Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    Katze Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    hallo und willkommen bei den dicken
    (dick bezieht sich auf dicken zopf, alles klar?!)

    dies soll die anlaufstelle für alle mit dicken und/oder vielen haaren sein!
    es gilt kein zopfumfangaufnahmekriterium oder so - wer meint, mit seinem umfang manchmal nicht so gut zurecht zu kommen, soll mitmachen!
    je länger die haare, umso vielfältiger werden die probleme, es sollen sich aber gerne auch kurzhaarige angeprochen fühlen!
    auch wenn man meist um haarfülle beneidet wird, sie kann segen als auch fluch sein
    auch BJs mit weniger fülle sind eingeladen ihre anregungen einzubringen, oft kennt man ja jemanden der macht das so und so.... nur her mit allen tipps und tricks!

    die themen könnten aus meiner sicht folgende sein:

    • handling (bürsten, kämme, entwirrtechniken,....)
    • pflege (brauchen dicke haare spezielle pflege? wie gelangt die pflege an alle haare wenn es sehr viele sind? ....)
    • färben (wie färbt man so eine mähne selbst? ...)
    • trocknen (wie trocknet man solche haare am effektivsten/schonendsten? ...)
    • schnitt (welcher haarschnitt eignet sich? stufen ja oder nein? ...)
    • frisuren (welche gummis/spangen sind geeignet, wo bekommt man sie? welche frisuren funktionieren besonders gut/gar nicht? in welcher art kann man anleitungen abwandeln, damit sie auch für dick-/vielhaarige anwendbar sind? ...)


    freue mich auf euren input, vielleicht könnt ihr einmal eine art vorstellungsrunde machen, in der ihr eure haare ein wenig beschreibt (foto wär toll) und dann nach und nach ein paar der punkte, die euch am herzen liegen, beantwortet!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  2. #2
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    also dann mach ich mal den anfang:

    habe keine dicken, eher mitteldicke haare, aber ziemlich viel davon, sodass ich auf knapp über 10 cm umfang komme. sind derzeit (wie meistens) ziemlich lang, von der struktur her schwach kurzwellig und nach 1x bürsten glatt. bilder gibt's mittlerweile zuhauf (siehe signatur oder hochsteck-thread).

    handling: ich bürste mich, wie die meisten langhaarigen, unten beginnend nach oben hoch. kämmen nur beim strengen zusammenbinden für zöpfe/dutts, damit es schön glatt wird. nass oder feucht komme ich nicht mal mit den fingern durch. ob das nur an meiner haarstruktur liegt oder auch an der fülle, weiß ich nicht. war aber immer schon so, auch mit noch ungefärbten haaren als kind.

    pflege: ohne condi geht gar nichts, so kann ich sie trocken durchbürsten. um speziell den condi in alle haarschichten zu bringen, drücke ich nach dem erstmaligen auftragen die haare zwischen den handflächen platt und gebe die nächste portion hinein. dann grob zerteilen, auf die andere seite bringen und nochmal. wenn ich es nicht so machen würde, würde "in der mitte" kein condi hinkommen. brauche sehr viel condi - lese oft von hasel- oder walnussgroßen portionen - bei mir sind es meist 3 handvoll.
    leave-in verteile ich nach der gleichen methode und zusätzlich noch überkopf.

    färben: das färben mit vielen und langen haaren ist wirklich eine wissenschaft für sich. arbeite ähnlich wie beim condiverteilen, hab's aber glaub ich noch nie wirklich perfekt geschafft und war somit immer ein wenig gescheckt. am schlimmsten war's beim blondieren, da die blaue pampe wie kleister ist und das verteilen fast unmöglich machte.

    trocknen: (anleihe aus dem lufttrocknen-thread)
    - fönen mit sehr starkem fön auf höchster warmstufe und aktiviertem turbogebläse zu hause: ca. 30 min (schlechte laune inklusive, sind dann aber wirklich trocken)
    - fönen mit liebgemeintem hotelzimmerfön: 30 min (dann abbruch mit immer noch sehr feuchten haaren, längeres fönen ohne pause mag ich einfach nicht). keine ahnung wie lange es mit so einem fön wirklich dauern würde.
    - lufttrocknen im hochsommer, in der sonne und bei leichtem wind: ca. 1-2 std
    - lufttrocknen nach anfönen der ansätze bei 22 grad zimmertemperatur: ca. 3-5 std
    - lufttrocknen bei 22 grad zimmertemperatur ohne anfönen: ca. 5-8 std
    - lufttrocknen über nacht, wenn die haare beim schlafen gehen noch feucht sind: keine ahnung, sind beim aufstehen immer noch feucht (wegen draufliegen und wenig zerwuscheln, daher kommt keine luft ran) und werden dann fertiggefönt

    schnitt: hatte immer wieder stufen, zuletzt vor ca. 1 jahr schneiden lassen, weil mich die fülle genervt hat. seitdem lass ich sie rauswachsen

