Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 17 von 106 ErsteErste ... 71516171819273767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 680
  1. #641
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    Ich dachte, dass man generell immer zur Dämpfung einfach ein bisschen Schwarz dazumischt und nicht Grau.
    Nein, Schwarz macht wie gesagt einfach nur dunkler. WENN die Farbe, zu der es gegeben wird, kein Weiß enthält, sie also wirklich eine reine Farbe ist. Denn wenn die Farbe Weiß enthält, erzeugt man beim Zumischen von Schwarz halt Grau - und damit ist die Farbe gebrochen.

    Ich habe mal schnell gemalt:



    Links: Echtblau als klare, reine Farbe (100% Sättigung, 100% Helligkeit)
    Rechts: Schwarz reingekippt => immer noch Echtblau, immer noch klar, aber dunkler



    Links: Echtblau als klare Pastellfarbe (15% Sättigung, 100% Helligkeit)
    Rechts: Gleiche Menge Schwarz wie oben reingekippt => immer noch Echtblau, jetzt aber extrem gedämpft und dunkler

    Und hier habe ich das gleiche Spiel noch mal bei 50% Sättigung (Farbanteil) gemacht:



    Links: Echtblau als klare, mittelstarke Farbe (50% Sättigung, 100% Helligkeit)
    Rechts: Gleiche Menge Schwarz wie oben reingekippt => immer noch Echtblau, jetzt rauchig gedämpft und dunkler
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  2. #642
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:24 Uhr)

  3. #643
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Freut mich, dass es anschaulich ist!

    Dann kann ich auch gleich noch schnell erklären, wie ein Braun klar sein kann:



    Links: Orange als klare, reine Farbe (100% Sättigung, 100% Helligkeit)
    Rechts: Schwarz reingekippt => immer noch Orange, immer noch klar, aber dunkler und jetzt für das menschliche Auge / Farbempfinden ein Braunton

    Die Farbvariationen, die man aus dem gleichen Farbton nur über das Verändern von Sättigung und Helligkeit erzeugen kann, sind schier endlos. Nein, nicht wirklich endlos, man kann es ja einfach ausrechnen (jede Sättigung bei jeder Helligkeit), aber es sind wirklich *SEHR* viele Variationen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  4. #644
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:24 Uhr)

  5. #645
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    mmmh, Wintertypen - nein, gerade die klaren Typen haben eigentlich nur einen relativ engen Farbkorridor zur Verfügung. Klare Farben sind entweder komplett gesättigt (Helligkeit variabel) oder maximal aufgehellt (Sättigung variabel).

    Das ergibt zwar immer noch eine Menge Farben, aber *bei weitem* nicht so viele wie die ganzen gedämpften Farben, die man aus einem Farbton ermischen kann - und die können Sommer und Herbste tragen (die obendrein ja auch noch diverse der klaren Töne tragen können). Deswegen haben die beiden primär gedeckten Typen es auch so viel einfacher beim Einkaufen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  6. #646
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ich finde Kidman wirkt in dem aquamarinem Kleid ziemlich verfroren
    für mich sprechen vor allem die alten Fotos von ihr für Herbst, da wirkt sie viel schwerer, viel erdiger. Diese Erdigkeit ist jetzt nicht mehr so gut erkennbar weil die Haare blondiert und die Sommersprossen weggeschminkt sind - sie stylt sich ja auch auf Frühling, aber das wirkt auf mich sehr "angestrengt", diese Leichtigkeit, das "ätherische" fehlt mir.

    Huppert deswegen Frühling, weil sie eben diese Leichtigkeit mitbringt und weil sie blau ganz gut abkann:
    klicks

    jetzt stellt Euch mal im Vergleich die Farbe an Kidman vor.

    auch dieses schon fast kühle grün trägt Huppert erstaunlich gut:
    klicks

    und dieses braun ist vergleichsweise schnarchig:
    klicks

    und übrigens, dieses Kleid + Jacke würde ich gerne haben

  7. #647
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Bevor ich den Herbst-Typ-Thread weiter zuspamme, stell ich hier die Frage: wenn ich beim Freund meiner Schwester Herbst gegen Sommer austesten will und purple (gedämpft!) an ihm ganz okay ist, was kann ich zum Testen nehmen?
    Orange / Senf auf der Herbstseite und vielleicht ein kräftiges Violett?

