Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Hallo meine Lieben

    ich bin neu hier und ich brauche eure Hilfe. Ich hab meine Haare nun aus Scham vor den Naturhaaren (buschig, kraus) 6(!) Jahre geglättet. aber das kanns einfach nicht sein und ich möchte nun lange, gesunde Haare mit meiner NHF (bin seit Januar 2012 am rauswachsen lassen). Natürlich benötige ich jetzt die richtige Pflege. Ich hab mich seit ein paar Wochen intensiv mit Pflege der Haare beschäftigt, würde aber dennoch gerne einige Tipps von euch einholen. Vielleicht auch noch ein paar, um meinen "Busch" wegzukriegen, ohne glätten zu müssen. Was ganz gut klappt ist Oilrinsing. Danach sehen die Haare wirklich um einiges besser aus und die Krause ist vermindert.

    Achja, die untere Hälfte, das Krause, sind noch meine Blondierleichen. :( vorallem diese brauchen die Pflege, damit sie mir nicht wegbrechen oder splissen. Die obere Haarhälfte ist schön und gesund, der Haaransatz fettet nach etwa 3-4 Tagen nach, je nach Shampoo/Condi.

    Hier mal ein aktuelles Foto (ca. 1 Monat alt) meiner Haare, jedoch vor der intensiven Pflege (weiteres Foto folgt noch):

    http://i47.tinypic.com/2ykav6g.jpg

    Ich suche vorallem silifreie KK Produkte, gute Öle, Feuchtigkeitsspender und Kuren.

  2. #2
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Erstmal herzlich willkommen hier im Forum!

    Ich find deine Haare gar nicht sooo "buschig" wie du schreibst. Ein wenig kraus schon, aber das gefällt mir persönlich sehr gut und ich beneide dich sogar darum sogar ein bisschen.

    Gut gepflegt sind die sicher trotz Blondierleichen richtig schön. Ich bin auf ein aktuelle Foto gespannt.

    Da ich relativ glatte Haare habe bin ich logischerweise keine Locken/Wellen-Expertin, könnte mir aber vorstellen das Haarpflege nach der Curly-Girl-Methode etwas für dich wäre. Ich glaube hier im Forum gibt es einen entsprechenden Thread.
    Das hieße allerdings, dass du die Wellen weiter heraus arbeiten würdest statt sie glatter zu bekommen. Was sowieso eine überlegung wäre ob es nicht sinnvoller wäre MIT der Haarstruktur zu arbeiten anstatt dagegen. Also als Ziel schöne definirte Wellen zu haben. Wäre das evtl. etwas für dich?

    Ansonsten zur Haarpflege:
    Wenn du alles 3-4 Tage waschen kannst dann ist das ja schonmal super! Dann (falls du das noch nicht gelesen hast) reicht es in der Regel nur den Haaransatz zu shamponieren. Der Längen werden durch das runterlaufende Shampoo sauber. Das schont die Haare weil nicht alles mit einem Tensid behandelt wird.
    Im Winter mögen meine Haare die Garnier Kakao und Cocos Serie sehr gerne, jetzt im Sommer ist mir die zu reichhaltig (aber das wäre ja nicht dein Poblem, denke ich), die ist komplett Silli-frei.
    Mit den Balea-Produkten kommen auch viele super klar, die sind größtenteils auch Silli-frei und vor allem ziemlich günstig. Damit kann man erstmal also nicht so viel verkehrt machen.
    An Ölen ist eigentlich das gute alte Olivenöl aus der Küche wirklich gut und sehr pflegend. Aber vorsichtig (am besten tropfenweise) dosieren sonst wirds klätschig. Viele kommen auch mit dem etwas leichteren Kokosfett oder mit Jojobaöl gut zurecht...
    Um Feuchtigkeit zu spenden und gleichtzeitig die Wellen etwas zu definieren könntest du auch Aloe-Vera-Gel ausprobieren.

    Mehr fällt mir erstmal nicht ein. Wie hast du denn bis jetzt gepflegt?

