Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 120
  1. #81
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Wenn du einen Intersport bei dir in der Nähe hast, dann guck doch dort mal, die haben Mc Kinley (Eigenmarke) die ist nicht so teuer aber trotzdem gut.

    Globetrotter hat eine gute Auswahl, wenn du ein Geschäft in der Nähe hast, lass dich dort beraten! Ansonsten guck mal im Internet..

    oder mal bei Sportscheck schauen.. Es gibt bestimmt von den Bekannten Outdoorherstellern solche Jacken, die auf deine Beschreibung passen könnten.
    Allderdings sind die meisten nicht gerade günstig.

  2. #82
    = Huftier = Avatar von marmelade
    Registriert seit
    22.09.2007
    Beiträge
    13.211

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich hab mir gerade bei Globetrotter dieses Modell gekauft, das erfüllt fast alle Deine Kriterien, ist aber nicht staffelbar. Bis jetzt bin ich sehr begeistert. Absolut wasserdicht und ziemlich warm ohne wahnsinnig dick auszusehen.
    Die ganze Welt ist ein Irrenhaus und wir sind die Zentrale!
    http://home.arcor.de/matschti/koln.gif

  3. #83
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ja, genau solche Eigenmarken sind immer günstiger
    Der sieht gut aus marmelade.

  4. #84
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Nephilim Beitrag anzeigen
    Wie schon gesagt, bei Outdoor bin ich von The North Face und Columbia sehr angetan. Da gibt es so einiges, was nicht nach Outdoor aussieht und absolut stadttauglich ist. Die Sachen, die ich mir bisher geholt habe, sind auch alle sehr schmal geschnitten. Allerdings sind die Sachen nicht ganz billig.
    Kann ich nur bestätigen, dass The North Face warm hält. Mein Mann hat eine Jacke mit ausnehmbaren Innenfutter und die hält super warm. Sagt er zumindest. Und sowohl Innen- als auch Außenjacke zieht er wenn es nicht ganz so kalt ist, einzeln an.

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen

    Zu teuer darfs auch nicht sein (aber wenns was wirklich gescheites und ganzjährig tragbares und perfekt ist, wäre auch mehr ok) und wenn ich dabei bin, Ansprüche zu stellen, bitte nicht von Wolfskin, ich hab was gegen die Firma wegen der Geschmacksmuster-Geschichte. In den sauren Apfel würd ich aber beissen, wenns nicht anders geht.

    Ich bin schwierig
    Was ist denn das für eine Geschmacksmustergeschichte?
    Meinst du, dass jetzt soviele in Jack Wolfskin-Klamotten rum laufen?
    Früher wollte ich immer was von denen haben, wegen der Pfote.
    Und das Füchschen auf den Fjäll Raven-Klamotten find ich auch so süß.

  5. #85
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Wolfskin überzieht alles mit Klagen, was einer Pfote im Entfernstesten auch nur ähnlich sieht. Ist immer wieder großes Thema in Handarbeitsforen, wenn man Stoff im Ausland kauft.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  6. #86
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    ach so, das wusste ich gar nicht.

  7. #87
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von marmelade Beitrag anzeigen
    Ich hab mir gerade bei Globetrotter dieses Modell gekauft, das erfüllt fast alle Deine Kriterien, ist aber nicht staffelbar. Bis jetzt bin ich sehr begeistert. Absolut wasserdicht und ziemlich warm ohne wahnsinnig dick auszusehen.
    die ist wirklich ganz süß und geht in die Richtung, die ich suche.

    Bissl sportlicher darfs schon aussehen, nur halt nicht so "aufgepufft"

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Wenn du einen Intersport bei dir in der Nähe hast, dann guck doch dort mal, die haben Mc Kinley (Eigenmarke) die ist nicht so teuer aber trotzdem gut.

    Globetrotter hat eine gute Auswahl, wenn du ein Geschäft in der Nähe hast, lass dich dort beraten! Ansonsten guck mal im Internet..

    oder mal bei Sportscheck schauen.. Es gibt bestimmt von den Bekannten Outdoorherstellern solche Jacken, die auf deine Beschreibung passen könnten.
    Allderdings sind die meisten nicht gerade günstig.
    Irgend ein Sportladen ist hier, da schau ich mal, danke für den Tip! Für DIE perfekte Jacke darfs schon auch mehr sein, so ist nicht.

