Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 38 von 106 ErsteErste ... 18283637383940485888 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.520
  1. #1481
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo Sea, magst du dir noch die Farbpaletten für den Deep Autumn im 12-er-Thread anschauen?
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  2. #1482
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Süßmatz, das habe ich gemacht. Ich komme immer noch nicht darauf klar, dass in dieser Palette warme und kalte Farben vertreten sind, das schließt sich für mich aus. Ich bin da doch eher der 4er System Fan.

    Tigerkatzi, ich habe in der Tat kaum Zweifel. In der Realität sehe ich im direkten Vergleich den grüngrau Hautton, den ich bei warmen Grüns und Gelb bekomme. Ich glaube, ich habe die Reduzierung des Gelbstiches durch Sommerfarben und die daraus resultierende gesunde Blässe missinterpretiert. Ich wurde halt blass- schlecht. Peinlich, vor allem weil ich die FAQ hundertmal gelesen habe genauso wie den alten Farbtyp Thread...
    Ich finde es total spannend, mich in die neue Sommerwelt einzulesen und so. Ganz spannend mit den anderen Farben!

  3. #1483
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde das gar nicht peinlich, manchmal ist man auch einfach überfordert, sieht das gut aus, oder doch was anderes. Wenn man sich mit x Farben im Spiegel betrachtet, wird man völlig - dann hört man vielleicht auch auf andere "das steht dir gut", dabei meinen viele eher die Farbe gefällt ihnen, als DU gefällst ihnen in der Farbe. Oder vermeintliche "Farbe im Gesicht" wird einer "ungesunden Blässe" vorgezogen.

    Gerade bei Typen, die nicht Paradevertreter ihres Typs sind, ist es halt manchmal schwierig. Aber ich denke, du hast das schon richtig gemacht, du hast die Herbstfarben für dich ausgetestet und nun sind sie vielleicht doch nicht stimmig. Teste die Sommerfarben....wenn die wieder nicht stimmig sind, dann kannst du ja wieder Fotos posten.

  4. #1484
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II


  5. #1485
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich schließe mich Tigerkatzis Ausführungen an.

    Zum Thema falsche/richtige Farben beim Make-Up habe ich in der Brigitte etwas Anschauliches gefunden:
    Farbtyp dunkel-kalt
    Farbtyp dunkel-warm-kalt
    Farbtyp dunkel-warm
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  6. #1486
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hihi, viel bleibt da ja dann nicht mehr.
    Was du sagst, Tigerkatzi, stimmt schon. Manche Menschen tragen ihren Farbtyp wie eine Leuchtreklame auf der Stirn, diese Paradesommer zum Beispiel oder auch die richtigen rothaarigen Herbste oder der Klischee- Winter. Bei sich selbst ist man total häufig betriebsblind- bei anderen kann ich den Farbtyp wesentlich besser sehen als bei mir selber. Aber ich wurde jetzt die letzten Tage dauernd gefragt, ob ich im Urlaub gewesen sei weil ich so erholt wirke (und das in meiner Nachtschichtwoche in der ich rumlaufe wie ein Zombie...). Ich glaube, das ist schon mal ein gutes Indiz, dass es jetzt eventuell stimmen könnte.

    Vielen Dank euch allen für eure Beteiligung!

    Und ich freu mich schon aufs Shoppen nachher.

  7. #1487
    BJ-Einsteiger Avatar von Stages
    Registriert seit
    02.07.2014
    Ort
    Süden Deutschlands
    Beiträge
    158
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo ich möchte auch rausfinden welcher Kategorie ich angehöre :)

    Find es verdammt schwierig es selber zu beurteilen.
    Könnt ihr mir helfen :) ?

