Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 36 von 106 ErsteErste ... 16263435363738465686 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.401 bis 1.440
  1. #1401
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    7

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe noch zwei Bilder, einmal mit orange und einmal mit blau. Leider da wieder die blauen Streifen auf dem Handtuch, daran hatte ich garnicht gedacht (alle Bilder sind übrigens bei Tageslicht ;))

    http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rtqi1a2en7.jpg
    http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...efq1j563pd.jpg

    Ich finde, dass gerade Rosa die roten Hautstellen noch weiter hervorheben.

  2. #1402
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    @Nique Auf mich wirken die Fotos sommerlich, ein dunkler / kräftiger Sommer.
    Würde ich genauso sehen, bei den beiden neuen Bildern finde ich das Blau um Welten besser. Das Orange regt nur auf , während das Blau harmonisiert und total stimmig wirkt!

  3. #1403
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    82

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde es bei Nique gar nicht eindeutig. Das Orange ist auf jeden Fall zu knallig. Und das Blau finde ich auch nicht soo kalt. Einen Herbst würde ich noch nicht ausschließen.
    Vielleicht mal mit softeren Tönen probieren? Und gold/silber.

  4. #1404
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sind wir jetzt wieder mal bei warmem Blau angelangt .


  5. #1405
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.027

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mir gefällt das Blau, Rot und Weiß wirklich gut an Ihr - wogegen das Grün und Orange das Foto weniger zum Strahlen bringt.
    Auch die rotstichigen Haare passen m.M. nicht ganz so gut ins Gesamtbild, sind diese gefärbt?

  6. #1406
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wenn ich mir die neuen Bilder ansehe, fällt mir sofort auf, dass mit Blau die Schatten im Gesicht stärker sind, und wenn ich mir speziell das Kinn betrachte, sehe ich, wie die Fältchen um den Mund herum stärker zu sehen sind, und das kleine "Pölsterchen" unter dem Kinn überhaupt erst durch die Reflektion der blauen Farbe sichtbar ist. Außerdem wirkt das Kinn sehr eckig und die Wangen etwas eingefallen.

    Orange lässt hingegen die Fältchen verschwinden, der Teint wirkt glatt und erholt, das "Pölsterchen" unter dem Kinn ist unsichbar und das Kinn selbst wirkt weicher, die Wangen voller.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  7. #1407
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das Pölsterchen unter dem Kinn "verschwindet" m.M.n. vor allem aus zweierlei Gründen: zum einen ist die Kopfhaltung eine etwas andere, zum anderen strahlt das Orange derart heftig von unten herauf, dass der ganze untere Bereich die Farbe "reflektiert" und die Schatten, die man bei Blau sehen kann, schluckt. Den Effekt hätte man bei einem so krachigen Orange wohl bei allen vier Farbtypen, hat aber m. E. nichts damit zu tun, dass das Orange besser passen würde.

  8. #1408
    läuft Avatar von Jane82
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    12.598

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ich sehe es genau wie Corti und Mondschein, finde Niques Mama ist sehr eindeutig Sommer. Das blau gefällt mir Welten besser als das orange, es macht sie klar, frisch und wach - das orange sorgt hingegen für den berühmten "Mörcheneffekt" und brettert sie überdies völlig weg, das ähnlich intensive blau harmoniert hingegen gut.

    Man darf sich schon den warm wirkenden Augen nicht täuschen lassen - das oben verlinkte "Khaki" grün das sie wohl gerne mag ist es jetzt auch nicht so warm, dass es nur Herbsten stehen würde, typische Mauschelfarbe eben.

    Ylanja finde ich auch sommerlich, da kann ich nichts Warmes entdecken. Gold/Silber Vergleich oder pinkes vs. oranges Rouge um sicher zu gehen kann aber nicht schaden

  9. #1409
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ylanja sehe ich auch als Sommertypen, die in 1392 verlinkten Farben sind auch allesamt schöne Sommerfarben, passt also meiner Meinung nach .

    Ich habe mir nochmal die Bilder von Niques Mama angeschaut und sehe das wie Jane, ich finde sowohl das Grün, als auch das Gelb nicht eindeutig genug. Das Gelb geht zwar auf meinem Bildschirm schon eher Richtung Sonnengelb, ist aber noch nicht so eindeutig warm, dass es nur Herbste tragen könnten. Ich denke, das könnte ich auch tragen, ohne "entstellt" zu sein . Ich glaube, dass es hier eher die Farbintensität ist, die Nique-Mama so schmeichelt, sie verträgt/braucht ordentlich Wumms in den Farben.