    Zitat Zitat von ocean_summer Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für eine Geschmacksmustergeschichte?
    Meinst du, dass jetzt soviele in Jack Wolfskin-Klamotten rum laufen?
    Früher wollte ich immer was von denen haben, wegen der Pfote.
    Und das Füchschen auf den Fjäll Raven-Klamotten find ich auch so süß.
    Ne Geschmacksmuster sind ein "billig-Patent", was nicht geprüft wird, Jack Wolfskin nutzt das um in der Weltgeschichte herumzuklagen - mir höchst unsympathisch und nach Möglichkeit möchte ich nichts mehr von der Firma kaufen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  8. #88
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    was meinst du mit "billig-Patent" was nicht gerpüft wird
    hab ich jetzt nicht verstanden?

  9. #89
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    habe gerade von Gloriaviktoria gelesen, was damit gemeint ist

    Wusste ich aber jetzt nicht

    Naja, Fälschen ist verboten. Wenn jemand das nachmacht und verkauft, dann kann ich das Klagen schon verstehen..

  10. #90
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    Naja, Fälschen ist verboten. Wenn jemand das nachmacht und verkauft, dann kann ich das Klagen schon verstehen..
    Aber es geht eben nicht darum, dass jemand das Logo nachmacht, sondern um alles, was irgendwie nach Pfote aussieht, also z. B. solche Stoffe hier.

    Und mal ehrlich, irgendwie ähneln sich ja nun alle Pfoten, ohne dass man da einen bösen Willen hat, also finde ich die Politik von Wolfskin schon hochgradig... albern und ärgerlich.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  11. #91
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Das stimmt! Dann würde ich auch sagen Man kann es auch übertreiben.

    Die haben wohl viel Geld übrig, wenn die immer Klagen können..

  12. #92
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von hexe Beitrag anzeigen
    was meinst du mit "billig-Patent" was nicht gerpüft wird
    hab ich jetzt nicht verstanden?
    ich meine damit, dass ein Geschmacksmuster eintragen nicht viel kostet und die Berechtigung nicht geprüft wird, du kannst dir zum Beispiel einfach den Mercedes-Stern eintragen lassen und dann Leute abmahnen, mit Berechtigung (aber ein Patent oder Marke steht über dem Geschmacksmuster)
    Oder du lässt dir ein Herz eintragen und beginnst dann Hersteller von Valentins-Produkten abzumahnen. Da gibt es einfach kaum Regeln, es guckt sich niemand an, aber es gilt als Beweis, die Idee zuerst gehabt zu haben und damit ein Recht drauf - das ganze ist sehr neu und Wolfskin hat da gleich zu anfang zugeschlagen.

    Das ist für kleinere Betriebe gedacht, wenn ich zB ne Idee habe, lass ich die eintragen (wenns noch gar nciht zum Patent reicht) um die Idee zu schützen.

    Da wurden zB Hundekörbchen mit Pfotenprint, Leinen, Leute die Kissen genäht haben und ich glaub sogar eine Frau mit den Pfoten ihrer Hunde als Tatoo abgemahnt - das sind einfach sehr unsaubere Geschäftspraktiken, finde ich.

    Das sit wie der Falk-Verlag, der Leute abmahnt (mit bis zu 40 000€) die die Wegbeschreibung zu ihnen nach Hause auf eine Karte gemalt haben und auf ihrer Homepage hochgeladen haben. Muss einfach nicht sein, sowas.
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  13. #93
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Finde ich auch sehr seltsam. Gerade solche normalen Dinge, wie Herz und Co. das kann doch nicht geschützt sein (Geschmacksmuster), dass hat derjenige ja nicht selbst erfunden?!
    So eine Pfote gab es doch auch schon vorher..

  14. #94
    ocean_summer
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    da habe ich mich ja als blöd geoutet.

    Ich dachte, du meinst mit Geschmacksmuster, dass das die Vorliebe vieler Leute für eine bestimmte Firma sei.

    okay, wieder was gelernt

  15. #95
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von ocean_summer Beitrag anzeigen
    da habe ich mich ja als blöd geoutet.

