Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 80
  1. #41
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Kann man, ich empfinde da genauso und hab mir ein paar Mullwindeln zurecht gemacht.

  2. #42
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Das RdL-Gesichtswasser ist auf Dauer nichts für meine Haut - reizt sie zu sehr.
    Ich werde mir jetzt mal diese Nuxe Lotion besorgen, vielen Dank für den Tipp!

  3. #43
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Pacific_Palisades Beitrag anzeigen
    Kann man, ich empfinde da genauso und hab mir ein paar Mullwindeln zurecht gemacht.
    Gute Idee, ich habe noch Gesichtsreinigungstücher aus Mull. Die sind ausreichend groß. Das probiere ich mal.

  4. #44
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    ...bei Douglas schauen hilft Incis Shiseido Softening Lotion
    oh, die geht?
    da hätte ich eine Kleingröße da, die mal in der Douglas BoB war, muß ich doch glatt mal testen
    Danke
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  5. #45
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    50

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Das hört sich ja interessant an.
    Ich glaube aber auch das gerade auch die Ernährung eine große Rolle spielt.
    Außerdem achten Japanerinnen seeeeehr darauf SPF zu tragen und ihre Haut nicht der Sonne auszunetzen, ich denke das das auch viel zum Anti-Ageing beiträgt...

    Was meint ihr?

  6. #46
    Fortgeschritten Avatar von niniel_nienor
    Registriert seit
    11.05.2004
    Beiträge
    428

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich besitze das Buch auch und werde die nächsten Wochen versuchen, mich nach Chizus Richtlinien zu pflegen.
    Habe eine trockene Fetthaut mit hormonbedingten Pickelschüben, also wäre der Ansatz, die Haut nicht zu stark durch Überreinigen zu strapazieren sowie mit "Lotion Masks" Feuchtigkeit zu spenden sicher ganz gut für mich.
    Habe heute mit meinem "Skin Fast" begonnen.

    Sie empfiehlt ja auch Seren, für meine Haut wäre ein Vitamin C Serum das Richtige, allerdings mag ich extrem silikonhaltige Pflege nicht, und grade Seren scheinen voll damit zu sein

    Biotin, sie schreibt in ihrem Buch ganz klar über "holistische Gesichtspflege", also die Wichtigkeit gesunder Ernährung, genügend Wasser und einer positiven Lebenseinstellung.
    SPF ist natürlich auch wichtig, überhaupt das Schützen vor Umwelteinflüssen.
    Und gründliches, aber sanftes Entfernen von Make-up! Sie meint, dass die Verfärbungen, die Leute oft um ihre Augen und Lippen herum bemerken, durch mangelhaftes Entfernen des MU mitverursacht wird.

    Mir fällt noch grad ein: für die Lotion Mask wären vielleicht auch die Ebelin Einmalwaschlappen geeignet? Die fusseln nicht so und man könnte sie zurechtschneiden... was meint ihr?

  7. #47
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Für was steht denn SPF?

  8. #48
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.745
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    SPF = Sun Protection Factor, also Sonnenschutz
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  9. #49
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ah, ok. Danke!

    An die, die das Buch haben: Lohnt es sich es zu kaufen, wenn man die Lotion-Mask und Massagentechniken schon gesehen hat? Oder gibt es im Buch noch viel mehr?

  10. #50
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    oh der thread ist interessant! - auch wenn ich laut meiner hautärztin NUR abends mit washgel & morgens nur mit wasser waschen soll - ich wollte diese methode schon vor monaten ausprobieren aber habe mich nicht getraut

    denkt ihr sind diese lotions wirklich gut für die haut?
    habe mir die incis von der hada labo lotion angesehen und kenne mich mit incis absolut nicht aus
    weiss jemand ob die incis wirklich gut sind?
    Ingredients : Water, Butylene Glycol, Glycerin, Disodium Succinate, Hydrolyzed Hyaluronic Acid, Hydroxyethycellulose, Methylparaben, PPG-10 Methyl Glucose Ether, Sodium Acetylated Hyaluronate, Sodium Hyaluronate, Succinic Acid

    parabene sind doch eher schlecht für die haut oder?
    bin jetzt hin und her gerissen
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  11. #51
    Im Terrarium... Avatar von Pacific_Palisades
    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Ashkelon, IL
    Beiträge
    2.462
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Velanor Beitrag anzeigen
    Ah, ok. Danke!