  8. #1488
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Schau mal bei den FAQ im ersten Beitrag, was wir für die Bestimmung brauchen

  9. #1489
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    4

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo ihr Lieben,
    da mir die Sache mit den Farbtypen regelrecht seit Monaten den Kopf zermartert, möchte ich nun auf eure Hilfe hoffen.
    Ich habe zahlreiche Tests im Internet gemacht, aber ich habe auch Schwierigkeiten damit, die Sprache, dieser Tests zu verstehen. Immer wieder treffe ich auf Sätze wie „Die Iris hebt sich vom Star ab“, oder meine „du hast grau-braune Sommersprossen“. Ich habe da einfach keine bildliche Vorstellung von, wie braune, rotbraune, graubraune etc. Sommersprossen aussehen sollen und der Star, ist für mich das Schwarze meiner Pupille und die ist doch bei jedem gleich, oder nicht?!
    Naja der letzte Test lüftete folgendes Ergebnis: Drei meiner Antworten passten auf den Frühling, drei auf den Sommer und drei auf den Herbst, nur eine passte zum Wintertyp. Tja, ziemlich eindeutig…
    Zu Beginn möchte ich daher ein wenig über meinen Typ erzählen.
    Haut/Haare:
    Als Baby hatte ich eine gesunde Bräune und war Dunkelblond bis Hellbraun. So ganz kann ich das nicht bestimmen, aber seit ich denken kann, war die einheitliche Meinung verschiedener Friseure, dass ich dunkelblondes Haar hätte. Danach die Jahre war ich oft im Freibad und wurde auch schnell braun. Dann aber kam eine Zeit, da wurde ich immer blasser und seit der Pubertät ist es mit der Bräune quasi komplett vorbei. Ich werde nur noch ganz schwer braun und wenn, dann eher am Rest des Körpers, als im Gesicht. Meine Mutter sagte mir allerdings, dass Sie das in Ihrer Jugend auch hatte und, dass es wiederkäme im Alter.
    Augen:
    Meine Augen sind blau in verschiedenen Nuancen, aber ich würde es als eisig beschreiben. Der Rand meiner Iris ist dunkel.
    Seit geraumer Zeit habe ich rötliche Ränder unter den Augen und meine Haut sieht dünn aus (Man sieht kleine Äderchen, z.B. auf den Lidern.).
    Schmuck:
    Als Kleinkind im Kindergarten hatte ich oft goldene Ohrringe, aber Silber gefällt mir persönlich nun als Erwachsene besser an mir. Bei goldenen Dingen/auch Messing, habe ich oft das Gefühl, dass es unruhig aussieht.
    Während meiner Jugend, habe ich mit meiner Haarfarbe rumexperimentiert:
    Karottenrot, aufgrund von Henna, fand ich im Nachhinein ganz fürchterlich und konnte es an mir kaum mehr ertragen, wobei andere wiederrum meinten, dass es mir stehen würde.
    Dunkelbraun, fand ich immer toll an mir, meine Augen strahlten immer sehr, aber meistens hatte es immer einen Rotstich, den ich später total fies fand, der aber leider immer im Haar blieb.
    Blond, blonde Strähnchen standen mir auch ganz gut, wobei ich fand, dass der Friseur nie den richtigen Blondton für mich getroffen hatte, sei es, dass das Hennarot noch in den Haaren war, oder er es zu kurz drin hatte.
    Danach kam (leider) wieder Henna unzwar in Kirsche. Hierbei fand ich, dass mir das kühle rot besser steht, wegen meinen Augen, aber es machte mich auch ziemlich blass, wo ich ohnehin schon blass genug war. Dieses Karottenrot machte mich übrigens auch blass. Es gibt von beiden Haarfarben auch ein Foto. Ich kann es gelegentlich posten, wenn ihr möchtet.
    Danach folgten zahlreiche Versuche, dass Rot aus den Haaren zu kriegen, da hilft aber leider nur abschneiden, oder rauswachsen lassen L.
    Was die Farben meiner Kleidung betrifft: Ich weiß einfach gar nicht mehr was ich tragen soll.
    Ich hab eigentlich eher den Hang zu dunklen Farben.
    Eigentlich gefiel mir blau immer sehr gut an mir, besonders Dunkelblau/Nachtblau/Rauchblau. Dunkles Tannengrün harmonierte sehr gut mit meiner Augenfarbe und den damals dunkelbraunen Haaren.
    Was ich gar nicht lange an mir sehen kann sind Farben wie: Signalrot, Orange. Das einzige Rot, wo ich mal knapp behaupten würde, dass es mir steht, ist ein „Ziegelrot“ oder „Rostrot“.
    Letztens hatte ich mich gewagt etwas Farbenfrohes an Kleidung zu kaufen: Meine Entscheidung traf auf eine bunte Tunika, mehrheitlich in den Farben Lila und Magenta. Die Verkäuferin stimmte zu, dass es zu mir passen würde und ich finde das auch.
    Viele Leute haben mir übrigens gesagt, dass mir Schwarz nicht steht und es mich, Oh Wunder, blass wirken lässt.
    So, jetzt bin ich gespannt, wie ihr mich einschätzt J

    Ich habe auch noch vier Bilder bei Tageslicht und weißabgleich vorbereitet, wo ich mal alle Farben aus den verschiedenen Saisontypen ums Gesicht gemalt habe. Meiner Meinung nach steht mir gar keine Farbe :D.


