Hallo,
also ich lese hier auch ein bisschen mit und wünsche dir, GossipGirl, mal Alles Gute, dass du das mit deinen Haaren wieder hinbekommst. Wie schon ein paar geschrieben haben, denke ich auch, dass du vielleicht momentan zu viele Produkte nimmst und dich vielleicht mal auf eines konzentrieren solltest. Ich kenne das zB gar nicht, dass man mehrere Shampoos hat. Ich habe nur EIN Shampoo

Und wenn das aufgebraucht ist, kaufe ich mir ein neues. Ja da bin ich glaub ich so ziemlich allein hier
Aber nun zu meiner Frage was Kämme/Bürsten betrifft. Ich habe nun mehrmals gelesen, dass viele nur noch kämmen und nicht bürsten. Gut, bei Locken, so wie ich sie früher hatte (um genauer zu sein war das eine Krause), kann ich das natürlich nachvollziehen, warum man auf Bürsten verzichtet, aber abgesehen davon, dass es eine mechanische Belastung für die Haare ist, wie macht ihr das dann mit der Kopfhautmassage? Ich wollte auch mal nur kämmen und aufs bürsten verzichten und meine Friseurin meinte, dass es schon wichtig wäre, zu bürsten. Einerseits wegen der Verteilung des natürlichen Haarfettes, was ja für die Spitzen auch wichtig ist, und andererseits wegen der Massagewirkung. Meine alte Holzpaddle Brush, welche ich heute entsorgt habe, hat auch viele Haare ausgerissen

aber ich habe mir nun eine neue Olivenholzbürste gekauft mit geraden Holzstiften welche wiederum super im Kissen verankert sind. Somit hat sich das ausreißen der Haare auch erledigt und Knoten bilden sich bei mir so gut wie nie, obwohl ich eine Naturwelle habe.
Was das Kämmen nur im trockenen Zustand und nicht im nassen Zustand angeht muss ich auch sagen, dass das nicht für jedes Haar gut ist. Bei meinen ist das zB so, dass ich sie schon im feuchten Zustand kämmen muss. Ich verwende sehr selten einen Conditioner und ich komme super durch meine Haare im feuchten Zustand. Genau das Gegenteil ist, wenn ich meine Haare, so wie immer, lufttrocknen lasse und dann erst kämme. Das kann ich total vergessen! 1. Da sie total verfilzt sind (was ich sonst gar nicht kenne) und ich dadurch erst recht meine Haare ruiniere und 2. sind sie dann dermaßen aufgeplustert und kraus, dass eigentlich nur noch zusammenbinden hilft und sogar da steht mir alles weg
Natürlich ist jedes Haar anders aber was das Kämmen nach dem Waschen angeht, sind das halt meine Erfahrungen.