Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 54 von 127 ErsteErste ... 4344452535455566474104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.160
  1. #2121
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Noki,

    mich wundern die Preisunterschiede auch immer wieder sehr. Ich kann sie mir nicht erklären. Würde aber instinktiv sagen, dass ich den Maienfelsern in punkto 100 % Qualität mehr vertraue als behawe.

    Ich habe so einen Preisunterschied auch schon mal bei Shea nilotica festgestellt. Die kostete bei einem Shop, der in den Arkaden vertreten ist, fast das Doppelte wie bei behawe.

    100 ml Avocadoöl für 2,60 Euro würde ich allerdings bei niemandem kaufen, sag' ich ganz ehrlich. Keine Ahnung, woher behawe es bezieht, aber für den Preis kommt mir das schon höchst erstaunlich vor.

  2. #2122
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Woher kommt das? Das Avocadoöl bei behawe ist auch kaltgepresst. Steht aber nix von bio. Macht das den enormen Preisunterschied aus?
    Hast du schon mal Bio-Avocados eingekauft? Vergleich mal zu konventionellen ... dann weisste Bescheid (Bio-Avocados sind enorm teuer).

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Auch das Arganöl kostet bei MF sehr viel mehr. Da bekommt man 60 ml für 14 Euro, bei behawe bekommt man 100 ml für 7,70 Euro und da steht kba bei. Ich versteh diesen Preisunterschied nicht.
    Bei Argan gibt es ja immer "geröstet" und "ungeröstet", kann es daran liegen?
    Ausserdem ist das Arganöl von Maienfelser ja von einer Frauen-Kooperative, ich denke da geht ein Teil des Erlöses eben auch hin, deshalb höherer Preis.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  3. #2123
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Das ist ja ärgerlich. :leiderja: Bin gespannt, ob die das überhaupt umtauschen. Du müsstest es ja quasi wieder zurückschicken auf deine Kosten.
    Zurückschicken auf MEINE Kosten muss ich nicht, wenn die mir was falsches schicken. Das wäre nur der Fall, wenn ich was bestelltes doch nicht haben will.

    Sie haben es jedenfalls sehr kulant gelöst.
    Ich darf die Lavendel Lotion behalten und sie schicken mir die Spray Lotion noch nach.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  4. #2124
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wie ich gesagt habe. Das ist auch wahrer Kundenservice. Also hast du dann quasi die normale Lavendel Lotion umsonst, denn bezahlt hattest du ja das Spray.

  5. #2125
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Das nenn ich wirklich mal guten Kundenservice

  6. #2126
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja richtig, die normale Lavendel-Lotion bekomme ich jetzt quasi geschenkt .... nun ja, wenn die einen Blick auf mein Kundenkonto werfen, dann hätte ich an deren Stelle auch so entschieden.
    Ausserdem ist es ja nicht mein Fehler (!) ............. sie hätten die falsch gelieferte Ware ja von DHL / DPD auch hier abholen lassen können. Aber das lohnt sicher nicht bei einem Artikel.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  7. #2127
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Finde ich kulant und guten Kundenservice von den Maienfelsern, aber bei dem, was du regelmäßig bestellst, hätte ich an Stelle der Maienfelser ebenso entschieden. Ist einfach auch klug. Wer verärgert oder verliert schon gerne eine gute Kundin, nur um eine Lotion zurückzufordern.

    Zur Zeit habe ich ein Hydrolat in Gebrauch, das .... ähm .... sehr speziell ist. Cistrosen-Hydrolat. Keine Ahnung, wieso ich auf die Idee gekommen bin, es mal mitzubestellen. Wahrscheinlich weil es so ziemlich gegen alles gut sein soll, antibakteriell, fungizid, desinfizierend, was weiß ich. Dabei habe ich nichts, was man desinfizieren und antibakteriell behandeln müsste. Nun ja, jetzt steht es im Bad, duftet ziemlich eigenartig, und ich finde es zudem recht austrocknend. Und die Flasche ist fast noch voll.