  8. #648
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    orange auf jeden Fall, aber senf ist deshalb problematisch, weil die meisten Leute senf dermaßen fies finden, dass sie es an keinem gut finden
    Nimm statt senf lieber ein warmes grün.

    Versuche auch, Farben ähnlicher Helligkeit gegeneinander zu testen, toll wäre sowas wie mittleres blau vs. mittleres grün, tomatenrot vs. himberrot, orange vs. fuchsia. Wenn Du jetzt z.B. sonnengelb gegen kaltes weinrot testest, ist das nicht so gut vergleichbar.

  9. #649
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    warmes grün... das könnte schwer zu finden sein... *umguck* wobei... hier ist eine Sofadecke in echtem Olivegrün XD.
    Tomatenrot trägt er regelmäßig als Porschefan XD - da soll er sein Shirt mitbringen...
    Wobei ich echt ein problem habe, was genau Fuchsia und was Himbeerrot ist. Hast du Bilderbeispiele?

  10. #650
    BJ-Einsteiger Avatar von sanctaphrax
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    21

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich muss sicherlich niemanden davon überzeugen, dass N. Kidman ein Frühling ist und bleibt. Wenn hier einige Meinungen für Herbst sind, ist das einfach dem Mangel an Erfahrung geschuldet. Da nützen auch 10 Stimmen nichts, wenn allen die grundsätzliche Fähigkeit abgeht, die Unterschiede zu sehen. Und durch Sturheit wir aus falsch auch nicht wahr. ;o) Zudem haben sich schon sehr qualifizierte Beraterinnen zu einigen Promis geäußert, so dass ich es für etwas anmaßend halte, auf einer offensichtlichen falschen Einschätzung zu beharren. Es gibt sicher einige Personen, bei denen die Beurteilung schwer ist, aber bei ihr auf keinen Fall!

    Als Kind - Frühling:

    http://3.bp.blogspot.com/-HOT-Cin7KQ...257B2%257D.jpg

    Und wer hier einen Herbst sehen will, sollte das Farbberaten ganz aufgeben, ehrlich:

    http://hollywoodhiccups.com/wp-conte...icture-751.png

    Sowas von Frühling:

    http://3.bp.blogspot.com/-WztiGljTkR...-cigarette.jpg

    Auf Herbst getrimmt - ganz übel:

    http://thearmitageeffect.files.wordp...man-before.jpg

    Mehr muss man dazu nicht sagen/schreiben.

  11. #651
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von laureley Beitrag anzeigen
    Dann kann ich auch gleich noch schnell erklären, wie ein Braun klar sein kann:



    Links: Orange als klare, reine Farbe (100% Sättigung, 100% Helligkeit)
    Rechts: Schwarz reingekippt => immer noch Orange, immer noch klar, aber dunkler und jetzt für das menschliche Auge / Farbempfinden ein Braunton
    Oh wie schön!

    Ob Katzi mir was in den Farben strickt?