    frisuren: bevor ich zu den BJs gekommen bin, kannte ich nur wenige frisuren und habe oft diese klassischen metallspangen benützt. hatte aber immer nur 2-3, weil sie in der passenden größe schwer zu bekommen sind. habe mir mal welche aus indien mitbringen lassen, dort ist diese größe offenbar standard
    haargummi zum halten eines hohen pferdeschwanzes muss extradick und stark sein. meine sind glaub ich von claire's und haben fast 1 cm durchmesser. wenn ich es 2x rumschlinge, hält der zopf halbwegs.
    dem thema abgewandelte frisuren werde ich mich in eigenen postings widmen, habe da schon die eine oder andere entdeckung gemacht, die ich gerne teilen möchte
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  3. #3
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Ich habe auch kein besonders dickes einzelnes Haar, aber vermute mal dass ich viele Haare habe. Meine Haare sind voluminös, aber nicht schwer vom Gewicht her.

    Wenn sie ungekämmt sind, so wie heute (2 Tage nicht gekämmt ) dann sehen sie so aus:

    http://farm6.static.flickr.com/5119/...7ce0abbf_b.jpg

    Wenn ich sie ganz glatt auskämme und etwas Antifrizz Zeug reingebe, sind sie weniger voluminös und sehen gepflegter aus. Ich mag aber das krasse silikonige Gefühl von diesem Antifrizz Zeugs nicht
    Hier habe ich Antifrizz drin und gleichzeitig versucht ziemlich glatt zu kämmen:

    http://farm6.static.flickr.com/5313/...76e26372_z.jpg

    Womit ich nicht zufrieden bin: Spülungen! Ab und an verwende ich welche, aber die machen meine Haare irgendwie nicht schön

    Meistens trage ich meine Haare NICHT offen.

    Trocknen tu ich sie bei so schönem Wetter sowieso an der Luft und mache auch gar keine Stylingmittel rein, auch dieses Antifrizz Zeugs nicht, sollen sie halt frizzen. Wobei sie gleich weniger frizzen wenn nicht gefönt.

    Färben mit KK-Farben tu ich schon lange nicht mehr, früher habe ich PHF verwendet, hat sich aber bis auf den Rotstich komplett rausgewaschen. Ab und an nehme ich eine Schaumtönung, eher selten.

    Ansonsten bin ich noch am Züchten und Stufen rauswachsen lassen, ich will eine schöne, volle, gleichmäßige Kante unten erreichen damit es auch harmonischer und gepflegter aussieht, aber dasd dürfte noch dauern
    Hier sieht man von hinten wie zipfelig das ist, ich habe das Zipfelige aber mittlereile etwas abgeschnitten.

    http://farm6.static.flickr.com/5188/...1a0b7a0e_b.jpg


    Dann werde ich mir von euch auch die eine oder andere tolle Flechtfrisur abgucken

    Neulich habe ich Zopfumfang gemessen, bin mir nicht sicher ob es 10 cm sind oder 9,5 cm ...aber so um den Dreh oder dazwischen.

    Stylingmittel und Toupieren verwende ich nur noch wenn ich gross weggehe, ansonsten eher nicht.
    Geändert von Sonik (28.06.2011 um 10:52 Uhr)

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  4. #4
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    frisurentipp keltischer knoten:

    bei dickem zopf sollte man in der 1. runde den haarstrang mindestens zw. ring- und kleinen finger nehmen, oder besser gleich um die ganze hand wie zB hier gezeigt: video keltischer knoten
    hab das zu beginn nicht gewusst und regelrecht mit meinen haaren gekämpft. aber so geht's ganz leicht!
    wichtig ist auch noch zu wissen, dass man bei dickem zopf längere haare braucht als bei kleinerem umfang. bei vielen anderen dutts hat man dann halt ein paar umdrehungen weniger, aber der kelte funktioniert einfach nicht. ich habe gut 10 cm umfang und über 80 cm SSS und er geht sich gerade so aus.

    @sonik: hallo!
    du hast ja wirklich eine ziemliche mähne (schon in anderen threads bewundert) mir gefällt es sowohl wild als auch gekämmt sehr gut, kannst du fast ohne jeden aufwand abwechseln, super!
    deine haare sind nicht schwer, heißt das dass du zB für einen hohen pferdeschwanz ganz normale dünne haargummis nehmen kannst? das klingt beneidenswert. das gewicht macht mir manchmal ganz schön zu schaffen - am liebsten hab ich daher hohe dutts, wo es sich auf separat festgesteckte strähnen verteilt. oder halt tiefe dutts/zöpfe.
    was den frizz angeht, so habe ich die theorie dazu, dass die meisten ihn überbewerten, also es gar nicht so sichtbar ist für andere und man viel zu selbstkritisch ist
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  5. #5
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Mit dünnen Haargummis bin ich leider auch nicht bedient, ich habe auch dicke Gummis, die sind einfach stabiler und halten den Pferdeschwanz auch besser oben. Bei Müller gibt es übrigens viel dickere Haargummis als bei dm und Rossmann.
    Nicht schwer meinte ich eher, wenn man die Länge so hoch hebt in den Händen , hat man jetzt kein kiloschweres Gefühl, aber wenn ich hohen Pferdeschwanz mache merke ich schon dass es mir an den Wurzeln zieht und trage den auch gar nicht gern, habe immer das Gefühl es reisst mir die Haare raus.

