Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Hallo,

    ich benutze seit einiger Zeit Haarseifen und bis jetzt habe ich saure Rinse vermeiden können. Ich finde es halt auch einfach zu umständlich, jedes mal vorher eine Rinse vorzubereiten und sich dann unkoordiniert über den Kopp zu kippen. Ab und zu eine machen wäre aber glaub ich dennoch ganz gut.

    Daher habe ich mir Gedanken gemacht, wie man das ein bisschen alltagsfähiger und praktischer machen könnte.
    Es wäre klasse wenn man die saure Rinse in einer Art Gel oder Creme in einem Spender vorhalten könnte. Das könnte man dann je nach Bedarf nach der Wäsche kurz im Haar verteilen, einwirken lassen und ausspülen.
    So eine "feste Rinse" wäre auch irre praktisch wenn man mal verreisen möchte in Gebiete mit hartem Wasser. Hier zuhause hab ich weiches Wasser und wohl deshalb zum Glück nicht all zu viele Probs mit Kalkseifenerscheinungen.

    Ich habe leider null Erfahrung mit Handmade-Kosmetik.
    Fällt euch ein Rezept ein für ein Gel oder eine cremeartige Substanz, die auch ein Laie leicht herstellen und Inhaltsstoffe leicht besorgen könnte?

    Ich dachte an eine saure Rinse mit Zitronenessenz als Grundlage. Das duftet im Gegensatz zu Essig auch ganz passabel.
    Müsste durch die Zitronensäure die Konservierung nicht sogar eh schon gegeben sein?
    Was ist z.b. mit Guarkernmehl? Würde es stabil sein, wenn man es mit einer sauren Lösung vermischt?
    Was könnte noch hinein in so ein Gel um vielleicht noch einen Mehrwert zu schaffen?

    Es wäre klasse, wenn ihr ein paar Ideen für mich hättet, damit ich vielleicht ein paar Experimente in dieser Hinsicht starten könnte!

    Danke im voraus u viele Grüße

    Tessai

  2. #2
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Keiner eine Idee...?

    Was haltet ihr denn von meiner groben Rezeptidee:

    (destilliertes?) Wasser mit der individuell benötigten Menge Zitronenessenz mischen
    mit Guarkernmehl verdicken
    etwas Jojobaöl
    etwas Seidenprotein hinzu
    ggf. ein Duftöl was zu der Zitronenessenz passt ( die ein bisschen Richtung Klostein geht...)

    Könnte das klappen?
    Habt ihr Tips für die Mengenverhältnisse?
    Wäre die Mischung über eine Weile lang haltbar?
    Viele Grüße von Tessai


  3. #3
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    theoretisch musst du nur dest. wasser nehmen und mit milchsäure auf ph-wert 3-4 bringen (in etwa). wenn du das mit xanthan andickst und konservierst kannst du immer einen ordentlichen klecks in die haare geben und dann ausspülen. habs aber selbst noch nicht auf diese weise versucht.
    du könntest dir auch einen sauren conditioner mischen mit niedrigem ph wert und diesen statt der rinse verwenden. so mach ich es, das pflegt dann auch mehr.

  4. #4
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    so in etwa hatte ich es angedacht

    ist xanthan der bessere gelbildner als guar?
    was ist zu alginat zu sagen?
    Meinst Du denn mit Konservieren noch einen Zusatzstoff, oder konserviert sich die saure Gelbasis von selbst?
    Und die Zusatzstoffe, kann man die in so eine saure Rinse geben, oder bräuchte ich noch einen Emulgator wenn Öl ins Spiel kommt?
    Ich dachte aber wirklich nur an homeopathische Mengen, es soll ja nur ein bisschen Extrapflege sein und nicht gleich einen Öl-Klätschkopf liefern
    Viele Grüße von Tessai


  5. #5
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Kräuter Acid benutzen? Ist im sauren Bereich, Konsistenz wie ein Conditioner und gibt es fertig zu kaufen, falls du keine Mischung zum Selbermachen findest.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Auch ne Idee
    Wo kann ich das bekommen?

    Zwar hat das mit dem Selbermischen sogar einen gewissen Charme, aber ich mach mich da im Zweifel auf unerwartete Pannen gefasst, von daher ist es immer gut einen Plan B zu haben.

    Und ich müsste abwägen, was billiger ist. Vielleicht lohnt sich das Selbermischen dann ja gar nicht.

