Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 104 von 127 ErsteErste ... 4548494102103104105106114124 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.121 bis 4.160
  1. #4121
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Seetang in Butter - darauf muß man erst mal kommen! (nicht bös gemeint, fand ich nur lustig )
    Vom Pappelknopenwasser schwärmen ja viele hier. Angesehen hatte ich es darum auch, aber mich hat dann der Satz von empfindlich und Allergie stutzig gemacht. Seltsam finde ich im eigentlich, dass das zwar dort steht, woanders habe ich so etwas aber nicht gelesen. Kann mir kaum vorstellen, daß das P-wasser das einzige mit Potenzial ist.
    Na, jedenfalls hatte ich es darum nicht auf den Einkaufzettel getan...
    Viele Grüße vom Igittchen

  2. #4122
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Igittchen, ich habe auch eine ziemlich empfindliche Haut, die mir sofort und sehr deutlich zeigt, was sie mag und was nicht - aber sie liebt das Pappelknospenwasser!

    Zumbafan, ich freue mich, dass dir das Hydrolat auch gefällt und ich bin gespannt, was du auf Dauer zu der Wirkung sagst.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  3. #4123
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.453
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Igittchen Beitrag anzeigen
    Seetang in Butter - darauf muß man erst mal kommen! (nicht bös gemeint, fand ich nur lustig )
    Vom Pappelknopenwasser schwärmen ja viele hier. Angesehen hatte ich es darum auch, aber mich hat dann der Satz von empfindlich und Allergie stutzig gemacht. Seltsam finde ich im eigentlich, dass das zwar dort steht, woanders habe ich so etwas aber nicht gelesen. Kann mir kaum vorstellen, daß das P-wasser das einzige mit Potenzial ist.
    Na, jedenfalls hatte ich es darum nicht auf den Einkaufzettel getan...
    Igittchen, ich hab`s auch lustig gemeint!

    Bin gespannt auf treffendere Beschreibungen

  4. #4124
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Kann es vielleicht sein, dass Pappelknospe ein Allergen ist, das sehr häufig ist? Pappel ist doch bei Pollenallergikern ziemlich weit vorne, oder?
    Vielleicht ist es ja "Pflicht" diese Warnung zu machen?


    Achja - Korianderhydrolat .... stell dich auf Koriander ein, aber so richtig !!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  5. #4125
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Chilli - gut zu wissen, danke Ich mag Koriander, also solle es wohl passen
    Kann mir nicht so recht vorstellen, dass/was die Pollen mit dem Hydrolat zu tun haben, also vom Allergischen her, aber letztlich kenne ich mich da auch zu wenig aus. Vorerst bleibt es weg, und wenn ich mal Muße habe, werde ich den Punkt einfach mal anfragen.

    Kann man eigentlich weitere Adressen im Shop anlegen, weiß das wer? Habe zumindest gerade schon mal ein Konto eröffnet, aber da kann ich bislang nur die angegebene Rechnungsadresse ändern, aber keine abweichende Lieferadresse eingeben - und das wäre genau jetzt zumindest nötig.
    Viele Grüße vom Igittchen

  6. #4126
    BJ-Einsteiger Avatar von Namibo
    Registriert seit
    20.04.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Na, hier ist ja viel los! Ich habe auch wieder eine klitzekleine Bestellung aufgegeben (ist auch schon da) - mein Teebaumöl war leer und ich wollte mal das von den Maienfelsern testen, deswegen hatte ich leider keine Wahl :

    Tea Tree extra
    Verbenawasser
    Irish Mooswasser (Sumpf-Porst)
    Orangenblütenwasser Frankreich fine
    Aloe Creme Probiergröße
    Lavendel Balm
    Himalaya Patchouli Seife
    Himalaya Sandelholz Seife
    Himalaya Weihrauch Seife (Frankincense)
    2 Kataloge (zum Verschenken)
    Lavaderde grün / Wascherde

    Die Seifen waren angefixt, weil hier so sehr davon geschwärmt wurde, ich habe sie aber noch nicht ausgepackt - bin gespannt.
    Die Lavaerde habe ich gestern als Maske getestet und ich bin total begeistert! Ich liebe die Konsistenz, wenn man es anrührt und das Gefühl auf der Haut. Ich habe ein paar Tropfen Öl reingemischt, damit es nicht so austrocknet und das hat auch gut funktioniert. Nur für meine sehr trockene Stirn war es etwas zu austrocknend, aber dann creme ich mich danach eben gut ein und der Rest der Haut ist ganz toll geworden. Ich fand jetzt auch nicht, dass es im Bad eine große Schweinerei macht, wenn man es nur für das Gesicht benutzt. Bin froh, dass ich das probiert habe.