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Danke Lioma für deine liebe Antwort :)

    Ich find deine Haare gar nicht sooo "buschig" wie du schreibst. Ein wenig kraus schon, aber das gefällt mir persönlich sehr gut und ich beneide dich sogar darum sogar ein bisschen.
    Huch, das schmeichelt mir jetzt ein bisschen aber freut mich natürlich auch.

    Da ich relativ glatte Haare habe bin ich logischerweise keine Locken/Wellen-Expertin, könnte mir aber vorstellen das Haarpflege nach der Curly-Girl-Methode etwas für dich wäre. Ich glaube hier im Forum gibt es einen entsprechenden Thread.
    Das hieße allerdings, dass du die Wellen weiter heraus arbeiten würdest statt sie glatter zu bekommen. Was sowieso eine überlegung wäre ob es nicht sinnvoller wäre MIT der Haarstruktur zu arbeiten anstatt dagegen. Also als Ziel schöne definirte Wellen zu haben. Wäre das evtl. etwas für dich?
    Das hab ich mir natürlich auch schon überlegt. Hierbei hab ich aber das Problem, dass ich absolut keine Locken mag. Wellen jedoch schon, aber nur leichte. Locken gefallen mir nämlich überhaupt nicht, aber wenn ich die Haare nach dem Waschen so lasse, wellen sie sich immer mehr. Daher hab ich sie bisher immer 1x nach dem Waschen leicht geglättet (natürlich mit einem guten Hitzeschutz und dem GHD Glätter) um die Locken wegzukriegen. Daher hätte ich sie schon eher lieber so glatt als möglich, jedoch ohne Hitze wenn möglich. Föhnen tu ich nur kalt.

    Wenn du alles 3-4 Tage waschen kannst dann ist das ja schonmal super! Dann (falls du das noch nicht gelesen hast) reicht es in der Regel nur den Haaransatz zu shamponieren.
    Shamponieren tu ich nur den Ansatz, den Condi geb ausschliesslich in die Längen, weil der Ansatz ansonsten zu schnell nachfettet.

    Den Garnier Kokos + Kakao hab ich auch hab ihn aber noch nie ausprobiert. Ich fürchte, er wird ein bisschen zu reichhaltig sein, vorallem der Condi. Aber im Winter sicher eine gute Pflege, wie du sagst. Von Balea hab ich nur die Feuchtigkeitsspülung, werde mir evtl. noch das passende Shampoo dazu kaufen. An Ölen verwende ich bisher nur Mandelöl, Kokosöl hab ich bestellt bei behawe, ebenso Seidenprotein, AloeVera Gel, Keratin, Macadamianussöl und Sheabutter nur weiss ich noch nicht so recht, wie anwenden. Mit Oilrinsing zbsp. erziele ich geniale Ergebnisse, hab aber bisher nur Mandelöl probiert. Am Abend mach ich mir noch etwas Alverde Körperbutter in die Spitzen, das mögen meine Haare.

    Ich hab mir noch das AO Shampoo White Camellia und den Condi dazu bestellt, da ich gelesen habe, da diese Produkte sehr pflegend sind und Krause vermindern...

  4. #4
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Hast du denn ein Foto wie deine Haare ungeglättet aussehen? Auf den Pic sehe ich nur ganz leiche Wellen- nehme an da hast du geglättet? Schade, dass du keine Locken magst (wieso eigentlich nicht?) Ich schau immer so gerne in den Lockenthread und finde Locken sooo schön. Würd gerne tauschen! Kannst meine glatten Haare haben ;) Aber man will ja immer das was man nicht hat meistens ^^

    1bFii

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Peanut, das sind meine ungeglätteten Haare ein Foto von den geglätteten folgt noch. Früher hab ich sie täglich geglättet *argh*, jetzt "nur" noch einmal nach dem Waschen alle 3-4 Tage. Meine Mum meinte bereits, meine Spitzen seien viel schöner geworden und auch die leichten Wellen seien schön. Warum ich keine Locken mag: sie passen einfach nicht zur mir. Ich hab mich nun an mehr oder weniger glatte Haare gewöhnt. Aber wie gesagt, Wellen sind okay. :) Man will wirklich immer das, was man nicht hat... auch meine beste Freundin hat aalglatte Haare und sie beneidet mich um meine.. und ich sie um ihre

