Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 66 von 146 ErsteErste ... 16465664656667687686116 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.601 bis 2.640
  1. #2601
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Die Idee ist ja nicht schlecht, nur werden dir die Kunden sehr schnell die rote Karten zeigen. Und auch wenn man es einmal nacht und da keinen großen "Verlust" hat. Aber bis sich der Kunde dann sperrt dann versteht ja auch eine Zeit und Geld bzgl Retouren. Und was machen Kunden die gesperrt sind? Kann ich dir sagen, die legen sich ein Fake Account an und da musst du dann auch erstmal, meist durch Zufall hinterkommen, dass der Kunde eigentlich schon gesperrt ist. Meist wird zuerst nur ein Account gesperrt zb über die E-Mail Adresse, aber wir alle haben ja nicht nur eine E-Mail Adresse. Du kannst dann natürlich auch die Anschrift sperren, nur findet das die "Nachbarin" nicht unbedingt so toll, grade wenn man in einem Mehrfamilienhaus wohnt. Weil die kriegt dann auch nix mehr.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  2. #2602
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Dann wären die Sachen aber sicher auch um einiges teurer. Und wenn man Blogs liest, bekommt man auch recht vieles davon ähnlich begeistert angepriesen wie im HS. Aber da bin ich halt auch der Meinung, dass natürlich jedem etwas anderes gut tut und ich mich eigentlich selten auf das Urteil anderer verlassen kann, weil ich oft hochgejubelte Sachen gekauft habe und die dann halt nicht toll fand. Wenn ich bedenke, wie viel Geld ich z.B. bei Alverde gelassen habe für Produkte, die ich meist nur wenige Male benutzt habe. Da wäre zurückschicken eine gute Option gewesen.

    denke mal gelesen zu haben das DM auch Cremes zurücknimmt die nicht vertragen werden.....ist halt unangenehm ins Geschäft zurückzugeben aber immerhin sind die auch sehr kulant ... wenn man s nicht ständig macht...
    naja Alverde ist ja eine andere Preisklasse als im HS
    bei Douglas hab ich auch schon mal was umgetauscht alles problemlos...




    Zitat Zitat von Prentiss Beitrag anzeigen
    Ich glaube dir das und finde das Retouren-Verhalten generell recht unverschämt.

    Deshalb finde ich meine Idee sogar ganz gut. Ich würde es als Anbieter so halten, wie bisher auch: bei zu vielen Retouren wird ja gesperrt. Bei den zu Hause behaltenen, aber eben im Geiste zurück gegebenen Waren, kann man das genauso halten. Wer also meint, er käme so billig zu seinen Produkten, bekommt bald gar keine mehr.

    Grundsätzlich muss es möglich sein, aus einer Linie eben die Handcreme zu vertragen, die Augencreme aber vielleicht nicht und das Serum verträgt man später ebenso nicht. Aber jedes Produkt an sich nur einmal. Irgendwann hat man sie ja durch und bei zu vielen "Rückgaben" (die keine mehr sein) darf der Anbieter einen Riegel vorschieben.

    Ich oute mich jetzt mal: Ich habe Kosmetik noch nie retouniert und ich bin genervt davon, Retouren zu erhalten und Angst davor zu haben, dass es beim nächsten mal so sein könnte.



    ja manche nutzen diese Kulanz dann aus... finde ich auch unverschämt manche Kunden....
    ich hab ja auch jahrelang beruflich mit Leuten zu tun gehabt, und weiss wovon ich spreche.....
    ich war mal in einem Lokal essen .... da hat sich ein Gast aufgeregt weil an der Wand ein Schild war mit dem Spruch " Der Kunde ist König bei uns ABER NUR SOLANGE ER SICH KÖNIGLICH BENIMMT"

  3. #2603
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    ich finde es auch lustig, wenn im Teleshopping immer gesagt wird bei und können sie alles zurückgeben, das können sie im Handel nicht. Oh no, im Handel kannst du sehr wohl zurückgeben. Und keine Sorgen, dass wissen die Kunden auch und machen es auch sehr gerne. Meist sind es ja Filialketten (DM, Douglas, Müller, Kaufhof, Karstadt etc.) die gibts überall, ich muss ja nicht in immer in den selben Laden gehen, da ist es dann auch nicht "peinlich" ich kann ja mal hier und mal dahin gehen. Es gibt Leute, die dieses sogar als Hobbies machen. Und einige es so übertreiben, dass sie in einigen Einkaufszentern / Passagen schon Hausverbot haben Auch immer gerne dabei, gefakte Ware umtauschen. zb aus dem Urlaubsland einen Fakeduft kaufen, dann im Handel das richtige Produkt kaufen dann die Produkte austauschen und wenn es im Handel auffällt, sagen : Ich hab das schon so von Ihnen erhalten
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  4. #2604
    Inventar Avatar von tsavoritgrün
    Registriert seit
    27.08.2004
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.114

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Da fällt mir nix mehr ein,so unverschämt finde ich das

  5. #2605
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.941

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Chanel78 Beitrag anzeigen

    ich war mal in einem Lokal essen .... da hat sich ein Gast aufgeregt weil an der Wand ein Schild war mit dem Spruch " Der Kunde ist König bei uns ABER NUR SOLANGE ER SICH KÖNIGLICH BENIMMT"
    Ich finde den Spruch, den Chanel eingebracht hat, sehr passend.