    Das Rosa ist zu blass, zu homogen, harmoniert theoretisch zwar mit dem Hautton gut, die Wirkung insgesamt ist aber zu fade. Von der Temperatur her allerdings passt es meiner Auffassung nach sehr gut, was den kühlen Farbtypen wiederum bestätigt. Das zweite Grün ist eindeutig kühl und steht ihr ebenfalls gut, wenn es auch vielleicht nicht gerade ihre perfekte Farbe ist -ich bleibe bei kontrastreichem Sommer.

  10. #1410
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    7

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Falls noch Fotos gewünscht sind, sagt Bescheid! :)

  11. #1411
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin mir nach diesem Vergleich auch ziemlich sicher, dass deine Mama ein Sommer ist. Das Blau hat definitiv nicht den Effekt, den es bei einem Herbst hätte- sie wirkt überhaupt nicht alt, grau, verfroren drin- im Gegenteil.

    Ich ändere meine Meinung also, da die neuen Bilder viel eindeutiger sind.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  12. #1412
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    7

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also halten wir Sommer fest? Und hab ich das jetzt richtig verstanden dass sie eher die kräftigeren Sommerfarben bräuchte? Was kann ich mir darunter vorstellen?

  13. #1413
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nichts pastelliges. Nichts zu vergrautes. Ruhig Farben mit Wumms, also kein zartrosa, sondern kräftiges Pink. Kein Babyblau, sondern richtig sattes (wie auch auf dem Bild!). Kein Mintgrün, sondern kräftiges Tannengrün.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  14. #1414
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.027

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Genau, kräftiges Blau, ein schönes Petrol (Blau-Grün) und Türkis, dunklere Beerentöne und Anthrazit könnte ich mir besonders gut vorstellen.
    Auch ein nicht-orange stichiges Rot (Weinrot und pinkstichige Rottöne) sollten gut gehen, denkbar zudem als Lippenstiftfarbe.
    Ein dunkler Sommer verträgt auch stärkere Kontraste (geht in Richtung Wintertyp).

  15. #1415
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Demnach seid ihr euch ja einig und stimmt für Sommertyp. Ich habe ja schon gesagt wie ich das sehe und ziehe mich dann mal zurück.
    Geändert von Süßmatz (28.03.2014 um 19:08 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  16. #1416
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wir sind uns offensichtlich ziemlich einig...

    Nique, falls Du das Ergebnis Deiner Mutter weitergibst, bittet achtet unbedingt darauf, dass sie sich nicht nach den gängigen Sommertypfarbpaletten im Internet orientiert. Diese Farben würden ihr vermutlich nicht alle wirklich gut stehen, weil das meist sehr gedeckte, helle, rauchige, pastellige Farben sind.

    Diese stehen manchen Sommertypen zweifelsohne sicherlich sehr gut, zeigen aber nur einen kleinen Ausschnitt der für Sommertypen möglichen Farben. Das 4er-System unterschiedet hier nicht zwischen z. B. hellblonden Sommertypen und dunklen Typen, wie es Deine Mutter ist. Leute, die haarscharf am Winter vorbeischrammen oder nach dem 12er System vermutlich irgendein Dark-Typ wären (ob nun Autumn oder Winter lassen wir dahingestellt, vermutlich wegen der Augen ein Autumn, aber im 4er System zählt nunmal primär der Hautunterton, dieser entscheidet, ob ein Typ warm oder kühl ist.

    Die Bandbreite dessen, was Sommertypen tragen können, ist sehr viel größer, als die mauscheligen Paletten, die man meist mit Sommertypen verbindet! Auf der ersten Seite dieses Threads finden sich die FAQ, dort ist in Punkt 19 etwas zu den Sommerfarben ausgeführt (wobei der virtuelle Kleiderschrank auch wieder nur ein Ausschnitt der Farben nach dem persönlichen Geschmack von Laureley ist. Letztlich kann theoretisch jede kühle Farbe eine Sommerfarbe sein, z. B. Gelb, Grün, Rot, Lila, Pink, Braun und nicht zuletzt die Säule der Sommerfarben Blau.).

  17. #1417
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von CorTiMam Beitrag anzeigen
    Wir sind uns offensichtlich ziemlich einig...

    Nique, falls Du das Ergebnis Deiner Mutter weitergibst, bittet achtet unbedingt darauf, dass sie sich nicht nach den gängigen Sommertypfarbpaletten im Internet orientiert. Diese Farben würden ihr vermutlich nicht alle wirklich gut stehen, weil das meist sehr gedeckte, helle, rauchige, pastellige Farben sind.

    Diese stehen manchen Sommertypen zweifelsohne sicherlich sehr gut, zeigen aber nur einen kleinen Ausschnitt der für Sommertypen möglichen Farben. Das 4er-System unterschiedet hier nicht zwischen z. B. hellblonden Sommertypen und dunklen Typen, wie es Deine Mutter ist. Leute, die haarscharf am Winter vorbeischrammen oder nach dem 12er System vermutlich irgendein Dark-Typ wären (ob nun Autumn oder Winter lassen wir dahingestellt, vermutlich wegen der Augen ein Autumn, aber im 4er System zählt nunmal primär der Hautunterton, dieser entscheidet, ob ein Typ warm oder kühl ist.