  6. #6
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    So, hier noch einige Fotos für euch

    Nach dem Friseurbesuch anfangs Juli, geglättet und bereits mehr gepflegt als vorher:
    http://i45.tinypic.com/eq2l3m.jpg

    Ebenfalls geglättet, vorm Friseurbesuch (siehe Spitzen):
    http://i45.tinypic.com/29l002f.jpg

    Von eben, ungeglättet seit Montag:
    http://i47.tinypic.com/13zpths.jpg

    Nun bin ich auf eure Meinungen/Anregungen gespannt

  7. #7
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Ich kann dir Öl zur Spitzenpflege sehr empfehlen.
    Olivenöl ist ziemlich schwer, leichter sind Kokosöl, Jojobaöl und Brokkolisamenöl (super Zeug!).
    Nach jeder Haarwäsche die feuchten Spitzen einölen, nur wenig Öl nehmen, nachölen kannst du bei Bedarf immer noch.

    Auch zwischen den Haarwäschen kannst du deine Spitzen mit etwas Öl pflegen. Ich feuchte sie dazu leicht an und gebe ein paar Tröpfchen Öl rein.
    Es gibt aber auch Mädels, die besser damit klarkommen, Öl in die trockenen Spitzen zu geben.

    Dann gibt es noch Oilrinsing, das sehr intensiv pflegt. Das könntest du auch mal ausprobieren.

  8. #8
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Danke Nutellabrot

    Öl verwende ich bereits als Spitzenpflege, Oilrinsing mach ich ebenfalls bei jeder Haarwäsche (heute Abend ist's wieder Zeit). Funktioniert super. Zudem pflege ich sie mit Körperbutter von Alverde, davon werden sie superweich

  9. #9
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    @Candylady: achsoo als ich "buschig, kraus, lockig" gelesen habe dachte ich du hast voll die starken Kringellöckchen. Das Foto auf dem ersten Bild sieht aber nach ganz leicher Naturwelle aus. Deswegen dachte ich dass das obere Bild schon das geglättete ist ;)

    Ich gebe deine Mum vollkommen recht. Mir gefallen die Wellen auf dem ersten Bild total gut. Dadurch haben die Haare ein schönes Volumen und sehen lebendiger aus als das total geglättete.

    Aber wenn du dich gar nicht damit anfreunden kannst kann man echt nur versuchen die Haare trotz glättens so gut wie möglich zu schonen.

    Hast du einen Hitzeschutz bevor du glättest? Ich weiß nicht, ob es da auch was silikonfreies gibt (ich hab noch nie geglättet), aber ich denke sowas ist sehr wichtig.

    Viel Feuchtigkeit kann auch Aloe Vera Gel bringen. Viele schwören auf das von Sundance.

    1bFii

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Candylady ich finde deine naturwelle auch sehr hübsch
    Wie schon bei den Rauszüchtern geschrieben, habe ich mich auch mit meinen Wellen angefreundet. Vielleicht auch eine Option für dich? Auch deine Haare werden es dir danken, wenn sie kein Glätteisen mehr sehen müssen
    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  11. #11
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Danke für eure lieben Antworten

    Ich gebe deine Mum vollkommen recht. Mir gefallen die Wellen auf dem ersten Bild total gut. Dadurch haben die Haare ein schönes Volumen und sehen lebendiger aus als das total geglättete.
    Ja, das hat was. Jedoch fühle ich mich irgendwie unwohl damit. Die Wellen bleiben eben nicht, wenn ich sie länger so trage, kommen immer mehr Locken zum Vorschein, vorallem im Unterhaar. Und das Volumen kommt mir so buschig vor weil meine Haare noch keine "Schwere" haben.

    Hast du einen Hitzeschutz bevor du glättest? Ich weiß nicht, ob es da auch was silikonfreies gibt (ich hab noch nie geglättet), aber ich denke sowas ist sehr wichtig.
    Natürlich verwende ich einen Hitzeschutz! Sonst hätte ich meine Haare wahrscheinlich längst abschneiden können... ich hab den Lorel Hot Glatt (pink verpackt), den kennt ihr bestimmt. Was die Silikone angeht: ich hab mal gehört, dass solche die glätten, eher Silikone verwenden sollten, da diese die Spitzen etwas mehr schützen?