  8. #2128
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Eines meines Lieblingshydrolate. Mit dem Duft ist es so eine Sache bei diesem Hydrolat. Je nach Charge ist zwischen balsamisch-weich und speziell-eigenartig alles möglich. Da hast du jetzt wohl einfach Pech gehabt.
    Als austrocknend habe ich es allerdings noch nie empfunden.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  9. #2129
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Cistrosen Hydrolat ist eher für fettige Haut gedacht, vielleicht verspürst du deshalb eine leicht austrocknende Wirkung?

  10. #2130
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Cistrose war mein erstes Maienfelser Hydrolat - seitdem bin ich ihnen verfallen

    Aber was anderes: Nach meinem ersten Versuch mit dem Zahnpulver, der ja gänzlich in die Hose gegangen ist, hat mir das keine Ruhe gelassen und ich habe vor einigen Wochen Versuch Nummer zwei gestartet. Jetzt war ich ja vorgewarnt und liebe das Pulver inzwischen total. Vor allem das lange anhaltend glatte Gefühl danach. Gestern war ich bei meiner Zahnärztin und die war ziemlich entsetzt über das Putzen mit Pulver und meinte, das würde den Zahnschmelz abschmirgeln. Hat da jemand schon Langzeiterfahrung damit? Das irritiert mich jetzt bissel und ich habe eigentlich keine Lust, die neue Liebe wieder aus dem Haus zu jagen
    • More Than I Should ...

  11. #2131
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Soapfuxx,
    ich nehme die Zahnputzpulver auch her, abwechselnd mit der Weleda Sole, und mein Zahnarzt hat noch nie was gesagt.
    Mehr abschmirgeln als die "Zähne weiß"-Zahnpasten kann das Pulver wohl auch nicht. Es ist schließlich kein Sand drin. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Zahnärzte über alles entsetzt sind, was nicht konform mit der Zahnpasta der Firma ist, die sie empfehlen und von denen sie auch hübsch Werbegeschenke erhalten.
    Also ich bin da eher skeptisch, ob das Entsetzen deiner Zahnärztin angebracht ist. Aber genau weiß ich es natürlich auch nicht. Und ich benutze die Pulver nicht ausschließlich, sondern nur zwischendrin mal, wenn die Sole gerade ausgegangen ist. Denn ich finde die Zahnputzpulver jetzt nicht so prickelnd vom Geschmack her.

    Zum Cistrosen-Hydrolat:
    vielleicht bilde ich mir die austrocknende Wirkung auch nur ein, weil ich das Hydrolat nicht sonderlich mag. Ich achte beim Bestellen nie darauf, für welche Haut es angeblich gut sein soll, sondern gehe nur nach dem Duft bzw. nach dem, wovon ich glaube, dass es mir gefällt. In diesem Fall war es kein Volltreffer. Aber ich werde es tapfer aufbrauchen. Und mich dann riesig auf ein anderes freuen, das meiner Nase besser gefällt.

  12. #2132
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja, da ist was dran - siehe die leidigen Fluor-Diskussionen jedes Mal Vielleicht gehe ich einen Mittelweg und nehme morgens Lavera (ohne Fluor *g*) und abends das Pulver. Aber es ist echt so, wenn man andere Pfade beschreitet, werden einem ziemlich viele Steine in den Weg geworfen. Das erlebe ich auch gerade mit dem "mittelalterlichen Hormonchaos"
    • More Than I Should ...

  13. #2133
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Da kann ich dir nur voll zustimmen.

    Bei mir war es übrigens so, dass ich, seit ich keine herkömmlichen Zahncremes mehr verwende, auch keine Bio-Zahncremes, und erst recht keine mit Fluor, keine Zahnfleischentzündungen mehr habe,mit denen ich zuvor immer zu kämpfen hatte. Trotz "Zahnarzt-Zahncreme", trotz Fluor, trotz Tod und Teufel in der Zahncreme, trotz medizinischer Spülungen mit antibakterieller Wirkung und pipapo.

