Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 89 von 106 ErsteErste ... 396979878889909199 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.521 bis 3.560
  1. #3521
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin ja auch nicht besonders dunkel (in der Hautfarbe, sonst schon) ca. Mac nc 15-20 je nach Jahreszeit.
    Und bei mir wurde ja auch ne weile zwischen winter und Sommer überlegt , aber bei waren die winterfarben, gerade rot ganz eindeutig vorteilhaft und die sommerfarben wirkten richtiggehend fad.
    Ich habe allerdings auch dunkle Augen, da ist es noch auffälliger- die strahlen von allein nicht so intensiv.

  2. #3522
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Tigerkatzi, also ich sehe bei Linibikini die Klarheit ihres Kolorits.
    Ihre Fotos sind allerdings was unklar, wie mit Weichzeichner, was auch am Hochladen liegen kann.

    Schade, dass das blauäugige Wintermodel (Margaret) in C. Jacksons Buch nicht ungeschminkt gezeigt wird. Das richtige Make-up hebt natürlich ihre Kontraste sehr hervor. Blau- oder grauäugige Typen haben nicht den starken hell/dunkel-Kontrast im Gesicht, den dunkelbraune Augen liefern.

    Du schreibst, dass nicht alle Sommertypen gleich gut in ihren Farben aussehen. Das muss dann ja auch für die anderen Farbtypen gelten. Gleiches Recht für alle.

    Ich finde jedenfalls, dass Linibikini sehr gut klare, leuchtende Farben tragen kann und dass sie auch von Schwarz nicht überbrettert wird. Die Farbe Rot kann sie auch tragen, aber mMn würde ihr die bläulichere Rotversion besser stehen. Das leuchtende Blau der Sportkleidung ihres Mannes kleidet sie vorzüglich, die verwaschenen Blautöne auf den anderen Fotos lassen sie mMn dagegen fade und unscheinbar aussehen.

    Ich hätte gern noch Fotos gesehen mit Winterfarben wie klares Grau, Türkis, Tannengrün, Dunkelviolett und Weinrot, vielleicht die eine oder andere Eisfarbe, aber das ist wohl schwierig aufzutreiben.

    Übrigens....der Parade-Wintertyp Liz Taylor sah ungeschminkt und ungefärbt ganz anders aus. Ich habe ein Foto von ihr gefunden, auf dem sie nur ganz wenig geschminkt ist, wohl aber getönte Haare hat. Am Haaransatz meine ich zu erkennen, dass ihre NHF heller ist: http://web.vipwiki.org/media/cache/1...eth-taylor.jpg
    Anhand dieses Fotos würde ich sie nicht als Wintertyp einschätzen.


    SomeKindofNature, ich finde auch, dass dir Rot sehr gut steht, auch als Lippenstift. Shocking Pink (hattest du im Schmink-Thread gezeigt) finde ich aber als Lippie nicht so harmonisch zu deinem Teint. IMHO
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  3. #3523
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Da hast du sehr recht, süßmatz- ich sehe es auch so, dass mir rot viel besser steht. Überhaupt bin ich mir nur bei Rot so richtig sicher, dass es gut an mir aussieht - selbst schwarz darf ich nicht übertreiben. Ein schwarzer Kunstfaserrollkragenpullover geht zwar- tut aber ungeschminkt auch nicht so viel für mich.
    Viele, auch klare, leuchtende Pinktöne finde ich fast schon zu "kalt". Kalt ist hier nicht ganz das richtige Wort, weil der Winter ja ein kühler typ ist. Aber ich persönlich wirke bei zu bläulichen Farben schnell etwas frostig. Das habe ich so an Sommertypen noch nie gesehen, aber an einer Winterkollegin (mit Sommerkleiderschrank ;) ) auch schon beobachten können.
    Aber wir können da auch Ausnahmefälle sein..
    (Das pink trag ich trotzdem, macht auch feine weiße Zähne. Aber mein Go-to wird es nicht werden. Leider-)

  4. #3524
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Bei Elizabeth Taylor werden wir uns nur schwer tun, gute Fotos zu finden, weil die Qualität der Bilder völlig unbrauchbar ist. Solche Bilder sind digital extrem nachbearbeitet, nachgefärbt etc. Wenn ich nach Filmen gehe und nach Bildern auf denen sie älter ist, und auch dort ist aufgrund der Qualität des Materials keine Aussage zu machen, würde ich sie nicht als so einen hellen Schneewittchentyp einschätzen, nicht heller als ich beispielsweise. Auch hatte sie keine hellblauen Augen - die meisten Fotos zeigen eher ein dunkleres Blau, wie stark das verfälscht ist...
    Ich halte bei ihr einen Wintertyp für wahrscheinlich (auch Fotos im Alter lassen eher darauf schließen), ob sie es tatsächlich war, wird man aufgrund des fehlenden Anschauungsmaterials nicht mehr feststellen können

  5. #3525
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Aber ich persönlich wirke bei zu bläulichen Farben schnell etwas frostig.
    SomeKindOfNature, das hatte ich bei deiner Beratung im 12er-Thread ja auch festgestellt.

