Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 42 von 106 ErsteErste ... 22324041424344526292 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.641 bis 1.680
  1. #1641
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hab mal etwas mit dem Fotoprogramm gespielt und die Sättigung erhöht. Hab die Bilder jeweils Original und bearbeitet hochgeladen. Was meint ihr (bes. Tigerkatzi)? Geht das so in die richtige Richtung?
    Link entfernt

    Ich finde, dass die Farben teilweise fast schon grell wirken. Ist es dann schon wieder zu viel Sättigung?

    Außerdem frag ich mich, wie ich das mit dem Färben machen soll, denn um eine hohe Sättigung zu erreichen, hau ich viel Farbe rein - ist klar. Nur wird die Farbe doch dann auch automatisch dunkler (zumindest auf den Farbfeldern auf der Packung). Ist es dann sinnvoll, evtl. mit ner hellen Farbe zu mischen zum Ausgleich?
    Geändert von Wiesenblume (22.07.2014 um 23:08 Uhr)

  2. #1642
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Vilicia Beitrag anzeigen
    Ich bin schon am überreden, aber im moment redet sie sich mit schlechten, Licht heraus. ^^
    Wenn sie selbst nicht mit der äußerst merkwürdigen Palette zufrieden ist, kannst du sie bestimmt überreden.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #1643
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Ich würd mir da gar keinen Kopf machen. Wenn es rosa aussieht, kannst du es als kalter Typ doch tragen.

    Süßmatz' Aufstellung stimmt, nur dass die Frühlinge keine Primärfarben haben, die haben nur die Winter.
    Wie kommst du darauf? Frühlinge haben genau wie Wintertypen, die Primärfarben auf ihrer Palette, echtgelb ist ja die Frühlingsfarbe schlechthin - das wäre doch schon unfair die nur dem Winter zu gönnen
    Auch rot (bei 0° bzw. 360° auf dem Farbkreis) und grün (bei 120°) ist super für Frühlinge. Nicht zu vergessen Cyan (180°). Auch echtblau (240°) kann ein Frühling tragen. Nur wird es da immer schwieriger, genau DEN passenden Ton zu treffen. So wie es für Winter schwierig ist, echtgelb zu erwischen. In dem(eigentlich warmen) Gebiet wird es abseits der Primärfarbe sehr dünn für den Winter. Und ähnlich geht es dem Frühling beim Blau.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Hab mal etwas mit dem Fotoprogramm gespielt und die Sättigung erhöht. Hab die Bilder jeweils Original und bearbeitet hochgeladen. Was meint ihr (bes. Tigerkatzi)? Geht das so in die richtige Richtung?
    http://s1229.photobucket.com/user/Wi...?sort=3&page=1

    Ich finde, dass die Farben teilweise fast schon grell wirken. Ist es dann schon wieder zu viel Sättigung?

    Außerdem frag ich mich, wie ich das mit dem Färben machen soll, denn um eine hohe Sättigung zu erreichen, hau ich viel Farbe rein - ist klar. Nur wird die Farbe doch dann auch automatisch dunkler (zumindest auf den Farbfeldern auf der Packung). Ist es dann sinnvoll, evtl. mit ner hellen Farbe zu mischen zum Ausgleich?
    "Grell" heißt nicht, dass die Sättigung zu hoch ist, sondern die Helligkeit. Eine Farbe kann satt (also farbsatt) sein oder blass bzw. vergraut sein (farbschwach). Aber eine Farbe kann auch bright (grell, strahlend) sein.
    Satte Farben mag der Herbst, bei grell steigt er eher aus.

    Winter und Frühlinge tragen satt und strahlend (100% Sättigung, 100% Helligkeit)
    oder zumindest eines von beiden

    Ob beim Färben die Ausgangsfarbe dunkler wird, hängt davon ab, womit du färbst und wieviel Farbe du zugibst (mit Maisgelb kann man durchaus sättigen und anwärmen, muss aber nicht dunkler werden).
    Aufhellen kann man aber nicht, das stimmt.

    Von den Bildern finde ich jeweils das erste aus der ersten Zeile und der zweiten Zeile gut. Die unteren finde ich eben zu farbschwach und dafür aber recht hell.
    Sitze aber an einem schlechten Monitor gerade

  4. #1644
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich hatte es so verstanden, dass die Frühlinge ihre Farben ganz hart an den Echtfarben haben (Narzissengelb, Mohnrot) aber die Echtfarben selbst zu den Wintern gehören. Könntest du mir die Stelle in den FAQ zeigen, wo das Gegenteil steht? Ich bin anscheinend gerade zu blöd, um die zu finden.