    Zitat Zitat von sanctaphrax Beitrag anzeigen
    Ich muss sicherlich niemanden davon überzeugen, dass N. Kidman ein Frühling ist und bleibt. Wenn hier einige Meinungen für Herbst sind, ist das einfach dem Mangel an Erfahrung geschuldet. Da nützen auch 10 Stimmen nichts, wenn allen die grundsätzliche Fähigkeit abgeht, die Unterschiede zu sehen. Und durch Sturheit wir aus falsch auch nicht wahr. ;o) Zudem haben sich schon sehr qualifizierte Beraterinnen zu einigen Promis geäußert, so dass ich es für etwas anmaßend halte, auf einer offensichtlichen falschen Einschätzung zu beharren. Es gibt sicher einige Personen, bei denen die Beurteilung schwer ist, aber bei ihr auf keinen Fall!
    Eins vorweg: Es ist mir sowas von Wuppe was Nicole Kidman ist, aber das Einzige was ich anmaßend finde bist du. Du klingst sehr nach Oberlehrer und auch durch das sturre Beharren von dir wird etwas nicht wahr oder falsch. Normalerweise gibt es hier einen sehr freundlichen und hilfsbreiten Umgang miteinander, im Zweifel versucht man seine These mit Collagen oder ähnlichem zu untermauern. Todschlägerargumente (sehr qualifizierte Beraterinnen? wer denn? und wo steht die Einschätzung? Quelle?) bringen hier wirklich nicht weiter.

  12. #652
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @fizzl: Guck mal hier klicks was dort fuchsia heißt, ist sehr grell. Ich meine so Töne wie cerise, rose und red violet als kühle Farben im Vergleich zu flame, lust oder red als warme Farben. Himbeere (rasperry) ist auch auf der Liste zu finden. Und Ihr könnt natürlich auch den gold vs. silber Test machen, ganz einfach mit Alufolie vs. Goldfolie.

    Bei grün bitte aufpassen, dass Ihr nicht olivgrün mit "armeegrün" verwechselt! Schau mal hier klicks. Das, was da fern green heißt und kühl ist, nennen viele Leute oliv (und um Verwechslungen zu vermeiden, sind wir irgendwann dazu übergegangen, den kühlen ton "armeegrün" zu nennen). Olive ist aber gleich dem Oliv auf der Palette, das ist warm. Was Ihr auch nehmen könnt als Beispiel für warme grüns ist sowas wie apple, lime, chartreuse.

    @Freckle: Ich finde diese zwei Farben auch sooo schön

  13. #653
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Jane

    Also Katzi, was immer du daraus strickst, bitte 2x.

  14. #654
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    90

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Armeegrün / fern green ist warm und fern von kühl. Blaugrün ist kühl.
    Grün - warm kühl.jpg

    Angeblich sind alle Farben auf der einen Kreishälfte warm (und damit alle Grüntöne) und dann wird ausgerechnet das Grün, das einen gelblich anspringt, als kühl bezeichnet. Irgendwer ist hier ziemlich falsch unterwegs ...

  15. #655
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke, Jane.
    Das ist wirklich ein Olivegrün... ist diese Indira Überwurfdecke von Ikea - die gibt es einmal in so nem ganz krassen Frühlingsgrün und einmal in richtigem Olivegrün :). Ich komme mit der Terminologie von warmen Farben irgendwie besser klar, als bei den kühlen Tönen...

  16. #656
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zum "oliv": Ja, das fern green ist jetzt nicht so "krachkalt" wie z.B. Persian Green oder pine green. Aber es ist viel zu stark vergraut, um an einem Herbst gut auszusehen (bei mir macht das einen sehr hübschen Leicheneffekt ). Hunter green wäre auf der Palette auch noch eine Farbe, die ich den Sommern zuordnen würde und die bei vielen Leuten unter "oliv" läuft, obwohl oliv ganz anders aussieht, aber die war mir als Beispiel für das was ich meine jetzt zu dunkel. Grüntöne dieser Art sind prädestiniert für Fehleinschätzungen, da Leute, denen sowas gut steht, die typischen richtig warmen Herbstfarben aber nicht dann fälschlicherweise denken sie wären Herbst.

    Aber es kann schon sein, dass ich wegen meiner "Herbstperspektive" etwas anders werte bzw. einfach alles, was ich für nicht herbstgeeignet halte als kühl abstempel was strenggenommen unter Mauschelfarbe fällt, da will ich mich gar nicht von freisprechen.