    Die Jubiläumscreme finde ich ja etwas langweilig, muss ich gestehen - ich hätte mir lieber etwas ganz Neues gewünscht, anstatt zwei klassische Cremes... Ich habe jetzt aber auch festgestellt, dass ich die Morgentaucreme nicht vertrage - am ersten Tag war noch alles gut, aber dann habe ich ganz viele Pickel bekommen, obwohl ich damit eigentlich keine Probleme habe. Ich vermute mal, dass es am Kokosöl liegt, denn als ich die Medium-Creme von Santaverde getestet habe, bin ich auch so aufgeblüht. Naja, aber so kann ich wenigstens die Neutralcreme testen. Im Moment habe ich gerade die Aloe Creme im Test und bisher gefällt sie mir sehr gut, aber mal abwarten.
    Mondkind83, sag doch mal Bescheid, wenn du die Melissen-Karotten-Creme, Sanddorn-Creme, Stiefmütterchen-Creme und Lavendel-Creme getestet hast - wie findest du sie und wie reichhaltig sind sie? Ich hätte am liebsten auch gleich alle Cremes als Probe bestellt, habe mich dann aber gezügelt.

    Und apropos Kokosöl:

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Und zu guter Letzt das Monoi-Öl: Tja, was soll ich sagen?! Gut riecht anders, aber es war bei mir nicht so krass wie bei Namibo, also ich musste es nicht abwaschen, weil ich den Geruch nur wahrnehme, wenn ich wirklich an der Haut rieche und dann stinkt es schon. Muss aber sagen, dass sehr schön weiche Haut macht und auch die Haare zum Glänzen bringt – aber das tut normales Kokosöl wohl auch zu einem Bruchteil des Preises (hatte ich noch nie pur). Hat mit dem parfümierten MÖ absolut nix zu tun, ich rieche da nix von Gardenia und wenn - so riecht die bestimmt nicht! Trotzdem werde ich es tapfer verwenden, weil es ja auf Tahiti als Schönheitsgeheimnis gilt. Naja ...
    Dann liegt es ja wohl echt nicht an mir und das Öl soll so riechen - erstaunlich... Da mischt man zwei duftende Dinge wie Kokosöl und Gardenien und dann soll DAS dabei rauskommen?! Naja, aber stimmt, eine weiche Haut macht es schon - vielleicht nehme ich es für die Füße, die sind vielleicht weit genug weg von der Nase.

  7. #4127
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Gestern Abend hat meine Haut um die Augen leider angefangen zu jucken und auszutrocknen . Dabei gefällt mir die Augenfältchencreme so gut!

    Kennt das von euch eigentlich auch jemand, dass man eine neue Augencreme probiert, das auch ungefähr 5 Tage lang gut geht und dann die Haut plötzlich ganz schnell trocken und runzlig wird und sich in der Folge entzündet? Wenn ja, würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!

    Bei mir steht ja das Glycerin in Verdacht, dafür verantwortlich zu sein. Deswegen hatte ich mich schon gefreut, dass bei MF keines enthalten war, was bei der neuen Rezeptur jetzt aber schon der Fall ist. Leider! Bei MF meinen sie aber, das es normalerweise nicht daran liegen sollte. Aber an was dann?

    Hat denn jemand von euch schon den Fall gehabt, dass Glycerin austrocknen kann? Chilli, ist deine Abneigung gegen Glycerin einfach ein Gefühl oder hast du schon negative Reaktionen gehabt?

