Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 59 von 127 ErsteErste ... 9394957585960616979109 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.360
  1. #2321
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Welcome back, Noki! :) Was machen deine Zähne?

    Also solche Kunden lob' ich mir, die noch extra was zu einer Ersatzlieferung dazubestellen, damit es sich lohnt xD

    Kannst du mal was zum Mundpflegekonzentrat sagen? Da ist ja ziemlich viel Alkohol drinne und viele Kräuter - ist sehr scharf?
    Und zählt ihr wirklich die Tropfen oder gebt ihr einfach einen guten Schuss ins Wasser?

    Bald bestell' ich ... *.*

  2. #2322
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Also scharf ist das Mundpflegekonzentrat nicht. Ich finde die Hauschka Mundspülung deutlich "schärfer". Da merkt man den Alkohol richtig. Das Mundpflegekonzentrat schmeckt allerdings sehr krautig. Aber man gewöhnt sich dran.

    Ich zähle die Tropfen nicht wirklich, es sind immer so zwischen 5 und 10 Tropfen denke ich.

    Ich muss übrigens meine Meinung zu dem Green Mind Lippenbalsam nochmal ändern. Ich hatte ja letztens geschrieben, dass ich den geschmacklich total schlimm finde. Ich habe ihn jetzt allerdings die letzten 3 Wochen täglich benutzt und muss sagen: es gibt nix pflegenderes für die Lippen. An den etwas komischen Geschmack hab ich mich innerhalb von ein paar Tagen gewöhnt und mittlerweile liebe ich ihn total. Der wird auch nachgekauft.

    Edit: Meine Zähne sind vorerst wieder in Ordnung. Die Behandlung mit dem Antibiotikum hat angeschlagen, die Blutungen sind von 47 % auf 7 % zurückgegangen. Jetzt muss es nur so bleiben. In 3 Monaten hab ich wieder einen Termin.

  3. #2323
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich bin da echt sparsam mit den Hydrolaten. Ich nehme es meistens auch nur einmal am Tag, da hält das echt lange.

    Schön, dass deine Zähne wieder okay sind!

  4. #2324
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ah ok, ich nehm die Hydrolate mindestens 2x täglich. Im Sommer ja noch öfter. Mein Rekord waren ja 5 Tage. 3 Wochen ist aber auch nicht gerade lange. Mit dem Hauschka Tonikum bin ich komischerweise ca. 4 Monate oder so hingekommen, obwohl das auch 100 ml hat. Das hab ich allerdings meistens nur abends verwendet und sparsamer als die Hydrolate. Bei den Hydrolaten sprühe ich schon recht großzügig. Je nach Laune dann abends auch auf den Körper oder die Haare.

    Deshalb ist es gar nicht mal so schlecht, dass ich jetzt einen Vorrat von 11 Hydrolaten habe.

  5. #2325
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Also scharf ist das Mundpflegekonzentrat nicht. Ich finde die Hauschka Mundspülung deutlich "schärfer". Da merkt man den Alkohol richtig. Das Mundpflegekonzentrat schmeckt allerdings sehr krautig. Aber man gewöhnt sich dran.

    Ich zähle die Tropfen nicht wirklich, es sind immer so zwischen 5 und 10 Tropfen denke ich.

    Ich muss übrigens meine Meinung zu dem Green Mind Lippenbalsam nochmal ändern. Ich hatte ja letztens geschrieben, dass ich den geschmacklich total schlimm finde. Ich habe ihn jetzt allerdings die letzten 3 Wochen täglich benutzt und muss sagen: es gibt nix pflegenderes für die Lippen. An den etwas komischen Geschmack hab ich mich innerhalb von ein paar Tagen gewöhnt und mittlerweile liebe ich ihn total. Der wird auch nachgekauft.

    Edit: Meine Zähne sind vorerst wieder in Ordnung. Die Behandlung mit dem Antibiotikum hat angeschlagen, die Blutungen sind von 47 % auf 7 % zurückgegangen. Jetzt muss es nur so bleiben. In 3 Monaten hab ich wieder einen Termin.
    Frisch krautig oder herb krautig? Spülst du danach nochmal nach? Und falls nicht - hast du den Geschmack lange im Mund noch danach?

    Ha na also! Ich wußte irgendwann kriegt er dich ^^ Jetzt muss ich dich nur noch zum Kräuterhaarwasser kriegen ... ;)

    Sehr gut! Musste noch oft an dich denken nach der Horror-Story :/

  6. #2326
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Frisch krautig oder herb krautig? Spülst du danach nochmal nach? Und falls nicht - hast du den Geschmack lange im Mund noch danach?

    Ha na also! Ich wußte irgendwann kriegt er dich ^^ Jetzt muss ich dich nur noch zum Kräuterhaarwasser kriegen ... ;)

    Sehr gut! Musste noch oft an dich denken nach der Horror-Story :/

    Ich finde das Mundpflegekonzentrat irgendwie weder frisch noch herb. Eher würzig-krautig. Ich finde es hat was von Hustensaft. Als Kind hab ich öfters einen bestimmten Hustensaft gehabt und daran erinnert mich das Mundpflegekonzentrat. Also man sollte keine frische Minze oder frischen Salbei erwarten. Der Geschmack lässt relativ schnell nach im Mund. Nachdem ich gegurgelt habe, spüle ich meinen Mund nochmal mit klarem Wasser aus.