  5. #1645
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Puuuh, ist das kompliziert....

    Danke Tigerkatzi für die Erklärung

    Wegen dem Färben: Ich meinte, dass die Farbe ja dunkler färbt, wenn man mehr davon nimmt (da sind ja immer 3 Farbstufen auf der Packung angegeben). Ich geh da jetzt mal von nem ursprünglich weißen Oberteil aus. Satt, also mehr Farbe, ist ja zwangsläufig dunkler, was dann bei eh schon dunklen Farben zu viel sein kann. Und da du meintest, es solle satt sein, aber nicht zu dunkel. Für satt brauche ich ja möglichst viel Farbe. Nur wird es dann eben auch dunkel. Deswegen die Überlegung, eine grundsätzlich eher dunkle Farbe (z.B. Brauntöne hatte ich meist nur in mittlerer Stärke gefärbt, da sonst vermutlich zu dunkel für mich) mit einer eher hellen (Gelb, Beige, Pistazie...., je nach gewünschtem Ton) zu mischen, damit das Ergebnis eben satt, aber nicht ganz so dunkel wird.

    Ich glaub, ich muss das einfach mal ausprobieren. Ist irgendwie kompliziert zu erklären

  6. #1646
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Aubergine, lila und violett sind Farbbezeichnungen, manche meinen damit gleiche/ähnliche Farben, für manche ist lila und violett wieder unterschiedlich, da muss man im sprachlichen Alltagsgebrauch echt aufpassen. Aber egal wie man es wendet - es sind kalte (!) Farbtöne, dh. sie sind eindeutig blaugrundig und nicht gelbgrundig. Warmes Lila/Aubergine/Violett gibt es nicht. Es mag mancher Farbton für uns weniger kalt erscheinen als ein anderer, aber warm ist keiner davon. Kann aber sein, dass man mit bestimmten Violetttönen, vor allem den dunklen etwas warmes assoziiert. Das ist aber nur ein Gefühl, das man verbindet (so wie viele Rot mit warm assoziieren).
    Falls du dich auf meine Aussagen beziehst Tigerkatzi - ich hatte nicht vor über warmes Lila diskutieren, jetzt wo ich meinen Text nochmal angeschaut habe merk ich, dass ich mich wohl recht missverständlich ausgedrückt habe.
    Aber es es gibt nun mal kalte Töne denen ein Schuss Gelb hinzugefügt wurde, damit sind sie wärmer als ohne. Selbstverständlich bleiben sie dennoch kalt, nichts anderes habe ich behauptet.

    Aber solche Abstufungen können eine eigentlich ganz typfremde Farbe sicherlich bei einigen "erträglicher" machen, gut kombiniert sogar gut aussehen. Zum Beispiel Süßmatz' Kombi-Vorschlag Tomatenrot-Aubergine, man muss das Aubergine ja nicht ohne Puffer gesichtsnah tragen. Und das Rote Bete-Kleid Solche Spielereien sind doch nett und sich sklavisch exakt an die vorgegebenen Paletten halten funktioniert für viele in der Praxis nur bedingt.
    Wenn man weiß auf welche Weise man Abstriche bei Farbtönen machen KANN und wie sie auf gar keinen Fall sein dürfen kann das fast genauso nett wie die Idealfarben wirken.

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Aubergine und Winter - Jein, die meisten Farbtöne, die damit bezeichnet werden sind leider gedämpft, vergraut, nicht klar. ein wirklich satter, klarer Auberginenton wäre eine Winterfarbe, ich wette aber, dass das schwer bis gar nicht als Kleidung zu finden ist. Das meiste wird gedämpft sein. Ich würde bei den geposteten Farben hier https://www.google.de/search?q=Auber...iw=888&bih=463 kaum fündig werden. Das ist ähnlich wie mit Beerenfarben, fast alles gedämpft und super für einen Sommertyp
    Klar, nach superstrengen Winterkriterien wird es schwierig, das Problem haben Winter ja leider generell.

    Meine Intention war es, dass Schlaubi jetzt nicht denkt ihr Lila müsse ihr schlecht stehen, ich bin der Ansicht, dass ein möglichst satter Lilaton ganz sicher nie total verkehrt an einem Winter ausschaut.
    So eine Farbe zu finden ist eben machbar, ansonsten könnten sich die armen Winter doch - das ist jetzt natürlich überspitzt formuliert - in der Praxis fast nur noch an den Neonfarben des langsam wieder schwindenden Colour-Blocking-Trends und Schwarz bedienen, und dem ab und an gefundendenem Primärrot.

