Gossip girl, ich kann Sesamöl noch sehr empfehlen, am besten über Nacht bevor du wieder waschen. wilst. Gibt es im Supermarkt in der asia Ecke.
und condi nur in die längen, nie auf die kopfhaut, sonst wirds platt
Gossip girl, ich kann Sesamöl noch sehr empfehlen, am besten über Nacht bevor du wieder waschen. wilst. Gibt es im Supermarkt in der asia Ecke.
und condi nur in die längen, nie auf die kopfhaut, sonst wirds platt
Ich hoffe aber du gehst zu einem anderen Friseur![]()
Weil wenn der vorher gesagt hat deine Haare sind gesund, dann sollte er sich ne brille zulegen. Das ist nicht böse gemeint, aber ist meine Meinung.
Ich kann ja auch verstehen dass man mit seiner NHF unzufrieden ist. Aber so doof wie das klingt, die Natur hat sich schon was bei gedacht
Ich hab früher auch viel mit Farben gemacht, aber dieses "anders als Natur um jeden Preis" das war es mir dann doch nicht wert.
Schon schlimm genug auf der STraße mache Menschen zu sehen, die das fabrizieren grenzt manchmal an Körperverletzung.
(und jetzt werft den ersten Stein)
Und was die Schäden anbelangt, ich denke von den Spitzen solltest du dich trennen :leiderja:
@ Nounousch und Banarama:
Danke!
Sesamöl klingt gut, werde ich mal probieren!
Nein, zur alten Farbe zurück ist keine Option zumindest im Moment nicht..wäre damit totunglücklich, dass weiß ich!
Werde mich definitiv von den Spitzen trennen, diesmal großzügiger...
Ne, meine Shampoosamlung besteht nur aus Colorprodukte, bin immer von ausgegangen, wenn gefärbt dann ist mein Haar "nur noch" coloriert...ist ja auch fein, also machen Proteine und sowas echt Sinn!
@ sjoefna: Der Friseur hat keine Schuld, ich bin ja immer so zack zack dabei und wie gesagt, ausser der Einfärberin (Azubi) sieht mein Haar niemand...lasse auch nie trocken föhnen sondern Luft trocknen und ohne Kuren, einfach Handtuchtrocken raus...könnte ja sonst zu teuer werden(bin schon ein Knauser was Haare angeht, wenn ich mal woanders auch so sparsam wäre)
Werde ihm/oder besser ihr (Der Meisterin) mal die Haare zeigen (hat sie seit ca. 2 Jahren nicht gesehen...ihr fällt bestimmt was ein! Ist eigentlich ein sehr guter Friseur...nur wenn ich so ne komische Kundin bin...einfach Farbe drauf und fertig...DAS WIRD JETZT ALLES ANDERS!![]()
Geändert von GossipGirl (21.07.2012 um 14:47 Uhr)
Na, da hast du doch einen Plan.
Meine Haare sind ganz anders, deshalb kann ich dir keine Produkttipps geben. Aber einen anderen Tipp habe ich: Haare sind Freunde, kein Futter... ähm, Deko.Wenn du deine Haare nett behandelst und ein bisschen schaust, was sie mögen und was nicht, wirst du trotz Farbe sicher eine bessere Haarqualität erzielen können. Das bisschen mehr an Pflegeaufwand wird schnell zur Gewohnheit und sich mal zu verwöhnen, macht doch auch Spaß!
Ich mag übrigens gerne Pre-wash-Kuren. Das heißt, dass ich eine Kur (ich nehme zB gerne die Bodybutter Macadamia von Alverde oder ein Öl) vor dem Waschen für mindestens eine halbe Stunde einwirken lasse. Ob du die Haare vorher anfeuchtest oder die Kur ins trockene Haar gibst, kannst du einfach ausprobieren. Dann waschen. Nach dem Waschen gebe ich immer immer ein LI (leave-in) ins feuchte Haar für bessere Kämmbarkeit und Glanz. Außerdem knete ich jeden Abend vorm Schlafengehen einen Klecks LI ins Haar. Wenn meine Haare sich trocken anfühlen, nehme ich was Fettigeres, sonst was Leichteres. Ganz nach Gefühl.
