So, jetzt wende ich mich auch mal an euch und hoffe eure geballte Erfahrung kann mir weiterhelfen.
Meine Haare sind von Natur aus dunkelaschblond, sehr dünn und fein, 1afi.
Hab die letzten 3-4 Jahre mit Strähnchen aufgehellt ( zwei verschiedene Farben).
Weil ich jetzt aber wieder zurück zum dunkleren Naturton wollte, hab ich gedacht, ich mach eine Brauntönung (Intensivtönung) drauf und laß rauswachsen.
War beim Friseur und wollte ein dunkelaschblond bzw. kühles braun. Die Friseurin meinte, weil ich Strähnchen habe, wird schon ein leichter Rotstich drin sein, bei einer kühlen Tönung bestände die Gefahr eines Grünstichs. Also dachte ich mir, lieber leicht rötlich als grün.
Es ist mir jetzt aber doch zu rötlich, gefällt mir nicht und steht mir auch nicht, warme Farben stehen mir nicht. Sieht auch komisch aus zu meinen Augenbrauen, die muß ich jetzt auch passend zu den Haaren bemalen.
Hab jetzt versucht Farbe zu ziehen mit dem Ergebnis, daß das braun etwas heller wurde, aber leider immer noch rot. Es geht jetzt eher so in die Richtung fahl-rot-dunkelblond.
Dann mit Accent Schaumtönung drüber, hab gelesen, es soll den Rotschimmer nehmen. Tut es nicht.
Balea Professional Braun Shampoo + Spülung soll soll den Rotstich nehmen, tut es leider auch nicht.
Nochmal beim Friseur, die Dame sagte, man könnte mit einer dunkleren Brauntönung nochmal drüber, ich soll aber erst ein paar Wochen warten, und sollte immer noch keine kalte/neutrale Farbe nehmen, die Gefahr eines Grünstichs wäre immer noch gegeben.
Hat jemand noch eine Idee wie ich den Rotstich raus bekomme? Hilft nur noch richtige Farbe? Würd ich nicht so gerne machen, hab Angst daß es schädlich für die Haare wäre, aber wenn ich den richtigen Farbton erwische müßte ich dann ja nicht mehr nachfärben.
Sorry für den Roman und danke schon mal.