    Ja das Kräuter Haarwasser werde ich auch noch testen - irgendwann. Aber ich hab ja jetzt erstmal das K3 und das Birkenwasser für die Haare.

    Ja meine Zähne machen mir immer noch Sorgen.
    Geändert von Noki (13.10.2014 um 14:46 Uhr)

  7. #2327
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Kannst du mal was zum Mundpflegekonzentrat sagen? Da ist ja ziemlich viel Alkohol drinne und viele Kräuter - ist sehr scharf?
    Und zählt ihr wirklich die Tropfen oder gebt ihr einfach einen guten Schuss ins Wasser?
    Ich hoffe, auch meine Meinung ist erwünscht ?!?
    Ich bestelle gerade nach, weil ich das Mundpflegekonzentrat nicht mehr missen möchte !!
    Ich empfinde es nicht als scharf, aber durchaus als frisch-herb (nicht mal sooo arg kräuterig, sicher schon nach den enthaltenen Kräutern, aber nicht so "dumpf" wie z.B. in den Zahnpulvern).
    Ich mache einen kleinen "Schwupps" in den Becher mit Wasser (zähle nicht die Tropfen) und ich spüle nicht mehr mit reinem Wasser nach, nachdem ich damit gegurgelt habe. Die Kräuter sollen ruhig im Mundraum wirken (und ich mag den Geschmack, von demher ist es für mich sehr angenehm).

    Meine Bestellung ging gerade raus (eigentlich hauptsächlich wegen des Mundpflegekonzentrats - aber frau "muss" ja versandkostenfrei anpeilen ... *hüstel*)

    1 x Schopflavendelwasser --- ERSTKAUF
    1 x Perubalsamwasser
    1 x Muskatellersalbeiwasser --- ERSTKAUF
    1 x Klettenwurzelwasser
    1 x Kamillen-Hamamelis Creme
    1 x Antikes Kräutershampoo
    1 x Winteröl --- (Geschenk)
    1 x Himbeersamenöl (20 ml)
    1 x Raumspray Relax (200 ml)
    2 x Mundpflegekonzentrat
    1 x Mundspülöl "Neutral"
    1 x Labdanum --- ERSTKAUF
    1 x Galbanum weich --- ERSTKAUF

    **Vorfreude**
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  8. #2328
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Chilli!

    Das Raumspray Relax, hattest du das schonmal? Wonach riecht das? Lavendel?

    Auf meiner Wunschliste für die nächste Bestellung stehen derzeit:

    - Lavendelwasser BIO
    - Johannisbeerwasser
    - Duftholzwasser Mammutbaum
    - Erfrischungsbalm Black Panther
    - Augenfältchencreme
    - Lippenbalm Green Mind
    - Mundpflegekonzentrat
    - Zahnpulver Pfefferminze
    - Raumspray (da weiß ich nur noch nicht genau welches, entweder Relax oder Vanilla).

    Um das Iriswurzelwasser schleiche ich auch immer wieder rum. Allerdings hat mich ein wenig abgeschreckt, dass irgendwo mal beschrieben war, dass es sich hervorragend eignet, um Sterbenden den Weg in die andere Welt zu erleichtern. Deshalb verbinde ich das Hydrolat seitdem mit dem Tod. Das hat mich bisher davon abgehalten es zu bestellen.

  9. #2329
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, auch meine Meinung ist erwünscht ?!?
    Ich bestelle gerade nach, weil ich das Mundpflegekonzentrat nicht mehr missen möchte !!
    Ich empfinde es nicht als scharf, aber durchaus als frisch-herb (nicht mal sooo arg kräuterig, sicher schon nach den enthaltenen Kräutern, aber nicht so "dumpf" wie z.B. in den Zahnpulvern).
    Ich mache einen kleinen "Schwupps" in den Becher mit Wasser (zähle nicht die Tropfen) und ich spüle nicht mehr mit reinem Wasser nach, nachdem ich damit gegurgelt habe. Die Kräuter sollen ruhig im Mundraum wirken (und ich mag den Geschmack, von demher ist es für mich sehr angenehm).

    Meine Bestellung ging gerade raus (eigentlich hauptsächlich wegen des Mundpflegekonzentrats - aber frau "muss" ja versandkostenfrei anpeilen ... *hüstel*)

    1 x Schopflavendelwasser --- ERSTKAUF
    1 x Perubalsamwasser
    1 x Muskatellersalbeiwasser --- ERSTKAUF
    1 x Klettenwurzelwasser
    1 x Kamillen-Hamamelis Creme
    1 x Antikes Kräutershampoo
    1 x Winteröl --- (Geschenk)
    1 x Himbeersamenöl (20 ml)
    1 x Raumspray Relax (200 ml)
    2 x Mundpflegekonzentrat
    1 x Mundspülöl "Neutral"
    1 x Labdanum --- ERSTKAUF
    1 x Galbanum weich --- ERSTKAUF