    Das Gewicht entsteht aber auch automatisch mit der zunehmenden Länge.
    Meine Haar sind noch nicht so lang und ausserdem durch die ausgedünnten Stufen habe ich auch noch nicht die vollen Längen.
    Das dürfte ganz anders sein wenn die Haare eines Tages gleichlang UND lang (also richtig lang) sind, das könnte mir dann auch zuviel werden *vermut*.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  6. #6
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    ach so! verstehe. wenn ich meine längen hochhebe dann hab ich auch nicht das gefühl der schwere, aber im zopf halt. den hohen pferdeschwanz halte ich max. 1 stunde aus, dann wird's schmerzhaft
    außerdem hängt er immer so schlapp runter, trotz supergummi. ich beneide immer die mädels mit so einem keck abstehenden pferdeschwanz, das sieht total süß aus!

    was genau machen denn spülungen nicht schön an deinen haaren?

    und hattest du mit phf noch mehr mähne?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  7. #7
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Okay, ich geh mal die einzelnen Punkte durch:

    Handling: Vorm Waschen wird immer kopfüber mit Tangle Teezer oder Paddlebrush gekämmt. Dann während dem Waschen (immer kopfüber), wenn der Conditioner einwirkt mit einem grobzinkigen Holzkamm bzw. nach dem Waschen, wenn die Haare ausgedrückt sind, auch nochmal. Im trockenen Zustand immer mit Tangle Teezer oder Paddlebrush (zweiteres gerade, wenn ich sie mir frisiere).
    Pflege: Alle 3-4 Tage waschen. Meist mit Shampoo und Spülung/Kur. Reine Condiwäschen momentan eher selten. Ich benutze meist immer viel Spülung oder Kur, damit wirklich alle Haare was abbekommen.
    Färben: Gefärbt wird immer selbst. Ansatz und bis auf Ohrhöhe immer im Stehen vorm Spiegel. Längen kopfüber über der Duschwanne. Bis wirklich alle Haare Farbe abbekommen haben.
    Trocknen: Grundsätzlich immer Lufttrocknen - mag nicht wie sich meine Haare nach dem Föhnen anfühlen. Entweder über Nacht (dann sind sie halt am anderen Morgen noch einigermaßen feucht) oder halt ganz normal tagsüber offen trocknen lassen. Dauert aber auch viele Stunden bis sie wirklich trocken sind.
    Schnitt: Ich lass gerade meine Stufen rauswachsen und will auch keine neuen mehr haben. Ein sanfter U-Schnitt ist einfach zum Frisieren viel besser geeignet. Bei Stufen fallen immer wieder Strähnen raus.
    Frisuren: Meist hochgesteckt oder geflochten - ganz offen eher selten. Lieblingsfrisuren: Franzose, Chinese, Rosebun, einfacher Flechtdutt. Unverzichtbare Hilfsmittel dabei: Hairscroos, Flexis und Haargummis in verschiedenen Größen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  8. #8
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    außerdem hängt er immer so schlapp runter, trotz supergummi. ich beneide immer die mädels mit so einem keck abstehenden pferdeschwanz, das sieht total süß aus!
    Ich glaube man kann das erreichen in dem man einen Tuch um das Haargummi mehmals umwickelt, also wenn der Zopf schon gebunden ist. (muss ich mal ausprobieren)

    was genau machen denn spülungen nicht schön an deinen haaren?
    Macht meine Längen irgendwie schlapp und leblos Gefällt mir überhaupt nicht

    und hattest du mit phf noch mehr mähne?
    Nein, irgendwie nicht, habe mich auch immer gefragt wieso das behauptet wird dass man dadruch mehr Haare (Fülle) kriegt, ich merkte zumindest nix davon

    Nur mit der farblosen Henna hatte ich kurz nach der Anwendung immer das Gefühl dass die Haare voller, gesünder, griffiger sind. Was aber nach 2 Wäschen wieder weg war.

    Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht. /Sharon Stone/


  9. #9
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    hallo hennajunkie! erinnere mich aus dem foto-thread an dich, du hast ja tolle lange und dichte haare!
    endlich eine leidensgenossin, die das ewig lang lufttrocknen kennt
    ist der tangle teezer wirklich so gut? hab mir jetzt den ganzen thread durchgelesen und überlege ob ich den probieren sollte?!
    dann lassen wir also alle 3 unsere stufen rauswachsen!
    hairscroos! genau, die sind wirklich unverzichtbar! ohne scroos, nur mit nadeln, würde so manche frisur nicht halten.
    ich trag meine haare eigentlich schon auch gern offen, natürlich nicht an heißen sommertagen oder so.
    gibt's von dir wo frisurenfotos zu sehen? in deinem tb ist nur der sockendutt, oder hab ich was übersehen? da hab ich auch gelesen dass du kurz vor den spitzen immer noch 8-9 cm hast, das ist ja würde wirklich gern frisuren von dir sehen, wäre toll!

    @sonik: um den hohen pferdeschwanz abstehend zu kriegen, hab ich schon vieles probiert, auch ein tuch. funktioniert grundsätzlich schon, sieht aber irgendwie künstlich aus (so à la bezaubernde jeannie). und nach + 1 std nicht weniger schmerzhaft, leider!
    vielleicht wären meine haare auch weniger schlapp, aber ohne condi hab ich null chance auf durchkommen.
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  10. #10
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Auf meinem Blog sind noch zwei Frisurenfotos mit Anleitung - einmal ein Rosebun und einmal ein Chinese.
    Muss mal wieder häufiger Fotos machen. Bin im Moment auch viel am Rumprobieren (gerade so schöne Flechtfrisuren - übs grad kleine Deckhaarpartien einzuflechten).
    Und ja, der Tangle Teezer lohnt sich. Fürs Kämmen nach Schwimmbadbesuchen und auch sonst - wenn die Haare mal wieder mehr verknotet sind - unverzichtbar. Hab ihn richtig lieb gewonnen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  11. #11
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    @hennajunkie: tangle teezer: hast du da den ganz normalen in schwarz oder pink oder so?
    ah im blog hab ich die nicht gefunden, suuuper! da sieht man die dicke richtig gut! der rose bun ist riiiesig und deine farbe ist auch toll.
    und jaaa, mehr frisurenfotos!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  12. #12
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Ich hab den in Lila mit Glitzer und die Compact-Version in Schwarz-Pink. Nie mehr wieder ohne.
    Hab übrigens vor einer anderhalb Stunde gewaschen. Sind trotz fast 30 Grad in der Wohnung immer noch gut nass .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  13. #13
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    @hennajunkie: du arme, ich leide mit dir! das ist ordentlich schwül... werde in einer stunde waschen, aber bei mir ist's zum glück noch nicht so heiß.
    welche version würdest du mir empfehlen wenn ich nur einen tangle teezer kaufen möchte?

    eine bitte an euch dickzopfigen: könnt ihr bei gelegenheit mal versuchen diesen "webeflip" nachzubauen? ist grundsätzlich nicht kompliziert, nur tu ich mir etwas schwer und würde gerne wissen ob es an der haarfülle oder an meinen fähigkeiten liegt.
    die frisur hat royal black im hochsteckfred vom LHN importiert (danke nochmal royal, falls du das liest!):

    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2664

    hier noch die anleitung: http://www.youtube.com/user/HAPPYSUN...18/y5OWpnki52k
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  14. #14
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Dann die ganz normale Version in deiner Wunschfarbe. Die Kämmfläche ist einfach deutlich größer als bei der kompakten Version - das ist halt einfach nur eine Reise- bzw. Handtaschenversion (da wär mir der unabgedeckte TT doch etwas zu schade für - die Abdeckung für die Borsten ist mMn für unterwegs schon notwendig).
    Zu diesem Flipteil: Ich komme mit dem nicht zurecht. Ich komm da einfach so gut wie gar nicht durch die Haare durch und dann mehrmals für so einen Webeflip wäre wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  15. #15
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    danke für den tipp mit dem tangle teezer und was das flippen angeht: schmerzfrei und haarschonend sicher ein ding der unmöglichkeit, schon bei mir - bei dir wär's sicher noch schlimmer. aber so hie und da nehm ich das vielleicht in kauf, für besondere anlässe.
    habe auch überlegt, eine variante mit vielen (dünnen) anstatt nur 2 (dicken) strähnen zu probieren, vielleicht geht das besser.

    frisurentipp: french pinless nach mai glöckchen

    anleitung:
    http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB...ic.php?t=13450

    der dicke zopf ließ sich dann bei mir aber gerade mal einmal oben rüber schlingen und dann waren schon das haargummi und die spitzen da. musste die wohl oder übel gleich wieder drunter schieben und somit gab es nur eine einzige "bahn" und keine ganze runde, geschweige denn mehrere wie das bei mai glöckchen so schön zu sehen ist.

    lösung: schneefee gab mir den tipp, die half-up variante zu probieren - und siehe da, so ging es viel besser. also den 1. franzosen nur so weit flechten bis man ca. die hälfte aller haare drin hat, den dann normal fertig flechten. mit den restlichen haaren einen engländer flechten und dann alles raufwickeln.

