Hallo,
zum Thema Hydrolate ... ich hab auch sehr empfindliche Wangen, die sich bei allem möglichen schnell röten. Ich verwende seit Jahren nur mehr Hydrolate von den Maienfelsern, hatte sowohl das Hamamelis, das Holunder und aktuell auch wieder das Calendula Hydrolat - und ich komme mit allen super zurecht, bei mir beruhigen sie und es gibt keine roten Bäckchen
Unforgettable Echo
noki, dein wissen über hauschka finde ich interessant. zu so einen abend würde ich auch gerne mal gehen. hast du probleme mit unreinheiten? von der empfindlichkeit sind unsere häutchen ja ähnlich. haben die auch andere tips gegeben. also ich denke ich probiere das calendula hydrolat mal aus. aber erst nächsten monat. wollt eh noch den katalog bestellen, nachdem der hier eher wie ein handbuch beschrieben würde. sowas kann ich als öko mutti gut gebrauchen. ich berichte auf jeden fall über die neutral sachen. ich hoffe sie kommen vielleicht am fr oder sa.
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.
Hans Christian Andersen
Der Katalog muss bei mir auch mit, wo hier so darüber geschwärmt wurde.
Also mit Unreinheiten hab ich eigentlich keine Probleme. Ich hab vielleicht 4x im Jahr zwei Pickelchen aber insgesamt hab ich eine sehr reine Haut. Dafür halt leider empfindlich und zu Couperose neigend.
Ja diese Hauschka Abende sind toll, kann ich jedem der die Möglichkeit hat nur empfehlen. Das mit der Aufbaumaske wusste ich nämlich bis dahin auch noch nicht, obwohl ich Hauschka seit 6 Jahren benutze. Ich dachte bisher immer, dass Rose allgemein gut bei empfindlicher Haut ist. Aber das zuviel an Rosenbestandteilen eben nicht gut ist, war mir neu. Aber danach wusste ich dann, weshalb meine Haut glühte nach der Anwendung der Aufbaumaske. Eine andere Hauschkabenutzerin hat im Übrigen dieselbe Erfahrung gemacht und wusste das auch nicht. Und ich dachte ich wüsste schon über Hauschka zu 100 % Bescheid.
Was meinst du damit ob die noch andere Tipps gegeben haben? Man kann halt alle Fragen die man hat stellen und bekommt auch einen sog. Pflegeplan für sich. Die Produkte werden an so einem Abend auch einmal komplett aufgetragen. Der Hauschka Abend wird im Übrigen nicht von Hauschka direkt durchgeführt. Das war eine Idee meiner Hauschkakosmetikerin. Also Hauschka hat damit nichts zu tun. Da kommt leider niemand direkt aus dem Hause Hauschka.
Haarwasser K3 - macht das Haar griffig, gesund und happy ... ich habe farbbehandeltes Haar und liebe es.
Wenn du ein ganz sanftes Shampoo suchst, wäre bestimmt das "Antike Kräutershampoo" was für dich, das "Babyshampoo" oder eben "Moschata" (was aber auch reichhaltig ist - nicht dass du dann "Schnittlauchlocken" bekommst ... *g*)
Es steht immer ein MHD drauf. Die Hydrolate bewahrst du ganz normal auf - nix Kühlschrank! Einfach dunkel und nicht grad neben der Dusche. (trocken und dunkel)
Wenn du doch eher empfindliche Haut hast, werfe ich jetzt meinen absoluten Liebling ins Rennen für die Hydrolate:
Pappelknospenwasser
Besänftigt und beruhigt die Haut wie nichts anderes ----- der Geruch ist einfach nach frisch geschnittenen Zweigen (Achtung - hier gab es schon die Assoziation: Erbrochenes) - kann ich gar nicht bestätigen - einfach frisch, grün und leicht süßlich
Sorry, wollte dir jetzt nicht den Warenkorb durcheinanderwirbeln, aber ich kenne auch das Lindenblütenwasser - Duft sensationell, was besonderes - aber das würd ich nicht wegen der Wirkung kaufen (nämlich eher mau).