    Zitat Zitat von Schlaubi Beitrag anzeigen
    Ja, ich komme meinem Ava sehr nahe

    Das ist ja immer eine Wissenschaft... Leider kann ich keine Fotos reinstellen, sonst hätte ich mein "Aubergine"- Kleid mal gezeigt.
    Kühl ist es auf jeden Fall, eher dunkel denn lila und ich habe danach kurzerhand beschlossen, dass es mir steht.
    Ich habe aber einen Farbpass, muss den mal raussuchen...

    Rot soll mir prima stehen, aber ich mag nicht so gerne ständig was rotes anziehen. Irgendwie fällt man damit doch schnell ins Auge und das will ich eigentlich oft nicht.

    Dass es mit dem Rotgold auch wieder eine Wissenschaft ist hätte ich mir ja denken können... grrr....
    Ich bin mir sicher, dass es dir steht
    Kann ich gut nachvollziehen mit dem Rot, ich fühle mich damit auch auffälliger und wenn man sich grad nicht superwohl fühlt ist das unangenehm
    Und auch wenn es heisst, dass die "lautesten" Farben bei einem Winter mit ihm verschmelzen und auf ihm nicht überladen wirken - die Farben an sich fallen einfach auf, ob sie einem stehen oder nicht ändert erstmal nichts daran dass die Augen anderer eher daran hängenbleiben.

  7. #1647
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Kia, nach der Farbelehre kann ein Violett und Aubergine ist auch ein violetter Farbton, kein Gelb enthalten. Er kann auf dem Farbkreis näher an rot heranrücken als an blau, damit wirkt er weniger kalt, vor allem weil wir (rein gefühlsmäßig) rot wärmer als blau empfinden.
    Den Farbkreis mit den Primärfarben findet man auch oben in Süßmatz' Post http://www.johannes-leckebusch.de/Fa...GrauLinien.jpg Aubergine ist dort irgendwo zwischen Violett und Magenta angesiedelt (nur eben stark abgedunkelt (Gelb wäre komplementär dazu und kann damit gar nicht "Teil dieser Farbe sein"

    Bitte verwechselt diesen Farbkreis mit den Farbtönen nicht mit dem Mischen der Farben im Malkasten.

  8. #1648
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.514
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen

    Meine Intention war es, dass Schlaubi jetzt nicht denkt ihr Lila müsse ihr schlecht stehen, ich bin der Ansicht, dass ein möglichst satter Lilaton ganz sicher nie total verkehrt an einem Winter ausschaut.
    So eine Farbe zu finden ist eben machbar, ansonsten könnten sich die armen Winter doch - das ist jetzt natürlich überspitzt formuliert - in der Praxis fast nur noch an den Neonfarben des langsam wieder schwindenden Colour-Blocking-Trends und Schwarz bedienen, und dem ab und an gefundendenem Primärrot.


    Ich bin mir sicher, dass es dir steht
    Kann ich gut nachvollziehen mit dem Rot, ich fühle mich damit auch auffälliger und wenn man sich grad nicht superwohl fühlt ist das unangenehm
    Und auch wenn es heisst, dass die "lautesten" Farben bei einem Winter mit ihm verschmelzen und auf ihm nicht überladen wirken - die Farben an sich fallen einfach auf, ob sie einem stehen oder nicht ändert erstmal nichts daran dass die Augen anderer eher daran hängenbleiben.

    Meine Intention ist es auch ganz sicher nicht, dass jemand denkt, dass man diese und diese Farben nicht tragen "darf". Natürlich nicht - ich trage auch Farben, die leider nicht immer echte Winterfarben sind, weil ich sonst recht eingeschränkt wäre in meiner Auswahl und weil es mir wichtig ist, keine Kunstfaser oder Viskose zu kaufen, damit wird es noch schwieriger.

    Trotzdem sollte man vor allem den Beauties, die hier neu einsteigen oder vielleicht nur mitlesen, nicht den Eindruck vermitteln, dass solche Farben Winterfarben seien. Man sollte (meiner Meinung nach) zumindest darauf hinweisen, dass das keine Winterfarben sind. Ich habe mit den Jahren die Erfahrung gemacht, dass es sonst früher oder später zu Missverständnissen führt.