    Viel Feuchtigkeit kann auch Aloe Vera Gel bringen. Viele schwören auf das von Sundance.
    Danke für den Tipp. Ich habe einen von behawe, weiss aber nicht, wie anwenden....

    Wie schon bei den Rauszüchtern geschrieben, habe ich mich auch mit meinen Wellen angefreundet. Vielleicht auch eine Option für dich?
    Wenn sie doch nur Wellen bleiben würden habt ihr vielleicht eine Idee, wie ich die Wellen etwas definieren könnte? Damit es nicht mehr so buschig ausschaut? Ich hab gemerkt, dass wenn ich nach dem Oilrinsing die Haare trockne, dass sie weniger kraus sind; ergo: je mehr Feuchtigkeit, desto "platter"?

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Mehr feuchtigkeit desto platter würde ich nicht sagen. Das klappt wohl eher mit fett/Öl. Vielleicht versucht du mal einen ticken mehr köperbutter zu nehmen, oder wenn Öl bei die als Leave In klappt mit Öl. Dadurch werden sie gebündelter und bauschen sich nicht mehr so auf. Klappt bei mir ganz gut mit der Körperbutter.
    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  13. #13
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Hmm klingt so, als wäre der Lockenthread was für dich
    Da geht es darum, seine Locken zu bündeln, das funktioniert auch bei Wellen.

    Ja, je saftiger/schwerer/feuchter, desto "platter".

    Mein Aubrey Organics White Camellia Condi glättet meine Haare sehr schön.

    Musst du auf jeden Fall versuchen: Das sundance Aloe Vera Gel vom dm, das funktioniert wie ein feuchtigkeitsspendendes Haargel, bündelt die Locken/ Wellen total und ist super gegen Frizz. Das von behawe wird ähnlich funktionieren. Nimm einfach eine Haselnussgroße Menge davon, verreib es in den Händen und streich dann dmait über das nch feuchte Haar.

    Pflegt und "glättet" bei mir auch: Das Aloe Gel mit einem Klecks Bodylotion (ich nehme Mandel Teerose von alverde).

    Hitzeschutz mit Silis macht schon Sinn- Silikone verhindern zwar, dass Pflege bis zum Haar dringt, schützt es aber auch. Es ummantelt es ja. Deswegen gibt es auch Beautys, die mit Silis bewusst ihre Haarspitzen schonen.

    Du musst nur darauf achten, dass das Silikon weg ist, wenn du sie dann wieder pflegst.

    Ich habe ausgeprägte Locken, mit der richtigen Pflege und wenn ich sie nach dem Waschen dutte, werden sie aber sehr schön und nur die Enden wellen sich.

  14. #14
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Zitat Zitat von Ann-Kathy Beitrag anzeigen
    Mehr feuchtigkeit desto platter würde ich nicht sagen. Das klappt wohl eher mit fett/Öl. Vielleicht versucht du mal einen ticken mehr köperbutter zu nehmen, oder wenn Öl bei die als Leave In klappt mit Öl. Dadurch werden sie gebündelter und bauschen sich nicht mehr so auf. Klappt bei mir ganz gut mit der Körperbutter.
    Öl ist doch Feuchtigkeit?!
    Das mit der Körperbutter kann ich nur unterschreiben.

  15. #15
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Dass mit dem Silikon hab ich nur geschrieben, weil du meintest du suchst vorallem silifreie KK. Und ich war mir nicht sicher, ob du generell Silikone ablehnst. Es ist sicher ok für deine Haare Silikone zu nehmen denk ich.

