Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 110 von 127 ErsteErste ... 106090100108109110111112120 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.361 bis 4.400
  1. #4361
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Also von meiner Seite heißt "nicht klar kommen" mit Waschmitteln:

    - der Duft, vor allem nach dem Waschen an der Wäsche (bis auf die Klar Waschmittel sind die schon beduftet, aber zu 99,9% mit Lavendel)
    - die Waschleistung
    - Aufwand der Baukastensysteme (wie bei Chilli-Sister)
    - Preis (Preis-Leistung)

    Das Almawin hat bei mir, bei 40° und bei 60° nicht ausreichend gereinigt und der Duft an der frisch gewaschenen Wäsche war grottig (mein persönliches subtiles Empfinden).

    Sonett ist die sympathischste und vor allem auch offenste und ehrlichste Firma, aber das Baukastensystem geht einfach auf den Wecker.

    Klar ist mir vom Duft zu "klar", bzw. da duftet mir die frisch gewaschene Wäsche auch nicht sauber oder rein genug.

    Ecover hat einen tollen reinen Duft (aus ÄÖ), super Waschleistung und ist vom Preis-Leistungsverhältnis am Besten, aber über die Firma weiß man halt nicht soviel (da ist Sonett schon transparenter)

  2. #4362
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ok., d.h. es pflegen alle mehr oder weniger gleich gut ... danke!
    Nein, das würde ich natürlich nicht sagen ... Es gibt viele Öle, die deutlich mehr pflegen (Mandelöl oder Jojobaöl mal aufgegriffen aus deinem Post) - aber das ist mir auf die Dauer eben für die Menge die ich verwende, zu teuer.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  3. #4363
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Isegrim, auch ein Dankeschön an dich!

    D.h. ich sollte für Eigenbeduftung mit Klar starten (ganz ohne Duft mag ich sicher nicht) oder alternativ mit Ecover.

  4. #4364
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Es gibt auch von Ecover eine parfumfreie Variante = Ecover zero
    http://de.ecover.com/de/zero/produkt...chpulver-zero/
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  5. #4365
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Nein, das würde ich natürlich nicht sagen ... Es gibt viele Öle, die deutlich mehr pflegen (Mandelöl oder Jojobaöl mal aufgegriffen aus deinem Post) - aber das ist mir auf die Dauer eben für die Menge die ich verwende, zu teuer.
    Meine Haut ist am Körper trocken, ich muss aber sagen, dass das schon schlimmer war. Trotzdem sollte ich dann evtl. deine 3 Öle nehmen und vielleicht etwas Mandel-, Jojoba- oder ein anderes Öl dazugeben. Dann bin ich auf der sicheren Seite. Danke dir!

  6. #4366
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Das mit Ecover Zero wollte ich auch eben schreiben.

    Erwarte aber bei der Eigenbeduftung nicht zuviel. An der feuchten, frisch gewaschenen Wäsche sind die ÄÖ zwar gut wahrnehmbar, aber an der trockenen, vor allem mit Trockner, kaum mehr.

    Meine Lieblingsmischung (auch wenn sie sehr banal ist) ist Lavendel und Orangenöl, oder Pinie/Kiefernadel.

  7. #4367
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Es gibt auch von Ecover eine parfumfreie Variante = Ecover zero
    http://de.ecover.com/de/zero/produkt...chpulver-zero/
    Ok, ich kann mich beim Beduften auf jeden Fall austoben!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Aber ihr beduftet trotzdem nur mit ÄÖ, oder?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Oder riecht das beduftete Ecover auch richtig gut?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich kann mir vorstellen, dass sich meine Familie sonst gründlich beschwert ...

  8. #4368
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich habe auch schon mit den Raumsprays von Maienfelser die Wäsche beduftet.
    Eine Kappe davon zum Waschmittel.


    Das Ecover mit Duft riecht nach Lavendel.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  9. #4369
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Lavendel / Orange klingt echt gut. Überhaupt mag ich Lavendel immer lieber (hätte ich früher nicht gedacht).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    MF-Raumsprays - das wird aber teuer!