    Irgendwann wurde mir die volle Chemiedröhnung im Mund zu blöd und ich bin auf Weleda Sole Zahncreme und das Maienfelser Mundwasser umgestiegen. Entgegen aller Erwartungen wurde es nicht nur besser mit den Entzündungen, sondern sie gingen dauerhaft weg. Jahaaaa. Gelle, Herr Doktor! Ich habe es ihm natürlich nicht auf die Nase gebunden, was ich nun benutze bzw. nicht mehr benutze, und er ist sehr zufrieden mit der Wirkung seiner medizinischen Zahncreme. Würde ich es ihm erzählen, hätte ich nur die übliche Diskussion mit den ernsten Vorwürfen an der Backe, und auf die habe ich wirklich absolut keine Lust.

    Aber interessant finde ich es schon, dass sich die Mundflora derart verbessert und die Entzündungen komplett verschwinden, wenn man Abstand nimmt von den üblichen "Fluor-antibakterielle Wirkung-medizinisch empfohlen" Zahncremes mit zig Incis, bei denen ich mir immer dachte, was hat das ganze Zeug eigentlich im Mund zu suchen.

    Die Maienfelser Zahnputzpulver finde ich an sich auch gut, aber der Geschmack - na ja, der liegt mir nicht so, dass ich sie zweimal täglich verwenden möchte. Ich liebe einfach die salzige Sole Zahncreme zu sehr dafür!

  14. #2134
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Meine Prophylaxe-Assistentin hat mich neulich aufgeklärt, dass es Fluorid ist und nicht Fluor *klugscheiß*

  15. #2135
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wir hoppen auch zwischen Zahnpulver, Sante B12 Zahncreme und Hauschka Zahncreme Minze.
    Was ich aber (meistens) mache, ist zusätzlich Ölziehen. Das hat meine Mundflora (Halsflora ??) so gestärkt, dass Halsweh (wofür ich im Winter anfällig war) total weggegangen ist - Mundschleimhaut und Zähne auch total i.O.
    (ich bevorzuge das Mundspülöl neutral von Maienfelser, alle anderen waren mir teilweise zu stark im Geschmack)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  16. #2136
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich hab das Zahnpulver von MF auch noch da, benutze es aber nicht. Ich hatte mit der Anwendung des Zahnpulvers immer so ein Ziehen im Mund. Ich hab leider viele freiliegende Zahnhälse, weil ich mir das Zahnfleisch mit der Handzahnbürste regelrecht wegschrubbe. Ich werde in Kürze auf eine elektrische Schallzahnbürste umsteigen.

    Ich weiß natürlich nicht, ob es an dem Zahnpulver lag aber mit anderen Zahncremes z. b. von Lavera oder Hauschka hab ich dieses Ziehen an den freiliegenden Zahnhälsen nicht. Daher hab ich Angst das Pulver zu benutzen.

    Ich war vor zwei Tagen beim Zahnarzt zur Zahnreinigung. Und da hatte ich das Thema Fluorid angesprochen und die Zahnarzt Assistentin meinte, dass es gerade bei mir wichtig wäre, Zahncremes mit Fluorid zu verwenden, aufgrund der vielen freiliegenden Zahnhälse, weil sich da schnell Bakterien ansammeln könnten ohne die Schutzschicht von Fluorid. Sie meinte die Dosis würde es machen und ich könnte ja morgens eine Zahncreme mit Fluorid verwenden und abends eine ohne. Oder wenigstens alle paar Tage eine mit Fluorid. Das hat mich wieder total verwirrt. Ich nehme nämlich seit längerem keine fluoridhaltigen Zahncremes. Irgendwie spalten sich da die Meinungen und im Grunde weiß glaube ich niemand so wirklich, ob es jetzt gut oder schlecht ist. Ich weiß selbst nicht wie ich da jetzt verfahren soll.

    Mir wurde auf jedenfall geraten, dass ich mir die apothekenpflichtige Zahncreme Enzycal besorgen soll. Weil ich so heftige Probleme mit Aphten habe. Das ist in letzter Zeit so schlimm geworden. Früher hatte ich 2 oder 3 Mal im Jahr eine, jetzt hab ich alle 2 bis 3 Wochen eine. Kaum ist die eine verschwunden, taucht an einer anderen Stelle die nächste auf. Das belastet mich extrem, weil die ja auch sehr schmerzhaft sind. :leiderja:

    Ich hatte eine ganze Zeit lang die Zahncreme Parodontax benutzt, weil mir der Zahnarzt die empfohlen hatte. Dann hab ich aber umgestellt auf fluoridfrei und Weleda, Hauschka, Lavera verwendet. Aber das mit den Aphten wurde einfach nicht besser. Jetzt soll ich die Enzycal nehmen und ich hab beim Zahnarzt so einen mikrobiologischen Test machen lassen, weil auch mein Zahnfleisch immer stark blutet. Ich weiß einfach nicht was los ist.

