ok, dann spar ich mir das geld und schau mich gleich in der apotheke an. danke![]()
ok, dann spar ich mir das geld und schau mich gleich in der apotheke an. danke![]()
Bei dem Skin Perfecting 2% BHA Gel Exfoliant steht bei der Anwendung, dass man dazu ein benzoylperoxidhaltiges Mittel verwenden sollte... von welchem Mittel ist denn hier die Rede? Gibts da auch was von PC?
"Sollen" nicht, nur bei Bedarf. Es ist keinesfalls notwendig.
In Amerika gibt es BPO von PC, in Europa ist das nur (wie es da steht) aus der Apotheke. In Amerika hat zB auch La Roche Posay in der Effaclar Duo BPO.
Verwenden Sie zusätzlich, je nach Bedarf und Hauttyp, ein benzoylperoxidhaltiges Mittel (rezeptfrei erhältlich in der Apotheke – beginnen Sie mit der niedrigsten Konzentration).
Alles klar, vielen Dank![]()
@jolanda - bisher nehme ich die rosa Waschcreme von Loreal mit dem Pad. Trocknet null aus, macht weiche haut und keine Pickel. Ansonsten warte ich mal ab, wie das PC reinigungszeug ist.
zwischenzeitlich hab ich das Dermatoclean WG von Eucerin bei einer 10% Apothekenaktion mal mitgenommen, ich kann es allerdings nicht so hypen wie VanillaK - finde es ist nichts besonderes![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
zu dem Pad: ich benutze meine Waschcreme jetzt immer mit so einem kleinen Naturschwamm, ich glaube damit geht schon einiges mehr runter, als mit den Fingern. habe heute auch mal das rosa GW von Balea mitgenommen, das soll ja ganz gut sein.
irgendwann hab ich mal gelesen, dass GWs gar nicht so gut sind aber ich kam bis jetzt immer damit klar![]()
Isanna
das rosa GW von Balea hatte ich auch mal, allerdings nicht lange. Das klebte mir einfach zu sehr auf der Haut und hatte sogar leicht geschäumt. Ein NO GO für mich...
Ich hab lediglich mal gehört, dass GW's eigentlich nutzlos sind, oder zumindest nicht unbedingt gebraucht werden. Für mich ist ein GW auch eher als Erfrischung gedacht und weniger zur Reinigung oder so.
Hier benutzen ja viele Produkte von PC. Gibt es eine günstigere Alternative zu den Feuchtigkeitscreme?
Ja, ne Alternative zu den Feuchtigkeitscremes von PC.![]()
Ich war heute bei Müller und mit durfte das CadeaVera GW ohne Alk und die FC mit Selbstbräuner...mal sehen wann ich teste![]()
@Carly: was heißt "noch mehr"? Bislang machst du ja gar nicht dafür
Für mich klingt es jedenfalls, als würde der Haut schon etwas Feuchtigkeit fehlen. Teste doch mal z.B. ein Feuchtigkeitsfluid morgens unter der AKN? Ich hab momentan eines von Balea (Aqua-irgendwas) hier und finde es ganz nett. Sollte sich die Haut verschlechtern, kannst du es ja auch wieder weglassen (da FEuchtigkeit ja auch Nährboden für Akne-Bakterien ist - man muss halt die individuelle Balance finden). Oder du trägst immer mal eine schöne Feuchtigkeitsmaske auf.
Mist...die CadeaVera Creme hat Mandelöl...
Das kommt davon wenn das Kind quengelt und die Mama nicht in Ruhe inci studieren kann...![]()
Danke Berrie! :)
Das hab ich sogar selbst mal benutzt und fand es eigentlich auch ganz gut.
Will nur nicht überpflegen wegen der bösen Bakterien... Weils sich ja sonst auch nicht trocken anfühlt...
Ob das am Retinaldehyd aus der Tri liegt? Ich glaub, Agata hatte mal was von kurzzeitiger Trockenheit erzählt.
