So, also ich bin Dior verfallen...

... Die Nude habe ich gestern getragen. Ich finde sie weniger "trocken" als die vorige Version, die Deckkraft fand ich jetzt auch nicht so gering wie andere Testerinnen bemängelt haben. Sie verfeinert die Poren und ebnet das Hautbild aus meiner Sicht gut, man (bzw. ich

) sehe mit der Nude nach my-skin-but-better aus. Die Haltbarkeit ist gut, auch nach zehn Stunden Tragezeit sah mein Teint gut und ebenmäßig aus.
ABER die Dior Forever-Foundation, die ich heute testen dürfte, finde ich noch viel besser. Am Kinn habe ich noch zwei-drei Stellen mit Pickelmalen, die die Nude durchgucken ließ

, die Forever hat zwei dieser Stellen wegradiert

. Für eine longlasting finde ich sie sehr "weich" - will sagen,
nicht totmattierend und austrocknend, also Falten und Schüppchen betonend. Obgleich sie Poren usw. verfeinert, verleiht sie meiner Haut ein "dewy" Finish, leicht glowig - und das schon seit über zehn Stunden (noch immer anhaltend

). Mit der Forever sehe ich "geschminkter" aus, was mir aber egal ist, da es nicht unvorteilhaft oder zugekleistert wirkt.
Als Junky hätte ich prinzipiell gerne beide getesteten Diors, werde aber nach dem nächsten Gehaltscheck erstmal schleunigst in die Forever investieren.
Dior scheint was in die Foundations zu machen, was genau auf/zu meine/r Haut passt - oder meinen Vorstellungen einer für mich perfekten Grundierung 1:1 entspricht. Hinzu kommt, dass ich noch nie eine perfektere Farbe als bei Dior für mich gefunden habe

!