Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 111 von 127 ErsteErste ... 116191101109110111112113121 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.401 bis 4.440
  1. #4401
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Falls die Citronensäure jetzt auch nicht den gewünschten Effekt bringen sollte, werd ich es noch mit Soda und Natron testen. Wenn das auch nix bringt, dann hab ich so ziemlich alles durch und muss wohl mit steifer, brettharter Wäsche leben, sofern ich keinen herkömmlichen Weichspüler nutzen möchte.

  2. #4402
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Noki Beitrag anzeigen
    Ich bin jedenfalls gespannt. Die Maschine ist in einer halben Stunde fertig, mal sehen wie sich die Wäsche dann anfühlt. Wobei eigentlich ist die Wäsche, wenn sie nass aus der Maschine kommt noch weich, die werd komischerweise erst im Laufe des Trocknens auf dem Wäscheständer dann so bretthart. Aber vielleicht ist die Citronensäure ja jetzt endlich die Lösung, wäre zu schön!
    Also ich spüre mit Citronensäure schon direkt nach der Wäsche im feuchten Zustand den Unterschied zu Essigsäure/Essig. Merkt man einfach am Stoff, etwas weicher und fluffiger ist. Bin sehr gespannt wie du es empfindest.

  3. #4403
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Palmarosa Beitrag anzeigen
    Wo ich hier Morgenrot-Körperöl lese ... stimmt, das hatte ich mir auch mal geholt, weil es mit am günstigsten ist und ich dachte, es wäre ne schöne MF-Eigenduftkomposition - aber man riecht tatsächlich nur das Lemongrass Wobei ich nicht mal sagen würde, dass es so ein furchtbarer Duft ist, aber ich hatte mal ein LG-Peeling von Asams und danach hatte ich ihn irgendwie über und jetzt habe ich das Efeu-Shampoo, von dem ich dachte, dass es schön grün riecht, aber nix da - LG drinne, überlagert al-les! Ich glaube LG ist das, wo viele sagen, dass zitrisch-duftende Sachen nach Klostein riechen ...

    Isegrim, mit deiner Schallzahnbürste: Ich kenne zwar den Abrasiv-Wert des MF-Pulvers nicht, aber ich putze auch mit so nem Pulver, denke, da passiert nichts aber welche Philips hat denn bitte 61.000 Schwingungen, dachte imer 31.000 sei das höchste der Gefühle?!
    Mit dem LG Duft assoziiere ich GENAU den Duft von WC-Klostein. Für mich persönlich hat der Duft etwas sehr aufdringliches, überlagerndes und billiges (will niemandem zu Nahe treten), und überall wo LG drin ist, sticht dieser Duft immer so grob heraus. So ist es auch bei Kräuter Tee's mit Verbena/Lemongras, sobald das drin ist (egal an welcher Stelle der INCIS) schmeckt man das raus. Brrrrr...

    Das Philips Modell heißt Diamond Clean. Ich denke aber die 62.000 Power hat er nur die letzten 30sec., da kommt nach den regulären 2min nämlich nochmal eine "Extrarunde" für die vorderen Schneidezähne.

  4. #4404
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    P.S. Danke noch Palmarosa, habe das Efeu Shampoo gleich von meiner Wunschliste gestrichen. ;)

  5. #4405
    gelöscht
    Registriert seit
    27.02.2014
    Beiträge
    3.013

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Isegrim Beitrag anzeigen
    P.S. Danke noch Palmarosa, habe das Efeu Shampoo gleich von meiner Wunschliste gestrichen. ;)
    Jap, kannst du getrost streichen, deshalb habe ich es erwähnt. Werde ab jetzt auch immer drauf achten, ob es irgendwo drin ist! Denn es überlagert echt alles. GsD ist das Shampoo bald leer ...

  6. #4406
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.456
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Habe heute zum Schopflavendel Hydrolat gewechselt-es riecht nach Erde

    Hatte den Eindruck, meine Haut war mit dem Calendula Hydrolat reiner, weniger entzündet, als mit dem Örangenblüten-Hydrolat.