    Also ich wäre euch recht dankbar, wenn ihr das Ganze zu einem Ergebnis bringt.

  10. #1490
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.436
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Öhm, aber ohne Bilder können wir nicht viel sagen

  11. #1491
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    4

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, die wollte ich eigentlich in diesen Privaten Foto Thread laden, aber da kommt eine Fehlermeldung :( Was mach ich denn jetzt?

  12. #1492
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    4

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mh ich hab da irgendwie keine Recht für, also muss ich es doch hier machen :/
    Fotofrühling.jpgFotoSommer.jpgFotoHerbst.jpgFotoWinter.jpg
    v.l.n.r. Frühling, Sommer, Herbst, Winter

  13. #1493
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Winter scheidet natürlich schon mal aus. Könntest du eine Nahaufnahme von einem Auge machen und vielleicht ein Gold/Silber Vergleichsbild? Mit Schmuck, der direkt auf der Haut liegt?

  14. #1494
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.07.2014
    Beiträge
    4

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Foto 2.JPGFoto 1.JPG Hier schonmal die Nahaufnahme vom Auge. Hab natürlich Eyeliner in braun und Mascara in schwarz ums Auge rum.

  15. #1495
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Yolanda, lies dir doch bitte in der FAQ unter Punkt 4. durch, wie brauchbare Fotos aussehen sollen. Darauf musst du unbedingt ungeschminkt sein, auch die Augen.

    Um herauszufinden, ob du eine warme oder kühle Pigmentierung hast, kannst du zuerst diese beiden Farben in dein brauchbares Foto um dein Gesicht basteln:
    apricot
    pink

    oder Stoffe, Tonpapier in diesen Farben unter dein Gesicht drapieren und dann Fotos machen.
    Geändert von Süßmatz (11.07.2014 um 19:44 Uhr) Grund: typo
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  16. #1496
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Joolanda Beitrag anzeigen
    Hallo ihr Lieben,
    da mir die Sache mit den Farbtypen regelrecht seit Monaten den Kopf zermartert, möchte ich nun auf eure Hilfe hoffen.
    Ich habe zahlreiche Tests im Internet gemacht, aber ich habe auch Schwierigkeiten damit, die Sprache, dieser Tests zu verstehen. Immer wieder treffe ich auf Sätze wie „Die Iris hebt sich vom Star ab“, oder meine „du hast grau-braune Sommersprossen“. Ich habe da einfach keine bildliche Vorstellung von, wie braune, rotbraune, graubraune etc. Sommersprossen aussehen sollen und der Star, ist für mich das Schwarze meiner Pupille und die ist doch bei jedem gleich, oder nicht?!
    Naja der letzte Test lüftete folgendes Ergebnis: Drei meiner Antworten passten auf den Frühling, drei auf den Sommer und drei auf den Herbst, nur eine passte zum Wintertyp. Tja, ziemlich eindeutig…
    "Die Iris hebt sich vom Star ab" ist eine merkwürdige Ausdrucksweise. Gemeint ist, die Iris hebt sich vom Augenweiß ab.

    Bei diesen Augen hebt sich die Iris kontrastreich vom Augenweiß ab:
    http://en.wikipedia.org/wiki/File:Blueye.JPG
    http://en.wikipedia.org/wiki/File:Light_brown_eye.jpg

    bei diesem Auge ist nur wenig Kontrast: http://en.wikipedia.org/wiki/File:Gray_eyes.jpg
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  17. #1497
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ach sea man wie schade noch einen Herbst Mitstreiter verloren :'(
    wobei ich sagen muss das das satte blau wirklich toll bei dir aussieht. Also ich freu mich für dich - vor allem der Lippi sieht hübsch aus.
    Das finde ich so schade an den Herbsttypen - blau sieht nie wirklich gut aus obwohl das so schöne Farben sind. blau ist auch immer dezenter als mein kurbisorange auch wenn orange einem noch so gut steht. wollte nicht mal jmd, geeignete hebstblaus suchen?