  8. #4128
    BJ-Einsteiger Avatar von Namibo
    Registriert seit
    20.04.2016
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    21

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich hatte einen ähnlichen Effekt bei dem Augenbalsam von Hauschka. Es hat sich zwar nichts entzündet, aber meine Haut wurde immer trockener. Ich habe es abends benutzt und am Morgen war meine Haut um die Augen staubtrocken und voller Trockenheitsfältchen. In dem Augenbalsam ist aber kein Glycerin, es ist eine reine Fettcreme, wenn ich das richtig sehe - ich habe ihn auch immer brav auf die feuchte Haut aufgetragen, hat aber keinen Unterschied gemacht. Ich hatte damals eher den Verdacht, dass es daran liegt, dass es nur Fett und keinen Feuchtigkeitsspender wie Glycerin, Hyaluron oder sowas enthält. Im Moment nehme ich eine weniger fettige Augencreme (von Alverde) und meiner Haut geht's gut.

  9. #4129
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Gestern Abend hat meine Haut um die Augen leider angefangen zu jucken und auszutrocknen . Dabei gefällt mir die Augenfältchencreme so gut!

    Kennt das von euch eigentlich auch jemand, dass man eine neue Augencreme probiert, das auch ungefähr 5 Tage lang gut geht und dann die Haut plötzlich ganz schnell trocken und runzlig wird und sich in der Folge entzündet? Wenn ja, würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!

    Bei mir steht ja das Glycerin in Verdacht, dafür verantwortlich zu sein. Deswegen hatte ich mich schon gefreut, dass bei MF keines enthalten war, was bei der neuen Rezeptur jetzt aber schon der Fall ist. Leider! Bei MF meinen sie aber, das es normalerweise nicht daran liegen sollte. Aber an was dann?

    Hat denn jemand von euch schon den Fall gehabt, dass Glycerin austrocknen kann? Chilli, ist deine Abneigung gegen Glycerin einfach ein Gefühl oder hast du schon negative Reaktionen gehabt?
    Die Augenfältchencreme wollte ich gerne mögen, aber ich habe sie gar nicht vertragen. Die runzelige Trockenheit hatte ich auch - ich sah aus wie eine hundertjährige Schildkröte. Bis zur Entzündung habe ich es nicht kommen lassen, sondern sehr schnell die Creme wieder abgesetzt.
    Glycerin vertrage ich relativ gut, es waren andere Unverträglichkeiten bei mir. Ich habe jetzt die Inhaltsstoffe nicht auf dem Schirm - ist Aloe drin?
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  10. #4130
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Oh, das wäre ja mal interessant! Bei MF stehen aber an den ersten 3 Stellen Quellwasser, Cistrosenhydrolat und Aloe-Ursaft. Das müsste ja eigentlich Feuchtigkeit mitbringen.
    Seltsamerweise ist die Sheasahne von Soaparella, dünn aufgetragen, aber in Ordnung. Dabei würde ich es ja auch belassen, aber das glänzt dann ziemlich (so wie Fettcreme im Winter beim Skifahren , sieht lustig aus ...). Hat denn Sheabutter an sich noch einen Feuchtigkeitsanteil? Ansonsten sind hier nur noch 3 Öle enthalten.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Lapis, ja, Aloe ist drin!

    Die runzelige Trockenheit hatte ich auch - ich sah aus wie eine hundertjährige Schildkröte.
    Ganz genau! Hattest du denn das auch schon bei anderen Augencremes als der von MF? Wenn es an Unverträglichkeiten liegt, müsste es bei mir etwas sein, das in vielen enthalten ist ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    In der alten Version ist Aloe sogar an erster Stelle!

  11. #4131
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Nein, ich hatte das nie vorher und nie nachher. Ich glaube, bei mir ist die Aloe der Übeltäter.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  12. #4132
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Hallo zusammen!

