obs modern is, weiß ich auch nicht
Mir ist sowas eher egal, Hauptsache es gefällt![]()
obs modern is, weiß ich auch nicht
Mir ist sowas eher egal, Hauptsache es gefällt![]()
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Das war auch mit einem Augenzwinkern
Ich ziehe auch das an, was mir gefällt, ob modern oder nicht, egal.![]()
hey du =),
ich habe mir neulich einen wintermantel von tom taylor geholt. durch den hohen stehkragen bist du gut vor wind geschützt. so etwas in der art kann ich wirklich empfehlen, es muss ja nicht der teure sein.
den preis finde ich etwas übertrieben, ich habe meinen bei ebay für 38 euro ersteigert
http://www.google.de/imgres?um=1&hl=...82&tx=51&ty=69
"Der Textildiscounter Takko hat Tausende Jacken und Tops in chinesischen Gefängnissen herstellen lassen. Das geht aus einem internen E-Mail-Verkehr hervor, der dem SPIEGEL vorliegt. Takko verstößt damit gegen die eigene Absichtserklärung, nach den Statuten der Fair Wear Foundation zu produzieren. "
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-865203.html
LG
Niveau ist keine Gesichtscreme und Stil nicht der obere Teil des Besens!
hey,
kann dir diese seite hier empfehlen:http://www.eurotops.de/jacken-maentel-oxid/ vielleicht wirst du da ja fündig =)
H&M hat so einen . Hab ich mir grad erst gekauft. Der hat allerdings noch einen Gürtel und eine abnehmbare Kapuze 79,99€
"Bezahlbar" wird wohl das entscheidende Schlagwort sein beim Wintermantel. Ich habe jetzt schon einige Winter mit preiswerten Jacken/Mänteln durchlebt, und ich habe immer gefroren. Wirklich immer. Auch mit extremen Zwiebellook drunter.
Ich habe jetzt einen Mantel von Jack Wolfskin. Schönerweise sieht das Teil absolut nicht nach Outdoorjacke aus, was mich sonst wohl gestört hätte. Bezahlbar? Nein, 250 - 300 Tacken. Aber aller SchnickSchnack, windgeschützt, regendicht, rausnehmbares Fleece, wirklich hochwertig verarbeitet, Fleecejacke separat tragbar, Außenjacke als Regenjacke super tragbar, verstellbare Kapuze, warme Taschen (keine Handschuhe mehr nötig!)...
Ich, als extreme Forstbeule, kann nur sagen, dass sich der Kauf gelohnt hat. Für mich ist das ein Stück Lebensqualität, nicht zu frieren. Und ja, dafür waren es mir die Scheine und jetzige Lücke aufm Konto wert...
Mein kleiner Blog:
www.tiffythoughts.blog.de
![]()
Das mit den Produktionsländern usw. ist die eine Sache...Aber Takko z. Bsp. erinnere ich noch aus einer Diskussion im Kik-Thread vor ca. zwei Jahren wurde von, ich glaube kirchlicher (evangelischer ?) Seite auf einer Liste über Textilproduzenten und in dem Fall Kinderarbeit, eher positiv erwähnt. Ich meine das mit der Fair Wear Absichtserklärung wurde in dem Zusammenhang auch erwähnt.
Ja, es ging um Kinderarbeit und nicht um die Produktion in chinesischen Gefängnissen, aber was bringen dann - provokativ gefragt - solche Listen als Orientierung für Verbraucher und die Erwähnung schön formulierter Absichtserklärungen auf dem Papier, wenn der Dreck am Stecken dann woanders lauert?![]()
![]()
Geändert von Hennettchen (08.11.2012 um 00:27 Uhr)
La mer a bercé mon cœur pour la vie, Charles Trenet
"Don't let artificial intellegence write the stories, that make our hearts beat." Mandy Patinkin
Das mit dem Frieren kenne ich auch aber ich hatte es eher anderes. Meine letzter wind-regen fester Outdoormantel von Jack Wolfkin war in Sachen "warm halten" ein totaler Reinfallund stimmt der Mantel hat 280 Euro gekostet. Im Winter konnte ich den überhaupt nicht anziehen, was micht total geägert hat, denn es war ja ein "Wintermantel".