    P.S: Dieses hier z.B.?
    Dusy Kräuter Acid
    Klingt preislich voll ok! Ich müsste ja auch nicht immer rinsen.
    Viele Grüße von Tessai


  7. #7
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Zitat Zitat von Tessai Beitrag anzeigen
    Auch ne Idee
    Wo kann ich das bekommen?

    Zwar hat das mit dem Selbermischen sogar einen gewissen Charme, aber ich mach mich da im Zweifel auf unerwartete Pannen gefasst, von daher ist es immer gut einen Plan B zu haben.

    Und ich müsste abwägen, was billiger ist. Vielleicht lohnt sich das Selbermischen dann ja gar nicht.

    P.S: Dieses hier z.B.?
    Dusy Kräuter Acid
    Klingt preislich voll ok! Ich müsste ja auch nicht immer rinsen.
    Genau das gleiche habe ich auch und finde es gut. Es gibt sie von verschiedenen Herstellern, nur im Friseurbedarf. Ich hab es heute wieder benutzt, weil ich die Ansätze gefärbt habe. Neutralisiert auch nach dem Färben und beruhigt die Kopfhaut, finde ich. Zudem pflegt es. Sehr gut finde ich auch dieses Produkt. Ist im Prinzip wie eine fertige saure Rinse, mit Kräutern drin. Man mischt es in einem leeren Fläschchen mit etwas Wasser an, so habe ich es fertig in der Dusche stehen. Ist dann natürlich viel flüssiger, du wolltest ja was mit mehr Konsistenz. Und es ist leider teuer. Aber die Haare sind danach ganz glatt und glänzen.

    Danke für das Lot
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Gern geschehen,
    ich geh mal morgen in den Friseurbedarf, der ist in der Nähe von meinem Arbeitsplatz und frag mal nach.

    Über mögliche Selfmade-Rezepte-Tipps freu ich mich aber trotzdem
    Viele Grüße von Tessai


  9. #9
    Seifenjunkie Avatar von Arusha
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    429

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Hallo zusammen!

    Ich wasche seit einem Jahr meine Haare nur noch mit Seife und als Rinse 1/2 Liter Mineralwasser mit 1 Esslöffel Apfelessig (Zitrone mögen meine Haare gar nicht, da sehen sie trotz Rinse immer kätschig aus).

    Die Rinse aus der Tube von Wella (ph-Balance) habe ich schon probiert. Klappt an sich gut, nur werden meine Locken davon zu weich und hängen sich aus, sieht dann am zweiten Tag nicht mehr schön aus.

    Jetzt möchte ich diese Kräuter Acids mal versuchen ob das damit besser funktioniert - gibt es da (ausser den Preisen) einen Unterschied (habe jetzt welche von Wittkötter, M:C und Dusy gefunden, von 5,50 €/L bis 8,63 €/L)?

    VG
    Arusha
    "Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Das weiß ich leider auch noch nicht.

    Ich hab auch zuerst die Wella ph Creme gehabt, weils im Friseurbedarfsgeschäft das Kräuter Acid nicht gab. Ich war damit recht zufrieden, geht aber jetzt langsam alle und weils im Gegensatz zum Kräuter Acid doch recht teuer ist, habe ich jetzt Kräuter Acid bestellt und zwar zunächst von Dusy. Ich habe aber auch irgendwie 4 verschiedene Marken gesehen und war unschlüssig welche ich nehmen soll und hab mich mal einfach nur aus spontaner Sympathie für Dusy entschieden.

    Falls Du eine andere Marke nimmst, kannst Du ja noch mal schreiben, wie es ist, dann können wir vergleichen obs nennenswerte Unterschiede gibt!
    Viele Grüße von Tessai


  11. #11
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.001

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Ich glaube nach jeder Wäsche würde ich das Kräuter Acid nicht verwenden, das macht die Haare - zumindest bei mir - dann zu weich und schlecht frisierbar. Da würde ich dann zum Herbal Cider greifen, denn ich im 2. Post empfohlen hatte. Der ist eher wie die klassische saure Rinse, allerdings muss man ihn noch mit Wasser anmischen. Ist auch Zitronenöl drin, was gegen schnelles Nachfetten hilft. Und macht die Haare einfach glatt, glänzend und gepflegt
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.03.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    58
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Rezept für eine reichhaltige Spülung

    Eigenschaften:
    Diese Spülung ist sehr reichhaltig, was auf dem hohen Anteil an Buttern und pflanzlichen Ölen beruht. Auch enthält sie Feuchtigkeitsspender, wie bspw. Panthenol oder Aloe Vera sowie die haareigene Substanz Keratin. Die Mengen dieser Wirkstoffe könnt ihr je nach Bedarf varriieren.
    Der Konditionierer ist in diesem Rezept das Tego Amid (Stearamidopropyl Dimethylamine), was ihr bei alexmo cosmetics bekommt. Es ist BDIH konform und wird in vielen gängigen Spülungen verwendet, bspw. Alverde oder Garnier.


