Hilfe, vertrage irgendwie GAR KEINE Gesichtspflege mehr - schon gar keine NK, alles verursacht Pickel und Unterlagerungen .... geht es jemandem ähnlich?
Hauttyp: Sensible Mischhaut / trockene Fetthaut (48 Jahre alt)
LG
Windelwinni
Hilfe, vertrage irgendwie GAR KEINE Gesichtspflege mehr - schon gar keine NK, alles verursacht Pickel und Unterlagerungen .... geht es jemandem ähnlich?
Hauttyp: Sensible Mischhaut / trockene Fetthaut (48 Jahre alt)
LG
Windelwinni
Ich werde nächsten Monat auch 48, hab eine recht ähnliche Haut und mir geht es genau so.
Pickel und Unreinheiten ohne Ende und immer schön schubweise. Ich bin seit ca. 1,5 Jahren im Wechsel und schiebe die Schuld schon lange nicht mehr auf meine Pflegprodukte. Es sind einfach die Hormone, die gerade Achterbahn fahren. Ein bißchen hilft mir AntiOx bzw. die PM-Serie (gibt es gerade als Joker) von JW und zur Reinigung eine Schlammseife vom Toten Meer.
Da hilft wohl nur Augen zu und durch. Ich bin beim Hautarzt gewesen, der hat eine Blick durch dieauf meine Haut geworfen, mich dann gefragt wie meine Haut in der Pubertät war (da hatte ich kaum Probleme und so gut wie keine Pickel) und sagte dann, es sei eine klassische Spätakne, die Rache der Natur sozusagen, damit müßte ich leben.
Klar, ich könnte wieder mit der Pille oder sonstwelchem Hormonkram anfangen. Das könnte helfen.
Den Teufel werde ich tun.
Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben - Johann Nepomuk Nestroy
Granatapfelkernöl hat eine hormonelle Wirkung - vllt mit einer Probe von der Granatapfelserie von Weleda sein Glück versuchen oder auch zB das neue Alterra Granatapfelserum.
Die Weleda Serie wurde speziell auch für >40jährige entworfen aus diesem Grund.
Ansonsten: Sieh' in den Nachbarthreads, was sie mit ihren hormonverursachten Unreinheiten angestellt haben.
Genau die hat mir die meisten Pickel beschert und die Haut hat so merkwürdig geprietzelt und etwas gejuckt, also irgendwas mochte meine Haut an den Inhaltsstoffen nicht. Die Ü40-Cremes bescheren mir alle Unreinheiten (wohl zu reichhaltig), wogegen "nur" klassische Feuchtigkeitscremes meine Haut austrocknen und vermehrt zu Fettglanz anregen. Gar nicht cremen geht auch nicht, da spannt meine Haut erst und reagiert mit umso mehr glänzen .......
LG
Windelwinni
Hui, da sind wir auf dem richtigen Weg. Was hast du noch probiert? Ebenfalls pflanzliche Öle mit hormoneller Wirkung?
Denk' dran, dass es einen Unterschied gibt zwischen fettarmer und feuchtigkeitsarmer Haut. Wenn einem Feuchtigkeit fehlt, dann gibt es mehr Wege, diese zurückzubekommen, als nur mit reichhaltigen Fettcremes.
Welche pflanzlichen Öle sind das denn ? Hab mir mal einen Hautanalysestift gekauft, demnach hab ich eine sehr trockene, fettarme Haut - hä? Glänzen tut sie aber auch und ich hab große Poren und Mitesser - passt irgendwie ganz und gar nicht zusammen, denn trockene Haut ist normalerweise feinporig . . . .
LG
Windelwinni
Gut, dann ist sie wirklich fettarm statt ausschliesslich feuchtigkeitsarm.
Mir fällt auf Anhieb nur noch Traubensilberkerze ein, ist aber auch zB in Brokkoli drin etc. Müsstest du dich selbst reinlesen - entschuldige.
Stichwort Phyto-Östrogene.
winni,
geht mir ähnlich, allerdings habe/hatte ich durchgehend unreine Haut ab 11 schon. Dann mit 15 schwere Akne und später weiterhin eher leichte, aber immer in Verbindung mit extrem fettiger Haut. Jetzt mit 49 ist meine Haut deutlich trockener geworden, wobei ich aber auch schon Iso genommen habe, das soll die Talgdrüsen ja dauerhaft runterfahren. Nach dem Absetzt kommt das aber schnell wieder.