  17. #657
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.10.2012
    Beiträge
    90

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Fern Green ist eine astreine Herbstfarbe. Im Vergleich mit Oliv sieht man das auch. Das Blaugrün wirkt wie ein Fremdkörper darin. Nur weil es stark gedeckt ist und einem dunklen Herbst nicht steht, ist das jetzt nicht für alle Herbste nichts. Gedeckte Herbsttypen sehen gut in solchen Tönen aus.
    Grün - warm kühl2.jpg

    Ich kenne Hunter Green als kühle Farbe von der Bezeichnung her, aber das abgebildete ist auch warm. Jungle Green ist kühl. Mint ist auch kühl, obwohl Mint eher als ein helles Türkis kenne.

  18. #658
    BJ-Einsteiger Avatar von sanctaphrax
    Registriert seit
    20.10.2009
    Beiträge
    21

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @ freckletone:

    Faktenresistenz ist leider eine Haltung, die selbst meine gute Laune zuweilen verhagelt. Zudem nützt freundliches Falschraten nichts - Doch, man kann seine üppige Freizeit strukturieren! Das hilft aber niemandem, der hier evtl. nach Rat sucht. Aber das ist dir sicher "Wuppe".

  19. #659
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von sanctaphrax Beitrag anzeigen
    Ich muss sicherlich niemanden davon überzeugen, dass N. Kidman ein Frühling ist und bleibt. Wenn hier einige Meinungen für Herbst sind, ist das einfach dem Mangel an Erfahrung geschuldet. Da nützen auch 10 Stimmen nichts, wenn allen die grundsätzliche Fähigkeit abgeht, die Unterschiede zu sehen. Und durch Sturheit wir aus falsch auch nicht wahr. ;o) Zudem haben sich schon sehr qualifizierte Beraterinnen zu einigen Promis geäußert, so dass ich es für etwas anmaßend halte, auf einer offensichtlichen falschen Einschätzung zu beharren. Es gibt sicher einige Personen, bei denen die Beurteilung schwer ist, aber bei ihr auf keinen Fall!

    Also den Mangel an Erfahrung find ich ja noch ok, aber den Rest den du schreibst- und wie du es schreibst- finde ich ziemlich unhöflich.
    Es gibt hier nun mal unterschiedliche Meinungen, und nur weil einige deine Meinung nicht teilen, geht ihnen also die grundsätzliche Fähigkeit ab, Unterschiede zu sehen?
    Du bleibst doch auch bei deiner Meinung, wieso ist das bei anderen dann Sturheit?
    Ich finde es nicht anmaßend, mal etwas in Frage zu stellen (würdest du diese Expertenquellen mal nennen, könnte man zudem besser diskutieren), finde es aber sehr wohl bedenklich, mit solchen Aussagen hier um sich zu werfen.


    Ich schätze diese Farbtypendiskussionen hier sehr und würde mir wünschen, wenn man das auch so weiterführen könnte. Ohne die andere Seite als unfähig, stur und anmaßend zu titulieren.
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  20. #660
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Fizzl Beitrag anzeigen
    wenn ich beim Freund meiner Schwester Herbst gegen Sommer austesten will und purple (gedämpft!) an ihm ganz okay ist, was kann ich zum Testen nehmen? Orange / Senf auf der Herbstseite und vielleicht ein kräftiges Violett?
    Ich hatte mal aus verschiedenen Büchern diverse der empfohlenen Farbvergleiche für warm vs kalt rausgesucht:

    Olive Green vs Spruce Green
    Salmon Pink vs Soft Fuchsia
    Mahogany vs Burgundy

    Terracotta vs Burgundy
    Rust vs Blue-Red
    Ivory vs White

    Orange vs Magenta
    Salmon Pink vs Magenta
    Marigold vs Lemon Yellow

    Mahogany lipstick vs Burgundy lipstick
    Brick Red lipstick vs Fuchsia lipstick
    Cinnamon blush vs Plum blush
    Manche Paarungen finde ich gelungener als andere (z.B. Gelbs gegeneinander zu vergleichen finde ich bei warm vs kalt dann doch etwas eigenwillig), aber die grundsätzliche Idee sollte man aus den Paarungen ja denke ich gut ablesen können.