    und so sieht das dann bei mir aus:
    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=2590
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  16. #16
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    handling-tipps:

    komplettfärbung: um ein möglichst gleichmäßiges ergebnis in den längen zu erhalten, empfiehlt es sich, die haare in mehrere partien zu teilen und dann die längen schicht für schicht einzustreichen. ich fange immer unten an und arbeite mich hoch. das erste stück, das noch am kopf aufliegt, streiche ich mit einem färbepinsel ein (von allen seiten, strähne auch hochhalten und von unten farbe drauf), den rest dann mit den händen farbe reinmantschen. dabei darauf achten, die eingemantschten strähnen immer wieder an anderen stellen auseinanderzuziehen und dort wieder farbe rein.
    in wieviele partien man teilt, hängt von der zopfdicke und von der länge ab:
    zuwenige dürfen es nicht sein, weil sonst nicht überall genug farbe hinkommt. zuviele dürfen es aber auch nicht sein, sonst rennt einem bei längeren haaren die zeit davon bei mir sind es immer 4-5 partien.
    wenn ich fertig bin, nehme ich alle haare über kopf und versuche für die dauer der restlichen einwirkzeit nochmal aus dieser position heraus andere strähnen auseinanderzuziehen - zur kontrolle und um notfalls dort noch irgendwie farbe hinzukriegen (gut durchtränkte strähnen dort reinnudeln, die geben dann noch was ab).

    condi/kur einarbeiten: bin draufgekommen, dass es beim duschen (also haarpflege im stehen) viel besser ist, die haare in der mitte in 2 hälften zu teilen, diese hälften auf jeder seite nach vor zu nehmen, und dann separat so mit condi zu versorgen. das erhöht die wahrscheinlichkeit, dass alle schichten condi abkriegen. außerdem kann man so schneller/gründlicher ausspülen. gilt natürlich auch für shampoo ausspülen (shampoo gut in die längen verteilen ist bei mir sowieso nicht erwünscht).
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  17. #17
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    frisur für die blacklist: Gibson Tuck
    https://www.beautyjunkies.de/for...postcount=3385

    meine haarberge haben innerhalb kürzester zeit den weg durch die gibson-wand gefunden, es ist alles durchgebrochen (an verschiedenen stellen), sodass ich nach einer halben stunde wie ein zerrupftes huhn ausgesehen habe
    also für viele/dicke UND lange haare keine geeignete frisur!
    vielleicht kann es jemand probieren der viele/dicke aber kürzere haare hat? würde mich interessieren ob es dann funktioniert mit dem gibson tuck!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  18. #18
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Also - auf kasssandras Wunsch hin - hier mein Post zum Chinesen:

    Ganz am Anfang hab ich den Chinesen mal in der klassischen Ausführung probiert - ungeflochten und alles, einfach nur um den Stab wickeln. Durch meine Reststufen war das Feststecken dann reine Glückssache. Mittlerweile flechte ich die beiden Stränge immer als klassische Dreierzöpfe ein. Dann in der 8 drumwickeln und den Restzopf um die Basis herum und gut fest anziehen. Dann das Ganze mit einer Hairscroo feststecken und zwar so, dass sie direkt vorm Abschlusshaargummi des Flechtzopfs eingedreht wird. Analog mit dem zweiten Zopf verfahren. Wenn jetzt noch Zopfenden rausstehen, einfach noch ein oder zwei Hairscroos zusätzlich eindrehen um diese zu befestigen.
    Will ich jetzt anstatt Haarstab Flexi tragen, stecke ich den Stab der Flexi am Haarstab entlang durch den Dutt. Ist etwas fricklig, weil der Dutt ja gut festgezogen ist, funktioniert in der Regel aber ohne Probleme. Wenn der Stab dann durch ist, ziehe ich den normalen Haarstab raus und mache die Flexi zu. Bei meinen Haaren brauche ich eine XL-Flexi um den Chinesen mit Flexi tragen zu können - obwohl mirs zum Teil schon so vorkommt, dass eine XXL-Flexi vllt. mal interessant wäre auszuprobieren (wird langsam etwas knapp ).
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  19. #19
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    danke! (ich denke da speziell an die flexi-variante)

    ich ergänze um das thema "haarstab zu kurz?":
    damit er nicht zu kurz wird beim rumwickeln, stecke ich den zopf/haarstrang schon nach jeder kurve fest, auch vorzugsweise mit scroos. das macht alles schön kompakt und vermeidet dass das gesamtgebilde zu groß für einen optisch ansprechenden stab wird. megalange stäbe schauen meiner meinung nach ja nicht grad so gut aus.

    als beispiel: das hier ist ein 18cm-stab in meinem offenen chinesen:
    [foto entfernt]

    (einzig die haarfarbe ist schon etwas obsolet, die haarlänge allerdings wieder ziemlich gleich wie jetzt)
    Geändert von kasssandra (10.08.2012 um 09:50 Uhr) Grund: foto entfernt
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  20. #20
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Einen ungeflochtenen würde ich wahrscheinlich auch häufiger feststecken . Hab ihn nur nicht mehr ungeflochten ausprobiert, seitdem ich vor bestimmt 10-15cm gemerkt hatte, dass er so auf keinen Fall bei mir hält und es geflochten aber funktionierte. Mittlerweile müsste er ungeflochten eigentlich auch gehen.

