Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    Ansatz färben oder tönen?

    Hallo,

    leider zeigen sich bei mir die ersten grauen Haare und daher färbe ich in regelmäßigen Abständen mit Wella Haarfarbe.

    Allerdings ist das ja nicht unbedingt schonend für das Haar und jetzt überlege ich, wie man das schonender für die Haare gestalten könnte, ohne deshalb mit einem grauen Ansatz rumzulaufen.

    Gibt es Tips, wie man die Haare vor/ nach dem Färben am besten schonen kann? Gibt es irgendwelche Tips um das Haar auf die Coloration vorzubereiten?

    Eine weitere Überlegung war, dass man die Zeit zwischen den Färbeintervallen evtl durch eine Tönung hnauszögern könnte, die das Haar nicht so sehr strapaziert wie Coloration. Könnt ihr vielleicht eine auswaschbare Tönung in dunkelbraun empfehlen, die es schafft graue Haare abzudecken? Am liebsten ohne Rotstich.

  2. #2
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Hallo Nafti

    ich nehme im Moment dafür einen Schaumfestiger in dunkelbraun...von.....ähhh ( ins Bad renn) Guhl...stehen beim DM genau bei den Haarfarben, schmale, weiße Flaschen. Soll 1-3 Haarwäschen halten. Bei mir hält er genau bis zum Waschen...

    ansonsten trixe ich ich brauner, billiger Wimperntusche....ich such aber auch gerade nen Ansatzstift, mit dem man kaschieren kann...falls ich mal was Vernünftiges finde, sag ich dir Bescheid.

    Tönung bringt bei grauen Haaren nicht soo viel. Ich färbe schon sehr lange und muss sagen, dass meine Haare das gut verkraften, ich hab immerhin fast hüftlange Haare, die gerne mal zicken, aber die Farbe ist nicht das Problem. Ich empfehle dir, wirklich nur die Ansätze nachzufärben...dafür verwende ich die Polycolor Cremehaarfarbe..sowohl mittel- als auch dunkelbraun sind frei von Rotstich.

    Diese Farbe hat den Vorteil, dass du sie super portionieren kannst. ( man braucht halt ein Schüsselchen und einen billigen Färbepinsel) und dann wirklich nur die Ansätze nachfärben und nicht das ganze Haar. Ich lasse sie immer nur in den Ansätzen und alle paar Monate mach ich mal die gesamte Länge. Aber das auch eigentlich nur wegen dem Glanz. Scheckig wird bei mir nichts.

    Die Methode klappt super, nur nervt es mich manchmal, das ich spätestens nach 2 Wochen nachfärben muss.....
    *Bruderlos*

  3. #3
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Super, danke für den Tip mit dem Schaum, den werde ich mir nächste Woche besorgen, das klingt super!

    Was "meine" Coloration angeht bin ich endlich zufrieden. Ich färbe mit Wella Coleston aus dem Friseurbedarf und habe nach langem Suchen die Farbe gefunden, die ich wollte.
    Nur das ich immer nur den Ansatz nachfärbe funktioniert bei mir irgendwie nicht .
    Obwohl es echte Haarfarbe ist, wäscht sich die Farbe bei mir auch immer in den Längen nach und nach aus, vielleicht liegt das an den häufigen Ölkuren.
    Wenn ich dann wirklich nur den Ansatz behandle wird die Farbe nicht wirklich gleichmäßig. Momentan löse ich das Problem dadurch, dass ich zuerst den Ansatz einpinsle und kurz vor Ende der Einwirkzeit die Längen.
    Dieses Problem hatte ich aber auch bei allen vorher getesteten Drogeriehaarfarben, es liegt dann wohl an meinen Haaren und nicht an der Coloration.

    Ich hatte eben gehofft, dass Tönungen meine Grauen zumindest leicht abdecken. Aber jetzt versuch ich es eben zunächst mit dem Schaum .

  4. #4
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    hmm, das ist natürlich doof, dass du nicht nur Ansatz färben kannst. Wenn die Farbe natürlich immer wieder in die Längen muss, ist das nicht gut. Öl zieht bei mir allerdings keine Farbe
    *Bruderlos*

  5. #5
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Ich würde den Ansatz mit Koleston (benutze ich auch, färbe alle 3 Wochen) nachfärben und fürs restliche Haar eine direktziehende Tönung benutzen, um die Farbe anzugleichen. Mit einer Tönung wirst du keine grauen Haare abdecken, wenn dein Grauanteil hoch ist. Ich nehme fürs restliche Haar übrigens Elumen, das ist ein Haarfarbe mit physikalischem Wirkprinzip und nicht schädlich für die Haare. Deckt aber leider keine grauen Haare ab - deshalb Koleston auf den Ansatz.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #6
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Nein, zum Glück ist mein Grauanteil nicht hoch, es sind nur einzelne graue Haare, aber in dunklen Haaren sieht man die eben sofort.

