Also ich würde einen hakeligen Reißverschluss nicht wollen und würd das Ding zurückschicken
oft wird sowas eher schlimmer als besser
Ich hab übrigens nochmal gewühlt und eine Jacke gefunden, die ein bisschen in Vergessenheit geraten ist, weil ich sie nur zum weggehen anhatte. die ist warm, weich, wasserdicht und hat ne Kapuze und Strickbündchen und schließt unten ordentlich - ich mag es nicht so, wenns absteht, dann ziehts rein, der Stoff ist hübsch, aber sie hat ein bisschen Bomberjackencharme ist also sehr pluderig
Ich probier mal, ob ich die enger nähen kann, dann wär sie perfekt
Hat das schonmal wer gemacht?
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich werds mal probieren - is auch nciht schad drum wenns misslingt, die war furchtbar billig.
Ich muss eigentlich nur ne Taillie reinnähen, der Rest is ok - und sie ist nicht gesteppt oder so, sondern sehr schlicht und aus einem Stück Stoff
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
@Noki, mit den Reißverschlüssen hab ich auch immer meine Probleme!
Bekomme die nie gut zu. Hab hier auch erst paar mal probiert, bis es funktonierte. Keine Ahnung woran das liegt.
Ja, mir hat auch mal jemand den Tipp mit Fett/Öl gegeben. Ich weiß nur nicht mehr genau, was man am besten nehmen sollte
Nähmaschinenöl ist eigentlich ganz gut, weil es schön dünnflüssig ist und sich durch die Spitze gut dosieren lässt, aber im Prinzip könntest du alles Ölige nehmen, denke ich. Auch Silikonspray & Co. geht gut, aber das lässt sich eben nicht gut dosieren.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich habe mir jetzt mal das Nikwax-Set bei Amazon gekauft, also Waschmittel und Imprägnierung. Hat meine Lands-End-Winterjacke dringend nötig, nachdem ich sie ein- oder zweimal waschen musste. Ich hoffe, es hilft
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages sind frei erfunden.
Übereinstimmungen mit ehemaligen oder derzeit geltenden Rechtschreibregeln
sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Sieht so ganz gut aus. Ob der auch in echt so aussieht?
Wenn der optisch stimmt und auch warm hält, für den Preis sicherlich nicht schlecht
Ich hab einen -nullachtfünfzehn- roten Steppmantel (Aldi), den ziehe ich immer zum Schnee schippen an. Wenn der mal nass ist, läßt er sich zumindest schnell wieder trocknen
@hexe und noki:
ein iceguard coat hängt seit heute nun auch in meiner garderobe in schwarz, m.
wollte schon letztes jahr einen neuen steppmantel, fand aber nichts. und gestern googelte ich im onlineshop eines geschäfts, dem ich heute morgen einen besuch abstatten wollte. es hatte etwa 3 mäntel die in frage kamen. heute vor ort wars dann klar welcher. und als ich den namen las, klingelte was in den ohren "hab ich doch letzthin bei den bjs gelesen". hab jetzt grad nachgelesen hier toll finde ich die innentasche. die findet man leider fast nirgends mehr.
letzte woche hab ich mir einen wollmantel (80% wolle; italienische marke erhältlich bei anouk) gekauft, der ist genial bei temperaturen zwischen 6° und 12°, kuschlig für den herbst. doch bei den momentanen temperaturen rund um den gefrierpunkt mir zu kalt.
@hexe und noki:
ein iceguard coat hängt seit heute nun auch in meiner garderobe in schwarz, m.
wollte schon letztes jahr einen neuen steppmantel, fand aber nichts. und gestern googelte ich im onlineshop eines geschäfts, dem ich heute morgen einen besuch abstatten wollte. es hatte etwa 3 mäntel die in frage kamen. heute vor ort wars dann klar welcher. und als ich den namen las, klingelte was in den ohren "hab ich doch letzthin bei den bjs gelesen". hab jetzt grad nachgelesen hier toll finde ich die innentasche. die findet man leider fast nirgends mehr.
letzte woche hab ich mir einen wollmantel (80% wolle; italienische marke erhältlich bei anouk) gekauft, der ist genial bei temperaturen zwischen 6° und 12°, kuschlig für den herbst. doch bei den momentanen temperaturen rund um den gefrierpunkt mir zu kalt.
Jetzt haben wir alle drei den Iceguard Coat.
Sag mal hast du denn auch das Problem mit dem Reißverschluss?
