Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 39 von 106 ErsteErste ... 19293738394041495989 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.560
  1. #1521
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Louisa-Rose Beitrag anzeigen
    danke kia <3

    hm also ich habe mich eigentlich auch über colour me beautiful eingelesen. hm. bin aber auch im normalem 4er system ein Herbst und fand eigentlich das 12 system gut weil mir vor allem helle sanfte Farben gut stehen. Ich mag den 4er thread gar nicht weiter vollspammen bei den 2 Systemen gehen die Meinungen ja immer sehr auseinander.
    lg!
    Ich würde gerne was dazu sagen und fragen aber ich muss mich jetzt mal zusammenreißen und hier den 12er rauslassen
    Aber ich finde natürlich auch den 4er interessant! Ich hoffe ich darf auch zukünftig bei euch immer mal wieder reinschauen, ich gebe mir auch grösste Mühe hier die Zahl 12 aus meinem Reportoire zu verbannen.

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Und ich bin ein sogenannter dunkler Sommer ja. Mit eher dunklen und kontrastreichen Eigenfarben ohne was Mauschelndes. Daher sind kräftige Farben deutlich besser als zarte, wobei ich oft finde, dass gerade dunkle Sommer in hellem Rosa kombiniert mit Weiß irgendwie edel aussehen.
    Kontrastreich und ohne Mauschelndes, hm wie sieht denn da die Abgrenzung zum Winter aus? Und es gibt ja auch hellere Winter, oder? Läuft das dann fließend ineinander über?

  2. #1522
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    So wie ich das verstanden habe, gibt es wohl eine schwierige Grenze zwischen manchen dunklen Sommern und hellen Wintern, aber man sieht dann doch meistens sehr gut was jemand ist, wenn mal richtige Winterfarben getragen werden. Ein dunkler Sommer wird wohl immer noch kontrastärmer sein als ein heller Winter. Mir jedenfalls fehlt noch ein ganzes Stück zum Winter, man sieht finde ich schon, wenn jemand ein klarer Typ ist.

  3. #1523
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ah, ich verstehe. Danke für deine Erklärung Sea!

  4. #1524
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Liebe Wiesenblume, ich hole mal eben deinen Beitrag hier rüber.

    Zitat Zitat von Wiesenblume
    Da merkt man doch mal wieder, dass es sich trotz Bestimmung lohnt, selbst immer mal wieder zu testen und die Bestimmung nicht als Gesetz zu nehmen. Ich fühle mich ja auch noch nicht so ganz angekommen. Herbst bin ich vermutlich schon, aber ich vermute, nah an den Frühling zu stoßen. Viele Frühlingsfarben kann ich ganz gut tragen, wenn sie nicht zu klar sind. Sie machen frisch, aber nur, so lange sie mich nicht umhauen. Dagegen lassen mich einige Herbstfarben irgendwie leicht müde aussehen. Scheint mir teilweise zu schwer zu sein.

    Ich schöpfe zur Zeit einfach aus beiden Paletten bzw. schau, dass die Farben etwa dazwischen liegen. Vielleicht schaff ichs ja auch noch irgendwann, mich genauer einzuordnen
    Ich kenne dich ja von Fotos her nicht, deine Bestimmung war vor meiner Zeit hier, aber ich kann mir gut vorstellen dass es Herbste gibt, die gut Frühlingsfarben abkönnen. Was für Farben machen dich denn frisch? Meinst du sowas wie helles Gelbgrün? Oder Koralle? Oder wären das schon Farben, die dich eher erschlagen würden?

  5. #1525
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, das haut schon hin. Helles Gelbgrün mag ich, Korallentöne auch, wobei ich da aufpassen muss, die richtigen zu treffen - rot ist nicht so meins.

    Ich kann ja mal schauen, ob ich ähnliche Farben im Netz finde....

  6. #1526
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich hoffe, ich hab die Farben jetzt einigermaßen gut abgeglichen, da Kunstlicht.

