Das Frozen Breeze DG konnte ich gestern mal anschnuppern, war ok, aber halt ein 08/15 blumig-süßer duft.
Das Frozen Breeze DG konnte ich gestern mal anschnuppern, war ok, aber halt ein 08/15 blumig-süßer duft.
Bei mir ist das Balea Reinigungsöl leider durchgefallen, es trocknet meine Haut aus. Schade, es wäre wirklich interessant gewesen, da ohne Duftstoffe, aber meine Haut verträgt scheinbar wirklich nur das Tolerianne Reinigungsfluid
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Aukai, nein, koreanische Hautpflege hab ich noch nie verwendet. Ich mag Pflege, die ich nicht kenne, ungern bestellen, weil ich ziemlich empindliche Haut hab und ca. 90-95% der Produkte, die ich bislang probiert hab, nicht vertrage. Aber danke für die Empfehlung
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Ich habe die Sachen aus Korea bestellt, weil ich in den Drogerien und Bioläden hierzulande keine Gesichtscreme gefunden habe, die ich vertrage (und ich habe sie alle durch: Diadermine, Olaz, L'Oreal, RdL, balea, alterra, alverde, Hauschka, Vichy, Avene, LRP, Physiogel, Annemarie Börlind, neobio, scheller, Eucerin, Beyer und Söhne, Sebamed, Yves Rocher usw). Nichts davon habe ich wirklich vertragen.
Bei dekorativer Kosmetik das gleiche - ich habe Dutzende Make-ups, Foundations, getönte Tagescremes diverser Marken nach Hause gekarrt, getestet - und alles machte mir Schwierigkeiten: entweder die Haut war zu trocken und schuppig, oder der Farbton war eher für Miss Piggy designt, meist sind mir aber alle Poren verstopft - oder alles zusammen.
Dann habe aber ich bei einer Freundin koreanisches Make-Up getestet, das ist jetzt ein paar Jahre her. Ich habe zwar keinerlei asiatische Vorfahren, aber aus irgendwelchen Gründen vertrag ich die Sachen viel besser. Das gleiche gilt fürs Reinigungsöl. Ich versuche es immer wieder mit deutschen Produkten und werde auch das Mizellenwasser und das Reinigungsöl von dm testen (wenn mein Mizellenwasser von Garnier und mein SkinFood-Reinigungsöl leer sind - letzteres ist so ergiebig, dass das vmtl noch bis Mitte 2016 reichen wird ).
Cremes und Seren usw. nutze ich von PC und InstaNatural.
Habe aber noch einen Fundus an balea- und alverde-Cremes hier (neben anderen), die ich an den Armen, Waden und Füßen vercreme. Im Gesicht vertrage ich davon leider nix. Das wäre sooo schön, wenn da mal was aus dem dm funktionieren würde.
Von DMbio gibt´s jetzt neben ihrer eigenen Variante der Zartbitter-Schokocreme auch eine vegane Nuss-Nougat Creme...und die finde ich (leider) sehr, sehr lecker. Ziemlich Nutella-ähnlich mit etwas mehr Nougatnote
Biete: MAC - Abfüllungen (MAC, benefit, etc.) - diverse Deko
Suche:
Wieso leider? Wenn es schmeckt ist doch besser, als wenn das so ne braungefärbte Masse wäre, die rein aus gehärteten Fetten besteht. Ich freue mich für dich - genieß es!
Oh, da können wir uns die Hand reichen Ich habe ähnlich viel durch und vertrage auch kaum etwas. Ich habe aber mit der Serie für überempfindliche Haut von Lierac endlich "meine" Pflege gefunden und probier auch seit über 2 Jahren nix großartig Neues mehr. PC hat bei mir ebenfalls nicht funktioniert. Jetzt hast Du mich aber doch neugierig gemacht: magst Du mir mal per PN schreiben, was du an koreanischer Pflege und Makeup verwendest?
Was ist, darf sein.
Was sein darf, kann sich verändern.