  18. #1498
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Findest du ehrlich, dass kürbisorange weniger dezent ist als blau? Ich schätze, es ist eben nur 'akzeptierter' weil es eben mehr Menschen gibt, die das tragen. Aber ich muss sagen, ich finde so ein gedecktes Kürbisorange überhaupt nicht aufdringlich- schon gar nicht an einem richtigen Herbst. Das wirkt gleich ganz anders!
    Apropos, ich muss ja sagen, ich bin jeden Tag wieder überrascht. Ich habe mit quasi 'Augen zu und durch' ein paar dunkelpinke Teile erstanden (pink! Ich!), und die sehen toll aus! O.O Mein Mann meinte (charmant wie er nun eben ist): Die Farbe an sich ist schrecklich, aber an dir wirkt sie toll. So frisch und seriös.

    Na, seriös ist ja nun eigentlich nicht unbedingt das Attribut, das ich mit Pink in Verbindung bringen würde (und ich bin total überrascht, dass die Farbe auch zu mir passt und ich mich drin wohlfühle und nicht 'Barbie' aussehe...) . Das meine ich aber, Louisa. Die Farbe an sich kann 'laut' sein, aber am richtigen Typ wirkt sie gar nicht mehr so. Deswegen bezweifele ich stark, dass du in kürbisorange aussiehst wie eine Leuchtreklame.
    Ich werd aber weiter nach herbsttauglichen Blaus Ausschau halten (vielleicht gibts ja tatsächlich mal irgendwo ein Lapislazuliblau ... wenn ich über sowas stolpere, gebe ich im Herbstthread sofort bescheid). Und ich werd mich da auch weiterhin beteiligen Ihr verliert mich also eh nicht ganz. Interessanterweise ist da gerade mehr los als im Sommerthread.

  19. #1499
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo Louisa-Rose, ich habe für Herbste nur die üblichen Verdächtigen wie diese Beispiele:
    http://www.colorhexa.com/1e8395
    http://www.colorhexa.com/177574

    Blau finde ich an blauäugigen Rotblonden oder Rothaarigen schön, weil es ein guter Kontrast zur Haarfarbe ist.
    Geändert von Süßmatz (17.01.2015 um 04:29 Uhr) Grund: link
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  20. #1500
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    95

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu,

    ich bin auch auf jeden Fall ein Herbsttyp. Jetzt habe ich gehört, dass es noch drei Unterarten gibt. Ich würde so gerne wissen welcher Herbsttyp ich bin. Ich versuche gleich ein paar Fotos einzustellen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.

    LG Yvonn

  21. #1501
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    95

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    oh ich hasse meine Selfies, die sind so mies, ich sehe immer so griesgrämig aus, aber ich traue mich halt mal welche einzustellen, bin zu neugierig:

    meine Augen sind braun mit etwas (oliv?)grün, meine Haarfarbe ist eigentlich dunkelblond



    ich in typischen Herbstfarben:



    auberginefarbenes Top, soll manchen Herbsttypen ja auch stehen:


    eine sehr warme Herbstfarbe:



    das sollte eine soft-autumn-Farbe sein:

    ein warmes rosa:

    meine Farbe Nr. 1: oliv! Besser stehen mir noch olivtöne die etwas dunkler sind



    absolutes No go: schwarz und kaltes rot!




  22. #1502
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo Yvonne!
    Dein oliv sieht mir eher aus wie ein sommerliches grau-grün, oliv ist halt so wie Oliven .

    Du scheinst aber eher den 12er-Farbtypen-Thread zu suchen. Hier geht es um das 4er-System und da gibt es keine drei Untertypen zum Herbst:

    http://www.beautyjunkies.de/forum/th...ypen-Thread-II

  23. #1503
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    95

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu,
    danke schonmal für Deine Antwort. Ich habe den 12-Farbtypen-Thread gesehen, aber der war irgendwie geschlossen
    Deshalb dachte ich, ich versuche es mal hier.

  24. #1504
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Bist du wirklich ganz sicher, Herbst zu sein? Mir gefällt der rostige Pulli irgendwie nicht so gut, die Sommerfarben die du trägst hingegen viel besser.