    Hast du denn schon mal probiert, ob anstatt Schwarz ein sehr dunkles Braun tragen kannst? Für Wintertypen muss das Braun so dunkel sein, dass es zu schwarzen Accessoires getragen werden kann.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Tigerkatzi, jedenfalls war die Taylor glaubwürdig auf Winter geschminkt.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #3526
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, da hast du recht Süßmatz. Ich glaube bei mir gehen einfach beide Richtungen nicht so gut. Zumindest darf ich mich da nicht zu weit reinlehnen.
    Nicht eisigkalt, aber auch nicht warm. Bei Echtrot ist absolut Schluss, und selbst mein neuer Echtroter Pulli geht nur im Naturlicht.
    Künstliches Licht ist ja oft eher warm- dadurch wirkt der Pulli noch einen Tick wärmer, aber der ganze Rest (also mein Gesicht x) wärmt sich nicht mit an. Das sieht furchtbar aus :/
    Dunkelbraun sieht eigentlich nur als Haarfarbe gut bei mir aus- wie meine Naturhaarfarbe eben, fast schwarz, dass geht ganz gut.
    An Kleidung bevorzuge ich dann Schwarz, das ist vor allem auch einfacher zu bekommen.
    Ein Paar dunkelbraune Schuhe habe ich allerdings- das Braun hat fast schon einen lila einschlag und eine sehr tiefe Farbe. Die Trage ich sehr gern, auch zu schwarz. Aber bei Schuhen bin ich eh nicht so pingelig- so genau guckt da eh keiner hin ;)

  7. #3527
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich denke, dass du kleidungsmäßig eher ein dunkles Rot brauchst
    von: http://www.colorhexa.com/8a0012
    bis: http://www.colorhexa.com/330005

    Den passenden Braunton zu bekommen ist nicht einfach. Da würde ich dann auch zu Schwarz greifen. Trägst du auch Lila und Grün?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  8. #3528
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    23.09.2015
    Beiträge
    14

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also auch wenn ihr euch nicht einigen könnt, ob "noch Sommer oder schon Winter": bei den Farben, die ihr mir empfehlt, kommt ihr ja letztlich doch alle auf einen gemeinsamen Nenner und das hilft mir schon mal sehr viel weiter.
    Ich denke, mein Fazit ist folgendes: Ich werde in Zukunft sowohl von der Sommer- als auch der Winterpalette die Extreme meiden (also einerseits "Mauschelfarben" und andererseits die ganz harten Sachen wie Echtrot) und mich eher versuchen an der "Schnittmenge" zu orientieren, falls es so etwas gibt. Statt schwarz werde ich mal nach Alternativen wie Anthrazit suchen bzw Schwarze Kleidung durch andere Farben "entschärfen", was ich ja ohnehin schon immer gemacht habe. Dann will ich mich unbedingt an knalligere Farben wie das Royalblau herantrauen, da ich sowas bislang gar nicht getragen habe. Ein bisschen experimentieren schadet ja nicht. Generell werde ich mal schauen, was es so an kalten, klaren Tönen gibt die mir stehen könnten. Meinen pinken Lippenstiften werde ich auf jeden Fall treu bleiben

    Tigerkatzi, du hattest ja nach meiner Make-up-Farbe gefragt. Mit der Einteilung von MAC kann ich dir leider nicht dienen, da ich noch nie Make-up von MAC besessen habe. Ich nehme schon seit Jahren das Color & Care Make-up von Alverde in der Farbe 20 "Medium Caramel", falls das hier irgend jemandem was sagt. Das trifft an 9 Monaten im Jahr meinen Teint perfekt, und im Sommer, wenn ich ein bisschen brauner bin, trage ich eh keine Foundation. Das ist die zweithellste Nuance von der Serie, und generell war ich auch bei anderen Herstellern, die so diese "Standard-Einteilung" mit 5 bis 6 Nuancen haben, meistens mit der zweithellsten ganz gut bedient; und gelbstichig muss es immer sein.
    Geändert von Linibikini (28.09.2015 um 22:30 Uhr)

  9. #3529
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Solche Farben Trage ich auch sehr gerne, vor allem aber zur kühleren Jahreszeit. Im Herbst bin ich wenigstens dann auch nicht die einzige mit dunkelroten Lippen ;) Ich muss nur aufpassen, dass die Farben nicht zuu bräunlich werden.
    Im Sommer trage ich nicht sooo gern solche dunklen Rottöne- einfach aus persönlicher Präferenz heraus.

