Angelehnt an den 'größere Größen'-Thread möchte ich hier einmal nach kleineren Größen speziell im Bereich der Businessmode fragen :)
Wer kennt Marken, die Kleingrößen anbieten?
Mein Problem sind weniger Hosen (da sich diese recht gut kürzen lassen), sondern Blusen und Blazer *seufz*
Meist schlabbern beide um die Tailie und die Ärmel gehen bis zu den Fingerknöcheln...
Meine getesteten Marken im Bereich der Blusen:
Vero Moda-Blusen waren bisher in XS oben teilweise schon fast zu eng, saßen bis auf die viel zu langen Ärmel aber ganz gut.
Benetton Blusen waren viel zu weit, welche von Mango saßen einigermaßen, haben an Brust und Ärmeln jedoch Falten geworfen.
Esprit war generell eher 'luftig' aber bis auf die Ärmel ok. Glücklicherweise habe ich ein Modell gefunden, bei dem die Ärmel relativ unauffällig umgeschlagen werden können.
Eterna ging leider gar nicht, die Blusen waren viel zu groß.
Eine kurzärmelige habe ich von Taile Weijl (ähm, Schreibweise nur geraten), da sitzt XS sehr gut in der Taillie, allerdings wirken die Blusen recht preisentsprechend...
Zu Blazern:
Lustigerweise sind mir Boss Blazer teilweise zu eng, besonders die Sommerkollektionen.
Ansonsten hatte ich jede Marke im P&C und im Galeria Kaufhof an, und bin in sämtlichen bekannten Kleidungsgeschäften in zwei Großstädten gewesen...
...meine Ausbeute waren ein Sweatshirt-Blazer aus dem H&M (ist eben mehr casual) und einer von Jake's aus dem P&C, bei denen die Ärmel nur 4cm zu lang sind, sodass man leider nicht mehr die Blusenärmel sieht, aber es mMn noch nicht lächerlich aussieht.
So langsam mag ich echt nicht mehr :(
Als nächstes wollte ich mal bei Otto bestellen, aber die Sachen in den Kurzgrößen sehen ehrlich gesagt auf den Fotos teilweise nicht so hochwertig aus...auch sind die Materialangaben meist mit einem sehr hohen Polyester-Anteil.
Noch ausgeprägter empfinde ich das bei bonprix, auch wenn es lobenswerterweise dort ebenfalls Kurzgrößen gibt.
Ich bin ansonsten auf 'Sabine reich' gestoßen, die Sachen gibt es allerdings nur auf Messen, was für mich absolut indiskutabel ist.
Nach Lands' End in Petite habe ich im Markenthread schon gefragt :)
Andere Möglichkeit: Maßschneiderung
Problem: Onlineanbieter scheinen laut der Masse an Testberichten oft frustrierend schlechte Ergebnisse abzuliefern, auch hat einer der großen Anbieter Konkurs angemeldet.
Es scheint generell sehr unsicher und langwierig (6 - 10 Wochen pro Bestellung, da greift auch kein Paypalschutz mehr...) zu sein.
Und vor Ort bei einer deutschen Schneiderei sind die Sachen nicht bezahlbar... Da könnte ich eher auf eine gute Änderungsschneiderei setzen.
In China habe ich selbst schon mehrfach selbst Maßgeschneidertes bestellt, das war aber auch eher willkürlich was am Ende rauskam.
Über Tipps wäre ich sehr sehr dankbar![]()