  25. #1505
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    95

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ich denke schon, dass ich ein Herbst bin, bei Make up brauche ich z. B eine leicht gelbstichige Grundierung, sonst sehe ich aus wie ein Schweinchen. Es gibt ja auch Herbsttypen die die richtig warmen Farben wie rostrot nicht tragen sollten, wie z. B. der soft autumn.

  26. #1506
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Huhu Sea, wow gratulation zu pink! Das ist eine Farbe die auch wirklich power hat !
    ja du hast schon Recht blau und grau sind einfach akzeptierter - da blendet man schnell in eine Menschenmasse, kurbisorange sieht getragen immer sehr schön aus - aber naja es ist eben orange und auch wenn es sich am Typ gut verblendet. Hab jetzt auch gemerkt das je besser der Ton passt umso weniger ''gesehen'' wird. Ich habe z.B. diesen grünen Eyeshadow gekauft, im DM erst mal Bammel bei so einem kräftigen gruengold Ton bekommen, sonst trage ich immer dunkelbraun oder Kupfer am Auge. Aber aufgetragen verschwindet der am Auge völlig . War total perplex eine unauffällige Farbe ist das ja sicherlich nicht und hab dann noch zweimal nachgelegt damit es überhaupt ein wenig auffällt.

    huhu suessmatz, ja ich glaube blaue Augen bei Herbsten lassen blau dann doch irgendwie wieder gut aussehen.
    Meine Augen sind grün/turkis da lässt sich nicht so viel reissen irgendwie. Blau sieht immer eher augenring betonend aus obwohl ich diese saphirtoene so hübsch finde. In der zweiten verlinkten Farbe habe ich witzigerweise ein Kleid das ganz ok aussieht obwohl es keine klassische Herbstfarbe ist ^^ ich muss mal türkis testen. soll ja Frühlingen gut stehen und das wäre das ein blau das etwas näher am Herbst ist als die Sommer kornblumen töne oder? ansonsten war ich in letzter Zeit auch oft in marineblau unterwegs. nicht optimal da es sehr blass macht aber einfach auch eine schöne Farbe.

    huhu YvonneS,

    also das stimmt eigentlich nicht mit dem Rostrot das das keine soften herbste tragen können. Ich bin auch ein soft autumn und rostrot sieht genauso toll wie krubisorange aus. Auch ein soft autumn sollte definitiv in Farben wie senfgelb und terracotta orange gut aussehen er profitiert nur ebenso von sanften warmen warmen. also wenn orange und gelb nicht so toll sind dann spricht es eher nicht für einen der Herbsten Untertypen (warm dark soft)

    aehm ja genug geblubbert.

  27. #1507
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von YvonneS Beitrag anzeigen
    ich denke schon, dass ich ein Herbst bin, bei Make up brauche ich z. B eine leicht gelbstichige Grundierung, sonst sehe ich aus wie ein Schweinchen. Es gibt ja auch Herbsttypen die die richtig warmen Farben wie rostrot nicht tragen sollten, wie z. B. der soft autumn.
    Die Makeup-Farbe hat nichts mit dem Farbtyp zu tun. Es gibt einige Sommer, die gelbstichige Haut haben und einige Frühlinge mit rosastichiger Haut.

  28. #1508
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    95

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ich habe beim 12-er Thread noch ein paar Bilder eingestellt. Ich glaube der Foto hat meine Hautfarbe verfälscht

