Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 26 ErsteErste ... 81617181920 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Allwissend Avatar von IndianaJones
    Registriert seit
    24.12.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.037
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hey Seili, bei mir hat ne Olivenölhaarkur immens Farbe gezogen. Über Nacht Olivenöl aufs Haupt und fertig. Nussbraun könnte aber echt rötlich werden. Ich hab noch Logona Naturbraun hier, das kann ich dir beim nächsten Treffen ja mitbringen, ich brauchs nimmer :D Ansonsten könntest du unter den radico Farben was wenig Rotstich betrifft eher fündig werden. Golden Brown ist recht hell oder nur Brown.
    2b-cM(C)ii(i)/ 58 cm SSS/ Ziel 70 cm SSS (Taille)
    mein TB/mein Blog

  2. #682
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    So, nun hab ichs auch getan. Hab mir Radico Braun bestellt. Bin sehr gespannt. Und bitte, bitte KEINEN Rotstich

  3. #683
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Bin gespannt auf deine Erfahrung. Bei mit ist auch nach fast zwei Wochen der Ansatz immer noch abgedeckt. Ich bleibe bei Radico:))

  4. #684
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Radico braun ist auch gekommen.
    Ich trau mich nicht recht, aber für eine Probesträhne bin ich zu faul Und wenn die Grauen grün werden`?


    Ganz liebe Grüße
    Januschka

  5. #685
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Dann musst du mit was goldigem/rötlichen drüber. Meist reicht da oft schon ne halbe Stunde

  6. #686
    Allwissend Avatar von januschka
    Registriert seit
    18.03.2005
    Ort
    Schwobaländle
    Beiträge
    1.012

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Genau diesen Aufwand möchte ich ja nicht


    Ganz liebe Grüße
    Januschka

  7. #687
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hilft ja nicht. Ausser, du willst mit grünen Strähnen rummlaufen. Muss ja auch vielleicht nicht sein. Es ist ja nur FALLS du grüne Strähnen kriegen SOLLTEST

  8. #688
    Fortgeschritten Avatar von Kranke.Schwester
    Registriert seit
    11.01.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    221

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich hab mal eine Frage: ich hatte jahrelang erst mit Chemie, dann mit Henna rot gefärbt, vor einiger Zeit blondiert und dunkelblond chemisch drübergefärbt (wollte zurück zur NHF, obwohl ich die so langweilig finde, aber das Färben hat mich genervt). Nachdem sich die Coloration ausgewaschen hat, habe ich jetzt hellere Längen mit leichtem Rotstich. Jetzt würde ich das gerne mit PHF ausgleichen. Nur Henna ist rot/orange, Indigo schwarz und Katam scheint ja auch eher für braun zuständig zu sein. Gibt es ein Pflänzchen (oder auch eine Mischung) mit der man was Aschiges hinbekommt? (Ich meine vor Ewigkeiten mal 'nen Thread dazu gesehen zu haben, aber den finde ich nicht mehr.) Katam mit relativ kurzer Einwirkzeit? Ich bin planlos.
    Komm auf die dunkle Seite des Verstands. Wir haben Kekse. Und Nagellack.

  9. #689
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    KrankeSchwester, sorry Katam kenne ich nicht.

    Das Radico Brown ist die 4 Wochen gut drin geblieben, daher versuche ich heute mal nur den Ansatz zu färben. Die Längen sind jetzt richtig schön - so würde ich das gerne behalten. Mal sehen, ob Ansatzfärben bei meiner Länge schon klappt.

  10. #690
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @Sina, bei mir klappt das Ansatzfärben prima mit einer Auftrageflasche (ich hab Squeeze-Flaschen die für Senf oder Ketchup gedacht sind). Damit kann man prima Scheitel für Scheitel über die Kopfhaut gehen, noch ein bisschen einmassieren und fertig.
    Macht keine Schweinerei und man erwischt wirklich nur den Ansatz...
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  11. #691
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Bonsai, bekommst du da die Hennapampe rausgequetscht? Ich habe's klassisch mit Färberpinsel gemacht. Hat gut geklappt. Jetzt habe ich das Zeug auf dem Kopf und bin sehr gespannt wie vielfarbig ich hinter bin

  12. #692
    Experte Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    13.06.2010
    Ort
    NRW,ganz links
    Beiträge
    564

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Die Öffnung der Flasche reicht da völlig aus, man könnte die Tülle ja auch noch etwas tiefer abschneiden, dann wird das Loch etwas größer...mir dauert das mit dem Pinsel immer zu lange, dafür bin ich zu ungeduldig
    ...und noch ein Seifen-Blog: http://bonsaiseifen.blogspot.de/

  13. #693
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ok dann probiere ich das auch mal. Mein Schatz hat mir geholfen und den Hinterkopf bepinselt. Daher war es vom Aufwand echt kein Ding. Gleich spüle ich es aus. Bin sehr gespannt.