    **Vorfreude**
    Deine Meinung, meine Liebe, ist natürlich immer erwünscht, hatte eigentlich schon lääängst mir dir gerechnet ^^
    Naaa gut du hast mich überzeugt, damit geht neben dem Lindenblütenhydro auch dieses Produkt meiner nächsten Bestellung auf deine Kappe, Chilli ;) Nein Spaß, ich steh' schon selber dahinter, nur Lindenblüten ist wegen dir auf der Wunschliste aufgerückt.
    Nimmst du einen großen Becher (ein Glas)? Ich brauche nämlich sonst keinen Zahnputzbecher & habe noch so einen kleinen 25 ml-Becher oder so, mit dem habe neulich auch immer ein anderes Mundwasser-Konzentrat verdünnt, fiel mir irgendwie einfacher, weil bei einem großen, weiß ich schon, würde ich automatisch mehr reinschütten, weil ich denken würde, sonst wirkt es nicht ... =)

    Zu deiner Bestellung:

    Hattest du das normale, un-antike Kräutershampoo auch schon?! Würde mich wirklich mal interessieren, was da der Unterschied ist (also im Duft und so). Zumal es ja eig. eh komisch ist, dass die Shampoos alle dasselbe kosten, sind ja immer andere INCIs und die haben doch auch unterschiedliche Preise Bei den Kräuter-Shampoos habe ich es dann so gehandhabt, dass im Antiken einfach mehr verschiedene Inhaltsstoffe drinne sind und ich da ja quasi mehr fürs Haar zum gleichen Preis bekomme ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Um das Iriswurzelwasser schleiche ich auch immer wieder rum. Allerdings hat mich ein wenig abgeschreckt, dass irgendwo mal beschrieben war, dass es sich hervorragend eignet, um Sterbenden den Weg in die andere Welt zu erleichtern. Deshalb verbinde ich das Hydrolat seitdem mit dem Tod. Das hat mich bisher davon abgehalten es zu bestellen.
    Sowas ähnliches steht irgendwo im Katalog auch zum Rosenduft, von wegen Loslassen können beim Sterben, davon lasse ich mich aber nicht beeinflussen. Nur Mut!

  10. #2330
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich denke meine Neugier wird irgendwann sowieso siegen, so dass ich das Iriswurzelwasser mitbestellen werde.

    Ich hab mich gestern für das Rosa Alba Hydrolat entschieden, nachdem Kornblume aufgebraucht war. Ich muss sagen: Rosa Alba gefällt mir um Welten besser als bulgarische Rose. Der Duft ist wirklich ganz anders! Die bulgarische Rose ist im Vergleich ziemlich stark im Aroma, während die Rosa Alba dagegen richtig zart und leicht ist. Ich hätte nicht gedacht, dass Rosendüfte so unterschiedlich sein können. Ich werde nur noch das Rosa Alba bestellen, sofern die Wirkung bei mir dieselbe ist. Aber die von Maienfels haben mir ja versichert, dass die Wirkungen bei den Rosenhydrolaten alle ähnlich sind und nur die Düfte unterschiedlich sind. Also bis jetzt gefällt mir das Rosa Alba sehr gut.

    Ich hab meine Hydrolate schon in Sommer- und Winterhydrolate aufgeteilt. Die für den Sommer hab ich ganz nach hinten gestellt und die, die ich jetzt im Winter aufbrauchen möchte stehen vorne. Für den Frühling/Sommer hab ich zurückgestellt: Lindenblütenwasser, Melissenwasser, Hamameliswasser, Lemon-Myrte Wasser, Brennnesselwasser, Wacholderspitzen. Für den Winter hab ich jetzt noch: Rosa Alba (gerade ja erst aufgemacht), Calendulawasser, Holunderblütenwasser, Orangenblütenwasser, Angelikawasser.

    Holunder finde ich zwar für den Sommer besser aber dann hätte ich einfach zu wenig Hydrolate für den Winter. Aber ich werde demnächst ja sowieso nochmal bestellen.

  11. #2331
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Calandulawasser habe ich auch mehrere Fläschchen zu Hause. Zusammen mit Cistrose mein Favorit
    • More Than I Should ...

  12. #2332
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Calendula mag ich sowieso total gerne. Weleda hat ja auch einige Calendula Baby Produkte, die ich richtig toll finde. Deshalb bin ich auf das Calendula auch schon sehr gespannt. Aber das möchte ich mir noch etwas aufheben, bis es richtig kalt ist. Das soll ja sehr pflegend für die Haut sein, ein richtiges Winterhydrolat eben.

    Cistrose klingt auch interessant, soll aber ja eher für fettige/unreine Haut sein, was ich nicht habe. Aber irgendjemand hatte hier letztens geschrieben, dass sie auch keine fettige/unreine Haut hat und es trotzdem verträgt und es ihr Nummer 1 Hydrolat ist. Ich glaube es war lapis.

