Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 11
  1. #1
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Angelehnt an den 'größere Größen'-Thread möchte ich hier einmal nach kleineren Größen speziell im Bereich der Businessmode fragen :)

    Wer kennt Marken, die Kleingrößen anbieten?

    Mein Problem sind weniger Hosen (da sich diese recht gut kürzen lassen), sondern Blusen und Blazer *seufz*

    Meist schlabbern beide um die Tailie und die Ärmel gehen bis zu den Fingerknöcheln...


    Meine getesteten Marken im Bereich der Blusen:

    Vero Moda-Blusen waren bisher in XS oben teilweise schon fast zu eng, saßen bis auf die viel zu langen Ärmel aber ganz gut.

    Benetton Blusen waren viel zu weit, welche von Mango saßen einigermaßen, haben an Brust und Ärmeln jedoch Falten geworfen.

    Esprit war generell eher 'luftig' aber bis auf die Ärmel ok. Glücklicherweise habe ich ein Modell gefunden, bei dem die Ärmel relativ unauffällig umgeschlagen werden können.

    Eterna ging leider gar nicht, die Blusen waren viel zu groß.

    Eine kurzärmelige habe ich von Taile Weijl (ähm, Schreibweise nur geraten), da sitzt XS sehr gut in der Taillie, allerdings wirken die Blusen recht preisentsprechend...


    Zu Blazern:

    Lustigerweise sind mir Boss Blazer teilweise zu eng , besonders die Sommerkollektionen.

    Ansonsten hatte ich jede Marke im P&C und im Galeria Kaufhof an, und bin in sämtlichen bekannten Kleidungsgeschäften in zwei Großstädten gewesen...
    ...meine Ausbeute waren ein Sweatshirt-Blazer aus dem H&M (ist eben mehr casual) und einer von Jake's aus dem P&C, bei denen die Ärmel nur 4cm zu lang sind, sodass man leider nicht mehr die Blusenärmel sieht, aber es mMn noch nicht lächerlich aussieht.

    So langsam mag ich echt nicht mehr :(

    Als nächstes wollte ich mal bei Otto bestellen, aber die Sachen in den Kurzgrößen sehen ehrlich gesagt auf den Fotos teilweise nicht so hochwertig aus...auch sind die Materialangaben meist mit einem sehr hohen Polyester-Anteil.

    Noch ausgeprägter empfinde ich das bei bonprix, auch wenn es lobenswerterweise dort ebenfalls Kurzgrößen gibt.


    Ich bin ansonsten auf 'Sabine reich' gestoßen, die Sachen gibt es allerdings nur auf Messen, was für mich absolut indiskutabel ist.

    Nach Lands' End in Petite habe ich im Markenthread schon gefragt :)



    Andere Möglichkeit: Maßschneiderung

    Problem: Onlineanbieter scheinen laut der Masse an Testberichten oft frustrierend schlechte Ergebnisse abzuliefern, auch hat einer der großen Anbieter Konkurs angemeldet.
    Es scheint generell sehr unsicher und langwierig (6 - 10 Wochen pro Bestellung, da greift auch kein Paypalschutz mehr...) zu sein.

    Und vor Ort bei einer deutschen Schneiderei sind die Sachen nicht bezahlbar... Da könnte ich eher auf eine gute Änderungsschneiderei setzen.

    In China habe ich selbst schon mehrfach selbst Maßgeschneidertes bestellt, das war aber auch eher willkürlich was am Ende rauskam.


    Über Tipps wäre ich sehr sehr dankbar

  2. #2
    BJ-Einsteiger Avatar von VanillaVerena
    Registriert seit
    17.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    187

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Ich habe leider keinen tollen Einkaufstipp für dich.
    Aber hast du schon mal überlegt Blazer und Bluse beim Schneider ändern zu lassen?

    Wenn du Sachen findest bei denen nur die Ärmel zu lang sind dann dürfte es kein Problem sein die kürzen zu lassen.
    Das ist auf jeden Fall günstiger als sich Sachen maßschneidern zu lassen.

    Von Onlineanbietern für Maßblusen kann ich auch abraten. Ich habe eine Maßbluse bestellt die mir von der Qualität und Verarbeitung gar nicht gefällt und richtig passen tut sie auch nicht.

    Wenn du von Maßschneiderei sprichst - hast du schon mal nach Maßkonfektion geschaut? Das dürfte in deinem Fall eigentlich reichen. Die Erfahrungen, besonders bei Damenmode, gehen hier allerdings auseinander.
    Schau doch mal bei Dolzer o.ä. Anbietern.

