Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 31
  1. #1
    black
    Besucher

    Kämmen: Nass oder trochen??

    Hallo zusammen!

    Mich interessiert, was eigentlich besser ist für die Haare: Nass oder trocken kämmen?

    Ich habe hier im Forum schon beides gelesen.. nass wären die Haare strapazierfähiger, trocken brechen sie schneller. Genau das umgekehrte stand aber auch irgendwo. Was stimmt denn jetzt eigentlich?

    Grüsse, Conny

  2. #2
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Also ich kämme immer wenn ich sie gewaschen habe, ich kann das nicht haben dieses Gefrissel auf dem Kopf. Ganz vorsichtig mit nem grobzinkigen Kamm oder Bürste
    Kuckuck

  3. #3
    Inventar
    Registriert seit
    25.04.2005
    Ort
    Im Ruhrjebiet
    Beiträge
    2.373

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Trocken: Nasse Haare sind aufgequollen, reißen schneller, werden in die Länge gezogen was alles inreperable Strukturschäden zur Folge hat.

    Ich kämme aber auch nass einmal vorsichtig! mit einem groben! handgesägten Kamm durch.

  4. #4
    stilles Urgestein Avatar von Luca
    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    77

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Also meines Wissens nach sind Haare im nassen Zustand am empfindlichsten. Generell gilt aber egal ob nass oder trocken, möglichst sanft und mit wenig kraftaufwand kämmen. Immer von den Spitzen stückchenweise höher und nicht von oben nach unten durchreißen. Soweit die Theorie...

  5. #5
    Dani
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich kämme nur im trockenen Zustand, nie im nassen!
    Im nassen Zustand sind die Haare sehr empfindlich und außerdem bekomme ich sie trocken viel besser durch

  6. #6
    unbeliebt/ungeliebt Avatar von Weizenblond
    Registriert seit
    14.06.2005
    Ort
    wieder in Münster
    Beiträge
    2.199

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich kämme auch im trockenen Zustand. Was ich wohl manchmal mache, ist, dass ich, wenn ich die Spülung drauf habe, mal schnell durchkämme, bevor ich sie ausspüle. Dann kommt man hinterher noch leichter durch.

  7. #7
    chuchuca
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich kämme meine Haare immer wenn sie trocken sind. Wenn sie nass sind lass ich sie einfach.
    Hab sie mal gekämmt als sie nass waren. Meine Haare hatten, als sie trocken waren kaum Volumen. Wenn ich warte bis sie trocken sind, hab ich das Problem nicht.

  8. #8
    Experte Avatar von zucker
    Registriert seit
    17.05.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    539

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich kämme auch nur trocken, mit einem breitzinkigen Kamm.

  9. #9
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    auch nur trocken
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  10. #10
    lilylein
    Besucher

    .

    ...
    Geändert von lilylein (23.05.2017 um 14:09 Uhr)

  11. #11
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    lilylein schrieb:
    wenn ich meine haare nach dem waschen nicht kämme sehe ich danach aus wie christina aguilera in lady marmalade......
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  12. #12
    Frostbeule Avatar von Valentina
    Registriert seit
    09.07.2005
    Ort
    Mumintal
    Beiträge
    585
    Meine Laune...
    Fine

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich muss sie nass kämmen weil wenn ich sie trocknen lasse sehen sie schrecklich aus

  13. #13
    Experte Avatar von Tagesstern
    Registriert seit
    21.09.2004
    Beiträge
    722

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich kämme sie nur trocken, es geht viel leichter als im nassen Zustand und ist auch schonender für die Haare.

    LG

  14. #14
    Experte
    Registriert seit
    26.04.2005
    Beiträge
    767

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Trocken. Wenn nass, dann nur ganz vorsichtig. Gar nicht geht's im Zustand dazwischen. Dann kämme ich, das verwurschtelt ein bisschen, die nassen Strähnen werden länger gezogen als die trockenen und kräuseln sich dann wieder zurück.