    Zur Flexi-Variante such ich grad, ob ich noch ein Foto hab. Wenn nicht mach ich mal ein Vorher-Nachher-Foto von meinem Chinesen heute. Ist wohl schon dank Hitze und allem etwas her seit ich ihn frisch gemacht hab, aber zu Demonstrationszwecken müsste es reichen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  21. #21
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Man beachte bitte nicht, dass er etwas schief geworden ist .

    Vorher - mit 18cm Haarstab:



    Nachher - mit XL-Flexi:

    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  22. #22
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.014

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    So, ich hole mal den Thread wieder hervor.
    Habe selbst sehr dicke, störrische glatte Haare und trage sie eigentlich immer relativ kurz (das längste war etwas über Schulterlänge).
    Meistens werde ich im Friseur Salon dazu überredet sie nicht ganz lang wachsen zu lassen - und ich fühle mich auch selbst mit einem 60er-Jahre Bob viel wohler als mit einer riesen Matte auf dem Kopf die eeeeewig dauert um sie zu föhnen etc.
    Aber noch eine Anekdote zu meinem letzten Friseur Besuch: Die Friseurin föhnt und föhnt und föhnt und meint irgendwann "die sind ja immer noch nicht trocken - Haare können halt auch zuu gesund sein" ...

  23. #23
    BJ-Einsteiger Avatar von CoralligeKoralle
    Registriert seit
    29.12.2011
    Ort
    Rougeboulevard
    Beiträge
    10

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Mondschein, deine Friseurin war bestimmt neidisch Kann sie sich nicht einfach freuen, wenn andere Menschen tolle Haare haben? Immer diese Missgunst :(

  24. #24
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    Aber noch eine Anekdote zu meinem letzten Friseur Besuch: Die Friseurin föhnt und föhnt und föhnt und meint irgendwann "die sind ja immer noch nicht trocken - Haare können halt auch zuu gesund sein" ...
    Die hätte mich zum letzten Mal gesehen.

    Bei mir ist es ja mittlerweile so, dass ich eh nur noch Spitzen geschnitten bekomme und deshalb Waschen und Föhnen flachfällt. Die Friseurin tät mir dann auch arg Leid - ohne vorher antrocknen lassen dauerts selbst mit Föhn doch ordentlich lange .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  25. #25
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    selbes bei mir. waschen habe ich beim frisör das letzte mal vor.... keine ahnung wieviel jahren (um nicht zu sagen: jahrzehnten ) - viel zu mühsam.

    mondschein81: 60er jahre bob klingt interessant. magst du den zeigen, als alternative für lange haare?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  26. #26
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Das ja schön, noch mehr von uns :D

    Ich muss sagen als Pflege nutze ich von Lush Rehab als Shampoo und Retread als Condi, sonst würde ich nicht durch meine Haare kommen nachdem waschen. Und selbst dann, ihr kennt es, der Kampf beginnt :D Da meine Haare wellig sind in der Strucktur dick,lang, brauche ich viiiiiiiel Feuchtigkeit

    Färben nur bei meinem Friseur, da ich als Teen, dann immer "Flecken" hatte, da ich bei sovielen Haaren nicht alles erwischt hatte

    Im Sommer lasse ich Sie immer an der Luft trockenen und erspare mir den Föhn. Ist immer nervig so eine Föhnsession ...

    Werdet Ihr auch immer angesprochen, ob das Eure echten Haare sind? :D

  27. #27
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Sanja Beitrag anzeigen
    Werdet Ihr auch immer angesprochen, ob das Eure echten Haare sind? :D
    Nicht so häufig . Häufiger ist Frage, ob man mal anfassen darf, oder die Frage, was ich mache um solche Haare zu bekommen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  28. #28
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Haha :D
    Ich hatte mir mal Locken eingedreht ... und bin einkaufen und die Verkäuferin ist total ausgeflippt :D
    Ob das alles meine Haare sind und wirklich keine Clips etc ;)

    Das mit dem anfassen, würde mich beängstigen :D

    Finde aber auch gesunde Ernährung = gesunde Haare :)

  29. #29
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von Sanja Beitrag anzeigen
    Finde aber auch gesunde Ernährung = gesunde Haare :)
    ... *hust*

    Das mit dem Anfassen kommt meist von Freundinnen oder guten Bekannten - die dürfen dann auch mal antatschen.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  30. #30
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Hahaha Okay die dürfen :D ansonsten würde ich Geld verlangen :D eine wandelnde Attraktion

