Kamikazeherz: mir gefällt deine neue Haarfarbe auch viiiel besser! Auch die welligere Struktur ist schön. Sehen viel lebendiger und gesünder aus!
@Gossip: ich denke dir würd ein honigfarbener Ton auch super stehen!
Kamikazeherz: mir gefällt deine neue Haarfarbe auch viiiel besser! Auch die welligere Struktur ist schön. Sehen viel lebendiger und gesünder aus!
@Gossip: ich denke dir würd ein honigfarbener Ton auch super stehen!
1bFii
Oh, wie schön die Haare auf den Fotos aussehen...finde sogar auf beiden...würde sofort tauschen!
Bei mir gehts auch voran: War heute in Hannover bei DM...halben Laden leergekauft!
3 Shampoo Balea
2 Alverde
2 Haarkuren
1 Spitzenfluid
1 Maske
Und meinen Lieblingsmaskara gibt es dort auch noch: DOUBLE Extension Re-Nouvation, den hat sonst kein Laden mehr...ich LIEBE DM!!!warum gibt es den bloss bei uns nicht??
![]()
Ob weniger nicht mehr gewesen wäre? Lieber 1 oder 2 Produkte konsquent verwenden?
Wie auch immer - Ich glaube, jemand schrieb weiter oben, dass die Zuckertenside (z. B. in den Alverde-Shampoos) zu Haarausfall führen können. Das würde ich im Hinterkopf behalten, falls du etwas in der Richtung beobachtest.
Viel Erfolg.![]()
Ich habe natürlich eine ganz andere Ausgangssituation (Haare noch nie irgendwie chemisch behandelt), aber auch sehr feines Haar und eine der allerbesten Entscheidungen für mich war damals all meine Bürsten rauszuschmeißen und mir einen sehr kleinen breitzinkigen Kamm aus Holz von Kostkamm zu besorgen (klein v.a. weil die Dinger ziemlich teuer sind). Er sieht in etwa so aus und ich komm mir beim Kämmen immer sehr mittelalterlich vor.Aber er reicht völlig, gerade bei den feinen Haaren und es ist kein Vergleich zu den Flusen, die ich mit den diversen Bürsten immer hatte (und ich hab ne Menge ausprobiert, von Plastik über Naturborste bis Holz mit Holzstiften).
Ganz oft sind die besten Dinge sehr einfach - etwas, was vielleicht bei den Shampoos/Kuren auch der Fall sein könnte? Ich würde auf alle Fälle immer nur eins nach dem anderen ausprobieren, weil wenn du jetzt mit deinen neuen Errungenschaften (du hast ja wirklich den Laden leer gekauft) wild durcheinanderwäscht, dann kann das die Haare auch ziemlich stressen.
Und Geduld wirst du mit deinem Haarprojekt sowieso haben müssen, ich schätze mal mindesten 2 Jahre.
An Jennifer Aniston habe ich übrigens auch sofort denken müssen, die hat wirklich ein schönes und gesund aussehendes Blond, das ich mir gut bei dir vorstellen könnte! Die jetzige Haarfarbe finde ich viel zu hell und homogen.
Und wie schon geschrieben: wechsle den Friseur! Der hätte wirklich schon viel früher was sagen müssen bezügl. Gesundheitsgrad des Haares und sowas. Du schreibst, dass er sonst sehr gut ist, aber die Frage ist halt immer woran man sowas misst - an seinem umsorgenden Verhalten um deine Haarpracht wars ja wohl eher nicht.
Diese Privatfriseurin, die dich damals Maisgelb gemacht hat, ... ich weiß auch nicht...Du scheinst da richtig ein Händchen für zweifelhafte Friseure zu haben!
Wenn du dich für dünkler entscheidest, heißt das ja nicht automatisch, dass man Maisgelb wird, das hängt ganz von der richtigen Farbe bzw. Farbmischung ab (zB wieviel "Aschblond" enthalten ist usw.) - sagt zumindest eine blondierte Freundin von mir, deren Mutter Friseurin ist.
Was mir auch aufgefallen ist, ist dass die Aniston ihre Haare in sich etwas lebhafter blondiert hat - also durch verschiedene Strähnchen, nehme ich an. Das finde ich sehr schön, weil es viel natürlicher wirkt, als wenn eine Farbe über dem ganzen Haar liegt.
Ja, da hast Du recht, Isadora! Habe ne Menge mitgemacht mit meinen Haaren, ist eigentlich ein Wunder, dass noch welche da sind!