    Ich dachte, du meinst mit Geschmacksmuster, dass das die Vorliebe vieler Leute für eine bestimmte Firma sei.

    okay, wieder was gelernt

    Hab ich auch gedacht.

  16. #96
    Fortgeschritten Avatar von smara
    Registriert seit
    02.07.2008
    Ort
    Franken
    Beiträge
    338

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich habe mir letztes Jahr nen Daunenmantel bei H&M gekauft aus echten Daunen und Federn (80% und 20%) und er hält soooo warm, total toll!
    Dieses Jahr habe ich dort auch welche gesehen und diesmal gab es sogar mehrere Modelle, also auch Jacken etc. Die Sachen haben alle so ein silbernes Etikett und kosten ein bißchen mehr als die restliche Jacken (so 80-100 €)

  17. #97
    Fortgeschritten Avatar von Kaeri
    Registriert seit
    31.08.2012
    Beiträge
    364

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich kann euch bei Wolfskin nur zustimmen, genau aus dem Grund kaufe ich von der Marke auf keinen Fall.
    Soweit ich das in einem Schneiderforum gelesen habe wurden selbst kleinste Anbieter abgemahnt, die TShirts mit Pfoten aus Strasssteinen verkauft haben...Da hätte sich wenn wohl eher Hello Kitty beschweren können, als dass eine Outdoormarke mit Wolfspfoten einen Vergleich zieht.

    Pfirsichtiegerli, dein Mantel vom 'Part 2' gefällt mir sehr gut, magst du die Marke verraten?

  18. #98
    ~Shopaholic~ Avatar von Pfirsichtiegerli
    Registriert seit
    05.01.2012
    Ort
    Grünes Herz
    Beiträge
    492
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Kaeri Beitrag anzeigen
    Pfirsichtiegerli, dein Mantel vom 'Part 2' gefällt mir sehr gut, magst du die Marke verraten?
    Der Schwarze? Der ist vom C&A
    Egal, Hauptsache die Haare wachsen!

  19. #99
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit Kapok als Füllmaterial in Steppmänteln hat?
    Ich kenne das Material nur für Bettwaren, also aus Katalogen, ohne eigene Erfahrung und habe nun eine für mich evt. interessante längere Jacke mit diesem Material gesehen. Es soll atmungsaktiv sein, aber wie leicht oder schwer ist es?

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  20. #100
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Ich wollte mal fragen, ob jemand schon Erfahrungen mit Kapok als Füllmaterial in Steppmänteln hat?
    Ich kenne das Material nur für Bettwaren, also aus Katalogen, ohne eigene Erfahrung und habe nun eine für mich evt. interessante längere Jacke mit diesem Material gesehen. Es soll atmungsaktiv sein, aber wie leicht oder schwer ist es?
    Ich kenn das nur als Nistemeterial für Nagetiere

    atmungsaktiv ist es - wird sonst im Häuschen schnell schwitztig, es ist schwerer als Polyester aber nicht wirklich schwer - ich würde sagen leichter als Feder/Daunen. Aber ich kenn halt jetzt nur das Haustierzeug, mag sein, dass es als Füllmaterial nochmal irgendwie anders behandelt/verarbeitet wird
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  21. #101
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von bärtige Lady Beitrag anzeigen
    Ich kenn das nur als Nistemeterial für Nagetiere

    atmungsaktiv ist es - wird sonst im Häuschen schnell schwitztig, es ist schwerer als Polyester aber nicht wirklich schwer - ich würde sagen leichter als Feder/Daunen. Aber ich kenn halt jetzt nur das Haustierzeug, mag sein, dass es als Füllmaterial nochmal irgendwie anders behandelt/verarbeitet wird
    Na, das klingt doch gemütlich.

    Leichter als Feder/Daunen sogar...nicht schlecht, gut zu wissen, ich hätte jetzt gedacht, schwerer. Danke.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  22. #102
    Forengöttin Avatar von bärtige Lady
    Registriert seit
    18.10.2011
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    8.422

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Wie gesagt ich würd dafür nicht meine Hand ins Feuer legen, Gott weiß, was es da für Unterschiede in den materialien gibt - aber das für Tiere ist sooo flauschig und weich und schmusi zum dazulegen
    'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins

  23. #103
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.177
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich kann jetzt auch nicht wirklich Sinnvolles zum Thema Kapok beitragen , aber den Hinweis mit dem Nistmaterial fand ich jetzt total süß.