    Ne Strickjacke in so nem Ton hab ich http://files.edelight.de/img/posts/2...n-ellle-69.jpg und ein Shirt in so nem ganz hellen gelbgrün, etwa so http://www.yanassa.de/out/azure/img/konf/gelb_gruen.png evtl sogar noch etwas heller. Das Shirt ist toll, denn wenn ich es zu Grün kombiniere, wirkt es grün, wenn ich es zu Gelb kombiniere, wirkt es gelb. Ist aber zu hell, um es alleine zu tragen. Dann hab ich noch ne Strickjacke in einem Mischton aus diesen Farben http://s04-de.vinted.net/images/item...peg?1397020130 und zum Kombinieren Shirts in solchen Apricot-/Lachs-Tönen http://ja-hochzeitsshop.de/media/cat...hzeitsshop.jpg http://s06-de.vinted.net/images/item...JPG?1383123582 http://m3.paperblog.com/i/55/557764/...-L-fotRCV.jpeg, allerdings auch zu hell, um sie alleine zu tragen. So was hab ich nicht, könnte ich mir aber gut vorstellen http://i.ebayimg.com/00/s/ODk2WDk2MA==/z/5M4AAOxy3cJTgMtE/$_72.JPG . In der Farbe hab ich noch ein Shirt http://s31.dawandastatic.com/Product...20140614234016. Ist aber etwas gedämpfter als auf dem Foto (wobei das auch am Blitz liegen kann. Wenn man sich den wegdenkt, dürfte die Farbe hinhauen). Ich würde es dem Herbst zuordnen.

    Was ich nicht gut an mir finde: http://www.kleinanzeigen-landesweit..../640/71167.jpg http://www.trolle-und-wolle.de/image...-olivgruen.jpg http://bilder1.eazyauction.de/adi198...2_b7c644a5.jpg
    In etwa so nem Ton (etwas leuchtender/weniger verwaschen) hab ich ne Strickjacke http://s10-de.vinted.net/images/item...jpg?1382869838 . Ist jetzt nicht, dass sie furchtbar aussieht. Hab sie lange gerne getragen, aber im Vergleich zu anderen Farben wirkt sie doch etwas schwer irgendwie.

  7. #1527
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wiesenblume, nach deiner Beschreibung und den Farben müstest du näher am Frühling als am Herbst sein.
    Stimmt, die Farben sind nicht extrem klar und "grell". Aber unterm Strich näher dran am Frühling als am Herbst, noch dazu wenn dir diese unteren Herbstfarben nicht stehen.
    So wie es klingt hast du aber vermutlich eh ein gutes Auge für Farben und trägst bereits instinktiv passende Farben.

  8. #1528
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Alle Farben die du genannt hast gehören doch eigentlich zur Herbstpalette, oder? Also ich meine klar, es sind nicht die dunklen Farben sondern die Hellen. Aber klar sind die nicht, oder? Ich finde, dass diese Farben durchaus noch sanft wirken, gedämpft sind. Wie bist du denn eigentlich von den Eigenfarben her? Bist du da auch eher hell? Hast du auch eine richtige Frühlingsfarbe zuhause? Also ich meine jetzt wirklich eine von den quietschi- smartie Sachen?

  9. #1529
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, so ganz quietschige gehen nicht
    Ich hatte mal eine apricotfarbene Strickjacke bestellt. Sah auf dem Bild so schön aus. Als sie ankam, war sie fast neon, also so, wie diese orangenen Marker (die sind ja auch oft eher Apricot als tief Orange). Und das sah nicht wirklich gut aus

    Ne, also da kann ich wirklich nur die sanfteren Farben des Frühlings tragen. Wobei ich hier schon merke, dass es gar nicht so klar ist, zu welcher Palette die Farben nun gehören. Ich bin mir selbst nämlich auch nicht so sicher.

    Ich würde sagen, ich bin zumindest nicht soft. Hab sehr helle nicht bräunende Haut mit Sommersprossen, braune Haare (eigentlich recht satt in der Farbe) mit Gold- und manchmal auch Rotstich und braun-grüne Augen. Gerade die Augen passen eigentlich nicht zum Frühling. Sind typisch Herbst. Ich sag ja immer, es sind bunte Augen, denn in jedem Licht sehen die anders aus. Manchmal eher verwaschen schlammig, manchmal intensiv braun mit rötlichen Flecken . Die Lippenfarbe ist eher kühl, aber wenn sie gut durchblutet sind, werden sie knallrot und das ist dann eher warm. Sieht aus wie Lippenstift. Keine Ahnung, woran das liegt. Ist auch nicht oft so. Ich bekomm auch leider schon vereinzelt weiße Haare (mein Vater ist früh ergraut), die ich momentan noch ausreiße. Die sind aber wirklich weiß und nicht grau. Bin jetzt 33 J.

