@jolanda - bei PC ist alles schön geregelt, für so leuts wie mich- da kannste die Schichten schmieren wann du willst ohne nachzudenken
![]()
@jolanda - bei PC ist alles schön geregelt, für so leuts wie mich- da kannste die Schichten schmieren wann du willst ohne nachzudenken
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
BHA hat ja nix zu tun derzeit auf der Haut![]()
- hat aber auch nix schlümmes gemacht -
ich nehme das jetzt einfach prophylaktisch 1 x die Woche, damit die Pickel nicht denken, ich gebe auf oder mir wäre die Munition ausgegangen
![]()
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Durch euer Angefixe hier habe ich mir den Zeniac Roll on bestellt. Irgendwie hab ich derzeit kein Pickelzeugs, das richtig wirkt.
bei mir hat immer cleanance K - auch punktuell aufgetragen, die Pickel über Nacht fast eliminiert. Oder von Vichy normaderm dieses antipickelkonzentrathach ja...
oder von Effaclar das AI Zeugs
(lang lang ist's her, als ich das brauchte
![]()
)
ach - ich muss noma von der Paula schwärmen- ich hab jetzt mal die Probe des anti-wrinkle-retinol-serums probiert (diese silberne Serie) boah hat das ne schöne Konsi - lässt sich mit wenig produkt genialst verteilen und eine wohltat für meine Augenregion
! das muss noch in fullsize her
Auf das Tonic hab ich mir jetzt einen sprühkopf montiert, das gute zeugs hängt ja sonst nur im wattepad
- fein
Ich gestehe: ich bin ein Paula-Jünger geworden
Jetzt bin ich mal auf das MU gespannt
ach das hier hab ich heute noch im dm erbeutet. Sie deckt so gut wie nicht, aber das ist auch nicht mehr notwendig bei mir, dafür schimmert sie genial und tönt leicht und hell-beige neutral.
Ich muss jetzt mal langsam NETT werden, ich bin nicht ewig hübsch
Danke für die Empfehlungen, ich bestelle den Roll On und einige andere Sachen online.
Benutzt ihr eigentlich Lippenpflege mit Sonnenschutz? Könnt ihr was empfehlen?
(Hab grad gesehen, dass mein einziges MAC-Lippenprodukt tatsächlich SPF hat, allerding muss man das wahrscheinlich 25mal am Tag auftragen, damit der Schutz da bleibt und nicht am Mensalöffel klebt...)
Der Clinique Lipstick High Impact hat LSF 15.
Benutze den meistens, einfach gute Pflege, Haltbarkeit und Farbe.
Sonst sind mir die Lippies entweder zu cermig , dann halten sie nicht oder zu matt.
Kennt jemand mary kay Kosmetik?!?
Bin evtl. auf so einer Party...![]()
Ja, ich hatte Mary Kay Gesichtspflege benutzt, hat mir aber auch nicht wirklich geholfen ;) Die Maske für trockene Haut habe ich immer noch hier rum stehen. Das MU ist allerdings super, gefällt mir richtig gut, vor allem die Mascara.
benutzt jemand von euch die Produkte von "the body shop" ? ich hab hier nämlich Proben von dem Pomegrante Softening Cleanser und dem GW, ebenso wie Nacht und Tagescreme von der selben Sorte. Ist zwar für reife Haut, aber den Cleanser finde ich gut, weil er wirklich null austrocknet.
lippenpflege mäßig benutze ich immer den alterra sensitiv stift und den reve de miel von nuxe. hatte nie schönere lippen!
und ich bin total angefixt von dem neuen clarins double serum![]()
Hmm, zufrieden bin ich mit meiner Pflege eigentlich auch. Aber irgendwie tun mir meine Lippen leid, wenn sie jetzt als einziger Teil in meinem Gesicht ohne Sonnenschutz sind.![]()
Ich werd mich mal bei Stiften mit mineralischen Filtern umgucken, so für zwischendurch. Hab irgendwie Vorbehalte gegen ständiges Ablutschen von chemischen Filtern... :/
Hast u einen Sonnenschutz für die Augen?