    Zitat Zitat von Freckletone Beitrag anzeigen
    Eins vorweg: Es ist mir sowas von Wuppe was Nicole Kidman ist, aber das Einzige was ich anmaßend finde bist du. Du klingst sehr nach Oberlehrer und auch durch das sturre Beharren von dir wird etwas nicht wahr oder falsch. Normalerweise gibt es hier einen sehr freundlichen und hilfsbreiten Umgang miteinander, im Zweifel versucht man seine These mit Collagen oder ähnlichem zu untermauern. Todschlägerargumente (sehr qualifizierte Beraterinnen? wer denn? und wo steht die Einschätzung? Quelle?) bringen hier wirklich nicht weiter.
    Das ist mir auch negativ aufgestoßen, aber es ist doch leider regelmäßig so, dass Promi-Diskussionen völlig unsachlich und persönlich werdend entarten. Was wurde sich hier z.B. schon über Cindy Crawford gefetzt! (Und sie war schon absolut todsicher und 100% eindeutig alles ausser Frühling. )

    Im schlimmsten Fall ist jemand Fan des betreffenden Promis oder sieht ihn als Vertreter des eigenen Typs und empfindet abweichende Meinungen zum Promi dann regelrecht als Angriff oder Bedrohung und vergreift sich entsprechend im Ton und steigert sich rein.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  21. #661
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:27 Uhr)

  22. #662
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Isadora Beitrag anzeigen
    Man muss sich, denke ich, nicht immer einig sein und kann trotzdem aus der Diskussion was mitnehmen, oder nicht?
    Absolute Einigkeit wird man eh nur in den allerwenigsten Fällen erreichen können - immer, wenn man denkt, man wäre sich einig, kommt doch noch jemand mit einer völligen anderen Variante um die Ecke.

    Ich zitiere an der Stelle einfach mal das, was ich in der FAQ geschrieben habe:

    Beschäftigt man sich näher mit dem Farbtyp-System, wird man nahezu unweigerlich den Punkt erreichen, an dem man sich fragt, welchen Farbtyp wohl Verwandtschaft, Freunde, Kollegen, Prominente, ja sogar Unbekannte in der U-Bahn haben mögen. Da Prominente selten ungeschminkt mit zurückgebundenen Haaren bei gutem Tageslicht herumlaufen und auch nicht mit Bildern und Informationen mithelfen, gestaltet sich die Bestimmung dort besonders schwierig, sie ist oft mit einer gehörigen Portion Raterei verbunden. Entsprechend sollte man das mehr als Spielerei betrachten, um die sich kein Streit lohnt.

    Man wird mit etwas Suche immer irgendein Bild finden, das die eine oder andere Meinung zu untermauern oder zu widerlegen scheint. Zumal die Umstände einer Aufnahme (Licht, Farbstiche etc.) und der Verfälschungsgrad gerade kommerzieller Aufnahmen unbekannt ist (fast jedes Bild ist retuschiert) und Prominente auch ganz andere Möglichkeiten haben, ihr Aussehen zu verändern: Professionelle Haarfarben, Perücken, Extensions, Farblinsen, Ganzkörper-Makeup, Fake Tan usw. Ausserdem ist es mitunter sehr schwierig, Bilder zu finden, auf denen eindeutige Farben getragen werden, meist findet man nur jede Menge Schwarz. Es empfiehlt sich, nach "richtigen" bzw. eindeutigen Farben oder verschiedenen Haarfarben zu suchen und zudem darauf zu achten, dass es sich zumindest nicht um Werbe-Aufnahmen o.ä. handelt, weil diese unter Garantie bearbeitet wurden.