    Die Sante Zahncreme B12 finde ich auch interessant. Generell die von Sante. Kann man die mit Lavera vergleichen oder wie sind die geschmacklich?

  17. #2137
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Noki, mit den Aphten habe ich zeitweise auch sehr zu tun. Auch mehrere gleichzeitig. Bei mir habe ich auf Arbeit was in Verdacht, was die ausbrechen lässt. Beim letzten Mal habe ich nichts gepinselt oder geträufelt und nur morgens und abends das Zahnpulver verwendet, weil ich schauen wollte, wie sich die Biester damit entwickeln. Und die sind nicht halb so schlimm geworden, wie sonst immer. Vielleicht war es Zufall, vielleicht lag es an der anderen Mundflora. Aber das hat mich noch restlos überzeugt, dass ich das Maienfelser Pulver trotz des Geschmacks nach gekauten Räucherstäbchen sehr mag

    Ich glaube ja daran, dass Karies keine Chance hat, wenn keine Beläge da sind - und das geht auch ohne Fluorid. Also wenn die Zahnzwischenräume schön sauber sind und die Beißerchen mit dem Pulver so glatt wie nach dem Polieren bei der PZR, dann kommt da nix *hoff* Mal sehen, wer am Ende gewinnt - meine Zahnärztin oder ich

    Vom Ölziehen kriege ich übrigens totale Kopfschmerzen. Das scheint aber an irgendwelchen Muskeln am Hals zu liegen. Jedenfalls mache ich das nicht mehr ...
    • More Than I Should ...

  18. #2138
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Wir hoppen auch zwischen Zahnpulver, Sante B12 Zahncreme und Hauschka Zahncreme Minze.
    Was ich aber (meistens) mache, ist zusätzlich Ölziehen. Das hat meine Mundflora (Halsflora ??) so gestärkt, dass Halsweh (wofür ich im Winter anfällig war) total weggegangen ist - Mundschleimhaut und Zähne auch total i.O.
    (ich bevorzuge das Mundspülöl neutral von Maienfelser, alle anderen waren mir teilweise zu stark im Geschmack)
    Jaaa ich mache es auch immer noch und wenn ich Nokis Story so lese, würde ich es ihr/dir auch empfehlen.
    Früher war nämlich die PZR ne absolute Tortur für mich. Hat geblutet wie sau und war schmerzhaft. Hatte Tränen in den Augen. Ich wusste aber nicht, dass ich empfindliches Zahnfleisch habe, weil es beim Putzen nie geblutet hat oder sonst wie weh getan hat. Aber es lag wohl daran, denn seit ich jeden Morgen ziehe war es bei der letzten PZR gar nicht mehr!
    Die Prophylaxe-Tante hat mir erklärt, dass Plaque-Bakterien fettlöslich sind und das Ölziehen deshalb so gut wäre (Stichwort: Freiliegende Zahnhälse). Für alle die es nicht mögen: Es gibt wohl auch ölbasierte Mundspülungen ...

    Zum Thema Fluorid: Ich putze auch ohne und obwohl ich ständig Zahnseide benutze, brauche ich jetzt wieder 2 Füllungen -.- Sie meinte aber, das könne noch von vorher sein, als ich da noch was faul war in der Beziehung ^^
    Habe mich überreden lassen, 1 x die Woche dieses Fluorid-Gel zu nehmen. Habe keine Lust ständig Karies zu kriegen. Und wozu gibt es NK-Zahnpasten mit Fluorid und ohne vom selben Anbieter?!