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
@nounoush -manchmal hilft es vll. das Gleiche auch detaillierter zu schreiben
(nicht böse gemeint, aber ich hab im Grunde das Gleiche geschrieben wie du)
@gossipgirl - ich meinte eine nuance heller als deine NHF = Naturhaarfarbe tönen. Die NHF passt bei jedem (meine Meinung) immer am besten zum Rest des Körpers![]()
ich weiß das, ich habe ein Jahrzehnt lange Haare schwarz gefärbt![]()
.....
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
gossipgirl, ich glaube die farbe auf deinem testbild würde dir gut stehen.![]()
Ja, einen Plan habe ich!
1. mehr kuren und pflegen
2. Spitzen ein gutes Stück ab
3. Merz Spezial Dragees und Kieselerde nehmen
4. nicht mehr so wild kämmen, öfters mit breiten Kamm
5. etwas dunkler färben lassen bzw. vielleicht reicht tönen
und dann heißt es
müsste doch zu schaffen sein!?
Welche guten Leave-ins gibt es von Alterra, Alverde und Balea? Bin ja so der "ins feuchte Haar was reinsprüh und drin lass" -Typ![]()
@ Birthday-Party: ja, mir gefällt sie auch immer besser, je mehr ich sie mir ansehe
Es gibt ein Haaröl von Alverde. Ich habs nicht ausgetestet, weil ich dann eher direkt ein kaltgepresstes Öl verwenden mag (besseres Preis-Leistungs-Verhältnis imo). Tipps zu geeigneten Ölen hast du ja schon bekommen, sehr beliebt sind Kokos, Argan, Macadamia, Brokkolisamen.. wobei Kokos z.B. etwas schwerer ist, aber bei einigen sehr gut wegzieht, Brokkoli z.B. leichter, filmbildender.
Mein persönlicher HG ist die Phyto 9 Haartagescreme, wenn gar nichts mehr geht.
https://www.aliva.de/produkte/redire...dium=Aliva-SEM
Nicht bös sein, versteh ich alles mit dem Friseur. ABER die tragen die Färbung/Tönung ja nun nicht blind auf. Und da müsste das schon aufgefallen sein. Oder nicht?
Ansonsten stimme ich zu, Sei gut zu deinen Haaren, dann sind sie das auch zu dir.
Ich würde allerdings auch aufpassen, dass du nicht überpflegst.
Ich mag die Aloe-Hibiskus Sprühkur von Alverde - die ist auch für trockenes, strapaziertes Haar konzipiert. Das Alverde-Haaröl ist auch ganz gut - bei mir persönlich wirkt die Sprühkur aber besser...musste ausprobieren, was deine Haare lieber mögen.
PS: Hab Shampoo- und Spülungsmäßig eher KK als NK, aber bei den LI find ich die NK-Sachen irgendwie besser![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
ich hab noch einen tipp:
besorg dir 2 gute kämme. es muss nicht horn oder holz sein, einfach vom DM oder müller handgesägtes plasik (steht drauf). die haben keine kanten oder ritzen, schonen die haare und sind pflegeleicht. kauf dir einen afrokamm mit breiten zinken zum entwirren und einen feineren zum kämmen.
Die Phyto-Creme liebe ich auchUnd das HBP und die Balea Aprikosen-Milch. Manchmal pimpe ich das alles auch noch mit Jojoba-Öl oder Aloe Vera Gel.
Wir haben doch schon genug Probleme mit natürlicher Dummheit - warum brauchen wir jetzt auch noch künstliche Intelligenz
den plan finde ich gut
deine shampoos kannst du sicher weiter nehmen, vor allem die mit proteinen (meist heißen die dann irgendwas mit repair) würde ich erst mal vorrangig benutzen.
bissel abdunkeln, so schonend wie möglich.
mit li´s von den marken kann ich dir leider nicht helfen. aber da kommen sicher noch tipps.
ich benutze gerade pantene smooth vivality (das es leider nicht mehr gibt), loreal glatt intense und vom frisör kerastase nectar thermique sowie redken anti snap (sehr proteinhaltig).
das wird schonvom blond würde ich mich auch nicht verabschieden wenn du es so gar nicht willst.
wenn dein neuer pflegeplan mit großzügigem spitzenschnitt nach längerer zeit nicht greift kannst du darüber immer noch nachdenken.