    So sieht das aus (bei...öhh...zooplus ) und die Beschreibung klingt toll

    Kapok ist mit der Baumwolle verwandt. Es sorgt für ein angenehmes Klima und fördert Feuchtigkeit nach außen. Die Fasern der Schote sind weich wie Daunenfedern

    http://www.zooplus.de/shop/vogel/kae...al/107420#more
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  24. #104
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Danke für den Link, peachy,
    Ja, wegen der Verwandschaft zur Baumwolle dachte ich halt, es sei schwer. Ich hatte früher mal eine baumwollwattierte Winterjacke, die war echt schwer
    Ich muss auch mal bei dem Öko-Bettwarenladen nachlesen wegen Kapok, ich weiß nicht mehr, warum ich mich dann bei einer Bettdecke dagegen entschieden hatte.

    Das wäre übrigens die Jacke, nicht gerade preisgünstig, aber so als Alternative für Daunen/Federn und Kunststofffunktionsmaterial fand ich das erstmal interessant:

    http://www.zalando.de/derbe-gezeiten...1h006-302.html
    Geändert von Hennettchen (20.10.2012 um 16:34 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  25. #105
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.177
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Die Jacke ist total hübsch, Hennettchen und ich würde sie schon für den Beschreibungstext kaufen.

    Mir ist aufgefallen, dass es in diesem Jahr extrem viele Daunenjacken gibt - egal, wo man hinschaut.
    Schön, dass es da Hersteller gibt, die nach Alternativen suchen.
    Danke dir für den Hinweis auf die "Pflanzlichen Daunen".

    Preise finde ich zur Zeit grundsätzlich heftig, für ne halbwegs vernünftige Winterjacke. Ich gucke auch immer mal

    Mir gefällt dieser Parka ganz gut
    http://www.zalando.de/mymo-parka-bei...1h00t-709.html
    Geändert von peachy (20.10.2012 um 17:08 Uhr)
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  26. #106
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Gerne peachy, Über die "pflanzlichen Daunen" bin ich absolut zufällig auf der Suche nach einer roten Winterjacke gestolpert. Habe so etwas auch noch nie bei Ökomode gesehen... Freut mich sehr, dass sie dir auch gefällt, ich mag auch das dezent gesteppte . Der Text ist Klasse.



    EDIT: Der Parka sieht sieht hübsch und schön kuschelig aus, vor allem die Kapuze.

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  27. #107
    Forengöttin Avatar von daughty
    Registriert seit
    23.02.2005
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    11.612

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Kapok haben meine beiden Hamster auch immer als Nistmaterial benutzt. Es war schön kuschelig warm und es hat auch nicht gemüffelt

    Ich habe mir vor kurzem diesen Kapuzenparka von Eddie Bauer bestellt klick in der Farbe "torf". Er sieht für eine funktionale Jacke sehr gut aus, auch in meiner Gr. 46, hält schön warm, geht bis weit über den Po und ist sehr praktisch.

  28. #108
    Bee with you Avatar von peachy
    Registriert seit
    17.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    9.177
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Hennettchen Beitrag anzeigen
    Gerne peachy, Über die "pflanzlichen Daunen" bin ich absolut zufällig auf der Suche nach einer roten Winterjacke gestolpert. Habe so etwas auch noch nie bei Ökomode gesehen... Freut mich sehr, dass sie dir auch gefällt, ich mag auch das dezent gesteppte . Der Text ist Klasse.
    Die rote Jacke ist fast schon ein wenig elegant, Hennettchen.
    Ich bin ja derzeit eher auf dem Rustikal-Trip...

    Bezüglich Kapok habe ich gerade diesen link gefunden
    http://www.animalfair.at/tag/winterkleidung/

    Muss mich da mal durchklicken.





    Zitat Zitat von daughty Beitrag anzeigen
    Ich habe mir vor kurzem diesen Kapuzenparka von Eddie Bauer bestellt klick in der Farbe "torf". Er sieht für eine funktionale Jacke sehr gut aus, auch in meiner Gr. 46, hält schön warm, geht bis weit über den Po und ist sehr praktisch.
    Den Parka finde ich auch prima, daughty - gerade wegen der Länge.
    Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.