    Der Kunde ist König, aber nur, solange er sich königlich benimmt.
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  6. #2606
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Und das ist nur ein kl. Ausschnitt was im Handel los ist, wenn man auf Kunden trifft. Da gibts noch ganz andere Klopper
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  7. #2607
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    also auf die Idee muss man erstmal kommen...
    also als ich noch im Cafe bedient hab, hab ich mitgekriegt da haben sie 2 Damen unterhalten, die eine sagte das sie sich ein Kleid,Schuhe , Schmuck bestellt hat für die Hochzeit einer Bekannten...getragen und dann nachher wieder zurückgeschickt
    ich dacht ich hör nicht richtig
    sie meinte das macht sie öfter so...

  8. #2608
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Der Spruch ist wirklich toll, den sollte man echt mal überall einführen. Neben dem Satz: Der Kunde ist König, kommt bei mir gleich der satz : und wie sieht es mit Kulanz aus? Ich bin mir fast sicher, dass viele der super Kunden nicht mal wissen, was Kulanz heißt. Erst neulich noch erlebt. Ich hab ein Puder gekauft vor 2 Wochen. Jetzt ist es mir hingefallen und komplett im Bad verteilt, jetzt wollte ich mal fragen, was man da aus Kulanz machen kann? Antwort: Nichts???!!!! Gegenantwort: Wieso nicht? Der war aber doch teuer!!!! Das find ich jetzt aber echt unverschämt und alles andere als kundenfreundlich.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  9. #2609
    Inventar Avatar von slodka71
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    koblenz
    Beiträge
    3.026
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    unverschämt finde ich es gar nicht! ist doch selbsverschulden!

    melde es doch der versichierung

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    das ist so als würde ein kunde eine zimmerpflanze kaufen -und woche später kommen die ist fertig und er möchte neue oder geld zurück. da schaut man hin und stellt fest sie ist einfach vertrocknet.
    oder ich kaufe eine glaskanne die mir woche später kaputtgeht -da gehe ich auch nicht und verlange kulanz
    Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,

    mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  10. #2610
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Heut ist das aber selbstverständlich. Und das mit der Blume, gibts echt. Ein Bekannter arbeitet in einem Baumarkt mit Gartencenter, der hat genau dieses schön öfters mal erzählt. Auf dem Schild der Blume steht doch "mäßig" giesen. Kann ich ja nix dafür dass da nicht steht, bei Sonne mehr als im Schatten.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  11. #2611
    Inventar Avatar von slodka71
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    koblenz
    Beiträge
    3.026
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    so sind die leute ...
    Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur,

    mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat.

  12. #2612
    Forenkönigin Avatar von Pegena
    Registriert seit
    06.10.2013
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    5.536

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Ich schicke Kosmetik auch äußerst ungern zurück und habe dies bisher auch erst zweimal gemacht, allerdings werde ich diese Woche noch einmal etwas retournieren. Aber ich hätte keinerlei Problem damit, wenn man das nicht könnte. Ich glaube jedoch, dass die Bestellungen dann sehr zurückgehen würden, und das will kein Händler.

    Eine andere Idee: am 13.06.2014 könnten ja theoretisch die Rücksendekosten auf die Kunden abgewälzt werden. HSE wird dies laut eigener Aussage bei Facebook nicht tun. Aber warum eigentlich nicht? Im Gegenzug dafür bitte die Hinversandkosten senken (dass sie komplett wegfallen, wird sicher nicht durchzusetzen sein, aber 3,95 € pauschal wären ja auch genug).

    Würde der Kunde die Rückversandkosten jedes Mal tragen müssen, würde sich die Rücksendequote sicher nach unten bewegen. Was ich mir auch gut vorstellen könnte statt einer Senkung der Versandkosten, wäre eine Art Flatrate, die einmal im Jahr fällig wird. Amazon hat ja so was. Wer weiß, dass er mindestens 10mal im Jahr bei HSE bestellt, könnte für eine Flatrate von z. B. 19,95 Euro oder auch 29,95 Euro viel sparen. Risiko liegt auf beiden Seiten. Wird zuviel bestellt, ist es blöd für HSE, wird zuwenig bestellt, blöd für den Kunden. Wird gesperrt, ist anteilig zurückzuzahlen.

    Aber, wie gesagt, grundsätzlich hielte ich es für am besten, die Rückversandkosten dem Kunden aufzuerlegen und dafür die Hinversandkosten zu senken.