Ich hab dafür einen Concealer aber ich vergess den oft, weil er auch nicht so dringend nötig ist und außerdem will ich mir nicht mein komlettes Auge mit Concealer verpinseln.
Naja, ich benutze mein AKN einfach bis an die Augen ran (zumindest auf den Lidern, weil die auch ölen wie dumm).
Mein MU hat SPF20 und der Mineralconcealer, den ich zum Setten unter den Augen nehme, hat auch nochmal SPF15.
mh, meine gesichtspflege kann ich nicht um die aaugen verwenden,.
Die BB Creams die ich habe evtl. schon.
Von Clinique gibts ne Augenpflege Age Defense Eye Cream.
Mal sehen..
@Carly: Um Drogeriegesichtsspass mache ich seit Langem einen Bogen, ob das berechtigt ist kann ich im Einzelfall natürlich nicht entscheiden. Aber damals, als ich noch jung und schön war, gab es in Sachen Pflege eigentlich nichts was mich wirklich vom Hocker gerissen hätte.
Daher hätte ich an den Garnier gar nie gedacht. Aber durch eure Empfehlungen habe ich mir den Zeniac Roll-on notiert, einfach für den Fall der Fälle.
Und @Moto, hat Recht: Das LRP Effaclar A.I. war noch die punktuelle Hilfe, die ich im Hinterkopf hatte
Getestet habe ich es allerdings nie.
@Child:Genau, das Gel in der kleinen Flasche wars. Auf Douglas scheint sich allerdings keine Begeisterungswelle auszubreiten, wobei das ja auch nicht immer maßgeblich ist. Müsste man vl mal die Incis zerlegen oder auf makeupalley suchen gehen.
----
Zum Thema LFS: Da musste ich gestern echt grinsen, wie eine Beauty hier schrieb, dass sie sich jetzt schon die 30er oder 50 LSF Creme kauft und euer reger Autausch über Avene und Bioderma Sonnenschutz hat mich beflügelt.
Erheitert hat es mich desswegen: Ich habe so gut wie nie auch nur ansatzweise auch bei über 30 Grad Sonnenschutz im Gesicht getragen, am Körper meist auch nicht. Braun werde ich anfangs kaum, dann aber richtig und Sonnenbrand gab es bei über 5 Stunden praller Sonne.
Ich war sehr unbedarft, es hat mich einfach nicht gekümmert..geschweigedenn habe ich LSF in Foundation oder Cremes gesucht.
Und jetzt bitte alle wieder den Puls verlangsamen..ich werd mal sehen, was ich ändern kann
Aber dass ihr wirklich LSF unter der Foundation tragt, das hat mich geschockt
LSF in der Tagescreme könnte ich vielleicht noch einsehen, im MU nicht. Im tinted moisturizer dagegen schon. Augenpflege habe ich bisher eine ohne LSF und für die Lippen gibt es z.B. von Korres farblose und leicht getönte Lippenstifte und Lippenpflegestifte die einen Lichtschutzfaktor haben.
Bin ich jetzt euer Albtraum?
Ich hab ja nichtmal Foundation oder irgendwas auf dem Gesicht gehabt über den Sommer...so gesehen mache ich BJ technisch grade echt Fortschritte und werde zum weiblichen Wesen.
Meist habe ich die Gesichtspflege und Augencreme für den Tag auch Nachts getragen und da wollte ich keinen LSF drauf haben.
Ja, UVA und UVB sind nicht unsere Freunde schon klar![]()
kimalia, der Post ist echt Zucker
Ich hab zwar schon ne ganze, ganze Weile MU mit LSF benutzt und auch immer im Sommer gecremt (ich gehör zur Risikogruppe wegen der Leberflecke und mir wurden schon viele rausgeschnitten, obwohl ich auch nicht superhell bin und gut bräune, ca. NC20 grad). Aber erst seitdem ich die Säuren benutze (und Agata den tollen Artikel bei Magi geschrieben hat), hab ich gecheckt, dass der LSF im MU nicht ausreicht.