  10. #4370
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich liebe Pfefferminze als Beduftung von Wäsche.

    Von den Raumsprays nur eine Kappe (also die Kappe von der großen Flasche, das ist ne Winz-Menge).
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  11. #4371
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja, Minze klingt auch wirklich gut! Pinie / Kiefer käme vielleicht auf einen Versuch an ...

    Von den Raumsprays nur eine Kappe (also die Kappe von der großen Flasche, das ist ne Winz-Menge).
    Das kann bei unseren Wäschemengen aber nur eine Ausnahme sein (wir arbeiten schließlich zu viert daran, die Maschine zu füllen ...).

  12. #4372
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Okay, wir sind nur zu zweit ........... ist n' Unterschied.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  13. #4373
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Hast du einen Beduftungstipp, Chilli-Sister, der sich auch an der trockenen Wäsche hält?

  14. #4374
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Isegrim Beitrag anzeigen
    Hast du einen Beduftungstipp, Chilli-Sister, der sich auch an der trockenen Wäsche hält?
    Nur heftige Knaller .... z.B. Patchouli oder Wintergrün

    Ich z.B. mag aber selber nicht, dass Klamotten, die ich anziehe, nach irgendwas duften.
    Ausschließlich bei Bettwäsche fände ich das schön. Aber die ist so lang im Schrank, was da nach Wochen noch duftet, ist sicher nicht mehr natürlich ... da verwende ich dann lieber ein Raumspray von MF vor dem Einschlafen auf's Kopfkissen.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  15. #4375
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    @Zumba - welchen Beduftungsthread, hast du mal den Link, bitte?
    Ich hab seit ewigen Jahren Almawin flüssig genommen, jetzt habe ich noch Klar Pulver. Unterschiede merke ich nicht wirklich, bin da aber auch eher unkritisch denke ich. Mir geht es auch wie Chilli, ich mag duftende Wäsche an mir auch nicht, abgesehen von Bettwäsche, aber das ist eben nicht so, und damit kann ich auch gut leben
    Inzwischen nehme ich einfach wüst meine äÖ-Kreationen, die mir nicht so gefallen ins Weichspülfach. Da ist der Duft ja schnell weg, aber sie haben wenigstens noch ihr Werk getan und halten die Maschine besser keimfrei, denke ich. Und noch feucht riecht es ja auch wirklich erst mal besser

    Weiß der Himmel wieso hab ich erst dieses Jahr auch alle anderen Reinigungsmittel ohne Duftkrams gekauft (derzeit alles von Klar), auch WC-Reiniger, Badreiniger etc. (Wahrscheinlich, weil mein Mann mehr putzt und feudelt als ich ) Irgendwie dachte ich wohl immer, da muss doch dann was fehlen - total bescheuert, weil mir selbst z.B. von Frosch-Gedöhns dieser aufdringliche Zitrusgeruch sowas von auf den Sender ging. Aber je länger ich duftmäßig nur noch äÖ um mich habe, desto weniger ertrage ich dieses ganze künstliche. Und ich muß sagen: ich bin begeistert! Es ist sooo eine Wohltat für mich, nicht mehr mit diesem Reinigungsmittelgeruch belästigt zu werden! Und trotzdem empfinde ich eine Frische/Sauberkeit. Putze jetzt viel lieber und auch öfter mal
    Viele Grüße vom Igittchen

  16. #4376
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich mag dezent beduftete Putz- und Waschmittel sehr gerne. Und die Frosch Produkte liebe ich. Der Zitrus Badreiniger ist allerdings sehr aufdringlich, den mag ich vom Duft nicht, dafür die Lavendelprodukte. Ich mag allerdings keine stark parfümierten Waschmittel wie Lenor, Persil, Ariel und wie sie alle heißen. Da riecht man schon von weitem, wenn dir jemand entgegen kommt, das Waschmittel oder den Weichspüler.

  17. #4377
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    @Igittchen: Bitteschön: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...Waschmaschine?
    Da sind ganz nette Anregungen dabei.