  29. #1509
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Louisa-Rose Beitrag anzeigen
    huhu suessmatz, ja ich glaube blaue Augen bei Herbsten lassen blau dann doch irgendwie wieder gut aussehen.
    Meine Augen sind grün/turkis da lässt sich nicht so viel reissen irgendwie. Blau sieht immer eher augenring betonend aus obwohl ich diese saphirtoene so hübsch finde. In der zweiten verlinktenlau Farbe habe ich witzigerweise ein Kleid das ganz ok aussieht obwohl es keine klassische Herbstfarbe ist ^^ ich muss mal türkis testen. soll ja Frühlingen gut stehen und das wäre das ein blau das etwas näher am Herbst ist als die Sommer kornblumen töne oder? ansonsten war ich in letzter Zeit auch oft in marineblau unterwegs. nicht optimal da es sehr blass macht aber einfach auch eine schöne Farbe.
    Louisa-Rose, mir steht auch kein Blau, dabei finde ich gerade so ein kornblumenblau sehr schön. Aber Türkis und helles Petrol stehen mir sehr gut. Die Augenfarbe soll man ja tragen können, und die ist bei mir Türkisblau.
    Geändert von Süßmatz (17.01.2015 um 04:20 Uhr) Grund: link edit
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  30. #1510
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Die Makeup-Farbe hat nichts mit dem Farbtyp zu tun. Es gibt einige Sommer, die gelbstichige Haut haben und einige Frühlinge mit rosastichiger Haut.
    Genau, ich bin auch so ein gelber Sommer.
    YvonneS, ganz ehrlich... du hast von Natur aus 'straßenköterblonde' Haare und mir gefällt an dir weder das Rostrot (normalerweise wirklich eine Kracherfarbe an allen Herbsten) noch das Gelb aus dem 12er Thread. Die Sommerfarben (armeegrün, aubergine, rosa) sehen harmonisch aus. Ich glaube, dass du ein Sommer bist.

    Louisa, das ist ja ein traumhaftes Grün! Magst du vielleicht mal irgendwann ein Augen MU damit posten? Das kann ich mir an einem Herbst wirklich ganz toll vorstellen!

    Achso, ich habe mich heute das erste mal sommermäßig geschminkt mit grau und pink, und es hat geradezu Komplimente gehagelt (von fremden Frauen) und es gab eine Einladung zum Essen (von einem Mann). Ich würd sagen, die richtigen Farben machen doch einen Unterschied. ^^

  31. #1511
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    08.09.2010
    Beiträge
    95

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, aubergine und armeegrün sind doch Herbstfarben, oder? Und das rosa ist ein warmes rosa

  32. #1512
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Genau, ich bin auch so ein gelber Sommer.
    YvonneS, ganz ehrlich... du hast von Natur aus 'straßenköterblonde' Haare und mir gefällt an dir weder das Rostrot (normalerweise wirklich eine Kracherfarbe an allen Herbsten) noch das Gelb aus dem 12er Thread. Die Sommerfarben (armeegrün, aubergine, rosa) sehen harmonisch aus. Ich glaube, dass du ein Sommer bist.
    Hallo Sea
    Das Problem was sich öfter mal zeigt ist, dass sich die Theorien der 4er- und 12er-Farbtypen auch ein bisschen beißen können.
    Die 12er-Typen sind nicht quasi je 3 "Unterkategorien" von 4 übergeordneten Farbtypen und man kann nicht davon ausgehen dass einem bestimmten 12er Herbsttyp ja grundsätzlich die "typischen" Herbstfarben stehen müssen.
    Mein subjektiver Eindruck ist, dass das noch recht oft bei Sommern hinhaut, also daß man auch mit dem 12er-Gedanken findet "Sieht sommerlich aus, jetzt nur noch schauen WAS für ein Sommer".
    Bei vielen anderen Farbtypen funktioniert das oft nicht mehr und z.B. könnte ein warm spring bei den 4er-Typen ein Herbst werden. Und ein 4er Sommer ein soft autumn.
    Das klingt für viele bestimmt sehr verwirrend und unlogisch, man versteht es erst wenn man sich intersiver mit den jeweiligen Theorien befasst und den vordergründigen Merkmalen.
    Es ist ja dann noch nicht mal gesagt, dass man wirklich innerlich Zugang zu jeder Theorie findet und sie nachvollziehen kann.

    Ich z. B. passe im 4er definitiv nur in die Kategorie des Winters aber die ganz allgemein typischen Winterfarben sind doch zu laut und knallig für mich. Und mir steht dunkel wesentlich besser als hell. Im 12er finde ich mich im deep winter viel besser beschrieben wieder und kann mit den Farbvorschlägen mehr anfangen.
    Aber wäre ich ein ganz klassischer 4er-Wintertyp wäre ich damit völlig zufrieden gewesen und hätte mit dem 12er vielleicht nichts anfangen können, vielleicht hätte ich kurz drübergelesen und hätte gedacht "Mh, umständlich und unnötig, 4 reichen doch" Man geht ja oft nach der Erfahrung mit sich selbst.
    Sea, du bist ja im 4er ein ganz typischer Sommer und gehst vielleicht nach eben dieser Erfahrung.