    In der 12er-Typologie zählt auch, ob der Hautunterton warm oder kühl ist. Der Hautton von Niques Mama harmoniert mMn mit warmen Farben. Da drängt sich doch auf, dass sie einen warmen Hautunterton hat. Die Augenfarbe spielt auch in der 4er-Typologie von Carole Jackson eine Rolle, ebenso wie die NHF. Wenn die Irisfarbe mit viel Phäomelanin angereichert ist, so sind es auch Haut und Haare.

    Die Bandbreite dessen, was Sommertypen tragen können, ist sehr viel größer, als die mauscheligen Paletten, die man meist mit Sommertypen verbindet! Auf der ersten Seite dieses Threads finden sich die FAQ, dort ist in Punkt 19 etwas zu den Sommerfarben ausgeführt (wobei der virtuelle Kleiderschrank auch wieder nur ein Ausschnitt der Farben nach dem persönlichen Geschmack von Laureley ist. Letztlich kann theoretisch jede kühle Farbe eine Sommerfarbe sein, z. B. Gelb, Grün, Rot, Lila, Pink, Braun und nicht zuletzt die Säule der Sommerfarben Blau.).
    Sorry, aber auch wenn es in der Sommer-Farbpalette einen blassen Gelbton gibt, so ist und bleibt Gelb eine warme Farbe. klick
    Geändert von Süßmatz (30.03.2014 um 04:45 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  18. #1418
    CorTiMam
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ...

  19. #1419
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    17.03.2014
    Beiträge
    3

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo!

    Hat ziemlich lange gedauert aber ich hab hier mal nen Vergleich mit Gold- und Silberschmuck gemacht:





    Ich bemühe mich nochmal Bilder mit verschiedenen Farben hochzuladen... da ich aber erst recht spät immer zuhause war die tage, haben alle die ich bisher gemacht hab nen gelbstich von der sonne. sind also auch nicht zu gebrauchen ~.~

  20. #1420
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo zusammen,
    ich bin über Google hiereingestolpert. Ich habe zu Weihnachten einen Gutschein für eine Farb/Stilberatung bekommen und nächste Woche auch einen Termin.

    Ich habe im kurzen Abstand zwei Kinder bekommen und hatte desshalb lange keine Zeit mir über Beauty-Fragen gedanken zu machen. Jetzt wird es Zeit langsam mal wieder was für mich zu tun und von der Mama wieder zur Frau zu werden.

    Eigendlich habe ich mich riesig auf die Beratung gefreut, denn in meinem Kleiderschrank passt nicht mehr viel und es lungern auch noch viele alte "Jugendsünden" darin.

    Allerdings verunsichert mich, was ich hier so lese etwas. Der Termin soll etwa 2,5 Stunden gehen, wobei eine Stunde den Farben gilt. Beim Vorgespräch per Telefon sagte die Beraterin, dass sie nicht mit Farbpässen arbeitet. Ist das gut oder schlecht?
    Ich meine ein falscher Farbpass (mit dem scheinbar einige nach hause gehen) ist sicher keine Hilfe, aber dann war wohl die ganze Beratung nicht besonders. Aber wenn ich mir den Unterschied zwischen den Grau und Silbertönen von Sommer und Winter ansehe, dann weiß ich nicht, wie ich das am Ende im Geschäft bei künstlicher Beleuchtung auseinander Hlten soll.

    Ich werde meine Beraterin auf jeden Fall danach fragen und die Ergebnisse hier Posten.

    Ich denke selbst, dass ich eher ein Warmer Typ bin, aber da kann ich mich auch irren.

    Ich habe mal versucht ein paar vernünftige Fotos zu machen leider hat meine Kamera keine Makrofunktion. Und ja ich bin so müde wie ich aussehe ^^


    Als Kleinkind war ich Blond, was aber sehr schnell dunkler wurde in der Grundschule war es bereits Hellbraun. Seit meiner ersten Schwangerschaft (29) habe ich auch vereinzelt weiße-grauweiße Haare.

    Ich trage sehr wenig Schmuck, wenn ich welchen Trage dann meist Silber, was aber nicht an dessen Wirkung liegt, sondern daran, dass ich in einem Dorf aufgewachsen bin wo wirklich nur alte Frauen Gold getragen haben.

    Ansonsten beforzuge ich Knallige Farben in eher warmen Tönen. Am liebsten mag ich warme Gelb- und Grüntöne (RAL 1028, 1003 und RAL 6001, 6002, 6018). Auch einige Beerentöne (RAL 3003, 4004) und Petrol (RAL 5018,5020).
    Ich hoffe, dass ich die Farben richtig habe, da das ja durch die Bildschirmabweichung durchaus daneben gehen kann.