  14. #694
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Bingo! Super geworden. Habe jetzt ein gleichmäßiges Schokoladenbraun. Der Stufe zwischen dem Teil, wo noch Khadi drunter ist und dem reinen Radico Teil ist weg ohne, dass ich dunkler geworden bin.

  15. #695
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hey sina, freut mich voll das es so gut geklappt hat.
    Ich hab früher auch von Movida ne ausrangierte Färbeverpackung genommen und die Tülle bissl grösser geschnitten, damit die Pampe durchgeht. Ging super für die Ansatzfärbung

    Ich muss jetz auch mal schauen, ob und wann ich mich mal traue

  16. #696
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Abendsternchen, die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. Ist schwer. Ging mir nicht anders.

    Wegen Färbeflasche: Muss man dann nicht trotzdem die Wurst mit einem Pinsel verteilen? Bei mir sind nach 4 Wochen fast 2 cm rausgewachsen?

    Ich hab total lustig ausgesehen mit der Hennapampe am Ansatz. Das ist ja richtig fest und dadurch standen die Haare quer und steil nach oben ab. Mein Mann und ich haben uns kringelig gelacht
    Geändert von _Sina (05.04.2015 um 08:34 Uhr)

  17. #697
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ja schon, aber ich massiere das dann kopfüber mit den Händen ein
    Thihi, mein Neu-Schatzi kringelt sich auch immer, wenn ich färbe. Egal-mit was

  18. #698
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo PHFlerinnen

    ich schreibe hier einfach mal kurz meine PHF Anekdote auf. Ich (naturgegeben sehr aschiges, mittelblondes Haar, keine grauen Haare) habe vor ein paar Jahren schon mal zig PHF-Experimente gemacht, mit allem was der Markt so hergab. Die Pulverfarben zum selbstanrühren hab ich recht schnell aufgegeben, da ich den immer entstehenden Staub einfach nicht gut vertrage und auch das Riesengebatze nicht so meins war. Also hab ich, als vor einigen Jahren die fertigen Tubenfarben von Logona rauskamen , diese getestet, nach Anleitung mit so ziemlich null Ergebnis auf meinem aschigen Ansatz. Da war wirklich nix, trotz Vorbehandlung und Nachbehandlung, einfach nix zu sehen.

    Irgendwann hab ich gefrustet aufgegeben und bin zähneknirschend wieder zur Chemie zurück, bis vor zwei Monaten immer ein kühles, dunkles, aber chemisches nussbraun. Nun war mein aschiger Ansatz wieder 2cm zu sehen und ich hatte in Aufzeichnungen einer Nordistikstudentin, die mir ihr Studienmaterial vermachte, gelesen, dass auch die Wikingerinnen schon mit Pflanzenpasten die Haare gefärbt hätten, aber ein wenig anders, nicht mit Wärme. Ich habe mir nun erneut die Logona Color Creme in nougatbraun gekauft, die damals bei mir so versagt hatte. Diesmal habe ich mich aber nicht an die Packungsanweisung gehalten, sondern das gemacht, was ich in den Aufzeichnungen gelesen hatte, - die Paste auftragen aufs trockene Haar, (keine spezielle Vorbehandlung, ich wasche seit längerem mit NK Shampos und Condies)) und dann keine Folie oder Wärmehaube drauf, sondern das ganze 2-3 Stunden richtig am Kopf trocknen lassen. Gesagt, getan, das Ergebnis war natürlich, dass das Auswaschen etwas länger dauert, weil die Farbe in den Spitzen richtig angetrocknet war. Auch da habe ich auf irgendwelche speziellen Logona Farbfixierer etc. verzichtet, nur mit Wasser lange ausgewaschen, mit einem Klacks Olivenshampo nachgewaschen und 5 Minuten Sante Haarspülung, damit die Haare wieder weich und kämmbar wurden. Und das Farbergebnis ist der totale Hammer. Ein richtig dunkles tiefes Nougatbraun, in den Längen ein wenig intensiver aber auch der komplette Ansatz ist schön braun.