Von Alverde gibt es ab Mitte Oktober auch ganz viele neue Sachen:
Sensitiv-Shampoo + Spülung Bio-Echinacea Bio-Jojoba
Color-Glanz-Shampoo + Spülung Bio-Acaibeere Bio-Granatapfel
Volumen-Shampoo + Volumen-Serum Bio-Bambus Bio-Orangenminze
Ultra-Sensitive Shampoo
Anti-Schuppen-Shampoo Bio-Paranuss Bio-Rosmarin
Trockenshampoo (scheint allerdings kein Spray zu sein, sondern Puder)
Nutri-Care-5in1 BB Haarmaske Bio-Mandel Bio-Argan
Hitzeschutz-Spray 5in1 Bio-Zitrone Bio-Papaya
Geht mir auch so, ich habe 2011 mit koreanischen BB Creams und Pflegeprodukten begonnen und habe bis auf eine Tuchmaske keinerlei Unverträglichkeitsreaktionen gehabt. Der Anteil der nicht vertragenen deutschen Produkte in dieser Zeit liegt um ein Vielfaches höher. Keine Ahnung, warum die Koreaner das so viel besser hinbekommen.
Das stellt mich auch regelmäßig vor ein großes Rätsel. Ich habe Dutzende Cremes aus deutschen Drogerien geschleppt, die ich im Endeffekt nur verschenken oder an Armen und Füßen vercremen konnte. Fußcreme hab ich zwar auch, aber die kommt selten zum Einsatz - weil immer Nachschub da ist an Sachen, die ich im Gesicht nicht vercremen kann. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass beim dem mal was im Regal steht, das ich auch im Gesicht vertrage...
Korea hat glaube ich Tierversuchspflicht, der Himmel weiß auf was sie dann so testen. Keine Ahnung, ob da ein Zusammenhang ist. Oder höhere Technologie?
nee, das kann nicht sein, weil du keine Kosmetik in die EU importieren darfst, die an Tieren getestet wurde. Also, die gängigen Marken wie Missha, Face Shop, Etude House testen nicht mit Tieren...
dann eher höhere Technologie...die Koreaner sind regelrecht beautyverrückt. Wenn du da im Café sitzt, dann isses normal, dass Leute sich da einfach mal das Gesicht nachpudern oder die Lippen nachziehen. Das ist völlig normal...
Es heißt ja immer wieder, daß die Koreaner uns etwa 10 Jahre in der Entwicklung voraus seien. Ich warte auf den Moment, wo endlich die ersten Schneckenschleim und Syn-Ake Cremes bei dm im Regal stehen... Lioele ist auch noch tierversuchsfrei.
Wenn es an den Tierversuchen läge, müßte ich ja alle tierversuchsfreien NK Marken im Gesicht vertragen. Das ist aber ganz und gar nicht so. Was ich total schade finde, aber NK geht bei mir nur am Körper.
Das ist für mich hier auch völlig normal
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Nutri-Care-5in1 BB Haarmaske Bio-Mandel Bio-Argan
Oh, na da bin ich mal gespannt, ob wie was kann!
Arganöl ist ja ganz toll für die Haare, liebe mein Arganöl. Aber BB für die Haare find ich suspekt...
Geht mir im Grunde ähnlich. BB ist irgendwie ein Modewort geworden. Ich warte noch auf die BB Jeans, die den Hintern knackiger macht und Cellulite verschwinden lässt, sowie den BB Bra, der dann natürlich eine Optimierung des Wonderbra ist und die Brüste nicht nur anhebt, sondern dann angeblich durch Zauberhand dafür sorgt, dass sie von selbst auf die gewünschte Körbchengröße wachsen oder schrumpfen.
Bin ich ja froh nicht allein damit zu sein obwohl was wirksames gegen Cellulite wäre natürlich toll...
