Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 40
  1. #1
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    ....wie gelingt es?


    Ich würde das gerne können. Und meinen Fähigkeiten vertrauen Ich habe ein Glas Zwiebel-Irgendwas im Regal gefunden, vom letzten Jahr. Der Deckel ist noch eingezogen, trotzdem traue ich mich nicht, es noch zu essen.


    Wie mache ich es richtig (momentan liegen hier 2 Säcke mit Roter Beete und Karotten, und mehrere Kürbisse), wie macht ihr es, und wie kann ich sicher sein daß es noch essbar ist?

    Und: Was schmeckt an besten? Ich will natürlich nicht nur das übliche essigsaure oder zuckerüberschüssige Standardzeug, sondern das aussergewöhnliche, Überraschende. Das, was ich nicht kaufen kann.

  2. #2
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich hab das früher gemacht, heute friere ich ein. Einkochen ist mir viel zu umständlich. Hier ist eine Anleitung dazu. Ich hatte übrigens einen speziellen Topf dazu (ungefähr so einen).

    Aaaber ich mache meine Marmeladen selbst. Ich habe vor zwei Wochen Aprikosenmarmelade gemacht, die war so so so lecker, das erste von zwei Gläsern ist schon leer. Meine Feigenmarmelade (eher Konfitüre) mit Rotwein und gehackten Nüssen ist bestimmt gelungen, die schmeckt mir aber zu sehr nach Rotwein. Mal sehen, ob ich ein Rezept finde, wo ich die verarbeiten kann.

    Wenn deine Gläser noch richtig fest zu sind, kannst du den Inhalt eigentlich noch essen. Als meine Uroma gestorben ist, haben wir in ihrem Vorratsschrank noch eingeweckte Erdbeeren von 1956 gefunden. Wir haben sie geöffnet, man hat keinen Unterschied zu den eingeweckten Erdbeeren aus den Jahren, kurz bevor meine Uroma gestorben ist, gesehen. Wir haben sie aber nicht gegessen. Allein bei dem Gedanken, 30 Jahre alte Erdbeeren zu essen, hat es uns geschüttelt.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  3. #3
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Naja einfrieren endet bei mir meist im Müll. Irgendwie mag ich selbst eingefrorenes nicht mehr essen. Und ich will ja so einkochen/haltbar machen daß ich es direkt so essen könnte.

    Also in Marinade, in Tomatensoße, irgendwie so.

    Marmelade wäre für mich persönlich nichts, da ich Zucker meide wo es geht. Allenfalls Kompott. Oder als Geschenk.

  4. #4
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Wenn du Obst einkochst, kommt aber auf jeden Fall Zucker dran.

    Versuch es doch mal mit Bohnen, die sind bei mir immer gelungen. Mir Erdbeeren z.B. hatte ich so meine Probleme, da sind so viele Gläser aufgegangen, dass man sie am Ende wegschmeißen musste, weil sich Schimmel gebildet hat. Man kann auch Kartoffeln einkochen, aber die schmecken eklig.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  5. #5
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich will mal das testen:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/11932...-Zucchini.html

    Bohnen kauf ich immer TK (gekauftes TK ist ok, komisch)

    Obst würde momentan nur Apfel anstehen, also Apfelmus. Geht das nur mit Zucker?

  6. #6
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Apfelmus mache ich seit Jahren schon selbst. Wenn du keinen Zucker dran machen willst (mache ich nie), nimm die etwas süßeren Äpfel und koch die mit einem Schluck Apfelsaft (rein nach Gefühl, aber nicht gleich eine ganze Tasse), nicht die Granny Smith. Dann füllst du das in Gläser, schraubst sie fest zu und stellst sie auf den Kopf. Abkühlen lassen und fertig.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  7. #7
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ah dann versuche ich es mal. Der hintere Baum trägt dieses Jahr ausnahmsweise mal, und die Äpfel sind einfach sooo gut... leider teilweise verschorft. Aber Wenn man sie grosszügig schält ist das ja ok. Zucker kann man ja dann später immer noch nehmen wenn man es süsser mag.