    Ich bin so glücklich, dass es bei Maienfelser endlich diese Cremeproben gibt, denn so konnte ich mich endlich "überwinden" dort zu bestellen. Ich finde die Preise der Cremes recht hoch (gerechtfertigterweise natürlich) und ich wollte für das Geld keinen Fehlkauf riskieren, aber das hat sich jetzt ja erledigt und ich habe zugeschlagen:
    Die Morgentau- und die Sanddorncreme durften in der Probiergröße mit, dann habe ich mir noch den Entspannungsroller Lavendel und den Erfrischungsroller Green Mintpower gekauft. Auch am Lippenbalsam in Honig kam ich nicht vorbei, weil mich der schon eine ganze Weile interessiert. Für die Cremes hab ich mir dann noch den Glasspatel bestellt, weil die ja glaub ich recht schnell schlecht werden, wenn man da mit den Fingern reingeht.

    Jetzt bin ich total gespannt auf meine Sachen und kann es kaum erwarten, dass sie ankommen eine Frage habe ich noch, die ich euch vermutlich besser vor dem Bestellen gestellt hätte: Welche Creme ist denn die beste für recht trockene, zum Teil schuppende Haut? Ich hab jetzt einfach auf die Morgentaucreme getippt

    Achso und noch was: Maienfelser bietet ja Seifen an. Kann man die auch für das Gesicht verwenden? Ich bin noch neu auf dem Gebiet "Seifen fürs Gesicht" und deshalb was das betrifft recht unsicher.

  13. #4133
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Seltsamerweise ist die Sheasahne von Soaparella, dünn aufgetragen, aber in Ordnung. Dabei würde ich es ja auch belassen, aber das glänzt dann ziemlich (so wie Fettcreme im Winter beim Skifahren , sieht lustig aus ...)
    Vielleicht immer noch zu viel davon? Bei mir zieht die restlos ein. Ich schmiere die auch komplett um die Augen und auf die Lider Vielleicht kannst du nach 10-15 Minuten sanft mit einem Kosmetiktuch noch was wegtupfen, also wenn es sich nach der Zeit immer noch fettig/ölig anfühlt. Mache ich so, wenn ich mal wieder zu dick aufgetragen habe
    Viele Grüße vom Igittchen

  14. #4134
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zumbafan, bei mir war es leider auch so, dass ich die Augenfältchencreme von MF ganz schnell wieder absetzen musste, weil sie viel zu austrocknend war.
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  15. #4135
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.453
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Mag mir mal jemand erklären, was es mit den Produkttags bei den jeweiligen Produkten auf sich hat..ist das sowas wie mein Merkzettel?
    Ist das für alle sichtbar?

  16. #4136
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Ich bin so glücklich, dass es bei Maienfelser endlich diese Cremeproben gibt, denn so konnte ich mich endlich "überwinden" dort zu bestellen.
    Wieso "endlich" - die Cremeproben gibts doch schon immer.

    Bin gespannt wie du deine neuen Sachen findest.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Chilli, ist deine Abneigung gegen Glycerin einfach ein Gefühl oder hast du schon negative Reaktionen gehabt?
    Bei mir ist es nur das Gefühl auf der Haut, dass die Creme irgendwie "aufliegt" - allerdings hatte ich ja neulich die Aloe als Probe und da habe ich es nicht so empfunden.
    Negative Hautreaktionen hatte ich mit den Maienfelser Cremes keine.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  17. #4137
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Wieso "endlich" - die Cremeproben gibts doch schon immer.

    Bin gespannt wie du deine neuen Sachen findest.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bei mir ist es nur das Gefühl auf der Haut, dass die Creme irgendwie "aufliegt" - allerdings hatte ich ja neulich die Aloe als Probe und da habe ich es nicht so empfunden.
    Negative Hautreaktionen hatte ich mit den Maienfelser Cremes keine.
    Echt? Ich hab die noch nie gesehen und auch eine Freundin von mir, die dort schon ewig bestellt, meinte, ich müsse wohl die großen Cremes kaufen Naja, da haben wir wohl beide nicht aufgepasst. Dann bin ich eben froh, sie gefunden zu haben

  18. #4138
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich glaube, das liegt daran, dass die Proben im alten Shop nur als Unterkategorie unter den Cremes zu finden waren ...

  19. #4139
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Die Augenfältchencreme hab ich leider auch nicht vertragen. Aber diese "runzelige Trockenheit" beschreibt übrigens haargenau das Hautbild, welches ich mit den Maienfelsern Gesichtscremes hatte.