  9. #1649
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe heute beim Einkaufen tatsächlich mal einen 'korrekt' gekleideten Sommer gesehen. O.O Mal keine gefärbten Haare (das ist echt eine Seltenheit irgendwie...), in rauchigem dunklem Blau und mit Silberschmuck, kein unpassendes Blush etc... das sah wunderschön elegant aus. Und soooo stimmig.

    ... ich hab der Dame auch gleich mal ein Kompliment gemacht, raus ging sie dann mit einem fetten Honigkuchen- Grinsen.

  10. #1650
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    *edit

  11. #1651
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich würde mich sehr wundern, wenn du kein Sommer wärest.

  12. #1652
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo Lola Deine beiden Fotos sind leider für eine virtuelle Beratung nicht brauchbar. Schau einfach mal auf die Startseite dieses Threads und les dir vorab die FAQ durch. Da gibt es auch einen Punkt, wo beschrieben wird, wie so ein brauchbares Foto aussehen soll.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  13. #1653
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Meine Intention ist es auch ganz sicher nicht, dass jemand denkt, dass man diese und diese Farben nicht tragen "darf". Natürlich nicht - ich trage auch Farben, die leider nicht immer echte Winterfarben sind, weil ich sonst recht eingeschränkt wäre in meiner Auswahl und weil es mir wichtig ist, keine Kunstfaser oder Viskose zu kaufen, damit wird es noch schwieriger.

    Trotzdem sollte man vor allem den Beauties, die hier neu einsteigen oder vielleicht nur mitlesen, nicht den Eindruck vermitteln, dass solche Farben Winterfarben seien. Man sollte (meiner Meinung nach) zumindest darauf hinweisen, dass das keine Winterfarben sind. Ich habe mit den Jahren die Erfahrung gemacht, dass es sonst früher oder später zu Missverständnissen führt.
    Das mit den Missverständnissen leuchtet natürlich ein

    Und ich gestehe, dass ich mich mit diesem Farbkreis nicht wirklich beschäftigt habe, ich ging eher "nach Gefühl" und nach dem Mischen im Malkasten wie man das so gelernt hat. Wow, das sind ja doch ziemlich andere Farbgesetze.
    Danke für den Farbkreis, den hatte ich nicht auf dem Schirm.

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Ich habe heute beim Einkaufen tatsächlich mal einen 'korrekt' gekleideten Sommer gesehen. O.O Mal keine gefärbten Haare (das ist echt eine Seltenheit irgendwie...), in rauchigem dunklem Blau und mit Silberschmuck, kein unpassendes Blush etc... das sah wunderschön elegant aus. Und soooo stimmig.

    ... ich hab der Dame auch gleich mal ein Kompliment gemacht, raus ging sie dann mit einem fetten Honigkuchen- Grinsen.
    Ach schön! Was genau hast du ihr denn gesagt, was in die Richtung wie toll ihre Farben mit ihr harmonieren oder eher allgemein?
    Ich habe das auch mal gemacht, bei einer farblich sehr stimmigen hübschen Herbstfrau. Ich war so entzückt in dem Moment und habe auch was von Farben geredet, weiß nicht mehr was es wortwörtlich war. Sie hat sich jedenfalls extrem gefreut.
    Würde ich mich aber nicht oft trauen, ich hätte Angst, dass das auch mal irgendwie missverstanden wird weil man nicht glauben kann, dass eine Fremde einfach so das Bedüfnis hat einem was Nettes zu sagen was ihr positiv auffiel. Das wär dann sicher eine echt unangenehme Situation.
    Schade eigentlich, Komplimente sind was Schönes und ich mache sehr gern welche.

  14. #1654
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke für eure Antworten.
    Ich habe eben ein Bild nach den Angaben gemacht.
    Geht das wohl so? Das Auge habe ich leider nicht schärfer bekommen.
    Unbenannt-3.jpg

  15. #1655
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hier noch meine Antworten:
    a). Deine genaue, heutige Naturhaarfarbe sowie Deine Haar- und Augenfarbe als Kind.
    Naturhaarfarbe ist so wie auf dem Foto zu sehen. Würde sagen aschhellbraun. Als kleines Kind hatte ich goldblonde Haare, die dann dunkler und aschiger wurden.

    b). Deine Lieblingsfarben und Hassfarben
    Meine Lieblingsfarben sind: türkis, rot, aqua, mint
    Hassfarben: habe ich keine :D