Werde natürlich nicht alles durcheinander nehmen...aber wie gesagt, DM ist leider nicht in meiner Nähe und da habe ich erstmal Vorrat! Hatte nicht irgendwo jemand geschrieben, ich solle Pflege/Repair und Glanz abwechseln?
Ist ja ziemlich alles von einer Marke also von einem Shampoo dann dazu die Kur. Und besser als das was ich vorher gemacht habe, wird es sicher werden...mache Morgen mal ne selbstgemachte Kokosmilch Kur...
Ja, diese Strähnenfrisuren alla Jennifer Aniston gehen mir auch nicht mehr aus dem Kopf...das sieht sicher toll aus...am liebsten würde ich noch heute zum Friseur...aber erstmal ein paar Wochen pflegen.
Die Repairsachen enthalten ja meistens Proteine. Und Proteine sollte man abwechselnd mit Produkten die Feuchtigkeit enthalten, anwenden.
Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz
1bFii
Und gerade Geduld ist es, die ich nie habe
Habe hier schon öfters gelesen, dass manche Shampoo verdünnen...einfach mit Wasser oder was anderes reinmischen?
Das ist mein absolutes Traumhaar:
Blake Lively
hoffe, ich darf das hier so reinstellen!?
Die Haare von "Serena" finde ich auch immer wunderschön, man muss sich aber auch bewusst machen dass das nun mal Extensions sind und dass man an sein eigenes Haar nicht solche überhöhten Erwartungen haben darfKlar gibt's auch Frauen, die von Natur aus so wunderschönes Haar haben, aber das ist schon eher die Seltenheit da naturblonde Frauen meistens nicht so extrem viel und volumiges Haar haben
Ja mit Wasser :) Oder falls du grade hast kannst du auch Tee nehmen- Kamille find ich sehr gut!
1bFii
am besten nimmst du einen klecks shampoo in eine leere flasche, etwas wasser drauf, schüttelst und dann ab auf die haare mit der verdünnten mischung
versuch doch noch die längen nicht mit zu shampoonieren, das schont nochmal und der schaum der beim auswaschen drüberläuft reicht locker zum reinigen.
welche sachen hast du denn genau gekauft?
Geändert von schönhier (24.07.2012 um 23:16 Uhr)
Das unterschreibe ich ganz dick und fett!! Von Bürsten halte ich gar nichts. Ich verwende nur Holz- oder Hornkämme mit breiter Zahnung (heißt das so?). Habe meine ebenfalls von Kostkamm. Bei entsprechende Pflege halten die ewig.
Wie - die sind nicht echt? Ich dachte immer, dass es ihre eigenen Haare sind.
Hätte auch gedacht, dass das "Serenas" echte Haare sind!
Habe mir gekauft:
Balea:
Feuchtikeit Shampoo
Seidenglanz Shampoo
Volumen Shampoo
Kur:
Balea Seidenglanz Haarmaske
Feuchtigkeitshaarmilch
Colorglanz Kokos 2 Minuten Kur
Alverde:
Repair Shampoo Traube Avocado
Intensiv Aufbau Shampoo Amaranth
Repair Haarspitzenfluid Traube Avocado
Hab mich grad durch den ganzen Thread gelesen und entdeckt, dass hier ein ganz entscheidender Tipp fehlt!
Beim Auswaschen mit Shampoo immer nur den Ansatz shampoonieren und die Längen aussparen. Das Shampoo, das beim ausspülen drüber läuft, reicht völlig!
Der Spitzenschnitt hat übrigens schon einiges gebracht und war eine sehr gute Entscheidungen
Wenn deine Haare dann Silikonfrei sind, und alle Build-Ups verschwunden, solltest du auch mal Oilrinsing ausprobieren, das wird hier im LHN empfohlen (bzw. wurde dort von einer Userin erfunden glaub ich) -> Klick
Das spendet wirklich extrem Feuchtigkeit! Solltest du dann auch nur 1x pro Woche oder alle 2 Wochen machen und kein allzuschweres Öl verwenden (also lieber Maiskeimöl, als Olive).
Dazu müssen aber erst alle Rückstände von deinen Haaren runter, sonst kann das Öl nicht einziehen und es wird nur strähnig, ölig.
Und proteinhaltige Pflege und Tangle Teezer kann ich auch nur weiter empfehlen. Gar nicht kämmen und bürsten wird bei deinem jetzigen Haarzustand sicher zu schwierig. Aber weniger bürsten ist schonmal ein Schritt in die richtige Richtung![]()
Shampoo verdünnen werde ich ab sofort mal machen!