  13. #2333
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.12.2011
    Beiträge
    384

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Chili-Sister: Okay, danke. Ich hab manchmal das Gefühl das verfärbt meine Zähne ein bisschen

  14. #2334
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Calendula steht bei mir auch noch im Kühlschrank und ich bin gespannt drauf!
    Echt, Iris bei Tod? Nee, das erschreckt mich nicht. Es ist ein tolles Hydrolat, egal, wofür das empfohlen wird.. und außerdem glaube ich kaum, dass einen Sterbenden ein Hydrolat helfen kann

  15. #2335
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Remedios Beitrag anzeigen
    Chili-Sister: Okay, danke. Ich hab manchmal das Gefühl das verfärbt meine Zähne ein bisschen
    Zähne nicht - aber den Zahnbürstenkopf auf jeden Fall.

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    .... damit geht neben dem Lindenblütenhydro auch dieses Produkt meiner nächsten Bestellung auf deine Kappe, Chilli ;)
    Au Backe ......

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Nimmst du einen großen Becher (ein Glas)?
    Yes. Ich habe einen richtigen Zahnputzbecher - denke mal 200 ml passen da rein, mach ich aber nicht voll.

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Hattest du das normale, un-antike Kräutershampoo auch schon?! Würde mich wirklich mal interessieren, was da der Unterschied ist (also im Duft und so).
    Ja, ich kenne ausser dem Fruchtgalerie und Baby Shampoo alle Shampoos inzwischen. Das Kräutershampoo haben wir öfter mal in der Großflasche, weil mein Partner das auch so klasse findet. Ist ein schnörkelloser, kräftiger Kräuterduft.
    Das Antike Kräutershampoo ist auch herb-krautig, dabei aber auch etwas balsamisch - orientalisch wäre jetzt viel zu viel gesagt - aber eben sehr dezente balsamische Tendenzen im Duft.
    Das Antike empfinde ich als milder als das normale Kräutershampoo, wobei auch das Kräutershampoo immer noch mild ist.

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Chilli!

    Das Raumspray Relax, hattest du das schonmal? Wonach riecht das? Lavendel?
    Hast du die Probe nicht mehr? "Jemand" hat dir mal eine geschickt. Der Duft ist entspannend, aber nicht ermüdend. Kann ihn grad schlecht noch genauer beschreiben, weil ich nix mehr davon habe sein einigen Monaten.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  16. #2336
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Hast du die Probe nicht mehr? "Jemand" hat dir mal eine geschickt. Der Duft ist entspannend, aber nicht ermüdend. Kann ihn grad schlecht noch genauer beschreiben, weil ich nix mehr davon habe sein einigen Monaten.
    Die Probe hab ich nicht mehr. Hab das leere Fläschchen nicht aufbewahrt und kann mich nicht mehr an den Duft erinnern. Weiß jetzt nicht ob das eher gut oder schlecht ist. Das Black Forest gefiel mir allerdings auch sehr gut, das weiß ich noch.

  17. #2337
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Black Forest - den hab ich IMMER da !!!
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  18. #2338
    Inventar Avatar von granada
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    2.748

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    da ich in der ch nun eine maienfelser-bestellmöglichkeit habe (kleiner kosmetiksalon) hab ich für den winter vorgesorgt und mir mal wieder die augenfältchencreme bestellt. bin ja soweit mit der dr.alkaitis glücklich, aber für den winter brauch ich eine reichhaltigere. dazu hab ich mir das "blütenträumewasser (ohne alkohol) bestellt (kennt das wer?) und wegen eurer lobhudelei hier noch das fruchtgalerie-shampoo. leider ist das ganze erst in 3 wochen versandbereit, da das blütenwasser nicht an lager ist. ist nur ein kleiner kosmetiksalon und der hat nicht alles und auch nicht immer das "übliche" an lager, da muss man dann leider warten. aber immerhin kann ich bestellen

    am wochenende hab ich mir "das grosse buch der pflanzenwässer" von susanne fischer-rizzi bestellt. von eliane zimmermann gibts auch eins, aber das ist nicht als ebook erhältlich. konnnte es gestern im farfalla-laden aber anschauen, inhaltlich sind sie in etwas gleich. in den beiden büchern wird die ganze geschichte der hydrolate erzählt, auch wie sie hergestellt werden, dazu dann noch die wirkweise der wichtigsten.

    dadurch hab ich mir das immortelle-hydrolat (von farfalla, gibts aber auch bei maienfelser) gekauft, denn mein handteller grosser dunkelblauer fleck (kind meinte, dass sei ja fascht schon schwarz) - bin am sonntag mit einem bein in der nassen dusche ausgerutscht, mit dem anderen draussen schlug ich ziemlich hart an den badewannenrand, autsch - am oberschenkel tat recht weh und sieht nicht nett aus. seit gestern abend hab ich nun öfters immortelle draufgespürt und das blau wurde bereits weniger. bin grad recht begeistert, dass man wirklich mal eine wirkung sieht bei benutzung der hydrolate! und deshalb möchte ich mich dann auch mal quer durchs maienfelser hydrolatesortiment durchtesten

    fürs gesicht nehm ich momentan das kornblumenhydrolat (von melvita). der duft ist recht gewöhnunsbedürftig und ich bin gespannt, ob der vom maienfelser gleich oder intensiver ist. kennt zufällig jemand beide und kann vergleichen?

  19. #2339
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Hallo granada,

    ich kenne tatsächlich beide, wobei Melvita schon länger her ist, aber sie waren ziemlich ähnlich. Habe sie allerdings nur für Augenkompressen verwendet, da war mir der Duft schnuppe :).