  20. #4140
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Ravyn91 Beitrag anzeigen
    Echt? Ich hab die noch nie gesehen und auch eine Freundin von mir, die dort schon ewig bestellt, meinte, ich müsse wohl die großen Cremes kaufen
    Ja, wie Palmarosa schreibt, sie wurden im alten Shop aufgeklappt, wenn man die Cremes angeklickt hat - dann kam als Unterkategorie "Creme Proben".
    Ist ja egal - Hauptsache gefunden.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  21. #4141
    Forenkönigin Avatar von Ravyn91
    Registriert seit
    05.03.2012
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    5.297

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Ich glaube, das liegt daran, dass die Proben im alten Shop nur als Unterkategorie unter den Cremes zu finden waren ...
    Ja, das kann natürlich möglich sein Jedenfalls hab ich jetzt endlich bestellt

  22. #4142
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Vielen Dank für eure Kommentare! Da bin ich ja anscheinend nicht die einzige, die an den Augen so komisch reagiert ... Und Noki, du hast im Gesicht die gleichen Symptome gehabt ...
    Hm, ich denke nicht, dass das jetzt speziell eine MF-Sache ist, weil mir das schon mit allen möglichen Augencremes passiert ist, sowohl KK als auch NK. Ich wüsste wahnsinnig gerne, wann es zu solchen Reaktionen kommt.
    Wenn es eine Unverträglichkeit wäre, dann wären die INCIs bei MF ja ziemlich übersichtlich; ätherische Öle schließe ich aus, weil die in der KK nicht vertreten waren.
    Glycerin scheint es dann auch nicht unbedingt zu sein...

    Vielleicht hängt es ja wirklich mit dem Feuchtigkeits- bzw. Fetthaushalt zusammen. Noki, hast du im Gesicht eh schon trockenere Haut (fällt mir gerade nicht ein)?

    Schade, dass auch von euch keiner den Zusammenhang kennt ...

    Vielleicht immer noch zu viel davon? Bei mir zieht die restlos ein. Ich schmiere die auch komplett um die Augen und auf die Lider Vielleicht kannst du nach 10-15 Minuten sanft mit einem Kosmetiktuch noch was wegtupfen, also wenn es sich nach der Zeit immer noch fettig/ölig anfühlt. Mache ich so, wenn ich mal wieder zu dick aufgetragen habe
    Ich werde mal versuchen, es dir nachzumachen. Abgetupft habe ich hinterher noch nie.

    Ich finde es bloß ziemlich unbefriedigend, dass ich die Zusammenhänge nicht kenne; sowas bringt mich immer dazu, weiter nach den Ursachen zu suchen.
    Außerdem habe ich jetzt einen Topf Augencreme hier, die ich ws. nicht gebrauchen kann (außer ich komme hinter das Geheimnis und kann sie entsprechend pimpen). Ich kann sie zwar (wegen der falschen Deklaration) zu MF zurückschicken und den Betrag erstattet kriegen, aber der Aufwand plus Portokosten nervt mich auch irgendwie ..., vielleicht probiere ich sie noch zusammen mit Öl?

  23. #4143
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    vielleicht probiere ich sie noch zusammen mit Öl?
    Es gibt bei MF ja auch ein Augenfältchen-ÖL
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  24. #4144
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Es gibt bei MF ja auch ein Augenfältchen-ÖL
    Das hat Herr Heinzmann auch schon angesprochen und ich überlege wirklich, ob es eine Alternative sein könnte. Aber dazu wäre es halt ziemlich wichtig, die Zusammenhänge zu kennen.
    Wenn ich am Abend das Gefühl hatte, die Haut bräuchte noch etwas, habe ich ein paarmal ein paar Tropfen Öl einmassiert. Das trocknet dann aber gleich aus und am nächsten Tag gibt's kleine Pickel. Wenn das mit dem Augenfältchen-Öl genauso laufen würde, dann gute Nacht.
    Allerdings, sollte es am Glycerin liegen, könnte das mit dem Öl klappen.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Normalerweise massiert man ein Öl doch in die feuchte Haut - wie soll das denn an den Augen gehen?