Wenn du schonender blond bleiben möchtest wäre auch vielleicht Elumen eine Alternative. Allerdings kann man damit nicht heller werden ohne vorher zu blondieren. Wenn du allerdings etwas dunkler "erblonden" möchtest - es ist eine physikalische Haarfarbe, die die Haare nicht schädigt.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
Gute Idee, noch ne Stimme für Elumen. Zum einmaligen Runtertönen auf jeden Fall eine super Alternative zu einer Intesivtönung (was auf dem blondierten Untergrund besser hielte als eine Coloration, wenn ich recht informiert bin).
Das kannst du auch selbst machen, müsstest dann aber eventuell mehrere Töne mischen. Oder, eifnacher, direkt zum elumenfähigen Friseur.
Noch eine Stimme (oder wie viele darf man?) für Phyto 9. Rattenscharfes Zeug!
Just because you are blind, and unable to see my beauty
doesn't mean it does not exist.
Margaret Cho
gossip girl, als leave in kann ich auch Rizinusöl empfehlen. Das ist ein sehr klebriges schweres Zeug, also erst mal nur ne Fingerspitze damit nass machen, in den Fingern verreiben und dann ins noch feuchte Haar einmassieren. Bitte nur in Längen und Spitzen, sonst wird es sehr klätschig.
Das schöne ist dass man es in der Apotheke kaufen kann und sich erstmal so 30 oder 50 ml abfüllen lassen kann zum ausprobieren und ist preislich schon mit einem Euro dabei.
Als weiteren Tip wollte ich dir noch da lassn, wenn du deine Tour in die Stadt machst, dir auch 1 oder 2 silikonfreie konventionelle Drogerie Shampoos mitzunehmen (zb Balea Feuchtigkeitsshampoo Aprikose oder Mango) oder noch irgendwas reichhaltigeres. Und auch eine KK Kur. Ich glaub Kontext schrieb von dieser Kokoskur, die soll sehr gut sein. Denn nicht jeder verträgt Naturkosmetik.
Wäre ja blöd wenn du zurück bist und stellst das hinterher fest.
Balea ist ja zudem auch sehr günstig.
Noch ein Tip, eine gute Freundin von mr ist Friseurin und erzählte von einer gemeinsamen Bekannten, die hatte sich mit Blondierspray und Sommersonne völlig die Haare ruiniert und als sie ihr die Haare machen sollte, bröselten schon nach dem waschen Haare einfach weg, so dass sich meine Freundin nicht mal traute, ihre Kundin zu kämmen. Sie hat ihr dann enenfalls geraten ohne Ende zu kuren (auch drinlassn) und immer wieder Olivenöl in die Haare zu schmieren und sie haben die Haare wirklich nach einiger Zeit wieder in den Griff bekommen.
Beratungsresistente Kundin nutzt allerdings wieder den Spray...
Haben die Haare jetzt abgeschnitten zu nem echt stylischen Bob und so kann sie sich ihr platinblond wieder "leisten".
Wegen Naturhaarfarbe, kann ich verstehen dass du es mit dem ganzen damaligen Unwohlsein verknüpfst. Vielleicht hast du ja irgendwann denn nötigen Abstand, dass du der Haarfarbe wieder eine Chance geben kannst.
Ich tu das grad und finde es klasse! Styling der Haare, Klamotten, Schminken - damit kann man immer noch genug variieren!
Viel Erfolg für dein Projekt! Ich drück dir die Daumen dass du die Kurve kriegst!
Und das Blond, das du auf dem einen Bild verlinkt hast, sieht auf jeden Fall schon sehr viel haar-schonender aus!
Was mir bei denen Fotos auffällt: Ungekämmt sehen deine Haare doch ganz gut aus, jedenfalls um Klassen besser als gekämmt.