    Blütenträume hatte ich auch. War enttäuscht. Bei dem Namen erwartet man irgendwie mehr, aber es roch dann doch wieder wie abgestandenes Blumenwasser :/ ...

  20. #2340
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Das Kornblumenhydrolat wird von meiner Nachkaufliste wieder gestrichen. Dafür nimmt das Rosa Alba den Platz ein. Bei dem Rosa Alba merke ich einen deutlichen Unterschied zum Kornblumenhydrolat. Bei Kornblume hab ich keinerlei Wirkung gesehen oder gefühlt, weder positiv noch negativ. Es war einfach nur erfrischend. Bei dem Rosa Alba ist meine Haut wesentlich feinporiger und weicher. Es gibt also doch Unterschiede bei Hydrolaten. Ich hab nämlich schon öfters gelesen oder gehört, dass einige meinten, sie würden bei Hydrolaten keine Wirkung feststellen können, da könne man sich ja auch pures Wasser ins Gesicht sprühen. Ich finde Hydrolate haben auf jedenfall eine Wirkung, das eine vielleicht mehr als das andere und es kommt wohl auch auf die Haut an. Vielleicht konnte meine Haut mit Kornblume nichts anfangen. Von dem Rosa Alba bin ich wie gesagt bisher sehr begeistert. Der Duft gefällt mir unheimlich gut (viel besser als die bulgarische Rose) und die Wirkung ist bei mir auch deutlich zu merken. Als ich Kornblume benutzt habe, ist mir das nicht aufgefallen aber jetzt hab ich den Vergleich zum Rosa Alba und da merke ich einen großen Unterschied.

  21. #2341
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja das kann ich bestätigen. Bei mir hatte KornBlume auch keine Wirkung, war einfach nur nett, aber nix weiter.
    Beim Iris wird meine Haut total zart und weich und auch irgendwie gesättigter an Feuchtigkeit.

  22. #2342
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Bedingt durch die lieben Thread Schreiberinnen und ganz sicher durch die Youtuberin Allerlei Julchen, bin ich neugierig auf die Produkte von Maisenfelser geworden.
    Über Hydrolate liest man hier so Einiges von den Cremes eher weniger. Schwere, dunkle, erdige Düfte, Patschouli und andere Gerüche in dieser Richtung sind gar nicht mein Fall. Und wenn ich lese: riecht wie abgestandenes Blumenwasser, Duft zum Sterben - im Sinne von Loslassen. Macht nur weiter so, dann komme ich schon darüber hinweg, bestellen zu "müssen" - mitlesen werde ich weiterhin gerne, weil Berichte wie kürzlich über das Rosa Alba-Hydrolat doch wieder Lichtblicke sind... Liebe Grüße!

  23. #2343
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Also das Wässerchen zum Sterben finde ich persönlich angenehm leicht holzig entspannend

  24. #2344
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Bedingt durch die lieben Thread Schreiberinnen und ganz sicher durch die Youtuberin Allerlei Julchen, bin ich neugierig auf die Produkte von Maisenfelser geworden.
    Über Hydrolate liest man hier so Einiges von den Cremes eher weniger. Schwere, dunkle, erdige Düfte, Patschouli und andere Gerüche in dieser Richtung sind gar nicht mein Fall. Und wenn ich lese: riecht wie abgestandenes Blumenwasser, Duft zum Sterben - im Sinne von Loslassen. Macht nur weiter so, dann komme ich schon darüber hinweg, bestellen zu "müssen" - mitlesen werde ich weiterhin gerne, weil Berichte wie kürzlich über das Rosa Alba-Hydrolat doch wieder Lichtblicke sind... Liebe Grüße!
    Hallo Prusseliese,

    das Allerlei Julchen kenne ich auch ^^
    So ich rufe Chilli zur Hilfe, dich anzufixen! :)
    Es ist immer ein Glücksspiel mit den Hydrolaten und das ist nur ein Beispiel: Ich empfand das Blütenträume (schöner Name) als muffig, abgestanden, wohingegen Sumpf Porst (seltsamer Name) erfrischend grün nach den Schottischen Highlands duftete <3.
    Und das mit dem Sterben kommt wohl eher einfach aus der Aromatherapie. Heisst nicht, dass Iris oder Rose nach Tod oder so riechen. Höchstens nach Erlösung ^^.

    Und sagen wir so: Wenn du morgen vom Auto überfahren wirst und noch nie bei Maienfelser bestellt hast ... dann hast du was verpasst! ;)

  25. #2345
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Jetzt mal rein vom Termin her...
    Maienfelser Lieferungen dauern doch etwas länger. Der Rosen- oder Irisduft käme morgen also eh nicht mehr pünktlich. Danke dir, Palmarosa für die Beschreibungen.

    Oh Ayla, holzig? Sarg? Tut mir leid, Spaß beiseite. Danke, leicht holzig ginge ja noch.

    Ich lese jetzt still... versprochen!