    Mal sehen, was jetzt passiert

  7. #4407
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ihr empfindet LG (Lemongrass) als Klostein-Duft? Echt jetzt?
    Ich mag's.

    Was ich mit Klostein-Duft assoziiere ist Citronell Öl, das geht für mich gar nicht.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  8. #4408
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ihr empfindet LG (Lemongrass) als Klostein-Duft? Echt jetzt?
    Ich mag's.
    Nein, ich mag das auch!

    Mann, meine Gesichtshaut zickt im Moment dermaßen, dass ich am liebsten die gesamte MF-Kosmetik hinschmeißen und meine alte chemieverseuchte Creme nehmen würde. Aber nein, ich bleib dabei . Trotzdem habe ich momentan mehr Unreinheiten als die letzen Jahre und die Haut fettet munter vor sich hin.

    Jetzt habe ich ein paarmal die Creme weggelassen und nur Öl genommen (ich dachte in Anlehnung an Hauschka), aber die Fettproduktion bleibt, dafür trocknet die Mund- und Kinnpartie dann gleich so aus, dass erkennbare Falten entstehen (die sonst nie da sind). Irgendwie habe ich den Verdacht, dass ich nicht genug Feuchtigkeit bekomme.

    Andererseits, früher, mit den fettfreien/-armen Cremes habe ich ja viel Feuchtigkeit zugeführt und trotzdem hat 's nicht gepasst ...

  9. #4409
    Plumpselfe Avatar von Gilmoregirl
    Registriert seit
    23.03.2008
    Ort
    Daheim
    Beiträge
    6.456
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Armer Zumbafan.. ja, das ist echt schwierig..ich versuche es ja auch immer wieder mit NK-im Moment klappt es (klopf auf Holz)

    Ich wusste gar nicht, dass es von Farfalla auch Hydrolate gibt-allerdings mit Alkohol..

    Das erdige Lavendelwasser scheint meine Haut zu beruhigen, scheinen doch unterschiedliche Wirkungen zu haben.

  10. #4410
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich wusste gar nicht, dass es von Farfalla auch Hydrolate gibt-allerdings mit Alkohol..
    Ja, die Farfalla-Hydrolate habe ich auch gesehen. Diese Art von Kosmetikkonzept wie bei MF oder noch mehr Hauschka scheint jetzt voll im Trend zu liegen. Farfalla hat jetzt auch Gesichtsöle mit ätherischen Ölen, abgestimmt auf verschiedene Hauttypen.

    Ich glaube, ich lasse jetzt mal ein paar Tage das Öl weg und schaue, wie sich die Haut dann entwickelt. Außer es hat jemand eine bessere Idee ...

  11. #4411
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Chilli-Sister Beitrag anzeigen
    Ihr empfindet LG (Lemongrass) als Klostein-Duft? Echt jetzt?
    Ich mag's.

    Was ich mit Klostein-Duft assoziiere ist Citronell Öl, das geht für mich gar nicht.
    Bei mir ist es umgekehrt, den Citronella Duft empfinde ich als sauber, klar, rein und sanft frisch citrisch. Nur LG hat für mich diesen stechende Reinigerunterton.

    Aber jede Nase ist halt anders, und das ist auch gut so.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich musste die Kamille-Hamamelis-Creme und das Patchouliwasser wieder absetzen, habe sofort Unreinheiten um die Mundpartie, die Nase und über der Augenbraue bekommen. Ach, und unten am Kinn und seitlich am Hals. Also fast überall im Gesicht. Jetzt kann ich natürlich nicht sagen obs die Creme oder das Hydrolat war oder die Kombi aus beiden.
    Ich warte jetzt mal bis diese wieder abgeheilt sind und probiere sie dann nochmal einzeln.

    In die Kräuterhandcreme bin ich übrigens immer mehr und mehr verliebt. Ist diese Woche zu meinen Comfort Sleep Duft geworden. Freu mich schon nachts aufs Händeeincremen und Licht ausmachen und mit dem tollen Duft einzuschlafen.