Vielleicht kannst du auf Kämmen und Bürsten komplett verzichten und nur mit den Fingern sanft "kämmen"? Und vielleicht wäre auch die Curly Girl Methode was für dich?
Was die Logona Shampoos betrifft: Damit wirst du sehr wahrscheinlich nicht glücklich werden.
Ich benutze gerne das Logona Farbshampoo Haselnuss und hab noch 2 weitere Logona Shampoos als Reisegröße, aber alle haben eines gemeinsam: Sie hinterlassen kein gepflegtes Haargefühl. Für strapazierte Haare sind sie meiner Meinung nach nichts.
Hier wurde ja auch empfohlen, lieber keine NK zu nehmen wg. den Zuckertensiden. Dem schließe ich mich an.
Ich würde an deiner Stelle zu einem silikonfreien KK Shampoo greifen.
also was ich aus der silikonfrei ecke empfehlen kann, sind das neue silikonfreie repair shampoo von syoss, das macht meine haare echt "leicht" am ansatz, ohne sie aber so strohig wirken zu lassen wie es schnell mal bei silikonfreien shampoos passsiert. außerdem die keratin sprühkur von udo walz und mein absoluter favorit im moment ist das kokosöl von Logona, gegen trockene spitzen als LI, oder auch als Kur für die ganzen Längen. EXTREM wichtig ist es auch so gut es geht auf Hitze zu verzichten, kein ständiges Glätten, Föhnen, Locken...nein am besten wann immer es geht lufttrocknen lassen. ich weiß das ist oft schwer wenn man es eilig hat aber hitze ist einfach gift für die haare. meine friseurin hat mir außerdem auch dringend von kämmen abgeraten, sie sagt die brechen die haare genau so ab wie eine grobe bürste. lieber eine bürste mit naturborsten, es muss kein wildschwein sein aber hauptsache nicht diese Plastik-noppen und nicht daran zerren (wie ich es oft tue)
gut sollen auch haarmasken mit kökosöl und ei sein, habe ich noch nicht getestet, werde ich aber bald
ich mag auch die kokos spülung von garnier natural beauty (oder so ähnlich!?) aber eine kur würde ich auch immer einer spülung vorziehen, aus den bekannten gründen.
ich drücke dir die daumen, ich bin auch noch nicht bei meinen traum haaren angekommen aber ich denke mit vorsicht und guter pflege bist du auf einem sehr guten weg.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Plastikkämme finde ich auch nicht gut, aber breitzinkige Holz- oder Hornkämme sind sehr haarschonend.
noch eine Stimme für den TangleTeezer
NHF-Rauszüchterin seit 05/2011
Hui so viele Antworten!
@ sjoefna: nein, bin doch nicht böse! Bin für jeden Tip und Meinung danbar! Ja, Du hast schon irgendwie Recht! Aber sie fragt ja immer "mit der Farbe alles in Ordnung"? und wenn ich dann sage, alles kann so bleiben...aber die momentane Struktur vom Haar hätte sie schon mal stutzig machen können
@ mysz_A: die Sprühkur werde ich mir holen! Aber von NK lasse ich erstmal die Finger! Werde auf silifrei KK zurück greifen! Erstmal langsam starten, nicht von 100 auf 0
@ Birthday Party: Ja, mit den Kämmen muss ich mich wohl mal beschäftigen, hab mir fürs erste Mutters Kamm geliehen!
@ nounousch: die Phyto Creme werde ich mir vielleicht auch mal bestellen, aber nicht alles auf einmal...zu viel ist auch nicht gut...mir schwirrt der Kopf von so vielen Möglichkeiten, die ich alle schon viel eher hätte nutzen sollen!
@ Bananarama und Nutella Brot: von NK lasse ich auf jeden Fall erstmal die Finger!mal gucken, vielleicht ist die alte original Farbe ja später noch ne Option, aber erstmal versuche ich es noch mit dem Mittelweg von heute zu damals
@ Susanna: ja, Syoss ist notiert! Mal gucken! Kaufe hoffentlich nicht den ganzen DM leer...Föhnen mache ich eh nie, vielleicht 1-2 im Jahr, wenns schnell gehen muss. Außderdem neigte ich auch zum schnell durchkämmen/zerren...da gehen natürlich auch viele Haare drauf! Gelobe Besserung!