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
noki, dann hast du auf jeden fall schon mal eine bessere haut als ich. Ich bin doch immer wieder mit unreinheiten geplagt. mit tips meinte ich eher....allgemeines wissen (wie das mit der aufbaumaske) zu den produkten, die einem sonst vielleicht nicht so geläufig sind. das war bestimmt ein toller abend bei deiner kosmetikerin. hier in der gegend (großraum um hamburg) gibt es auch einige hauschka kosmetikerinnen, doch leider war ich noch nie da. steht zwar immer oben auf meinem wunschzettel (geburtstag oder weihnachten) aber ich wurde immer zu anderen kosmetikerinnen geschickt naja irgendwann. was ich auch furchtbar gerne machen würde, sind diese kräuterwanderungen von maienfelser, die von der familie lindemann angeboten werden.
welch traumhafte vorstellung soviel über heilpflanzen und kräuter zu erfahren und dann bioessen und kräuterkaffee und so was. ich wohne nur am andern ende deutschlands. wie gemein.
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.
Hans Christian Andersen
Würdet ihr eher das Baum- oder das Antike Kräutershampoo empfehlen?
das "antike Kräutershampoo" tät mich auch reizen... So die Vorstellung was "aus dem Altertum/Mittelalter überliefertes" zu benutzen würd ich schön finden (obwohl es wahrscheinlich nur eine unsinnige Vorstellung ist).
Und "griffig" beim K3 Haarwasser hört sich super an, wär genau das, was ich will.
"Schnittlauchlocken" hät ich jetzt nicht gaaaanz so gern. Aber anfixen tut mich das "Moschata" trotzdem...
Uuund den Katalog hätte ich auch gerne. Werde bis heute Mittag überlegen und dann evtl. bestellen, um die Shampoos schleich ich nämlich jetzt schon ne Weile rum.
Chilli, kannst du evtl. mit dem GPB-Shampoo von Aubrey Organics vergleichen, da benutz ich grad meine betellten Proben, und weiß nicht, ob mir das GPB wirklich gefällt (so von der Pflege, Milde, Tenside etc.)?
Hallo Mädels,
ich überlege auch, mir eine Augencreme und eine Gesichtscreme von Maienfelser zu bestellen und wollte Euch nach Empfehlungen fragen.
Nachdem ich meine Haut durch Nichtcremen wieder einigermaßen von meiner POD befreit habe, suche ich eine ganz ganz GANZ leichte Feuchtigkeitscreme. Möglichst ohne überflüssige Inhaltsstoffe,aber ich glaube da muss ich mir bei Maienfelser wohl keine Gedanken machen.
Dann bräuchte ich auch noch eine leichte Augencreme, ich liebe die von Hauschka, kann jemand sagen, ob die MF ähnlich gut ist?
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich kenne mich zwar noch nicht so gut aus mit den Maienfelsern Produkten aber ich denke, da würde dann nur die Neutralcreme in Frage kommen. Die ist ohne äth. Öle, ohne Duft und ohne Kräuterzusätze. Allerdings weiß ich nicht, ob es die leichteste Feuchtigkeitscreme von Maienfelser ist.
Bei der Augencreme würd mich auch noch interessieren, ob sie leicht oder eher reichhaltig/dickflüssig ist.
Geändert von Noki (23.05.2013 um 12:57 Uhr)
ich hatte die augencreme schon mal. ich kann mich nicht so ganz gut erinnern,aber ich meine die war eher fest. wenn ich die mit den hauschka augenpflegeprodukten vergleiche, kam sie eher an den augenbalsam ran (den benutzte ich im moment) als an die augencreme.ich glaube die maienfelser war nicht ganz so extrem fest, wie der balsam von hauschka, ging aber eher ins reichhaltige und zog besser ein als das zeug von hauschka.
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muß man auch haben.
Hans Christian Andersen
Also wenn sie gut einzieht ist es mir egal, wenn sie dickflüssiger und reichhaltiger ist. Dann kann ich die nämlich auch im Sommer benutzen.
Danke Euch, ich werd dann wohl doch nix bestellen, weil ich reichhaltig(er) einfach nicht vertrage. Dann bleib ich doch wohl besser bei meiner Hauschka-Augencreme und der Santaverde Aloevera Creme light. Schade. Aber PD möchte ich unter allen Umständen vermeiden
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Also richtig reichhaltig vertrag ich auch nicht. Es darf bei mir nichts auf der Haut liegen bzw. meine Haut muss noch "atmen" können und darf nicht unter einer Creme anfangen zu schwitzen. Bei den Martina Gebhardt Cremes war das z. B. der Fall, weshalb ich die auch nicht vertragen und wieder abgesetzt hatte. Da mochte meine Haut glaub ich das Lanolin und/oder den Cetyl Alcohol nicht.