    Orange, Gelb, Gelbgrün stehen mir besser als Grau/Rosa und ich mag sie auch lieber.

    c). Deine Schmuckvorlieben
    Ich trage nur Goldschmuck, weil er mir besser gefällt. Ob er mit der Haut gut zusammenpasst, weiß ich nicht...

    d). Beschreibung Deines Teints (Bräunungsverhalten, Sommersprossenfarbe, Augenringfarbe etc.).
    im Winter schon blass, im Sommer aber auch schnell leicht gebräunt. Sommersprossen nur ganz leicht. Augenringe hab ich eigentlich nicht so stark, würd mal sagen die sind etwas lila/grau?

    e). Gute Schminkfarben und Schminkkatastrophen.
    Ich schminke meine Augen immer mit dunkelbraunem und beigen Lidschatten. Blau geht geht nicht.

    f). Falls Du Erfahrung mit unterschiedlichen Haarfarben hast: Was stand Dir gut, was überhaupt nicht? Warum stand es Dir nicht
    Ich habe lange zeit sehr dunkelbraune / fast schwarze Haare gehabt. DAs gab einen schönen Kontrast mit den Augen, war aber zu extrem, sah rückblickend künstlich aus. Blond war ich auch mal, war aber eher ein gelbblond und hat mir nicht gut gestanden, hat nicht zur Haut gepasst, die Haut wirkte so rötlich dadurch.

  16. #1656
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Kia, ich verstehe was du meinst, aber ich habe da noch nie negative Erfahrungen gemacht. Gerade über Komplimente von fremden Frauen freuen sich die meisten besonders, das hat eigentlich keine merkwürdige Komponente (Freundinnen unterstellt man vielleicht sie sind parteiisch, Komplimente von fremden Männern wirken natürlich ganz anders). Ich mache sowas öfter, also immer dann, wenn mir wirklich etwas extrem gefällt. Und alle haben sich bisher freudestrahlend dafür bedankt. Ich habe der Dame heute gesagt, wie schön die Farben zu ihr passen und wie frisch und elegant sie damit ausschaut. Wenn man das ganze mit einem freundlichen Lächeln rüberbringt, wird das eigentlich nicht mißverstanden.

    Wenn ich irgendwann mal einen Frühling in typgerechten Klamotten sehe, breche ich wahrscheinlich in Begeisterungsstürme aus. Aber das ist mir leider noch nie passiert.

  17. #1657
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Würde ich mich aber nicht oft trauen, ich hätte Angst, dass das auch mal irgendwie missverstanden wird weil man nicht glauben kann, dass eine Fremde einfach so das Bedüfnis hat einem was Nettes zu sagen was ihr positiv auffiel. Das wär dann sicher eine echt unangenehme Situation.
    Schade eigentlich, Komplimente sind was Schönes und ich mache sehr gern welche.
    Ich denke, so gut wie keine Frau würde ein nettes Komliment missverstehen Ich würde mich auch darüber freuen!

  18. #1658
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen

    Würde ich mich aber nicht oft trauen, ich hätte Angst, dass das auch mal irgendwie missverstanden wird weil man nicht glauben kann, dass eine Fremde einfach so das Bedüfnis hat einem was Nettes zu sagen was ihr positiv auffiel. Das wär dann sicher eine echt unangenehme Situation.
    Schade eigentlich, Komplimente sind was Schönes und ich mache sehr gern welche.
    Genau deswegen würde ich mich auch nicht trauen. Aber ich finde es toll von Sea

  19. #1659
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Lola, wie hast du die Fotos so gut hinbekommen und so schnell?

    Deine Selbstbeschreibung liest sich nach Frühlingstyp.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  20. #1660
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Lola, wie hast du die Fotos so gut hinbekommen und so schnell?

    Deine Selbstbeschreibung liest sich nach Frühlingstyp.
    iPhone Selfie Und ich war eh ungeschminkt und hatte nen Zopf.

    Frühling ist warm, richtig? Habe mir nun eben mal alles zum Sommertyp durchgelesen (weil Sea mich bei den ersten Bildern so eingeschätzt hat) und bin nun völlig verwirrt. Ich weiß nicht, ob ich ein warmer oder kalter Typ bin. Generell dachte ich eher, dass ich warm bin. Aber wenn ich weiter überlege, dann stehen mir warme Haarfarben gar nicht, sondern eher kühle aschige... Andererseits mag ich orange sehr gerne an mir und ich finde, es steht mir auch gut. Grau mag ich gar nicht, genau wie hellblau oder rosa... Aber dafür Ozeantöne, also kühle Blau/Grüntöne..