Nach kurzer Zeit haben sich aber die Kettverschlüsse gelöst und der Mantel war ständig mit Flusseln übersät. Da half überhaupt nichts.
Bis mir mal einen Verkäuferin den Tipp gab, das es von dem Teddyfutter kommt!!
Daraufhin hatte ich die Nase voll und habe den Mantel zurückgeschickt. Die waren auch so kulant, dass ich mein Geld wieder zurückbekommen habe.
Bei der Regenjacke von meinem Mann (J. Wolfskin) lösen sich auch die Klettverschlüße und die ist gerade mal 1 Jahr alt.Mal sehen, wenn er die Rechnung noch hat, ob er die reklamiert.
@Hennettchen, ja, da ist man völlig ohnmächtig!Was nützen dann die schönen Versprechungen... Wir Verbraucher werden nur eh nur belogen!
![]()
@hexe: hattest du den Iceguard Coat mittlerweile schon an.?![]()
Also in dem friere ich nicht, ich trag allerdings noch was Ordentliches drunter und nicht bloß ein dünnes Sweatshirt. Je nachdem was ich vor habe trag ich einen dicken Pullover drunter oder sogar einen Pullover + Steppweste. Also da kann mir der Winter nix mehr.
Nur mit dem Einstellen der Mütze komm ich nicht klar. Kann mir das mal jemand erklären?![]()
Meine Lands-End-Squalljacke funktioniert von minus 15 bis plus 15 Grad, je nachdem, was ich drunter trage![]()
Liebe Grüße von Meryem
Wer immer in Zerstreuung lebt, wird fremd in seinem eigenen Herzen (A. Freiherr von Knigge)
Ich hab eher das Problem, dass ich schnell schwitze, wenn das Material blöd ist. Ich hab auch ne Wolfskin-Funktionsjacke von meiner Mutter, die sit mir allerdings etwas zu groß, seit ich abgenommen habe noch mehr und die Takko-Funktionsjacke, die ich vor zwei Jahren für nichtmal 50,- gekauft hab ist mindestens genau so gut
Die Kunst liegt darin, zu finden, was gut ist und trotzdem nicht die Welt kostet.
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
@ bärtige Lady
Natürlich ist es schön,wenn man etwas im niedrigen Preissegment findet, was einem gefällt, keine Frage. Für mich hat´s beim Thema Wintermantel nur leider nicht funktioniert =(
Mein kleiner Blog:
www.tiffythoughts.blog.de
Mein Mann hat auch eine Art Funktionsjacke/Skijacke von Protect glaube ich, damals für 80 Euro anstatt 150 Euro gekauft und die hält besser als die ganz teuren Jacken!
Ich frag mich, was machen die wohl anders? Denn anscheinend gibt es auch für kleineres Geld noch gute Ware. Man muss nur Glück haben, leider.
Ich ärgere mich auch immer, wenn ich was "teures" kaufe und es es hält dann noch nicht einmal die 2 Jahre der Garantiezeit
Mit meinen letzten beiden teuren Winterjacken, musste ich schon nach 2 bzw. 6 Monaten reklamieren.![]()
Dieses Jahr hab ich mir auch mal einen neuen Wintermantel , diesmal von Zero gegönnt.
Und mit 95,-€ durchaus im Rahmen
Nach dem das Obermaterial recht Wasserdicht wirkt und die Füllung aus 50/50 Daunen/Federn besteht, habe ich Hoffnung, dass er mich den Winter über wirklich warm hält
Ich hab ihn vorsichtshalber eine Nummer zu groß gekauft. Jetzt muss es nur noch kalt werden![]()
Nutze die Talente die Du hast!
Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen.
Frag ich mich auch - und woran man es merktvorallem kann man halt echt mit teuren Pech haben - meine Wolfskin hat zwar warm gehalten, aber sooo dicht war sie nicht, die Takko-Jacke hat richtig den Effekt wie in der Werbung, wenn da Regen drauffällt, liegt der Tropfen richtig auf, es bildet sich darunter eine Luftschicht und er perlt ab -das hatte ich ncoh bei keiner teuren Markenjacke so!
