Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 9
  1. #1
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    Styling haltbar machen

    Ich hoffe, ihr könnt mit dem Thread etwas anfangen. Ich brauch ihn nun jedenfalls an dieser Stelle.

    Und zwar soll es darum gehen, wie man das Haarstyling besser haltbar macht. In erster Linie also Haarsprays, Schaum und Co. - gerne aber auch was zu Klammern und Konsorten.


    Ich komme mal direkt zu meinem Anliegen. Ich habe einen Bob, die Haare sind am Kinn am längsten. Und ich habe das Problem, dass die Haare nicht gerade nach unten fallen, sondern der untere Teil sich nach außen dreht. Aber nur auf der rechten Seite. Daher glätte ich die Haare oder nutze die Rundbürste, hatte mir die Friseurin auch so gesagt. Allerdings scheint das alleine nicht zu reichen, denn das Ergebnis ist nicht von allzulanger Dauer.
    Sieht dann etwa aus wie bei der Dame, die Haare bis zum Kinn, nur eben ungewollt und bei meinem Haarschnitt ungünstig.
    Ich vermute, dass ich zu Schaumfestiger oder so was greifen muss, kenne mich damit bislang allerdings gar nicht aus.

    Was würdet ihr empfehlen. Festiger, Spray? Und wie am besten vorgehen? An falscher Taktik bei der Rundbürste wird es nicht liegen, wenn das Ergebnis erstmal auch eintritt nehme ich an.

    Banale Frage, aber damit kenne ich mich wie gesagt nicht aus.
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  2. #2
    haaaaat Interneeeeet Avatar von Schneefee
    Registriert seit
    07.07.2004
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1.540
    Meine Laune...
    Hot

    AW: Styling haltbar machen

    Zitat Zitat von Cherrie Beitrag anzeigen
    oder nutze die Rundbürste, hatte mir die Friseurin auch so gesagt.
    [...]
    Ich vermute, dass ich zu Schaumfestiger oder so was greifen muss, kenne mich damit bislang allerdings gar nicht aus.
    genau das würde ich an Deiner Stelle mal probieren: Schaum rein, über Rundbürste fönen, notfalls auch Haarspray hinterher.

    Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine (nur kurze) Bobphase mittlerweile auch schon gut 10 Jahre her ist und ich damals grundsätzlich immer Schaum und Spray benutzt habe, ohne mir über Haarpflege auch nur die geringsten Gedanken zu machen. Vielleicht gibt es also schlauere Ratschläge als meinen.
    waiting for a madman with a box...


    80 cm SSS am 27.08. - 1aMii neues Ziel: 90cm

  3. #3
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Styling haltbar machen

    Also mit Schaumfestiger liegst du schon mal ganz richtig.

    Als ich einen Bob hatte und das war eine relativ lange Zeit, habe ich so gut wie immer geglättet, denn ich hatte genau das selbe Problem wie du und auch auf der rechten Seite. Es ist einfach schrecklich.

    Was nimmst du für ein Haarspray und bei deiner Rundbürste ist die relativ groß? Vielleicht legst du dir mal einen Rundfön zu? Könnte auch besser klappen. Oh Gott die vielen Fragen, die ich stelle.


  4. #4
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Styling haltbar machen

    Ich danke euch beiden.
    Und Honey, zu viele Fragen gibt es nicht, wenn ich endlich eine Lösung finde.

    Haarspray hatte ich bisher keines da, aber ich hab beim letzten DM Besuch mal eines zum probieren aus diesen Körbchen mitgenommen. Es ist von Taft. Bin daran vorbei gelaufen und hatte mich vorher noch nicht dazu im Forum eingelesen und deswegen mal nur was kleines für den Zweck gegriffen. Schaumfestiger hab ich selbst auch keinen eigenen, da hab ich nun ein paar Mal zu dem eines anderen Familienmitgliedes gegriffen, ich glaube von Nivea.

    Die Rundbürste ist nicht besonders groß. Ich glaub aber, dass ich bei der umsteigen sollte. Habe bislang eine gummierte, die ich vor meinem haarschnitt normal zum bürsten benutzt habe.

    Du siehst, nicht gerade die idealen Voraussetzungen.