    Um mal zum konkreten Fall zu kommen: Wenn YvonneS z. B. ein deep autumn wäre (was ich bis jetzt (!) vermute(!) ) dann wäre es nicht erstaunlich, daß ihr dieses gedämpfte, mitteldunkle Rostrot und andere Farben des 4er-Herbstes nicht stehen. So komisch das klingen mag.
    "Wir" im 12er fanden das Rot ganz unten klar am besten an Yvonne. Und das ist auch die einzige der gezeigten Farben die einem deep autumn gut stehen würde.

    Es ist also nicht unbedingt so übertragbar, 4er und 12er sind zwei sehr selbstständige Systeme.

    Edit:
    Das von YvonneS genannte Straßenköterblond wird breit verwendet.
    Das wäre korrekt für ein aschiges Dunkelblond aber viele benutzen es für alles zwischen Mittelblond und Hellbraun, aschig oder mit warmen Stich. Daher hat das ohne weitere Differenzierung erstmal wenig Aussagekraft, man müsste ein Beispiel oder ein gutes Kinderfoto sehen.
    Geändert von Kia (12.07.2014 um 21:45 Uhr) Grund: nachtrag

  33. #1513
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Louisa, das ist ja ein traumhaftes Grün! Magst du vielleicht mal irgendwann ein Augen MU damit posten? Das kann ich mir an einem Herbst wirklich ganz toll vorstellen!

    Achso, ich habe mich heute das erste mal sommermäßig geschminkt mit grau und pink, und es hat geradezu Komplimente gehagelt (von fremden Frauen) und es gab eine Einladung zum Essen (von einem Mann). Ich würd sagen, die richtigen Farben machen doch einen Unterschied. ^^
    Sea zeig uns doch bitte ein Foto von dir mit dem neuen Make-up. Ich kann mir das jetzt nicht so vorstellen - grau und pink.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  34. #1514
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Grauer Lidschatten und pinker Lippie mein ich damit Pink am Auge habe ich noch nicht ausprobiert. Aber ich mache gerne mal ein Bild. Nur jetzt gerade ist das Licht grottig, das macht keinen Sinn.

    Kia, ich bin kein typischer Sommer, aber deswegen halt immer noch Sommer. Ich will auch gar nicht über die Systeme streiten, das ist ja Blödsinn. Wer sich mit einer anderen Einteilung gut fühlt, soll es ruhig so machen. Ich weiß, dass Yvonne auch im 12er Thread gefragt hat, und da geht es um die Einteilung eben nach dem 12er System. Aber hier ist eben der 4er Thread, und wenn jemand hier nachfragt, antworte ich nach dem 4er Das unterste Rot ist auf meinem Bildschirm übrigens komplett kalt.

    Nach dem 4er System wärest du demnach einfach ein heller Winter? Für die ist ja auch nicht jede Kreischfarbe so das Wahre.

  35. #1515
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen

    Achso, ich habe mich heute das erste mal sommermäßig geschminkt mit grau und pink, und es hat geradezu Komplimente gehagelt (von fremden Frauen) und es gab eine Einladung zum Essen (von einem Mann). Ich würd sagen, die richtigen Farben machen doch einen Unterschied. ^^
    WOW, das ist ja krass! Magst du mal so fertig gestylt ein Foto machen? Würde mich voll interessieren, wie du jetzt als Sommer aussiehst


    @ Kia
    Hier wird aber nach dem 4er bewertet und dementsprechend bekommt sie hier gesagt, was wir meinen, was sie im 4er wäre. Das 12er mag anders sein bzw. ist anders, spielt aber hier keine Rolle.

    Edit: Ach, Sea schrieb das ja schon alles

  36. #1516
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ihr habt recht Mädels, ich hatte das in dem Moment alles zu sehr in Zusammenhang gebracht und entschuldige mich.

    Es ist etwas ungünstig, dass YvonneS sich in beiden Systemen gleichzeitig bestimmen lassen möchte und die Ergebnisse in den Threads jeweils überträgt, hier tritt dann der von mir oben beschriebene Fall der verschiedenen Grundjahreszeiten ein. Das ist aber keinesfalls böse gemeint Yvonne, gell.
    Du wirst nur vermutlich zwei Bestimmungen nach zwei Systemen bekommen deren "Grundjahreszeiten" nicht übereinstimmen und letztlich mehr verwirren als dir etwas nützen.