'Science is interesting, and if you don't agree you can fuck off - Richard Dawkins
Ich hab letzten Winter auch nen Mantel von Takko gekauft. Die haben ja auch noch öfter Rabattmarken für Clubmitglieder (ich konnte in dem Moment wo ihn gekauft hab beitreten und hab dann 30% drauf bekommen)
Der ist nicht SOOO warm, war aber auch im unteren Preissegment und damit absolut okay. Sieht gut aus, war günstig und das Einkaufserlebnis war spitzeSchauen lohnt sich auf jeden Fall würd ich sagen.
Okay.
Das wüsste ich dann aber auch gern, was die da nehmen..![]()
@Noki, ich habe meinen Iceguard Coat nun auch schon einige Tage an und muss sagen, der hält ganz gut warm
Nur mit dem Reißverschluss habe ich noch so meine Probleme, obwohl ich den gewachst habe.
Bei mir gehts mittlerweile mit dem Reißverschluss. Wenn man ihn ein paarmal hintereinander auf- und zumacht, klemmt er nicht mehr so. Ich denke, das ist normal mit dem Klemmen, weil er neu ist.Wenn man ihn dann paarmal benutzt hat, ist das Problem verschwunden, zumindest war es bei mir so. Weil das mit dem Reißverschluss hat mich anfangs auch extrem gestört und ich war am überlegen, ob ich den Mantel zurückschicke und mir einen neuen liefern lasse aber ich denke, da wäre das Reißverschlussproblem auch gewesen.
Ich werd meinen Tchibomantel im Übrigen wieder verkaufen.Wollte ihn ja unbedingt haben und fand ihn auch ganz toll aber dann bekam ich den Iceguard Coat.
Seitdem nix anderes mehr und neben dem Iceguard hab ich ja noch zwei andere Mäntel, der von Tchibo kam noch gar nicht zum Einsatz und ich befürchte, das wird er auch nicht. War ein Kauf, den ich mir hätte sparen können. Nicht, dass mir der Mantel nicht gefällt aber 3 Mäntel reichen mir doch voll und ganz und da ich den Iceguard Coat bei diesen Temperaturen sowieso am liebsten trage, wird der von Tchibo wohl keine Aufmerksamkeit von mir bekommen. Er ist noch originalverpackt und steht im Schrank.
![]()
Ja, mach das doch, wenn du den nicht brauchst.
Manchmal kauft man sich etwas und hinterher ärgert man sich, dass dies ein Fehlkauf war bzw. man lieber was anderes genommen hätte.
Das kenne ich auch
komischweise habe ich die Problem mit den Reißverschlüssen nur, wenn die auf der falschen Seite sind, nämlich rechts. Links habe ich da keine Probleme
und bei allen doppelten RV oder wie die heißen..
Übrigens, bei uns schneit es gerade..brauch aber keinen, schnief
![]()
Ja ich ärger mich schon etwas, dass ich 60 Euro für einen Mantel ausgegeben hab, den ich im Endeffekt gar nicht brauche.
Ich hab bisher noch nie den Reißverschluss auf der rechten Seite gehabt, hab das jetzt zum ersten Mal bei dem J. Wolfskin Mantel. Finds auch nicht so toll, links wäre mir lieber aber bei dem Mantel ist es mir egal.![]()
Ja, J. Wolfskin hat das u. mein Mantel von Wellenstyn. Von der Marke bin ich eh enttäuscht oder ich habe da eine "Montagsjacke"![]()
![]()
Der Wellenstyn geht zwar leichter zu aber dafür manchmal wieder auf.
Hast du den Iceguard Coat schon fleißig getragen?Hält er bei dir schön warm? Jetzt ist es ja richtig kalt geworden sogar mit Schnee.
![]()
Geändert von Noki (03.12.2012 um 15:07 Uhr)
ich hatte ihn in den letzten tagen öfters an - er gibt sehr warm, aber man schwitzt nicht drin! perfekt![]()
ja, guckst du letzte oder vorletzte seitehab ihn in schwarz. heute nachmittag bin ich mit kind raus in den schnee mit skijacke und hab gefroren. mit der wolfskin fror ich bisher noch nicht.
Ja die ist toll, ich liebe sie total.
Ja, hatte den schon fleißig anaber die ganz kalten Temperaturen, muss ich noch versuchen, die waren ja noch nicht da.