Ich habe leider auch das Pech, dass ich so gut wie keine Creme vertragen kann, schon gar nichts reichhaltiges. Leichte Cremes bringen es auch nicht so richtig, Cremes wie mit Fruchtsäuren oder ähnliches verursachen bei mir eher Reizungen. Je nach Bedarf nehme ich mal Sonnengel, oder die Aknedermsalbe zum Abdecken und als Sonnenschutz da viel Zinkoxid enthalten. Zwischendurch immer mal BPO oder zweiweise auch gar keine Creme. Ich muß da immer flexibel sein, dauerhaft immer die gleiche Creme geht praktisch gar nicht, da ich von allem mehr Unreinheiten bekomme oder Schuppen, Reizungen oder alles zusammen. Derzeit teste ich die sensitiv Tagescreme mit Mikrosilber von Natuderm, soll auch antibakteriell wirken und gegen Rötungen, mal sehen wie ich die längerfristig vertrage.
Pflanzliche Hormone wie Soja oder Rotklee sollen in den beginnenden Wechseljahren die Hormone sanft ausgleichen und sogar gegen Akneprobleme wirkten, habe ich schonmal gelesen. Ich nehme selber Soja als Kapseln ein, bin aber nicht sicher, ob sich das besonders positiv auswirkt, da ich anders noch keine Probleme habe.
Da mein Zyklus sich teilweise sehr verkürzt hat und ich dann immer sehr starke Blutungen habe, würde ich vllt sogar gerne wieder die Pille als Ausgleich nehmen, zumal ich dann gleichzeitig was gegen die unreine Haut tun könnte. Aber ich denke, da wird meine Frauenärztin wohl dagegen sein. Alternativ habe ich schon eine OP, also Gebärmutter raus wegen der Myome, überlegt. An den Hautproblemen würde das aber nichts ändern.
Auch habe ich schon überlegt eine dritte Iso-Kur zu machen, aber so ganz überzeugt mich das auch nicht, da die Probleme immer nach Absetzen schnell wiederkommen. Eine perfekte Lösung habe ich bislang auch nicht gefunden. Eine Hautärztin meinte, nach den Wechseljahren (wann ist das genau?) würde sich die Haut nochmal völlig umstellen und dann könnten Hautprobleme wie Akne auch noch verschwinden, aber so ganz kann ich das noch nicht glauben, manche bekommen ja gerade in den WJ unreine Haut und sogar manchmal noch Akne.
pflanzliche Hormone sollen ja anderes wirken, als die "künstlichen" Hormone, die man früher oft in den WJ verschrieben hat. Einige Untersuchungen besagen, dass z.B. Soja gerade gut für das Brustgewebe sein soll und sogar Brustkrebs verhindern soll! Aber die Untersuchungsergebnisse waren leider nie ganz einheitlich vllt wird es noch länger dauern bis man endgültige Ergebnisse hat.
Traubensilberkerze soll sich gar nicht auf das Brustgewebe auswirken, also weder positiv noch negativ. Soll aber trotzdem gegen Wechseljahrsbeschwerden helfen, wie die Auswirkungen auf die Haut sind weiß ich jetzt aber nicht, müßte man einfach ausprobieren.
Vielleicht ist weniger,mehr. An Inhaltsstoffen,meine ich.Ich hatte ähnliche Probleme und habe mir in der Apotheke süßes Mandelöl geholt,die haben mir das in ein dunkles Glasfläschchen gefüllt. Wie teuer es war,weiß ich nicht mehr,aber es war nicht so viel. Das habe ich dann lange morgens und abends aufgetragen(auf die feuchte Haut). Das konnte ich gut vertragen und die Haut spannte nicht mehr und erholte sich gut. Jetzt nehme ich gerne die Bio-Calendula Creme von Bübchen. Da ist Fett und Feuchtigkeit enthalten. Ich vertrage sie sehr gut und ich habe eine leichte Psoriasis.
Auch schön und gerade erst in Gebrauch: Lavera Balancecreme mit Calendula und Ingwer-die duftet fein und schmilzt auf der Haut-herrlich!
Ach-gerade erst gesehen-Windelwinni,Du verträgst ja keine NK-aber Bübchen ist vielleicht einen Versuch wert?
Liebe Grüße -Trixlinde
Es gibt kein Verbot für alte Frauen,auf Bäume zu klettern. A. Lindgren