Ich war das mit dem LSF 50.
LSF unter dem MU ist für mich bequemer weil die MUs zum einen zu niedrigen LSF haben und zum anderen weil ich mich nicht fünfschichtig schminke so dass ich wirklich einen gleichmässigen Schutz hab.
Albtraum bist du noch lange nicht, das geht nur mit Kosmetiksammlung in Salzsäure auflösen und Haare abschneiden.![]()
ah, sag doch so was nicht![]()
das habe ich auch als probe, aber noch nicht getestet. ich bin dafür am überlegen, ob ich mir doch die 1% BHA zulegen sollte (und die nur auf den bereichen anwende, in denen ich unreinheiten habe und entsprechend dort das aha weglasse - die halten sich leider doch hartnäckig). moto, darf ich dich fragen, wie alt du bist und wie deine "hautausgangslage" war?
Wahrscheinlich wurde es hier schon irgendwo geschrieben, aber ich mag mir jetzt nicht 75 Seiten durchlesen. Entschuldigt falls das Thema schon behandelt wurde....
Welche Tagespflege eignet sich denn besonders gut für Mischhaut? Ich glänze nach 4 Stunden relativ stark auf der Stirn und auch die Avene Cleanance mattierende Emulsion konnte da nichts ändern.
Mit Avene bin ich eigentlich ganz zufrieden, habe jetzt länger die Hydrance rich (abends) und legere (morgens) benutzt wobei die legere mit zu leicht ist, d.h. die trockenen Stellen an den Wangen werden nicht ausreichend versorgt und es spannt leicht. Im Laufe des vormittags ändert sich das, weil die Haut dann nachfettet.
Zurzeit teste ich von Caudalie die Vinexepert Bonne Mine Tagespflege mit Anti Aging Wirkung und LSF 15. Ich finde sie sehr toll, wäre da nicht dieser schreckliche Glanz nach 2 Stunden.
So ein Mist, und ich würde doch so gern etwas wirklich wirkungsvolles gegen Falten benutzen. Vom Prinzip Caudalie bin ich nämlich schwer angetan, aber nutzt ja nichts wenn ich auch damit wieder glänze.
Hat jemand einen guten Tip?
Ich glaube, bebe hat einen Sonnenpflegestift mit LSF 20, wahrscheinlich immer noch zu wenig. Der von Paula hat SPF 15.
Abends etwas benutzen, was die Ölproduktion hemmt. Das funktioniert, indem man Testoseron daran hindert, sich in DHT umzuwandeln. Skinoren kann das zB. So funktioniert allerdings auch die Cleanance mattierende Emulsion, nur, dass die Skinoren das "gescheiter" macht.
Erhöhte Ölproduktion kann auch von den reizenden Duftstoffen in der Claudalie kommen, muss es aber nicht.
Danke, Agata !
Skinoren hört sich allerdings verschreibungspflichtig an....
Die Caudalie benutze ich erst ganz kurz, das Problem des Glänzens habe ich ja schon mein ganzes Leben, kommt also eher nicht von den Duftstoffen.
Von Avene kommt diesen Monat noch eine mattierende Feuchtigkeitspflege im Spender raus. Das Fluid ist ein nichtfettendes
Creme-Gel für empfindliche Haut, soll die Talgproduktion regulieren und langanhaltend die Haut mattieren.
Vielleicht warte ich das mal ab. Allerdings fühlt sich meine Haut mit mattierenden Cremes oder Fluids nicht ausreichend gepflegt an. Trockene Stellen an Nase und Wangen werden schuppig.
Die Caudalie finde ich ansich unheimlich toll. Die Konsistenz ist so super, es spannt nichts und sie tut was gegen die Hautalterung. Den Duft liebe ich auch. Eigentlich wäre ich total glücklich damit, wenn es nur weniger glänzen würde.