    Lila trage ich nicht mehr gern. In meiner Teenagerzeit habe ich fast nur Lila und Schwarz getragen. In Kombination mit superdunkelblauen Jeans. Gabs auch ein paar Jahre zu Hauf bei H&M zu kaufen, also muss es wohl Trend gewesen sein? Mittlerweile habe ich mich aber daran so satt gesehen, dass ich die Farbe nicht mehr so schön finde. Vielleicht, in ein paar Jahren, dann ist es sicher auch wieder im Trend

    Dunkles (blau)grün finde ich sehr schön. Aber mir fällt es schwer ein passendes grün zu finden.
    Eine meiner Lieblingsblusen ist allerdings blaugrün- vielleicht kannst du dich sogar erinnern, ich hatte mal ein Bild gepostet, als mein Haar noch rot war, ganz zu beginn meiner Farbbemühungen. Das war ungefähr so ein Ton, nur viel schöner, weil der Stoff der Bluse so schön seidenartig ist und mal blauer, mal grüner changiert. Das ist wirklich mein Lieblingsoberteil, das trage ich immer zu Präsentationen oder wenns mir nicht so gut geht, weil ich die Farbe so schön finde
    Aber, ob die anderen Winter die Farbe auch geeignet finden?


    Edit zu Linibikini: In welcher Gruppe du jetzt genau bist- darauf würde ich mich auch nicht verschärfen wollen an deiner Stelle. Du bist sicher auch bei beiden Farbfamilien herzlich willkommen :)
    Pick dir einfach überall das raus, was dir gut gefällt und sieh es als Möglichkeit von beiden Farbrichtungen auszuprobieren und besser kennenzulernen, welche Farben dir schmeicheln. Ich wette mit der Zeit, spätestens aber, wenn du älter wirst, wird sich genau abzeichnen, ob du überwiegend klare oder unklare Farben benötigst ;)

  10. #3530
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Oje mit Alverde Make Up kenn ich mich gar nicht aus. Ich verwende bei Drogeriefoundation hauptsächlich die alte Catrice Photofinish, die es nicht mehr gibt ( habe gebunkert ). Habe bei Catrice aber immer die hellste Farbe.

  11. #3531
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde das Grün sehr schön für Wintertypen. Grün wirkt sich mMn immer vorteilhaft auf den Teint aus. Ein etwas hellerer Ton wie dieser http://www.colorhexa.com/007243 müsste dir auch stehen.

    Ich mag im Sommer am liebsten Lipgloss oder Lipbalm, weil es natürlicher, transparenter aussieht. Im Winter mag ich Lippenstift lieber.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Linibikini, das ist ein guter Kompromiss.
    Von der Foundation-Farbe habe ich leider keine Ahnung, weil ich immer Mineral-Puder benutze.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  12. #3532
    dosea venenum facet Avatar von hekate
    Registriert seit
    17.03.2007
    Beiträge
    6.313
    Meine Laune...
    Drunk

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich mache es auch so, dass ich mir aus den beiden kühlen Paletten die für mich passendsten Farben aussuche. Die Pastellfarben gehen für mich gar nicht. Ich hab dennoch sehr viel schwarz im Schrank, ganz einfach weil ich es mag, aber ich weiß, dass es besseres gäbe.
    there should be something worth finding for but we're too scared to let ourselves seek.

    Wegkreuzungen - hekates TB
    Meine Nachbarn hören Metal! ... ob sie wollen oder nicht!

  13. #3533
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hekate, so werden es die meisten handhaben. Ich suche mir auch aus beiden warmen Paletten die Farben heraus, die mir gut stehen. Es ist mir völlig schnuppe, ob das nun eine festgelegte Frühlings- oder Herbstfarbe ist. Ehrlich gesagt, ich finde es völlig ausreichend zu wissen, ob einem eher warme oder kühle Farben stehen. Darin sehe ich einen Sinn wegen des Hautuntertons. Aber diese strikte Grenze, ob man nun Winter oder Sommer, Frühling oder Herbst ist, finde ich überflüssig.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  14. #3534
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Interessant wäre evtl. auch noch zu wissen, ob man eher zarte Farben braucht oder ob einem kräftige Farben besser stehen. Zwar kommt es auch schon wieder aus der Unterscheidung Sommer/Winter heraus, aber wieviele Sommer jammern, weil sie kein Sommer sein möchten, weil ihnen Pastellfarben nicht stehen .

    Letztlich ist aber tatsächlich vor allen Dingen die Unterscheidung warm/kalt wichtig, so sehe ich das genauso, der Rest ist schlicht und ergreifend eine individuelle Sache, die man durch ein bisschen Herumprobieren wunderbar austesten und herausfinden kann .
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  15. #3535
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich denke auch, das kalt/warm fürs erste die wichtigste Erkenntnis ist , damit kann man dann beispielsweise auch Schminke gezielter aussuchen.

