja, das war auch mehr auf den Onlineshop bezogen
    Wollte ich auch so gesagt haben, im Laden ist es ja was anderes, da gibt es Tester, logisch und klar.
    Die OShops müssen m.M.n einfach damit leben dass was nicht gefällt eben zurückgeschickt wird und bei einer Tube Foundation weiss man das eben vorher nicht ehe man es nicht probiert hat. Oder die sollen es lassen mit Kosmetik verkaufen. Douglas weiss schon wie man Tausende von Kunden an sich zieht und der Konkurrenz ausspannt Die machen das auch nicht aus Mutter-Theresa-Eigenschaften sondern alles reinste Geschäftspolitik ...die auch offensichtlich mit grossem Erfolg gekrönt ist. Was sind da schon ein paar Verluste durch retournierte Ware?

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  19. #19
    Fortgeschritten Avatar von sina07
    Registriert seit
    11.02.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    202

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Wie würdet ihr eigentlich vorgehen, wenn ihr euch von BB/MAC eine Foundation/Concealer kaufen wollt, aber es in eurer Stadt keinen Laden gibt, wo man die Nuancen vergleichen kann?

    Habe nämlich genau das Problem, dass mein Douglas hier in der Stadt kein BB und MAC führt. Der nächste Douglas wäre dann schon wieder 70km weg, oder eben direkt nach München, das sind aber auch knapp 100km.

    Ich wollte das eigentlich nicht online bestellen, weil ich es eigentlich nicht mag, benutzte Sachen zurückzuschicken. Vor allem weil es ja wahrscheinlich sogar mehrere wären. Aber mein Douglas hier in der Stadt hat bestimmt keine Möglichkeit mir Pröbchen/Tester bereitzustellen, wenn er die Marken gar nicht führt oder?

  20. #20
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Ich habe da schon welche zurückgeschickt, die haben nicht so unfreundlich reagiert wie Breuninger.
    dann war das ne sehr große kulanz. offiziell machen sie es nicht. eine freundin hatte da mal riesentheater.

  21. #21
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    @ Sina:
    Ich würde an deiner Stelle erstmal den Online Chat von Mac in Anspruch nehmen um eine Tendenz zur Farbe zu erhalten. Danach einfach mal nach den Farbnummern googeln und schauen ob die Damen z. b. hier bei Blogs denselben Hautton haben wie du. Es gibt auch eine Foundation Matrix von Temptalia, da kannst du sehen, welche Firmen ähnliche Farben haben. Wenn du das gecheckt hast, dann kannst du eigentlich online bestellen.
    Sky is the limit.

  22. #22
    Try to fly Avatar von Crystal
    Registriert seit
    13.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    2.149

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zum Thema: Douglas nimmt das zurück, du kannst dir dann was anderes aussuchen. Dieses Thema hatten wir hier schon öfters, die Quintessenz daraus: Steigende Retouren führen langfristig zu steigenden Preisen bei den Produkten.
    Sky is the limit.

  23. #23
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    51.000

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von sina07 Beitrag anzeigen
    Wie würdet ihr eigentlich vorgehen, wenn ihr euch von BB/MAC eine Foundation/Concealer kaufen wollt, aber es in eurer Stadt keinen Laden gibt, wo man die Nuancen vergleichen kann?

    Habe nämlich genau das Problem, dass mein Douglas hier in der Stadt kein BB und MAC führt. Der nächste Douglas wäre dann schon wieder 70km weg, oder eben direkt nach München, das sind aber auch knapp 100km.