Wollte heute eine Kur mit Kokosmilch, Honig und Wasser machen...mal gucken wie die wird...
Stimmt, das Öl so in die Spitzen einmassiert, bewirkt nur, dass sie ohne Ende strähnig werden...zeigt mir also dass noch viele Reste von Silikon drin sind, oder?
1bMii
NHF seit 2013
71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte
Hätte jetzt gedacht so zum weggehen darf es ruhig ein wenig Volumen sein...mit ein wenig Wasser verdünnt..kann doch nicht so schlimm werden, oder?
So weit ich weiß sind in diesen Shampoos viel Salz ect. enthalten was die Haare austrocknet. Pflegend sind die shampoos auf gar keinen fall. Aber vielleicht kann ja jemand noch was genaueres dazu sagen?!![]()
1bMii
NHF seit 2013
71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte
Ich bin ganz Deiner Meinung, Ann-KathyMeine Haare sind ungefärbt, aber um Volumenshampoos mache ich einen großen Bogen. Ich meine, sie rauhen die Haare auf, eben damit es Volumen gibt, aber ich weiss nicht, an welchem Wirkstoff das liegt. Also ich rate auch davon ab!
![]()
Es gibt Augenblicke, in denen eine Rose wichtiger ist als ein Stück Brot ( Rainer Maria Rilke )
Wenn man hinfällt- aufstehen, Krönchen gerade rücken, weitergehen ( Michelle)
Sicher ist ab und an Volumenshampoo nicht schlimm - aber aus den vorher genannten Gründen würde ich in der Zeit, in der meine Haare sowieso porös sind, ganz die Finger davon lassen. Volumenshampoo rauht in der regel einfach auf & das ist echt das Letzte was man will, wenn die Haare sowieso im Eimer sind.
Außerdem muss ich aus persönlicher Erfahrung sagen: So viel Differenz zwischen "normalem" Shampoo und Volumenshampoo kann ich bei mir nie erkennen. Der Unterschied wird nur dann deutlich, wenn ich zusätzlich föhne - und das ist bei kaputten Haaren meistens ein ziemlicher Overkill.
Ja, ok...dann lass ich Volumen Shampoo erstmal zu...war ja auch nicht so teuer...![]()
Apropos Katastrophe und Haare: Ich bin derzeit auch nicht zufrieden mit meinen Haaren. Ich hab das Gefühl sie werden immer dünner. Dabei hab ich kaum Haare in der Bürste und da ich sonst fast immer zusammenflechte können da tagsüber auch kaum welche ausfallen. Zum anderen merke ich auch sonst keinen nennenswerten Haarausfall.Ich weiß nicht, ob ich es schlichtweg ein "Volumenproblem" ist, aber wie sollte ich das testen.
Ich habe aber sowohl Bürste als auch Shampoo gewechselt in der fragwürdigen Zeit... - allerdings eigentlich hin zu "milder". Komisch! Geschnitten wurden sie übrigens - und zwar ziemlich radikal (von Hüftlang auf BH-Verschluss).
Achso, was mir noch aufgefallen ist: Meine Haarklemmen (Haarkrebse?) von DM - so hab ich mit Schrecken kürzlich festgestellt - haben scharfe Kanten innen!! Benutzt die auch jemand? Ob ich davon Haarbruch bekommen hab? Kurze abbrechende Stücke merkt man vermutlich nämlich nicht so. Knarf!
Frau Wolle
Bei mir war das "Dünner werden"-Gefühl auch da, als ich die Pflege umgestellt hatte. Als Erklärung hatte ich dazu im Netz gefunden, dass durch die mildere Pflege sich die Schuppenschicht besser anlegt & du dadurch einen gewissen Anteil an Volumen & Fülle verlierst.
Ob die Erklärung stimmt - ka. Da ich damals aber weder scharfes Handwerkszeug benutzt habe, noch Haarausfall oder sonstiges hatte, erschein mir die Antwort ganz logisch.
Im Zweifel würde ich einfach mal den Zopfumfang beobachten:
Wenn er nach ca. nem Monat gleichbliebend ist, dann würde ich es der oben genannten Theorie zuordnen. Wenn du danach weiterhin einbüßt, würde ich mich auf die Suche nach nem Übeltäter machen
Habe eben die frisch gewaschenen Haare mit breitem Kamm gekämmt...finde, da waren schon viele Haare drin...nicht dass ich jetzt auch noch Haarausfall kriege?!![]()
Naja, bis zu hundert Haaren am Tag verliert man normalerweise. Du sollst jetzt natuerlich nicht zaehlen
Aber von einmal waschen mit Alverde bzw. NK kriegst du wohl noch keinen Haarausfall. Ich wuerde das erst mal beobachten.