  21. #1661
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Habe gerade noch gelesen, dass Evangeline Lilly Sommtertyp ist.. mit ihr werde ich oft verglichen. Hm....

  22. #1662
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Lola88, deine Beschreibung liest sich zwar größtenteils wie ein Frühlingstyp.
    Aber auf den Fotos siehst du aus wie ein Sommer, eher kühl und sehr stark gedämpft.

    Vielleicht hast du eine rein zufällige Vorliebe für warme Farben? Auf deinen allerersten, den geschminkten Bildern hast du perfekte Herbsttyp-Kleidung an und es wirkt doch eher etwas fremd an dir

    Ach, und da ich mich jetzt nach Seas rein positiver Erfahrungen doch öfter trauen möchte Komplimente zu machen: Du bist ja wirklich unglaublich hübsch, ungeschminkt genauso wie geschminkt!
    Und wehe das versteht jetzt jemand falsch

  23. #1663
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Lola, ich glaube, du kommst nicht drum herum, mal Fotos mit warmen und kalten Stoffen und mit Gold und Silber zu machen

    Rein von den Bildern hätte ich auch Sommer gesagt. Nur weicht deine Eigeneinschätzung ja fast komplett davon ab. Deswegen wären weitere Fotos hilfreich.

  24. #1664
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin auch für Draping-Fotos.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #1665
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, ich werde wie gesagt deine positiven Erfahrungen mit Komplimenten wohl beherzigen und mich (hoffentlich) öfter trauen wenn mir danach sein sollte.
    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Ich habe der Dame heute gesagt, wie schön die Farben zu ihr passen und wie frisch und elegant sie damit ausschaut.
    Das finde ich sehr schön ausgedrückt und merk ich mir

  26. #1666
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II



    Wenn das gerade sonst noch niemand macht, könnte ich mal ein bißchen drapen. Aber wenn gerade jemand anders schon dabei ist, ist es ja Blödsinn, sie dann hier einzustellen, die Sachen. Ich mach es aber auf jeden Fall mal für mich selber, obwohl ich absolut nichts warmes sehe. Schauen wir doch mal *rumbastel*

  27. #1667
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sooo...

    Lola in Gelbgrün:

    http://s7.directupload.net/images/140722/9ciaeamm.jpg

    in Orange:

    http://s7.directupload.net/images/140722/t2nzdvxn.jpg

    In Blau:

    http://s14.directupload.net/images/140722/hapu8tqv.jpg

    Und in Rosa/Pink:

    http://s14.directupload.net/images/140722/hn7cp8ps.jpg

    Lola, du bist nie und nimmer ein warmer Farbtyp. Ich finde, das Blau und das Rosa sehen ganz toll aus, machen dich frisch und strahlend, in dem Orange kriegst du richtig Möhrchenfarbe. Mal sehen, was die andern sagen. Ich bleibe bei meiner Sommer- Einschätzung.

  28. #1668
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also ich habe mich gerade selbst gedrapped :D
    Tadaaa...
    drapping.jpg
    Ich habe einfach mal ein paar Farben genommen, die ich finden konnte...
    Und hier mit gold und silber :) (hab keinen silbernen schmuck gefunden, nur schuhe und ein buch :D)
    Unbenannt-6.jpg

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Ach, und da ich mich jetzt nach Seas rein positiver Erfahrungen doch öfter trauen möchte Komplimente zu machen: Du bist ja wirklich unglaublich hübsch, ungeschminkt genauso wie geschminkt!
    Und wehe das versteht jetzt jemand falsch
    Ooohhh danke Das freut mich total. Fühle mich in letzter Zeit so unwohl in meiner Haut.

  29. #1669
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ah super, deine eigenen Bilder sind klasse! Und der Gold/Silber Test ist seeeehr aussagekräftig!
    Du hast übrigens fast nur Sommerfarben gewählt, nur die untersten beiden sind warm, und die gefallen mir auch nicht an dir. Orange macht dich irgendwie... schmuddelig.

    Bei den Gold/Silber Bildern finde ich Silber so viel harmonischer!