Ich hatte meinen Mantel auch noch nicht an, da ich ihn mir eigentlich für besondere Tage aufheben will. Für den kurzen Weg morgens zur Arbeit ist er mir irgendwie zu schade und ich besitz ja noch andere Jacken und Mäntel.
das hatte ich gestern noch vergessen zu schreiben, nein, ich hab (bisher jedenfalls) noch keine probleme mit dem reissverschluss. hab im laden extra einige male noch den reissverschluss geöffnet und geschlossen um zu sehen, ob er gut "läuft".
hatte ihn bisher auch noch nicht an, ist grad wieder ein paar grad wärmer geworden, aber der winter kommt ja erst noch, den können wir sicher noch genügend ausführen
Hübscher Mantel, morena, , kann leider nichts zu der Marke sagen.
-
Ich habe den Kapok-Mantel jetzt mal live begutachten können:
Der fühlt sich insgesamt wirklich schön flauschig an, auch das Obermaterial des Mantels fühlt sich durch den hohen Baumwollanteil seehr angenehm an, ich bin gans begeistert... Womit ich mich allerdings anfreunden müsste, ist unten die Rückseite, gut zu sehen bei dem blauen Mantel auf dem letzten Bild. Hinten länger ist eine sehr gute Idee und praktisch gedacht, aber die Schnüre sehen irgendwie doof aus, man kann die Verlängerung auch einklappen und innen festknöpfen, aber das sieht dann etwas nach Bürzel aus.
Ich würde die Jacke eh nur reduziert kaufen und überlege noch, ob mir das so gefällt.
@peachy:
Passend zum Text in der Beschreibung des Mantels haben sie auch dieses Bildchen auf dem Etikett:
Die Gans bleibt ganz!
wobei die Gans eher nach einer Disney-Ente aussieht...
Geändert von Hennettchen (30.10.2012 um 12:15 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Ich habe mir heute bei Takko eine schöne Winterjacke gekauft.
Zur Zeit haben die dort sehr schöne Jacken.
Oh, da gucke ich mal vorbei, das ist hier grad ums Eck (ich bin faul, gell? ) Hab da vor zwei jahren eine super Funktionsjacke gekauft, mit der ich sehr zufrieden bin
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Vielleicht schick ich meinen Iceguard Coat dann doch noch zurück, mit dem Hinweis, dass der Reißverschluss klemmt und sie mir bitte ein neuen Mantel zuschicken sollen. Ist vielleicht sinnvoller. Momentan zieh ich ihn ja sowieso noch nicht an, die eine Woche kann ich dann auch noch warten.
Ich suche auch noch einen Wintermantel. Allerdings ist es gar nicht so einfach einen bezahlbaren noch dazu in warmen Farben zu finden. Einer gefällt mir ja ganz gut. Hat allerdings 60% Wolle, 20% Kashmir und 20% Polyamid. Kann der im Winter warm halten?
Habt ihr sonstige Tipps für Wintermäntel in warmen Farben?
Ich denke schon, dass er aufgrund der Zusammensetzung, also insgesamt 80% Wolle/Kashmir warm hält, die meisten Wolle-Kashmirmischungen sind ja so 70% Wolle und 10% Kashmir. Es kommt aber auch noch auf die Dicke des Stoffes an, der sollte nicht zu dünn sein. Kashmir ist ja eher dünner, denke aber dass, sich das bei 10% mehr oder weniger im Vergleich zum Wollanteil aber nicht soo bemerkbar macht bei der Gesamtdicke des Stoffes.
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Hübscher Mantel, morena, , kann leider nichts zu der Marke sagen.
-
Ich habe den Kapok-Mantel jetzt mal live begutachten können:
Der fühlt sich insgesamt wirklich schön flauschig an, auch das Obermaterial des Mantels fühlt sich durch den hohen Baumwollanteil seehr angenehm an, ich bin gans begeistert... Womit ich mich allerdings anfreunden müsste, ist unten die Rückseite, gut zu sehen bei dem blauen Mantel auf dem letzten Bild. Hinten länger ist eine sehr gute Idee und praktisch gedacht, aber die Schnüre sehen irgendwie doof aus, man kann die Verlängerung auch einklappen und innen festknöpfen, aber das sieht dann etwas nach Bürzel aus.
Ich würde die Jacke eh nur reduziert kaufen und überlege noch, ob mir das so gefällt.
@peachy:
Passend zum Text in der Beschreibung des Mantels haben sie auch dieses Bildchen auf dem Etikett:
Die Gans bleibt ganz!
wobei die Gans eher nach einer Disney-Ente aussieht...
Den Mantel finde ich auch toll, morena (hatte einen ähnlichen im Visier), aber (soweit ich das in den Bewertungen gelesen habe, fallen die sehr klein aus. Man sollte mindestens 1-2 Nummern größer bestellen).