    Kompliment an Dich, hast aber echt tolle Haare :D !!! Deine Länge ist ja unschlagbar, meine gehen etwa bis unter die Brust. Und manchmal denke ich mir länger dürften Sie nicht sein, aber ...ach das sieht immer so toll aus :D

  31. #31
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Ich hab sie eine Weile immer nur bis max. BHV-Länge getragen - nachdem ich mit 13 auf die Idee kam, sie unbedingt kürzer tragen zu müssen (damals waren sie schonmal so zwischen Taillen- und Hüftlänge). Aber als ich dann mit dem Hochstecken angefangen habe, merkte ich, dass ich für manche Frisuren aufgrund meiner Haardicke einfach mehr Länge zum realisieren brauche. So wurden sie dann immer länger und mittlerweile kann ich auch nicht sagen, ob bei meinem vorläufigen Ziel wirklich Schluss ist .
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  32. #32
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    hallo sanja!

    das mit den flecken beim färben kenn ich, hab es durch jahrelange übung aber gemeint halbwegs in den griff gekriegt zu haben. jetzt färbe ich ja nicht mehr, problem gelöst

    nervige föhnsession jaja..., und das nur um die haare trocken zu kriegen, da sprechen wir noch nicht von schönheit.

    ich werde auch öfter angesprochen, ob das meine echten haare sind, obwohl ich das eher auf die länge zurückführe.

    meine sind nur mitteldick, aber auch leicht wellig. nass/feucht frisieren geht gar nicht, erst trocken. kannst du sie gleich nach dem waschen frisieren? der tipp mit lush interessiert mich. hab mir auf codecheck die inci angeschaut. welche zutaten beim retread condi sind der grund dafür, dass du ihn verwendest? da sind ja sogar SLS drin, ich kapier grad gar nix?!
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  33. #33
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    74

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    hallo sanja!

    meine sind nur mitteldick, aber auch leicht wellig. nass/feucht frisieren geht gar nicht, erst trocken. kannst du sie gleich nach dem waschen frisieren? der tipp mit lush interessiert mich. hab mir auf codecheck die inci angeschaut. welche zutaten beim retread condi sind der grund dafür, dass du ihn verwendest? da sind ja sogar SLS drin, ich kapier grad gar nix?!
    Hey ,

    Also nass kann ich nichts mit denen anstellen. Muss die erstmal trocken bekommen, danach glätte ich sie oder bearbeite sie mit Lockenwickler/Lockenstab.

    Also von Incis habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung Ich merke nur es tut meinen Haaren gut. Sind leichter kämmbar, ob ich das selbe Ergebnis mit einem anderen Condi hinbekomme ..... könnte gut sein ....
    Habe früher Kerastase und John Frieda benutzt, dass ist keine gute Wahl gewesen ... meine Haare wurden trockener und meine Kopfhaut hat das nicht gut verkraftet ...

    Was sind den SLS??

    Danke für deine Antwort :D

  34. #34
    Allwissend Avatar von Minka
    Registriert seit
    03.10.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    1.259

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    huhu
    ich hab auch eher dicke und viele haare
    meine brauchen viel feuchtigkeit und ich bin knapp bei taille.
    der keltische knoten geht leider noch nicht ganz, nur wenn ich viele scroos nehme um ihn zu befestigen.
    ich benütze das baumshampoo von maienfelser und viele öle als pflege (arganöl und klettenwurzelhaaröl von maienfelser sind meine favoriten; hab schon zig öle probiert)

    *thema abonnier*
    Verkaufe/Tausche im SeSki: Haarschmuck

  35. #35
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    hab mir jetzt mal proben folgender produkte besorgt:

    Lush Rehab Shampoo
    Lush Retread Conditioner
    Lush R&B Creme

    die r&b creme weil sie ja immer wieder von einigen beauties so empfohlen wird (offenbar ist es so dass man sie entweder liebt oder hasst), die wollt ich sowieso schon länger mal ausprobieren.

    sanja, SLS = Sodium Lauryl Sulfate, ein (so habe ich gelernt) eher scharfes tensid

    bin schon gespannt, wie sich die neuen produkte in bezug auf die kämmbarkeit verhalten. ich probiere ja schon seit monaten alles mögliche silikonfreie (eher NK, aber nicht fixiert) aus und hab noch keinen HG gefunden.

    minka!