    Ich wollte das eigentlich nicht online bestellen, weil ich es eigentlich nicht mag, benutzte Sachen zurückzuschicken. Vor allem weil es ja wahrscheinlich sogar mehrere wären. Aber mein Douglas hier in der Stadt hat bestimmt keine Möglichkeit mir Pröbchen/Tester bereitzustellen, wenn er die Marken gar nicht führt oder?
    Die Proben bekommen die doch auch nur von den Herstellern sprich bei dir von MAC. Ich hab noch nie von Proben von MAC gehört, gibts da überhaupt welche? Wende dich lieber an MAC. Ich denke bei Douglas können sie dir auch nicht helfen wenn die keine Proben von MAC zur Verfügung gestellt bekommen.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  24. #24
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    51.000

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Sabby Beitrag anzeigen
    Ja, man kann zwar getestete Ware zurückschicken, passiert das aber zu häufig, wird man von Douglas irgendwann als Kunde gesperrt.
    Zitat Zitat von KaMiKaZeHeRz Beitrag anzeigen
    Na ja, im Geschäft darf man auch keine Original-Ware angrabbeln sondern nimmt den Tester
    Aber ich wüsste auch nicht wie die Online-Shops das sonst lösen wollen im KosmetikBereich
    man kann viel, sollste man aber nicht, weils auch in den AGB´s steht. Wenn man Pecht hat, bekommt man die benutzte Ware wieder zurück oder in Rg. gestellt.

    Absatz: Widerrufsfolgen

    ...Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware,- wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.


    Da man das natürlich im Laden nur über die Tester kann und macht, fällt das Testen der Ware zuhause weg jeder der das in Anspruch nimmt hat Glück das die da so Kulant sind. Es kann sich aber auch ändern. Die müssen das nicht annehmen.

    GEbraucht Ware kann ja nicht mehr verkauft werden und muss vernichtet werden, das kostet auch nochmal Geld und unter dem Strich schaden sich die Kunden dann selber weil sich dadurch früher oder später die Preise anziehen werden, das ist aber nicht nur dort so, sondern bei jedem Versandhandel.
    http://data.douglas.de/hybr/popup/hi...Widerrufsrecht

    Wo man ohne weiteres Kosmetiktesten kann ist beim Homeshopping. Die bieten 30 Tage Rückgabe an auch bei Kosmetik...

    www.qvc.de
    www.hse24.de

    oft haben sie die gleichen Inhaltsstoffe nur laufen unter anderem Namen.

    Verglichen habe ich das mal mit dem La Prairie
    The Caviar Collection - Skin Caviar Crystalline Concentrat Serum 30 ml für 354 Euro

    http://www.douglas.de/douglas/produc...000045329.html

    Bis auf ein oder zwei Inics identisch ist das Ricarda M. MSC Basic 24 Hour Multicomplex Face Serum 30 ml z.Zt. im Angebot 22,90 Euro. Es sieht nicht nur optisch fast gleich aus sondern auch dei Incis.
    Geändert von Mela (05.07.2012 um 23:42 Uhr)
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  25. #25
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    51.000

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    Breuninger E Shop z.B nimmt keine angetestete Ware zurück, habe mich auch gewundert als ich nach einer Retoure von einer sauteuren BB Cream eine Email von denen bekam wo es in etwa hieß "wir nehmen die retournierte Ware jetzt zwar zurück bitten Sie aber in Zukunft es zu unterlassen angetestete Kosmetik zurück zu schicken weil wir diese nicht mehr weiter verkaufen können" (wie soll ich bitteschön sonst erfahren ob mir das Zeug zusagt wenn ich es nicht benutze?? So kann man auch seine Kunden verlieren ...gell
    Und wenn mir jetzt jemand kommt mit "man kann ja vorher im Laden testen..." Achja? Dann kann ich es im Laden ja auch gleich kaufen und wozu sollen dann die O-Shops noch gut sein?



    Richtig!

    Also ich finde es richtig, wenn Unternehmen dieser ganzen "Ich bestell mal was und gucke wenn es mir nicht gefällt dann schick ich es wieder zurück" Mentalität einhalt bietet. Es ist doch sehr verlockend man sieht die tollen sachen im Internet, in den ganzen Magazinen und bestellt, meist fällt einem später auf, ach nö is doch nicht so meins, oder naja is vielleicht doch bissel zu teuer aber ich schick es wieder zurück.