Andererseits habe ich bisher bei allen Cremes die als "mattierend und talgregulierend" beschrieben waren geglänzt.
Möglicherweise bin ich ein hoffnungsloser Fall![]()
Du wiederholst gerne, dass es Anti Age ist - dabei hat es nur Erbsenextrakt (tut sehr viel weniger als zB Retinol oder chemische Peelings in Sachen Kollagenanregung - wenn überhaupt etwas, denn da ist bei weitem mehr Parfum als der dritte grün markierte Erbsenextrakt) und als Antioxidant Resveratrol (ebenfalls unter dem Parfum angesiedelt!), welcher zwar supertoll ist, aber Pflege sollte möglichst viele verschiedene Antioxidantien haben und da ist zum Glück Vitamin E (erste grüne Markierung).
Wenn Du somit das Gefühl hast, nach dem Aufbrauchen noch unzufrieden zu sein: So eine Formulierung bekommst Du leichst auch woanders und Du solltest kein schlechtes Gefühl dabei haben, untreu zu sein :)
Aqua (Water), Octocrylene, Glycerin*, Heptyl Undecylenate*, Ethylhexyl Salicylate (Octisalate), Dimethicone, Ethylhexyl Methoxycinnamate (Octinoxate), Isoamyl Laurate*, Butyl Methoxydibenzoylmethane (Avobenzone), Squalane*, Glyceryl Stearate Citrate*, Silica, Panthenol, Ceteareth-20*, Ci 77891 (Titanium Dioxide), Polyglyceryl-3 Stearate*, Hydrogenated Lecithin*, Tocopheryl Acetate*, Bisabolol*, Parfum (Fragrance), Propyl Grapevine Shoot Extract Olivate*, Polyacrylate Crosspolymer-6, Caprylyl Glycol, Maltodextrin*, Sodium Polyacrylate, Isononyl Isononanoate, Palmitoyl Grapevine Shoot Extract*, Potassium Sorbate, Isopropyl Myristate, Cassia Angustifolia Seed Polysaccharide*, Sodium Benzoate, Pisum Sativum (Pea) Extract*, Cyclodextrin*, Citric Acid*, Hyaluronic Acid, Ci 77019 (Mica), Sodium Phytate*, Sodium Carboxymethyl Betaglucan, Ci 77491 (Iron Oxides), Isopropyl Titanium Triisostearate, Ci 77492 (Iron Oxides), Stearalkonium Hectorite, Panax Ginseng Root Extract*, Bht, Propylene Carbonate, Polyhydroxystearic Acid, Tocopherol*, Limonene, Linalool, Geraniol, Citral, Benzyl Benzoate. *Origine Végétale - Plant Origin
Oki, dann schau ich mich mal weiter um. Bin zwar grad bisschen ratlos...
Mir wurde Caudalie von 2 verschiedenen Apotheken sehr ans Herz gelegt weil die Firma wohl "bahnbrechend" ist im Bereich Pflege und Hautalterung wegen der verwendeten Extrakten aus der Weinrebe. Die würden wohl nachweislich wirklich was gegen die Hautalterung tun.
Aber da kann ich mir kein Urteil bilden, weil ich einfach zu wenig davon verstehe!
Danke für die Aufklärung.
Jau, tun sie - Antioxidantien und Lichtschutz sind gerade die zwei Kategorien, welche Hautalterung verlangsamen - und in mehr Pflege zu finden, als man denkt. Problem sind trotzdem immer die Dosierungen. Diese Creme ist besser als nichts (bei weitem!), das Parfum macht auf Dauer die Vorteile jedoch wieder weg.
http://www.paulaschoice.com/expert-a...ur-worst-enemy
mir hat gegen glanz das gesichtswasser klick sehr gut geholfen. im frühjahr gibt es immer so kleine probe pakete für 8 euro oder so, da kann man gut testen. warte auch gerade auf die![]()
Hallo zusammen,
ich habe mir ein paar der Seiten durchgelesen, aber komme natürlich nicht dazu, alles durchgehend zu lesen...