  10. #1530
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Liebe Wiesenblume, hilft das:
    Kleiner Exkurs zum 6er-System von Frau Hunkel:
    "Frühlingsfarben zu leuchtend, Herbstfarben zu dunkel" ist genau die Definition vmn Frühling-Herbst-Mischtyp. Bin auch so einer. Bei einigen Olivtönen steig ich auch aus, auch wenn sie nicht dunkel sind, sondern so schwer. Die Farben sind alle gedeckt und man teilt sich mit dem Frühling die Helligkeit der Farben. Also eine Mischung aus dunklen Frühlingsfarben und hellen Herbstfarben.
    Lt. Frau Hunkel gibt es mehr F/H-Mischtypen als Herbste.

  11. #1531
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hm... hattest du dich eigentlich damals überhaupt hier bestimmen lassen? War da klar, dass du kein etwas untypischer Frühling bist?

    Untypisch ist das nämlich wirklich. Selbst die blonden hellen Herbste die ich kenne (selten genug), haben eine ausgesprochene Dunkelstärke und sehen in den typischen schweren Herbstfarben super aus. Ein Herbst der keine zu dunklen Farben tragen kann ist mir selbst noch nie untergekommen, aber hey... das kann es ja trotzdem geben, und gibt es wohl auch.

  12. #1532
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke, Hinkebein. Das hatte ich auch schon vermutet, weil mein Gefühl eben auch ist, dass ich farblich wirklich genau an der Grenze liege. Hatte auch schon mal über den Mischtyp gelesen. Nur passt das eben weder mit dem 4er soch mit dem 12er richtig zusammen. Aber im Grunde ists ja nur wichtig, dass man die richtigen Farben findet. Es gibt so viele Systeme, wie soll man sich da einheitlich eingruppieren können?

    Allerdings kann ich bei mir auch nicht pauschal sagen, dass die helleren Herbstfarben und die dunkleren Frühlingsfarben gehen. Gerade sehr helle Farben dürfen nicht zu gedämpft sein und ich kann sie auch eigentlich nur in Kombination gut tragen. Ich glaube, ich beweg mich von der Helligkeit sowohl beim Herbst als auch beim Frühling eher in der Mitte Wenn ich dann aus diesen mittleren Tönen vom Frühling und Herbst eine Farbe "mische", z.B. ein gedämpftes Grün mit nem klaren Grün, dann bekomm ich in etwa ne Farbe, die gut passt. Ich scheine also komplett Mittelmaß zu sein, sowohl in der Helligkeit/Dunkelheit als auch in der Klarheit/Dämpfung. Passt das trotzdem noch in den Mischtyp?

  13. #1533
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @Sea:
    Bei mir ist es so: Bei sehr dunklen Farben bekomme ich dunkle Linien im Gesicht. Konnte man auch schon sehen, als ich ein Twen war. Ich habe eine sehr helle Haut. Dunkles und erst recht dunkles Farbiges erdrückt mich. Farben im mittleren Bereich sind am besten. Ich kann von da noch etwa dunkler gehen, aber bei wirklich dunklen Farben ist Schluß.

  14. #1534
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Hm... hattest du dich eigentlich damals überhaupt hier bestimmen lassen? War da klar, dass du kein etwas untypischer Frühling bist?

    Untypisch ist das nämlich wirklich. Selbst die blonden hellen Herbste die ich kenne (selten genug), haben eine ausgesprochene Dunkelstärke und sehen in den typischen schweren Herbstfarben super aus. Ein Herbst der keine zu dunklen Farben tragen kann ist mir selbst noch nie untergekommen, aber hey... das kann es ja trotzdem geben, und gibt es wohl auch.
    Ich hatte mich hier bestimmen lassen. Es war auch eigentlich recht eindeutig. Eine hatte die Überlegung Frühling reingeworfen, aber das wars.

    Vielleicht muss ich doch noch mal Fotos machen. Kann ja auch sein, dass ich die Herbstfarben einfach satt habe und mir deswegen einbilde, sie würden fade und schwer wirken Man sieht sich ja selbst oft nicht ganz richtig. Jetzt hab ich schon Mineralpuder drauf. Morgen muss ich früh raus, bin dann also auch schon geschminkt. Vielleicht mach ich am WE Bilder

  15. #1535
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich glaub ja nicht an Mischtypen. Aber ich finde es spricht doch nichts dagegen, wenn du einfach ein heller Herbst bist, der eben auch leichter Anleihen aus der Frühlingspalette nehmen kann.