  12. #4412
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich musste die Kamille-Hamamelis-Creme und das Patchouliwasser wieder absetzen, habe sofort Unreinheiten um die Mundpartie, die Nase und über der Augenbraue bekommen. Ach, und unten am Kinn und seitlich am Hals. Also fast überall im Gesicht. Jetzt kann ich natürlich nicht sagen obs die Creme oder das Hydrolat war oder die Kombi aus beiden.
    Ich warte jetzt mal bis diese wieder abgeheilt sind und probiere sie dann nochmal einzeln.
    Schade, dich hat 's also auch getroffen . Wenn die Reaktion bei dir aber sofort kommt, würde ich beide Produkte erstmal ein paar Tage in der Armbeuge auftragen. Und nur wenn das gut geht, würde ich einen Versuch im Gesicht starten...

    Mir ist da noch ein Gedanke gekommen: Ihr habt schon mehrmals geschrieben, dass eine bestimmte Creme oder ein Öl zuviel war und ihr darunter geschwitzt habt. Ich meine das u.a. schon von Noki und Palmarosa gelesen zu haben. Was meint ihr eigentlich damit? Ich kenne eigentlich nur Fettproduktion. Wie kann ich denn zwischen Fetten und Schwitzen unterscheiden?

    Sorry, das ist ws. echt eine doofe Frage, aber ich habe echt keine Ahnung. Wenn ich einen Film auf dem Gesicht habe, gehe ich von fettiger Haut aus.
    Aber würde sich denn Schwitzen in Verbindung mit einer Creme o.ä. nicht vielleicht genauso anfühlen?
    Ich kann mir gut vorstellen, dass ich für meine Haut einfach nicht das Richtige in der richtigen Menge aufgetragen habe. Unverträglichkeitsreaktionen kann ich mir nach fast 2 Monaten nicht vorstellen.

    Wenn ihr meint, ihr schwitzt unter einer Creme o.ä., dann drosselt ihr die Fettzufuhr, oder? Noki, nimmst du immer noch nur Aloe vera? Du sagst, du hast ja sogar trockene Haut und gibst dann gar kein Fett zu? Ich denke Feuchtigkeit brauche ich auch, aber früher, wenn ich dann gar kein Fett gegeben habe, hat das die Fettproduktion eindeutig noch erhöht.

  13. #4413
    King of Soaps Avatar von Isegrim
    Registriert seit
    23.04.2014
    Beiträge
    206

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    @Zumbafan: Also bei mir ist das "schwitzen" rein auf das Gefühl des Glycerinfilms auf der Haut zurückzuführen. Mit der Fettproduktion oder fetten Cremes hat das nichts zu tun. Bei der Skin Food von Weleda schwitze ich zB nicht, obwohl die ja sehr fett ist.

    Bestes Beispiel: Die Nivea Creme in der blauen Dose. Fast nur Wasser aber darunter schwitze ich ohne Ende.

  14. #4414
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Isegrim, bildet sich denn da auch so ein schmieriger Film oder bedeutet schwitzen einfach Wasser, wie man halt sonst so schwitzt? Normaler Schweiß fühlt sich bei mir auf jeden Fall ganz anders an als das Zeug im Gesicht.

  15. #4415
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja im Moment nehm ich weiterhin nur das Aloe Vera Gel. Im Sommer klappt das wirklich gut bei mir. Zum Herbst hin werd ich mir was anderes überlegen. Ich nehme abends allerdings ab und zu jetzt noch das Wildrosen Gesichtsöl von Alverde. Gestern Morgen hab ich sogar gar nicht geommen, weil ich keine Lust hatte. Da hab ich nur Hydrolat gesprüht. Im Sommer hab ich keine trockene Haut. Da ist sie ausgeglichen und samtig weich. Ich hab nur im Winter extreme Hautprobleme aber im Sommer nicht. Die Sonne hilft der Haut ja auch ein bisschen, deswegen hab ich im Sommer generell schönere Haut als im Winter. Im Winter ist sie trocken, gerötet, schuppt und juckt teilweise sogar. :leiderja:

    Mit unter einer Creme schwitzen meine ich, dass die Creme einfach nicht richtig in die Haut einzieht. Die legt sich dann mehr wie so eine Art Film auf die Hautoberfläche und "steht" dann. Ich bekomme dann über der Oberlippe, auf der Nase und Stirn so Schweißperlen. Ganz schlimm war das bei den Cremes bzw. Lotions von Martina Gebhardt.