@Hennettchen
Ja, ich weiß was du meinst.
Diese lange Spitze hinten mit den Schnüren war auch im letzten Jahr schon trend. Ich habe so etwas in der Art von H&M (sieht ungefähr so aus wie dieser hier )
Ich fand es auch erst komisch, habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Wenn man die zusammen schnürt, hat es allerdings schon etwas von einem Ballon.
Wenn der Mantel dicker ist, fällt es bestimmt noch mehr auf.
Deiner ist allerdings schon sehr teuer....ich weiß jetzt auch nicht, ob ich da auf einen "Gewöhnungs-Effekt" warten würde...
...das wäre allerdings schon ein sehr überzeugender Grund, ihn zu behalten.....total süß!
Zu den Takko-Mänteln:
Ich muss da Grace zustimmen - die sind in diesem Jahr wirklich
Wollte nur mal gucken und konnte mich dann fast nicht entscheiden.
Ich habe mir auch einen gekauft (den braunen aus dem Prospekt). Sieht in natura klasse aus und hat viel optisches Gedöns, Raffungen, Bänder, Kaputze mit Kunstfellrand etc.
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
gestern abend führte ich meinen iceguard aus als ich meine tochter um 18:00 abholte von nem kurs wars mir bei temperaturen um 0° zu kalt im normalen wintermantel und so zog ich später als ich zur arbeit musste den iceguard an. ich wartete einmal 5 und einmal 10 minuten draussen auf öv und selbst da hatte ich warm in der wolfshaut. hat kältetest also bestanden das einzige was ich mich umgewöhnen muss, ist, dass der reissverschluss für mich auf der falschen seite geschlossen wird (rechts statt links).
das mit der falschen Seite des Reißverschlusses stört mich auch total.
Kann das irgendwie nicht so gut. Also für mich als Rechtshänder einfach ungewohnt und deswegen bekomme ich den auch schlecht zu.
Den Mantel finde ich auch toll, morena (hatte einen ähnlichen im Visier), aber (soweit ich das in den Bewertungen gelesen habe, fallen die sehr klein aus. Man sollte mindestens 1-2 Nummern größer bestellen).
Stimmt, das habe ich auch schon gehört. Ich schau mich mal um, ob es hier in der Nähe einen Laden gibt, wo ich das Teil anprobieren kann.
Mir sind bei Mänteln und Jacken leider immer die Ärmel viel zu kurz, ich brauche obenrum eine 36/38, bin aber 1,80 groß. bei einer 42 sind zwar die Ärmel lang genug, aber das Teil hängt an mir wie ein Sack.
Super: Ich habe mir einen Hula-Hoop-Reifen gekauft. Scheiße: Er passt!
gestern abend führte ich meinen iceguard aus als ich meine tochter um 18:00 abholte von nem kurs wars mir bei temperaturen um 0° zu kalt im normalen wintermantel und so zog ich später als ich zur arbeit musste den iceguard an. ich wartete einmal 5 und einmal 10 minuten draussen auf öv und selbst da hatte ich warm in der wolfshaut. hat kältetest also bestanden das einzige was ich mich umgewöhnen muss, ist, dass der reissverschluss für mich auf der falschen seite geschlossen wird (rechts statt links).
Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Das ist für mich auch total ungewohnt. Wieso ist der auf der "falschen" Seite? Mein Freund meinte so: "Das ist wahrscheinlich so, weil der Mantel für Männer und für Frauen ist." Ich so: "Nee ganz bestimmt nicht, das ist ein Frauenmantel!"
Zu den Takko-Mänteln:
Ich muss da Grace zustimmen - die sind in diesem Jahr wirklich
Wollte nur mal gucken und konnte mich dann fast nicht entscheiden.
Ich habe mir auch einen gekauft (den braunen aus dem Prospekt). Sieht in natura klasse aus und hat viel optisches Gedöns, Raffungen, Bänder, Kaputze mit Kunstfellrand etc.
Hm, ok ... der ist so garnciht mein Geschmack ich mag kein Glanz, kein Gürtel, keine Raffung, keine Steppnähte und Pelzkragen finde ich ganz grässlich. Aber auf Kapuze besteh ich.
wenn der dicht wäre, wär er gekauft aber BW und H&M - ist er bestimmt nicht
Den habe ich heute an (gab es im letzten Jahr in schwarz).
Ich überlege gerade, wie dicht der ist.
Also, im leichten Regen und Schnee wird der zwar von außen schon feucht, aber es geht nicht durch.
Die Baumwolle ist irgendwie so leicht imprägniert.