  30. #1670
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Lola, du bist nie und nimmer ein warmer Farbtyp. Ich finde, das Blau und das Rosa sehen ganz toll aus, machen dich frisch und strahlend, in dem Orange kriegst du richtig Möhrchenfarbe. Mal sehen, was die andern sagen. Ich bleibe bei meiner Sommer- Einschätzung.
    Oh cool, danke dir für die Mühe! Also ich kann das irgendwie nicht richtig beurteilen, bzw. sehe generell nicht so die Auswirkung der Farben auf mein Gesicht. Vllt habe ich dafür kein geschultes Auge...? Ich weiß, dass mir viele sagen, dass mint/türkis meine Farbe ist. Und das ist ja definitiv eine kühle Farbe... Also Sommer?

  31. #1671
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich würde sagen ja.
    Vielleicht sehen die andern noch was, was mir nicht auffällt, aber ich finde dich kühl und sehr gedämpft/weich. Mint und türkis kann ich mir super an dir vorstellen! Hast du denn die ganzen FAQ gelesen? Das ist förmlich eine Ode an den Sommertyp, da wirkt das gar nicht mehr langweilig.

    ... und ich finde auch, dass du Evangeline Lily etwas ähnlich siehst. Sehr hübsch

  32. #1672
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, die FAQ habe ich gelesen, bzw zumindest den Sommerteil.
    Ich finde die Sommerfarben auch wirklich schön. Nur mit Rosa und Grau kann ich mich noch nicht so recht anfreunden.. aber vllt ist das einfach nur Gewohnheit und ich sollte im Geschäfft mal diese Farbe anprobieren
    Schade ist auch, dass ich wohl eher Silber tragen sollte.. Mein ganzer Schmuck ist gold und mein Freund hat mir erst eine teure schwarz/goldene Uhr gekauft

  33. #1673
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hier auch für Sommer.
    Schon allein mit deiner sehr ausgeprägten Gedämpftheit könnte man dich nicht zu einem der anderen 3 Farbtypen stecken.

    Von meiner Seite aus würde ich dir die richtig mauscheligen, gedämpften, soften, nur nicht zu satten Sommerfarben empfehlen.
    Da du Gold so gern magst, es aber nicht das optimale Metall für einen Sommer ist, versuche vielleicht bei Neukäufen darauf zu achten, dass es kein extrem "dunkelgelbes" Gold ist sondern etwas neutraler, das harmoniert einfach besser.
    Und ich sehe die Ähnlichkeit mit Evangeline Lilly auch, auch farblich ist sie dir extrem ähnlich
    Zitat Zitat von lola88 Beitrag anzeigen
    Ich finde die Sommerfarben auch wirklich schön. Nur mit Rosa und Grau kann ich mich noch nicht so recht anfreunden.. aber vllt ist das einfach nur Gewohnheit und ich sollte im Geschäfft mal diese Farbe anprobieren
    Es muss dir nicht jede Farbe gefallen und einem auch nicht zwagsläufig jede Farbe aus seiner Palette perfekt stehen.
    Vielleicht kannst du dir statt grau ja eher ein gräuliches Taupe vorstellen? Und das Rosa eher leicht "lachsig", oder hell-rosenholzig, stark vergraut?

  34. #1674
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Lola, ich habe mir gerade deine Draping-Fotos angesehen und finde, dass dir Altrosa, Hellblau, Grau und das Rot daneben sehr gut stehen. Fuchsia finde ich zu leuchtend, der helle Olivton ist grenzwertig - nicht unbedingt deine beste Farbe, aber tragbar, Apricot und Orange sind suboptimal. Silber harmoniert besser mit deinem Teint. Aber wenn du gern Gold trägst, dann wäre ein helles, möglichst mattiertes Gold besser oder Roségold.

    Die schwarzgoldene Uhr kannst du doch gut zu kräftigen Farben tragen. Aber generell bist du mMn ein Typ für die hellen, ja pastelligen Sommerfarben.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  35. #1675
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    So angelaufenes Gold geht an vielen Sommern ganz gut, nicht optimal, aber ok. Und ne Uhr trägt man ja normalerweise nicht in Gesichtsnähe... das geht schon. Gold beißt sich halt nur mit vielen kalten Farben. Ich empfehle dir auch die Farben, die etwas vergrauter sind.

    Ich dachte zuerst auch gerade bei Grau: Uäh! Aber schau mal, wie sich Rosa und Grau kombinieren lassen:

    http://www.polyvore.com/cgi/set?id=156153

    Das Rosa wirkt nicht so süßlich und das grau nicht so tot. Vielleicht sind solche Kombis eine Alternative, wenn du dich an die Farben ranwagen willst. Aber es gibt ja noch tausend andere Sommerfarben, die ganz toll sind. Das ganze weite Blauspektrum, die tausend Lilas und Violetts und Beerentöne, kalte Brauns und weiß, himbeerpink und Bordeaux...