  16. #4416
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich habe gerade geschaut, in der Skinfood ist aber auch Glycerin enthalten.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Die Creme zieht bei dir erst gar nicht ganz weg, Noki? Auch im Winter nicht?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ok, das sind dann bei dir richtige Schweißperlen, Noki, und kein Film, oder? So wie beim Sport?

    Obwohl - dieser Film, der sich bei mir bildet: Wenn ich bei ganz hellem Tageslicht in den Spiegel schaue, kann ich manchmal das Glänzen auf den einzelnen Poren sehen. Aber das meinst du ws. nicht, oder?

    Bei mir zieht die Creme schon erstmal ein, auch das Öl (ich darf halt nicht zuviel davon nehmen).

  17. #4417
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich kann das echt schwer erklären. Ich probiers nochmal: also bei den Lotions von MG war es halt so, dass ich erst das Gefühl hatte, die Haut hat die aufgenommen aber nach kurzer Zeit fing meine Haut dann an zu schwitzen und es bildeten sich eben diese Schweißperlen. Man könnte vielleicht sagen, dass meine Haut damit so aussah, wie bei Menschen, die von Natur aus unter fettiger Haut leiden nur ohne die großen Poren. Das war schon nervig, weil ich mir ständig das Gesicht mit einem Kosmetiktuch abtupfen musste. Ich mag es, wenn Cremes schnell einziehen und eher ein mattes Hautgefühl hinterlassen. Im Winter darf es zwar gerne auch etwas reichhaltiger sein aber meine Haut mag keine zu fettigen Cremes. Da bekomm ich dann Pickel von. Feuchtigkeit ist bei mir das A und O. Wenn meine Haut dann doch mal sehr trocken ist oder mehr Pflege braucht, mach ich lieber mal eine Maske statt eine fettige Creme zu verwenden.

  18. #4418
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Danke, Noki! Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du dann einen echten Schweißfilm auf dem Gesicht, wie nach körperlicher Anstrengung und keinen fettigen Film, richtig?

  19. #4419
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Also es war nicht so, dass mir der Schweiß im Gesicht runterlief wie nach dem Sport. Aber ich hatte halt auf der gesamten Stirn, auf der Nase und über der Oberlippe schwitzige Haut und das fand ich echt ekelig, dass sich dann die Lotion quasi mit dem Schweiß verbunden hat und auf der Haut "stand". Ich hab mal gelesen, dass das bei MG oder generell bei Cremes, bei denen das so ist, an dem Cetyl Alcohol liegen soll.

  20. #4420
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Vielleicht habe ich mit der Fettzufuhr einfach übertrieben, in der Hoffnung, dass die Haut selbst nicht mehr so fettet. Vielleicht klappt das halt nicht bei jedem.

    Mein Hautarzt zählt mich ja zu den empfindlichen Häuten, vielleicht ist da der Ursache-Wirkungs-Mechanismus einfach anders als bei normal fettiger Haut (bei mir könnte die Fettproduktion einfach eine Reaktion auf alle möglichen Ursachen, z.B. Unverträglichkeiten sein).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Noki, ich glaube, jetzt habe ich 's kapiert. Der Schweiß verbindet sich dann mit der Creme und ist damit kein "Wasser" mehr. Wird dadurch auch ein bisschen schmierig.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Cetearyl Alcohol versuche ich auch zu vermeiden, ist gar nicht so einfach. Aber bei den MF-Sachen ist das Zeug ja Gott sei Dank nicht drin.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Das Schwitzen hat also nicht mit der Fettzufuhr zu tun. Mit Öl habt ihr z.B. keine Schwierigkeiten. Bei mir ist das anders. Schade, wäre sonst u.U. ein Lösungsweg gewesen ...