    Aber es hängt schon auch vom Alter bzw. von Hautproblemen ab (Pigmentflecken, Akne, Rötungen sind ja nicht unbedingt ein Altersproblem). Je älter man ist, umso wichtiger finde ich es, den Farbtyp zumindest so genau eingrenzen zu können, dass man außer warm/kalt auch einschätzen kann, ob einem helle/dunkle, kräftige/gedämpfte Farben mehr schmeicheln. Bei Schwarz kann es dann irgendwann schon Sinn machen, es in Gesichtsnähe ganz wegzulassen, wenn man nicht sicher ist, Winter zu sein - zumindest schwarz gefärbte Haare schmeicheln vielleicht nicht in jedem Lebensalter.

    Ich selbst mache mit den Farben auch Kompromisse, denn wenn ich mich auf "nur Winterfarben" beschränken wollte, würde ich wahrscheinlich nur mehr Kunstfaser oder Schwarz kaufen können und das erste will ich keinesfalls, das zweite ist mir auch langweilig auf Dauer - also achte ich auch als erstes auf kühl und dann auf Farbintensität (also kräftige Farben). Ich möchte aber auch auf blaue Jeansstoffe (als Oberteile) nicht verzichten, einfach weil ich sie mag und bei Grau achte ich nur darauf, dass es nicht schon blaugrau ist, aber wenn ich anfange nur noch nach Wintergrau zu suchen, nehme ich mir jegliche Freude am Einkaufen
    Es muss ja ein Kleidungsstück auch von Passform und Stil passen, sonst habe ich zwar super duper richtige Farben, sehe aber trotzdem entweder langweilig oder doof aus.

  16. #3536
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    82

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich sehe in Linibikini auch keinen Wintertyp.
    Dafür fehlt mir in dem Knallblau und Knallrot der Woweffekt.
    In Pastelltönen sieht sie dafür nicht so verboten aus, wie es andere Winter (z.B. ich) tun. Was zum Winter in meinen Augen fehlt, ist der starke Kontrast der Augenbrauen und Haare. Sie wirken auf diesen Fotos fast ein bisschen aschig.

    Ich denke, sie ist das, was in manchen Unterteilungen Sommer-Winter-Mischtyp genannt wird. Ein Sommer, der aber durch seine relativ starken Kontraste und relativ dunklen Haare auch recht dunkle und recht klare, intensive Farben tragen kann. Aber eben nicht die selben Knalltöne wie ein Winter!
    Während das Königsblau für mich gerade strahlend genug wäre, finde ich es an ihr wiederrum zu viel.

    Aber sei froh, Linibikini, so hast du es einfacher als ein echter Winter und dir stehen die Farben auch nach 30 Mal waschen noch

  17. #3537
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Dafür braucht es aber den Mischtyp nicht. Der Sommer ist kalt und überwiegend unklar/gedämpft - da weiß man doch schon, dass er auch klare Farben tragen kann, so sie nur kalt genug sind. Einer mehr, einer weniger - da braucht es keine Mischtypen (obwohl es natürlich ökonomisch sinnvoll ist).
    Der Winter braucht es dafür in erster Linie klar, dann erst kühl - er kann ja oft bis an die Neutraltöne, manches mag sogar mal zu kalt sein, aber eben nicht zu klar.

  18. #3538
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    82

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde deshalb die Mischtypen auch nicht so sinnvoll, sollte eher zur Illustration dienen.
    Und dieses "zwingend klare" sehe ich bei Linibikini in den Fotos nicht...

    Was mich allerdings sehr wundert ist Süßmatz Auszug aus Color me Beautiful mit dem Wollweiß für hellere Winter. Wobei es meiner Meinung nach den Schneewittchenwinter sowieso praktisch nie gibt - ich habe viele blau/grün/grauäugige Winter in der Familie, die haben aber allesamt keine helle Haut, die nicht bräunt, sondern eher Richtung oliv oder gelblich. Die wirkt im Winter zwar unter Umständen eher käsig, wenn man einen Herbsttypen danebenstellt oder die falschen Farben trägt, aber diese helle Porzellanhaut, die nie bräunt, habe ich erst zwei mal "in Echt" gesehen an Russinnen. Die sahen allerdings auch in Knallpink umwerfend aus (in Russland ist die Scheu vor der Farbe nicht so groß wie hier), sowie in einem zarten Eisfarbenpink.

  19. #3539
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mein Mann ist ein Winter mit fast naturschwarzem Haar (damals zumindest war es so dunkel ), allerdings braunen Augen mit Speichen (kein zwingendes Merkmal eines Winters, aber ein Indiz), starken Kontrasten und sehr heller Haut.

    Er bräunt im Sommer relativ schlecht. Wenn dann holt er sich eher erst mal einen Sonnenbrand () ... Ein bisschen nimmt die Haut mit der Zeit schon an, aber es ist nicht dieses problemlose Bräunen, das dunkleren Typen normalerweise zueigen ist.
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  20. #3540
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mein Vater war so ein dunkler Winter mit schwarzen Haaren, Hazeleyes und dunkelbeiger Haut, die unglaublich schnell bräunte. Den Olivstich sah man dann erst deutlich.