  19. #2139
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja Ölziehen...ich nehme es mir immer vor aber dann. Ich finde das so ekelig, gerade mit dem Maienfelser Neutral Öl. Das ist so dickflüssig und zäh. Aber ich hab gelesen, dass man auch super Kokosöl nehmen kann, das hat ja eine antibakterielle Wirkung und eventuell würde ich das damit eher hinkriegen, ich mag Kokos. Das Zahnpulver kann ich ja nochmal versuchen. Wie macht ihr das? Geht ihr mit der feuchten Zahnbürste in den Zahnpulvertiegel? Ist das nicht etwas unhygienisch? Aber ich wüsste nicht wie man es sonst machen sollte. Das Pulver auf die Zahnbürste kippen?

    @Palmarosa: Genau so laufen die PZR bei mir auch ab. :leiderja: Das ist jedesmal eine regelrechte Tortur, es blutet ohne Ende und ich bin danach immer fix und fertig und meine Nerven liegen blank. Hab dann auch den restlichen Tag Kopfschmerzen und im Mund Wundschmerzen. Die Assistentin hatte mir jetzt den mikrobiologischen Test vorgeschlagen, weil sie meinte es wäre ungewöhnlich, dass jemand, der regelmäßig zur Prophylaxe kommt, so starkes Zahnfleischbluten hätte. Bei anderen Patienten würde sie die Zahnfleischtaschen messen und es würde manchmal nach einigen Minuten anfangen leicht zu bluten. Bei mir würde sie kaum reinpieksen und das Blut würde regelrecht rausschießen.

    Ich finde die PZR immer richtig ekelig. Ich fühle mich danach so schrecklich. Und dieses ganze Blut immer. Andere sagen: das ist Wellness für die Zähne. Mag sein, für mich aber nicht. Aber wenns hilft (das hoffe ich doch mal, kostet immerhin auch einiges).

    Ich hab leider keine schönen Zähne und große Probleme, was Zähne und Zahnfleisch angeht. Daher hoffe ich, dass die PZR wenigstens etwas bringen. Aber Fluorid ja oder nein weiß ich eben immer noch nicht.

  20. #2140
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    @Noki: Dann empfehle ich dir nochmal das Zii-Öl von Bärbel Drexel! Die MF-Öle mochte ich auch alle nicht und für die Daueranwendung war mir der Preis auch zu hoch. Bei BD zahlst du für 250 ml 9 € nochwas, das Öl ist schön dünnflüssig und schmeckt leicht minzig. Komme einen Monat mit ner Flasche aus. Und die letzte PZR hat alles gerechfertigt!

    Also in dem Katalog steht ja, dass die Lindemanns alle mit ihren Zahnbürsten in ein und denselben Tiegel langen (...) und da mache ich das halt auch so :D

  21. #2141
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Enzycal ist nicht apothekenpflichtig, Noki.
    Wir haben eine Schallzahnbürste von curaprox in Gebrauch und Enzycal wird von dieser Firma vertrieben. Eine Probe lag damals unserer Bestellung bei. Hat mich nicht umgehauen.
    Ich bin inzwischen bei fluoridfreien Zahnpasten, ab und an verwende ich auch das Zahnpulver. Meinem Zahnarzt habe ich das gar nicht erzählt. Was der Schulmediziner nicht weiß, macht ihn in diesem Fall auch nicht heiß. Mit meinen Zähnen und dem Zahnfleisch ist er hochzufrieden. Ich übrigens auch.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  22. #2142
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Die Sante Zahncreme B12 finde ich auch interessant. Generell die von Sante. Kann man die mit Lavera vergleichen oder wie sind die geschmacklich?
    Die von Lavera kenn ich leider nicht und kann keinen Vergleich anbieten, sorry.

    Ölziehen kann man auch mit purem Distelöl. Vielleicht wäre das von der Konsistenz und geschmacklich eher was für dich?

    (ich finde den nussigen Geschmack von dem neutral Öl grade lecker ... damit fällt es mir ganz leicht jeden Morgen)
    Geändert von Chilli-Sister (10.09.2014 um 15:42 Uhr) Grund: Schreibfehler :-)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  23. #2143
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wieso kann man das Ölziehen nicht mit jedem beliebigen Öl machen? Oder geht das auch? Öl ist Öl, da wäre es doch eigentlich egal, ob es nach Kokos, Oliven oder nach gar nichts schmeckt. Also ich meine jetzt von der Wirkung her. Ich würde das evtl. auch mal probieren wollen, habe aber keine Lust, mir extra dafür ein Öl zu kaufen.