    GEnau es gibt Geschäfte, da sind doch echt früher die Menschen immer hin und haben gekauft weil da gabs kein Online Zeug. Und da wir ja alle so gerne shoppen düfte es ja auch kein Problem sein, grade bei Sachen wie Make up etc. wo es ja schon so immer schwer ist eine passende Farbe zu finden mal bei unserem nä. Shopping Bummel dieses in der Stadt zu machen, wenn man seine Farbe etc. gefunden hat, dafür ist eigentlich Online shops gedacht, bei Mode ist das ja kein Problem die Sachen werden einfach neu verpackt und können wieder Verkauft werden, aber bei solchen Sachen wie Kosmetik geht das nicht.

    40% aller bestellter Ware kommt als Retoure zurück. Ich finde das ist echt nen

    in dem Link unten heiß es auch noch einmal ganz deutlich:

    Ausprobieren, aber nicht benutzen


    ...Wer Produkte nachweisbar benutzt hat und zurücksenden will, muss damit rechnen, dass der Händler einen Wertersatz geltend macht. Der Kunde bekommt dann nicht den vollen Preis erstattet...

    http://www.rbb-online.de/was/archiv/...andhandel.html
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  26. #26
    winterkalt
    Registriert seit
    09.04.2008
    Beiträge
    715

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Ich fände es gut, wenn bei Online-Bestellungen von den Produkten Mini-Pröbchen des gleichen Produktes dabei wären - das habe ich auch schon mal irgendwo gelesen, von einem Shop, wo es das gab.

    So kann man das testen, ohne das Originalprodukt anzubrechen. Natürlich sind es halt Proben und man wird dann immer noch nicht wissen, ob man das Produkt langfristig verträgt, jedoch
    weiß man das auch im Laden nach einmal Testen noch nicht - aber es ist eben schon mal ein Anfang. Insbesondere für alle Arten Cremes und Foundation (wg der Farbe) fände ich das sehr praktisch.

    Anscheinend ist es aber immer noch für die Geschäfte günstiger, Retouren wg. Unverträglichkeit zu akzeptieren, als Berge von Pröbchen zu verteilen. Auch Marken wie MAC, Bobbi Brown etc, die es nicht überall gibt, könnten zumindest Foundation-Sachets versenden. Jedoch scheint es ihnen auch teurer zu sein, als die Probleme mit dem Umtausch es sind.

    Es gab hier im Forum ja schon öfter den Vorschlag, ob nicht die Kosmetikfirmen von allen gängigen Produkten Minis verkaufen könnten. Das wäre preislich fair, man müßte nicht nach Proben fragen und es müßten keine Gratis-Proben verteilt werden, stattdessen könnte man 5ml / 10ml Minis verkaufen. Diese könnten auch über die Webshops der Marken, vielleicht mit Maxibriefporto o.ä. verschicht werden. Vielleicht fürchten sich die Firmen auch davor, daß man nach dem ersten Probieren das Produkt nicht mag? Die Normalgrößen werden eventuell doch weniger oft umgetauscht, als es hier im Forum vielleicht den Anschein an - also das es mehr verkaufte Einheiten gibt - besser für die Umsatzzahlen.