  21. #4421
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Die Haut braucht im Sommer nicht soviel Fett. Da reichen leichte Lotions oder Gele (Aloe Vera Gel). Wenn man die Haut zuviel mit Fett füttert, verstopft man nur unnötig die Poren (meiner Meinung nach). Wie gesagt ich nehme an manchen Tagen sogar nur Hydrolat, weil ich nix cremiges, fettiges auf der Haut haben möchte. Jetzt wo es endlich mal wieder wärmer wird, werd ich das sicher öfter machen. Einfach mehrere Male am Tag mit Hydrolat sprühen, das erfrischt die Haut ungemein. Wenn einem dann doch etwas Pflege fehlt, einfach abends etwas Öl in die Haut einmassieren oder eine Creme. Zuviel cremen ist meistens auch nicht das Wahre.

    Edit: Es ist zwar jede Haut anders aber zuviel Cremes und Pflege schaden glaub ich jeder Haut. Und man muss halt ein bisschen schauen, was man für einen Hauttyp hat. Wenn ich fettige Haut hätte, würde ich nichts fettiges oder reichhaltiges nehmen. Da sind zwar manche anderer Meinung (Hauschka empfiehlt ja Öl bei fettiger Haut) aber ich sehe das etwas anders.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ja Öl bei fettiger Haut halte ich auch nicht für sinnvoll.

  22. #4422
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Die Haut braucht im Sommer nicht soviel Fett. Da reichen leichte Lotions oder Gele (Aloe Vera Gel). Wenn man die Haut zuviel mit Fett füttert, verstopft man nur unnötig die Poren (meiner Meinung nach). Wie gesagt ich nehme an manchen Tagen sogar nur Hydrolat, weil ich nix cremiges, fettiges auf der Haut haben möchte. Jetzt wo es endlich mal wieder wärmer wird, werd ich das sicher öfter machen. Einfach mehrere Male am Tag mit Hydrolat sprühen, das erfrischt die Haut ungemein. Wenn einem dann doch etwas Pflege fehlt, einfach abends etwas Öl in die Haut einmassieren oder eine Creme. Zuviel cremen ist meistens auch nicht das Wahre.
    Ja, ich werde mal sehen, dass ich in diese Richtung gehe. Vielleicht ein bisschen Aloe Creme und Aloe vera-Gel habe ich auch zuhause. Nur Hydrolat oder nur ein bisschen Öl trocknet bei mir leider aus (gibt wirklich sofort Falten, unglaublich!), aber evtl. abends etwas Öl mit Aloe Vera und morgens Aloe Creme. Dann müsste ich sehen, wie die Haut reagiert ...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ja Öl bei fettiger Haut halte ich auch nicht für sinnvoll.
    Oder vielleicht abends nur Aloe vera-Gel ...

    Genau, das ist es! Ich versuche es mal mit viel Feuchtigkeit und setze Fett dann ein, wenn ich meine, es akut zu brauchen.

    Hauschka habe ich ja vor Jahren schon mal probiert, ging ziemlich schief, obwohl ich das Konzept ganz gut gefunden habe ... Pickelalarm, unruhige Haut, eigentlich ein bisschen so wie jetzt ...

  23. #4423
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Dann hast du eine trockene Haut? Wenn es bei dir sofort Fältchen gibt, wenn du mal nix aufträgst, deutet das ja eher auf eine feuchtigkeitsarme Haut hin oder? Und keine fettige Haut.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Menschen mit fettiger Haut sind nämlich die Glückspilze was Falten betrifft. Die bekommen nicht so schnell Falten, weil die Haut immer ausreichend Fett hat. Menschen mit trockener Haut neigen eher zu frühzeitiger Fältchenbildung. Daher wundert es mich jetzt ein bisschen, dass du angeblich fettige Haut hast aber deine haut sofort mit Trockenheitsfältchen reagiert, wenn du mal nichts cremst. Also ich kenne mich mit fettiger Haut auch nicht wirklich aus. Ich hatte nie welche, hatte immer unproblematische Haut. Das einzige was ich denke ist: weniger ist mehr.

  24. #4424
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Der Hauttest beim Arzt hat gesagt trockene Haut im Sinne von feuchtigkeitsarm und gleichzeitig war die Fettproduktion hoch, also trockene Fetthaut.