  3. #3
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.685

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Ich hab jetzt keine kleine Größe, aber eine Kurzgröße und ich lasse meine Sachen immer direkt im Laden kürzen. Die bringen die dann zum Schneider und ich zahle weniger, als wenn ich direkt zum Schneider gehe. Ich muss oft auch die Bläzer an den Ärmeln kürzen lassen, die Hosen immer. Ich verlieb mich auch meist in Hosenanzüge, die es auch nicht in Kurzgrößen gibt.

    P&C und C&A und alle diese Läden ändern ja. Ich geh allerdings lieber in kleinere Läden, da ich da sehr gute Erfahrung mit dem Abstecken der Kleidung gemacht habe und auch nie eine Verkäuferin suchen muss. Ich fühl mich da besser aufghoben.

    Boss hätte ich jetzt bei kleinen Größen auch geraten, da hatte ich schon gehört, dass sie recht klein ausfallen.
    Geändert von zauberwald (01.09.2012 um 12:18 Uhr)
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  4. #4
    Allwissend Avatar von Carla R.
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    Büttenwarder
    Beiträge
    1.073

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Lands End hat Kleingrößen (Petit = xs bzw. Größe 4, Hosenlängen unterschiedlich, aber deutlich kürzer als Normal).

    Die bieten auch klassische Hemdblusen und Twin-Sets an. Beides ist ja durchaus Business-tauglich. Das eine oder andere Teil (Hosen und Blazer) ist vielleicht auch möglich.

    Zur Passform kann ich leider nichts sagen, ich gehöre eher zur anderen Fraktion.

  5. #5
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    bin hier eigentlich nicht mehr aktiv, kenne aber das problem sehr gut, deswegen... ich hab heute bei p&c von deren eigenmarke montego einen anzug in 32 gekauft (34 ist mir auch oft zu groß), sitzt super.
    Freiheit ist ein Gut,
    das durch den Gebrauch wächst,
    durch Nichtgebrauch
    dahinschwindet.
    (Carl Friedrich von Weizsäcker)

  6. #6
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Zitat Zitat von littleCate Beitrag anzeigen
    bin hier eigentlich nicht mehr aktiv, kenne aber das problem sehr gut, deswegen... ich hab heute bei p&c von deren eigenmarke montego einen anzug in 32 gekauft (34 ist mir auch oft zu groß), sitzt super.
    Kannst du mir sagen, wie bei denen die Hosen ausfallen?

    Laut Größentabelle ist eine Größe 32 Taille 60-62 und Hüfte 84-87, kommt das hin?

    Ich hab zwar nicht das Problem, dass mir überall die Ärmel zu lang sind oder so, aber mir ist grundsätzlich an der Taille und am Bund alles viel zu weit! (Was bei mir extrem kacke aussieht, da ich damit wirke, als wäre mein Körper von oben bis unten kerzengerade...)

    Mit schicken Hosen und Röcken bin ich echt total am Kriegsfuß... meist gibt es in den Geschäften nur 34 und letztens hing mir auch eine 32 bis sonst wo.

    Bei Jeans von Hilfiger, Replay, Killah, Diesel, New Yorker,... habe ich sonst immer Größe 26 am Bund und 32 in der Länge- und das ist perfekt für mich. Das ist nach Maßtabelle von Wikipedia oder p&c eine hundsnormale Größe 34, aber da kann was nicht stimmen... sämtliche schicken Hosen in 34 sitzen nämlich wie U-Boote auf mir!!!

    Schön, dass es hier noch ein paar Mädels mit ähnlichen Problemen gibt... Kennt ihr dieses bleierne Gefühl des Unbehagens, wenn man mit dem x-ten Teil in der kleinsten Größe, das die Verkäuferin mühevoll aus den tiefsten Ecken des Ladens gekramt hat, aus der Umkleide kommt und der erwartungsvollen Bedienung mitteilen muss, dass das tatsächlich immer noch zu groß ist?

  7. #7
    Allwissend Avatar von littleCate
    Registriert seit
    29.10.2005
    Beiträge
    1.075

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    also, ich hab eigentlich auch ne 26 bzw (kleine) 34, entsprechend sitzt die 32 von montego schon knackig. aber die 32 von esprit ist mir zb seit ner weile zu groß... die haben wohl die größen angepasst

    achso, die maßangaben halte ich für eher knapp. hab in der taille eher 63-64 und in der hüfte auch eher 88-89, und die hosen passen (allerdings knapp).
    Geändert von littleCate (03.09.2012 um 23:06 Uhr) Grund: Ergänzung
    Freiheit ist ein Gut,
    das durch den Gebrauch wächst,
    durch Nichtgebrauch
    dahinschwindet.
    (Carl Friedrich von Weizsäcker)

  8. #8
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Das hört sich nach mir an... 32 von esprit passt mir auch nicht... Was heißt da "Größen anpassen"? An was denn? An mich sicher nicht...