    An die, die das Buch haben: Lohnt es sich es zu kaufen, wenn man die Lotion-Mask und Massagentechniken schon gesehen hat? Oder gibt es im Buch noch viel mehr?
    Ich finde nicht, dass das Buch großartige Neuigkeiten enthält. Der Hautbestimmungstest ist ganz nett, auch die Empfehlungen für den jeweiligen Hauttyp, aber richtig was neues gabs für mich, bis auf die Lotion Mask nicht.

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    denkt ihr sind diese lotions wirklich gut für die haut?
    Kommt auf die jeweilige Haut und die Inhaltsstoffe an. Ich nehme einen alkoholfreien Toner mit Inhaltsstoffen, die für mich ok sind. Ich habe die Maske aber auch schon mit einem Feuchtigkeitsgel mit Hyaluronsäure gemacht, auch schon mit normaler Feuchtigkeitscreme. Die Autorin meint, dass nur gut durchfeuchtete Haut die Inhaltsstoffe gut annimmt. Deshalb erst die Maske, dann Serum und das ganze mit Creme einschließen.

  12. #52
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    dankeschön @Pacific_Palisades

    hmm...ich habe eigentlich nur vor die lotion mit der cottonmaske anzuwenden, cremen will ich nicht.
    meine hautärztin meint eigentlich man sollte die haut so lassen wie sie ist, nie cremen, nur reinigen und gut ist, damit die haut selbst arbeiten kann.
    darum bin ich mir so unsicher was ich tun soll bzw ob die lotion besser für die haut ist oder schon ein 'zuviel' und die haut dann nicht mehr gut eigenständig arbeitet?!
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  13. #53
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Butylen Glycol, Paraben und PPGs würde nicht jeder gern auf seiner Haut haben wollen. Du musst da selbst entscheiden, wie tolerant du bestimmten Incis gegenüber bist.

    Die Haut nur reinigen und sonst nicht cremen - das hört sich fast wie Nulldiät an. Sie hält nicht jeder durch und meist macht man das nur für einen bestimmten Zeitraum, damit die Haut wieder ins Gleichgewicht kommt.

    Ich finde, dass die Haut schon eine Pflege in Form von Lotion/Creme braucht. Die Menge und Art sind abhängig von der Gesundheit der Haut und des Körpers und vom Alter.

  14. #54
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Lipplum Beitrag anzeigen
    Das RdL-Gesichtswasser ist auf Dauer nichts für meine Haut - reizt sie zu sehr.
    Ich werde mir jetzt mal diese Nuxe Lotion besorgen, vielen Dank für den Tipp!
    Ich spiele auch mit dem Gedanken, mir die Nuxe toning lotion zu kaufen. Die ist immerhin preislich im Rahmen. Trotzdem bin ich grad verwirrt, ich habe versucht, die INCIs rauszufinden, und habe folgende Varianten gefunden:

    Nuxe lotion tonique aux 3 roses (auf der Flasche steht "Lotion Tonique aux 3 Roses"):
    Aqua, Butylene Glycol, Glycerin, Hamamelis Virginiana Water, Polysorbate 20, Poloxamer 184, Sodium Chloride, Parfum, Allatonin, Benzyl Alcohol, Calcium Pantothenate, Cetrimonium Bromide, Bisabolol, Citric Acid, Chlorhexidine Digluconate, Potassium Sorbate, Sodium Benzoate, Thromethamine, BHT, Anthemis Nobilis Flower Oil, Rosa Alba Flower Extract, Rosa Hybrid Flower Extract, Rosa Damascena Flower Oil, Benzyl Benzoate, Cinnammyl Alcohol, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Hydroxycitronellal, Linalool

    Nuxe Gentle Toning Lotion with 3 Roses (auf der Flasche steht "Lotion Tonique Douce"):
    Aqua/water, rosa damascena flower water, hamamelis virginiana (witch hazel) water, glycerin, parfum/fragrance, benzyl alcohol, capryloyl glycine, citric acid, sodium hydroxide, allantoin, coco-glucoside, tetrasodium edta, dehydroacetic acid, caprylyl/capryl glucoside, sodium hyaluronate, linalool[/I]

    Öhm, gibt es zwei Versionen der Lotion???