    Ich bin gespannt was die Experten hier im Forum und meine Beraterin, sagen und vor allem in wie weit sich das unterscheidet.

    LG
    Vil
    Geändert von Vilicia (10.04.2014 um 09:02 Uhr) Grund: Bilder gelöscht
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  21. #1421
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Yilanja: Silber finde ich besser. Sommer.

    Vilicia: Könntest du dich denn mal in ein paar Farben hüllen und dich damit fotografieren? Orange? Gelb? Blau? Beerenton? Pink? Du bist auf jeden Fall ein gedeckter Typ, und so direkt sehe ich nichts warmes. Deswegen würde ich dich bitten, mal ein paar Farben an dir zu zeigen.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  22. #1422
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich versuche es, aber leider knallt im Moment die Sonne zu sehr auf meinen einzigen weißen Hintergrund. Vielleicht schaffe ich es heute nachmittag.
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  23. #1423
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo,

    hier die Fotos vom Nachmittag. Ich wollte auch Gold und Silber im Vergleich machen, aber da ich kaum Schmuk habe habe ich es mit Gold- und Silberfolie probiert, allerdings sahen beide auf dem Foto grün, da auf der anderen Seite ein Baum ist.

    [Bilder gelöscht]

    Ich habe lustiger weise nicht ein graues oder braunes Teil im Schrank. Ich stehe wirklich auf klare Farben. ^^

    Ich hoffe die Auswahl an Farben ist OK.
    Geändert von Vilicia (10.04.2014 um 09:05 Uhr) Grund: Bilder gelöscht
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  24. #1424
    BJ-Einsteiger Avatar von Elkü
    Registriert seit
    20.03.2014
    Ort
    Hveragerði, Iceland
    Beiträge
    97

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Darf ich mich auch "zu Übungszwecken" beteiligen? Ich habe mich hier selbst in der 12er-Typisierung beraten lassen, ein bisschen Vorwissen (zweifelhaftes (?) aus dem Internet) in der 4er und mich hier im Forum stunden- und tagelang eingelesen. Bin so fasziniert und würde nun gerne meinen Blick schulen bzw. überprüfen. Darf ich? Wenn unerwünscht, bitte sagen oder löschen, ja?

    Zu Vilicia: ich teile deine Meinung, dass du ein warmer Typ bist. Ich dachte erst "Sommer", aber bei den obigen Bildern gefallen mir jeweils die linken Fotos besser, und das sind die eher warmen Nuancen (jaja, ich weiß: "warmes Blau"... ). Mir scheint dein Gesicht in den rechten Bildern härter. Das "Orange" würde ich eher als Lachs-Ton bezeichenen, wäre interessant, noch ein richtiges Orange zu sehen. Oder ist es verfälscht?

    So, und jetzt bin ich sehr gespannt, was die anderen sagen!

  25. #1425
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    von den gezeigten Bildern, sind nur die beiden Gelbtöne und das untere linke helle Orange warm. Alle andere Farben sind kalt und bis auf das helle Blau sind alle stark gedämpft - das helle Blau (das ist kein Türkis!) könnte man als klar bezeichnen, das die Farbe aber nicht grell ist, kann ein Sommer sie gut tragen.
    Das Schwarz ist nicht wirklich klares schwarz, sondern leicht gedämpft, man sieht aber deutlich, dass die Farbe viel zu krass ist. Aber Winter würde ohnehin keiner vermuten.

    Zu den Farbvorlieben kann ich nur sagen, da stimmt etwas nicht - wenn die Gelb- und Grüntöne passen (eindeutig warm!!) können unmöglich an der gleichen Person die Beerentöne gut aussehen (eindeutig kühle Farben!) und ich habe mir die Mühe gemacht, alle Ral Farben zu googeln, damit ich mir ein Bild machen kann.

    Ich sehe auf den Bildern direkt auch nichts, was für mich auf Herbst hindeuten könnte - aber! die Bilder sind alle farbstichig (und zwar alle mit mehr oder weniger gelblichen Farbstich), was man am Hintergrund gut erkennen kann.

  26. #1426
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ihr habt recht die Farben sind im Original anders.

    Ich war jetzt bei der Beratung und euer Eindruck vom Kalten, gedeckten Typ hat sich bestätigt. Ich bin ein Sommer.
    Also ade mein Lieblingsgelb und Orange.

    Aber das war nachher mit den Tüchern so eindeutig, dass habe salbst ich gesehen. Ich sah richtig Krank aus.