    Ich hab das vor eingen Jahren glaub ich über Monate immer wieder probiert, immer mit Wärmehaube, mit immer längeren Eiwirkzeiten und das Ergebnis war gleich null. Jetzt hab ich es kalt eintrocknen lassen und die Farbe ist super geworden

    Wie schon gesagt, nur ein anekdotischer Bericht, aber ich wollte ihn zumindest hier loswerden, vielleicht ist es ja für irgendjemanden interessant

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  19. #699
    BJ-Einsteiger Avatar von BellaB.
    Registriert seit
    09.06.2010
    Beiträge
    131

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Huhu Siobhan, das klingt total spannend!! Hast Du die Paste dann auch kalt auf die Haare gegeben? ... bitte berichte doch auch mal, wie die Haltbarkeit bei den nächsten Haarwäschen ist, ich bin total neugierig!
    Es grüßt Frau B. aus E.

  20. #700
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich finde deinen Bericht auch sehr interessant. Ich habe genau diese Farbe auch probiert. Mit dem Färbeergebnis war ich sehr zufrieden. Aber nach 2 Wochen war die Farbe wieder draußen. Wie lange hält die bei Dir?
    Geändert von _Sina (11.04.2015 um 14:21 Uhr)

  21. #701
    Obersprachenhuhn Avatar von Gyda
    Registriert seit
    18.07.2004
    Ort
    прочь отсю
    Beiträge
    6.145
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @BellaB.
    ja, ich habe die Farbe kalt auf die trockenen Haare aufgetragen und dann trocknen lassen für zwei Stunden.

    @Sina
    Mein Färben ist jetzt 10 Tage her, (und fünf Haarwäschen) und bisher hält die Farbe gut. Ich werde weiter berichten

    Ein Nein aus tiefster Überzeugung ist besser und größer als ein Ja,
    das nur gesagt wird, um zu gefallen oder um Schwierigkeiten zu vermeiden.
    Mahatma Gandhi

  22. #702
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Nun war ich auch mutig und hab Radico Brown ausprobiert.
    Einwirkzeit 2h (da ab da eh das Indigo nicht mehr färbt-und um das ging es mir ja hauptsächlich)
    Aber die Ernüchterung kam beim Blick in den Spiegel: schön quitscheorange -besonders am Ansatz
    Dabei hab ich EXTRA NICHT heiss angerührt, sondern nur lauwarm wg des enthaltenen Hennas und wg des hitzeempfindlichen Indigos. Na super.
    Jetz kann ich nur hoffen, dass es noch bissl nachoxidiert.
    Hab mir jetz das reine Indigo von Khadi bestellt.
    Hat damit schonmal jemand von euch Erfahrungen gesammelt-insbesondere wg eines orange/rotstiches?

  23. #703
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ach nein wie blöd ;(

    Indigo allein habe ich noch nicht ausprobiert.

  24. #704
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ja, echt K****
    Ich hoffe nur, das Indigo wird nicht extrem schwarz. Ich glaube, ich lass es blos mal ne gute halbe Stunde (40 Minuten oder so) drinn.
    Nach 2 Stunden färbt Indigo eh nicht mehr denn schwarz will ich eigentlich nicht werden....

  25. #705
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Dass das so unterschiedlich ausfallen kann, Wahnsin. Ich glaube ich würde erstmal eine Strähne färben.

  26. #706
    BJ-Einsteiger Avatar von Lastblueangel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    nähe Heilbronn
    Beiträge
    9

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hallo zusammen. Ich verfolge jetzt schon einige Zeit ein paar Threads von hier und musste mich nun auch mal anmelden.
    Ich färbe seit ca. 2 Jahren mit Henna (hatte einen furchtbaren Frisörunfall) Im Dezember letzten Jahres habe ich mir meine Haare wieder Dunkelbraun färben lassen, da ich einen zu großen Farbunterschied hatte.

    Letzte Woche habe ich mir das Rot vom Müller draufgemacht. Ganz normal mit kochendem Wasser angerührt. Das Ergebnis war na ja.
    Nun habe ich gestern morgen das Mahagonirot von Sante nach der Ami- Methode angesetzt:

    100g Mahagonirot
    200 ml Zitronensaft
    Nach ca 12 Stunden so etwa 100 ml Granatapfelsaft dazu

    Ab ins Bett, heute Morgen ausgespühlt. Nun bin ich etwas verwirrt. es sieht so eher Braun aus. Bei Tageslicht eher Rot - Braun und in der Sonne Orange bis Blond

    Habe mir überlegt in ein paar Wochen das ganze zu wiederholen, aber mit Khadi. Ich habe noch nie Khadi benutzt und würde jetzt gerne wissen, welches ich nehmen soll, um ein schönes rot zu bekommen. Das reine Henna, oder das mit Amla & Jatropha??