Bist du definitiv nicht. Ich finde diese ganzen deutschen Drogerie-BBSachen echt strange. Die koreanischen BBCreams verdienen den Namen wenigstens... Und hierzulande wurde einfach der Trend aufgegriffen. Aber irgendwer scheint es ja zu kaufen, sonst würd das nicht so boomen. Warum nennt man die o.g. Haarpflege nicht einfach Öl-Haarmaske? Das ging doch früher auch...
aber er bei so ner BB Jeans würd ich vielleicht auch nochmal drüber nachdenken
Ich bin mir ziemlich sicher, BB Strumpfhosen in der Drogerie gesehen zu haben. Falls die den Hintern knackiger macht und Cellulite absaugt muss ich mir vielleicht doch noch eine holen hihi
Toupieren geht über Studieren
Ich brech zusammen... Wie g e i l. Irgendwie wundert mich das nicht.
Bei mir tun sie sich keinen Gefallen, wenn sie irgendwo BB draufschreiben, weil ich schon von den BB-Creams nicht so begeistert war. Sind ja im Grunde nur getönte Tagescremes. Meine Missha-BB liebe ich mittlerweile für den Alltag, aber in der deutschen Drogerie steht es für mich eher für falsche Versprechungen
Ich habe gestern im Supermarkt "Bauch-beine-Po" Strumpfhosen gesehen. Fand ich auch sehr witzig.
Ich steige auch langsam eher auf asiatische Kosmetik um, vieles in der Drogerie hier habe ich durchgetestet und finde es nicht wirklich optimal. Tuchmasken zum Beispiel, bis ich mal eine koreanische tuchmaske probiertre fand ich die Balea-Aqua Tuchmaske top, aber jetzt merke ich, dass es kein wirklicher Vergleich ist. Trotzdem gibt es auch viele westliche Produkte die ich gerne nutze. Wenn mein L'Oreal reinigungsöl fertig ist werde ich erstmal das Balea ausprobieren, bevor ich mich an die koreanischen wage. Das ist der Preisunterschied dann doch zu interessant.
Zum Thema: Ich habe gestern im DM folgende neue Sachen entdeckt:
-Dove Spa Reihe, soll exklusiver wirken denke ich, sieht aber billig aus und der schnupper Test hat mich bei den BL auch nicht so überzeugt
-El Vital Luminous Shampoo und Spülung in einer roten durchsichtigen Flasche (sah klasse aus). Die werde ich ausprobieren wenn ich mein jetziges Balea Shampoo durch hab, das überzeugt mich gar nicht.
genau so isses. Ich habe die erste hier in D auf den Drogerie-Markt gebrachte BBCream mal zwangsweise getestet, ist lange her und ich krieg partout nicht mehr zusammen, wie die heißt - damals lief da immer die Werbung und es wurde versucht, die zu hypen. War dann bei einer Freundin und habe mir die ins Gesicht geschmiert, weil ich das eigene MU vergessen hatte - das Zeug hatte eine furchtbare Farbe, war vollkommen apricot-rosastichig, hat sich bei mir direkt in die Poren gesetzt und ich sah aus wie ein rosa Ferkel. Unfassbar schlecht, ich habe wirklich viele MU und Foundations getestet, aber das war mit Abstand das grottigste, was mir je untergekommen ist. Gab dann ja noch etliche, aber wenn die bei mir geswatcht schon die Poren auf dem Handrücken vergrößern, zukleistern, sich absetzen, sich nicht verteilen lassen, dann vergeht mit dir Lust, mir das ins Gesicht zu schmieren.
Habe einen BB Haarbalsam geschenkt bekommen, aber der fristet hier sein Dasein. Iwie trau ich mich da nicht ran... Vielleicht werde ich den mal testen, und vielleicht ist er ja besser als das, was ich erwarte (in meiner Fantasie werden mir nach dem Auftragen alle Haare ausfallen oder kaputtbrechen)...
die balea-Geschichten (Mizellenwasser und Reinigungsöl) werde ich auch testen. Hab allerdings ein asiatisches Reinigungsöl, da krieg ich mit zwei Pumpstößen alles weg (auch wasserfestes AMU), das hält schon ewig. Da muss erstmal was rankommen.