  13. #2613
    Inventar Avatar von happyfeeling
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.362
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Mela Beitrag anzeigen
    Der Spruch ist wirklich toll, den sollte man echt mal überall einführen. Neben dem Satz: Der Kunde ist König, kommt bei mir gleich der satz : und wie sieht es mit Kulanz aus? Ich bin mir fast sicher, dass viele der super Kunden nicht mal wissen, was Kulanz heißt. Erst neulich noch erlebt. Ich hab ein Puder gekauft vor 2 Wochen. Jetzt ist es mir hingefallen und komplett im Bad verteilt, jetzt wollte ich mal fragen, was man da aus Kulanz machen kann? Antwort: Nichts???!!!! Gegenantwort: Wieso nicht? Der war aber doch teuer!!!! Das find ich jetzt aber echt unverschämt und alles andere als kundenfreundlich.
    Hallo Mela,

    war das jetzt Deine Meinung oder ein Beispiel? Sorry, hab ich jetzt nicht richtig verstanden...

    Viele Grüße

  14. #2614
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.941

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Pegena Beitrag anzeigen
    Ich schicke Kosmetik auch äußerst ungern zurück und habe dies bisher auch erst zweimal gemacht, allerdings werde ich diese Woche noch einmal etwas retournieren. Aber ich hätte keinerlei Problem damit, wenn man das nicht könnte. Ich glaube jedoch, dass die Bestellungen dann sehr zurückgehen würden, und das will kein Händler.
    Meine Idee ist ja, die Ware nur nicht zurückzusenden, da HSE sie ja ohnehin nicht noch einmal versenden darf (eigentlich ) und dies so auch nicht könnte.

    Das Geld würdest du trotzdem zurück erhalten. Das ist im Grunde genommen für den Kunden eine Retoure wie vorher auch, nur ohne Zurückschicken, sondern mit Entsorgen vor Ort.

    Geht pro Produkt nur einmal und wer es übertreibt, wird eben nicht mehr beliefert.

    Zitat Zitat von Pegena Beitrag anzeigen

    Eine andere Idee: am 13.06.2014 könnten ja theoretisch die Rücksendekosten auf die Kunden abgewälzt werden. HSE wird dies laut eigener Aussage bei Facebook nicht tun. Aber warum eigentlich nicht? Im Gegenzug dafür bitte die Hinversandkosten senken (dass sie komplett wegfallen, wird sicher nicht durchzusetzen sein, aber 3,95 € pauschal wären ja auch genug).
    Wenn die Hinversandkosten entfallen oder stark gesenkt würden, wäre ich auch für deinen Vorschlag, aber auch nur dann.
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  15. #2615
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von happyfeeling Beitrag anzeigen
    Hallo Mela,

    war das jetzt Deine Meinung oder ein Beispiel? Sorry, hab ich jetzt nicht richtig verstanden...

    Viele Grüße
    Das war nicht meine Meinung, das war eine Dialog zwischen einem Kunden Der es für selbstverständlich hält, dass wenn aus Eigenverschulden etwas kaputt geht, dass auf den Händler aufs Auge drücken kann, es gibt ja die "Kulanz"

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Es glaubt aber wohl keiner, das der Kunde selber was vor Ort "entsorgt" entweder er freut sich, dass er das Produkt für Lulu vom Unternehmen bekommen hat. Er bekommt sein Geld wieder und dann das Produkt ja sogar noch behalten. Oder er kann sich damit noch eine schöne goldene Nase auf dem Flohmarkt oder E.... verdienen. Abgesehend davon müssen die "Retouren" vorliegen, damit sie vom Einzelhandel bei den Herstellern abgeschrieben werden können. Es ist übrigens auch nicht immer notwendig etwas zurückzusenden zb. wenn etwas kaputt oder ausgelaufen ist, wird auch oft nur ein Foto als "Beweis" angefordert und dann kann der Kunde es auch selber "vernichten" und muss es nicht retournieren.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  16. #2616
    Inventar Avatar von happyfeeling
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.362
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Mela Beitrag anzeigen
    Das war nicht meine Meinung, das war eine Dialog zwischen einem Kunden Der es für selbstverständlich hält, dass wenn aus Eigenverschulden etwas kaputt geht, dass auf den Händler aufs Auge drücken kann, es gibt ja die "Kulanz"
    O.K., danke für die Aufklärung Ich bin im Handel beschäftigt und kann auch so manches Lied davon singen was sich so tut. Manchmal bin ich einfach nur fassungslos was "verlangt" wird. MMn wurden aber die Kunden auch dahin erzogen sich so zu verhalten - ....wer nicht handelt, fordert ist selber schuld. Geiz ist geil, bei Sofarabatten von 80% denken die Menschen halt man hat unendliche Margen. Da muss doch Kulanz drin sein....

  17. #2617
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.941

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Mela Beitrag anzeigen
    Abgesehend davon müssen die "Retouren" vorliegen, damit sie vom Einzelhandel bei den Herstellern abgeschrieben werden können.
    Das könnte der Haken an meiner Idee sein.