  15. #55
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Sieht so aus, ja. Die zweite ist wohl die Version für sensible Haut (weil "douce" = sanft.... Die Incis sehen auch harmloser aus), die erste ist wohl für nicht-sensible/normale Haut.

    Du kannst ja mal schreiben, wie die Lotion so ist. Ich kann mir nämlich unter darunter immer noch nix vorstellen

    Allgemein gibt es bei Frau Saekis Methode ja viele Schritte: Lotion, Serum, Creme, dann noch die Massagen.... Das hört sich insgesamt logisch und zusammenpassend an, allerdings hätte ich mit so vielen Produkten Angst die Haut zu überpflegen, denn alle Produkte müssen ja aufeinander abgestimmt sein.

  16. #56
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Die erste Version der Nuxe Lotion würde ich wohl eher nicht an meine Haut lassen...

    Aber ich finde auch, es ist ziemlich viel Pflege auf einmal und gerade durch die Kompresse zieht die Pflege ja auch tiefer in die Haut ein. Läuft man da nicht Gefahr, sich eine POD zu züchten? Oder bringe ich grad was durcheinander???

  17. #57
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    ich glaube nicht, dass die frau auf dem cover aufgrund irgendwelcher beautyprodukte so eine glatte haut trotz ihrem alter hat. in asien haben doch fast alle frauen im alter noch so eine glatte haut, weil sie wissen, wie man sich ernährt, (algen wirken wunder!), und ein aktives leben führen.
    eine angeheiratete chinesin von mir kommt auf die 50 zu, und sie hat immer noch keine einzige falte im gesicht, und sie pflegt sich nicht mit den sachen wie im buch, sondern mit shiseido oder estee lauder... es ist also eigentlich egal welche pflege man nimmt, für mich ist die ernährung von anfang an entscheidend. und sonnenschutz, auf jedenfall.

    nachtrag: ich denke auch, dass die Gene da ebenso eine sehr wichtige rolle spielen. in asien haben die leute meist ölige statt trockene haut, und ölige haut altert eben nicht so schnell...
    Geändert von beautiful-freak (08.09.2012 um 15:17 Uhr)
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  18. #58
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    das war etwas was ich mich auch frage und unsicher war ob ich diesem pfegeritual folgen soll...ich sehe viele asiatinnen mit superschöner haut und denke es kann nicht nur an dieser pflege liegen sondern mit der ernährung weil sie wirklich sehr gesund essen, ich merke selbst, seitdem ich mich gesund ernähre ist meine haut mit jetzt 28 besser als mit 20

    bevor ich übrigens auf die cotton mask methode gekommen bin habe ich immer viel im netz darüber gefunden dass asiatinnen ihre haut viel mit guten ölen pflegen (jojoba, kokosöl, aber vor allem auch cameliensamen öl) !?
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  19. #59
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    das war etwas was ich mich auch frage und unsicher war ob ich diesem pfegeritual folgen soll...ich sehe viele asiatinnen mit superschöner haut und denke es kann nicht nur an dieser pflege liegen sondern mit der ernährung weil sie wirklich sehr gesund essen, ich merke selbst, seitdem ich mich gesund ernähre ist meine haut mit jetzt 28 besser als mit 20

    bevor ich übrigens auf die cotton mask methode gekommen bin habe ich immer viel im netz darüber gefunden dass asiatinnen ihre haut viel mit guten ölen pflegen (jojoba, kokosöl, aber vor allem auch cameliensamen öl) !?
    hm, es gibt tatsächlich welche, die sagen, dass man ölige haut mit öl bekämpfen kann... viele machen so gesichtsmassagen mit versch. ölen... das ist wohl trend (?)

    ich selbst ernähre mich seit 5 jahren auch überwiegend gesund (traditionell japanische und chinesische küche), meine haut war mit 20 auch nicht so doll, heute mit meine 26 sieht das ganze auch um einiges "reiner" und überhaupt "gesünder" aus :3
    (was pflege betrifft, da nutze ich alles mögliche... aber ich schwöre auf MBD und andere masken und peelings).
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  20. #60
    belle_epoque
    Besucher

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Das, was wir hier essen, ist wirklich komplett anders als das asiatische Essen. Viele Lebensmittel haben wir hier ja garnicht... Das wirkt sich auf die Haut aus, neben den Genen natürlich (ich geb zu, ich bin schon etwas neidisch).