@ Motobiene und Beauty-Lina: der Tangle Teezer klingt interessant, das wäre ja vielleicht noch was!
@ schönhier: habe leider so gar keine Produkte mit Proteine...das Elvital Chrystal Glossy ist das einzige ohne Silikone, mit dem überbrücke ich bis Dienstag!
Mache gleich erstmal die Banane und Öl ins Haar Kur!
Geändert von GossipGirl (22.07.2012 um 14:54 Uhr)
Wenn du eh zum Friseur gehst, würde ich nur noch Strähnen lassenDamit müsstest du genau dieses Jennifer Aniston Blond erreichen.
Das würde schon wesentlich helfen, wenn nicht mehr alle Haare belastet werden. Soweit es geht, am besten mit Farbe strähnen lassen, keine Blondierung.
@ Nachtbiene: Du Haargöttin!Du hast meine Traumhaare!! Aber da komme ich wohl nie hin...
Ja, vielleicht klappt das mit Strähnen..schön wärs!![]()
Hallo GossipGirl!
Ich wollte auch mal meinen Senf dazu geben
Ich habe bis vor ca. anderthalb Jahren auch blondiert bzw, gesträhnt (Ich weiß, du hast gefärbt, aber in Anbetracht der Tatsache, dass beide Verfahren die Haare früher oder später ruinieren, setze ich das mal für einen Moment gleich :)).
Ich wollte sie sehr lang haben und habe echt ALLES getan. Ich habe mir jede erdenkliche Pflege gekauft, auch vieles von dem, was hier erwähnt wurde. Ich habe Rohstoffe wie Keratin, Seidenproteine usw. bestellt und extrem viel gekurt. Mein Alltag drehte sich fast nur um Haare, weil ich sie irgenwie einigermaßen gesund halten musste. Spliss hatte ich so gut wie keinen, aber die Haare wurden mit der Zeit immer mehr wie Zuckerwatte. Zwar nicht schlimm, aber doch so, dass es einfach nur blöd aussah. Die Strukur wurde porös: Wenn ich mit dem Finger über die Haare strich, waren sie hubbeligUnd das bei sehr protein- und feuchtigkeitshaltiger Pflege! Zudem wurde es sehr gelblich, wobei ich allerdings die Längen nicht nochmal blondieren wollte, denn sonst hätte ich es abschneiden können.
Mittlerweile lasse ich meine NHF rauswachsen. Ich habe gelesen, dass du deine nicht ausstehen kannst und ich muss sagen - Ich finde sie trilliardenmal besser als das künstliche Blond. Das ist überhaupt nicht böse gemeint oder so!Wenn es der Look ist, den zu erzielen möchtest, ist das völlig okay. Du willst ja jetzt auch einen Tick dunkler werden und ich denke, dass das viel besser aussehen wird.
Nur die Sache ist die: Entweder blond oder lang. Klar, es gibt Ausnahmen, aber künstlich aufgehellte, lange Haare werden niemals so gesund sein wie dunklere Tönungen oder NHF. Man ist dauernd hinterher: Einmal mit dem Nachfärben und dem ganzen Pflegen. Das kann eine Zeit lang Spaß machen, aber irgendwann möchte man auch einfach mal morgens aufstehen und einfach so gesunde, glänzende, saftige Haare haben. ich persönlich habe das erst seitdem ich aufgehört habe mit dem Teufelszeug.
Ich finde es auch sehr schade, dass es meist so einen Hass auf natürliche Blondtöne gibt. Den Namen "Straßenköterblond" finde ich nicht nur diskriminierend und beleidigend, sondern völlig fehlgeleitet.