    Natürlich würde bei meiner Methode der eine oder andere sich eine goldene Nase verdienen, aber das kann er ja nicht unendlich ausreizen.

    Mir würde das als Kunde jedoch ein besseres Gefühl vermitteln. Weil es keine Retouren mehr gibt, können auch keine "versehentlich" an mich geschickt werden.

    Ich habe ein wenig das Vertrauen in HSE verloren, und das finde ich sehr schade.

    HSE könnte natürlich auch endlich dafür sorgen, dass Kosmetik-Retouren vernichtet werden oder im Mitarbeiterkreis einen Abnehmer finden - so wird es ja offiziell gehandhabt, nur eben nicht tatsächlich.
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  18. #2618
    Inventar Avatar von happyfeeling
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.362
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zumal es einfach nicht zulässig ist, benutzte Retourenware im Kosmetikbereich erneut zu versenden. Eigentlich könnte der Hase richtig Ärger bekommen -aber wo kein Richter - da kein Kläger.
    Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich zu ändern vermag, und gib mir die Weisheit das eine vom anderen zu unterscheiden.
    F. Oetinger

  19. #2619
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Gegen bezahlte Retouren hätte ich nichts einzusetzen. Genauso wenig dagegen, wenn HSE bereits verbrauchte Anteile der Produkte in Rechnung stellen würde. Schließlich gilt für das Onlinegeschäft, dass man Produkte testen darf, wie dies eben auch im Einzelhandel möglich wäre. Mit einer Testercreme würde sich aber niemand wochenlang Tag für Tag eincremen. So würden auch insgesamt die Preise sinken, denn da sind ja die Retourenquoten bereits eingerechnet.

    Ich persönlich habe, außer in der Anfangszeit meiner Bestellungen im HS-Bereich, nie benutzte Produkte zurückgesendet. Wenn ich mal was zurücksende, dann entweder weil ich erst zu Hause die vollständigen INCI sehen konnte und mir da was nicht gepasst hat (ist ja jetzt zum Glück bei HSE viel besser, QVC hat da dringenden Nachholbedarf, denn beim letzten EG TAG war wieder nix zu finden) oder eben wenn ich etwas mehrfach bestellt habe, beim Verwenden der ersten Packung merke, es ist doch nix und die unangetasteten Produkte retourniere. Das kann also alles wieder verkauft werden.

    Und was Rückgaben im Handel betrifft, klar ist es möglich, aber wegen 2,95 Euro geh ich nicht in den dm und gebe was angebrochenes zurück. Nur hab ich zu den Zeiten eben in Massen gekauft, so dass es sich schon gerechnet hätte. Aber ich finde, man hat halt Pech, wenn man ein Produkt kauft und verträgt es nicht. Dann schenkt man es eben in Familie oder Freundeskreis weiter oder bringt es zu Organisationen die Obdachlose mit Pflegeprodukten versorgen wie die Bahnhofsmissionen. Da freut sich dann vielleicht echt noch jemand drüber.

    Ich rede aber jetzt nur von Pflegeprodukten. Wenn zum Beispiel Haushaltsreiniger vom blauen Wunder (wie das grottige Backofengel) total versagen und nicht so funktionieren, wie es präsentiert wird, habe ich keinerlei Skrupel das zurückzusenden. Dafür sind die Sachen zu teuer und die funktionieren auch bei Verwandten und Freunden dann nicht.

  20. #2620
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    was mir auch aufgefallen ist, das bei den richtig teuren Doc Perricone Sendungen man richtig aufgefordert wird zu bestellen und zu testen... wenn sie sagen "sie kaufen ganz risikolos ein ..sie können die Creme bestellen und 30 Tage testen und wenn Sie dann mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind ja dann schicken sies halt zurück auch wenn der Tiegel leer ist!!!"
    entweder will man den Kunden der zuhause noch unschlüssig ist damit locken einfach zu bestellen wenn er weiss er kanns dann ne HightEnd Creme dann eh wieder zurückschickenoder rechnen die damit das man einfach Skrupel hat und es dann doch nicht tut???

    tja von Haushaltsreinigern hätt ich auch keine Probleme... wette die füllen einfach wieder auf und verschicken dann weiter....was ich jetzt auch nicht so tragisch finde solang ich die angegebene Menge bekomme aber bei Kosmetik geht das ja wohl gar nicht

  21. #2621
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Soundwaver Beitrag anzeigen
    Gegen bezahlte Retouren hätte ich nichts einzusetzen. Genauso wenig dagegen, wenn HSE bereits verbrauchte Anteile der Produkte in Rechnung stellen würde. Schließlich gilt für das Onlinegeschäft, dass man Produkte testen darf, wie dies eben auch im Einzelhandel möglich wäre. Mit einer Testercreme würde sich aber niemand wochenlang Tag für Tag eincremen. So würden auch insgesamt die Preise sinken, denn da sind ja die Retourenquoten bereits eingerechnet.