    Naja, vielleicht kann frau sich trotzdem was abschauen Ich versuche gerade mir die Gesichtsmassage zu merken.

  21. #61
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    @beautiful-freak

    ich habe es mal mit oil cleansing method versucht, aber ich weiss nicht ob der heisse waschlappen oder die öle mir nich gut getan haben, bin ganz empfindlich im gesicht geworden :( dabei war die haut dann immer so schön glatt!

    kommst du aus asien oder ernährst du dich nur gerne so? :)
    ich versuche mich auch oft asiatisch zu ernähren, auch wenn ich es nicht gut kochen kann, aber ich versuche oft in den asialäden einzukaufen, ich liebe das essen einfach! :D



    mich würde generell mal interessieren ob es besser für die haut ist sie zu cremen, oder sie lieber selbst arbeiten lassen (und gar nicht cremen)
    ich höre von hautärzten immer beide meinungen und würde so gerne wissen was nun wahr bzw besser ist :(
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  22. #62
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von belle_epoque Beitrag anzeigen
    Das, was wir hier essen, ist wirklich komplett anders als das asiatische Essen. Viele Lebensmittel haben wir hier ja garnicht... Das wirkt sich auf die Haut aus, neben den Genen natürlich (ich geb zu, ich bin schon etwas neidisch).

    Naja, vielleicht kann frau sich trotzdem was abschauen Ich versuche gerade mir die Gesichtsmassage zu merken.
    das stimmt, hierzulande sind auch gesunde sachen teurer, und schlechte sachen billig... und dort genau andersrum...

    aber ein bisschen kann man schon was machen... z.b. kartoffeln gegen reis eintauschen (reis ist nicht nur ein kraftstoff, sondern wirkt sich positiv auf die haut und figur aus ^^), und z.b. auch bisschen mehr fisch statt fettiges fleisch usw. essen...
    ich wünschte algen und soja wären hier günstiger im angebot... zu viel geld für gutes essen... ><
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  23. #63
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Tiniii Beitrag anzeigen
    @beautiful-freak

    ich habe es mal mit oil cleansing method versucht, aber ich weiss nicht ob der heisse waschlappen oder die öle mir nich gut getan haben, bin ganz empfindlich im gesicht geworden :( dabei war die haut dann immer so schön glatt!

    kommst du aus asien oder ernährst du dich nur gerne so? :)
    ich versuche mich auch oft asiatisch zu ernähren, auch wenn ich es nicht gut kochen kann, aber ich versuche oft in den asialäden einzukaufen, ich liebe das essen einfach! :D



    mich würde generell mal interessieren ob es besser für die haut ist sie zu cremen, oder sie lieber selbst arbeiten lassen (und gar nicht cremen)
    ich höre von hautärzten immer beide meinungen und würde so gerne wissen was nun wahr bzw besser ist :(
    ich lasse nie heißes wasser auf meiner haut... das würde sie vielleicht nur austrocknen, und dann würde ich wieder die gleichen probleme wie früher haben >< vielleicht liegt es daran, dass deine haut empfindlicher geworden ist?

    öl am abend mag meine haut ab und zu ganz gerne, aber nicht täglich! so eine massage sollte man glaube ich auch eher nur einmal wöchentlich machen.. wobei ich kenne einige, die machen das auch etwas seltener (aus faulheit ^^ ^^)

    ich bin nicht asiatisch, wohne aber seit jahren mit asiaten zusammen :D mein freundeskreis besteht auch fast nur aus asiaten lol durch die habe ich auch gelernt, sich gesund (asiatisch) zu ernähren ^^ ich wusste damals z.b. nicht, dass hähnchen süßsauer keineswegs echte chinesische küche ist! ^^° und ja, wir kaufen auch vieles in asia-shops ein.