  29. #109
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von daughty Beitrag anzeigen
    Kapok haben meine beiden Hamster auch immer als Nistmaterial benutzt. Es war schön kuschelig warm und es hat auch nicht gemüffelt
    Wenn ihr das alle so sagt, vielleicht sollte ich mir im Tierbedarfladen eine größere Packung Kapok holen und einfach nur die Füllung austauschen...


    Zitat Zitat von peachy Beitrag anzeigen
    Ich bin ja derzeit eher auf dem Rustikal-Trip...

    Bezüglich Kapok habe ich gerade diesen link gefunden
    http://www.animalfair.at/tag/winterkleidung/

    Die "rustikale" Jacke harmoniert aber sehr schön mit deinen Manas und dem Schlauchschal, peachy.



    Deinen Link hatte ich auch gesehen, peachy, Ja, Grüne Erde, das könnte sein, dass die so etwas haben. Derbe, der Hersteller der Kapokjacke, scheint hier ansässig zu sein, vielleicht kann ich sie mal begutachten...

    Kapok soll angeblich auch Milben abhalten, ist aber nicht wirklich nachgewiesen:
    http://www.allnatura.de/ratgeber/uns...nzendaune.html

    Auf der Seite steht bei Kapok-Kissen, man solle die Füllung vor dem Waschen aus dem Bezug nehmen, weil sie verklumpen kann.
    Bei der Jacke steht, sie sei im Schonwaschgang waschbar....hmm...
    Geändert von Hennettchen (21.10.2012 um 12:32 Uhr)

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  30. #110
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Wenn die abgesteppt ist, kann es vielleicht gar nicht so klumpen? Ich würde sie vielleicht wie Daunenjacken mit Tennisbällen zusammen waschen.
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  31. #111
    Sommerfreundin Avatar von Hennettchen
    Registriert seit
    04.06.2007
    Ort
    Cidade maravilhosa
    Beiträge
    21.655

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Stimmt, das mit den Tennisbällen soll Klumpen vorbeugen.

    Die Jacke ist ja nicht so klein-flächig gesteppt, aber da es der Hersteller so schreibt imit dem Waschen als Pflegehinweis könnte man es ja versuchen...

    La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet

    "Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin


  32. #112
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.719

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich les ein bisschen mit

    Ich dachte, die Tennisälle kommen in den Trockner, damit die Daune beim Trocknen nicht verklumpt. Muss leider zugeben, dass ich einen Daunenmantel und eine Jacke habe , aber die sind alt und als ich sie kaufte wußte ich nichts von der Herstellung.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  33. #113
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ich lese auch ein bißchen mit man sollte Daunen auf jeden Fall in den Trockner geben und dazu dann die Tennisbälle.Läßt man sie auf dem Bügel trocknen dauert es zu lange und die Daunen verkleben.
    lG tsavo

  34. #114
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Hatte ganz vergessen zu erwähnen, dass ich mittlerweile in Besitz des J. Wolfskin Iceguard Coats bin. Er ist superschön und die Farbe granite ist auch toll. Je nach Licht sieht er eher olivegrün oder braungrau aus. Jedenfalls ein toller Mantel. Ich hab ihn in S genommen, da fällt er zwar etwas locker im Rückenbereich und um die Hüften aber so kann ich wenigstens noch was Dickes druntertragen und bei XS ist er mir oben im Schulterbereich zu eng, da hatte ich gar keine Bewegungsfreiheit. Ich finde ein Mantel muss auch nicht wie eine zweite Haut sitzen.

  35. #115
    Simsalabim Avatar von hexe
    Registriert seit
    12.10.2006
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    9.749

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Super Noki, wenn er dir gefällt

    Dann schauen wir mal, wann wir unsere Mäntel zum ersten Mal anziehen müssen/können

    Ja, ich fand auch, so eng muss er nicht sitzen.. bei mir ist er an den Oberarmen etwas weiter.