    Es wird auch sicher besser wenn die blondierten Stellen rausgewachsen sind. Blondieren und glätten ist wahrscheinlich der Haarmord schlechthin. Ich helle meine Haare auch auf, aber ich glätte und föhne sie nicht. Dann geht das schon ^^

    1bFii

  16. #16
    Fortgeschritten Avatar von Ann-Kathy
    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    473

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Öl an sich ist ja eigentlich nicht direkt Feuchtigkeit. Heißt wenn man in nasse Haare Öl gibt, dann umschließt es das Wasser, was dann feuchtigkeitsspendend wirkt. Klingt für mich eigentlich ganz logisch oder liege ich da jetzt komplett falsch
    1bMii
    NHF seit 2013
    71cm nach SSS, ZU 8-8,5cm
    1. Ziel BSL✔ 2. Ziel Taille✔️ 3. Ziel Hüfte

  17. #17
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Hach wie toll ihr seid

    Ja, je saftiger/schwerer/feuchter, desto "platter".

    Mein Aubrey Organics White Camellia Condi glättet meine Haare sehr schön.
    Hab ich also schon mal richtig erkannt ich werde das Oilrinsing weiterhin machen, dass glättet sie am besten. Das AO White Camellia hab ich mir auch bestellt, sollte heute oder morgen ankommen

    Musst du auf jeden Fall versuchen: Das sundance Aloe Vera Gel vom dm, das funktioniert wie ein feuchtigkeitsspendendes Haargel, bündelt die Locken/ Wellen total und ist super gegen Frizz. Das von behawe wird ähnlich funktionieren. Nimm einfach eine Haselnussgroße Menge davon, verreib es in den Händen und streich dann dmait über das nch feuchte Haar.

    Pflegt und "glättet" bei mir auch: Das Aloe Gel mit einem Klecks Bodylotion (ich nehme Mandel Teerose von alverde).
    Steht auf meiner Einkaufsliste! Kann ich es auch in den Körperbutter reinmachen und dann über die Längen/Spitzen streichen?

    Ich habe ausgeprägte Locken, mit der richtigen Pflege und wenn ich sie nach dem Waschen dutte, werden sie aber sehr schön und nur die Enden wellen sich.
    Wie machst du das? ich hab neulich versucht zu dutten, klappt aber irgendwie nicht. Der Dutt ging wieder auf.

    @all: Grundsätzlich bin ich nicht gegen Silikone, ich mag zur Schonung meiner Spitzen. Ich wechsle KK/NK ab. :) Ich denke auch, dass das Glätten und das blondieren der Haartod ist. Deswegen stell ich das ein.

  18. #18
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Soo, ich war gerade eben im DM und folgendes musste mit:

    - babylove Brustwarzensalbe
    - Kneipp naturkind Zauberschutzcreme
    - Sun Dance AloeVera Gel
    - Balea Glatt & Glanz Spülung
    - Balea Feuchtigkeitsshampoo
    - Garnier Natural Bauty Olivenöl & Zitrole Shampoo/Condi

    wurde etwas viel
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  19. #19
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    31.05.2008
    Beiträge
    182
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    ist die Brustwarzensalbe auch für die Haare?
    NHF-Rauszüchterin seit 05/2011

  20. #20
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Ja, auch die schmier ich mir in die Haare hab gehört, dass diese eine super Spitzenpflege ist. Und sie hat nur sehr wenige, gute Inci's:

    Lanolin, Cocos nucifera oil, olea europaea fruit oil, simmondsia chinensis seed oil, tocopherol
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  21. #21
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    So, ich hab nun meine Haare gewaschen und ein Oilrinsing gemacht. Gewaschen hab ich mit dem Garnier Natural Beauty Olivenöl und Zitronen Shampoo, als Öl hab ich Macadamianuss von behawe genommen, nachgespült mit dem passenden Condi zum o.g. Shampoo. Aus dem Ergebnis werd ich irgendwie nicht so schlau... Locken/Wellen sind nicht mehr gut vorhanden, jedoch fühlen sich die Haare weich an. Hier ein Foto:
    http://i48.tinypic.com/10pok07.jpg

    Was meint ihr dazu?
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  22. #22
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Stimmt sind gar nicht gewellt. Das Foto ist auch ohne glätten stimmts? Hast du nass gekämmt? Mir hat das erste Pic mit den welligen Haaren am besten gefallen. Wie hast du die Wellen hinbekommen?