  8. #8
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Genau. Selbstgemachtes Apfelmus schmeckt so viel besser. Wenn du magst, kannst du auch Zimt dran machen.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  9. #9
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    wie wäre es mit Bratapfelkompott??

    so wie diesem hier z.B.


    edit: oder das hier, kann man evtl auch im Slow-Cooker machen??
    Karamelisiertes Apfelmus
    Geändert von buffbeauty (14.09.2012 um 11:26 Uhr) Grund: edit
    Grüssle

    buffbeauty

  10. #10
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.467

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Zuckerreduziert einkochen (Marmelade z.B.) geht gut mit Zitruspektin. Sobald das Verhältnis größer ist als 2:1 (Frucht : Zucker) muß man Kalziumzitrat dazutun, damit es hinhaut. Ist aber wirklich nicht so schwierig hinzukriegen.

    Gut zum Haltbarmachen ist auch, wenn man Gemüse als Sauergemüse ("mixed pickles") einlegt.

    Wenn Dir bei Kompott und dergleichen der süße Geschmack wichtig ist, dann nimm doch Akazienhonig zum Süßen (niedriger glykämischer Index, wenn Dir das wichtig ist).
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  11. #11
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    ich koche immer einen riesigen topf kürbissuppe im herbst und fülle die heiss in grosse schraubgläser (die 500ml joghurtgläser eignen sich sehr gut)
    deckel drauf, fertig. durchs abkühlen bildet sich ein vakuum und die suppe hält ohne kühlung das ganze jahr.
    geht sicher auch mit anderen suppen, tomatensuppe oder so.
    kochend einfüllen, erspart lästiges sterilisieren und umständliches einwecken

  12. #12
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Das hab ich ja so gemacht, der Deckel ist noch eingezogen, aber ich trau mich nicht es zu essen...

    Das karamellisierte Apfelmus klingt super. Sonstiges Obst hab ich nicht da.

    Ich wag es einfach mal...

  13. #13
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    warum traust du dich nicht? wenns schlecht ist, wirst du es entweder sehen oder schmecken.

  14. #14
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Keine Ahnung

  15. #15
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Zitat Zitat von skloin Beitrag anzeigen
    ich koche immer einen riesigen topf kürbissuppe im herbst und fülle die heiss in grosse schraubgläser (die 500ml joghurtgläser eignen sich sehr gut)
    deckel drauf, fertig. durchs abkühlen bildet sich ein vakuum und die suppe hält ohne kühlung das ganze jahr.
    geht sicher auch mit anderen suppen, tomatensuppe oder so.
    kochend einfüllen, erspart lästiges sterilisieren und umständliches einwecken
    Das ist ein Supertipp, danke

    Ich mach das mit Marmelade so, stell die Gläser dann auf den Kopf zum vakuumieren. Machst du das auch so?

    An Suppe habe ich dabei noch garnicht gedacht. Echt super

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  16. #16
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    manchmal mach ich das, manchmal nicht. es bildet sich ein vakuum, egal, wie man es macht

    ich mach auch gerne meine eigenen chilis ein. entweder in ringe geschnitten, oder die ganzen schoten, die ich dann allerdings anritze. ich stopf die in ein glas, bis nix mehr geht und übergiesse sie mit einem kochenden sud aus essig-wasser halb-halb und salz und zucker. dieses jahr hab ich auch noch ingwerstücke und zitronengras mit ins glas.

  17. #17
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Auch eine nette Idee. Bei mir hängen grad feuerrote Chilis am Strauch, die ich nicht immer nur trocknen möchte.

