
Zitat von
WaxWhiteRose
Es ist ganz egal, ob du Alverde oder Balea benutzt, silikonfrei ist silikonfrei, nur von den Pflegewirkstoffen bist du mit Naturkosmetik natürlich immer etwas besser dran.
Umgehen kann man die Phase mit den trockenen und kaputten Haaren leider nicht. Es wird passieren und wenn sie schon mit Silikon leichten Spliss haben, dann mach dich auf eine ordentliche Portion Spliss gefasst. Was dir auch passieren kann ist, dass deine Haare für 2-3 Wochen ordentlich fettig sind, weil die Kopfhaut plötzlich selbst für den Schutz der Haare sorgen muss, das geht aber vorbei und ist nach der kurzen Phase wieder ganz normal.
Haaröl oder auch Ölkuren können helfen, aber auch hier musst du aufpassen, dass keine Silikone drin sind. Das beliebte Maroccanoil enthält z.B. viel Silikon und kommt daher nicht für dich in Frage.
Ich persönlich mag Olivenöl und Arganöl sehr gern für die Haare, auch ein toller Tip als Spitzenpflege über Nacht vor der nächsten Haarwäsche ist die Alverde Macadamia Bodybutter. (fand ich am Anfang auch etwas seltsam, aber es wirkt tatsächlich)
Die Haaröle, die es fertig zu kaufen gibt, mag ich um ehrlich zu sein alle nicht so wirklich, ich bemerke da keine Wirkung außer zusammenklebende Haare und das sollte nicht passieren.
Weis du denn, warum du Spliss hast? Wenn du umstellst solltest du vielleicht auch gleich deine Pflegetools wie Bürsten, Kämme und Föhn gegen hochwertige Sachen austauschen, falls du das noch nicht getan hast, da auch hier eine Ursache für Spliss und Bruch liegen können. Ein zu heißer Föhn trocknet die Haare stark aus, was Bruch und Spliss begünstigt. Kleine Grate an billigen Bürsten und Kämmen verletzen die Haarstruktur und führen ebenfalls zu Spliss und Bruch.