  27. #27
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    \Mela: Ich bin unbeeindruckt weil mit dieser Aussage

    Also ich finde es richtig, wenn Unternehmen dieser ganzen "Ich bestell mal was und gucke wenn es mir nicht gefällt dann schick ich es wieder zurück" Mentalität einhalt bietet. Es ist doch sehr verlockend man sieht die tollen sachen im Internet, in den ganzen Magazinen und bestellt, meist fällt einem später auf, ach nö is doch nicht so meins, oder naja is vielleicht doch bissel zu teuer aber ich schick es wieder zurück.
    kann ich null anfangen

    Ich bestelle bei Douglas regelmäßig und sehr viel! Das sind jeden Monat mindestens 200 € was ich bei denen lasse! Wenn ich jedes Mal von bspw. 8 bestellten Artikeln einen zurückschicke - bin ich bestimmt nicht jemand der mal "schöne Sachen austesten will und wieder zurückschicken". Also bin ich eine treue Kundin und keine "Testerin". Was aber nicht passt - geht zurück und fertig.
    Wie ich Moralapostel liebe die sich hier für die grossen Haie wie Douglas & Co. mit Herz und Seele einsetzen ....

    Retournierte Ware wird übrigens NICHT weggeworfen, ich habe mich schon informiert da wo es Leute ein bißchen besser wissen

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  28. #28
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    17.11.2011
    Beiträge
    335

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    \Mela: Ich bin unbeeindruckt weil mit dieser Aussage



    kann ich null anfangen

    Ich bestelle bei Douglas regelmäßig und sehr viel! Das sind jeden Monat mindestens 200 € was ich bei denen lasse! Wenn ich jedes Mal von bspw. 8 bestellten Artikeln einen zurückschicke - bin ich bestimmt nicht jemand der mal "schöne Sachen austesten will und wieder zurückschicken". Also bin ich eine treue Kundin und keine "Testerin". Was aber nicht passt - geht zurück und fertig.
    Wie ich Moralapostel liebe die sich hier für die grossen Haie wie Douglas & Co. mit Herz und Seele einsetzen ....

    Retournierte Ware wird übrigens NICHT weggeworfen, ich habe mich schon informiert da wo es Leute ein bißchen besser wissen
    Ich denke, du warst wahrscheinlich auch nicht damit gemeint Wenn du so viel bestellst und nur einen kleinen Bruchteil retournierst, ist das ja völlig im Rahmen. Aber es gibt genug Menschen, die wenig bestellen, testen und retournieren. Das ist für die "großen Haie" auf Dauer auch ein Problem und es ist einfach nicht rechtens. Wie schon durch die AGB gezeigt wurde Wenn das zu viele Kunden machen, dann hat Douglas auch ein Problem. Soweit ich das im Kopf habe, werden die benutzten Produkte ja als Tester verwendet. Aber wenn zu viele Leute zurückschicken, wissen " die großen Haie " ja auch irgendwann nicht mehr, wohin mit den Testern. Ich denke, ein Bruchteil wird toleriert und finde ich auch gut so, aber wenn das Zurückschicken von benutzten Produkten zunimmt, wird es nicht mehr tragbar sein, darüber sollten wir uns alle im Klaren sein. :) Also falls man die Möglichkeit hat, doch vorher kurz in eine Parfümerie springen.

  29. #29
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.031

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    \Mela: Ich bin unbeeindruckt weil mit dieser Aussage



    kann ich null anfangen

    Ich bestelle bei Douglas regelmäßig und sehr viel! Das sind jeden Monat mindestens 200 € was ich bei denen lasse! Wenn ich jedes Mal von bspw. 8 bestellten Artikeln einen zurückschicke - bin ich bestimmt nicht jemand der mal "schöne Sachen austesten will und wieder zurückschicken". Also bin ich eine treue Kundin und keine "Testerin". Was aber nicht passt - geht zurück und fertig.
    Wie ich Moralapostel liebe die sich hier für die grossen Haie wie Douglas & Co. mit Herz und Seele einsetzen ....