    1bFii

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Ja genau, ohne glätten. Nur lauwarm föhnen. Ja, ich hab nass gekämmt... warum weisst du das? Hätte ich das nicht machen sollen?

    Ich hab garnix spezielles gemacht. Normal gewaschen, mit einem Friseurshampoo (Bonacure) und dann auch geföhnt. Hab dort kein Oilrinsing gemacht. So viel ich noch weiss hab ich da etwas Öl ins trockene Haar reingemacht, Mandel oder Jojoba.
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  24. #24
    Forenkönigin Avatar von Peanut
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    4.887

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Durch das nass kämmen gehen die Wellen flöten. Deswegen hab ichs vermutet. Bei mir ist das auch so- hab zwar wenige wellen, aber wenn ich die paar Naturwellen die ich habe behalten möchte darf ich auf keinen Fall nass auskämmen.

    Probier mal nur vor der Wäsche kämmen und danach gar nicht und lufttrocknen lassen. Denke das wird super werden!

    1bFii

  25. #25
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Dann denke ich aber, dass aus meinen Wellen Locken werden, oder? Und das möchte ich ja auf keinen Fall... die Wellen behalten möchte ich gerne, aber nicht, dass daraus Locken werden. :(

    Nun, einige Stunden nach der Haarwäsche hab ich bemerkt, dass meine Haare etwas buschiger geworden sind. Könnte das am silifreien Shampoo liegen?
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  26. #26
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    84

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Dass die Haare etwas buschiger sind mag tatsächlich am sillif-freien shampoo liegen. Silikone beschweren ja auch.

    Für mich sieht das Foto so aus, als ob deine Haare ne ganze menge mehr Pflege (z.b.) Öl noch gut vertragen könnten. Oder einen noch reichhaltigeren Condi, auch da könnte man einen mit Öl pimpen.

    Stimmt, an vorsichtig feucht kämmen hatte ich noch gar nicht gedacht... das zerstört bei mir auch jegliche Wellen die sonst da sind. Dazu am besten während des Lufttrocknens ab und zu mit einem ganz breitzinkigem Kamm vorsichtig (!!) kämme. Aber das würde ich nur machen, wenn du deine Haare feucht ohne viel Widerstand kämmen kannst, sonst stapaziert das sehr.

  27. #27
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Keine Sorge, so schnell werden aus Wellen (bei den meisten) keine Locken.
    Ich würde es einfach mal ausprobieren: Waschen und danach nicht kämmen - erst wenn deine Haare trocken sind, leicht mit dem Kamm für Ordnung sorgen.
    Ich glaube nicht, dass du damit richtige Locken bekommen wirst, aber deine Wellen werden wahrscheinlich schön gebündelt sein.

    Zitat Zitat von candylady* Beitrag anzeigen
    Nun, einige Stunden nach der Haarwäsche hab ich bemerkt, dass meine Haare etwas buschiger geworden sind. Könnte das am silifreien Shampoo liegen?
    Daran wird's vermutlich liegen. Ich hab bei silifreien Shampoos auch etwas mehr Volumen.

  28. #28
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Danke euch

    Dass die Haare etwas buschiger sind mag tatsächlich am sillif-freien shampoo liegen. Silikone beschweren ja auch.

    Für mich sieht das Foto so aus, als ob deine Haare ne ganze menge mehr Pflege (z.b.) Öl noch gut vertragen könnten. Oder einen noch reichhaltigeren Condi, auch da könnte man einen mit Öl pimpen.

    Stimmt, an vorsichtig feucht kämmen hatte ich noch gar nicht gedacht... das zerstört bei mir auch jegliche Wellen die sonst da sind. Dazu am besten während des Lufttrocknens ab und zu mit einem ganz breitzinkigem Kamm vorsichtig (!!) kämme. Aber das würde ich nur machen, wenn du deine Haare feucht ohne viel Widerstand kämmen kannst, sonst stapaziert das sehr.
    Okay, das dachte ich mir. Dann kann ich das also gezielt steuern und einsetzen. Ich wechsle silihaltig immer mit silifrei ab, so fahre ich ganz gut. Immer silifrei und NK vertragen meine Haare und die Kopfhaut nicht.