    Ich werde wohl mal probieren... an der Taille hab ich 60-61... meine Hintern ist allerdings schon so 90-91. Da müsste ich doch noch reinpassen...

    Darf ich noch kurz fragen, wie es mit der Länge aussieht?

  9. #9
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.483
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Erfahrungsgemäß muss man mit einer 61er Taille fast alles enger nähen lassen deshalb gehe ich gerne in Geschäfte, die gleich (und möglichst ohne Aufpreis ) enger nähen oder kürzen.
    Taillen bei Oberteilen bzw. den Bund bei Hosen und Röcken muss ich fast immer enger nähen lassen. Da ich natürlich auch nur 1,58 groß bin, sind selbstverständlich auch alle Hosen zu lang - ich bin da Businessmäßig auf Röcke umgestiegen, damit habe ich weitaus weniger Krisen bei der Passform.

    Ich kaufe gerne Kleidung von Jones (nur Jones nicht Jack Jones oder sowas) - ein österr. Hersteller, müsste es aber auch in D. geben. Hat meist recht schmal geschnittene 32 - Länge muss ich meistens anpassen lassen.
    Dann Mode von Rinascimento, ital. Hersteller - hier muss ich meistens bei Größe 32 gar nichts ändern lassen mir kommt vor, die Italiener schneidern einfach kleiner.

  10. #10
    Fortgeschritten Avatar von PlatinumEgoiste
    Registriert seit
    10.02.2012
    Ort
    Wien
    Beiträge
    367
    Meine Laune...
    Innocent

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Ja... Italienische Klamotten liebe ich auch. Das ist meist das einzige, was mir perfekt passt!

    Ne, allein mit Röcken würde ich nicht glücklich werden... Ich trage mindestens 360 Tag im Jahr Hosen. Meine Art zu sitzen ist auch sehr... äh... "Rock-unfreundlich"- ich fühl mich in den Dingern einfach eingeschränkt und unwohl...

    Bei der Länge müsste ich gucken, ich bin ja jetzt mit meinen 1,65 auch kein Riese...

    Jones?! Wirklich?! In den Laden hab ich mich noch nie getraut (dachte die hätten nur bis 34)...

    Danke für die Tipps!

  11. #11
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: (Business)Mode in Kurz- oder Kleingrößen?

    Danke, für die zahlreichen Antworten :)

    Schade, dass deine Erfahrungen mit Maßschneidern im Internet auch nicht gut waren, VanillaVerena.

    Ans Kürzenlassen habe ich auch schon gedacht, bloß wäre das für Blusen relativ teuer (15 - 20€ nur die Ärmel), daher würde ich den 'Aufpreis' gerne in den Kaufpreis stecken, wenn es eine Möglichkeit gäbe direkt passende zu kaufen.

    Demnächst probiere ich an einer günstigeren Bluse einmal aus, ob ich nicht selber die Ärmel kürzen kann (habe Näherfahrung), aber Blusen sind etwas kniffelig.

    Nach Maßkonfektion (habe ich gerade zum ersten Mal gelesen) schaue ich gleich, vielen Dank für den Tipp :)

    Sollte ich wieder etwas im Laden finden, werde ich auf jeden Mal nach den Preisen für einen Schneiderservice fragen, ich wusste gar nicht, dass das dann günstiger sein kann :)


    Bei Land's End werde ich bestimmt einmal probeweise bestellen, Montego hatte ich auch schon wieder vergessen.
    Wobei ich zugeben muss, dass ich davon schon eine Weste anprobiert habe und 32 mir zu eng war ^^'
    Ich bin mir aber ehrlich gesagt nicht mehr sicher, ob ich von der Marke auch Blazer, etc. in 32 gesehen/anprobiert habe.

    Mir ist die Kleidungssuche auch insgesamt wieder leichter gefallen, nachdem ich ein paar Kilo zugenommen habe (sozusagen vom Teeniegewicht zum 'normalen'). Dafür passen mir aber manche Hosen nicht mehr so gut (64-66cm bei 85cm Hüfte).

    Generell sehr klein sind auch chinesische und japanische Marken (koreanische auch, da habe ich aber keine eigenen Erfahrungen), allerdings sind die Ergebnisse bei chinesischen meist sehr willkürlich (habe oft Hosen mit angeblichen 90cm in der Hüfte bestellt, angekommen waren die viel zu klein...).
    Italienische Marken wären natürlich auch im Import oder generell im Einkauf leichter.

    Nach Jones google ich auch einmal :)


    Vielen Dank nocheinmal für eure vielen Antworten, es erleichtert auch ein wenig, wenn andere die gleichen Probleme haben.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.