Sind die Cremes bei Maienfelser denn alle durchweg fettig/dickflüssig?
@Glitzchen: Die Santaverde Aloe Creme ist super. Wenn du damit zurecht kommst bleib dabei. Die Inhaltsstoffe sind top. Ich hab sie auch immer problemlos vertragen. Der einzige Grund weshalb ich sie irgendwann nicht mehr benutzt habe war, dass ich halt auf Hauschka umgestiegen bin und kein Glycerin mehr in meiner Creme wollte. (Wobei ich das mittlerweile etwas entspannter sehe, da meine Haut es immer problemlos vertragen hat bei der Santaverde Creme). Santaverde ist auf jedenfall eine super NK Marke mit tollen Produkten.
Die Hauschka Augencreme hab ich auch zur Zeit aber da sie fast leer ist wollte ich eine neue haben und nun überlege ich halt, ob es wieder die von Hauschka werden soll oder eben die von Maienfelser. Nur zu reichhaltig sollte sie halt nicht sein, da ich gerne Augencremes habe, die schnell einziehen und keinen Fettfilm hinterlassen.
Herrschaftszeiten - was ich denn hier los? Da kommt man ja gar nicht mehr hinterher. Wie kommt denn das bloss? Maienfelser war ja schon immer dabei täglich - aber im Moment da stapeln sich die Posts - warum denn nur auf einmal?
Also - Haarshampoo - da oben waren Baumshampo genannt oder das Kräutershampoo - die fand ich beide toll - also ich könnte mich da nicht entscheiden - aber das Baumshampoo - das ist eben eine seltene Kombi mit Baumextrakten- das kríegt man sonst ja kaum oder wenn - deutlich teurer
Liebe Grüße Moni
Noki, die Augenfältchencreme ist schon ziemlich reichhaltig und von der Konsistenz her ziemlich fest, lässt sich aber trotzdem sehr gut verteilen und zieht auch sehr schnell ein. Ich finde sie klasse!
Mach dein Herz zum Navi deines Lebens.
Also - Augencreme haben sie nur eine (und die wechsele ich jetzt schon länger mit den AC von 100% pure - und das soll was heissen ) Die Gesichtscremes sind "anders" als die anderen. *grübel* sie sind fester - dicker irgendwie .. deshalb - die Töpfe haben nur 35 ml - ich empfinde sie mehr als Konzentrate und sie halten wie ... (deutlich mehr ml an Creme) Für mich sind sie ideal mit einem Hydrolat von Maienfelsers 'drunter - dann kannst Du selbst bestimmen wieviel an Creme Du unterm Strich auf die Haut gibst ..
PS: und die Santaverde - Cremes liebe ich auch .. das sind wirklich mal tolle Firmen mit .. Inhaltstoffen - deshalb komme ich von den drei Firmen auch nicht mehr weg -und entscheiden will ich mich da gleich gar nicht .. da hat jede was ... ich sach nur xingu
Liebe Grüße Moni
ja leider Mondenkind - wenn es nicht so teuer wäre - dann hätte ich es garantiert immer da .. also irgendwie fehlt mir da die 100-ml-Abfüllung
Liebe Grüße Moni
DAnke Mädels für Eure Hilfe,ich bleib bei Hauschka und Santaverde, geh morgen gleich alles kaufen
Von MF würde ich jetzt allerdings gerne was für den Körper ausprobieren
Mal gucken, ob ich mir eine Bodylotion leiste oder sowas, wobei die Versandkosten schon weh tun
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Nein, sorry - ich kenn Aubrey Organics leider nicht.
Ich habe dieses "versiegelte" Gefühl bei Cremes mit Glycerin - AUCH MIT PFLANZLICHEM Glycerin.
Und das ist in einigen Cremes von Maienfelser - aber z.B. nicht in der Kamillen-Hamamelis-Creme, und diese liebe ich wirklich sehr !!