    Noki, ist Frosch nicht die Firma, die soviel Palmöl verwendet? Irgendetwas hat mich mal gegen die eingenommen, aber ich weiß leider nicht mehr was ...

  18. #4378
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich mag die Produkte von Frosch sehr gerne und hab bei denen ein gutes Gefühl. Wenn man sich über dieses und jenes Gedanken macht, bleibt ja kein Raum mehr für andere Dinge und man kann sich das Leben auch allzu schwer machen. Ich versuche keine Chemieprodukte zu nehmen und weiß, dass Frosch zwar auch nicht wirklich chemiefrei ist aber die Produkte sind mir dann immer noch lieber als von diversen anderen Herstellern. Ich mag aber auch gerne die Produkte von dm nature. Vieles aus dem Biomarkt (z. b. Waschmittel) ist mir ehrlich gesagt zu teuer. Ich sehe nicht ein für ein Waschmittel 6 Euro zu bezahlen, wenn ich bei dm eins für rund 3 Euro bekomme. Ein paar Abstriche muss man halt machen und dann schaue ich eben, was ich einigermaßen vertreten kann und da finde ich Frosch oder dm nature passend (für mich).
    Geändert von Noki (01.07.2016 um 16:51 Uhr)

  19. #4379
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Noki, klar, man soll sich auch nicht verrückt machen. Ich habe da eher laut vor mich hin gedacht/geschrieben, weil ich mich erinnern kann, dass ich, als die Kinder klein waren tatsächlich mit Frosch gewaschen habe und mich aber irgendwas wieder davon abgebracht hat. Dich wollte ich aber keinesfalls davon abbringen.

    Ich war heute aber schon im Biomarkt, habe mich informiert und auch einige Produkte von Klar gekauft. Ich war aber platt, was für ein breites Reinigungsmittelsortiment es da gibt - und wie oft ich schon an diesen Regalen vorbeigelaufen bin.

    Noki, dm nature sagt mir jetzt leider auch nichts. Ich werde mir diese Produkte aber nächstes Mal anschauen. Wenn das eine Eigenmarke ist, dann muss sie deshalb ja nicht schlechter sein. Hattest du das Waschmittel schon mal? Weißt du, wie das riecht?

  20. #4380
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich habe gerade noch wegen Frosch geschaut: Die waren tatsächlich mal gut belastet mit Palmöl, sind aber seit 2013 dabei, von Palmöl auf Alternativen umzustellen. Das ist aber viel später als meine Erfahrungszeit mit Frosch ...

  21. #4381
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Noki, klar, man soll sich auch nicht verrückt machen. Ich habe da eher laut vor mich hin gedacht/geschrieben, weil ich mich erinnern kann, dass ich, als die Kinder klein waren tatsächlich mit Frosch gewaschen habe und mich aber irgendwas wieder davon abgebracht hat. Dich wollte ich aber keinesfalls davon abbringen.
    Das hab ich auch nicht so verstanden. Ich wollte nur irgendwie meinen Standpunkt erklären, weshalb ich Frosch für mich ok finde, obwohl nicht 100 % natürlich oder Bio. Es ist mit Sicherheit nicht perfekt, besser geht immer aber es ist in Ordnung.

  22. #4382
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Noki, dm nature sagt mir jetzt leider auch nichts. Ich werde mir diese Produkte aber nächstes Mal anschauen. Wenn das eine Eigenmarke ist, dann muss sie deshalb ja nicht schlechter sein. Hattest du das Waschmittel schon mal? Weißt du, wie das riecht?
    Ja dm denk mit nature heißt die Marke und ist eine Eigenmarke. Ich mag sehr gerne das Flüssigwaschmittel, das Spülmittel und das WC Reinigungsgel. Das Waschmittel riecht sooo toll. Das ist mein Lieblingswaschmittel, gefällt mir vom Duft noch besser als das von Frosch. Als ich das von dm nature das erste Mal hatte, meinte mein Freund tatsächlich, dass sein Shirt ja so angenehm riecht! Das hat er vorher nie gesagt bei Frosch oder Ecover, da fand er die Düfte eher so lala. Also der Duft von dm nature ist super angenehm und nicht aufdringlich. Leider gibt es da nur das Vollwaschmittel, was eigentlich für weiße Wäsche gedacht ist aber ich nehme das wie gesagt für alles, da ich nicht für verschiedene Wäschestücke unterschiedliche Waschmittel kaufen mag.