    Die Winterfarben die ich im Schrank habe gehen auch noch durch, aber ich gehe in ihnen ziemlich unter. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit der Beratung. Auch wenn ich auf die meisten Sommerfarben nicht unbedingt stehe.

    Ach ja, Farbpass habe ich nicht bekommen, weil die meisten Farbpässe nicht stimmen (Also tw falsche Farben haben) und weil es auch immer nur eine Farbauswahl ist. Außerdem haben wir mit den Tüchern fetgestellt, dass es auch auf den Stoff ankommt, wie eine Farbe wirkt.

    Zum Abschluss hat sie mich noch meinem Typ entsprechend geschminkt.
    Hier das Ergebniss:


    Ich danke euch auf jeden Fall für eure Hilfe.

    Wenn ich Fragen habe weiß ich ja wo der Sommer-Thread zu finden ist.
    Geändert von Vilicia (15.04.2014 um 17:59 Uhr) Grund: foto weg
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  27. #1427
    BJ-Einsteiger Avatar von Elkü
    Registriert seit
    20.03.2014
    Ort
    Hveragerði, Iceland
    Beiträge
    97

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Oh, dann lag ich ja ziemlich daneben.
    Das Bild ist sehr schön und die Farben - und der Mini auf'm Arm - stehen dir gut. Jetzt sehe auch ich das...

  28. #1428
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Macht nix, ich lag ja auch voll daneben.

    Naja die Kleiderschrankinventur wird dadurch wohl ziemlich langwierig, denn alles auf einmal zu ersetzen ist zu teuer....
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  29. #1429
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sehr hübsch das Bild
    Mit dem Kleidung aussortieren würde ich aber nicht vorschnell handeln, ich bin mir sicher, dass viele der vermeintlichen Winterfarben, durchaus einem Sommer sehr gut stehen, denn klare, knallige Farben, davon kann ich als Wintertyp nur träumen, die sind schwer zu finden. Meistens kriegt man kräftige aber doch gedämpfte (und damit Sommer!)farben.
    Es sei denn, du hast hauptsächlich schwarz im Schrank, das ist natürlich etwas anders.

    Aber keine Angst vor kräftigen Farben - "Sommer" heißt in erster Linie kühl, es muss deshalb nicht gleich blass, pastellig und zart sein.

    Bei Gelb und Orange wird es wahrscheinlich schwierig, das sommertauglich zu kriegen. Bei helleren Stücken könnte man mit blau oder beerenfarben überfärben (vorausgesetzt der Stoff lässt es zu, bei Baumwolle geht das recht gut).

  30. #1430
    BJ-Einsteiger Avatar von Vilicia
    Registriert seit
    04.04.2014
    Beiträge
    110
    Meine Laune...
    Tired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mein Kleiderschrank ist eh zu voll, und wie gesagt ich will ja langsam umstellen.
    Die Winterfarben behalte ich auch erstmal noch, aber die orangenen und gelben Sachen fliegen, dazu die alten Kamellen, die ich aus Stilgründen nicht mehr trage.

    Dadurch habe ich trozdem ne riesige Abschussliste, die meisten Teile wären wohl farbunabhängig eh weggekommen... Meine Taille ist eben nach zwei Kindern nicht mehr die, die sie war. (und wird es wohl auch nicht wieder werden)

    Auf jeden Fall freue ich mich aufs shoppen nach Ostern, denn ich habe shoppen gefastet. ^^
    Es gibt Menschen, die haben einen Horizont mit dem Radius 0. Sie nennen das dann ihren Standpunkt!


  31. #1431
    BJ-Einsteiger Avatar von Lichte
    Registriert seit
    11.04.2014
    Beiträge
    12

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Salu zusammen!

    Ich wüßte nun auch gern euren Rat/eure Meinung; da ich da relativ unsicher bin und bisher noch keine Lösung gefunden habe; welcher Typ ich nun bin.

    Angefangen habe auch ich als blondes Mädel, das dann mit den Jahren von hellem Blond zum aschigen 'Strassenköter' gedunkelt ist; Laut Friseurin bin ich auch heute noch blond, wenngleich eindeutig nicht mehr hell und ich die Farbe bis auf nen Ansatz auch schon so lange nicht mehr gesehen habe, das es schon fast nicht mehr Wahr sein muss (habe da so mitlerweile von Kupfer bis schwarzrot die ganze Palette durch) und bemerke nur, das sich so langsam weißgraue Haare dazwischen mogeln ;)

    Ich bin mir recht sicher das mir in nähe zum Gesicht schwarz nicht steht, auch reinweiß sowie warmes gelb, denn dann fragt immer alle Welt ob ich krank sei. Gedeckte Farben, kühle Farben gehen besser. Ich mag helle bis dunkle brauntöne (Ral 1013,1015,1019 oder 8017,8025), grünblaue Töne (6000,6004,6005,6011,6033,6034,6036), blaue Töne (Ral 5000,5003,5013,5020,5022,5023), grautöne ( Ral 7016,7021,7024) sowie folgende Rosa-bis rottöne (Ral 3003,3004,3005,3015).