    So stark wie jetzt habe ich das auch noch nie erlebt, dass die Haut mit Falten reagiert, eigentlich habe ich kaum Falten. Aber wenn ich nur Öl auftrage kann ich direkt zuschauen, wie die Haut trocken wird.
    Vielleicht habe ich den Feuchtigkeitsmangel mit der erhöhten Fettzufuhr einfach noch verschlimmert. Ich hol mal die Tube Aloe vera-Gel.
    Darauf könnte dann auch der schlechte momentane Hautzustand zurückzuführen sein ...

    Noki, dankeschön ! Ich seh jetzt einiges klarer, zumindest für den Moment.

  25. #4425
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Der Begriff trockene Fetthaut verwirrt mich immer. Ich hab das zwar schon des Öfteren gelesen aber für mich ist das so widersprüchlich: entweder hat man trockene Haut oder fettige Haut aber was bitte ist eine trockene Fetthaut? Heißt das, die Haut produziert zuviel Fett ist aber im Grunde doch trocken?

  26. #4426
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ja. die Haut produziert zuviel Fett, hat aber zu wenig Feuchtigkeit, ist also trocken.

    Der Hautarzt kann das genau messen. Man wäscht sich morgens das Gesicht, cremt hinterher nicht und (ich glaube) nach ca. 3 Stunden werden Fett und Feuchtigkeit der Haut gemessen. Das sind 2 Werte, die vollkommen unabhängig voneinander sind.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Deswegen sage ich, ich habe fettige Haut. Das ist das, was ich sehen kann.

    Der Hautarzt dagegen sagt, ich habe trockene Haut, weil den der Feuchtigkeitsmangel viel mehr stört.
    Soweit ich das verstanden habe, unterscheidet der Arzt auch zwischen feucht und trocken und zwischen fettig und nicht fettig. So in etwa ...

  27. #4427
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Hab mich da jetzt mal ein bisschen erkundigt, also die trockene Fetthaut hat ja sogar einen richtigen Fachbegriff. Ist aber wohl leider der komplizierteste Hauttyp.

    http://www.haut-haare-naegel.net/seb...kene-fetthaut/

    Aloe Vera Gel soll sehr empfehlenswert sein bei deinem Hauttyp.

  28. #4428
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ist aber wohl leider der komplizierteste Hauttyp.
    Ja, das kann ich nur unterschreiben!

  29. #4429
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    edit
    Geändert von *Mondenkind* (07.07.2016 um 13:01 Uhr)

  30. #4430
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    ...

  31. #4431
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wieso habt ihr denn den Link wieder entfernt ???


    Ich beginne heute mit dem Ootangaöl (Brokkolisamenöl ist empty) .... bin gespannt - auch für mich mal wieder was Neues.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  32. #4432
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wieso habt ihr denn den Link wieder entfernt ???
    Äh, keine Ahnung! Ich hatte geantwortet und bis ich fertig war, hatte Mondenkind den Link rausgenommen, also habe ich die Antwort auch wieder entfernt - macht ja sonst keinen Sinn.

    Aber nochmal zusammenfassend: So stark, dass ich in den Trockene Fetthaut-Thread passen würde, bin ich wirklich nicht betroffen. Ich habe nur feuchtigkeitsarme, stark fettende Haut und im Normalfall keine Pickel, lediglich mal leichte Unreinheiten, die aber für andere in der Regel nicht sichtbar sind.

    MF entspricht am ehesten meiner Grundeinstellung, was die Qualität der Kosmetik betrifft. Die INCIs sind übersichtlich, was mir entgegen kommt, weil ich ja mit Unverträglichkeiten ganz gut dabei bin und die Haut eben auch sonst recht empfindlich reagiert. Ich denke ich muss bloß die richtige Anwendung / Dosierung finden. Chilli, mit deiner Methode hätte es gutgehen können. Schade, dass es nicht geklappt hat. Dann muss ich 's jetzt eben anders probieren... Aber ich finde schon noch eine Lösung.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ootangaöl - wer kommt denn auf sowas? Da bin ich mal gespannt, was du berichtest.