    Meine Mutter war ein hellhäutiger Wintertyp mit dunkelbraunen Haaren, beneidenswert schwarzbraunen Augenbrauen (die sie ständig schmaler zupfte) und Wimpern die nie getuscht werden brauchten, dazu hatte sie blauen Augen. Ihre Haut wurde nicht braun, ich kannte sie nur blass. Allerdings mied sie auch nach Möglichkeit die Sonne, weil sie sehr schnell einen Sonnenbrand bekam. Ihre Kleiderfarben waren vorwiegend dunkelblau, dunkelrot, dunkelgrau, blaugrün (smaragdgrün) und schwarz, meistens in Kombination mit weißer Bluse. Meine Schwester sieht ihr sehr ähnlich, hatte aber eine etwas hellere NHF - jetzt ist sie z.T. schon weißhaarig.
    Geändert von Süßmatz (03.10.2015 um 16:23 Uhr)
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  21. #3541
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mein Mann hat pechschwarze Wimpern und ich tusch' mir einen Wolf

    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  22. #3542
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das ist ja so gemein!
    In meiner Familie hat nur unser jüngeres Kind dunkle Wimpern und Augenbrauen. Mein Mann und das ältere Kind haben hellblonde Wimpern und Augenbrauen.
    Und wenn ich keine Mascara benutze, dann sieht man meine Wimpern kaum. Dabei sind sie weder spärlich noch kurz, nur ziemlich hell und gerade.
    Meine Augenbrauen färbe ich hin und wieder hellbraun, weil sie im Sommer etwas ausbleichen und weil ich relativ dunkle Haare habe. Leider haben sich seit der Pubertät zwischen meinen ursprünglich goldblonden Kopf-Haaren eine Menge der dunklen Haare meiner Eltern verewigt. Rache der Gene, oder so.
    Geändert von Süßmatz (11.10.2015 um 23:52 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  23. #3543
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Was die Natur so alles macht - meine Wimpern sind dunkel, ebenso meine Brauen, wenn auch letztere eher ein dunkles Kupferbraun sind - aber meine Rot ist ja auch relativ dunkel - und die Brauen sind entsprechend. Die Wimpern aber sind richtig dunkel. Länger wäre allerdings schön.

  24. #3544
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wie unterschiedlich doch die Sicht auf die Dinge ist. Ich würde deine Wimpern und Augenbrauen als hell bezeichnen, nach der Koleston-Tabelle: klick
    Sie sehen auf deinen Bildern nicht viel dunkler aus als meine. Auf deinen Fotos sind deine Haare in dieser Farbe: klick, also dunkler und roter als deine Augenbrauen, aber im Blondbereich.
    Geändert von Süßmatz (06.10.2015 um 02:46 Uhr) Grund: edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  25. #3545
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    82

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Da muss ich widersprechen. Für mich war es total wichtig, zu wissen ob ich Winter oder Sommer bin! Nur mit "kühl" komme ich bei mir nicht weit. Gerade Neutralfarben wie Primärrot, -grün, -gelb und -blau zähle ich zu den wichtigsten Farben in meiner Garderobe.

    Bevor ich die Farbtypen kannte, wusste ich z.B., dass mir rot und grün steht. Im Endeffekt jede Menge gebrochene Rottöne und Grüns, die findet man ja leichter als strahlende Rottöne. Und noch einige, die zu warm waren (wobei ich ein Tomatenrot oder ein knalliges Frühlingsgrün weiterhin der gebrochenen Sommervariante vorziehen würde).
    So richtig verstanden habe ich aber nie, warum ich in manchen besser aussehe und vor allem nicht, wie umwerfend eine Farbe wirklich an mir aussehen kann. Ich hatte zwar schon das ein oder andere Knallgrün oder Zitronengelb im Kleiderschrank und intuitiv viel schwarz (aber eher aus der Verlegenheit, dass beige absolut verboten an mir aussieht).
    Aber wirklich mit Selbstsicherheit beim Shoppen nach den Kreischfarben Ausschau zu halten, obwohl die Begleitung erstmal sagt, sie bräuchte eine Sonnenbrille oder auf schwarz beharren, obwohl gesagt wird "ach, das ist doch so trist", das konnte ich erst, seit ich die Lizenz dazu schwarz auf weiß hatte Wenn ich die Sachen anziehe, bekomme ich auch immer Recht

  26. #3546
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.02.2014
    Beiträge
    82

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Und an die Hellhaarigen unter euch, die sich dunklere Wimpern wünschen: Ich mache euch mal auf den Vorteil aufmerksam, dass ihr wahrscheinlich weniger Zeit mit dem Enthaaren sämtlicher Körperzonen verbringt als dunkelhaarige wie ich Ich spare mir zwar bei meinen schwarzen Wimpern die Mascara und meine Augenbrauen brauchen keinerlei Augenbrauenpuder, um den aktuellen Trend mitzumachen. Dafür sind aber auch so ziemlich alle anderen Körperhaare dunkel. Beine rasieren? Da sieht man nach 5h schon wieder schwarze Stoppeln. Eine Woche nicht epilieren und man sieht auf 10m Entfernung mein Wollgewand Meine Augenbrauen zupfe ich quasi täglich, obwohl ich sie ziemlich dick lasse. Und wenn die Kurzarmsaison beginnt und ich noch nicht besonders braun bin, helle ich mir die Armhaare auf, weil ich mich sonst unwohl damit fühle. Probleme, die ihr bestimmt nicht habt

  27. #3547
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Maskara brauche ich trotz dunklen Wimpern für Form und Länge, ansonsten stimme ich Laima zu.