  15. #15
    Trinity
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    lilylein schrieb:
    wenn ich meine haare nach dem waschen nicht kämme sehe ich danach aus wie christina aguilera in lady marmalade......
    *kreisch*
    Ich aber auch! Ich kämme im nassen Zustand vorsichtig mit einem grobzinkigen Kamm durch!

  16. #16
    Experte Avatar von Feerique
    Registriert seit
    29.12.2004
    Beiträge
    623

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Also ich kenne das auch nur so, dass die Haare wenn sie nass sind am Empfindlichsten sind

    Ich handhabe das immer so: im nassen Zustand kämme ich meine Haare ganz vorsichtig mit einem grobzinkigen (!) Kamm, wenn sie trocken sind, bürste ich sie mit meiner Marlies Möller Bürste

  17. #17
    lauraKXD
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    immer trocken!!!!!! im nassen zustand nur gaaanz vorsichtig mit gen fingern kämmen!!!

  18. #18
    Experte Avatar von Sarahh
    Registriert seit
    30.06.2005
    Ort
    im Norden
    Beiträge
    562

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich weiß zwar, dass es nicht so toll für die Haare ist aber ich kämme auch wenn sie nass sind. Wenn ich sie erst trocknen lasse, sind sie dann total strubbelig und das kann ich nicht leiden. Von daher ganz vorsichtig von den Spitzen zum Ansatz durcharbeiten.

  19. #19
    Mira
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich gehöre auch zu denen, die die Haare immer nass kämmen - sobald meine feinen Flusen mal komplett trocken sind, sind sie nämlich des öfteren (hm, eigentlich immer, solange ich völlig silikonfrei bin ) nur schwer kämmbar (und wenn ich es dann versuche, endet es mit 'ner Menge mechanischer Strapaze).

    Wenn ich nur trocken kämmen dürfte - ich würde schon am Ansatz nicht durchkommen, und erst das Aussehen dann, hallo Lady Marmalade .


    Grüße,

    Mira

  20. #20
    Inventar Avatar von Zeanra
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    1.858

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich bürste meine Haare nur dann, wenn sie komplett trocken sind. Andernfalls brauche ich die Bürste nur anzusetzen, und ich höre schon die ersten Haare reißen... Allerdings werde ich mir bald einen hangesägten, breitzinkigen Kamm zulegen, damit ich die Haare auch handtuchtrocken schonmal ein wenig entwirren kann, ohne zu sehr an selbigen herumzerren zu müssen.

  21. #21
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Ich lasse die Haare erstmal circa eine Stunde lufttrocknen, dann kämme ich mit einem superbreitzinkigen Kamm ganz vorsichtig durch. Dann aber erst wieder, wenn die Haare ganz trocken sind.
    Trocken ist nicht nur weniger strapaziös für's Haar, es geht auch wie Butter durch, egal welchen Pflege ich vorher genommen habe (mit oder ohne Silikon)
    Candy

  22. #22
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    laut meiner frisösen mami sollte man einfach einen spray der das kämmen erleichtert ins nasse haar sprühen und erst wenn sie trocken sind kämmen.

    wenn man sowas nicht benuzten will - trotzden erst trocken kämmen weil die haare nass so empfindlich sind.

  23. #23
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    116

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    also ich kämme meine Haare nur trocken,weil ich sie so viel besser durchkriege und weil es viel schonender für die haare ist. Wenn ich meine Haare nass kämme verliere ich sehr viele Haare, bei trockenen Haaren fast gar keine

  24. #24
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Hmm,sollte ich vielleicht doch mal testen mit dem erst im trockenen Zustand kämmen... Aber wie macht ihr das denn dann mit dem abtrocknen, bei mir kommt immer so ein Turban drum und wenn ich den abmache, sind die Haare immer ziemlich zerzaust... Aber ein bisschen trocknen muss man doch, oder??
    Kuckuck

  25. #25
    Forenkönigin Avatar von Frl.Flauschig
    Registriert seit
    10.06.2005
    Ort
    KR
    Beiträge
    5.551