    Retournierte Ware wird übrigens NICHT weggeworfen, ich habe mich schon informiert da wo es Leute ein bißchen besser wissen
    Was machen die dann mit retournierter Ware? (Ehrlich gemeinte Frage.) Ich hatte schon mal das Pech, dass ich in einem Online-Shop einen angetatschten Puder bekommen habe. Fand ich jetzt nicht so toll.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  30. #30
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.031

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von MEwo Beitrag anzeigen
    Ich denke, du warst wahrscheinlich auch nicht damit gemeint Wenn du so viel bestellst und nur einen kleinen Bruchteil retournierst, ist das ja völlig im Rahmen. Aber es gibt genug Menschen, die wenig bestellen, testen und retournieren. Das ist für die "großen Haie" auf Dauer auch ein Problem und es ist einfach nicht rechtens. Wie schon durch die AGB gezeigt wurde Wenn das zu viele Kunden machen, dann hat Douglas auch ein Problem. Soweit ich das im Kopf habe, werden die benutzten Produkte ja als Tester verwendet. Aber wenn zu viele Leute zurückschicken, wissen " die großen Haie " ja auch irgendwann nicht mehr, wohin mit den Testern. Ich denke, ein Bruchteil wird toleriert und finde ich auch gut so, aber wenn das Zurückschicken von benutzten Produkten zunimmt, wird es nicht mehr tragbar sein, darüber sollten wir uns alle im Klaren sein. :) Also falls man die Möglichkeit hat, doch vorher kurz in eine Parfümerie springen.
    Ah, ich lese gerade die benutzten Produkte werden als Tester verwendet. Aber das ist ja auch ein Organisations- und Kostenaufwand die benutzten Produkte auf die Filialen zu verteilen. Und funktioniert nur bei Firmen, die zusätzlich zum Online-Shop auch einen stationären Handel haben.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  31. #31
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    51.000

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von Sonik Beitrag anzeigen
    \Mela: Ich bin unbeeindruckt weil mit dieser Aussage



    kann ich null anfangen

    Ich bestelle bei Douglas regelmäßig und sehr viel! Das sind jeden Monat mindestens 200 € was ich bei denen lasse! Wenn ich jedes Mal von bspw. 8 bestellten Artikeln einen zurückschicke - bin ich bestimmt nicht jemand der mal "schöne Sachen austesten will und wieder zurückschicken". Also bin ich eine treue Kundin und keine "Testerin". Was aber nicht passt - geht zurück und fertig.
    Wie ich Moralapostel liebe die sich hier für die grossen Haie wie Douglas & Co. mit Herz und Seele einsetzen ....

    Retournierte Ware wird übrigens NICHT weggeworfen, ich habe mich schon informiert da wo es Leute ein bißchen besser wissen

    Ja ich kenn das, es sind alle immer treue Kunden und lassen jeden Monat immer unmegen an Geld da, das ist mir schon alles sehr gut bekannt.

    Ich bin auch zufrieden das du das so genau weisst...Hast du schon ein Praktium oder sowas bei Douglas etc gemacht? Das du diesesn so genau weisst. Es ist nicht auch nicht schlimm, dass du mit meiner Aussagen nicht anfangen kannst, ich kann damit sehr gut leben
    Geändert von Mela (06.07.2012 um 07:52 Uhr)
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  32. #32
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    51.000

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von MEwo Beitrag anzeigen
    Ich denke, du warst wahrscheinlich auch nicht damit gemeint Wenn du so viel bestellst und nur einen kleinen Bruchteil retournierst, ist das ja völlig im Rahmen. Aber es gibt genug Menschen, die wenig bestellen, testen und retournieren. Das ist für die "großen Haie" auf Dauer auch ein Problem und es ist einfach nicht rechtens. Wie schon durch die AGB gezeigt wurde Wenn das zu viele Kunden machen, dann hat Douglas auch ein Problem. Soweit ich das im Kopf habe, werden die benutzten Produkte ja als Tester verwendet. Aber wenn zu viele Leute zurückschicken, wissen " die großen Haie " ja auch irgendwann nicht mehr, wohin mit den Testern. Ich denke, ein Bruchteil wird toleriert und finde ich auch gut so, aber wenn das Zurückschicken von benutzten Produkten zunimmt, wird es nicht mehr tragbar sein, darüber sollten wir uns alle im Klaren sein. :) Also falls man die Möglichkeit hat, doch vorher kurz in eine Parfümerie springen.