    Mein Freund machts richtig: grundsätzlich recht helles blond, aber dunkle Augenbrauen und (unverschämt lange, gebogene) Wimpern.


  28. #3548
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Süßmatz Beitrag anzeigen
    Wie unterschiedlich doch die Sicht auf die Dinge ist. Ich würde deine Wimpern und Augenbrauen als hell bezeichnen, nach der Koleston-Tabelle: klick
    Sie sehen auf deinen Bildern nicht viel dunkler aus als meine. Auf deinen Fotos sind deine Haare in dieser Farbe: klick, also dunkler und roter als deine Augenbrauen, aber im Blondbereich.

    Sieht sowohl meine Friseurin als auch meine Kosmetikerin anders - beide - immerhin Prüfungsausschuss IHK (und auch andere Friseure haben das bereits bestätigt) - bezeichnen die Farbe als braun, nicht als blond, aber du bist die Expertin und hattest geblitzten Passfotos zur Bestimmung, wobei es stimmt - die Haare sind roter.

  29. #3549
    Allwissend Avatar von Jule-Ann
    Registriert seit
    09.08.2009
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1.364

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Linibikini, ich halte dich auch für einen Sommertyp. Nicht jedem Sommer stehen die Pastellfarben richtig gut, manche kontrastreichere Sommer können sehr viel besser dunklere, satte und auch klarere (aber nicht primärfarben wie die Winter) Farben tragen, als Pastell.
    Ich finde dich in dem einen kräftigen Blau umwerfend und das Blau dürfte mMn ein Sommerblau sein und das eine Rot, das ein Sommerrot ist, sieht sehr, sehr gut aus an dir. Schwarz überbrettert dich zwar nicht so extrem wie andere Sommer, aber wenn man mit dem Blau und dem Rot vergleicht, finde ich es schon relativ eindeutig, dass Schwarz nicht die allerbeste Farbe für dich ist (aber auch nicht richtig schlecht).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Mein Freund ist im übrigen auch ein Exemplar, das man für einen Winter halten könnte, dunkelbraune Haare, Augenbrauen und Wimpern, nicht blass, sehr dunkelbraune Augen, die fast an Winteraugen erinnern. Aber seine Wimpern werden an den Spitzen heller und das Augenweiss ist leicht milchig und wenn man ihn in Schwarz und in Nachtblau sieht, ist der Fall eigentlich klar. Und lustigerweise trägt er ausser Hosen von sich aus fast nie Schwarz, weil er immer schon gesehen hat, dass ihm das nicht so gut steht.

  30. #3550
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Laima Beitrag anzeigen
    Und an die Hellhaarigen unter euch, die sich dunklere Wimpern wünschen: Ich mache euch mal auf den Vorteil aufmerksam, dass ihr wahrscheinlich weniger Zeit mit dem Enthaaren sämtlicher Körperzonen verbringt als dunkelhaarige wie ich Ich spare mir zwar bei meinen schwarzen Wimpern die Mascara und meine Augenbrauen brauchen keinerlei Augenbrauenpuder, um den aktuellen Trend mitzumachen. Dafür sind aber auch so ziemlich alle anderen Körperhaare dunkel. Beine rasieren? Da sieht man nach 5h schon wieder schwarze Stoppeln. Eine Woche nicht epilieren und man sieht auf 10m Entfernung mein Wollgewand Meine Augenbrauen zupfe ich quasi täglich, obwohl ich sie ziemlich dick lasse. Und wenn die Kurzarmsaison beginnt und ich noch nicht besonders braun bin, helle ich mir die Armhaare auf, weil ich mich sonst unwohl damit fühle. Probleme, die ihr bestimmt nicht habt
    Stimmt, darüber habe ich mit meiner spärlichen hellblonden Körperbehaarung noch nie nachgedacht. So gesehen ist sie tatsächlich von Vorteil.
    Geändert von Süßmatz (11.10.2015 um 23:51 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  31. #3551
    Fortgeschritten Avatar von kutti
    Registriert seit
    01.07.2008
    Beiträge
    202

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo linibikini,

    bin ebenfalls dafür, dass du ein Sommer bist. Finde dieses Farbbeispiel geradezu schmeichelhaft für dich:https://www.beautyjunkies.de/forum/a...8&d=1443191906
    Ebenso das hier:
    https://www.beautyjunkies.de/forum/a...9&d=1443191924

    Ebenso finde ich, dass deine Wimpern und Augenbrauen für einen Sommertyp sprechen, da sie aschig und relativ unpigmentiert sind.