    Da also sowieso vermutlich niemand wirklich "beweisen" kann, ob er bei einem Prominenten Recht hat oder nicht, sollte man sich einfach seine eigene Meinung bilden.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  23. #663
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Eine Stimme für Cindy Crawford als Frühling

    Ich finde es auch ziemlich dreist, hier reinzuschneien, und uns alle hier als Dilettanten hinzustellen ( in meinem Fall ist das ok, aber hier sind genügend qualifizierte Leute) nur weil man eine Meinung nicht teilt..

    Woher kommt denn deine unfehlbare Fähigkeit, alles und jeden perfekt einzuordnern, sanctaphrax? Erzähl uns das doch mal und zwar bitte, bevor wir alle beeindruckt zu deinen Füßen sinken

    Ich find sowas unmöglich, zumal gerade bei Promis nur mieses Bildmaterial vorhanden ist, wenn man sie mal ungeschminkt erwischt...
    *Bruderlos*

  24. #664
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @laureley: vielen Dank. Wobei ich spontan glaube, dass er, wenn ich Blush und Lippenstifft an ihm ausprobieren will, dagegen ist XD.

    Und zu den Promis: da ist doch in der Zwischenzeit auch sooo viel Photoshop verbrochen worden, dass man sowieso keine guten Aussagen mehr treffen kann... es gibt doch im Prinzip keine Photos mehr, die nicht nachbearbeitet wurden.

  25. #665
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:27 Uhr)

  26. #666
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nicole Kidman war ja ein süßes kleines Mädchen. Und trotz ihrer Größe sieht sie immer so zart und zerbrechlich aus.
    http://3.bp.blogspot.com/-HOT-Cin7KQ...257B2%257D.jpg

    Isabelle Huppert sieht in diesem Grün zum niederknien aus, eine Komposition harmonischer Farben.
    http://www.wadelhardt.eu/B/Sb/Huppert.jpg

    Dass ich sie beide für Frühlingstypen halte, sagte ich ja schon.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  27. #667
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:27 Uhr)

  28. #668
    Goldmarie Avatar von junimondify
    Registriert seit
    01.10.2010
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    2.315

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also für mich wäre das Grün nicht klar genug, nein. Ich würde es eher den Herbsten zuschreiben, auch weil die Farben sehr satt sind.
    Umwerfend sieht sie aber trotzdem aus
    Eigenartig, wie das Wort eigenartig es fast als fremdartig hinstellt, eine eigene Art zu haben.

    Mein Frühlings-Kleiderschrank: http://www.polyvore.com/cgi/browse.things?uid=2632929

  29. #669
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Du meinst das, was sie hier trägt?

    http://www.wadelhardt.eu/B/Sb/Huppert.jpg

    Nein, das wäre im 4er keine Frühlingsfarbe weil es nicht klar ist (bei weitem nicht). Also beides nicht, weder die Jacke (oder ist das ein Kleid mit Jacke? ) noch der Kragen, die Töne sind ja unterschiedlich. Der Kragen (und der ist gesichtsnah) ist in der Hinsicht aber zumindest deutlich besser als der Rest der Jacke.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  30. #670
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ja, das ist echt ein tolles Foto wobei ich die Farbe auch sofort tragen würde und es auch eher als Herbstfarbe einordnen würde. Allerdings sind richtig knallige echte Frühlingsfarben ja schwer zu kriegen, die Winter haben da ja ähnliche Probleme und greifen deswegen schonmal auf intensive Sommerfarben zurück, in denen sie oft auch gut aussehen können.

    Hört sich vielleicht jetzt doof an, aber vielleicht wird die Dämpfung der Farbe auch durch das glänzende Material ein bisschen kompensiert?

  31. #671
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:27 Uhr)

  32. #672
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde es nicht gut, über nur eine Farbe, an der doch so einiges richtig ist (warm, nicht zu dunkel usw.) eine finale Aussage zu treffen. Die wenigsten Farben sehen doch für sich genommen total schlimm aus, das wirklich interessante sieht man oft erst über Vergleiche. D.h. man müsste sie mal in "richtigen" Frühlingsfarben sehen, idealerweise einer klaren Version des Grüns, das sie auf dem Bild trägt. Und dann schauen, was besser aussieht.