    Vorher nachher

    Ist jetzt aber ganz frisch und wird sich ja noch etwas verändern
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  27. #707
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    So Indigo ist da, heute abend wird nochmal gematscht
    @lastblueangel: bei den Beauty's
    unsere mexicolita hat sehr gute Erfahrungen mit Radico winered gemacht. Hier https://mexicolita.wordpress.com/201...ed-von-radico/. Kannst du mal nachlesen, wie sie es so gemacht hat. Sie färbt auch schon lange mit PHF. Vielleicht ist ja der eine oder andere Tip für dich und ein schönes Rot dabei

  28. #708
    BJ-Einsteiger Avatar von Lastblueangel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    nähe Heilbronn
    Beiträge
    9

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Vielen Dank für den Tipp. Habe sie angeschrieben, doch leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Habe nun mal das Khadi pure bestellt und werde das mal versuchen. Vielleicht mische ich dieses mal etwas Rote Beete mit rein. Irgendwie muss ich das Rot bekommen. Bis jetzt wurde es immer nur karottig oder braun

  29. #709
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Von Henn'e gibt es auch ein Mahaghonie dunkel (oder auch hell ) ich hatte das auch mal in meiner Rotphase und fand es sehr gut. Allerdings ist es nicht ganz "unschädlich" . Es enthält Sodium Picramate, die im Verdacht stehen, Krebs auszulösen. Das sind Farbverstärker
    Dann drück ich schon mal die Daumen, dass es so wird wie du es dir vorstellst

  30. #710
    BJ-Einsteiger Avatar von Lastblueangel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    nähe Heilbronn
    Beiträge
    9

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich möchte nur noch rein Pflanzlich färben. Alles andere finde ich nicht mehr gesund. Leider braucht das Khadi eine Weile bis es da ist. Jetzt ärgere ich mich, dass ich nicht beide Farben bestellt habe. Dann hätte ich auch mal mischen können. Habe mich bisher noch nicht getraut da irgendwelche Experimente damit zu machen

  31. #711
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Wenn du direkt über www.indien-produkte.de bei Khadi bestellst, kommt die Lieferung verdammt schnell. Wenn ich heute bestelle und per Paypal bezahle ist das Paket in der Regel übermorgen da.

  32. #712
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Also, mein Ausflug zum Indigo ist geglückt ok, ganz ist der Orangestich immer noch nicht weg. Aber es ist erträglicher als vorher-auch vor dem Radico Brown.
    Ich hab es nur 1,5 h daraufgelassen, da ich Angst vor Schwarz hatte. Jetz sind sie satt dunkelbraun mit nem mimi-mimimalen Stich. Aber das macht die Farbe weicher und nicht so helm-artig.
    Jetz ist die Frage: wie lange hält sich das und...wie mache ich jetz dann weiter

  33. #713
    BJ-Einsteiger Avatar von Lastblueangel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    nähe Heilbronn
    Beiträge
    9

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ach, gut zu wissen. Man, ich hab mich da angemeldet und hab dann doch bei Amazon bestellt -.- selbst schuld. Wenn es mir gefällt, bestelle ich das nächste mal dort

  34. #714
    Sitting Lady Avatar von _Sina
    Registriert seit
    08.01.2015
    Beiträge
    2.842

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Abendsternchen, das freut mich jetzt aber sehr. Berichte mal wie lange das bei dir hält. Bin sehr gespannt.

  35. #715
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Mach ich. Sobald es das Wetter wieder zulässt (morgen soll es erst mal wieder regnen ) mach ich auch ein Bildchen

  36. #716
    BJ-Einsteiger Avatar von Lastblueangel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    nähe Heilbronn
    Beiträge
    9

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Hält das Indigo nicht so lange wie normal Henna? Ich kenne mich in der Richtung gar nicht aus. Habe meine Mutter mal dazu überredet mit Henna zu färben. Sie wollte es schwarz, doch es genau so aus wie vorher.
    Wird das überhaupt richtig Schwarz? Meine mal gelesen zu haben, dass es sowas als PHF gar nicht gibt.