  32. #3552
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.09.2015
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    30

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    http://www.directupload.net/galerie/438293/obdsI7n3UA/0

    So nun hab ich es endlich geschafft ein paar Fotos zu machen. Nochmal danke MissHeadcrusher für den Tipp :)

    Hab sie bei Tageslicht im Garten gemacht. Da ich aber hässlich bin und es an mir kaum etwas Schönes gibt, mag ich Fotos von mir gar nicht :(
    Hoffe man kann sie trotzdem irgendwie beurteilen. lg

  33. #3553
    Forenkönigin Avatar von sarahkay
    Registriert seit
    20.06.2011
    Ort
    neben der Eisenbahn
    Beiträge
    4.536

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo Adaline, ich bin gespannt, ob hier jemand was sinnvolles beitragen kann - ich kann aufgrund der immer unterschiedlichen Lichtverhältnisse wenig dazu sagen, sorry.

    Aber mal abwarten
    Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
    Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert

  34. #3554
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Adaline, ich bin mir sicher, dass es an dir ganz viel Schönes gibt .
    Leider sind Bilder, die nur Ausschnitte des Gesichts zeigen eher schlecht geeignet (einige werden auch sagen "gar nicht geeignet"), zudem scheinst du auch etwas geschminkt zu sein?
    Ich gebe trotzdem einen Tip ab: Da mir das orange im Gegenstz zu den ganzen Blautönen und pink gar nicht gut gefällt, tendiere ich zu Sommer. Wie gesagt, die Bilder sind nicht gut, aber wenn du nichts anderes zeigen magst und ich etwas tippen sollte aufgrund der Ausschnitte, bin ich für Sommer. Mehr als ein Anhaltspunkt ist das aber nicht, es könnte im Prinzip auch jeder andere Typ sein . Allerdings sehen die Bilder mit den Sommerfarben für mein Empfinden stimmig aus (im Ggs. zum orange).

  35. #3555
    Inventar Avatar von *CorTi*
    Registriert seit
    27.08.2014
    Beiträge
    2.832

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Adaline, ich schließe mich Eneleh an. Die Bilder sind im Grunde nicht geeignet, weil Ausschnitte eigentlich einfach nicht ausreichen, um ein echtes Ergebnis erzielen zu können. Manchmal ist es schon mit vielen "richtigen" Fotos schwer genug ... Trotzdem tendiere ich auch zu Sommer, ohne hier eine Garantie abgeben zu wollen.

    Davon abgesehen finde ich, dass Du schon mal ein () sehr schönes Auge hast, bzw. das Bisschen, das man von Dir sieht, scheint mir doch im Gegenteil sehr positiv zu sein. Dich insgesamt als hässlich zu betrachten ist daher gar m.M.n. nicht möglich. Es tut mir leid, dass Du ein so schlechtes Selbstbild von Dir hast .
    "Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken" - Heinz Erhardt

  36. #3556
    Gesperrt
    Registriert seit
    17.09.2015
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    30

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    *sarahkay: Ja ich weiß, dass das Tageslicht auf den Bildern stark variiert, aber an dem Tag war das Wetter ziemlich wechselhaft, aber da ich gerade bei meinen Eltern war, habe ich den Besuch bei ihnen gleich genutzt, um die Fotos zu machen.

    *Eneleh: Das ist lieb, danke, aber ich weiß nicht so recht. Nein ehrlich, da war ich so etwas von ungeschminkt. Wenn ich mit dem Auto zu meinen Eltern ins Dörfchen fahre, heißt das für mich immer Jogginghose - bequemes Shirt - Haare zu und keinerlei Make-Up :D
    Mir gefällt an mir selbst auch kein Orange, genauso wenig wie ein warmes Braun oder ein Beige. Am wohlsten fühle ich mich in Schwarz, Weiß (aber nicht Reinweiß, das wirkt zu hart, sondern ein leicht getrübtes Weiß bzw. mit einem ganz leichten Cremestich).
    Eine Friseurin in einem Friseurbedarf hat vor kurzem als ich schon wieder färben oder tönen wollte und mir total unsicher war gemeint, dass ich ein kühler Typ bin und auf gar keinen Fall einen warmen Ton nehmen sollte, da ich da gerade bei den Kupfertönen geschaut hatte.
    Und da ich meine Nhf zurück will aber leider schon einige weiße Haare bekommen habe wollte ich nicht "blind" färben, sondern mal wissen, was mir steht, um dann mal vorübergehend ungefähr im Ton meiner Nhf mit auswaschbaren Tönungen zu kaschieren, denn ich sehe unmöglich aus. Ein paar cm Haaransatz in der Nhf, ein paar cm dunkelblond mit Kupferstich und die Längen werden nach unten hin alle paar cm in Dunkelblondtönen heller.