    Ich kenne z.b. jemanden, der bestellt fast jede Woche einmal um zu Testen die ganze High-Class-Kosmetik und einmal wegen den ganzen Geschenken die es per Codes gibt. DA sieht schonmal eine Best. so aus, das 2 Produkte zb. für 50 Eur best. wird und dann noch an die 10 Geschenke mit dabei sind. Behalten wird so gut wie nie was, so das diese Dame jetzt auf der Blackliste steht weil die Retourenquote bei an die 80% liegt. Die darf jetzt nur noch per Nachnahme bestellen Da frag ich mich doch echt ob die noch alle Latten am Zaun hat. Da hab ich auch kein Mitleid sondern finde es mehr als richtig..

    Allg. vom Gesetzgeber ist es nicht erlaubt, angebrochende Ware auch als Tester zur verfügung zu stellen, stell dir mal vor, da hat einer was reingemischt, gibt ja genug bekloppte. Oder hat z.b. das Produkt ausgetauscht oder ein anderes reingefüllt. Und du stellst ohne bedenken als Tester auf. Es gibt nicht was es nicht gibt, gibt doch genug Leute die ein bissel sind.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  33. #33
    ist müde. Avatar von ich bins
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Bonn / Hunsrück
    Beiträge
    13.023

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Ich glaube irgendwie nicht, daß es darum geht.

    Dann dürften ja nur noch original versiegelte Produkte, die beim Kunden zu Hause waren, zurückgenommen werden. Ausgetauscht oder vergiftet werden könnte ansonsten auch jedes Produkt, das noch als ungetestet und nur angesehen gilt. MAC e/s, MSFs und so weiter. Die wenigsten Produkte sind ja so versiegelt, daß man nicht ans Produkt kommt.

  34. #34
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    51.000

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von ich bins Beitrag anzeigen
    Ich glaube irgendwie nicht, daß es darum geht.

    Dann dürften ja nur noch original versiegelte Produkte, die beim Kunden zu Hause waren, zurückgenommen werden. Ausgetauscht oder vergiftet werden könnte ansonsten auch jedes Produkt, das noch als ungetestet und nur angesehen gilt. MAC e/s, MSFs und so weiter. Die wenigsten Produkte sind ja so versiegelt, daß man nicht ans Produkt kommt.
    Ja so ist es eigentlich auch, aber da man die Kunden ja nicht vergraulen will wird es halt doch angekommen sehr oft. was dann natürlich oft ausgenutzt wird.

    Und dann gibt es ja zur Not auch noch die "Erpressung" ich hab schon ofter mitbekommen wie dann Kunden meinten: wenn.... nicht dann werde ich das in meinen Blog veröffentlichen und bei Facebook posten. Und was sowas für auswirkungen hat sieht man ja oft genug. Wenn ich da mal auf die FB Seite bei Douglas lese, was die Menschen für "Probleme" haben dann frag ich mich auch oft
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  35. #35
    Knutschkugel Avatar von the bride
    Registriert seit
    24.08.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    986
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Ich habe vor 2 Wochen einen Chanellidschatten retouniert, da ich ihn nicht vertragen habe. Ich habe ihn 2 mal verwendet und als Grund "Unverträglichkeit" genannt und welche Probleme ich genau hatte. Nach ein paar Tagen kam eine Mail, dass mein Retoure angekommen ist und das war es. Also kein Problem.

    Ich kann aber auch verstehen, wenn Douglas bei sich häufenden Retouren aufmerksam wird.