    Würdest ihr den Schaumfestiger dann eigentlich eher in den unteren Teil einkneten, der die Problemstelle ist bztw. kurz davor ansetzen?
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  5. #5
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Styling haltbar machen

    Schaumfestiger soll man ja eher in die Ansätze machen, da sie sonst die Haare schwer machen und alles nach unten hängt, da habe ich eben noch mal drüber nachgedacht. Deshalb wäre das wahrscheinlich doch nicht das Optimale, da du ja eher den halt in den Spitzen suchst.

    Ich hatte bevor ich auf NK bzw. TV-frei umgestiegen bin, das grüne Taft. Das hat bei mir eigentlich immer megamäßig gut gehalten. Und bei der Rundbürste oder Rundföhn habe ich eher die Erfahrung gemacht, dass um so größer die Bürste um so besser der Effekt ist. Bei mir hatte sich das bewahrheitet. Wobei ich meine rechte Seite auch nicht ohne Glätteisen so hinbekommen habe. Nur mit glätten hielt es den ganzen Tag. Das war megahart als ich mit züchten angefangen habe, da musste ich mich mit der Haarstruktur anfreunden, bis ich angefangen habe über Rundföhn kalt zu föhnen. Hält auch super. .

    Im NK-Bereich, falls du gerne NK benutzt, kann ich dir das Föhnspray von Logona empfehlen. Bei mir hält es recht gut. Es verklebt nicht. Aber eben auch nicht der perfekte Effekt.

    Du bräuchtest auf jeden Fall etwas leichtes, das halt bringt, aber eben die Haare nicht runter zieht. Volumen haben deine Haare aber?

  6. #6
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Styling haltbar machen

    Ein bisschen mehr Volumen könnet es wohl sein, aber es ist ansich in Ordnung. Logona... Das sagt mir nun gar nichts, wo gibts das denn zu kaufen? Und ahst du beim Rundföhn dann ohne Produkte guten Halt gehabt oder da auch noch etwas eingearbeitet?

    Ich werde die Tage jetzt jedenfalls mal mit diversen Mittelchen rumprobieren, vielleicht mögen andere da ja noch konkrete Produkt empfehlungen geben.

    Glätten tu ich sie im übrigen, wenn ich wenig Zeit habe und wenn mehr Zeit ist und / oder ich Haare gewaschen hab, dann eben die Rundbürste.
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  7. #7
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Styling haltbar machen

    Ja also ich föhne die eben über den Rundföhn, allerdings kalt und mache danach nur etwas Haarspray rein, das hält dann meistens den ganzen Tag.

    Logona ist NK, bekommst du im Reformhaus oder in Bioläden. Naturkosmetik ist ja nicht jedermanns Sache und auch nicht grade billig das Föhnspray, aber wenn dir der Preis egal ist... ...und ein bisschen mehr Volumen bringt es auch.

  8. #8
    Inventar Avatar von Cherrie
    Registriert seit
    12.03.2012
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    1.797

    AW: Styling haltbar machen

    Habs jetzt heute mit der Variante Glätten + Haarspray versucht. War übrigens auch das grüne von Taft, das ich zur Probe mit habe.
    Und siehe da, das hat gut geklappt. Hat wirklich gut gehalten und shopping und Radfahren gut durchgehalten.

    *klick*
    ~Wir ignorieren die, die uns wollen,
    wir wollen die, die uns ignorieren,
    lieben die, die uns verletzten
    und verletzen die, die uns am meisten lieben.~

  9. #9
    Allwissend Avatar von Honey_1302
    Registriert seit
    22.11.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.348

    AW: Styling haltbar machen

    Zitat Zitat von Cherrie Beitrag anzeigen
    Habs jetzt heute mit der Variante Glätten + Haarspray versucht. War übrigens auch das grüne von Taft, das ich zur Probe mit habe.
    Und siehe da, das hat gut geklappt. Hat wirklich gut gehalten und shopping und Radfahren gut durchgehalten.

    *klick*


    Ja das sieht doch toll aus. Wenn tägliches glätten nicht so schlecht für die Haare wäre, wäre es die optimale Lösung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.