Meine Haut ist momentan auch etwas trocken, deshalb das Feuchtigkeitsfluid. Bislang habe ich damit keine Verschlechterung hinsichtlich Unreinheiten feststellen können. Triacneal und BHA sind ja schon gut peelende Dinge, da ist ein bisschen Trockenheit - zumal ja auch grad Winter ist - sicher nicht verwunderlich.
Ich verwende morgens die Bioderma AI mit einem Tropfen Pai-Öl (drunter das Serum) und abends BHA 2% Liquid und drüber die Triacneal. Manchmal kommt abends auch noch Pai-Öl drüber. Im Sommer könnte ich das Programm sicher auch ohne Serum fahren.
Zwischendrin im WEchsel mal ne Reinigungsmaske und mal ne Feuchtigkeitsmaske.
Hast du gar kein Trockenheitsgefühl oder spröde/ leicht schuppende Haut? Hm, vielleicht passt deine TAgespflege nicht zum Make up, sodass es sich im Laufe des Tages unschön absetzt?
Solange Du noch ölige Haut hast, schützt Dich Dein Sebum vor Feuchtigkeitsverlust und Du brauchst nichts zusätzlich. Doch falls Du viele austrocknende Produkte verwendest (oder Deine Haut kaum noch ölig ist), ist Feuchtigkeit nicht verkehrt.
Die anfängliche Trockenheit von Retinol bemerken meistens nur die, welche eh schon unter trockener Haut leiden - mit öliger Haut bekommt man dieses kaum mit.
Dazu ist die Glycolsäure in der Tri ebenfalls ein Feuchtigkeitsspender (bindet genauso wie Hyaluron, Urea).
Was bedeutet "trocken anfühlen"? Falls es spannt: Jau, dann Feuchtigkeit. Sonst: Nicht unbedingt nötig.
Das Balea Serum ist gut, das Bioderma Hydrabio ebenfalls. Ähnlich formuliert, das von Bioderma nur zusätzlich mit Niacinamide und noch mehr Zuckeralkohole. Nicht unter der Tri verwenden, sondern zu einem anderen Zeitpunkt oder 15 bis 20 Minuten vor/nach der Tri.
Meine Haut ist wirklich gut geworden - aber ich glaube, ein bisschen exfolieren würde ihr gut tun, da ich teilweise abgestorbene Hautschüppchen habe, also ein wenig trockene(? ist das der richtige Ausdruck) Haut habe an manchen Stellen und die gerne möglichst sanft, aber effektiv entfernen würde. Denn dann wäre mein Hautbild wirklich sehr schön.
Mechanisches Peeling, ja - nein?
Chemisches Peeling? Welche Produkte kommen da in Frage?
(Nutze eine milde Reinigungsmilch und das Eucerin Aquaporin reichhaltig mit UV-Schutz als Creme)
Vielen Dank ihr zwei!
Nein, Trockenheitsgefühle hab ich wirklich gar nicht. Ich hab nicht mal das Gefühl, dass ich nach der BHA cremen müsste, wenn ich die Tri grad nicht nehme. (Meistens tu ich aber dennoch so ne halbe Stunde später noch das Sebamed Pflegegel drüber.)
Als Tagespflege nehm ich die Photoderm AKN und drüber dann das MaxFactor FaceFinity. Auch das nehm ich schon ne ganze Weile und empfand das bisher nicht als austrocknend.
Mit dem Bioderma Serum liebäugel ich ja schon, aber ich will erstmal aufbrauchen und nicht so viel ausgeben...![]()
Chemisches Peeling hat immer mehr Vorteile als mechanisches, ausser 1) es ist teurer und 2) manchmal (bei AHAs und LHAs, bei BHA und PHA nicht) macht es lichtsensibler.
Ansonsten ist es milder, kurbelt nach sechs Monaten die Kollagenproduktion an und erhöht die Zellerneuerung (dh deutlich schneller als der normale 21 Tage Hautzyklus) - was mechanisches Peeling nicht macht.