In fiesen Regengüssen und starkem Schneefall (den gab es ja im letzten Jahr hier kaum), habe ich ihn allerdings noch nicht getestet.
Aber er trägt sich toll.
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Den habe ich heute an (gab es im letzten Jahr in schwarz).
Ich überlege gerade, wie dicht der ist.
Also, im leichten Regen und Schnee wird der zwar von außen schon feucht, aber es geht nicht durch.
Die Baumwolle ist irgendwie so leicht imprägniert.
In fiesen Regengüssen und strakem Schnellfall (den gab es ja im letzten Jahr hier kaum), habe ich ihn allerdings noch nicht getestet.
Aber er trägt sich toll.
Oh nein, sag doch nicht sowas ist er auch schön weich und nciht zu steif?
Also ich fahre mit der Jacke täglich Rad, 30Min zweimal - auch bei Regen und das muss er ab können, darf also auch nicht ewig nass bleiben.
Ich hätte jetzt auch kein Problem damit, die Jacke gelegentlich nach zu imprägnieren (mach ich eh) hab aber oft das Problem, dass es durch die Schulternähte nass wird. Platzregen abhalten erwarte ich nicht, aber normaler Regen muss drin sein, nicht nur nieseln, da reicht ja ein Fleecepulli auch.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Diese lange Spitze hinten mit den Schnüren war auch im letzten Jahr schon trend. Ich habe so etwas in der Art von H&M (sieht ungefähr so aus wie dieser hier )
Ich fand es auch erst komisch, habe mich aber inzwischen daran gewöhnt. Wenn man die zusammen schnürt, hat es allerdings schon etwas von einem Ballon.
Wenn der Mantel dicker ist, fällt es bestimmt noch mehr auf.
Deiner ist allerdings schon sehr teuer....ich weiß jetzt auch nicht, ob ich da auf einen "Gewöhnungs-Effekt" warten würde...
...das wäre allerdings schon ein sehr überzeugender Grund, ihn zu behalten.....total süß!
Zu den Takko-Mänteln:
Ich muss da Grace zustimmen - die sind in diesem Jahr wirklich
Wollte nur mal gucken und konnte mich dann fast nicht entscheiden.
Ich habe mir auch einen gekauft (den braunen aus dem Prospekt). Sieht in natura klasse aus und hat viel optisches Gedöns, Raffungen, Bänder, Kaputze mit Kunstfellrand etc.
Ah, das wusste ich nicht, der Ballon-Trend ist letztes Jahr irgendwie an mir vorbeigegangen. Wenn die Jacke reduziert wird, schaue ich mal, wie mir das gefällt. Ja, das Etikett wollte ich dir auf keinen Fall vorenthalten...
peachy, ch glaube, ich habe deine braune Jacke in dem ersten "Making of Clip" gesehen, Prospekt habe ich nicht...Die ist sehr hübsch. Auch die anderen, die man erkennen kann, geht ja sehr schnell...
Das ist auch eine karierte mit Kapuze, hast du die evt. auch gesehen und weißt du eventuell, welche Farbe das Karo hat? Schwarz/Weiß oder eher Grau oder Blau?
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Also ich fahre mit der Jacke täglich Rad, 30Min zweimal - auch bei Regen und das muss er ab können, darf also auch nicht ewig nass bleiben.
Ich hätte jetzt auch kein Problem damit, die Jacke gelegentlich nach zu imprägnieren (mach ich eh) hab aber oft das Problem, dass es durch die Schulternähte nass wird. Platzregen abhalten erwarte ich nicht, aber normaler Regen muss drin sein, nicht nur nieseln, da reicht ja ein Fleecepulli auch.
Ich kenne den Mantel zwar nicht, aber ich behaupte einfach mal, dass du dafür wirklich eine vernünftige Outdoor-/Regenjacke brauchst. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Oh nein, sag doch nicht sowas ist er auch schön weich und nciht zu steif?
Also ich fahre mit der Jacke täglich Rad, 30Min zweimal - auch bei Regen und das muss er ab können, darf also auch nicht ewig nass bleiben.
Ich hätte jetzt auch kein Problem damit, die Jacke gelegentlich nach zu imprägnieren (mach ich eh) hab aber oft das Problem, dass es durch die Schulternähte nass wird. Platzregen abhalten erwarte ich nicht, aber normaler Regen muss drin sein, nicht nur nieseln, da reicht ja ein Fleecepulli auch.
Also weich ist der schon - aber ich würde mich da Gloriaviktoria anschließen - ne echte outdoor-Jacke ist das nicht.