  33. #4433
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zumbafan, alles klar ... (wegen des links)


    Es hilft eben leider nichts, um testen kommt man nicht drumherum .... ich wünsche Dir, dass Du bald einen "Volltreffer" landest.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ootangaöl - wer kommt denn auf sowas? Da bin ich mal gespannt, was du berichtest.
    Auf der "alten" Maienfelser HP hatte ich mal Wassermelone als Suchbegriff eingegeben und das war der Treffer. Da hab ich es bestellt und dachte, prima für den Sommer.
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


  34. #4434
    Forenkönigin
    Registriert seit
    24.06.2010
    Beiträge
    4.775

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Äh, keine Ahnung! Ich hatte geantwortet und bis ich fertig war, hatte Mondenkind den Link rausgenommen, also habe ich die Antwort auch wieder entfernt - macht ja sonst keinen Sinn.
    Ich habe den Link entfernt, weil ich den Link von Noki mal durchgelesen habe und finde, dass die dortigen Tipps gerade für NK-Liebhaber doch besser geeignet sind. Im Trockene-Fetthaut-Thread wird ja überwiegend über KK gefachsimpelt

  35. #4435
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Ich glaube, im Trockene Fetthaut-Thread sind die Symptome auch viel schlimmer. Da sind immer Unreinheiten im Spiel. Trotzdem danke, Mondenkind.

    Den Link von Noki finde ich auch richtig gut. Mein Arzt hat mir ja auch gesagt, dass ich zu feuchtigkeitsarmer, fettiger auch noch empfindliche Haut habe, was hier nochmal schön aufgegriffen wird und anscheinend ein typisches Merkmal ist (wusste ich gar nicht). Vielleicht erkennt sich ja auch der eine oder andere hier wieder. Ich finde, dass spricht auch richtig für möglichst wenige INCIs in guter Qualität.

  36. #4436
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Weil hier ja auch so viele Hydrolatefans sind - ich hoffe, ich darf mal kurz sozusagen Fremdwerbung machen... Sonst bitte meckern. Habe heute von Wadi das Orangenblütenwasser erhalten, und das finde ich richtig richtig fein! Ein schöner milder Duft. Von Fischer-Rizzi inspiriert habe ich eine kleine Menge mit äÖ von Rosmarin und Zitrone als Raumspray angereichert, wow, DAS duftet mal lieblich-frisch
    Na jedenfalls gibt es das Wässerchen im Juli für 5,80€ statt 9,90€ (100 ml), bis hin zu 500 ml für 20€ - vielleicht ja für jemanden von Interesse...
    Viele Grüße vom Igittchen

  37. #4437
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Wadi sagt mir ehrlich gesagt gar nichts.

  38. #4438
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Sorry, habe den Link vergessen: www.etherischeoele.de Shop von Dietrich Wabner, sozusagen prominente Größe der Aromatherapie Insofern vertraue ich da auch auf sehr hochwertige Qualität.
    Viele Grüße vom Igittchen

  39. #4439
    Noki
    Besucher

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Interessant! Bei den Hydrolaten sind 200 ml enthalten statt wie bei den MF nur 100 ml. Ansonsten leider nur eine sehr kleine Auswahl an Hydrolaten. Kein Johannisbeerhydrolat.

  40. #4440
    ♣ TREE HUGGER ♣ Avatar von Chilli-Sister
    Registriert seit
    20.07.2007
    Ort
    Cambodunum
    Beiträge
    38.691

    AW: Maienfelser Naturkosmetik Manufaktur - der Thread II

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ootangaöl - wer kommt denn auf sowas? Da bin ich mal gespannt, was du berichtest.
    Ich muss sagen, das Öl gefällt mir extrem gut.
    Die Haut wird ganz samtig davon und weich. Der Duft ist sehr angenehm - gaaaaaanz leicht frisch-fruchtig.
    Im Internet hab ich jetzt schon ein wenig drüber gelesen, vor allem auf englischsprachigen Webseiten.
    (dort suchen unter "Melon Seed Oil" oder "Kalahari Oil" oder eben "Ootanga oil")
    Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben. || (Harry Rowohlt)


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.