So, meine PC-Proben der Regenerist-Serie sind da und ich habe eben das Tonic, das 5% Daily Treatement, das Serum und den Moisturizer benutzt. Erster Eindruck gefälltMorgen probiere ich den Moisturizer mit LSF 25 aus
![]()
Ich benutze seit kurzem die Redermic R und bin jetzt auf der Suche nach einer Pflege mit Antioxidantien, die ich da noch drüber geben kann. Bisher hab ich immer das Pai Öl genommen, aber in der Packungsbeilage von LRP steht, man solle die Redermic nicht mit anderen Retinol-haltigen Produkten kombinieren. Hat da jemand vielleicht eine Idee/ Empfehlung für mich?
Ansonsten bin ich über die ganzen Tips und Anregungen hier sehr dankbar, meine Geichtpflege wurde wirklich "revolutioniert" und mein Hautbild gefällt mir schon viel besser! Vielen Dank!!!
Vielen Dank Agatha
Schön, das freut mich. GLücklicherweise habe ich bisher keinerlei Probleme, beide zusammen anzuwenden, aber an BHA's bin ich auch schon eine Weile gewöhnt (ich bin bei meiner zweiten Tube Effaklar K). Falls es irgendeine Beauty interessiert: Das C+E Ferulic Serum von CosmeticSkinSolutions, das ich habe, ist wirklich sehr sehr schön - es ist zwar viel zu früh, irgendetwas richtiges über die Vitamin-Wirkung auszusagen, aber es fühlt sich irgendwie sehr schön auf der Haut an
Agatha, Du hast selbst die besten Erfolge gegen unreine Haut mit Bioderma erzielt, nachdem Du LRP und Avene schon durch hattest, oder? Darf ich fragen, ob vielleicht auch für Dich vor allem hartnäckig verstopfte Poren ein Problem waren? Denn ich finde LRP zwar sehr gut und habe meine Haut damit auch definitiv verbessert, aber es geht halt trotzdem noch etwas besser ...
Ach, und darf ich vielleicht noch eine Frage anschließen?
Ich habe eine ganze Weile das hier (http://www.salonskincare.co.uk/produ...ducts_id/13125) von Alpha H benutzt und bin ziemlich begeistert, frage mich aber auch, ob es seinen Preis wirklich wert ist, d.h., ob es nicht auch etwas vergleichbares gibt, womit ich günstiger wegkomme. Könntest Du es Dir vielleicht mal kurz ansehen? In dem Link, den ich in der Klammer habe, sieht man leider nur die sogenannten Key ingredients, und ich habe gerade erfolglos versucht, irgendwo die ganze Inci-Liste zu finden, von daher ist das leider das Beste, was ich dazu zeigen kann. Was meinst Du (oder natürlich auch Ihr anderen)?
Ach, auch zu dem Serum: Alpha H empfiehlt explizit, etwas darüber zu cremen, um die Inhaltsstoffe einzuschleußen. Macht das aber ohne Wartezeit überhaupt Sinn? Ich muss sagen, dass ich beides selbst über einen längeren Zeitraum ausprobiert habe und es definitiv besser fand, gleich etwas darüber zu cremen. Aber so recht erklären kann ich mir das nicht ... vl wegen dem Hyaluron?
Guten Morgen,
nach wochenlanger Abstinenzhab ich eben eine Bestellung bei Daniel Jouvance aufgegeben:
http://www.danieljouvance.com/de/ges...?cmwsp=catalog
http://www.danieljouvance.com/de/ges...?cmwsp=catalog ich wollte schon lange ein Reinigungsöl und freu mich schon drauf
http://www.danieljouvance.com/de/ges...mwsp=promotion
Ich bin schon gespannt. Ich hab schon einige Sachen von DJ und war letztes Mal echt zufrieden.