    Von Klar hatte ich schon mehrmals das Spülmittel aber ich fand es nicht so toll. Auch Ecover hat mir nicht so gut gefallen. Ich merke einfach deutlich, dass das Geschirr mit Frosch oder dm denk mit nature schneller und besserer sauber wird. Ich spüle mit der Hand, also wir haben keine Spülmaschine und bei Klar oder Ecover muss man manchmal ganz schön schrubben, bis die Teller sauber sind. Das ist mir auf Dauer ehrlich gesagt zu mühselig. Ist zwar so gesehen besser für die Umwelt, wenn das Spülmittel von Klar nicht so gut schäumt und nicht so scharfe Tenside hat aber ich hab keine Lust länger fürs Spülen zu brauchen als nötig. Und meinen Händen geht es mit Frosch und dm nature auch gut. Hatte schon mal ein Spülmittel von Pril, da juckten aber meine Hände und wurden rot.

  23. #4383
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.511
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Noki, klar, man soll sich auch nicht verrückt machen. Ich habe da eher laut vor mich hin gedacht/geschrieben, weil ich mich erinnern kann, dass ich, als die Kinder klein waren tatsächlich mit Frosch gewaschen habe und mich aber irgendwas wieder davon abgebracht hat. Dich wollte ich aber keinesfalls davon abbringen.

    Ich war heute aber schon im Biomarkt, habe mich informiert und auch einige Produkte von Klar gekauft. Ich war aber platt, was für ein breites Reinigungsmittelsortiment es da gibt - und wie oft ich schon an diesen Regalen vorbeigelaufen bin.

    Noki, dm nature sagt mir jetzt leider auch nichts. Ich werde mir diese Produkte aber nächstes Mal anschauen. Wenn das eine Eigenmarke ist, dann muss sie deshalb ja nicht schlechter sein. Hattest du das Waschmittel schon mal? Weißt du, wie das riecht?
    Lustig, ich lese hier mit und denke so: klar-kenne ich gar nicht.
    Dabe stand das bei uns im Putzregal (mein Göga macht den Einkauf)...Also ich habe heute Mittag auch mit Klar gespült, war prima.

  24. #4384
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Der Frosch Grapefruit Fett-Entferner ist übrigens super um den Backofen zu reinigen: Küchenkrepp rein, einsprühen, Frischhaltefolie drüber damit es feucht bleibt, über Nacht einwirken lassen und am nächsten lässt sich selbst Eingebranntes einfach wegwischen!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Hätte ich nie von so nem Einzelhandelprodukt gedacht, die ja angeblich hoch verdünnt sind ...

  25. #4385
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Juhuuu!! Mein MF Paket ist heute angekommen!!

    Meine erste Einschätzung:

    - Wiesenschaumkrautöl: superzart und fast duftneutral, muss ich erst noch ein paar Tage testen
    - Patchouliwasser: Traumhafter Duft!! Ganz anders als Patchouliparfums oder das Chakra 1 von Aveda
    - Pappelknospenwasser: Frischer, grüner Duft der mich an saftiges, süßes Heu erinnert
    - Weihrauchcreme klein: angenehmer Duft, zarter und leicht frischer als man denkt*
    - Kamille-Hamamelis klein: sehr deutlicher Duft nach Kamille*
    - Aloe Creme klein: sehr leichter, citrusfrischer Duft*
    - Kräuter Handcreme groß: Duftet 1 zu 1 wie Dream Cream von Lush! Ich liebe diesesn Duft! Sehr pflegend, aber nicht so cremig wie die Handcreme von MG. Bin mir nur von der Konsistenz ein bißchen unsicher, denn sie hat diesen Glycerin typischen Abdeckeleffekt wo man darunter schwitzt, obwohl kein Glycerin drin ist. Muss ich noch weiter testen.
    - Kräuter Lotion: Angenehmer Duft, aber nicht so traumhaft wie der der Handcreme. Konsistenz auch gewöhnungsbedürftig, da die Lotion einen "rubbeligen Stopp-Effekt" auf der Haut macht. Nicht pappig, aber irgendwie "stoppend".
    - Morgenrotöl: Dieses Bodyöl war meine Ersatzbestellung vom ausverkauften Baumöl. Als MF angerufen hat wg dem Baumöl habe ich mir auf die schnelle dieses hier ausgesucht. Leider habe ich übersehen, dass in dem Morgenrotöl Lemongrass drin ist. Lemongrass ist einer der ganz wenigen Düfte die ich so überhaupt nicht abkann. Brrrrr.... Also wenn von euch jemand Interesse daran hat, bitte melden. Ich gebe es gerne ab! Leider duftet es trotz der anderen vielen Öle sehr dominant nach Lemongrass. :(
    - Katalog: Kenn ich ja schon, aber die angefixte Freundin wird sich drüber freuen.
    - Glasspatel: Sehr schmal, ich kenn die Spatel nur aus Kunststoff und etwas breiter, aber ist sehr hochwertig.

    * die Gesichtscremes haben alle eine sehr ähnliche Konsistenz, da muss ich erst noch ein paar Tage testen um genaueres zu sagen. Aber sind alle auf den ersten Test sehr angenehm.

  26. #4386
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    894

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    @Isegrim - ich hatte mir, als du es neulich schriebst, das Morgenrotöl angesehen und GENAU die Überlegung gehabt, von Lemongrass krieg ich nämlich ebenfalls Plaque! Und ich rieche das dann überall raus.
    Aber insgesamt scheinst du ja zufrieden mit dem Einkauf
    Baumöl ist seit heute früh unterwegs!
    Viele Grüße vom Igittchen

  27. #4387
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Lemongras mag ich auch überhaupt nicht.

    Genau aus dem genannten Grund von Isegrim find ich die Kräuterlotion auch nicht besonders toll. Der Duft ist ganz angenehm aber dieses stoppende Gefühl find ich richtig unangenehm auf der Haut, daher als körperlotion für mich völlig ungeeignet.

    Die Kräuter Handcreme riecht so lecker nach Lavendel. Die mag ich auch total gerne.

  28. #4388
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Isegrim,
    schönes erstes Feedback zu deiner Bestellung.
    (vor allem, dass du Patchouli und Pappelknopse magst)
    Bei den Cremes schreibst du "ähnliche Konsistenz" - stimmt zwar auf den ersten Blick - aber ich finde das Hautgefühl bei der Kamille-Hamamelis um Längen schöner, weil kein Glycerin drin ist. (bin gespannt was du sagst)

    Die Handcreme ist mein HG inzwischen - ich hab noch keine bessere gefunden (und - ganz ehrlich - suche auch nicht mehr).

    Die Kräuterlotion hab ich immer nur zum Abschminken benutzt.
    Als Körperlotion liebe ich da viel mehr die SPRAY Lotion Lavendel.

    ........... und ausserdem mag ich Lemongrass! (hoffe, ich darf trotzdem noch hier mitspielen)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  29. #4389
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    @Chilli-Sister: Mit der Lavendel Spray Lotion hatte ich auch schon geliebäugelt, die ist auf jeden Fall bei einer der nächsten zwei Bestellungen dabei.
    Die Cremes muss ich natürlich erst länger testen damit man auch die Feinheiten und Unterschiede mitbekommt. Freue mich schon drauf!

    Wer von euch hat denn noch das Wiesenschaumkrautöl?

  30. #4390
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Isegrim Beitrag anzeigen
    Wer von euch hat denn noch das Wiesenschaumkrautöl?
    Ich hatte das bisher 2 x ziemlich zu Anfang meiner Maienfelser-Karriere .... Leider kann man die alten Bewertungen nicht mehr nachlesen (ich hatte immer fleissig dort bewertet). Aus der Erinnerung kann ich dir leider keine Details mehr sagen, wie ich es fand.