    Ich persönlich habe, außer in der Anfangszeit meiner Bestellungen im HS-Bereich, nie benutzte Produkte zurückgesendet. Wenn ich mal was zurücksende, dann entweder weil ich erst zu Hause die vollständigen INCI sehen konnte und mir da was nicht gepasst hat (ist ja jetzt zum Glück bei HSE viel besser, QVC hat da dringenden Nachholbedarf, denn beim letzten EG TAG war wieder nix zu finden) oder eben wenn ich etwas mehrfach bestellt habe, beim Verwenden der ersten Packung merke, es ist doch nix und die unangetasteten Produkte retourniere. Das kann also alles wieder verkauft werden.

    Und was Rückgaben im Handel betrifft, klar ist es möglich, aber wegen 2,95 Euro geh ich nicht in den dm und gebe was angebrochenes zurück. Nur hab ich zu den Zeiten eben in Massen gekauft, so dass es sich schon gerechnet hätte. Aber ich finde, man hat halt Pech, wenn man ein Produkt kauft und verträgt es nicht. Dann schenkt man es eben in Familie oder Freundeskreis weiter oder bringt es zu Organisationen die Obdachlose mit Pflegeprodukten versorgen wie die Bahnhofsmissionen. Da freut sich dann vielleicht echt noch jemand drüber.

    Ich rede aber jetzt nur von Pflegeprodukten. Wenn zum Beispiel Haushaltsreiniger vom blauen Wunder (wie das grottige Backofengel) total versagen und nicht so funktionieren, wie es präsentiert wird, habe ich keinerlei Skrupel das zurückzusenden. Dafür sind die Sachen zu teuer und die funktionieren auch bei Verwandten und Freunden dann nicht.
    Aber wenn man testet, ist die Ware nicht mehr neu, kann also so auch nicht für den Händer weiterverkauft werden, dem Händer entsteht dadurch ein und müsste vernichtet werden. Dann spielt es ja im Grunde keine Rolle mehr, ob man einmal getestet hat oder die z.b. Creme auch mehrere Tage genommen hat, weil Gewinn kann das Unternehmen damit eh nicht mehr machen.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  22. #2622
    Forenkönigin Avatar von Soundwaver
    Registriert seit
    22.12.2005
    Beiträge
    5.309

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Deshalb sollen die Kunden, die angetatschte Kosmetik retournieren, ja zumindest für den verbrauchten Anteil zur Kasse gebeten werden, um den Verlust für den Händler etwas zu minimieren. Allerdings müsste dafür eine Zahlungspolitik vorliegen, wie es sie bei Amazon gibt, wo der Betrag vom Konto abgebucht wird, sobald das Produkt versandt wird. Denn dann könnte der Händler bei der Rückerstattung gleich diesen Anteil abziehen und müsste ihm nicht ewig hinterherrennen. Außerdem müsste festgelegt werden, wie hoch dieser Anteil sein sollte/darf/kann und ob er immer gleich ist oder je nach Verbrauch höher/niedriger. Aber natürlich alles nur Utopie, auch wenn ich dieses Modell durchaus für umsetzbar halte, zumal es auch mit dem Gesetz konform geht. Schließlich gilt ja das hier für die meisten Widerrufsbelehrungen:

    "Im Muster für die Widerrufsbelehrung (Anlage 1 zu Artikel 246 § 2 Abs. 3 Satz 1 BGBEG) ist festgelegt, dass der Käufer dem Verkäufer einen Wertersatz leisten muss, wenn sich der Wert der Ware durch das Testen mindert. Dieser Satz räumt dem Verkäufer das Recht ein, eine Wertminderung für einen Artikel geltend zu machen, der vom Kunden nicht in einwandfreiem und wiederverkaufsfähigem Zustand zurückgesand wird. Generell gilt, dass Waren beim Testen zunächst so behandelt werden sollten, als wären sie nicht Eigentum des Käufers." (Quelle: www. markt . de)

    Und angebrochene Kosmetik ist ja eindeutig nicht mehr wiederverkaufsfähig. Aber mit genau so einer Widerrufsregelung könnte man den von dir schon oft erwähnte Bulimieshoppern einen schönen Strich durch die Rechnung machen. Die Gefahr auch andere vom Bestellen abzuhalten müsste man dann natürlich auch berücksichtigen. Aber wie gesagt, ist ja auch alles nur Utopie.