Auf dem Foto warst du ja auch noch sehr jung. In dem Alter habe ich mich NULL um mein Aussehen gekümmert. Aber stell dir mal vor, du hättest diese Farbe und hättest dein Lieblingsoutfit und das passende Make-Up drauf - das würde garantiert GRANATENMÄßIG aussehen. Dieses wunderschöne, dunkle, glänzende, perlige, einmalige Blond! Ich will dir keinesfalls da reinreden. Das ist deine Sache, wie du deine Haare färbst. Aber überlege nochmal genau, was das alles bedeutet - für deine Haarstruktur, deinen Geldbeutel und deine Nerven. Wenn du das alles in Kauf nimmst, dann solltest du dabei bleiben, deine Haare aufzuhellen. Ich war genauso überzeugt wie du, bis ich eines Tages gemerkt habe, in was ich für einen Teufelskreis geraten bin.
Hier ist noch ein Video von xKarenina:*klick*
Sie stell das, wie ich finde, sehr gut darSchau es dir mal in Ruhe an. Wenn du danach wie gesagt noch färben möchtest, sage ich nie wieder was ;)
So, das war's auch schonDas lag mir einfach am Herzen, weil ich finde, dass man an diese Sache schnell unreflektiert rangehen kann. Man sollte beide Seiten beleuchten und dann entscheiden.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Erfolg und hoffe, dass du dich richtig entscheidest!![]()
Danke für Deinen Beitrag!
Werde mich das Video demnächst mal in Ruhe ansehen, habe jetzt nicht die Zeit...
Vielleicht bringt ihr mich ja doch noch zur Naturhaarfarbe zurück!Im Moment habe ich ne Banane mit Öl auf dem Kopf zum kuren...
meine Mutter meint, ich solle erstmal nachschneiden lassen, damit der Rest dann gepflegt werden kann...muss wohl mal Termin machen...
den Beitrag von Misiu kann ich zu 100% unterschreiben. klingt genau wie meine eigene Geschichte
versuch doch mal, deine Haare eine bestimmte Zeit lang nicht zu färben. dann siehst du deinen NHF Ansatz und somit auch den meilenweiten Unterschied...wenn du dann immernoch nicht überzeugt bist, kannst du ja wieder färben :)
NHF-Rauszüchterin seit 05/2011
Schöner Beitrag von Misiu![]()
Ich find die Bezeichnung "straßenköterblond" auch immer daneben.
Ich bin gespannt und drück die Daumen, dass die Haare wieder werden
Ich hab mir das Video von xKarenina auch angesehen. Ich finde aber ihre Geschichte ist komplett anders, weil sie ja verschiedene Farbexperimente gemacht hat- rot -> dann schwarz->dann bleachen... Meine NHF ist auch ein aschiges dunkelblond und ich kann mir nicht vorstellen jemals wieder meine NHF zu haben. Ich helle schon über 10 Jahre auf. Ich glaube das schlimmste ist wirklich wenn man andauernd die Farbe wechseln will, aber wenn man sich für einen Ton entschieden hat und immer nur den Ansatz nachfärbt geht das schon! Jede Farbveränderung ist eine Strapaze- jedoch muss man sich ja auch wohl fühlen mit seiner Haarfarbe. Ich bin jedenfalls total happy, dass es die Möglichkeit gibt Haare zu färben, weil ich nie nie nie im Leben mit meiner Naturhaarfarbe rumlaufen wollen würde ;)
1bFii
@ Peanut: Du sprichst mir aus der Seele!habe mir heute ein paar Sachen von Alterra gekauft bei Rossmann...Morgen gehts nach Hannover! Mal gucken, brauche noch Kuren und was zum reinsprühen, was drin bleibt!
Die Kur mit der Banane mache nicht wieder...habe ewig gebraucht, die ganzen Brocken rauszuwaschen...ob das gut ist und hinterher ewig gekämmt...glaube Ei,Milch, Öl, etc. ist besser für mich!
War gestern zum Spitzen schneiden, ... ist ein gutes Stück ab...sieht gleich anders aus!
Freitag:
heute:
![]()
Geändert von GossipGirl (23.07.2012 um 13:28 Uhr)
Sieht doch schon viiiel besser aus GossipGirl! Das ganze gefissel ist nun weg- schöön
Was hast du denn von Alterra gekauft? Ich hab das Sensitiv Mandel Shampoo heute getestet- ist schön cremig- mal sehen wies wird wenn die Haare trocken sind.