  36. #36
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.06.2011
    Beiträge
    314

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Vielleicht wäre es auch schon eine Maßnahme, wenn Online-Shops wie z.B. Douglas einfach mal bessere Farbbeispiele auf ihren Websites bringen würden.
    Ok, bei Pflegeprodukten ist das auch hinfällig, aber bei dekorativen Sachen hab' ich mir schon oft gedacht "meine Güte, die Farbe in dem kleinen Kästchen hat ja sowas von gar nix mit der Realität zu tun "

    Dinge, bei denen feine farbliche Nuancen eine Rolle spielen, bestelle ich nach Möglichkeit nie ohne sie vorher mal irgendwo "in echt" gesehenzu haben, aber ich kann auch nachvollziehen wenn das nunmal nicht für jeden eine Option ist. Da wären besser Abbildungen schon hilfreich.

  37. #37
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Zitat Zitat von KaaKaa Beitrag anzeigen
    Da wären besser Abbildungen schon hilfreich.

    Naja, teilweise verzerren auch schon die Bidlschirme, die man nutzt so dermaßen die Farben... da helfen die besten Abbildungen nichts.
    Ich finde es aber bei Kosmetik auch sehr schwer... da würde ich glaube, ich nicht einfach auf gut Glück bestellen. Sondern vorher immer testen... oder halt Seitenweise Swatches scannen mit Sachen dabei, die ich selbst kenne...

  38. #38
    Forengöttin Avatar von chaotica
    Registriert seit
    16.04.2006
    Beiträge
    12.202

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    firmen sollen einfach mal vernünftige proben von den sachen anbieten, kleingrössen zum ausprobieren, oder das dämliche abfüllverbot in unseren drogerien (d) aufheben.

    dann würden sich sicherlich einige retouren von selbst erledigen.

  39. #39
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Bitte keine Provokationen hier, ich kann jederzeit meine "Kontoauszüge" hier reinkopieren ( völlig öffentlich!!! ) - wieviel Geld monatlich an einen bestimmten Laden draufgeht -da zahlen manche Junggesellen schon ihre Monatesmieten in dieser Höhe, ich habe höchstens schlechtes Gewissen meinem Geldbeutel gegenüber, ja und nicht irgendeinem Riesen-Konzern gegenüber welches von solchen Leuten wie mir LEBT!!!!. Und jeder der mich hier gut kennt, weiss wieviele Foundations ich im Monat kaufe (und auch behalte) ...von daher....blablablaa...wenn ich von 10 gekauften Foundations eine zurückschicke, habe ich so was von NULL schlechtes Gewissen....manche haben wohl nichts besseres zu tun als Douglas-Weltretter zu spielen , fehlt nur noch der Superman-Kostüm
    Ich habe an manchen Tagen hier echt das Gefühl dass manchen totlangweilig ist und nichts anderes zu tun haben als Leute anzupöbeln und ihnen Sachen zu unterstellen.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  40. #40
    MAC and Coffee Junky Avatar von Vanillablonde
    Registriert seit
    15.10.2008
    Ort
    Lübeck
    Beiträge
    850

    AW: Nimmt Douglas benutzte Ware zurück?

    Wenn Douglas es doch anbietet, geprüfte(!) Ware zurück zunehmen

    Kleinere Parfümerien, die sich so was nicht "leisten" können, geben dann halt Gutschriften raus, für zurückgebrachte Ware.

    Und wie gesagt, soweit ich weiß, gibt es für solche Fälle gewisse Verträge. Was genau das für welche sind, weiß ich nicht, aber eine Beautybloggerin hatte ihre Ausbildung bei Douglas gemacht und das Mal erzählt.

    Und mal ehrlich, ich will gar nicht wissen, was meine Dior Foundation tatsächlich in der Herstellung kostet. Man bezahlt doch größtenteils eh nur den Namen und die Verpackung. Was jetzt kein Grund ist, alles zu retournieren, aber ich glaube nicht, dass man dadurch einem Unternehmen ernsthaft schadet.

    "Schöne Tage soll man abends loben und schöne Frauen morgens"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.