  16. #1536
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @ Wiesenblume:
    Mit "Ich scheine also komplett Mittelmaß zu sein, sowohl in der Helligkeit/Dunkelheit als auch in der Klarheit/Dämpfung" hast Du mich beschrieben

  17. #1537
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Hinkebein Beitrag anzeigen
    @ Wiesenblume:
    Mit "Ich scheine also komplett Mittelmaß zu sein, sowohl in der Helligkeit/Dunkelheit als auch in der Klarheit/Dämpfung" hast Du mich beschrieben
    Das ist beruhigend. Dann bin ich ja doch nicht so "komisch"

  18. #1538
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wiesenblume, kennst Du diese Seite?
    http://www.pinterest.com/mitFARBENreich/
    Da kann man ein gutes Gefühl bekommen, wie die Farbpaletten aufgebaut sind.
    Ich gebs zu, ich häng am 6er-System, weil ich mich dort gut aufgehoben fühle. Ich wüßte nicht, was ich im 12er wäre. Dem einen paßt schon das 4er-System, andere kommen mit dem 12er oder 9er zurecht.
    Spannendes Thema ist es allemal!
    Schönen Gruß, Hinkebein

  19. #1539
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin für so einen Mischtyp

    Sea, du hast schon recht, einen minimal gedämpften Frühling kann es im 4er nicht geben, er muss zwingend sehr klar sein. Aber ein heller Herbst der mitteldunkle, typisch herbstliche Farben nicht tragen kann mutet auch komich an
    Und der viel mehr Leichtigkeit braucht.
    Ich finde halt schon, dass die Farben die Wiesenblume gepostet hat nicht einfach "nur" hellere Herbstfarben sind, sie sind auch klarer als die gedämpften hellen Herbstfarben. Schade, dass man wohl nirgendwo etwas darüber findet wie ein heller Herbst sich genau definiert.

    Ich bin ja im Zweifelsfall dafür sich nicht an Namen festzuhalten, Wiesenblume scheint sehr genau zu wissen was ihr steht und das scheint irgendwas genau zwischen Herbst und Frühling zu sein.

  20. #1540
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    huhu Wiesenblume ist ein heller Herbst nicht ein soft autumn im 12er? zeig doch mal ein Foto mit dunklen herbstlichen Farben im Vgl zu den Frühlingsfarben die dir stehen?
    Muss sagen mir geht das 12er system mittlerweile ganz schön auf den Keks, so Wischiwaschi und
    irgendwie ist sich wohl nie jmd. ganz einig. Habe auch meine Schwierigkeiten mit den Blautönen die dem soft autumn stehen sollen,
    die machen mich immer sehr blass. Ich glaub ich bleib einfach beim 4er Herbst, da weiss ich wenigstens sicher das alle Farben immer super aussehen.

  21. #1541
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II



    Ich meine übrigens beim C und A herbstliches Blau und Petrol gesehen zu haben- wenn du da mal zufällig vorbeiläufst, kannst du ja mal schauen.

  22. #1542
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke für den Tipp Sea! Das hat sich jetzt erstmal erledigt bin gerade auf dem Sparfuchsplan und ziemlich pleite ^^ Hab mein Shoppingbudget für eine schoene Kette bei H&M rausgeworfen, poste gleich mal ein Bildchen im Herbstthread. Das ist die schönste herbstliche Kette die ich bis jetzt gesehen habe - da musste sie einfach mit.
    Wie fühlst du dich mit den neuen Farben Sea? Ist das noch gewohenungsbeduerftig oder fühlt es sich gleich gut an?
    :*

  23. #1543
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ah, verstehe! Ja, die tolle Kette ist es wert, dafür pleite zu sein. Versteh ich gut. Hast du sie denn auch schon getragen? Hat man dich darauf angesprochen? Ich mein, die Kette ist ja schon sehr auffällig.