    Zitat Zitat von Sea
    Nach dem 4er System wärest du demnach einfach ein heller Winter? Für die ist ja auch nicht jede Kreischfarbe so das Wahre.
    Nicht ganz, es gibt helle Frühlinge und helle Sommer (light-Typen), Winter gibt es in clear, cool und dark und ich bin letzteres. Mit meiner Stärke für dunkle Farben und einem nicht ganz so kalten Kolorit wie ein Bilderbuchwinter kann ich auch gut Farben des deep Autumn tragen. Denn deep ist bei diesem Farbtyp mein wichtigstes Merkmal (satt und dunkel), erst in zweiter Linie cool, das der feine Unterschied zum dark autumn (deep & warm).
    "Kreischfarben" des 4er Winters können tendeziell clear und cool winter am besten tragen, daher sind sie als dark winter nicht so ganz meine perfekten Farben.
    Sorry, das war sicher mehr als du wissen wolltest aber ich wusste nicht wie ich das kürzer zusammenfassen kann.

    Und bei dir Sea, du schreibst du bist kein ganz typischer Sommer? Bist du ein etwas dunklerer, kontrastreicherer Sommer? Ich habe im 4er jedenfalls sehr oft von etwas dunkleren Sommern gelesen.

  37. #1517
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen

    Louisa, das ist ja ein traumhaftes Grün! Magst du vielleicht mal irgendwann ein Augen MU damit posten? Das kann ich mir an einem Herbst wirklich ganz toll vorstellen!
    huhu meine Liebe hab es heute morgen geknipst und stelle es in den Herbsttypthread (:

    Mein 12er Verständnis geht mit den Definitionen hier auseinander,.. meiner Ansicht nach sind alle Herbsttypen, soft, warm und deep warm dominante Typen mit einer leichten Abstufung in den Farbintensitäten. Orange und gelb waren meiner Meinung nach immer Farben die jedem der Abstufungen passen sollten. Aber naja.

  38. #1518
    Experte Avatar von Kia
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    795

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Louisa-Rose Beitrag anzeigen
    huhu meine Liebe hab es heute morgen geknipst und stelle es in den Herbsttypthread (:

    Mein 12er Verständnis geht mit den Definitionen hier auseinander,.. meiner Ansicht nach sind alle Herbsttypen, soft, warm und deep warm dominante Typen mit einer leichten Abstufung in den Farbintensitäten. Orange und gelb waren meiner Meinung nach immer Farben die jedem der Abstufungen passen sollten. Aber naja.
    Naja, wie du ja selbst sagst ist das DEIN Verständnis vom 12er. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass genau so ein 12er, wie die meisten es automatisch interpretieren, irgendwo existiert. Wobei das dann einfach das 4er mit je 3 Helligkeitsabstufungen pro Jahreszeit wäre. Das ein neues System zu nennen wäre...naja, bisschen fremde Lorbeeren.

    Das entspricht aber eben nicht dem 12er-System nach colour me beautiful in dem hier im 12er-Thread beraten wird.

    Grad im Herbstthread dein MakeUp angeschaut - du siehst bezaubernd aus! Und farblich perfekt, schööön

  39. #1519
    Fortgeschritten Avatar von Louisa-Rose
    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    254

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    danke kia <3

    hm also ich habe mich eigentlich auch über colour me beautiful eingelesen. hm. bin aber auch im normalem 4er system ein Herbst und fand eigentlich das 12 system gut weil mir vor allem helle sanfte Farben gut stehen. Ich mag den 4er thread gar nicht weiter vollspammen bei den 2 Systemen gehen die Meinungen ja immer sehr auseinander.
    lg!

  40. #1520
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Kia, ich denke auch dass es ungünstig ist, sich parallel in beiden Systemen bestimmen zu lassen. Das verwirrt nur.
    Und ich bin ein sogenannter dunkler Sommer ja. Mit eher dunklen und kontrastreichen Eigenfarben ohne was Mauschelndes. Daher sind kräftige Farben deutlich besser als zarte, wobei ich oft finde, dass gerade dunkle Sommer in hellem Rosa kombiniert mit Weiß irgendwie edel aussehen.

    wiesenblume, Foto folgt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.