  37. #717
    Forengöttin Avatar von Abendsternchen
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    14.750

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Der Unterschied zwischen Indigo und Henna Schwarz besteht darin, das Indigo bläulich-grün-grau- schwarz färbt. Man bekommt also bei dunklem Haar ne schwarze Haarfarbe mit bläulichem Schimmer. Eher ein kühles Schwarz
    Schwarzes Henna ist eine Mischung aus rotem Henna und Indigo. Es färbt ein warmes Schwarz.
    Nachteil bei Beiden ist, es wäscht sich schnell aus und bleiben tut das Henna. Beim Indigo verhält es sich ähnlich, drumm sollte man um eine bessere Haftbarkeit und Deckkraft zu erhalten, zuerst mit reinem Henna vorpigmentieren (gilt insbesondere, wenn man sehr helle-graue oder blonde Haare hat) und dann erst mit schwarz/Indigo drauf.
    Um das Ganze NICH haftbarer zu nachen, sollte man öfters hintereinander färben. Und davor hab ich ein bissl Schiss, da ich nicht wirklich schwarz werden möchte. Färb ich jetz aber das nöchste Mal braun/dunkelbraun, hab ich irgendwann wieder das Problem, dass sich das Indigo aus dieser Mischung rauswäscht und ich wieder diesen "tollen Orangestich" behalten werde
    Meine Überlegung wäre nich, evtl mit Katam drpber zu gehen. Das ist haltbarer als Indigo und färbt eher aschig. Aber eben auch dunkel und mit der Zeit wird man dadurch auch immer dunkler/schwarz. Alles nicht so ganz einfach
    Hier http://www.beautyjunkies.de/forum/th...arfarben-F-A-Q. Stehen auch nich ein paar interessante Sachen zum Thema drinn

  38. #718
    BJ-Einsteiger Avatar von Lastblueangel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    nähe Heilbronn
    Beiträge
    9

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @ Abendsternchen: Den habe ich gestern Abend auch gelesen. Der ist echt super. Habe somit mal wieder etwas gelernt
    Katam habe ich bis jetzt noch gar nicht gehört. Hört sich ja auch mal interessant an. Wenn du das machst, musst du darüber berichten, vielleicht wäre das was für meine Mutter. Dass du das Radico ausprobiert hast, hat mir auch sehr geholfen. Ich wollte diese Farbe unbedingt mal ausprobieren, doch ich lese immer häufiger, dass es gar nichts bringt. Ach, an Henna sollte man echt Spaß haben Schon alleine bis man die ganzen Anrührtechniken mal durch hat. Ich finde es total spannend. Fühle mich dabei wie so eine kleine Hexe... vielleicht muss ich einfach etwas Blut von einem Mann reinpanschen, damit es rot wird

  39. #719
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    28.02.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    149
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    Ich gebe hier auch mal wieder meinen Stand der Dinge bekannt.

    Ich hatte im Winter Radico Brown versucht, für mich war es jedoch keine Offenbarung, der Ton hat mir nicht wirklich gefallen, die Grauabdeckung war ebenfalls nicht so super und danach waren die Haare ca. zwei Wochen lang viel zu trocken. Ob letzteres auch mit dem Winter und der Heizungsluft zusammenhing, weiß ich nicht, aber mit nachlassendem Farbton, kam dann auch der Glanz wieder retour, leider auch die fehlende Farbfrische + grauen Haare.
    Ich habe dann die Logona Color Creme Nougatbrown probiert und bin seit zwei Wochen sehr begeistert: super Abdeckung der grauen Haare, frischt meine Naturhaarfarbe perfekt auf, aber ohne irgendwie "gefärbt" zu wirken (das war mir immer wichtig) und satter Glanz. Für mich ist somit Logona ideal, bis auf den Geruch, den ich nicht ausstehen kann, der aber glücklicherweise rasch verfliegt.

  40. #720
    Experte Avatar von nickname
    Registriert seit
    03.11.2007
    Ort
    Norden
    Beiträge
    550

    AW: Der große Henna/PHF Thread II

    @ Sina: ich habe grade deine neuen Erfahrungen nach unserer kurzen "Unterhaltung" im Februar nachgelesen. Ich war ja bisher ganz zufrieden mit Khadi nussbraun mit Schwarztee, aber deine Berichte machen Lust auf mehr... Ich suche ja auch immer nach einem kühleren Braunton, der auch graue Haare abdeckt. Da ich nicht noch dunkler werden möchte, würde ich gerne mit einem Radico Ton unter dem Khadi Ton (nußbraun) starten. Hast du einen Tipp für mich?
    Wo kauft man Radicio am Besten?

    Mich würden total Fotos von dir nach der letzten Radico Aktion interessieren....

    Liebe Grüße!!!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.