  25. #4145
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Noki, hast du im Gesicht eh schon trockenere Haut (fällt mir gerade nicht ein)?
    Ja ich hab trockene Haut. Meine Haut braucht viel Feuchtigkeit, Fett eher weniger. Im Winter kann es gerne eine Mischung aus beidem sein aber nur fetthaltige Cremes funktionieren bei mir auf Dauer nicht. Ich weiß es auch nicht, was meiner Haut bei den Maienfelser Cremes nicht gefällt. Wobei ich ja jetzt auch nur zwei der Cremes im Gesicht getestet habe aber bei beiden hatte ich dieses komische "runzelige, krisselige" Hautbild. Allerdings erst nach Tagen.

    Hast du mal Kokosöl als Augenpflege versucht? Das finde ich auch toll. Man glänzt dann zwar minimal aber mich stört das nicht. Ich verwende Kokosöl dann auch eher abends als Augenpflege.

  26. #4146
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zumbafan ... schwierig - aber da musst du wohl testen - es gibt wenigstens eine 10 ml Probegrösse vom Augenfältchenöl.

    Wie läuft eigentlich so dein Creme-Öl-auf-Hydrolat-feuchte-Haut Dauertest ????? Sind ja nun schon einige Tage ....

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Normalerweise massiert man ein Öl doch in die feuchte Haut - wie soll das denn an den Augen gehen?
    Meinst du das "feucht" oder das "massieren" ???
    Feucht ist ja easy - mit Hydrolat vorher draufnebeln.
    Massieren geht nicht - aber einklopfen.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  27. #4147
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Allerdings erst nach Tagen.
    Genau Noki, bei mir war es auch jetzt erst nach 5 Tagen so weit ...

  28. #4148
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wie läuft eigentlich so dein Creme-Öl-auf-Hydrolat-feuchte-Haut Dauertest ????? Sind ja nun schon einige Tage ....
    Bis jetzt nicht schlecht! Ich liebe das Hydrolat und trage Creme/Öl immer auf das ziemlich nasse Gesicht auf. Bei Creme und Öl bin ich am Rumprobieren. Zuviel Öl mag die Haut irgendwie nicht, nur Creme geht immer, aber Creme mit einem ganz kleinen bisschen Öl ist, glaube ich, ganz gut.
    Bis auf eine ziemliche Fettattacke hat sich die Fettproduktion auch nicht verstärkt. Und an diesem Tag habe ich relativ viel Öl erwischt (ist aber super eingezogen, deshalb war ich ziemlich erstaunt darüber).

    es gibt wenigstens eine 10 ml Probegrösse vom Augenfältchenöl.
    Das sehe ich jetzt auch beim Gesichtsöl, das ist wirklich eine ganze Menge!

    Massieren geht nicht - aber einklopfen.
    Ok, man schenke mir Geduld!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich bin ja auch noch gespannt, wie sich das Ganze dann mit der Kamille-Hamamelis verhält, aber noch verkneife ich mir das. - Oder ich teste sie mal für die Augen, wenn's am Glycerin liegt, würde ich das dann sehen.
    Aber jetzt muss sich die Haut um die Augen erst wieder beruhigen ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hast du mal Kokosöl als Augnepflege versucht? Das finde ich auch toll. Man glänzt dann zwar minimal aber mich stört das nicht. Ich verwende Kokosöl dann auch eher abends als Augenpflege.
    Kokosöl vertrage ich leider nicht. Aber wenn ich schon keine richtige Creme nehme, dann ist die Sheasahne wirklich in Ordnung. Vielleicht klappt das ja nach "Methode Igittchen".

    Du trägst also wirklich reines Öl um die Augen auf?

  29. #4149
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ach ja, zur Jubiläumscreme: Die grüne ist die Morgentau, oder? Und die beige die Neutralcreme?

  30. #4150
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Du trägst also wirklich reines Öl um die Augen auf?
    Ja warum nicht? Man kann ja auch mit Öl Augen Make-Up entfernen. Kokosöl ist sogar noch ein relativ leichtes Öl, das zieht viel schneller ein als z. b. Arganöl. Deswegen mag ich am liebsten Kokosöl für die Augenpartie oder auch für den Körper. Und es riecht natürlich himmlisch.