    *CorTi: Das verstehe ich. Trotzdem danke für deine garantiefreie Meinung ;)
    Dankeschön

  37. #3557
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zu den Bildern lässt sich mMn gar nichts sagen, nicht mal eine Tendenz, weil sie völlig ungeeignet sind. Nur der Ausschnitt von einem Auge reicht einfach nicht aus. Wie soll man denn die Auswirkung der Farben auf dein Gesicht beurteilen, wenn nur so ein kleiner Teil zu sehen ist? Außerdem sind die Fotos unterschiedlich belichtet und haben einen Farbstich. Also ich kann damit gar nix anfangen.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  38. #3558
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.09.2015
    Beiträge
    50

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu ,

    wollte mich auch mal wieder melden...Nachdem Ihr mich ja eindeutig als Herbst identifiziert hattet (ab S. 112) war ich jetzt doch mal bei einer professionellen Typberatung. Interessanterweise kam da ein Sommer-Herbst-Typ raus??? Nach welchem system gibt es sowas? habe dazu im Internet auch nichts gefunden....Nach dem 12er System gibt es ja soft summer und soft autm, aber da ist immer einer der beiden Typen der "Haupttyp". Mir wurde gesagt, ich bin ein neutraler Typ und soll neutrale Farben tragen, die sehr gedeckt sein müssen. Im Farbpass sind im Prinzip leicht angewärmte Sommerfarben enthalten. Gold und Silber geht danach beides gleich gut. Beim drapen konnte man sehen, dass kalte Töne mich etwas härter und markanter aussehen lassen, warme Töne machen mich weicher und rosiger. Dafür strahlen meine Augen bei den kühleren Tönen mehr.
    Die richtigen Herbstfarben haben mich teilweise "überdeckt" und waren zu stark. Daher hat die Beraterin mir gesagt, am besten wären für mich gedeckte Beeren- und Rottöne, Petroltöne und Schlammfarben (z.B. gräuliches beige), kühle Brauntöne usw. also alle farben, die in Sommer und Herbstpalette gleichzeitig vorkommen bzw. Mischungen aus diesen Tönen.

    Bei Linibikini und dem Grenzbereich Sommer/Winter kann ich mir ja noch vorstellen, dass man da eine gute Auswahl an Farben hinbekommt (Mir gefällt sie übrigens in Sommerfarben besser, insbesondere wenn die Haare aus dem Gesicht gekämmt sind, empfinde ich die Knallfarben glaube ich nicht optimal). Aber warm-kalte Farbpaletten? Kann das funktionieren?

    Bei mir sahen die meisten typischen Sommer und Herbstfarben (bis auf einige Pastelltöne vom Sommer und wenige ganz warme Herbsttöne) weder besonders unpassend noch besonders umwerfend aus. Im gegensatz zu meiner Freundin, die ganz eindeutig zum Sommer analysiert wurde. Ich habe auch den unterschied zwischen ihr und mir gesehen, bei ihr sahen schon leicht warme Farben grässlich aus, die gingen bei mir noch alle wunderbar, genauso wie manche Töne uns beiden gestanden haben....

    Was sagt Ihr dazu???

  39. #3559
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    In diesem Thread bist du entweder Sommer oder Herbst (oder Frühling oder Winter). Niemals beides.
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Gold und Silber bei irgendjemandem gleich gut gehen. Dass beide irgendwie gehen? Ja, okay. Gleich gut? Nein.
    Auch gibt es keinen Herbst, der in gedeckten Beerentönen und gräulichen Schlammfarben gut aussieht *. Wenn dir das (besser als z.B. dunkles warmes grün) steht, bist du wirklich kein Herbst.

    Es gibt für fast jeden Farben, die irgendwie gehen, obwohl sie nicht wirklich zum Farbtyp gehören, es geht aber eher darum, die besten Farben zu finden und danach dann den passenden Typ zu bestimmen (ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll, aber ich habe z.B. einige graue Wollstrick-Sachen, die man ja nicht färben kann. So schrecklich ist es an mir nicht, während meiner Bestimmung hier wurde sogar gefragt, ob ein Herbst in grau so gut aussehen könne. Es ist aber eben keine meiner besten Farben und wenn ich krank bin, meine Haut nicht so gut ist usw. ist es auch nicht wirklich gut, das sieht man dann schon )


    *zumindest nicht ungeschminkt und/oder im Vergleich zu typischen Herbstfarben



    Editiert im Versuch es besser auszudrücken...

  40. #3560
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.09.2015
    Beiträge
    50

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hm...diese Antwort habe ich befürchtet. Jetzt bin ich viel Geld los und genauso schlau wie vorher...Aber irgendjemand (Zumindest der farbpass-hersteller) muss ja dran glauben, dass es neutrale Typen gibt. Komisch.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.