    Nimmst du es für Gesicht oder Körper?
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  31. #4391
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II


  32. #4392
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Das ist ja geil ......... meine alten Einträge
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  33. #4393
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Das Wiesenschaumkraut nehme ich fürs Gesicht. Werd mir die Beiträge gleich mal anschauen. :D

    Hatte heute übrigens mehrmals die Kamille-Hamamelis-Creme im Einsatz (dank schwülem Wetter und Sport schon zweimal geduscht). Den Duft finde ich sehr angenehm. Leider spannt meine Gesichtshaut, obwohl wenn ich mit dem Finder über das Gesicht streiche da schon eine ganz leichte Pflegeschicht ist. Vielleicht zu wenig Feuchtigkeit und zu viel Fett?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Werde das weiter "beobachten"

  34. #4394
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Hatte heute übrigens mehrmals die Kamille-Hamamelis-Creme im Einsatz (dank schwülem Wetter und Sport schon zweimal geduscht). Den Duft finde ich sehr angenehm. Leider spannt meine Gesichtshaut, obwohl wenn ich mit dem Finder über das Gesicht streiche da schon eine ganz leichte Pflegeschicht ist. Vielleicht zu wenig Feuchtigkeit und zu viel Fett?
    Isegrim, was hast du denn für einen Hauttyp und wie pflegst du? Du scheinst ja auch auf Creme und Öl zu bauen?

    Und meinen Händen geht es mit Frosch und dm nature auch gut. Hatte schon mal ein Spülmittel von Pril, da juckten aber meine Hände und wurden rot.
    In unserer Familie gibt es auch Probleme mit dem Handspülmittel. Ich werde es auch mal mit deinen probieren.

  35. #4395
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Isegrim, was hast du denn für einen Hauttyp und wie pflegst du? Du scheinst ja auch auf Creme und Öl zu bauen?
    Ich habe leider eine richtige A********haut! Seitlich an den Nasenflügeln ist die Haut sehr gerötet und trocken und reißt auch manchmal ein. Um die Mundpartie neige ich zu Unreinheiten und an den Wangen oder an der Augenpartie bekomme ich auch schnell mal rote juckende Stellen.

    Ich habe viele jahrelang NK genommen und bin leider mit keiner 100% zufrieden gewesen, obwohl ich teilweise den Marken mehr als ein Jahr treu geblieben bin, bis ich gewechselt habe (Creme und Öl war auch immer wieder dabei). Letztes Jahr im USA Urlaub hat mir eine Freundin das KK Shiseido IBUKI Starter Kit (Gentle Cleanser, Softening Concentrate & Refining Moisturizer) in die Hand gedrückt. Schlagartig hatte ich voll die Traumhaut. Keine trockenen Stellen mehr, kaum unreinheiten, verfeinerte Poren, die Nasenflügelfalten (nennt man die so?) abgeheilt und schmerzfrei. Da ich aber trotzdem ein NK Kind bin, versuche ich doch wieder zurück zur NK zu kommen.

    Meine Pflegeroutine ist morgens Cleanser/Seife, dann Softening Concentrate/Hydrolat und dann Refining Moisturizer/Gesichtscreme. Bei extrem warmen Temperaturen reicht auch nur der Softening Concentrate. Abends gibts nur Cleanser/Seife, dann Softening Concentrate/Hydrolat und sonst nichts. Da habe ich mir einfach die Fettfreie Nachtpflege von Dr. Hauschka angewöhnt. Das Gesichtsöl gibts als besondere Streicheleinheit oder als Pflegeplus in die Creme.

  36. #4396
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Na, dann bin ich mal gespannt, wie sich das entwickelt.

  37. #4397
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Isegrim Beitrag anzeigen
    Statt Essig nehme ich jetzt die flüssige Citronensäure von "Heitmann" (gibts bei DM für ca. €1,50 für 0,5l). Die mische ich mit 0,5l Wasser und gebe das ins Weichspülerfach.
    Ich hab nochmal eine Frage zu der Sache mit der Citronensäure als Weichspüler. Wieso mischst du die vorher mit Wasser? In der Waschmaschine kommt die Citronensäure doch sowieso mit Wasser in Verbindung. Ist es dann überhaupt nötig, die Citronensäure zu verdünnen? Den Essig hab ich nämlich auch immer unverdünnt ins Weichspülerfach gegeben.