  26. #2346
    Experte
    Registriert seit
    28.06.2014
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    644

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Sarg ja so hat jeder seine Assoziationen ich denke dabei eher an den Garten, an den Wald, einen schönen Herbstspaziergang und so

  27. #2347
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Das hatte ich schon 2 oder 3 Mal .... es ist ein ausgleichendes Hydrolat, das die Hautbalance irgendwie im Lot hält, pflegt und beruhigt. Der Duft ist nicht wie Irisblüte oder Veilchen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Aufpassen - der Duft ist Iriswurzel ... ich kannte das schon vom Räuchern her und war daher nicht überrascht. Es duftet mild-erdig und dabei kühl-pudrig. Ich selbst mag diesen Duft sehr.
    Ich zitiere mich mal der Einfachheit selber zum Iriswurzelhydrolat.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Über Hydrolate liest man hier so Einiges von den Cremes eher weniger. Schwere, dunkle, erdige Düfte, Patschouli und andere Gerüche in dieser Richtung sind gar nicht mein Fall.
    Ich kann hier vor allem für die Kamillen-Hamamelis-Creme schwärmen.
    Ich benutzte sie (zusammen mit einem Öl - gemischt in der Handfläche) auf hydrolat-feuchter Gesichtshaut.
    Die Kamillen-Hamamelis-Creme mag ich so gern, weil sie kein pflanzliches Glycerin enthält - bei den anderen Cremes, die diesen Inhaltsstoff haben, hab ich so ein "versiegeltes" Hautgefühl. Bei der Kamillen-Hamamelis nicht!

    Welche Duftrichtung magst du denn sehr gern ????
    (da finden wir schon was für dich, keeeeeiiiiine Sorge)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  28. #2348
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Prussie, die Cremes von Maienfelser hab ich leider nicht vertragen. Daher gibts dazu von mir auch nichts zu lesen. Ich hatte die Kamillen-Hamamelis Creme und die Neutral Creme. Da dachte ich nämlich kann ich nix mit falsch machen, weil sie eben ohne ätherische Öle ist und sehr mild und verträglich sein soll. Leider klappte es selbst damit nicht und jetzt trau ich mich an die Cremes nicht mehr ran. Ich weiß nicht, was genau ich in den Cremes nicht vertrage oder ob es die Zusammensetzung an sich ist. Meine Haut reagiert nach einigen Tagen sehr unangenehm auf die Cremes. Sie bekommt leichte rote Pusteln/Pickel und wird dabei aber immer trockener. Auch das Hautgefühl nach dem Cremen war bei mir seltsam.

    Wenn du eher frische oder leicht zitrische Düfte magst kann ich dir das Melissenhydrolat sehr empfehlen. Das mag ich sehr gerne. Das Rosa Alba ist auch klasse und Rose magst du doch. Lavendel ist auch sehr schön. Es gibt ja so eine große Auswahl an Hydrolaten, da fällt die Entscheidung schon schwer.
    Geändert von Noki (15.10.2014 um 21:59 Uhr)

  29. #2349
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Weiß' nicht recht, Chilli. Als Nasenmensch bin ich ein schwieriger Kandidat. Noki kennt mich noch gut aus der Hauschka Zeit und erinnert sich wohl, dass ich diese Düfte gerne mochte. Mit Rose und Melisse lag sie daher schon ganz richtig.
    Aromatherapeutisch bin ich bei Weleda schon ganz gut aufgehoben, denn auch wenn es um Parfum oder Raumbeduftung geht, greife ich spontan zu warmen, vanilligen, etwas fruchtigen Aromen. Oder eben Hauschka Düfte (dezente Kräuter und ein kleines Röslein) habe ich auch sehr gerne um mich. Das Gesichts Tonikum war jahrelang sooo ein Lieblingsprodukt, mittlerweile vertrage ich es leider nicht mehr.

    Lavendel ist fein, auch der soll zurückhaltend und nicht so vordergründig stark duften. Ich hatte mal ein Lavendel- und ein Calendula Hydrolat von Wolkenseifen und empfand beide als zu intensiv. Wolkenseifen bietet doch auch Maienfelser Hydrolate an oder täusche ich mich da? Ich möchte etwas Zartes zum Sprühen, das sanft umhüllt - wie ein taufrischer Rosenhauch... als Hydrolat OHNE Alkohol. Ja, so etwas hätte ich ganz gerne!

  30. #2350
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Die Wolkenseifen-Tante hatte glaube ich mal das Rosenwasser-Cuveé, aber auch nur das & da stand es auch explizit dabei. Ich finde es aber nicht mehr. Jetzt steht da was von Rosen vom Taubertalhof oder so ^^

    Also müsste ja mit dem Teufel zugehen, wenn wir kein Hydro für dich finden ;)

  31. #2351
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Ich möchte etwas Zartes zum Sprühen, das sanft umhüllt - wie ein taufrischer Rosenhauch.

    Dann definitiv ROSA ALBA! Das hab ich derzeit auch in Benutzung. Maienfelser beschreibt es als fein und zart - wie ein Morgennebel. Kann ich so unterschreiben. Ich hatte vorher die bulgarische Rose als Hydrolat und die ist sehr stark und dominant im Aroma. Rosa Alba gefällt mir eindeutig besser und passt auf deine Beschreibung (zart und sanft umhüllend). Und Rose ist für jede Haut toll. Und es ist ohne Alkohol und Konservierungsstoffe. Gerade wegen dem Alkohol hab ich das Hauschka Tonikum ja nicht mehr benutzt.