    Wobei man nicht vergessen darf, dass auch die klaren Typen im Alter einiges an Klarheit, Härte und Schärfe verlieren (letzteres jetzt eher auf die Wintertypen bezogen), d.h. das klare kreischige Mohnrot, das in jungen Jahren genial aussah, ist im Alter vielleicht doch zu arg, um es großflächig zu tragen.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  33. #673
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von sanctaphrax Beitrag anzeigen
    @ freckletone:

    Faktenresistenz ist leider eine Haltung, die selbst meine gute Laune zuweilen verhagelt. Zudem nützt freundliches Falschraten nichts - Doch, man kann seine üppige Freizeit strukturieren! Das hilft aber niemandem, der hier evtl. nach Rat sucht. Aber das ist dir sicher "Wuppe".
    Was unterstellst du mir denn jetzt bitte? Ich habe mich mit meiner "üppigen" Freizeit nicht an dem Rätselraten um irgendwelche Stars beteiligt denn die sind mir, im Gegensatz du den Beauties die hier reinschneien und Hilfe wollen, wirklich egal.

    Woher kommt die Arroganz und Überheblichkeit hier einfach alles niederzumähen? Glaubst du das hätten wir hier im Thread nicht schon häufig gehabt das jemand dazu gekommen ist der die Farbtypen-Weisheit mit Löffeln gefressen hatte? Du bist nicht die Erste und wirst auch sicher nicht die Letzte sein, deshalb sehe ich das völlig locker wenn du deine Weisheiten hier verbreitest. Aber deinen Ton könntest du auf freundlich schalten, dann gibt es überhaupt kein Problem.

  34. #674
    Inventar Avatar von Isadora
    Registriert seit
    09.11.2008
    Ort
    Wayamaya Bay
    Beiträge
    2.310

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    .
    Geändert von Isadora (07.02.2018 um 10:27 Uhr)

  35. #675
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    igitt...meinst du dieses Kleid, was aussieht wie ne unreife Zitrone? Also ne Sommerfarbe ist das nicht
    *Bruderlos*

  36. #676
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nein, das ist kein sommertaugliches Gelb. Das Gelb im Shop ist grünstichiges Gelb. Das Gelb, das auch in den Paletten von Sommer und Winter auftaucht, ist Echtgelb. Bei Wintern "volle Kanne", also die reine Farbe, bei Sommern in hell / pastellig.

    Das aus dem Shop könnt Ihr (= die warmen Typen) also ganz für Euch alleine haben - wer es denn haben mag.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

  37. #677
    herbstlich Avatar von Freckletone
    Registriert seit
    25.12.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.383
    Meine Laune...
    Daring

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nicht so ganz meine Kragenweite. Das hier fänd ich sehr viel reizvoller.

  38. #678
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ihhhh, schon wieder Senf

    ich mag dieses grünstichige Gelb ja total....nur tragen soll es bitte wer anders
    *Bruderlos*

  39. #679
    Pignus amoris habes Avatar von erdbeerhasi
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    14.656

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @laureley

    hast du eigentlich schonmal irgendwo hier in Deutschland ein wirkliches Sommergelb gefunden? Das such ich ja irgendwie immer noch, weil ich Gelb eigentlich mag......aber bisher wars immer falsch....
    *Bruderlos*

  40. #680
    Eisbär Avatar von laureley
    Registriert seit
    23.02.2007
    Beiträge
    14.970
    Meine Laune...
    Confused

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich mag die Farbe im Shop, sie wirkt so schön "säuerlich", erinnert mich so sehr an "Zitrone" (allerdings wohl eher unreif ), dass mir beim Anschauen richtig die Spucke im Moment zusammenläuft. Aber an mir sähe sie schrecklichst aus.
    ~ Seitenweise Farb-Beispiele für Sommertypen ~
    ~ Die Farbtyp-Thread-FAQ ~ Nagellacke (Kollektionen, Limited Editions) ~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.