    Danke für den Tipp mit dem Condi und Öl. Was für welches sollte ich nehmen? Soll ich das zusätzlich zum Oilrinsing machen?

    Ich bürste meine Haare lediglich mit einem grobzinkigem Haarkamm, funktioniert ganz gut und dieser gleitet auch gut durch die Haare.

    Ich werd's mal versuchen mit dem nicht kämmen.
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  29. #29
    Inventar Avatar von Toffee-Mädchen
    Registriert seit
    03.02.2010
    Ort
    OWLküsstKöln
    Beiträge
    3.257
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Im Garnier Natural Beauty Olivenöl und Zitrone Condi ist aber Silikon, oder? Nicht dass das schlimm wäre, aber weil hier geschrieben wurde, du würdest deine Silikone benutzen...?

    Deine Haare sind chemisch behandelt, hast du es mit Proteinen versucht?
    Auf dem Foto sehen deine Haare außerdem etwas trocken aus? Ich denke, dass die Pflege zu leicht ist.

    Edit:
    Von Korkenzieherlocken zu nur an den Spitzen gewellten Haaren komme ich, indem ich die Haare schön reichhaltig pflege (also meist etw Aloe Gel mit Bodylotion) und dann im nassen Zustand in einen Cinnamon Bun drehe, meist mach ich das mit Klammern fest, Gummis verbiegen die Spitzen doof. Das ist eigentlich kein Problem, wenn du den Dutt oben auf den Kopf machst, geht der eigentlich beim schlafen auch nicht auf.
    Geändert von Toffee-Mädchen (28.07.2012 um 11:50 Uhr)

  30. #30
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    Im Garnier Natural Beauty Olivenöl und Zitrone Condi ist aber Silikon, oder? Nicht dass das schlimm wäre, aber weil hier geschrieben wurde, du würdest deine Silikone benutzen...?
    Nein, nur im Condi, das Shampoo ist silifrei. Und im Condi möchte ich Silis, da diese die Spitzen etwas schützen.

    Deine Haare sind chemisch behandelt, hast du es mit Proteinen versucht?
    Auf dem Foto sehen deine Haare außerdem etwas trocken aus? Ich denke, dass die Pflege zu leicht ist.
    Ich habe zwei Schauma Shampoos, die Proteine enthalten. Wie könnte ich noch reichhaltiger pflegen? Ich hab mir von AO das White Camellia bestellt und hoffe, dass die Haare das mögen.

    Von Korkenzieherlocken zu nur an den Spitzen gewellten Haaren komme ich, indem ich die Haare schön reichhaltig pflege (also meist etw Aloe Gel mit Bodylotion) und dann im nassen Zustand in einen Cinnamon Bun drehe, meist mach ich das mit Klammern fest, Gummis verbiegen die Spitzen doof. Das ist eigentlich kein Problem, wenn du den Dutt oben auf den Kopf machst, geht der eigentlich beim schlafen auch nicht auf.
    Phu, weiss nicht, ob ich das hinkriege wie mischst du die Bodylotion und den AloeVera Gel? Massierst du das in die nassen oder trockenen Haare?
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

  31. #31
    BJ-Einsteiger Avatar von candylady*
    Registriert seit
    26.07.2012
    Beiträge
    164

    AW: Brauche Hilfe auf dem Weg zum Traumhaar

    So, ich habe heute meine Haare gekurt. Hab mir ein Ölgemisch gemacht aus Sheabutter und Kokosöl, alles auf die trockenen Längen und Spitzen aufgetragen und 15min einwirken lassen. Danach hab ich's mit Schauma Repair & Pflege ausgespült (1x) und mit dem passenden Condi nachgespült.

    Meine Haare sind nun zwar super geschmeidig und weich, aber etwas buschiger als sonst und im unteren Teil eher voluminös und krisselig... weiss jemand, an was das liegen könnte?!
    Haartyp: 2b/2c / M / ii
    Haarlänge: 64cm SSS (23.10.12)
    Ziellänge: BSL/Midback
    ❉ möglichst wenig glätten ❉ Hochsteckfrisuren ❉ Ideal-Pflege finden

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.