    Ich schau mir mal Elumen an, vielleicht finde ich da einen passenden Farbton, das wäre natürlich super für die Längen.
    Ich habe gestern ein wenig in verschiedenen shops gestöbert und dabei eine Tönung von Wella gefunden. "Wella Color Fresh". Es ist auch eine direktziehende Tönung und da gäbe es dann auch meinen Koleston-Farbton.
    Sind alle direktziehenden Tönungen ungefähr baugleich, oder ist en ELumen noch etwas besonderes? Wenn es keine großen Unterschiede gibt würde ich lieber bei Wella bleiben, weil ich da inzwischen die richtige Farbe gefunden habe und dort einfach die gleiche Farbtiefe als Tönung nehmen könnte.

  7. #7
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Eine direktziehende Tönung hält halt nur 5 - 7 Haarwäschen. Elumen hat die Haltbarkeit einer Farbe. Aber wenn du nur vereinzelt graue Haare hast, wirst du doch noch mit einer Intensivtönung zurechtkommen? Das ist nicht so schädlich für die Haare.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  8. #8
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Ok, dann versuch ich mich mal durch die Elumen-Farbaufteilung zu kämpfen, die längere Haltbarkeit hat mich überzeugt .

    Die Intensivtönungen aus der Drogerie haben immer ausgereicht um meine wenigen Grauen abzudecken, ich war aber nie mit der Farbe zufrieden, daher bin ich bei Koleston gelandet, wo ich meinen perfekten Ton gefunden habe.

  9. #9
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Elumen würde ich vielleicht zumindest das erste Mal beim Friseur machen lassen. Ist nicht ganz einfach, wenn man die gewünschte Farbe evtl. aus mehreren Tönen mischen muss. Es sei denn du bist da experimentierfreudig
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  10. #10
    Experte
    Registriert seit
    30.06.2007
    Beiträge
    865

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Nein nein, ich bin absolut nicht experimentierfreudig!
    Ich möchte bitte genau meine Haarfarbe behalten, nur eben ohne die Grauen...
    Ich werde mal beim Friseur nachfragen und mir die Farbkarte anschaun.

    Danke für den Tip!

  11. #11
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Vielleicht gibt es ja auch von Wella Color Touch (Intensivtönung) eine Entsprechung deiner Koleston-Farbe
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  12. #12
    kontext
    Besucher

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Elumen hat den Vorteil, dass es, ausgestrichen auf weissem Papier, genau die Farbe zeigt, die es deiner Haarfarbe additiv hinzufuegt. Den Luxus hat man bei normalen Colorationen ja leider nicht. Es laesst sich also, wenn man mit dem Mischen experimentiert, sehr gut vorhersagen. ich habe auch gemischt, weil ich ein aschiges Schwarzbraun wollte und es das so nicht gibt. Habe Schwarz, Braun und etwas Gruen gemischt.
    Elumen ist eine tolle Sache, habe ich auch lange benutzt. Ein Nachteil ist die Verfaerbung der Kopfhaut, wenn das Produkt damit in Kontakt kommt. Faellt bei manchen mehr, bei anderen weniger schlimm aus. Bei mir war es leider SEHR schlimm ;) und wusch sich auch nicht gleichmaessig ab, sonder flockte ab, so dass ich ein paar Waeschen lang mit Scheckenflecken rumlief.
    Ein guter Elumenfriseur wird es so auftragen, dass das Produkt nicht ganz bis auf die Kopfhaut kommt. Mir war das eben zu teuer, v.a. da ich mir mit blonder NHF auf gefaerbt Schwarz kaum eine Pufferzone am Ansatz leisten wollte.

    Einzelne Straehnen oder wenig Ansatz am Scheitel laesst sich statt mit Wimpertusche auch sehr gut mit farbigem Augenbrauengel kaschieren. Das ist nicht so heavy wie Tusche, faellt weniger auf und wird auch nicht so steif. Douglas hat bei seiner Eigenmarke eine natuerliche Farbauswahl.

  13. #13
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.035

    AW: Ansatz färben oder tönen?

    Kontext hast du Lock nach dem Elumen benutzt? Weil dann sollte man die Flecken vor dem Lock entfernen, sonst versiegelt man sie auf der Kopfhaut. Mit dem Clean gehen sie aber ganz gut ab oder mit einem Microfaser-Gesichtstuch.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.