    Schmuck... ja, generell selten, wenn dann viel Silber; wenig Gold, Bronze...

    Zu den Bildern; ist es okay, wenn ich an meine Dropbox verlinke? Wenn nicht bitte sagen, dann mache ich das anders!
    Muss dazu sagen, das meine Augenbrauen derzeit gefärbt sind, da kann ich leider auch nicht groß retuschieren, nur sagen das die halt sonst keinerlei rotstich haben... Gebräunte Haut ist auch n Bild bei, allerdings waren das auch zwei Wochen Formentera (die erste nur im Schatten, sonst wäre ich als Krebs heim gekommen), so braun war ich vorher und nachher nicht :D Sommersprossen vorhanden, keine Ahnung ob man die auf den Bildern erkennt, sind nicht so viele, eher im Sommer und dann gräulichbraun.

    Make up keine Ahnung was da geht und was nicht; also es gibt natürlich unterschiede, aber meistens tun unterschiedliche Farben nur Dinge mit meinen Augen; Habe mich aber auch nicht durch die ganze Palette probiert, gebe ich zu. Und bei Lippenstift, ja, zweifel ich gerade arg, ob mein übliches 'nicht gelbstichig!' konzept aufgeht; suche gerade für ein 50er Jahre Shooting einen Lippenstift, der zu mir passt (ferrarirot oder doch beere? - rose oder pfirsich?) und komme da völlig nicht weiter (Bild DSC 8709 ohne foundation, make up etc.)

    So, ich hoffe ihr könnt mir da helfen, habe mal den Ordner voll gepackt, die aktuellsten mit dem weißen Hintergrund (fangen alle mit 'P' an), beim rest für diverse Haarcoleur bin ich womöglich geschminkt; aber ja, bei Rückfragen gern her damit!

    Bilder gibts hier:

    https://www.dropbox.com/sh/fmwg7fylvdfxoci/9K_SrLAVb_

    Lieben Gruß!
    Lichte
    Geändert von Lichte (13.04.2014 um 07:28 Uhr)

  32. #1432
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Halli-Hallo Ihr Lieben,

    ich habe hier mal noch zwei bessere Fotos von mir und bin sehr gespannt, zu welchem Farbtyp ihr mich einordnen würde.

    P1180651.jpgP1180653.jpg

    Herzliche Grüße!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Bemata (19.04.2014 um 16:01 Uhr) Grund: anderes Foto

  33. #1433
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich halte euch beide für Sommer.

    Lichte, dich für einen Sommer, dem eher vergraute und sanfte Farben stehen- und Bemata, dich für einen dunklen, kräftigen Sommer, der satte Farben benötigt.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  34. #1434
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.04.2014
    Beiträge
    20

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo meine Lieben,

    nachdem ich anno dazumal anlässlich meiner Hochzeit 1974 von einer Beraterin als Herbst eingestuft wurde und ich dunkle, fade Farben nicht mag, habe ich mich ein ganzes Leben lang so angezogen, wie es mir gefiel. Schlammige Farben, Khaki, Schwarz direkt am Gesicht und Babyfarben waren nichts für mich. Meine Busenfreundin sagt heute, mir stünden alle Farben.
    Bei diversen Internet Tests habe ich als Frühling, Sommer, Herbst und Winter abgeschnitten.......