    Chutneys aus Kürbiswürfeln habe ich auch schon so eingemacht. Aber dass Suppe auf diese Art haltbar wird, daran dachte ich noch nie

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  18. #18
    mhm. Handel & Gewerbe Avatar von skloin
    Registriert seit
    08.08.2006
    Beiträge
    5.945

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....





    gut für auf pizza oder zum vespern aufs brot

  19. #19
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Wie unglaublich lecker

    Das werde ich sofort nächste Woche einwecken hab richtig Lust bekommen durch dich

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  20. #20
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich hab heute Obstverwertungstag, nein nicht essen, aus allem was übrig und überfällig war, habe ich Marmelade gekocht. Am besten ist die Mango-Ingwer-Marmelade geworden. Die war noch warm im Topf schon lecker.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  21. #21
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.579

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich wollte mal Bolognese einkochen, habs in die Twist-Off-Gläser gefüllt, auf den Kopf gedreht... und dann ist alles ausgelaufen

    Wie voll müssen denn die Gläser sein, damit sich das Vakuum bildet und müssen das spezielle Gläser sein? Ich hatte alte Marmeladengläser ausgewaschen
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  22. #22
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Hach ja Fleisch einkochen...das wär toll. Ich würd so gerne selbst Wurst machen.

  23. #23
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich hab mal ein Glas mit eingekochtem Hirschgulasch geöffnet, welches schlecht war, seitdem esse ich kein eingekochtes Fleisch mehr.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  24. #24
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Grade hab ich zum Testen ein Glas Rote Beete aufgemacht.

    Eingelegt habe ich sie folgendermassen:

    Essig, Wasser, etwas Zucker, Zwiebelscheiben, Senfkörner aufgekocht.

    Die an Tag vorher in Ganzen gekochten RB geschält, in Scheiben geschnitten und in heiss ausgespülte Gläser gefüllt. Unten 1/2 Zehe Knoblauch rein

    Mit der kochenden Flüssigkeit aufgegossen, sofort zugeschraubt.

    Alle Gläser haben sich gut eingezogen, und sie schmecken saulecker. Allenfalls etwas zuviel Knobi, die Hälfte hätte vermutlich auch gereicht.

  25. #25
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Naomi, hast du normalen Essig genommen oder Essigessenz (gibt es von surig)?

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  26. #26
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich hab selbst angesetzten Orangen/Zitronen Essig (5%) genommen, der war allerdings ursprünglich aus Essigessenz

  27. #27
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Danke, dann guck ich mal. Ich befürchte immer, dass es schimmelt, wenn der Essiganteil nicht hoch genug ist

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  28. #28
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich hab mich da am Geschmack orientiert, ich hab halt soviel Essig genommen daß der Sud mir geschmeckt hat.

    Allerdings hoffe ich daß wir es schaffen die RB im Winter aufzuessen, solange wirds schon halten

  29. #29
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Das ist wohl auch das Beste. Dass man die Gläser innerhalb des Winters leer bekommt . Im nächsten Jahr gibt es neues.

    Ich werde mal halb und halb probieren, wie Skloin das schrieb und dafür Essigessenz nehmen. Chilis einmachen wird so sein wie Gurken die nimmt man ja aus dem Sud raus. Bei RB kriegt man ja immer etwas Sud mit auf den Teller, das muss milder sein, denk ich mal.

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  30. #30
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Aber Essigessenz hat doch 25 % das ist mE vile zu viel.

    Wieviel hat denn fertiger Gurkensud?

  31. #31
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich hab keine Ahnung hab das letzte Mal mit meiner Oma vor 100 Jahren Gurken eingemacht, immer mit einem Essigessenz-Wassergemisch. Aber das Verhältnis .

    Meinst du, ein fertiger Kräuteressig wäre besser geeignet halb und halb ?

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  32. #32
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Der leckerste Kräuteressig ist Kressi, in den Rezepten in Chefkoch nehmen sie meistens 2 l Wasser 1 l Essig.... oder halb/halb


    Oder hier:
    http://www.hausfrauenseite.de/rezept...gurkensud.html

    http://www.chefkoch.de/forum/2,15,16...Gurkensud.html

  33. #33
    *calm* Avatar von Rubinia
    Registriert seit
    16.10.2005
    Beiträge
    18.180

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ja, den Kressi hab ich immer da, dann probiere ich das mit dem.