  31. #4151
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Da hast du natürlich Recht! Würde für das Augenfältchenöl sprechen ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich bin mir bloß nicht so sicher, weil das Gesichtsöl pur bei mir auch austrocknet. Und das dann schon wieder an den Augen . Momentan dreh ich noch halb durch, das juckt ...

  32. #4152
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zumbafan, ja prima !!
    Hydrolat-nasses Gesicht, Creme mit ganz wenig Öl, so ist es bei mir auch am besten.
    Bin gespannt, wie's weitergeht und wie es sich in den nächsten Wochen schleichend entwickelt.

    Bei Öl pur kommt es echt auf das Öl drauf an.
    Was bei mir z.B. superduper am Auge geht = Rizinusöl.
    Begonnen hab ich damit, weil es für Wimpernwachstum "bekannt" ist.
    Hab mich also damit an den Augen abgeschminkt - aber es muss auf feuchter Haut erfolgen, weil das Öl sehr "zäh" ist.
    Also ein Klatsch Wasser ins Gesicht - Wattepad mit Rizinusöl tränken - damit abschminken und danach mit Seife das Gesicht waschen (ich reinige ja mit Seife). Das Rizinusöl macht glaub eine Barriere denn hinterher ist immer noch Öl um die Augen und das klopft man dann noch ein wenig ein und die Haut um die Augen ist wunderbar zart am nächsten Morgen.
    Das musst du nicht zwingend bei MF bestellen - das kann man sich auch in Apotheken abfüllen lassen.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  33. #4153
    Forengöttin Avatar von Iceflower
    Registriert seit
    05.02.2008
    Ort
    in der Kornkammer
    Beiträge
    17.887

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Nachdem ich die Augenfältchencreme nicht vertragen habe, habe ich auch das Öl getestet - das ging noch weniger! Allerdings habe ich festgestellt, dass meine Augenpartie überhaupt kein Öl mag, es trocknet bei mir aus und die Haut sieht aus wie ein schrumpeliger Apfel...
    Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.

  34. #4154
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Iceflower Beitrag anzeigen
    und die Haut sieht aus wie ein schrumpeliger Apfel...


    Sorry aber ich musste echt loslachen, als ich das gelesen habe. Tut mir leid wegen deiner Augenpartie aber lustig war dein Kommi trotzdem.

  35. #4155
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Iceflower, nur aus Interesse: Gibt es bei dir eigentlich auch einen Unterschied zwischen Ölen und Sheasahne bzw. Sheabutter?

    und die Haut sieht aus wie ein schrumpeliger Apfel
    wie eine hundertjährige Schildkröte
    Ich finde, das trifft wirklich genau den Hautzustand, um den es geht ... es ist nicht einfach nur trocken, sondern eben auch so runzlig, schrumpelig ...

    Ich habe noch nachgedacht, weil Lapis ja die Aloe im Verdacht hatte: Wenn ihr Aloe vera-Gel auftragt, was passiert dann bei euch? Bei mir wird die Haut dann pergamenten und es entstehen so zusammengezogene kleine Fältchen. Ich dachte immer, das ist normal. Jetzt habe ich gehört, dass manche das Gel im Gesicht auftragen und da dann gut durchfeuchtete Haut haben. Bei mir würde das aber nie gehen. Ich brauche bei Aloe vera-Produkten immer etwas in Kombi ...Was ist denn die normale Reaktion auf ein Aloe vera-Gel?