    Jetzt bin kurz vor dem 60. Geburtstag, habe graue haare und finde mich im 4Jahreszeiten-Typus nicht wirklich zurecht, weil man ja über viele Jahre so eingefahrene Schemata benutzt, wie Farben, Lippenstift usw.......Bitte helft mir!
    Am liebsten trage ich mittlerweile sportliche Sachen, wenn erforderlich dann auch was Klassisches wie Kostüm/Hosenanzug kombiniert mit frischen Farben wie Türkis, Hummer, lindgrün, Jeansblau od. Royalblau, Champagner od .Creme, dunkles Braun, im Sommer auch mal orange-schwarz geblümt oder maigrün. Meine absoluten Favoriten sind flieder, cyclame oder mittelblau jeweils mit weiß gestreifte od. karierte Blusen, auch Tops die machen mich frisch. Marineblau mit ein bisserl weiß ist mal drin, sogar dunkles Flaschengrü - nur kein senf, messing od. mausgrau. Champagner ist eine sehr gute Basisfarbe, ebenso wie ein dezentes dunkles Schokobraun und alle gelblichen Lederfarben. Helles Jeansblau kombiniert mit Weiß/Spitze und klarer Farbe mach mich sportiv und lässt mich jugendlich und frisch aussehen. Dunkle, satte Farben erdrücken mich.
    Schwarz finde ich macht mich jetzt alt, blass und krank - früher im Job gings gut - aber mit viel klaren Farben kombiniert. Ich trage gerne Perlen und Goldschmuck. Meine Lieblingsfarben sind alle in der im Threat aufgeführten Frühlingstabelle insbesondere der blau/türkis und grüne Bereich.
    Zu mir: Haare
    Als Baby war ich blond, bis 6 Jahre kupferrot, ab der Einschulung hatte ich mittelbraunes Haar, ebenso Wimpern und Augenbrauen (die aber nicht bürstig sind, sondern wie gezupft aussehen.) Im Sommer bekam ich immer golden-rötliche Reflexe ins Haar.
    Über Jahre habe ich kupferrote Farbe verwendet, (ich war ja Herbst....) auch schon kupfferrot wie Senta Berger gefärbt. Am schönsten waren kupferfarbene Reflexe aus Naturfarben - blos kein Mahagoni oder blaustichiges Rot. So verhält es sich auch mit Schminke. Rouge in mandarine od. hummer steht mir gut, bräunlich-rote od. alle orangefarbenen Lippenstifte - aber auch rosa, wenn kräftig und nicht zu hell. Orange darf nicht zu stark in den Herbstbereich gehen.

    Samtrot o.k. - Burgunder scheuslich. Komischer weise stehen mir aber immer schon helle Beerenfarben, cyclamefarben - Pink, kein Schweinderlrosa!
    Seit einem Jahr habe ich meine grauen Haare aus den braungefärbten, schulterlangen Haaren herauswachsen lassen. Ich trage die Haare als halblanger Bob, daher habe ich nachdem mir die Farbe rausgezogen wurde, am Schopf jetzt hellbraune, goldblonde/rötlich blonde Strähnen, die ich aber auch nicht soooo gut finde. Die hintere Partie ist sehr dunkel mit grau meliert.
    Dazu habe ich noch gewellte Haare, die sich als Locken definieren, wenn die Haare Ohrläppchen kurz und durchgestuft geschnitten sind. Darum halte ich noch an den längeren Haaren fest: es gibt nichts schlimmers, als alte Frauen mit Löckchen und grauen Haaren! Bei gehts nur mit Gel und Wachs, damit das ganze strubbelig wird - steht mir aber.

    Jetzt bin ich am Hinterkopf dunkelgrau meliert und an den Schläfen habe ich 2 große perlweiße Strähnen, mind. 5cm breit. Ich finde meine Haare sind jetzt aschiger als früher, da war es ein sattes mittelbraun. Auf Kinder- und Jugendfotos finde ich die Farbe eher kalt - vielleicht habe ich deshalb immer getönt/gefärbt mit Kupfer. Mittlerweile finde ich , dass die mittelbraun gefärbten Haare zu streng wirken und mich nicht jünger aussehen lassen - die Haut wirkt auch fahler. Der Ansatz am Schopf ist auch dunkelgrau meliert, also nicht weiß.

    Meine Augenfarbe ist "hazel" (grün-braun), ganz genau wie im 1. Threat des 12er Jahreszeitenforums das Augenbild. Ich bilde mir aber ein, dass meine Augen früher dunkler waren, jetzt grüneln die Augen mehr. Klare Iris, perlenfarbiger Augenapfel.

    Haut und zwar immer schon: ich verwende kein Make-up, bekomme sofort einen Pickel, nur Rouge in sanftem Aprikot/bräunlich/rosa und viel und gerne Lippenstift. Die Augen bekommen Lidstrich in angedrecktem grünl/braun/jade oder violett - blau geht nur wenn ich mich richtig anmale. Im Alter finde ich dies jetzt deplaziert. Wimpertusche ist zwingend. Augenringe habe ich auch - die lasse ich so, wie sie sind. Wenn ich ausgehe ein bisserl heller Concealer. Aufs Lid Highlighter.

    Im Winter ist mein Grundton goldenes beige mit rosa Bäckchen, an den Handgelenken scheinen die Adern grün durch. Ich bekomme wahnsinnig schnell kalte Hände, die dann total blau werden.
    Ich hatte noch nie Sommersprossen, jetzt aber grau-braune Altersflecken an den Händen. Gesicht und Schienbeine bräunen nicht so schnell, der Rest wird bei gutem Wetter recht schnell braun - ohne viel Creme mit kaum Lichtschutzfaktor. Wenn ich draußen an der Sonne bin, werde ich zunächst ein bisserl rot, nach einem Tag bekomme ich am Oberkörper und Armen die Farbe eines Indianers (sehr dunkles rötliches braun) und dies recht schnell, der restliche Körper braucht ein wenig länger. Die Farbe hält lange. Mittlerweile vertrage ich die Sonne nicht mehr 8 Stunden ohne mich zu wenden, bekomme dann auch einen Sonnenbrand.
    Mein Vater war genauso, hatte aber graublaue Augen, die sich auf strahlend grün veränderten, wenn er stinkesauer war.
    Ich habe mir die soft, und cool Farben angesehen, grausig.