    Lieb dass du fragst, ich fühle mich in den neuen Farben sauwohl. Und ich habe mich direkt angekommen gefühlt, das hatte ich bei den Herbstfarben in der Form nicht. Ich beobachtete auch, dass ich sofort aufhörte mit zweifeln seitdem. Ich hätte ja auch mit meinem Herbstdasein glücklich sein können, ich habe sogar meine ganze Garderobe usw. umgestellt, weil ich mich auf die Diagnose verlassen hatte. Aber ich konnte nicht aufhören, dauernd nachzulesen, zu zweifeln, zu hinterfragen. Wenn man damit nicht aufhören kann und immer noch meint, da müsse noch was kommen, dann ist man vielleicht nicht der Typ, der man glaubt. Ich denke inzwischen, wer noch sucht, weiß, das aktuelle ist nicht so ganz das Richtige. Und die Farben, die ich früher nicht mochte (Beerentöne, Pink) sind inzwischen kein Problem mehr. Ich kann bezeugen, dass man seinen Geschmack auch umerziehen kann. *nick*
    Und inzwischen ist es ein total erleichterndes Gefühl. Ich fühle mich frisch und gehalten von den kräftigen Sommerfarben, und nicht so überfrachtet wie vorher mit den Herbstfarben. Plötzlich fällt mir der krass störende Effekt von apricotfarbenem Blush auch an mir selber auf- jedes kleinste bißchen Orange ist sowas von übel! Es ist regelrecht befreiend, am meisten bin ich gerade verschossen in so ein dunkles azurblau (sowas:http://www.fensterversand.com/images...9-Azurblau.gif oder sowas:http://www.traum-kleider.com/images/...5/PDMA0315.jpg). So schöne frische Blaus.

  24. #1544
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    So, ich hab jetzt Bilder gemacht. Muss sie nur noch hochladen. Hab zwar, wie gesagt, etwas Mineralpuder drauf (eigentlich ein Ausschlusskriterium für gute Bilder), aber es ist nur so wenig, dass es fast keinen Unterschied macht. Sonst war ich noch nicht geschminkt, auch kein Rouge. Und da ich gerade ne leicht gedämpft weiße Decke auf dem Wäscheständer habe, konnte ich dem perfekten Hintergrund und dem guten Licht dann doch nicht widerstehen

  25. #1545
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin gespannt.

  26. #1546
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Link gelöscht

    Die Farben sind bunt gemischt, wie sie mir in die Hände kamen. Ich sag erst mal nichts dazu.....
    Geändert von Wiesenblume (21.07.2014 um 23:01 Uhr)

  27. #1547
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wiesenblume, das sind alles Herbstfarben, wenn ich sie mit dem Kleiderschrank von Eneleh vergleiche. Bis auf den Mintton, glaube ich.
    Geändert von Süßmatz (17.07.2014 um 23:15 Uhr) Grund: falscher Name
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  28. #1548
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    also erstmal bist du ne ganz hübsche Wiesenblume

    Ich mag die ganz dunklen rots nicht so an dir.
    Dafür aber die dunklen bronzigen Töne, und das klare Gelb ist auch schön. Sämtliche Apricottoene sind auch toll.
    Ich glaub du bist ein mittelheller Herbsti dem vor allem auch helle pfirsischtoene stehen.

    huhu Sea -
    oh ja die blaus sehen toll aus, Gratulation das dir diese klaren kalten Töne stehen
    Ich finde man fühlt sich auch erleichtert wenn man wohin muss wo man gut aussehen muss -
    und einfach eine Farbe trägt bei der man weiss - sie steht mir , ich sehe gut aus.
    Die Kette habe ich jetzt seit einer Woche und schon 3mal getragen
    Ich weiss eigentlich soll ich kein schwarz tragen, aber ich habe ein schwarzes schulterfreies Top auf dem sich die Kette ganz gut macht Es gab schon 2 Komplimente ( ein Kellner in einer Bar meinte zu mir Pocahontas ) und natürlich die obligatorische Frage,
    woher ich sie denn hätte
    Hätte gern noch die goldene mit den braunen Steinen, seufz. Hoffe die gibt es auch nächsten Monat noch.
    Ist auf jeden fall meine erste ''riesenkette'' trage sonst immer kleine Bernstein Stecker/ Hänger.
    ich glaube hätten die Farben mich nicht so gehabt dann hätte ich sie gar nicht mitgenommen.

    lg !

  29. #1549
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke schon mal für die Meinungen

    Louisa-Rose, welche Rots meinst du denn genau? Geöffnet sieht man oben im Tab die Bildnummer.