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    ich mach nach dem waschen auch immer nen turban drum, aber sehr zerzaust sind die haare dann nicht lass den dann so ne stunde drauf und kämm dann vorsichtig meine haare mit nem grobzinkigen kamm durch.
    das ist alles was ich an kämmen mache, nur nach dem waarewaschen, sonst nie auch nicht morgens. da reicht es wenn ich meine haare kopfüber schüttel und mit den händen kurz durchwuschel
    instant human - just add coffee

  26. #26
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Könnte bei mir daran liegen, dass die Haare noch nicht allzu lang sind, und somit nicht schwer genug, als dass sie sich in Form hängen. Aber dass mit dem länger drauf lassen und dann vorsichtig kämmen ist auch schon mal ne Idee, dann sind sie nicht mehr soo nass
    Kuckuck

  27. #27
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Hallo Ihr,

    ich habe mir die Haare früher auch immer nur nass (nicht handtuchtrocken) gekämmt. Einfach aus dem Grund, weil ich ich überhaupt keine Chance mehr hatte sie trocken durchzubekommen (trotz grobzinkigem Kamm). Dabei sind aber auch immer unheimlich viele Haare flötengegangen. Seit ein paar Wochen nehme ich jetzt nur noch NK-Sachen (Logona Gingko + Sante Vrilliant Care), und habe seitdem überhaupt keine Probleme mehr mit verknoteten Spitzen. Ich könnte sie nun sogar nach dem Handtuchtrocknen durchkämmen, selbst wenn ich keine Spülung/Kur gemacht habe... Aber da ich ja nun schlauer bin, und weiß, dass man das nicht machen sollte, lasse ich sie erst mal eine gute Viertelstunde unter dem Handtuchturban, und drehe sie dann mit so 'ner Klammer hoch. Gekämmt wird jetzt frühestens nach 2 Stunden, dann sind sie immer noch so ganz leicht feucht, und zwar mit einem schönen Holzkamm.
    Im ganz trockenen Zustand habe ich's noch nicht probiert, aber ich denke, das dürfte auch kein Problem darstellen...

    lg
    opalizam

  28. #28
    Nimue
    Besucher

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    ich machs immer so: haare waschen, überkopf ausspülen, und vorsichtig mit einem handtuch das wasser rausdrücken. meiner kopfhaut wegen föne ich dann den ansatz (bzw. die kopfhaut), mit den händen fahre ich dann durchs haar und gucke, dass sie sich nicht zu sehr verwirren. wenn doch, ziehe ich die haare vorsichtig auseinander (immer alles noch über kopf ) dann kommt der heikle moment: die haare nach hinten bringen. aber auch das klappt meistens ohne grössere verwirrungen. dann lasse ich sei so trocknen, und wenn sie trocken sind kämme ich durch. manchmal auch wenn sie noch ein bisschen feucht sind. aber trocken gehts am besten. aber knoten oder so habe ich dann so gut wie nie.

  29. #29
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    Wo bekommt man denn diese breitzinkigen Holzkämme her??
    In der Drogerie haben die ja immer nur diese billig-Plaste-Dinger
    Kuckuck

  30. #30
    will nur spielen Avatar von opalizam
    Registriert seit
    05.07.2005
    Beiträge
    3.245
    Meine Laune...
    Amazed

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    @ Haruka:

    Schau mal nach bei www.kostkamm.de
    Da habe ich meinen auch her. Allerdings habe ich auch schon welche im Naturwarenladen in der Shampoo - Ecke gesehen. War allerdings auch erst in dem einen (andere sind zu weit weg), und von daher weiß ich jetzt nicht, ob das zum Standard gehört...

    lg
    opalizam

  31. #31
    Forengöttin Avatar von Haruka
    Registriert seit
    05.06.2005
    Beiträge
    10.376

    Re: Kämmen: Nass oder trochen??

    opalizam schrieb:
    @ Haruka:

    Schau mal nach bei www.kostkamm.de
    Da habe ich meinen auch her. Allerdings habe ich auch schon welche im Naturwarenladen in der Shampoo - Ecke gesehen. War allerdings auch erst in dem einen (andere sind zu weit weg), und von daher weiß ich jetzt nicht, ob das zum Standard gehört...

    lg
    opalizam
    Danke für den Tipp, da geh ich jetzt erstmal gucken
    Kuckuck

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.