  36. #116
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Ja an den Oberarmen hab ich auch noch richtig Platz. Und am Rücken liegt er bei mir auch nicht supereng an. Dafür sitzt er im Schulterbereich perfekt, da dürfte er nicht enger sein, dann könnte ich die Arme wohl nicht mehr heben, ohne das es spannen würde.

    Die Ärmel sind schön lang, aber nicht zu lang.

    Untenrum hat er - wie ich finde - eine leicht ausgestellte Form, also den Schnitt würde ich leicht "glockenförmig" bezeichnen, nach unten hin leicht ausgestellt, was mich aber nicht stört. Gut find ich auch, dass der Reißverschluss nicht bis unten durchgezogen ist und man somit auch gut Fahrrad fahren kann mit dem Mantel, weil einfach genug Beinfreiheit da ist.

    Nur wie man die Mütze verstellt, das hab ich noch nicht rausgefunden, damit muss ich mich noch beschäftigen, denn so wie sie normal ist, sitzt sie mir zu tief im Gesicht und ich sehe nix. Und angeblich soll man die Taille regulieren können mit den Bändern in den Taschen. Das hab ich auch noch nicht hinbekommen.

    Also ich finde die Länge des Mantels toll und kann nicht verstehen, dass so manche bei den Bewertungen geschrieben haben, der Mantel wäre bei 1,65 m einfach zu lang und klobig. Ich bin 1,63 m und finde ihn auf keinen Fall zu lang, ein Mantel ist nunmal länger als eine Jacke und es gibt ja sogar Mäntel die bis auf den Boden reichen.

    Bei amazon schrieb jemand, dass die Gr. S bei 1,60 m und 45 kg perfekt sitzt. Da ich 1,63 m bin und 49 kg wiege, dachte ich nehm ich S. XS passt wie gesagt auch aber im Schulterbereich nicht zu 100 %. Und da hab ich lieber an den Oberarmen und im Rücken etwas Luft und er passt im Schulterbereich perfekt.
    (was ja normal eine 34 ist) und S als eine 38. Und ich trage nie 38 in Jacken oder Mänteln. Aber vielleicht fällt J. Wolfskin tatsächlich etwas kleiner aus, jedenfalls wurde das auch in den Bewertungen teilweise angesprochen.

    Ein Manko hat der Mantel allerdings, aber dafür muss ich ihn nicht umtauschen, denn aus den Bewertungen geht hervor, dass so ziemlich jede ihre Probleme damit hat bei dem Mantel: Der Reißverschluss!!! Er klemmt teilweise und es dauert manchmal bis ich die Jacke offen hab. Ich weiß nicht, ob das anfangs so ist und sich dann bessert oder ob das immer so bleibt. Dann würde ich mir vielleicht überlegen, einen anderen reinmachen zu lassen.

    Ansonsten schicker, toller und warmer Mantel zu einem guten Preis. Ach ja: der Mantel ist unglaublich leicht. War erst skeptisch, als ich ihn aufm Arm hatte weil er wirklich federleicht ist und ich dachte schon so: Hmm dann kann er aber nicht warm halten. Das Gegenteil ist der Fall: Er hält kuschelig warm.

  37. #117
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Versuch mal einen Tropfen Nähmaschinenöl auf dem Reißverschluss, das könnte schon helfen Seife oder Wachs sollen auch funktionieren...
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

  38. #118
    Noki
    Besucher

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Einfach den Haken des Reißverschlusses damit einölen?

  39. #119
    trägt schöne Schuhe Avatar von Kupferrot
    Registriert seit
    01.03.2005
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    11.121

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Es geht noch einfacher-- man nimmt Seife (festes Stück, natürlich) und reibt den Reißverschluss damit ein. Dann paar Mal auf-zu und das Problem ist erledigt.

    Mit dem Öl würde ich nicht riskieren, weil man Flecken am Stoff machen könnte. Die trockene Seife kann man danach einfach abschütteln.

  40. #120
    Silence! Avatar von Gloriaviktoria
    Registriert seit
    28.01.2007
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    44.960

    AW: Suche warmen, bezahlbaren Wintermantel - Tipps?

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Einfach den Haken des Reißverschlusses damit einölen?
    Ja, ein Tropfen reicht. Und dann ein paar Mal rauf- und runterziehen, damit sich alles verteilt
    Liebe Grüße von Meryem

    Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.