  23. #2623
    Forenlegende Avatar von Mela
    Registriert seit
    17.06.2005
    Beiträge
    50.900

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Das hört sich alles gut an, aber wei du schon sagst, leider alles Utopie. Weil da die Kunden nicht mitspielen werden. Man glaubt kaum, zu was die alles fähig sind und was dennen einfällt. Oft wird ja nicht mal die Rechnung bezahlt, da wird sicher keiner "freiwilllig" sein Bankkonto angeben bzw. wenn schon, ist oft nix drauf, dass es zu Rücklastschriften kommt. Und natürlich haben Sie die Ware schon offen bekommen, das ist dann sicher ein Herstellerfehler gewesen. Man kann es drehen und wenden, es wird nicht klappen. Weil der großteil der Leute, ja überhaupt nix ändern wollen.
    Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**

  24. #2624
    Lavendelblüte
    Besucher

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Ich habe zeitgleich 2 Bewertungen bei Hasen abgegeben. Die sehr gute Bewertung kann man lesen, die weniger gute Bewertung (1 Punkt) wird (noch?) nicht gezeigt..........

  25. #2625
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    bei manchen Düften sind ja neuerdings Phiolen also kleine Duftpröbchen dabei...wie wäre es denn wenn man im gesamten Kosmetiksortiment kleine Probepäckchen od. Miniaturausgaben des Artikels das für ca. 2 Wochen reichen würde beilegen würde so könnte man das Produkt vorab schon mal ausreichend testen und bei Nichtvertragens die Fullsize gar nicht öffnen bräuchte...
    wahrscheindlich würde der Artikel dann wieder teurer werde...
    ja Mela würde wohl darauf sagen " es gibt wieder Leute die dieses ausnützen würden und nur wegen den Probegrössen bestellen"
    tja ich glaub die Diskussion können wir ja noch ewig weiterführen
    eine perfekte Lösung gibts wohl nicht....

  26. #2626
    Inventar Avatar von Nelle 64
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    2.564

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Thema Retouren
    Die Teleshoppingsender belassen ja alles so wie es ist,
    Und weil das so ist und dort bestimmt kluge Köpfe sitzen die ein Unternehmen führen können, werden sie trotz der vielen Retouren noch genügend Gewinn machen!
    Und es gibt nicht nur solche Leute wie hier so anschaulich beschrieben, es gibt auch die anderen.
    Nämlich die, die trotz höherer Erwartungen nicht zurück schicken

    Die bekommen die bestellte Ware, irgendwie funktioniert das aber nicht so wie im Fernsehen, egal ich probiere es später noch einmal, der Karton wird zur Seite geräumt ( das ist praktisch schon die Aussage, es bleibt bei mir)
    Dann erfährt man das Teil ist ausverkauft, Glück gehabt, ich habe noch eins bekommen!
    Und die Teleshopper Verantwortlichen wissen, genau so tickt die Mehrheit!

    Und das Thema angetatschte Kosmetik.
    Ich habe noch nie welche bekommen. Wenn ich welche bekommen würde, würde ich es als Fehler bei der Überprüfung in der Retouren-Abteilung ansehen!
    Ärgerlich, aber wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler.
    Ich habe mir auch schon einen Lippenstift beim Douglas gekauft der definitiv benutzt war!
    Und vorige Woche habe ich eine Tasche bekommen, wo im Seitenfach ein ob drin lag!
    Hat gepasst, ich brauchte eins ::
    Schatz
    Dein Essen steht im Kochbuch!!
    Kuss, deine Schmuddelmaus


  27. #2627
    Gesperrt
    Registriert seit
    07.03.2008
    Beiträge
    2.339

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II




    Nelle ......



    chamade

  28. #2628
    Inventar Avatar von Chanel78
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    2.641
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    dann hast ja Glück gehabt

  29. #2629
    Miss Special Agent Avatar von Prentiss
    Registriert seit
    10.06.2011
    Beiträge
    10.941

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Chanel78 Beitrag anzeigen
    wie wäre es denn wenn man im gesamten Kosmetiksortiment kleine Probepäckchen od. Miniaturausgaben des Artikels das für ca. 2 Wochen reichen würde beilegen würde so könnte man das Produkt vorab schon mal ausreichend testen und bei Nichtvertragens die Fullsize gar nicht öffnen bräuchte...
    Die Proben wären wahrscheinlich nur beim ersten Versenden dabei und der nächste Kunde hat das Nachsehen. Bei meinem erst kürlich gekauften QotN war keine Probe dabei, die war sicher schon weg. Und zig Pröbchen für ein Produkt zu produzieren würde es wahrscheinlich wirklich sehr teuer werden lassen.

    Zudem kann der trotzdem nicht sicher sein, dass sich nicht schon jemand an der großen Packung bedient und diese damit geöffnet hat.

    Zitat Zitat von Nelle 64 Beitrag anzeigen

    Und das Thema angetatschte Kosmetik.
    Ich habe noch nie welche bekommen. Wenn ich welche bekommen würde, würde ich es als Fehler bei der Überprüfung in der Retouren-Abteilung ansehen!
    Ärgerlich, aber wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler.
    Ich habe mir auch schon einen Lippenstift beim Douglas gekauft der definitiv benutzt war!
    Und vorige Woche habe ich eine Tasche bekommen, wo im Seitenfach ein ob drin lag!
    Hat gepasst, ich brauchte eins ::
    Das war doch praktisch.