    Anwendung:
    nach dem Einshampoonieren der Haare 2-3 Haselnüsse dieser Spülung in den Längen verteilen, ein paar Minuten einwirken lassen, auswaschen.


    Wirkung:
    Sie macht das Haar traumhaft weich und bändigt es. Das Haar ist anschließend sehr leicht kämmbar und fühlt sich gesättigt an. Trotzdem beschwert sie meine Haare nicht - ich habe leicht trockene wellige Haare.

    Zum Nachrühren


    Rezept:

    Angaben in Prozent
    100% = 100g
    FP/WP: 22/78

    A
    3 Tego Amid
    2 Cetylalk
    2 Lamecreme
    2 Emulsan
    3 Kokos
    2 Lanolin
    3 Macadamia
    3 Shea
    2 Kakao

    B
    66,6 Wasser
    2,4g Milchsäure

    C
    0,5 Guarkernmehl
    0,5 Haarguar

    D
    1,5 Aloe Vera
    2 Glycinbetain
    2 Keratin
    2 Panthenol

    E
    0,5 Rokonsal

    Herstellung:

    A (FP) und B (WP) parallel auf 80°C erhitzen
    C (Gelbildner) in B einrühren mit einem Stabmixer o.ä.
    nun BC (angedickte WP) in A geben und hochtourig mixen
    in handwarme Emulsion (40°C) D hineingeben
    zuletzt E (Konservierung) ergänzen

  13. #13
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Und diese Spülung ist sauer? Welchen Ph-Wert hat sie wohl mit diesen 2,4g Milchsäure? Klingt gut als Pflegespülung hier und da, aber klingt als wäre sie für jedes Mal nach dem Haarewaschen mit Seife nicht so ideal oder? Dann sind die Haare wahrscheinlich doch etwas überpflegt oder?
    Viele Grüße von Tessai


  14. #14
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Die Idee ist echt nicht blöd.

    Je nachdem wieviel Pflege du brauchst, könntest du es auch auf Basis eines Ölgels machen. Also Öl mit Gelbildner andicken. Wie die Säure da reinkommt, weiß ich aber auch nicht. Ob Zitronensäure sich im Ölgel löst?

  15. #15
    Fortgeschritten Avatar von Tessai
    Registriert seit
    17.06.2012
    Beiträge
    404
    Meine Laune...
    Blah

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Ja für Leute mit strapazierten Haaren vielleicht die bessere Alternative. Bei mir reicht ein Feuchtigkeitsgel, die Pflege aus den Haarseifen reicht bei mir.

    Man könnte ja je nach Haartyp verschiedene Rezepte entwickeln. Also ich denke mal Öle an sich sind neutral oder? Also müsste man irgendeine saure Lösung ansetzen, sei es jetzt mit Milchsäure oder Zitrone und diese Lösung mit einem Emulgator in die Ölmischung geben. So würde ich mir das jetzt mal als Laie vorstellen

    Ich habe jetzt übrigens doch nicht Dusy Kräuter Acid, die Leute haben zu spät eine Auftragsbestätigung geschickt, dann habe ich den Auftrag storniert zumal ich hier um die Ecke in einem Shop zufällig auch Kräuter Acid gefunden habe. Für 10 Euro zum mitnehmen ohne Porto-Gedriss, auch eine 1 Liter Flasche Ich habs in einen Pumpspender umgefüllt und habe es jetzt bequem griffbereit dosierbar in der Dusche stehen

    P.S: Die Marke heisst schlicht und ergreifend Profi-Hair bei diesem Kräuter Acid.
    Geändert von Tessai (18.08.2012 um 10:52 Uhr)
    Viele Grüße von Tessai


  16. #16
    Seifenjunkie Avatar von Arusha
    Registriert seit
    30.08.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    429

    AW: Saure Rinse in Gel/Creme-Form herstellen?

    Tessai, hast du einen Unterschied festgestellt zur Wella-Rinse?

    LG
    Arusha
    "Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: es mag wohl nichts drin sein, aber es mildert die Stöße des Lebens." Arthur Schopenhauer

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.