    welchen condi/welches shampoo benützt doch gleich hennajunkie?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  36. #36
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    welchen condi/welches shampoo benützt doch gleich hennajunkie?
    *hust* - ich bin ja mittlerweile von hauptsächlich NK und silikonfrei zurück auf "Hauptsache Ergebnis gefällt" - bzw. weniger schneller Nachfettung. Meine Haare fetten mit Silis einfach nicht so schnell nach. Und sonst war der Effekt von Silis zu silikonfreier Pflege bzw. NK nicht wirklich zu bemerken. Hab dann nach 2 Jahren wieder umgestellt.
    Heißt, dass im Moment folgende Produkte bei mir auf der Haarpflegeablagefläche im Bad stehen:
    - Elvital Nutri Gloss: Shampoo, Spülung und Kur (bis auf die Kur alles voll mit Silis)
    - Guhl Prachtvoll Lang: Shampoo und Haarmilch
    - Guhl Feuchtigkeits Balance: Spülung und Spray
    - Guhl Kopfhaut Sensitive: Shampoo und Balsam
    - Guhl Tiefenaufbau: Lotion
    - Lush R&B
    - Lush Karma Shampoo Bar (mein Reinigungsshampoo bei dem ganzen Siliwust )
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  37. #37
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    ohooo hennajunkie... als ob das was schlimmes wäre (?!)

    bei mir ist das so - da ich ja sozusagen zeitgleich die ultimative haarstrapaze (komplettblondierungen zwecks farbabzug) und das einlesen in die NK-welt erlebt habe, bin ich zu folgendem schluss gekommen:
    als NK-neuling und temporär (haar)strapazierte möchte bis auf weiteres
    - NK-shampoo verwenden um scharfe tenside zu vermeiden, die ich echt nicht brauch, weil auch so alles schön sauber wird, und damit die pflegestoffe des condis ins haar vordringen können
    - silifreien condi verwenden um das haar komplett silifrei zu halten (damit die pflegestoffe vordringen können)

    mein problem aufgrund der haarfülle ist, wirklich alle haare mit condi zu versorgen. wenn sie tropfnass sind, geht es besser - dann ist die pflegewirkung aber nicht so gut (weil mit wasser vollgesogen, die meisten pflegestoffe spülen sich dann gleich wieder aus).
    wenn sie handtuchtrocken sind, dann brauch ich unsagbare mengen an condi - oder erwische eben nicht alle haare.
    ein dilemma! kennt das noch wer? bzw wie macht ihr das?
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  38. #38
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Zitat Zitat von kasssandra Beitrag anzeigen
    ohooo hennajunkie... als ob das was schlimmes wäre (?!)
    ....
    - NK-shampoo verwenden um scharfe tenside zu vermeiden, die ich echt nicht brauch, weil auch so alles schön sauber wird, und damit die pflegestoffe des condis ins haar vordringen können
    Ich hab teilweise von NK-Shampoos massiven Juckreiz (beim Henna Shampoo von Sante war ich echt kurz davor mir die Kopfhaut aufzukratzen - ganz böse) an der Kopfhaut bekommen - das hab ich mit scharfen Tensiden nicht.

    Die letzte Zeit NK konnte ich auch beobachten, dass meine Haare mit den NK-Produkten immer überpflegter wurden und schneller nachgefettet haben. Irgendwie wars zuviel für meine Haare.
    Mit KK und Silis sind sie nicht so beschwert und fetten halt langsamer nach.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

  39. #39
    Inventar Avatar von kasssandra
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    1.743
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    mit allergie, haarausfall oder fetten hab ich zum glück keinerlei probleme (weder mit KK noch NK), darum zieh ich halt jetzt mal die NK-produkte vor.
    ich bin aber sowieso sehr dafür, zu verwenden was beim persönlichen test gut abgeschnitten hat - es sei denn man hat aus ideologischen gründen vorbehalte bei manchen inhaltsstoffen (aber auch zu denen zähle ich nicht )
    HAARTYP: 2bMii-iii - SSS: 84cm 4/2014 (83cm 2/2011 - 88cm 7/2011 - 80cm 8/2011 - 86cm 1/2012 - 80cm 1/2012 - 87cm 7/2012 - 85cm 8/2012 - 96cm 3/2013 - 95cm 3/2013 - 99,5cm 6/2013 - 71cm 6/2013) - 9,1cm ZU - 5cm Spitzenumfang - Rauszüchterin seit 10.5.2011

  40. #40
    Schattenpflanze Avatar von Nachtigall
    Registriert seit
    04.03.2010
    Ort
    Goldener Grund
    Beiträge
    2.352
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Dicke und/oder viele Haare - Tipps und Tricks

    Man muss da einfach immer individuell gucken. Was bei der einen der HG ist, ist bei der anderen schon total grauslig.
    Die SBC finden ja viele hier total toll. Bei mir hats nicht wirklich einen Effekt gebracht. Sie hat mich einfach nicht vom Hocker gerissen.
    Das einzige an NK für die Haare, was mich total überzeugt hat, war Gesichtswasser von Alverde als Leave-In-Spray. Problem: Meine bessere Hälfte kann den Geruch des Rosen-GW von Alverde nicht ab - deshalb benutze ich es mittlerweile kaum noch.
    2b M ii, 11.2016: 119cm S³(2. goldener Schnitt), Knie: 127cm S³, Rauszüchterin seit April 2011
    BLOG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.