@Krümelchen.
Will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber daß Du nicht per Bankeinzug bestellen kannst, wird wohl daran liegen, daß Dein SChufaeintrag - na sagen wir mal - wohl nicht soo dolle ist.
Um das zu verstehen, muß man sich nur mal wirklich vor Augen halten, daß

oder

schlichtweg nur ein großes Versandhaus ist, daß Waren via TV vertickert.
Halt wie ehemas die Qualle oder O t to etcpp.
Wer schon mal mitbekommen hat wie schwierig es ist bei nicht bezahlten Waren seinem Geld hinterher zu laufen, der wird das wohl verstehen.
Und ich finde es durchaus richtig und legitim, daß man sich auch erkundigt, ob der Kunde generell zahlungfähig ist und dann nur eingeschränkte Bestellmöglichkeiten gibt.
Ihr könnt Euch nicht vorstellen, wie viele Leute Sachen bestellen, die sie von vornherein einfach nicht bezahlen können.
Ein Bekannter von mir betreibt einen kleinen Laden + Internethandel und dort geht keine Ware raus ohne Vorauskasse oder Bankeinzug.
Und jeder der Waren rausschickt, will natürlich sicherstellen, daß die Waren auch bezahlt werden können.
Das ist halt mit der Nachname gegeben.
Ich versteh nur nicht wie man auf die Teleshopping sender "sauer" sein kann.
Es sind ganz klare Richtlinien, nach denen gehandelt wird. Und nicht nur beim Teleshopp., sondern in jedem Unternehmen.
1., 2., Mahung, Inkasso sind ganz normale Vorgehensweisen, die niemals vorgenommen werden, weil man den Kunden "nicht mehr mag", sondern schlichtweg, weil die Rechnungen nicht beglichen wurde.
LG Murmel