Also ich finde das Eucerin Dermatoclean WG um LÄNGEN besser als das rosane mit dem Pad von Lorealweil es null austrocknet und außerdem so schön cremig aufschäumt
![]()
Werde es wohl auch nachkaufen. Der Shiseido Schaum fristet ein trauriges Spiegelschrank Dasein...![]()
ich bin jetzt so angefixt von PC...es wird wohl nicht mehr lange dauern bis ich das geld doch ausgebe![]()
Agata nicht Agatha! :p (wenn Du meinen Namen schon mehr als einmal benutzt)
Früher hatte ich: Mitesser, entzündete Pickel und nur selten unterlagerte Pickel (also das, was Du wohl meinst). Seit der Cleanance K haben alle drei abgenommen und zu einer gewissen hormonellen Zeit im Monat kommen ausschliesslich die entzündeten Pickel (einer im Monat) zurück - enspricht die Antwort Deiner Frage?
Problem sind die Inci beim Serum: Niacinamide darf nicht bei einem Produkt niedriger als pH 4 verwendet werden, da es sonst hautreizend ist: http://www.futurederm.com/2013/01/24...used-together/
Glycolic Acid muss jedoch in einem Produkt mit einem pH unter 4 sein, um richtig zu exfolieren - und Alpha H sind für funktionierende AHA Produkte bekannt.
Genauso das Vitamin A: Es funktioniert nur bei pH-hautneutral und muss somit irgendwie stabilisiert sein - somit muss es einen weiteren biologischen Schritt machen, um die wirkende retinoic acid Form anzunehmen. Das heisst, ohne die Inci zu kennen, kann ich nicht sagen, um wieviel schwächer das Retinol als das verschreibungspflichtige ist, weil ich den Namen brauche (Retinol/Retinaldehyd/Retinyl Palmitate) et cetera.
Peptide sind toll und immer wirksam.
Normalerweise ist es unmöglich, alles zusammen in einer Formulierung zu haben, ausser, man kapselt oder stabilisiert (dh wieder einkapseln, nur in andere Wirkstoffe) sie und macht sie minimal schwächer.
Hyaluron muss nicht eingeschlossen werden, da es ja Wasser bindet, welches nicht entweichen soll.
Das "drübercremen" nur wegen der sehr flüssigen Form wohl, damit die Wirkstoffe nicht verdunsten, bevor sie in die Haut gekapselt eindringen und da erst freigesetzt werden.
Mir gefallen die Sachen nach dem ersten TEsten auch ausgesprochen gut
Ich überlege nur, was am ehesten verzichtbar ist und wäre - vielleicht der Cleanser und das Tonic
Das Serum und das Daily Treatment finde ich gut, ich befürchte, dass die beiden Cremes (mit und ohne LSF) für mich zu leicht sind und ich möchte ungerne noch eine weitere Schicht auftragen müssen![]()
- aber was macht es denn so viel besser? Ich finde das rosa WG mit Pad z.B. eher pflegender als das Dermatoclean
, in der Reinigungsleistung nehmen sich die beiden nichts.
BTW: welchen AMUE für wasserfestes AMU könnt ihr aus guter Erfahrung empfehlen. Mein Kajal hält so bombe, ich bekomme den kaum runter![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
http://www.code***********/kosmetisch...fect_clean.pro
http://www.code***********/kosmetisch...nigungsgel.pro
Beide haben den Nachteil, dass sie einen Schaumbildner (Coco Betaine: austrocknend, da basisch) enthalten, jedoch macht das SLaurethS das rosa Waschgel um Weiten austrocknender (von dem reizend mechanischem Peelingpad zu schweigen - man muss es ja nicht benutzen).
Ich wiederhole mich: Irritierende Incis werden mit SLaurylS verglichen, was den zusätzlichen hauteigenen Wasserverlust anbelangt, wenn man diese auf die Haut aufträgt: SLaurylS ist bei jeder Haut und in jedem Zusammenhang austrocknend und SLaurethS ist der kleine Bruder von SLaurylS. Bei Reinigung kann man wirklich nicht viel falsch machen - ausser, es ist SLS dabei.