Aber ich so Minus 15 bis 20 Grad brauch ich nicht so schnell
Heute morgen ist der Schnee wieder weg, es regnet aber für morgen früh
und vor allem am Freitag haben die wieder kräftige Schneefälle gemeldet
![]()
![]()
Ich hab nicht direkt einen Wintermantel, aber eine super Winterjacke von Waveboard.
http://www.waveboard.de/deu/Sale/Wom...le:::4_47.html
Ist eigentlich eine Skijacke, aber die hält richtig warm und ist nicht so megakurz, sondern geht gut über den Po. Weil ich Verrückte auch im Winter mit dem Rad fahre, brauche ich das so :)
Ansonsten könnt ihr noch hier schauen, da gibts immer wieder tolle Schnäppchen:
http://www.limango-outlet.de/winterjacken
Da hat meine Cousine letztens eine Jacke bestellt, ich weiß aber leider nicht mehr welche Marke das war. Vero Moda vielleicht?
Jack Wolfskin gefällt mri vom Design her immer sehr gut, hatte dort aber schon zwei "Montagsjacken" und deswegen verzichte ich da jetzt drauf. Ein gebranntes Kind sozusagen. Welche Jacken ich außerdem noch super finde, sind die von GEOX.
Da hatte ich mal einen, der ist mir aber leider inzwischen zu klein geworden. Ist halt nicht ganz preisgünstig, aber wenn man im Sale schaut, gehts einigermaßen
http://www.zalando.de/damenbekleidun...ermantel/geox/
Ich bin total verliebt in meinen Iceguard Coat von J. Wolfskin.![]()
Was mir an dem jetzt beim Tragen noch aufgefallen ist: Der ist ja so federleicht. Also dass er leichter ist als andere Mäntel, die ich besitze hatte ich schon gemerkt, als ich ihn nur in Händen hielt und da war ich ja ehrlich gesagt erst skeptisch, ob der überhaupt warmhalten kann, wo er kaum Gewicht hat. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie so ein leichter Mantel im Winter warmhalten soll. Aber er tut es.Ich bin echt erstaunt. Wie machen die das??
Ein so federleichter Mantel und trotzdem warm.
Ich hab nämlich noch zwei andere No-Name Wintermäntel und bei denen hab ich das Problem, dass wenn ich sie zu lange trage, ich Nackenschmerzen und Rückenschmerzen bekomme, weil sie so schwer sind, dass ich verkrampft und steif gehe. Klingt bescheuert ist aber so. Irgendwie drückt das Gewicht des Mantels auf meine Schultern, ich gehe verkrampft und zack hab ich Nackenschmerzen. Bei dem Iceguard Coat hab ich das Gefühl ich hätte ne Sommerjacke an, so leicht ist der.Mal davon abgesehen, dass er so lang ist.
![]()
Ja, das Gewicht finde ich auch super!![]()
Wenn ich das mit meiner extrem schweren Wellenstyn vergleiche.. ohje, die ja soo schwer. Das stört mich schon aber dafür hält sie extrem warm.
In der Wellenstyn komme ich mir eher vor wie ein "Michelinmännchen"
Blöd, dass nicht beides geht, sehr warm u. extrem leicht.
Der Iceguard Coat klingt ja toll!
Allerdings wäre der mir auch zu kurz, ich möchte etwas, was genau knielang ist, da die meisten meiner Röcke auch diese Länge haben. Aber das finde ich meistens nur als dünnere Version![]()
I LOVE BUTCHES
Zur kurzWie groß bist du denn? Finde den schon ziemlich lang..
Edit: Hab den gerade nochmal angezogen.. stimmt, der geht bis kurz über das Knie.
Tja, ich bin 1,80 m groß und einen viel längeren Mantel, das ist sehr sehr schwer zu finden.
(Spreche da aus Erfahrung)
Habe einen schickeren Wollmantel der geht bis über das Knie aber den finde ich wieder fast zu lang, zumindest nicht für alle Gelegenheiten geeignet. Aber bei Röcken u. Kleidern ist der natürlich besser![]()
![]()
Ich bin 1,64 m und bei mir bedeckt er komplett das Knie. Also länger fänd ich nicht mehr so schön. Er hat wie ich finde eine gute Länge, hält Po und Rücken schön warm und behindert nicht beim Gehen.
Mal ne Frage: Wie findet ihr diese Mäntel/Parkas von Wellensteyn?
Egal, Hauptsache die Haare wachsen!