  38. #4398
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ich hab nochmal eine Frage zu der Sache mit der Citronensäure als Weichspüler. Wieso mischst du die vorher mit Wasser? In der Waschmaschine kommt die Citronensäure doch sowieso mit Wasser in Verbindung. Ist es dann überhaupt nötig, die Citronensäure zu verdünnen? Den Essig hab ich nämlich auch immer unverdünnt ins Weichspülerfach gegeben.
    Huhu Noki, verdünnen "musst" du die Citronensäure nicht, jedoch ist es für mich in der Handhabung bei der Dosierung einfacher. Die Plastikflasche ist halt schneller an das Weichspülfach gehalten und dieses bis zum Strich voll, als wenn ich mit der Citronensäure Flasche (die hat eine ganz dünne Spritzdüse) und einem Messbecherchen hantiere, und dieses dann ins Weichspülerfach leere. Du kannst sie natürlich auch pur ins Weichspülerfach geben, die Wirkung ist absolut dieselbe (20ml Wasser mehr oder weniger machen da keinen Unterschied). Pure Geschmackssache. Bei mir ist es einfach die Macht der Gewohnheit.

  39. #4399
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wo ich hier Morgenrot-Körperöl lese ... stimmt, das hatte ich mir auch mal geholt, weil es mit am günstigsten ist und ich dachte, es wäre ne schöne MF-Eigenduftkomposition - aber man riecht tatsächlich nur das Lemongrass Wobei ich nicht mal sagen würde, dass es so ein furchtbarer Duft ist, aber ich hatte mal ein LG-Peeling von Asams und danach hatte ich ihn irgendwie über und jetzt habe ich das Efeu-Shampoo, von dem ich dachte, dass es schön grün riecht, aber nix da - LG drinne, überlagert al-les! Ich glaube LG ist das, wo viele sagen, dass zitrisch-duftende Sachen nach Klostein riechen ...

    Isegrim, mit deiner Schallzahnbürste: Ich kenne zwar den Abrasiv-Wert des MF-Pulvers nicht, aber ich putze auch mit so nem Pulver, denke, da passiert nichts aber welche Philips hat denn bitte 61.000 Schwingungen, dachte imer 31.000 sei das höchste der Gefühle?!

    An die Besitzer der Liter-Bottles: Hattet ihr da auch schon das Gefühl, dass sich der Duft der Hydrolate entwickelt? Meine Rosenhydrolate riechen jetzt nach ein paar Wochen tatsächlich irgendwie runder, dieser Unterton ist weg ...

  40. #4400
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Isegrim Beitrag anzeigen
    Huhu Noki, verdünnen "musst" du die Citronensäure nicht, jedoch ist es für mich in der Handhabung bei der Dosierung einfacher. Die Plastikflasche ist halt schneller an das Weichspülfach gehalten und dieses bis zum Strich voll, als wenn ich mit der Citronensäure Flasche (die hat eine ganz dünne Spritzdüse) und einem Messbecherchen hantiere, und dieses dann ins Weichspülerfach leere. Du kannst sie natürlich auch pur ins Weichspülerfach geben, die Wirkung ist absolut dieselbe (20ml Wasser mehr oder weniger machen da keinen Unterschied). Pure Geschmackssache. Bei mir ist es einfach die Macht der Gewohnheit.

    Ich bin jedenfalls gespannt. Die Maschine ist in einer halben Stunde fertig, mal sehen wie sich die Wäsche dann anfühlt. Wobei eigentlich ist die Wäsche, wenn sie nass aus der Maschine kommt noch weich, die wird komischerweise erst im Laufe des Trocknens auf dem Wäscheständer dann so bretthart. Aber vielleicht ist die Citronensäure ja jetzt endlich die Lösung, wäre zu schön!
    Geändert von Noki (04.07.2016 um 16:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.