  24. #2144
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Regentochter Beitrag anzeigen
    Wieso kann man das Ölziehen nicht mit jedem beliebigen Öl machen? Oder geht das auch? Öl ist Öl, da wäre es doch eigentlich egal, ob es nach Kokos, Oliven oder nach gar nichts schmeckt. Also ich meine jetzt von der Wirkung her. Ich würde das evtl. auch mal probieren wollen, habe aber keine Lust, mir extra dafür ein Öl zu kaufen.
    Hier hab' ich mal von der Seite des Herstellers eines sündteuren Mundöls geklaut:

    Für das Ölziehen wird häufig Sesam- oder Sonnenblumenöl verwendet, weil sie billig sind. Sie oxidieren jedoch zu schnell durch den Sauerstoff, der beim Ölziehen im Mund vorhanden ist. Amanprana verwendet 3 extra native Öle: Kokosöl, das antiseptisch ist, eine stärkere Saugwirkung sowie eine kleine Molekularstruktur hat (und so die Hautschranke durchdringt); Olivenöl, das reich an Chlorophyll ist und den Mundgeruch schnell beseitigt und schließlich Hanföl, das eine therapeutische Wirkung und einen leckeren Geschmack hat.

  25. #2145
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Oh, danke für die Infos! Dann werde ich es mit Kokosöl versuchen. Olivenöl hätte ich auch noch da. Hauptsache, ich muss mir nicht irgendwas extra kaufen, denn wenn ich das Ölziehen eklig finde, steht das dann wieder unbenutzt herum.

  26. #2146
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Nochmal zum Zahnpulver:

    Ich hab das heute wieder hervorgekramt und nochmal probiert. Also dieses Mal hatte ich keinerlei Ziehen bei meinen freiliegenden Zahnhälsen. Das war schonmal sehr gut.

    Das Gefühl nach dem Putzen gefällt mir auch. Das Zahnpulver hinterlässt auch ein sehr angenehmes, erfrischtes Gefühl. Die Anwendung finde ich allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Ist schon ein wenig unappetitlich, wenn man dann anstatt weißen Schaum grüne "Brühe" ausspuckt. Aber da muss man sich wahrscheinlich einfach dran gewöhnen. Sieht halt nicht sehr lecker aus.

    Dann hab ich noch drei Fragen:

    1. welches Pulver findet ihr besser: Minze oder Zitrone? Schmeckt das Zitrone richtig stark nach Zitrone? Dann wäre das eher nicht mein Fall, da ich doch eher Minzgeschmack bevorzuge. Aber das Zahnpulver Minze schmeckt ja auch nicht wirklich nach Minze.
    2. ist das Pulver bei euch in der Dose auch fest? Also bei mir ist das irgendwie so gepresst. Wenn ich mit der Zahnbürste reingehe, lockert sich das Pulver zwar aber ich hab immer das Bedürfnis, das Pulver einmal mit einem Löffel durchzumischen, damit es sich auflockert.
    3. benutzt jemand das Zahnpulver mit einer Schallzahnbürste? Ich hab derzeit zwar noch eine Handzahnbürste, möchte aber ja in Kürze auf eine Schallzahnbürste umsteigen. Würde gerne wissen, ob das dann trotzdem noch funktioniert.

  27. #2147
    Regentochter
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Auf zwei Fragen kann ich was dazu sagen:

    1. Ich finde die Minze besser. Zitrone habe ich auch, schmeckt überhaupt nicht nach Zitrone, sondern nach Gemüsebrühe. Das Minze Zahnpulver schmeckt zwar für mich auch nicht nach Minze, aber zumindest nach irgendwas, was nicht nach Gemüsebrühe schmeckt. Also wegen dem Geschmack würde ich wahrlich keins der Pulver kaufen. Ich kaufe und benutze sie wegen der schönen Incis, und weil ich überzeugt bin, dass es für meine Zähne und meine Mundflora besser ist, wenn ich Zahnpulver benutze (oder die Sole zahncreme) als was anderes. Aber der Gemüsebrühe- und sonstwas Geschmack könnte mich ehrlich gesagt eher abtrünnig machen als zum Frohlocken bringen.