  30. #1550
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, wo bist du? Ich will doch deine Meinung hören

  31. #1551
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das sind ne Menge Bilder Ich werde mich gleich dazu äußern.

  32. #1552
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wiesenblume, ich empfinde Dich als deutlich dunkelstark .
    Allerdings kenne ich es selbst auch, dass mir die dunklen, schweren Farben manchmal nicht so sehr gefallen und ich sie dann als drückend und schwer empfinde; das liegt bei mir aber meist am Wetter oder meiner Stimmung - ich will dann einfach hell und leicht. Du bist in meinen Augen viel eher dunkel- als hellstark und schreibst ja auch selbst, dass du dir die hellen Farben in gewisser Weise passend machen musst und nur in Kombination tragen kannst. Das ist alles ganz normal, denke ich, und spricht keinesfalls gegen Herbst.

  33. #1553
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich muss sagen, ich hatte jetzt speziell auf die dunklen Sachen geschaut, weil du da ja gesagt hattest, es sei irgendwie nicht das richtige, aber ich konnte keinen unvorteilhaften Effekt sehen, ehrlich nicht. Du hast helle, zarte Haut und die wirkt natürlich im Vergleich zu dunklen Farben noch heller. Aber in keiner Weise unvorteilhaft, kränklich blass oder erdrückend, im Gegenteil. Ich finde, dass du anfängst zu strahlen darin.
    Die hellen Farben finde ich fast ein wenig lasch dazu. Sie sind halt heller und kommen näher an die Helligkeit deiner Haut ran, vielleicht empfindest du sie deshalb als harmonischer. Und mir ist aufgefallen dass du ganz extrem gewinnst, wenn die Farbe satt ist. In der allerersten Reihe und der dritten sieht man das sehr schön, finde ich: Wenn ich das zarte orange in der ersten Reihe mit dem satten in der dritten Reihe vergleiche... dazwischen liegen echt Welten. Ich habe das Gefühl, dass du in den dunkleren, satteren Farben irgendwie mehr Halt hast. Bei den hellen verschwindest du irgendwie, wirkst etwas ausgewaschen.

    Auch ich halte dich für sehr dunkelstark!

  34. #1554
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hmmm...dunkelstark? Nicht mittel sondern richtig dunkel? Überrascht mich jetzt. Muss ich noch mal drauf achten. Dass ich es dunkler brauche, als viele der gezeigten Farben, sehe ich aber auch. Die ganzen leuchtenderen Farben (Apricot und Grün) sind relativ neu. Ich probier da gerade etwas rum Die gabs alle nur in so hell. Ich finde, zum alleine tragen ist das Grün vom 19. Bild das Minimum. Ich bin mir eben auch unsicher, wieviel Gedämpftheit/Klarheit ich brauche. Gerade an den Apricot-Tönen merke ich nämlich, dass zu gedämpft scheinbar nicht so gut ist. Hab da leider nichts zum Vergleich da. Die Farben locken mich schon länger und ich hatte sie häufiger probiert, aber es sah immer furchtbar fade aus. Erst jetzt diese weniger gedämpften Töne, an die ich mich vorher gar nicht traute, sind tragbar. Ich fühl mich sowohl in zu quietschig (ist auch eindeutig zu stark für mich) als auch in zu "schmutzig" nicht sehr wohl.

    Vielleicht ist es auch nicht die Dunkelheit, die ich als zu schwer empfinde, sondern eine zu starke Dämpfung? Könnte das sein? Irgendwas ist auf jeden Fall nicht so ideal. Ich bekomm nur nicht raus, was genau das Problem ist.


    Sea, mit dem Orange in der ersten Reihe meinst du das erste Bild? Das Apricot, oder? Hab die beiden Bilder verglichen und ich glaube, ich sehe, was du meinst

  35. #1555
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das kann schon sein, zu starke Vergrauung ist für Herbste nix - wir brauchen es "rich" .

  36. #1556
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Das kann schon sein, zu starke Vergrauung ist für Herbste nix - wir brauchen es "rich" .
    Das stimmt! Einige meiner gefärbten Sachen sind arg ausgeblichen, so dass ich sie nicht mehr trage.