    zum letzten abschnitt... also ich betreibe seit ein paar jahren anti-aging, tagsüber setze ich auf schutz... also lsf, und auch silikone (weil lebe mitten im stadtmief... da mag ich meine haut vor äußerlichen umwelteinflüssen schützen...). nachts denke ich, muss die haut atmen, sich selbst regenerieren. also ich pflege nachts mit feuchtigkeit und sonst, nix mit silikone oder wax.
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  24. #64
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von beautiful-freak Beitrag anzeigen
    (was pflege betrifft, da nutze ich alles mögliche... aber ich schwöre auf MBD und andere masken und peelings).
    Was ist denn MBD?

  25. #65
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Fräulein Schnee Beitrag anzeigen
    Was ist denn MBD?
    ich meine, ich peele gerne und nutze masken. MBD ist die abkürzung für MyBeautyDiary, das ist eine marke aus taiwan, und bietet masken in vielen versch. sorten an ^^ die sind wirklich toll!
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  26. #66
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    ach so, danke!

  27. #67
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.01.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    211

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Hm... Also Nahrung spielt sicher eine große Rolle (da stimme ich vollkommen zu ). Ich finde, dass die Gene eine noch größere Rolle spielen, denn nicht nur Japaner oder Chinesen haben weniger Falten, sondern alle asiatischen und mongoloiden Völkergruppen.
    Habe auch gehört, dass die Japaner viel weniger schwitzen. Ich beneide sie darum.

    ... Ich glaub, ich muss bald mal wieder Sushi essen gehen.

  28. #68
    Allwissend Avatar von Tiniii
    Registriert seit
    20.04.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.376

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    das stimmt (teilweise...glaube es ist nicht bei jedem so) aber mein exfreund ist philippiner und er schwitzt kaum, achsel schweiss kennt er so gut wie gar nicht & benutzt nichtmal im sommer deo. nur wenn er mal 2tage nicht duschen würde fängt es an zu leicht riechen

    ich dagegen brauche sogar im winter deo :(
    ;D
    LG
    Tiniii
    Dont try to be perfect just try to be an excellent example of being human ...

  29. #69
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich wollte Euch nur kurz schreiben, dass ich eine Freundin nach diesen Tonern gefragt habe - sie hat lange in Südkorea gelebt. Sie meinte, diese Toner enthalten alle Bleichmittel. Koreanische oder auch japanische Produkte seien in dieser Hinsicht mit Vorsicht zu genießen.

  30. #70
    Forengöttin Avatar von Enigma
    Registriert seit
    01.04.2010
    Beiträge
    8.641

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Lipplum Beitrag anzeigen
    Ich wollte Euch nur kurz schreiben, dass ich eine Freundin nach diesen Tonern gefragt habe - sie hat lange in Südkorea gelebt. Sie meinte, diese Toner enthalten alle Bleichmittel. Koreanische oder auch japanische Produkte seien in dieser Hinsicht mit Vorsicht zu genießen.
    Das sind dann aber die Toner mit Whitening. Es gibt nach meiner Erfahrung viel mehr ohne Whitening als mit. Davon mal abgesehen ist Whitening bei den gängigen asiatischen Kosmetika wohl eher "Brightening". Bei mir hat weder die Langzeitverwendung von BB Creams mit Whitening noch der von Pflegeprodukten eine bleichende Wirkung gehabt. Aber hier kann ich nur für mich sprechen. Muß eben jeder selbst entscheiden, ob er es verwendet.
    I don't necessarily agree with everything I think. (A. Eldritch)

  31. #71
    Experte Avatar von Fräulein Schnee
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Hauptstadt von Dings
    Beiträge
    692

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Lipplum Beitrag anzeigen
    Ich wollte Euch nur kurz schreiben, dass ich eine Freundin nach diesen Tonern gefragt habe - sie hat lange in Südkorea gelebt. Sie meinte, diese Toner enthalten alle Bleichmittel. Koreanische oder auch japanische Produkte seien in dieser Hinsicht mit Vorsicht zu genießen.
    Wahrscheinlich soll man deshalb bei der Lotion Mask keinen Toner, sondern Lotion benutzen

  32. #72
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Die Methode mit den feuchten Kompressen die Haut durchlässiger für Pflege zu machen, hört sich gut an, das werde ich auf jeden Fall einmal ausprobieren :)

    Wer nach asiatischen Lotions sucht, wird vlt. bei sasa.com fündig, die bieten sehr viel an und verschicken weltweit.
    Allerdings habe ich dort noch nie selbst bestellt...