    2. Die Pulver sind bei mir auch in der Dose fest, richtig fest gepresst. Wenn ich aber mit der Zahnbürste reingehe, bleibt eine ausreichende Menge hängen. Ich rühre nicht um und mische auch nicht durch, sondern gehe nur mit der Bürste oben drüber, fertig.

  28. #2148
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    zu 1: Also ich mochte Zitrone überhaupt nicht. Ich empfand es furchtbar bitter, schmeckt nach ZitronenSCHALE. Irgendwann setzte halt der Gewöhnungseffekt wie beim Minze auch ein, aber hatte beim Zitrone immer noch nen schalen Nachgeschmack im Mund und musste paar mal ausspülen -_- bei Minze nicht!

    zu 2: Ja ist es und ich rühre bzw. kratze immer etwas an der.Oberfläche etwas am Pulver, sobald die Füllhöhe dies zuläßt, weil sich das Pulver im lockeren Zustand besser aufnehmen lässt ^^.

    zu 3: Ich habe zwar keine SZ, aber wüsste nicht, warum das nicht gehen sollte =).

  29. #2149
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Noki, mit der elektrischen Zahnbürste geht es sehr gut. Wie es mit einer Schallzahnbürste ist, weiß ich nicht. Zitrone schmeckt irgendwie nicht nach Zitrone und an der festen Oberfläche kratze ich immer bissel was locker, damit es gut an der Bürste hängenbleibt
    • More Than I Should ...

  30. #2150
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich finde beide geschmacklich nicht den Brüller ..........
    Da hast du die Wahl zwischen Pest und Cholera.

    Ich finde es doof, dass die Zahnbürstenköpfe so hässlich verfärben damit, aber mei - dafür hat man gesunde Zähne/Zahnfleisch.

    Meine Lavendel-Sprüh-Lotion kam heute schon an. Und dann auch noch mit DHL (das ich sonst extra für meine Bestellungen immer beantrage - DAS haut mich jetzt echt um).
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  31. #2151
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Es gibt eine neue limitierte Creme. Herbstzeit heißt sie. Klingt toll! Ist allerdings wohl nur eine einmalige Auflage. Wie gut, dass ich mit den Cremes nicht anfixbar bin, da ich sie ja nicht vertrage. Aber dafür mag ich die Handcreme sehr gerne. Und die Ringelblumencreme find ich auch nicht schlecht für die Hände.

    Ich hab vorgestern übrigens bestellt.

    Bin gespannt wann die Bestellung rausgeht. Bis jetzt ist sie immer noch "in Bearbeitung".

  32. #2152
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Es gibt eine neue limitierte Creme. Herbstzeit heißt sie. Klingt toll!
    Ich habe gerade nachgeschaut und bin nicht angefixt, weil Glycerin drin ist.

    (sonst wäre ich es - Weihrauch drin - aaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ich hab vorgestern übrigens bestellt.
    Was war denn alles im Warenkorb ?????????????
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  33. #2153
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Direkt ne Probe in den Warteschleifen-Wunsch-Warenkorb gelegt ... danke fürs Erzählen, Noki *ähem* ;)

    Ich will endlich bestellen *hmpf*

  34. #2154
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Was war denn alles im Warenkorb ?????????????
    Nicht allzu viel. Meine Bestellung von davor, liegt ja noch gar nicht so lange zurück. Darüber hatte ich auch noch gar nicht berichtet, stimmts? Mach ich dann zusammen mit den Produkten, die ich jetzt bestellt habe.

    Bestellt hab ich:

    - Grüne Tonerde Creme Maske
    - Mundpflegekonzentrat
    - Holunderblütenwasser (ich war im Sommer von dem Duft ja nicht sooo begeistert aber ich wollte es doch nochmal haben)
    - Rosenblütenwasser Rosa Alba
    - Melissenwasser (das finde ich toll )
    - Handcreme

    Shampoo ist jetzt doch nicht mitgekommen, da ich jetzt ShampooBars entdeckt habe. Deswegen hab ich das jetzt doch erstmal auf Eis gelegt. Sollte ich irgendwann wieder auf Shampoos umsteigen, werde ich das Fruchtgalerie bestellen. Aber jetzt erstmal nicht.