Ich weiß nicht, ob der 30-Minuten-Regen ohne zu Schwächeln übersteht. Ich denke eher nicht.
Nach meinen kurzen Ausflügen bei Regen/Schnee war er schnell wieder trocken, aber das war kein Härtetest.
Zitat von Hennettchen
Ah, das wusste ich nicht, der Ballon-Trend ist letztes Jahr irgendwie an mir vorbeigegangen. Wenn die Jacke reduziert wird, schaue ich mal, wie mir das gefällt. Ja, das Etikett wollte ich dir auf keinen Fall vorenthalten...
peachy, ch glaube, ich habe deine braune Jacke in dem ersten "Making of Clip" gesehen, Prospekt habe ich nicht...Die ist sehr hübsch. Auch die anderen, die man erkennen kann, geht ja sehr schnell...
Das ist auch eine karierte mit Kapuze, hast du die evt. auch gesehen und weißt du eventuell, welche Farbe das Karo hat? Schwarz/Weiß oder eher Grau oder Blau?
Ballon-Trend trifft es...
Ich finde es aber inzwischen richtig gut. Im Winter darf man auch so aussehen
Echt, die hat dir auch gefallen?
Oh, an dem Tag hingen viele Jacken dort. Die karierten habe ich auch gesehen. Au weia, da fragst du mich was. Da gab es ganz helle, so cremfarben mit hellblauen/hellgrauen Karos und die anderen waren braun mit dunkleren Karos? .
Aber es waren auch noch ganz tolle Parka dort. Richtig fette schwere Baumwolle, sehr lang, z.B. in beige, ähnliche wie meiner in verschiedenen Farben..ich hätte echt mehrere kaufen können.
Aber ich wollte ja braun (nun hab ich braun).
Ärgere dich nicht, wenn dir ein Vogel auf den Kopf kackt, sondern freu dich, dass Elefanten nicht fliegen können.
Ich kenne den Mantel zwar nicht, aber ich behaupte einfach mal, dass du dafür wirklich eine vernünftige Outdoor-/Regenjacke brauchst. Zumindest ist das meine Erfahrung.
hab ich ja auch - aber die Optik halt und kuschlig ist die Jacke auch nicht.
Ich brauch im Prinzip was Outdooriges, was aber schicker ausschaut und bequemer ist (so Funktionsstoff ist halt steifer und kratziger)
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich denke schon, dass er aufgrund der Zusammensetzung, also insgesamt 80% Wolle/Kashmir warm hält, die meisten Wolle-Kashmirmischungen sind ja so 70% Wolle und 10% Kashmir. Es kommt aber auch noch auf die Dicke des Stoffes an, der sollte nicht zu dünn sein. Kashmir ist ja eher dünner, denke aber dass, sich das bei 10% mehr oder weniger im Vergleich zum Wollanteil aber nicht soo bemerkbar macht bei der Gesamtdicke des Stoffes.
hab ich ja auch - aber die Optik halt und kuschlig ist die Jacke auch nicht.
Ich brauch im Prinzip was Outdooriges, was aber schicker ausschaut und bequemer ist (so Funktionsstoff ist halt steifer und kratziger)
Ich denke, da musst du einfach schauen. Ich hatte mal eine Goretex-Jacke von Salewa, die fasste sich eigentlich ziemlich "normal" an. Ist natürlich auch eher hochpreisig, da müsste man vielleicht nach Angeboten schauen.
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Stimmt, das habe ich auch schon gehört. Ich schau mich mal um, ob es hier in der Nähe einen Laden gibt, wo ich das Teil anprobieren kann.
Mir sind bei Mänteln und Jacken leider immer die Ärmel viel zu kurz, ich brauche obenrum eine 36/38, bin aber 1,80 groß. bei einer 42 sind zwar die Ärmel lang genug, aber das Teil hängt an mir wie ein Sack.
Das Problem habe ich auch, morena auch Ich bin auch 1,80 groß und trage in T-Shirts u. Pullover 36/38 aber in Jacken und Mäntel 40. Früher hat mir auch die 42 mal gepasst. Habe sogar 1 Jacke in 44 und einen Wollmantel in 44. Schon komisch.
Mittlerweile kann ich kaum größer als 40 nehmen, da es sonst zu weit wird
aber die Arme sind halt das Problem
@Bartige Lady,
Ich habe noch so ein khaki-grünen Baumwollmantel im Schrank, ähnlich dem des HM Mantels. Nur etwas länger und mit hellbraunem Teddyfutter http://www.hm.com/de/product/04755?article=04755-A
Wenn das wieder modern ist, ziehe ich den mal wieder an
Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de
Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten,
Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren.
Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.