  32. #2352
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Hier werden sie geholfen!?

    Herzlichen Dank euch Allen. Ja, Rosa Alba... das wäre eine Option. Und sollte es mit Weleda Mandel auf Dauer nicht klappen, eröffnet sich ein neuer Plan. Kokosöl Reinigung (1A), Rosa Alba (klingt toll) als Tonikum Ersatz und (wieder!) die Rosencreme von Dr. Hauschka.

    Man sollte immer ein Ziel vor Augen haben. Gestern las ich: Ein Ziel ist ein Traum mit Termin.... sehr ansprechender Auspruch.

    Alles Liebe, Prusseliese

  33. #2353
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Prusseliese Beitrag anzeigen
    Und sollte es mit Weleda Mandel auf Dauer nicht klappen, eröffnet sich ein neuer Plan. Kokosöl Reinigung (1A), Rosa Alba (klingt toll) als Tonikum Ersatz und (wieder!) die Rosencreme von Dr. Hauschka.
    Weshalb hattest du die Rosencreme vom Doc nochmal abgesetzt? Hattest du sie nicht mehr vertragen?

    Ich benutze derzeit ja auch wieder die leichte Rosencreme vom Doc (allerdings hab ich momentan nur eine kleine Probiergröße). Wollte mir nicht direkt eine Fullsize kaufen. Auf diese Creme kann ich mich absolut verlassen. Wenn ich nichts vertrage, diese Creme bringt alles wieder ins Lot. Ich komme immer wieder auf sie zurück.

    Zusammen mit meinen Hydrolaten eine gelungene Kombi für meine Haut. Reinigungsmilch hab ich derzeit noch die vom Doc da, die ist aber fast leer. Ob ich sie danach wieder kaufe weiß ich noch nicht. Ich finde sie gut aber die Mandel von Weleda fand ich noch einen Tick besser. Das Einzige was mich davon abgehalten hat, diese zu benutzen war, dass ich nicht 3 Marken miteinander kombinieren wollte: Hauschka, Weleda und Maienfelser. Aber eventuell probier ich demnächst wenn die Probe der leichten Rose leer ist, nochmal eine Probe der Weleda Mandel FC. Die hatte ich ja schon und hab ich auch gut vertragen. War mir dann nur doch irgendwie zu wenig an Wirkstoffen drin. Ist halt eine Creme mit minimalistischen Inhaltsstoffen, was bei empfindlicher Haut aber wohl gewünscht ist. Ich wollte die Mandel Feuchtigkeitscreme gerne mal mit Öl anmischen, damit sie dann etwas reichhaltiger und wirkstoffreicher wird (z. b. mit Arganöl).

    Gestern hab ich in einer Zeitschrift noch gelesen, was man bei empfindlicher Haut beachten sollte und dort stand auch wieder ganz groß: wenn Sie eine Creme gefunden haben, die Ihre Haut verträgt, bleiben Sie dabei und probieren Sie nicht immer wieder was Neues. Das sollte ich mir unbedingt immer wieder vor Augen halten.

  34. #2354
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Gute Frage Noki.

    Fast 8 Jahre lang war ich mit dem Dr. Hauschka Trio - Reinigungsmilch, Gesichtstonikum, Rosencreme - rund ums Jahr allerbestens gerüstet. Vor 2 Jahren fingen die Maleschen an... rote, entzündete und tränende Augen. Die Haut war im Jahreszeitenwechsel staubtrocken, fast schon runzelig nach dem Waschen. Gut, das mag noch normal sein und am Alter liegen...

    Nach dem Absetzen des Trios klangen die Augenbeschwerden sofort ab. Rosencreme UND Tonikum waren zeitgleich leer und nachdem ich mit der Regenerationsserie vom Doc nicht klarkomme, habe ich Hauschka durch MG ersetzt.
    Ich tippe darauf, dass der Alkohol und/oder die ätherischen Öle im Tonikum der Auslöser für diese Beschwerden sind. Mit letztendlicher Gewissheit kann ich es nicht sagen...

    Die übersichtlichen Inhaltsstoffe der Weleda Mandelserie gefallen mir gerade gut und ich denke auch, dass die Creme deshalb gut verträglich ist. Mir ist das lieb und von deutlicher Faltenminderung durch regenerative Öle und dergleichen bin ich eh nicht sehr überzeugt. Da muss man wohl andere Geschütze auffahren. Es gibt besteht aber durchaus ein Unterschied zwischen Falten und gepflegten Falten. :D

    Ja, mitunter steht in Zeitschriften auch Wahres...

    Sorry, für OT. Das Alles hier in den Weleda- oder Hauschka Thread gehört... Aber die Frage wurde HIER gestellt.