  33. #73
    Allwissend Avatar von fraujulia
    Registriert seit
    15.07.2008
    Beiträge
    1.073
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich habe auch lange in Asien gelebt, in verschiedenen Ländern und ich denke, dass viel mit dem Lebensstil zusammenhängt. So haben z.B. viele Chinesen unreine Haut und auch schon sehr früh Falten. Dass die alle jünger aussehen, ist ein reines Klischee, ich habe auch oft das Gegenteil gesehen. Aber besonders gesund gegessen wird da eben auch nicht, das ist auch so ein Klischee. Zumindest in Zentralchina wird viel frittiert, sehr viel Fleisch konsumiert und großzügig mit Geschmacksverstärkern beim Kochen hantiert. Hinzu kommen Pestizide und andere Toxine im Essen, krasse Luftverschmutzung etc.

    In Korea und Japan hingegegen, wo gesünder gegessen wird und die Umwelt auch nicht so belastet ist, haben die Leute eine schönere Haut. Nur an den Genen kann es also nicht liegen.

    Zum Thema Whitening/Brightening: Ich habe das auch schon in Cremes benutzt und hätte auch nichts gegen Aufhellung, weil ich das schön finde. Das Problem ist, dass es kaum einen sichtbaren Effekt gibt, die chemischen Aufheller aber gesundheitlich wohl sehr bedenklich sind.

    Aber keine Sorge, es gibt genug Koreanische Produkte ohne.

  34. #74
    Fortgeschritten Avatar von beautiful-freak
    Registriert seit
    13.08.2011
    Beiträge
    317

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von fraujulia Beitrag anzeigen
    Ich habe auch lange in Asien gelebt, in verschiedenen Ländern und ich denke, dass viel mit dem Lebensstil zusammenhängt. So haben z.B. viele Chinesen unreine Haut und auch schon sehr früh Falten. Dass die alle jünger aussehen, ist ein reines Klischee, ich habe auch oft das Gegenteil gesehen. Aber besonders gesund gegessen wird da eben auch nicht, das ist auch so ein Klischee. Zumindest in Zentralchina wird viel frittiert, sehr viel Fleisch konsumiert und großzügig mit Geschmacksverstärkern beim Kochen hantiert. Hinzu kommen Pestizide und andere Toxine im Essen, krasse Luftverschmutzung etc.

    In Korea und Japan hingegegen, wo gesünder gegessen wird und die Umwelt auch nicht so belastet ist, haben die Leute eine schönere Haut. Nur an den Genen kann es also nicht liegen.

    Zum Thema Whitening/Brightening: Ich habe das auch schon in Cremes benutzt und hätte auch nichts gegen Aufhellung, weil ich das schön finde. Das Problem ist, dass es kaum einen sichtbaren Effekt gibt, die chemischen Aufheller aber gesundheitlich wohl sehr bedenklich sind.

    Aber keine Sorge, es gibt genug Koreanische Produkte ohne.
    hm, ich kenne ziemlich viele leute aus china, und die haben ohne witz allesamt nicht mal einen einzigen pickel :/ und gesund ernähren tun die sich auch.
    dass dort viel frittiert wird und alles, naja das gibt es auch in japan und korea... ich war auch schon oft genug in japan, und ich habe da schon einiges gesehen.

    was das whitening betrifft, so habe ich eher immer nur mit masken gute erfolge gehabt, cremes wirken nicht wirklich, oder nur minimal, dass man den unterschied kaum sieht.
    「俺の人生に一点のくもりなし!」-----ガラ

  35. #75
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von niniel_nienor Beitrag anzeigen
    Mir fällt noch grad ein: für die Lotion Mask wären vielleicht auch die Ebelin Einmalwaschlappen geeignet? Die fusseln nicht so und man könnte sie zurechtschneiden... was meint ihr?
    Ich habe jetzt die Einmalwaschlappen von Babylove. Funktioniert super und sind mindestens genauso praktisch wie die Fertigfliesmasken von MUJI. Die muss man auch auf der Haut zurechtziehen, der Vorteil ist minimal.