    Nelle

    Ja, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler. Aber zurückgeschickte Kosmetik düfte niemals mehr erneut versendet werden, weil einfach der Mensch im Warenlager nicht einschätzen kann, ob jemand dran war oder ob jemand das Produkt auch nur geöffnet und damit die 12 Monate losgetreten hat.

    Kosmetik darf nicht wieder versendet werden.
    Leave me alone, cause I'm here where I belong.
    I feel at home on the street where love is gone.

    Heartache Avenue / The Maisonettes

  30. #2630
    Inventar Avatar von Sela
    Registriert seit
    18.01.2008
    Beiträge
    3.679

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Ich habe einen Lippenstift geliefert bekommen mit dem allseits bekannten Aufkleber HSE24 geprüfte Qualität.
    Da ist der Stift also auch schon aufgemacht worden und das finde ich unmöglich.
    Liebe Grüße
    Sela

  31. #2631
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    05.06.2012
    Beiträge
    238

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Nelle 64 Beitrag anzeigen
    Thema Retouren
    Die Teleshoppingsender belassen ja alles so wie es ist,
    Und weil das so ist und dort bestimmt kluge Köpfe sitzen die ein Unternehmen führen können, werden sie trotz der vielen Retouren noch genügend Gewinn machen!
    Und es gibt nicht nur solche Leute wie hier so anschaulich beschrieben, es gibt auch die anderen.
    Nämlich die, die trotz höherer Erwartungen nicht zurück schicken

    Die bekommen die bestellte Ware, irgendwie funktioniert das aber nicht so wie im Fernsehen, egal ich probiere es später noch einmal, der Karton wird zur Seite geräumt ( das ist praktisch schon die Aussage, es bleibt bei mir)
    Dann erfährt man das Teil ist ausverkauft, Glück gehabt, ich habe noch eins bekommen!
    Und die Teleshopper Verantwortlichen wissen, genau so tickt die Mehrheit!

    Und das Thema angetatschte Kosmetik.
    Ich habe noch nie welche bekommen. Wenn ich welche bekommen würde, würde ich es als Fehler bei der Überprüfung in der Retouren-Abteilung ansehen!
    Ärgerlich, aber wo Menschen arbeiten passieren auch Fehler.
    Ich habe mir auch schon einen Lippenstift beim Douglas gekauft der definitiv benutzt war!
    Und vorige Woche habe ich eine Tasche bekommen, wo im Seitenfach ein ob drin lag!
    Hat gepasst, ich brauchte eins ::
    Oder man schickt eine Tasche wegen defektem Reißverschluss zurück, kriegt gesagt, das wäre die letzte Ihrer Art gewesen und nach freundlichem Hinweis, dass man gerne das letzte Exemplar nimmt, das noch als Warenbestand gelistet ist.....erfährt man, genau das ist die Tasche mit dem defekten Reißverschluss, die noch als gut genug erachtet wurde um sie dem nächsten Besteller zu schicken. War aber hier nicht HSE!

  32. #2632
    Inventar
    Registriert seit
    27.03.2012
    Ort
    Landsitz
    Beiträge
    4.265
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Bin gerade brutalst angefressen. Hatte am 03.06. was bestellt, ein Set von BJ und noch was dazu, so dass ich auf die 60 Euronen kam und den GS einlösen konnte. Jetzt gehe ich zufällig auf "Mein Konto" und sehe, dass der Auftrag gar nicht eingegangen ist, TROTZ AB. Habe angerufen,wissen auch nix, das BJ Set, war vf ist natürlich weg, Warteliste wollte ich nicht, wenn das dann eine Retoure ist...ne keine angetatschte Ware...kein BJ Set, kein GS einlösen...bin bedient. Die Hasen Dame war seeehr nett und hat sich 1000 Mal entschuldigt, die kann ja nix dafür, hab ich ihr auch gesagt, aber der, der den Bockmist zu verantworten hat, dem möchte ich gerne einen Tritt verpassen.

  33. #2633
    gelöscht
    Registriert seit
    24.01.2006
    Beiträge
    0

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Zitat Zitat von Serenissima Beitrag anzeigen
    Bin gerade brutalst angefressen. Hatte am 03.06. was bestellt, ein Set von BJ und noch was dazu, so dass ich auf die 60 Euronen kam und den GS einlösen konnte. Jetzt gehe ich zufällig auf "Mein Konto" und sehe, dass der Auftrag gar nicht eingegangen ist, TROTZ AB. Habe angerufen,wissen auch nix, das BJ Set, war vf ist natürlich weg, Warteliste wollte ich nicht, wenn das dann eine Retoure ist...ne keine angetatschte Ware...kein BJ Set, kein GS einlösen...bin bedient. Die Hasen Dame war seeehr nett und hat sich 1000 Mal entschuldigt, die kann ja nix dafür, hab ich ihr auch gesagt, aber der, der den Bockmist zu verantworten hat, dem möchte ich gerne einen Tritt verpassen.
    Serenissima,

    so ging es mir mal vor Jahren mit einem AdT von M. Asam, das ich unbedingt haben wollte.....Hatte damals auch einen Gutschein, der danach nicht mehr gültig war und das AdT war natürlich w wie wech.....Das Serviceteam sprich zwar immer von Ausnahmen, aber inzwischen bin ich mir da nicht mehr so sicher!