  35. #2355
    seifenverrückt Avatar von sandy87
    Registriert seit
    16.07.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    9.364

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ich hoffe, auch meine Meinung ist erwünscht ?!?
    Ich bestelle gerade nach, weil ich das Mundpflegekonzentrat nicht mehr missen möchte !!
    Ich empfinde es nicht als scharf, aber durchaus als frisch-herb (nicht mal sooo arg kräuterig, sicher schon nach den enthaltenen Kräutern, aber nicht so "dumpf" wie z.B. in den Zahnpulvern).
    Ich mache einen kleinen "Schwupps" in den Becher mit Wasser (zähle nicht die Tropfen) und ich spüle nicht mehr mit reinem Wasser nach, nachdem ich damit gegurgelt habe. Die Kräuter sollen ruhig im Mundraum wirken (und ich mag den Geschmack, von demher ist es für mich sehr angenehm).

    Meine Bestellung ging gerade raus (eigentlich hauptsächlich wegen des Mundpflegekonzentrats - aber frau "muss" ja versandkostenfrei anpeilen ... *hüstel*)

    1 x Schopflavendelwasser --- ERSTKAUF
    1 x Perubalsamwasser
    1 x Muskatellersalbeiwasser --- ERSTKAUF
    1 x Klettenwurzelwasser
    1 x Kamillen-Hamamelis Creme
    1 x Antikes Kräutershampoo
    1 x Winteröl --- (Geschenk)
    1 x Himbeersamenöl (20 ml)
    1 x Raumspray Relax (200 ml)
    2 x Mundpflegekonzentrat
    1 x Mundspülöl "Neutral"
    1 x Labdanum --- ERSTKAUF
    1 x Galbanum weich --- ERSTKAUF

    **Vorfreude**
    Chilli, kannst du vom Muskatellersalbeiwasser berichten? Das interessiert mich brennend für den nächsten Herbst. Und das Winteröl auch....Ich habe jetzt aber noch so viele Körperbuttern/öle etc. aufzubrauchen

  36. #2356
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von sandy87 Beitrag anzeigen
    Chilli, kannst du vom Muskatellersalbeiwasser berichten? Das interessiert mich brennend für den nächsten Herbst. Und das Winteröl auch....Ich habe jetzt aber noch so viele Körperbuttern/öle etc. aufzubrauchen
    Vom Muskatellersalbeiwasser berichte ich gern.
    Das Winteröl ist ein Geschenk (aber diese Freundin liebt es, also muss es gut sein)
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  37. #2357
    liebt ihr Leben Avatar von Mähnenschaf
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    falscher Planet
    Beiträge
    11.508

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Es herbstelt und die Haut verlangt nach der alt bewährten Hydrolat-Öl-Pflege.
    Habe dieses Jahr brav alles an Hydrolaten aufgebraucht und werde demnächst meine Herbst/Winter-Klassiker nachbestellen: Sandel, Patchouli, Goldrute, Nelke und Cistrose. Gerne mit Arganöl/Granatapfelsamenöl zu "Gesichtmayonnaise" verquirlt und als bis dato ungeschlagene Pflege für die kalte Jahreszeit verwendet.
    Als "Experiment" und nach dem Herumlesen hier im Faden dürfen vermutlich noch das Iriswurzelhydrolat und das Mundpflegekonzentrat mit.

    Hallo Prusseliese! Schön, daß Du wieder da bist!
    Kunst kommt von "können" --- käme es von "wollen", hieße es Wunst!

  38. #2358
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Was ich gerade toll finde neben dem ewigen Cistrose: Weihrauchwasser. Die Maienfelser sagen, dass es straffend wirkt und ich glaube, das tut es tatsächlich - im Rahmen seiner Möglichkeiten. Der Duft ist wunderbar, sehr unaufdringlich, klar, rein. Die 100 Probemilliliter haben mir so gut gefallen, dass ich doch tatsächlich einen ganzen Liter geordert habe und seit einigen Wochen verwende. Eine genauso große Menge Calendulahydro steht auch rum und wartet auf seinen Einsatz für meine feuchtigkeitsarme Winterhaut.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  39. #2359
    Prusseliese
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Cistrose... haben wir das nicht schon als Tee gegen Erkältung auf Corti's Anordnung hin getrunken? :) Wenn das Hydrolat klar und unaufdringlich riecht, wäre das schon eine Überlegung wert. Mal ganz abgesehen von einer straffenden Wirkung... Hm, grad hatte ich gedanklich Abstand genommen, weil ich beim Querlesen dieses Thread zu häufig über das Wort: muffig gestolpert bin.

    Auf der Maienfelser Seite habe ich schon beim Gesichtsöl Midlife, der Golden Amber Creme, Augenfältchenöl oder -creme, dem Liebesöl Vanille und der Körperbutter Kokos, einen Blick mehr riskiert...

    Mähnenschaf, lieben Dank!

  40. #2360
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.084

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Leider gibt es keine Garantie, dass ein Hydrolat immer gleich riecht. Das wechselt durchaus von Charge zu Charge und beim Cistrosenhydro, das ich jahrelang ausschließlich bestellt habe, reichten meine Reaktionen wirklich von "Göttlich" bis hin zu "Oh mein Gott! " Der Wirkung und der Verträglichkeit hat das aber nie Abbruch getan.

    Augenfältchencreme? War bei mir der Supergau! Ich hatte rote Runzelhaut um die Augen, ganz schlimm. 100jährige Schildkröte ...
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.