Aber, wenn du schreibst, die frisch gewaschenen Haare gekaemmt - du kaemmst die Haare aber nur im trockenen Zustand, oder? Keinesfalls solltest du sie nass kaemmen!
Nein, die Haare waren schon trocken, auch ging der Kamm ganz leicht durch...trotzdem Haare im Kamm...naja...ich werde schon paranoid, weil ich mich zur Zeit so viel mit Haaren beschäftige/ zu tun habe...früher war die Bürste jedesmal komplett voll, wenn ich wieder wie ne Wilde durch gefurcht bin...heute stören mich schon 10 Haare![]()
Aah, ich fühle mich gerade ganz schlecht wegen der Frage - aber gut: ich kämme meine Haare mit 'nem Kamm, wenn sie etwas mehr als handtuchtrocken sind...hab dann insgesamt so ca.10-15 Haare im Kamm bzw. an den Händen - das ist noch normal, oder??
Kann das so schlecht einschätzen, weil das bei längerem Haar immer gleich so viel wirkt (hab das erste mal bewusst Haare, die mehr als 5cm über die Schulter gehen^^)![]()
On ne voit bien qu'avec le cœur. L'essentiel est invisible pour les yeux.
ach das ist so unterschiedlich. solange man pro tag eine gewisse anzahl nicht überschreitet.. ich verliere die haare z.b. vorher schon beim waschen.mal zwei haare, mal über 500
(fellwechsel/eisenmangel/ungünstiger condi)
in der bürste direkt nach dem waschen sind so gut wie nie welche.
Ja, das ist echt unterschiedlich - kann zum Bespiel auch zyklusabhaengig sein.
Bei mir schwankt das auch immer, je nach Shampoo, Condi... Aber auch, wenn ich zum Beispiel mal das Wochenende nur daheim war (daher weder gewaschen noch gekaemmt, ja ich bin da echt ne Schlunz), dann sind am Montag beim Haarewaschen morgens richtig viele Haare im Abfluss. Sind halt die Haare von drei Tagen
Nur zur Erklaerung: Man soll Haare deshalb nicht nass kaemmen, weil sie dann nicht so elastisch sind wie im trockenen Zustand und dadurch eher reissen.
Ja, das ist richtig. Ich kämme sie nass, weil die Bürste bei mir durchgeht wie durch Butter, da macht das nichts. Meine Haare sind andererseits sehr anfällig für Knicke, ohne wirklich gleichmäßige Wellen zu bilden - ungekämmt getrocknet sehr unschön. Womit ich aber niemanden zum Nassbürsten verführen willSobald ich da Widerstand bemerke, denke ich mir auch was anderes aus.
Wenn bei sich dir das Haar zu den Spitzen hin ausdünnt, würde ich mal nach Haarbruch oder Spliss suchen - das sind im unteren Bereich meist die klassischen Übeltäter ;)
Da ich heute sehr geschwitzt habe, musste ich auch duschen und Haare waschen, obwohl ich eigentlich gestern erst habe...aber bei der Wärme lässt sich das nicht immer umsetzen mit nur 3x die Woche waschen...habe mir anschl. Bier drüber gegossen...lasse jetzt kurz einwirken und spüle dann aus...![]()
Was fuer ne Pflegewirkung hat denn Bier im Haar?
Keine Ahnung, ich dachte wg. Glanz?Aber ich hatte noch die Flasche von letzten Freitag offen....wollte anschl. noch die Milch von Balea reinmachen...die drin bleibt...
Muss Bier überhaupt ausgewaschen werden? Kam mir eben nicht so vor, als ob da noch was rauskam beim waschen...als ob die Haare es komplett eingesogen habenob das gut war?
Die Balea Aprikose Milch? Hab grade nachgesehen im google weil ich auch gerne Leave Ins hab. Aber die hat ziemlich viele Silikone drin (ich dachte eigentlich auch du wolltest silikonfrei testen?)
1bFii
Die Feuchtigkeitsmilch Mango - Aloe Vera...ich dachte Balea ist silikonfrei??
Da sind welche drin...och das ist ja blöd, habe jetzt gar nicht mehr gekuckt...![]()
Vielleicht kannst du die Milch ja für die Hände benutzen oder jemandem schenken?