Es sind hier ein paar extrem kompetente Mädels unterwegs (wahnsinn, Respekt!) und ich hoffe, ihr könnt mir eine für mich sehr wichtige Frage beantworten:
Ist es schädlich, Anti-Age Sachen zu benutzen, wenn man noch "relativ" jung ist?
Also ich bin 24, soooo jung ist das jetzt auch nicht :D aber auch noch nicht 40, ich hoff, ihr versteht was ich meine. Man liest ja ständig, dass man um die Zeit mit Anti-Age anfangen sollte...
Aber stimmt es, dass man seine Haut dann quasi abhängig macht (von diesen Antioxidantien, etc.) und danach nur noch immer stärkere Anti-Age Pflege benutzen kann?
Zur Zeit benutze ich die einfache, billige Balea Aqua Creme, aber ganz leichte Fältchen merk ich schon,..
Ich will aber natürlich nicht meiner Haut eher schaden, wenn ich die jetzt mit Anti-Age Wirkstoffen zuballere und die ihre Fähigkeit verliert, solche Stoffe selbst zu bilden...
Oder passiert sowas bei richtig guten Cremes gar nicht? Von Retinol hab ich (bis jetzt) noch nicht viel gehört, werd mich aber dahingehend informieren.. Macht das denn die Haut "abhängig"?
Liebe Grüße und wär superlieb, wenn da jemand nen Tipp hat :)
Die Haut kann sich an nichts gewöhnen. Es gibt auch keinerlei Rezeptoren in der Haut, wieviel schon da ist - es wird einfach produziert. Ein Beispiel Antioxidant Vitamin C: Die Haut kann nur bis zu einem gewissen Wert Vitamin C alle vier Tage lang speichern - der Rest wird einfach ungebraucht ausgeschieden. Egal, ob von der Nahrung aufgenommen oder topisch appliziert. Die Haut denkt sich dann nicht "huch, dann nehme ich das nächste mal weniger von der Nahrung" - dafür gibt es keinerlei Funktionen in der Haut.
An was sich die Haut "gewöhnen" kann, ist die Irritation von Säuren (wie das von Dir angesprochene Retinol) - aber das nur, weil Säuren die Hautbeschaffenheit verändern. Das liegt nicht daran, dass die Haut den Wirkstoff "nach einer Weile kennt". Die Wirkung der Säuren bleibt dabei gleich - ob beim ersten mal oder einermillionstel mal. Deine Haut wird bloss mit dem Alter "mehr" wollen, da sie mehr braucht (da sie von selbst weniger produziert, das ist aber vom Alter abhängig, nicht von der zugefügten Pflege).
Mit Antioxidantien kann man übrigens ruhig schon als Teenager anfangen - genauso wie mit Sonnenschutz. Beides bilden 90% des vorbeugenden Anti Age. Retinol macht erst Sinn, wenn Kollagen langsam abgebaut wird und man die ersten Linien bemerkt. Bei "leichte Fältchen" ist Retinol zB schon ok - es stimuliert dann die Kollagenproduktion und verlangsamt somit den weiteren Alterungsprozess und ist somit nicht mehr vorbeugend, sondern reparierend.
Und nein, man wird nicht "abhängig", die Wirkung hört beim Absetzen bloss schlicht wieder auf.
Antioxidantien, Retinol...das ganze Wunderzeug klingt ja echt super - nur wie kriegt man das alles nur in seiner Pflege unter?
Gibts die beiden oben genannten vlt sogar vereint in irgendeinem Wunderserum das man unter die Tages- oder Nachtcreme packen kann?
Achja ich muss mal anmerken das der Thread hier mich irgendwann noch in den Ruin treibt![]()
Ja, würde mich auch interessieren, ob es das alles vereint in einer guten Tagespflege gibt.