    Ich mein aber was anderes. Also wirklich "schmutzig". So was z.B. http://www.kleinanzeigen-landesweit..../640/71167.jpg
    Die Farbe ist ja nicht vergraut und sogar sehr satt, wenn ich das richtig einschätze. Aber sie wirkt so schmutzig und auch irgendwie "überladen". Und solche Farben lassen mich irgendwie unschön aussehen, obwohl ich immer höre, solche Farben seinen DIE Herbstfarben überhaupt. Also kann ich vermutlich nicht das ganze Spektrum der Palette gut tragen, wie vielleicht ein klassischer Herbst. Da ist irgendein Aspekt, den ich meiden sollte. Und an der Stelle bin ich verwirrt. Ist die Farbe mir zu schmutzig? Ist sie mir zu satt?.....Schade, dass ich so ne Farbe nicht hier habe, sonst hätte ichs zeigen können.

  37. #1557
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Vielleicht ist zu sehr in die gelbliche Richtung nicht so vorteilhaft für dich wegen der Haut. Also, vielleicht kommen solche Farben zu nahe an das Gelbliche der Haut ran. Es gibt ja Herbste, an denen sieht helles Geld irgendwie merkwürdig aus.

    Ich weiß aber, was du mit überladen meinst. Diese Gelbgrüns (ausgenommen sattes dunkles Oliv) sind die einzigen Töne, die ich aus der Herbstpalette irgendwie bäh finde- nicht Fisch und nicht Fleisch irgendwie, irgendwie... ja, dreckig. Könnte das vielleicht einfach mit deinem persönlichen Geschmack zu tun haben? Oder an deinem spezifischen Kolorit? An sich denke ich nämlich schon, dass die Farbe dir stehen würde (also, was sich mein Hirn gerade so ausmalt ).
    Aber gerade so eine Farbe passt zum Beispiel überhaupt nicht zum Sommer (Jahreszeit). Die würde mir irgendwie... zu schwer wirken. Als Sommertop kann ich mir sowas echt nicht vorstellen.

  38. #1558
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hmmm, ist natürlich schwierig zu beurteilen, ohne dich darin zu sehen, aber könnte das auch einfach ein Fall von persönlicher Präferenz sein? "Schmutzig" ist ja eher eine negative Empfindung und vielleicht magst du solche Farben einfach nicht? Zum Beispiel habe ich immer noch Probleme mit orange. Die Farbe ist für mich zu lange zu negativ besetzt gewesen, weil das in dieser Sommer-Welt nun einmal so ist .

    "Schmutzig" empfinde ich z.B. eher sowas: http://www.ecosia.org/search/images/q/taupe (außer die Maulwürfe ) und ich mag grau eigentlich und trage es sogar (ja, ganzganz schlimm )

  39. #1559
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Bei Orange gehts mir auch so. Ich mag die Farbe nicht besonders, muss aber sagen, dass ich sie tragen kann. Ich hab trotzdem nicht viele Teile in der Farbe, weil das irgendwie nicht ich bin Aber bei diesen Schmutzfarben ist es anders. Es geht auch nur um diese wirklich regelrecht überladen wirkenden Schmutzfarben wie dieses Grün (Vielleicht ist dann wirklich die Sättigung das Problem und ich brauch da eher Mittelmaß). Und die finde ich wirklich komisch an mir. Hatte mir schon häufiger solche Teile bestellt, weil ich dachte, das muss ja super passen, aber jedes Mal bei genau dieser Art von Farbe hab ichs zurückschicken müssen, weils einfach nur seltsam war und ich so nicht raus gehen würde. Ich empfand eigentlich nicht nur das Teil als schmutzig, sondern mich gleich mit. Einfach bääää.

  40. #1560
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo Wiesenblume, die Farben auf deinen Fotos sind schon ok, das helle Türkis - ich nenne es Mintgrün - mal ausgenommen. Heller und zarter dürften die Farben aber nicht sein. Ich denke, dass du in satten, warmen Farben gut zur Geltung kommst. Ich sage nur: sonniger Herbsttag - Indian Summer - und du mittendrin, das sähe klasse aus.
    Ein paar farbige Beispiele: klick klick klick klick

    Wäre ich ein Herbst, ich würde in diesen Farben schwelgen: Olivgrün (nicht Graugrün), Moosgrün, Kürbisgelb, Rost, Kaffeebraun, Schokobraun, Zinnoberrot, Aubergine, Terracotta, Camel.... usw. usw.

    Sehr angegraute Farben sind nix für dich, du brauchst sie mehr satt und kräftig.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.