    -

  35. #2155
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    - Mundpflegekonzentrat-
    Das wirst du lieben !!! (ich tu's und bei der nächsten Bestellung muss mehr davon mit, ich tendiere zu ausschließlicher Benutzung als Mundwasser, wenn ich mein anderes aufgebraucht habe)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  36. #2156
    Fortgeschritten Avatar von Alley
    Registriert seit
    08.08.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    354

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Argh - neue Creme - da bin ich angefixt!
    Limitiert ist gemein - menno - ich hab doch letztens erst neue Hydros bestellt und nur für ein Testpöttchen zahl ich bestimmt nicht die Versandpauschale...
    Naja, vielleicht ist sie ja doof, die Creme - bestimmt!

  37. #2157
    seifenverrückt Avatar von sandy87
    Registriert seit
    16.07.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.364

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Nicht allzu viel. Meine Bestellung von davor, liegt ja noch gar nicht so lange zurück. Darüber hatte ich auch noch gar nicht berichtet, stimmts? Mach ich dann zusammen mit den Produkten, die ich jetzt bestellt habe.

    Bestellt hab ich:

    - Grüne Tonerde Creme Maske
    - Mundpflegekonzentrat
    - Holunderblütenwasser (ich war im Sommer von dem Duft ja nicht sooo begeistert aber ich wollte es doch nochmal haben)
    - Rosenblütenwasser Rosa Alba
    - Melissenwasser (das finde ich toll )
    - Handcreme

    Shampoo ist jetzt doch nicht mitgekommen, da ich jetzt ShampooBars entdeckt habe. Deswegen hab ich das jetzt doch erstmal auf Eis gelegt. Sollte ich irgendwann wieder auf Shampoos umsteigen, werde ich das Fruchtgalerie bestellen. Aber jetzt erstmal nicht.




    -
    Schöne Bestellung Kannst du vom Mundpflegekonzentrat berichten?

    Uuund...welche ShampooBars hast du entdeckt? Ich bin so neugierig...

  38. #2158
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja ich werde berichten. Ich hab von meiner letzten Bestellung ja auch noch nicht berichtet. Das fass ich dann zusammen. Ich hoffe die Bestellung kommt Anfang der Woche.

    ShampooBars hab ich jetzt einfach mal ein paar bestellt, weil ich die gerne erstmal testen möchte, da ich in letzter Zeit Probleme mit meinen Haaren habe. Allerdings liegt das nicht an den Shampoos, die ich benutzt habe. Ich bin noch nicht sicher, woran es liegt. Und ich denke halt, je weniger Tiegel, Flaschen, Döschen, desto besser.

    Bestellt hab ich ein ShampooBar bei Wolkenseifen, dann zwei von Sonnenseifen und zwei von Steffis Hexenküche. Und hier hab ich noch zwei kleine Proben von Soaparella's ShampooBars. Ausprobiert hab ich die noch nicht, von daher kann man wohl noch nicht sagen, dass ich sie für mich entdeckt habe. Ich muss das erstmal testen. Aber die Erfahrungsberichte in einem anderen Forum klingen super.

  39. #2159
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von sandy87 Beitrag anzeigen
    Schöne Bestellung Kannst du vom Mundpflegekonzentrat berichten:
    Ich bin zwar nicht Noki, aber ich hab das in meiner letzten Bestellung auch zum ersten Mal mitbestellt und bin BEGEISTERT !!!
    Die Zusammensetzung ist nicht so lau wie die normalen Mundwässer von Maienfelser und man hat wirklich eine frische, dabei aber pflegend-beruhigende Wirkung beim Mundspülen/Gurgeln.
    Der Geschmack ist "krautig-frisches-durcheinander", wobei Salbei am deutlichsten zu schmecken ist.
    Ich kaufe das auf alle Fälle wieder nach !!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  40. #2160
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    SALBEI???? Chilli du weißt doch wie sehr ich Salbeitee liebe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.