  34. #2634
    Inventar
    Registriert seit
    27.03.2012
    Ort
    Landsitz
    Beiträge
    4.265
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Update
    Angeblich liegt es an meiner Kreditkarte hat man mir gerade gesagt. Nuuur, habe ich erst gestern per Mastercard in einem Geschäft bezahlt und da hat es einwandfrei gefunzt und ich habe mir auch zwischenzeitlich keinen Lamborghini gegönnt, bin also auch nicht in den Miesen. Aaangeblich hätten in den letzten Tagen aber viiiele Kunden mit Kreditkarte bezahlt und das System würde einwandfrei funktionieren...habe mal gelesen, dass einige von euch auch schon Probleme beim Hasen mit Kreditkartenzahlung hatten. Ach ja, sie hätten vergessen mir eine Mail zu schicken, dass die Karte nicht funktioniert.
    Lass das mal so stehen...Jedenfalls bin ich nach dem Theater von der Hasenkrankheit geheilt...

  35. #2635
    Forengöttin Avatar von Die kleine Seejungfrau
    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Meeresgrund
    Beiträge
    6.057

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Ich hätte kein Problem mit Rücksendegebühren(außer bei fehlerhafter Ware oder angetatschter Kosmetik)und dafür VF bestellen.
    Gebrauchte Kosmetik zurückschicken finde ich grenzwertig.Zu oft kommt der Spruch “habe es nicht vertragen“
    Würden Rücksendekosten anfallen würde sich manche Beauty überlegen ob man die Creme nicht doch verträgt.Duft mag man oder nicht,ok hab schon mal einen zurückgeschickt.Aber es war eine Phiole dran.(erwarte ich von allen Düften)Und Cremepröbchen sollten mit versendet werden.Warum geht das nicht?In vielen Zeitschriften sind Proben.
    Aber dann befürchtet der wohl das was Nelle sagte“Wenn man die Ware schon hat“ bleibt es in den meisten Fällen und es rechnet sich für den Sender.Trotz Retouren.
    Es ist einfach so,daß ich das bekomme wenn ich lese wie dreist Cremes,Seren usw.bestellt werden und ohne wirklichen Grund retourniert werden.
    Die kleine Seejungfrau grüßt alle Beautys


  36. #2636
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    235

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Schau grade auf der Kuh eine Sendung mit einer wunderbaren Moderatorin. Musste erst mal schauen wer das ist: Gudrun Loeb. Überhaupt nicht marktschreierisch und wunderbar sympathisch...WOW

  37. #2637
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    235

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Wusst ichs doch, die Saison bei Hase ist eröffnet!!!

    Weihnachtstannen, Lichterketten, Dekoartikel -- alles am Lager... (8.6.14)

    Will nur noch ken, der Kommerz kennt keine Grenzen mehr... (würg...!)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    GANZ EHRLICH:
    DAS IST EINFACH NUR PERVERS....

  38. #2638
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.02.2014
    Beiträge
    235

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    GANZ EHRLICH:
    DAS IST EINFACH NUR PERVERS....

  39. #2639
    Forengöttin Avatar von Die kleine Seejungfrau
    Registriert seit
    26.05.2013
    Ort
    Meeresgrund
    Beiträge
    6.057

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Heute ist hAPPy Day
    Die kleine Seejungfrau grüßt alle Beautys


  40. #2640
    Inventar Avatar von Nelle 64
    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    2.564

    AW: Was ist denn bei HSE los? - Teil II

    Der Punkt warum es keine Proben gibt oder nur selten, die Leute sollen aus Neugierde den Artikel aufreißen, ausprobieren, aufsprühen… dann fällt es der Mehrheit nämlich wesentlich schwerer das Teil wieder zurück zu schicken weil es ja schon offen ist!
    Die sollten alles einschweißen! Manche Cremetiegel sind doch in Kartonagen eingeschweißt!
    Da weiß man dann, nicht benutzt.
    Es so wieder einzuschweißen das es wie nie geöffnet aussieht, erscheint mir dann doch zu schwer!
    Davon abgesehen haben wohl die wenigsten so ein Teil zuhause. Und mit Tesa zukleben, das fällt ja auf!

    Ach Seri da ich dich gerade hier sehe, habe ich letztens in deinem Lamborghini meinen Schal liegen lassen, ich find den nicht mehr

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Die kleine Seejung Beitrag anzeigen
    Heute ist hAPPy Day
    Ich brauch nix, ich will nix, ich hab alles zum
    Schatz
    Dein Essen steht im Kochbuch!!
    Kuss, deine Schmuddelmaus


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.