  36. #1676
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Von meiner Seite aus würde ich dir die richtig mauscheligen, gedämpften, soften, nur nicht zu satten Sommerfarben empfehlen.
    Vielleicht kannst du dir statt grau ja eher ein gräuliches Taupe vorstellen? Und das Rosa eher leicht "lachsig", oder hell-rosenholzig, stark vergraut?
    Danke für deine Einschätzung :) Wenn ihr von Gedämpftheit redet, meint ihr, dass es wenige starke Kontraste gibt in meinem Gesicht? Welches wären denn die mauschelig, gefämpften und welches die Satten Töne?
    Ja, ein taupe geht schon eher und ein lachsiges Rosa auch :)


    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Apricot und Orange sind suboptimal.
    Die schwarzgoldene Uhr kannst du doch gut zu kräftigen Farben tragen. Aber generell bist du mMn ein Typ für die hellen, ja pastelligen Sommerfarben.
    Danke dir :) Es ist echt interessant zu lesen, wie ihr die Farbwirkung einschätzen könnt!
    Finde das Apricot auch nicht gut für mich, aber das ist doch eigentlich kalt?


    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Vielleicht sind solche Kombis eine Alternative, wenn du dich an die Farben ranwagen willst. Aber es gibt ja noch tausend andere Sommerfarben, die ganz toll sind. Das ganze weite Blauspektrum, die tausend Lilas und Violetts und Beerentöne, kalte Brauns und weiß, himbeerpink und Bordeaux...
    An anderen finde ich grau / rosa Kombis auch echt gut! Aber ich bin immer davon ausgegangen, dass es mir absolut nicht steht und ich dafür viel zu... "hart" bin. Ich werde die Farben wirklich bald mal ausprobieren :) Vielleicht werde ich überrascht.
    Am meisten gefällt mir an den Sommertönen das Blauspektrum! An lila und violett habe ich mich noch nie rangetraut...
    Wie sieht es eigentlich mit so einem richtigem Rot aus?

  37. #1677
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Aber schau mal, wie sich Rosa und Grau kombinieren lassen:
    http://www.polyvore.com/cgi/set?id=156153
    Das ist echt wunderschön! Sommertypen sind aber auch die einzigen die darin nicht eher wie ein großes Sahnebonbon aussehen
    Ich hatte im allerersten Augenblick ein anderes rosa-grau vor Augen, vermutlich hat lola88 bei der Kombi auch genau daran gedacht? Sowas hier. Mir persönlich gefällt das jetzt nicht, für so einen zarten Typ wie lola88 wäre das ohnehin viel zu wenig gedäpft und irgendwie kitschig-quietschig
    Ich meine mich auch zu erinnern, dass ca Ende der 90er eine Zeit lang diese Kombi (die Farben so wie bei dem Kinderschuh) sehr in war und zigfach in Modekatalogen abgebildet wurde.
    Geändert von Kia (22.07.2014 um 16:39 Uhr) Grund: Link editiert

  38. #1678
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Finde das Apricot auch nicht gut für mich, aber das ist doch eigentlich kalt?
    Nein, Apricot ist ein heller Orangeton und damit eine warme Farbe.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Kia, dein Link funktioniert leider nicht.
    Geändert von Süßmatz (22.07.2014 um 22:57 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  39. #1679
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Kia, dein Link funktioniert leider nicht.
    Jetzt sollte er gehen.

    Lola88, das hier wären zum Beispiel richtig schön gedämpfte Farben, bis auf das eine warme Rosa in der Mitte der Rosatöne. Die Farben wirken als würde da ein leichter Schleier drüberliegen.

  40. #1680
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.07.2014
    Beiträge
    28

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Kia Beitrag anzeigen
    Jetzt sollte er gehen.

    Lola88, das hier wären zum Beispiel richtig schön gedämpfte Farben, bis auf das eine warme Rosa in der Mitte der Rosatöne. Die Farben wirken als würde da ein leichter Schleier drüberliegen.
    ok, also alles "nicht knallige".
    Wie sieht das bei der schminke aus? rouge benutze ich eh nie, weil ich nicht weiß wie. Geht rot für die Lippen? also Knallrot? Und als Lidschatten ein gräuliches braun wohl am besten.. mein jetztiges hat kupferpigmente und ist ziemlich warm.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.