    Danke für die Links

    Die Erde hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier!
    Mahatma Gandhi, 1869 - 1948

  34. #34
    im Energiesparmodus Avatar von Kalinin
    Registriert seit
    11.01.2006
    Ort
    In der Nähe...
    Beiträge
    50.364

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Ich habe gestern Apfelmus mit einer Birne drin eingekocht, das schmeckt sooooooooooo lecker, ich musste mich zwingen, die Gläser in den Keller zu schaffen. Ansonsten hätte ich gleich eins wieder aufgemacht.
    Bevor ich mich jetzt aufrege, isses mir lieber egal.

  35. #35
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    ich hab heute zwetschgen marmelade gemacht mit zimt, sternanis, nelken und muskatnuss und einem schuss strohrum. hab gelierzucker 1:2 genommen, weil es keinen anderen bei aldi gibt. aber 1:3 hätte absolut gereicht. ich muss mir da mal einen vorrat anlegen.

    vor ein paar wochen habe ich zuckeraprikosen marmelade mit echter vanille gemacht, die ist auch sehr lecker.

  36. #36
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    ich hab das Pflaumenmus hier gemacht

    Pflaumenmus fast ohne Rühren

    meine Variation: 100 gr Zucker auf 1 kg Pflaumen, ca. 1 TL Spekulatiusgewürz leicht gehäuft

    ca. 70 min im Backofen im backofenfesten Topf mit Temperatur, danach Temperatur abgestellt und ca. 60 min stehengelassen, - der Topf war immer noch heiß genug, hab mich verbrannt, war ja klar - danach püriert und in kleine Gläser abgefüllt

    morgen wirds getestet, ich befürchte nur daß aufgrund der geringen Zuckermenge das geöffnete Glas nicht so lange haltbar ist, deswegen auch die kleinen Gläser, wir werden sehen

    Apfelmus konnte ich erstmal keines machen, mein Apfeldealer auf dem Wochenmarkt hatte keine Boskop und auch keine Cox, wenn ihr Apfelmus macht, was nehmt ihr für eine Sorte?? Golden Delicious hatte ich schon probiert, aber das schmeckte nicht so wirklich
    Grüssle

    buffbeauty

  37. #37
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    wo bekommst du denn das spekulatius gewürz? meine mutter hat auch so ein pflaumenmus gemacht, davon hab ich 2 gläser, deshalb hab ich normale marmelade gemacht. klingt aber super!

  38. #38
    Inventar
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Doppeldings
    Beiträge
    3.813

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    das Gewürz habe ich selber gemischt,

    guckst Du hier

    ich habe für mich allerdings die Nelken reduziert, auf 4 gr. , 12gr sind mir einfach zu *nelkig*

    ist auch gut für Rotkohl . ich will es demnächst auch für Apfelkuchen mal probieren, sollte eigtl auch gehen
    Grüssle

    buffbeauty

  39. #39
    n = 1 Avatar von Naomi
    Registriert seit
    21.02.2007
    Ort
    Sommer
    Beiträge
    10.902

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Probiert Nelken mal im Eintopf mit Rindfleisch, das passt sowas von

  40. #40
    silberfee Avatar von lavee73
    Registriert seit
    12.06.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    7.417

    AW: Einkochen Einwecken Haltbarmachen....

    Zitat Zitat von buffbeauty Beitrag anzeigen
    das Gewürz habe ich selber gemischt,

    guckst Du hier

    ich habe für mich allerdings die Nelken reduziert, auf 4 gr. , 12gr sind mir einfach zu *nelkig*

    ist auch gut für Rotkohl . ich will es demnächst auch für Apfelkuchen mal probieren, sollte eigtl auch gehen
    toll!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.