    Bei Öl pur kommt es echt auf das Öl drauf an.
    Was bei mir z.B. superduper am Auge geht = Rizinusöl.
    Begonnen hab ich damit, weil es für Wimpernwachstum "bekannt" ist.
    Hab mich also damit an den Augen abgeschminkt - aber es muss auf feuchter Haut erfolgen, weil das Öl sehr "zäh" ist.
    Also ein Klatsch Wasser ins Gesicht - Wattepad mit Rizinusöl tränken - damit abschminken und danach mit Seife das Gesicht waschen (ich reinige ja mit Seife). Das Rizinusöl macht glaub eine Barriere denn hinterher ist immer noch Öl um die Augen und das klopft man dann noch ein wenig ein und die Haut um die Augen ist wunderbar zart am nächsten Morgen.
    Das musst du nicht zwingend bei MF bestellen - das kann man sich auch in Apotheken abfüllen lassen.
    Danke, Chilli! Ich werde es vielleicht irgendwann versuchen, aber jetzt warte ich erst mal, dass sich meine Haut wieder richtig beruhigt und aus Erfahrung weiß ich, dass das jetzt erst mal eine Zeit dauern wird. Ich hatte an den Augen halt schon öfter Ekzeme/Neurodermitis und will deshalb nichts riskieren.
    Dir reicht das Öl beim Abschminken? Du musst dann morgens gar nicht cremen?


    Noki, dein neues Avatar-Bild ist ja schön.

  36. #4156
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Dir reicht das Öl beim Abschminken? Du musst dann morgens gar nicht cremen?
    Nur bei den Augen verwende ich das zum Abschminken - also Wimperntusche & Co. entfernen.
    Am nächsten Morgen verwende ich manchmal eine Augencreme (die Augenfältchencreme) - aber wie schon mal erwähnt, ich bin da nicht so ganz konsequent und mache das mit der Augenfältchencreme nicht täglich.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #4157
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Nur bei den Augen verwende ich das zum Abschminken - also Wimperntusche & Co. entfernen.
    Ich hab's auch nur auf die Augen bezogen verstanden. Aber ich finde es enorm, dass du damit auskommst. Bei mir ist die Haut um die Augen einfach zickiger. Aber sei froh - und versuch ja nicht konsequenter zu sein und öfter die Augenfältchencreme zu benutzen und freu dich, dass das so toll läuft.
    Manchmal denke ich, dass ich diese Probleme vor vielen Jahren auch mit ausgelöst habe, einerseits durch Schminke, andererseits durch den Willen, der Haut Gutes zu tun, ohne dass es wirklich nötig gewesen wäre. Heute glaube ich bei Bedarf reicht völlig.

  38. #4158
    Allwissend
    Registriert seit
    27.05.2006
    Beiträge
    1.045

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Gestern Abend hat meine Haut um die Augen leider angefangen zu jucken und auszutrocknen . Dabei gefällt mir die Augenfältchencreme so gut!

    Kennt das von euch eigentlich auch jemand, dass man eine neue Augencreme probiert, das auch ungefähr 5 Tage lang gut geht und dann die Haut plötzlich ganz schnell trocken und runzlig wird und sich in der Folge entzündet? Wenn ja, würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!

    Bei mir steht ja das Glycerin in Verdacht, dafür verantwortlich zu sein. Deswegen hatte ich mich schon gefreut, dass bei MF keines enthalten war, was bei der neuen Rezeptur jetzt aber schon der Fall ist. Leider! Bei MF meinen sie aber, das es normalerweise nicht daran liegen sollte. Aber an was dann?

    Hat denn jemand von euch schon den Fall gehabt, dass Glycerin austrocknen kann? Chilli, ist deine Abneigung gegen Glycerin einfach ein Gefühl oder hast du schon negative Reaktionen gehabt?
    Das finde ich ja nach wie vor ein großes Manko bei MF, dass man sich auf die Inhaltsstoffe im Internet nicht verlassen kann. Irgendwie weiß man nie, was man wirklich kauft; das ist schon sehr ärgerlich.

  39. #4159
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Noki, dein neues Avatar-Bild ist ja schön.
    Danke.

  40. #4160
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zumba, ich kann Aloe definitiv nicht verknusen, ich bekam von Santa Verde (Aloe in allen Produkten, dabei wollte ich die auch so gerne mögen und nutzen ) richtig Ausschlag. Bei MF fand ich neben dem unangenehmen Hautgefühl die noch unangenehmere Optik ganz furchtbar. Das Augenfältchenöl hat bei mir nichts bewirkt, nicht Böses, leider aus nichts Gutes. Ich mag viele MF-Öle sehr gern, aber das sind immer pure, fette Öle. Die Mischungen taugen mir nicht.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.