    Außerdem probiere ich gerade mit dem Gesichtswasser Meeresalge von Alverde. Meine Haut scheint es (nach drei Tagen) sehr gut zu vertragen. Da hatte ich mit RdL schon längst Probleme.

  36. #76
    Inventar Avatar von Mademoiselle Coco
    Registriert seit
    21.04.2010
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.539

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Zitat Zitat von Lipplum Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt die Einmalwaschlappen von Babylove. Funktioniert super und sind mindestens genauso praktisch wie die Fertigfliesmasken von MUJI. Die muss man auch auf der Haut zurechtziehen, der Vorteil ist minimal.

    Außerdem probiere ich gerade mit dem Gesichtswasser Meeresalge von Alverde. Meine Haut scheint es (nach drei Tagen) sehr gut zu vertragen. Da hatte ich mit RdL schon längst Probleme.
    Ist ja witzig, Einmalwaschlappen hab ich auch geholt. Ich hab die von Ebelin, die sind mehrlagig. Du trennst die doch, oder?
    Sag was wahr ist
    Iss was gar ist
    Trink was klar ist

  37. #77
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Nein, die von Babylove faltet man einfach nur auf.

  38. #78
    MU-Artist Avatar von Malice
    Registriert seit
    12.05.2005
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.508

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Von Balea gibt es jetzt auch solche Masken getränkt mit irgendwas :D

    "Instead of all of this energy and effort directed at the war to end drugs,
    how about a little attention to drugs which will end war?" - Albert Hofmann †

  39. #79
    Mirijam
    Besucher

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Ich bin nicht so der Fan davon, wenn jemand sagt, dass es egal ist welche Produkte man nimmt (denn viele Dinge in Pflegeprodukten können die Haut altern lassen), aber diese Massage spricht mich sofort an. Ich bin noch nicht in dem Alter um von Falten zu sprechen, aber großer, großer Fan von Gesichtsmassagen mit den eigenen Produkten! Das erinnert mich stark an Benita Cantieni und andere Frauen, die von so etwas schwärmen. Gesichtsmassagen (und generell immer nach oben cremen) sind bestimmt richtig gut bei der Faltenvorbeugung und ev. auch "Rückformung", oder wie man das nennt

    Ahh, ich liebe Gesichtsmassagen Die Lotion Mask find ich lustig, es erinnert mich an ein Video von Michelle Phan, als sie auch mit Gesichtswasser eine Gesichtsmaske aufgetragen hat (mit Hilfe von solche Kosmetiktüchern mit Löchern drin für Augen und Mund).

    Gleich mal in den Anleitungen stöbern, danke für die Links, Velanor!

  40. #80
    Fortgeschritten Avatar von Lipplum
    Registriert seit
    13.12.2009
    Ort
    Somewhere
    Beiträge
    392

    AW: Chizu Saeki: Japanese Skincare Revolution (Buch) - Hat noch jemand Erfahrungen?

    Hey, seid Ihr noch drangeblieben an der Tuchmaske?
    Aus Zeitgründen ist das Konzept bei mir in Vergessenheit geraten.
    Aber jetzt bin ich wieder voll dabei - derzeit tuchmaske ich mit dem Gesichtstonic Sheabutter von Martina Gebhardt, der keinen Alkohol enthält. Es funktioniert großartig.
    Vor kurzem hatte ich auch einen Gesichtstoner von Hauschka, mit Alkohol - ein Röhrchen reichte für zwei Anwendungen. Das war richtig gut, aber auf Dauer würde ich mich auch auf Bioalkohol nicht einlassen. Alkohol bleibt Alkohol, finde ich.

    Oh, und hier sind noch Links, die Euch vielleicht interessieren: http://beautyswatch.com/beauty-secre...-go-hyun-jung/

    Und habt Ihr hiervon schon gehört? http://mlledelicieuse.blogspot.de/20...eaute-des.html
    Geändert von Lipplum (28.11.2013 um 21:50 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.