Zum zweiten: Mac Cleansing Oil.
Ich hab mein Sen Sherbet gestern bekommen yaay! Aber irgendwie hat das erste ausprobieren noch nicht so wirklich geklappt bei mir....ich dachte ja man könne auch AMU damit entfernen...aber das Zeug war leicht unangenehm am Auge. Für den Rest des Gesichts habe ich dann glaube ich zu wenig genommen weil ich nochmal nachlegen musste um alles zu entfernen.
Aber die Art und Weise einer solchen Reinigung gefällt mir schonmal echt gut, es ist vor allem sooo sanft und danach fühlt sich die Haut schon allein gepflegt genug an.
Das Eucerin Reinigungsgel und das Gesichtswasser sind inzwischen auch bei mir eingezogen und ich finde beides wirklich super mild und gut reinigend.
Creme-technisch habe ich mir jetzt die Eucerin DermoPurifyer Therapiebegleitende Feuchtigkeitspflege bestellt weil ich etwas mit Lsf wollte das zusätzlich gut anzuwenden für Akne + trockene Haut ist...ich bin mal gespannt.
Ansonsten wollte ich mal meine Clenance K wieder probieren...das hatte beim ersten Mal ja nicht geklappt bei mir. Was gibts denn da anwendungstechnisch groß zu beachten? Und trägt man die aufs ganze Gesicht auf? (Hab ich mich damals nicht getraut...) Wenns meiner Akne wieder besser geht will ich auch mal das ganze hochgelobte Zeug probieren von dem ihr hier die ganze Zeit erzählt...vor allem das Pai Öl interessiert mich auch echt. Aber wie gesagt ich trau mich grade gar nix mit meinen riesigen unterirdischen Monsterpickeln.
Bei mir persönlich hat Cleanance K so rein gar nichts gebracht. Hatte die Tube aufgebraucht und versuche es jetzt mit AKN.
Bei Sen habe ich das erste mal zu viel genommen und das AMU ging bei mir in einem Fingerwisch weg und hat auch noch für das ganze Gesicht gereicht - deswegen auch meine Befürchtung, dass es so schnell leer werden würde bei mir :)) Dazu brauche ich ein Gesichtswasser wegen der Filmschicht danach, weil immer so viel :(
Benutze mittlerweile wieder das MAC Öl, weil mich das Parfum im Sen richtig ausgefreakt hat, denke aber über das ähnliche Clinique Balsam Produkt nach, will es mir aber erst am Counter ansehen!
Zu Cleanance K: Nie mit anderen Produkten mischen, nicht mit Seife davor reinigen, möglichst ph-hautneutral haben auf dem Gesicht, wenn man es aufträgt. Jau, ganzes Gesicht, jeden Abend.
naja, aber Abends sollte man die haut schon irgendwie reinigen. Vllt war das bei mir damals der Knackpunkt... welche ph-neutrale Reinigung würdest du vor K empfehlen? Oder einfach nur ne halbe Stunde warten?Zu Cleanance K: Nie mit anderen Produkten mischen, nicht mit Seife davor reinigen, möglichst ph-hautneutral haben auf dem Gesicht, wenn man es aufträgt. Jau, ganzes Gesicht, jeden Abend.
Die AKN ist ja ähnlich aufgebaut... gibts da das gleiche Problem mit der Reinigung davor wie bei K?
Dass die Haut ph-hautneutral heisst ja nicht, dass man sie nicht reinigen soll!
Selbst mit ph-neutral (was ph 7 ist und wir wollen ph-HAUTneutral 5,5) bist Du zu hoch (zusammen mit Wasser, ebenfalls 7), damit die Cleanance K funktioniert.
Genau, warten:
Entweder man wartet ein paar Minuten (10-20) nach der Reinigung mit dem Auftragen oder man benutzt ein saures Gesichtswasser (Balea, Eucerin Dermatoclean) oder man reinigt nur mit einer Mizellenlotion ohne Wasser (bei öliger Haut nicht empfohlen).