Also ich würde die Haarmaske jetzt auch nicht kaufen, weil da BB draufsteht Ich mag die Nutri Care Sachen gerne und freue mich immer über neue NK Haarkuren. Bei BB Creams bleibe ich auch lieder Korea treu.
Die Haarmaske würde mich interessieren, da ich früher die Nutri Care Serie ganz reichhaltig fand, aber mittlerweile versuche ich auf "bösen" Alkohol in Haarprodukten komplett zu verzichten, das ist bei Alverde ja leider schwierig, deswegen bin ich auf die Inhaltsstoffe gespannt
Vielleicht sind wir alle unnötig gemein zu den ungewohnten "BB" Produkten. Vielleicht deckt die Haarmaske Unregelmäßigkeiten in der Haarfarbe ideal ab
Toupieren geht über Studieren
Oh, das wäre ja toll, dann bräucht ich mir die Ansätze nicht mehr nachtönen... Und Millionen Frauen mit grauen Haaren müssten nicht mehr mühsam versuchen, zu ihrer Naturhaarfarbe zurückzukehren. Das muss ich unbedingt testen - wenn das funktioniert, dann werde ich die einer Kollegin unterjubeln. Die hat nämlich sich vor zwei Wochen so seltsame Strähnen in die sowieso schon schwarzbraun scheckigen Haare färben lassen. Ich habe mich nicht getraut zu fragen, ob orangefarbene Borstensträhnen jetzt nach Bronde der neue Trend sind. Sie ist jedenfalls ganz angetan ob der Reflexe - mir wäre es lieber, wenn die schnell wieder verschwinden, denn sie selbst schaut sich ja immer nur kurz im Spiegel an (wenn ich da jetzt so drüber nachdenke kommen mir doch spontane Zweifel, dass die es tut), ich muss da mitunter mehrere Stunden drauf gucken. Und das ist nicht so einfach, da komme ich echt an meine Grenzen...
Hmm, vielleicht muss ich ihr einfach nen Spielgel schenken
Es gibt übrigens wieder das Balea Handkonzentrat parfümfrei (Neutrogena-Dupe).
Bald wirds von Balea auch ein Wimpernserum geben
Das Serum gibt's schon. Für 4,95€, gehört bzw der pinken Teint-Perfect-Serie.
Jetzt hab ich ja schon sehr lange, dichte Wimpern, aber irgendwie wären die 4,95 es mir wert, zu versuchen, noch längere zu bekommen Aber wahrscheinlich fallen mir dann alle Wimpern aus, weil ich den Hals nicht vollkriegen kann
Es ist das SkinFood Black Sugar Cleansing Oil. Das habe ich seit Ende letzten Jahres, vier Monate habe ich es durchgängig benutzt und in den letzten Monaten mit Mizellenwasser abgewechselt. Ich reinige meine Haut nach der Double Cleansing Methode, der erste Durchgang ist dann immer das Öl oder das Mizellenwasser. Das Öl ist noch etwas mehr als halb voll - von daher habe ich keine Ahnung, wann ich das dm-Öl mal testen werde, ich habe nämlich vor zwei Tagen entdeckt, dass ich noch ne Flasche auf Halde hab. Vmtl habe ich die dann Ende 2018 leer.
Oh, mit Brille isses haarig. Nicht, dass die Wimpern Dir nach dem Gebrauch des Serum die Gläser verkratzen beim Blinzeln. Wer weiß, was da drin ist
auf jeden Fall isses mal was anderes. Damit fällst Du auf. Es gibt ja jetzt auch Mascara für Chaos-Wimpern. Und das soll der neueste Trend aus NY sein. Ich frage mich, ob da in NY einfach Leute auf Drogen Ihre Mascara benutzt haben und die Hände nicht ruhig halten konnten dabei. Wer kommt auf sowas? Ich bin mal gespannt, wer mir demnächst mit Chaos-Wimpern begegnet. Ich mache DEN TREND definitiv nicht mit.