Ich empfinde die Augenfältchencreme als wunderbar pflegend, aber durchaus weich und cremig genug - und wegziehen tut sie wie nix! Und ---- sie kriecht nicht!
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Chilli wieviel nimmst du pro Anwendung beim K 3 Haarwasser?
Ungefähr 4 Sprühstösse (ich habe kurze Haare).
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Gestern ist mir mein letztes Gesichtsöl leider auf den Fliesen zersplittert und nun wollte ich die Experten hier fragen, welches Öl denn für Mischhaut geeignet wäre.
Meine erste Maienfelser-Bestellung steht noch aus (und wird bis in den Juni verschoben...), da sich die Bestellmenge vom dreistelligen Bereich noch reduzieren muss.
lg
Genau das gleiche ist mir auch passiert. Ich habe mich soooo geärgert, weil es echt ein tolles Öl war.
Und um den Maienfelser Shop schleiche ich auch schon lange herum. Vielleicht probiere ich mal eins von hier aus.
Bei mir war die Flasche zum Glück schon fast leer, aber für ein paar Tage hätte es schon noch gereicht, denke ich. Schade ist es trotzdem.
Vorschläge von meiner Seite:
Cedernusskernöl
Erdmandelöl
Kressesamenöl
Tomatenkernöl
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Hat jemand Erfahrungen mit dem Haferöl gemacht?
Ich hab meinen Warenkorb heute zum x. Mal wieder "aufgeräumt". Bin jetzt vom dreistelligen Betrag wieder bei einem zweistelligen Betrag gelandet aber da ich ja erst in einer Woche bestelle, werd ich den Warenkorb wahrscheinlich noch 3 x umräumen.
Rausgenommen hab ich:
- Probe Quittencreme
- Kräuter Lotion
- zwei Hydrolate (hatte 3 im Warenkorb und hab jetzt nur noch 1 drin behalten)
- Antikes Kräutershampoo
- Aloe Vera Lotion
Im Warenkorb hab ich jetzt noch:
Probe Raumspray Tropische Gräser
Duftsäckchen Zitronenmelisse-Geranie
Glasspatel
Probe Handcreme
Probe Neutral Creme
Augenfältchencreme
Baum Shampoo
Probe Kamillen-Hamamelis Creme
Duschgel Cassis
Haarwasser K3
Katalog
Probe Baumöl
Holunderblütenwasser
Probe Augenfältchenöl
Bei dem Shampoo und dem Hydrolat kann ich mich einfach nicht entscheiden. Ob nun Antikes Kräutershampoo oder Baumshampoo. Und bei dem Hydrolat ist es dasselbe.
Edit: Hat Maienfelser eigentlich keine Reinigungslotion/Reinigungsmilch fürs Gesicht im Programm?
Mein heutiger Einkaufszettel bei Maienfelser:
Echiumöl
Kukuinussöl
Lavendelhydrolat (1 Liter)
Die Kräuter Lotion ist aber nicht explizit eine Reinigungsmilch, da sie unter den Körperlotionen läuft.
Die Zitronenmelisse Abschminklotion werd ich mir mal anschauen.
Ich nehm auch die Kräuter-Lotion .... wird im Katalog auch zum sanften Abschminken empfohlen.
Die Zitronenmelisse Lotion hatte ich auch, aber die hab ich nicht so gemocht. War mir zu heftig und hat die Haut ausgelaugt, find ich ....
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)
Sodala, meine Bestellung ist da. Das Pfefferminz-Cuvée riecht wie gewünscht lecker minzig, aber im Gesicht hab ich es noch nicht ausprobiert, will meine Haut nicht überfordern. Außerdem ist das was für warme Tage und es ist ja saukalt draußen. Proben hab ich von der Stiefmütterchencreme und der Neutralcreme. Die Stiefmütterchencreme riecht sehr stark nach Lavendel, mir fürs Gesicht zu viel, obwohl ich Lavendel mag. Die Neutralcreme ist fester und reichhaltiger, sie zieht bei mir nicht richtig ein, aber ich denke, die kann ich gut über Nacht als Augencreme benutzen... Für tagsüber ist sie definitiv nix. Wer trockene Haut hat, könnte damit aber sehr glücklich werden.
So weit mein erster Eindruck!