    Könnt ihr mir nun sagen, zu welchem Typ er mich einordnen würdet: meine Augen und meine Haut passt m.E. irgendwie nicht zusammen. Mit den grauen Haaren kann ich nicht mehr schummeln, glaube ich. Jetzt fällt es total auf. Meine Freundin hat heute zu mir gesagt, weißt du noch in Marbach mit der türkisfarbenen Jacke und den hellen Haaren - ich kannte dich gar nicht, so gut hast du ausgesehen.

    Winter: ich glaube, da bin ich nicht dunkel genug bzw. jetzt zu graumeliert. Die klaren Farben des Frühling lassen mich mehr auf blühen.
    Sommer: könnte passen, wenn ich nicht so braun werden würde.....Zu pudrige Farben und die mit dem Grauschleier stehen mir nicht.
    Für Antworten wäre ich Euch recht dankbar. Vielleicht wäre es nach Eurem Urteil auch erforderlich, dass ich die paar rot goldenen Strähnen auf dem Haupthaar noch ein wenig heller färben lassen müsste. Vielleicht würde mir ja ein tolles lichtblond oder platinblond als Sommer gutstehen und jetzt tront auf meinem Kopf zu den kalten grauen Haaren noch eine goldenem, gelb rote Tolle, die zu mir gar nicht passt. Wenn die Farbe meinen 2 Stinktiersträhen ähneln würde, wäre kaum ein Fehler, oder?

    Habt vielen Dank und liebe Grüße

    Marion

  35. #1435
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Vielen Dank für die Einschätzung!
    Ich selbst schwanke zwischen Sommer und Winter, denn auch manche kühlen Farben stehen mir, wie ich finde.
    Ich kann aber auch daneben liegen.
    Ich freue mich jedenfalls sehr über alle Einschätzungen und Meinungen.
    Herzliche Grüße!

  36. #1436
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Winter und Sommer sind doch beide kühl. Der Unterschied liegt in klaren (Winter) und gedeckten Farben (Sommer).

  37. #1437
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ach, natürlich meinte ich auch, dass ich finde, dass mir sowohl klare als auch gedeckte Farben stehen, ganz sicher ist, dass sie auf jeden Fall kühl sein sollten.
    Danke für den Hinweis, da habe ich mich wohl vertippt.

  38. #1438
    hütet die Katz! Avatar von tratschwelle1978
    Registriert seit
    30.12.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    3.557
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich als Winter trage auch gedeckte Farben, hauptsache kühl. Das kann ich dann ganz gut "überschminken". Ist zwar nicht optimal, aber wenn man es weiß

  39. #1439
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    29.03.2012
    Beiträge
    46

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Tja, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich wirklich Winter bin, das würde ich gerne erst einmal herausfinden.
    Ich habe von einer Farbberaterin, von welcher ich viel Positives gehört hatte, diese Einschätzung bekommen, allerdings nur anhand von Fotos und für eine persönliche Beratung ist sie leider zu weit weg.
    Sie hat mir auch noch einen Farbfächer zugeschickt mit Winterfarben und da sind einig dabei, bei welchen ich sofort sage, ja, stimmt, aber auch einige von denen ich meine, dass sie gar nicht gehen.
    Irgendwie sagte mir der Sommertyp mehr zu, allerdings bin ich inzwischen so verwirrt, dass ich kaum noch neutral entscheiden kann, welche Farbe mich zum Strahlen bringen würde.
    Außerdem kann ich mich selbst sowieso schlechter einschätzen als andere.

  40. #1440
    BJ-Einsteiger Avatar von Elkü
    Registriert seit
    20.03.2014
    Ort
    Hveragerði, Iceland
    Beiträge
    97

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo zusammen,
    im anderen Threat wurde mir zum Einarbeiten und Vertiefen in die 4er-Typologie ein Buch von Carole Jackson empfohlen (Color me beautyful), aber da gibt es mehrere Ausgaben, die sich nicht nur von der Aktualität, sondern auch vom Inhalt zu unterscheiden scheinen... Welches wähle ich denn jetzt???

    http://www.amazon.de/gp/product/0345...=ALYY2EOZQ7QUK
    http://www.amazon.de/gp/product/0861...A26PFZMEPDQX80
    http://www.amazon.de/gp/product/3444...A3AW1DKUFSE8S6 (deutsch)

    Und - welche Ausgabe wäre eigentlich die "Neueste"?
    Danke schonmal...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.