Von Alverde gibts ne Sprühkur, aber ich hab sie selbst noch nicht getestet. Hab ein paar Erfahrungen gelesen, aber da gehen die Meinungen total auseinander- einige finden den gut, andere sauschlecht.
Was ich mir gekauft hab ist der Kräuter Entwirrspray von Rausch Der ist silikonfrei und macht meine Haare schön weich und gepflegt und duftet gut. Es gibt noch andere von der Firma, aber leider sind nicht alle silifrei. Der Goldhirse ists aber auch und dann noch der Malve Volumen.
1bFii
Alterra Glanzshampoo mit Aprikose und Weizen
Alterra Haarkur Granatapfel mit Aloe Vera
Fructis Re-Struktur ohne Silikone für sehr feines Haar
Lavera Haarkur Mangomilch und Rosenmilch
von Kiehls 3 Pröbchen bekommen für feines Haar Shampoo, Condi für feines Haar und Color Shampoo
Du hast hier ja schon viele Tipps bekommen
Ich möchte dir noch empfehlen, es vielleicht mal mit Strähnchen zu probieren. Es ist in vielerlei Hinsicht deutlich haarschonender als die Komplettfärbung, so kannst du bestimmt schon einiges erreichen. Wie oft lässt du denn den Ansatz nachfärben?
Schau mal, so sahen meine Haare vor zwei Jahren noch aus, ähnlich hell wie deine:
Total kaputt, ich hatte ganz schlimmen HaarbruchAußerdem super unnatürlich. Ich habe mir dann zwei oder drei Mal mit einer Elumen Nuance dunklere Strähnchen setzen lassen und dann sahen meine Haare so aus:
Das war um einen halbwegs akzeptablen Übergang hinzubekommen, denn ich lasse meine Haare jetzt nur noch strähnen (nur Ansatz!) und es hat meine Haarqualität deutlich verbessertEs hat viele Vorteile, zum einen wird immer nur der Ansatz nachgesträhnt und somit ist immer ungefähr die Hälfte bis 2/3 der Haare naturbelassen und gesund - außerdem wirkt bei Strähnchen der Ansatz auch nicht so schlimm. Bei den platinblonden Haaren damals habe ich alle 4 Wochen nachgefärbt
, jetzt warte ich mindestens 3 Monate und manchmal sogar 4. Ich bin vor 3 Monaten auch noch von Strähnchen mit Blondierung 6 % auf Strähnchen mit Coloration 9 % umgestiegen, mal sehen wie sich damit langfristig der Haarzustand verbessert. Wenn man insgesamt recht viel NHF dazwischen hat kann man zudem auch beispielsweise alle 3 Monate den Oberkopf Strähnen und das Unterhaar nur alle 6 Monate, auch das wirkt sich auf den Haarzustand aus.
Kannst du dir evtl. vorstellen, auf Strähnchen umzusteigen? Ich habe leider gar keine aktuellen Bilder meiner Haarfarbe, aber ich finde auch mit Strähnchen kann man insgesamt einen schönen Blondeffekt erzielen. So ein krasses Platinblond natürlich nicht, aber immer noch ein nettes hellblond :)
Oh schöne Sachen hast du dir ausgesucht! Ein Ratschlag von mir: verdünne die NK mit etwas Wasser und verwende sie so. Ich finde dann schäumen und verteilen sie sich viel besser und sind nicht so konzentriert.
Falls du Fotos von meinen gefärbten Haaren sehen willst- hab sie in den Haarfotothread gepostet.
1bFii
@ Kamikazeherz: oh ja, das sieht viel besser aus, als das helle Blond von vor zwei Jahren! Das könnte ich mir auch gut vorstellen!
@ Peanut: ja, so doll sind die Haare jetzt nicht nach dem waschen...eher wie immer, Morgen wirds wieder ein Aufwand sie zu kämmen...aber das dauert wohl...riecht auf jeden Fall sehr gut...Deine Fotos kann ich nicht sehen! Ist nur ein Kreuz angezeigt...
![]()
Geändert von GossipGirl (23.07.2012 um 22:12 Uhr)
Februar 2011
Heute:
Hoffe du kannst es sehen!
1bFii