Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 48 von 106 ErsteErste ... 28384647484950586898 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.881 bis 1.920
  1. #1881
    BJ-Einsteiger Avatar von cherrycoke
    Registriert seit
    27.11.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    67
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @Jaella: Ich werde versuchen noch bessere Fotos zu machen! Ich bin auf allen Bildern komplett ungeschminkt, bis auf dem Nude vs Make Up. Auf einem sogar noch im Bett!
    Wenn ich geschminkt bin, habe ich diese ätzenden Augenringe zum Glück nicht.

    Ich ziehe eigentlich auch fast nur dunkle Farben an, bin aber sehr unsicher, was davon eigentlich gut aussieht.

    Ich denke, die Beschreibung "oliv" passt zu meinem Hautton am besten, man kann im echten Leben definitiv eine südländische Herkunft erkennen.

    Ich selbst bin mir nur relativ sicher, dass Herbst nicht richtig sein kann, weil alle diese Farben braun/gelb/orange usw.grauenhaft an mir aussehen.



    edit: Ich habe jetzt noch mehr Ganzkörperbilder rein gepackt. Da sieht man die echte Hautfarbe sehr gut, ist ja nicht geschminkt. Ausserdem bin ich auf einigen Bildern im Sommer zu sehen, wo ich ja sofort braun werde. Auf einer Nahaufnahme kann man meine Augenfarbe gut erkennen.

  2. #1882
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Cassiopaia Beitrag anzeigen
    Äh, das ist auch im 12er nicht anders
    Das hattest du nur falsch verstanden.
    Ja, ich weiß, das wäre in Eurem Sinne - ich mag es aber einfach nicht, es erschließt sich mir nicht und ich halte es schlicht für Marketing und für ein System, um die Unzufriedenen doch noch irgendwie zufriedenzustellen und die Kundenbasis breiter aufzustellen. Also alle Sommer, die gerne warmer Farben tragen wollen, alle Herbste, die ein blau oder violett möchten etc. werden hier zufrieden gestellt. Dann sind alle glücklich
    Man guckt statt auf die Gegebenheiten auf Veränderlichkeiten - und gibt die Möglichkeit, sich die Haare zu färben und so zumindest in gewissem Umfang seine Farbzuordnung ändern zu können. Kannst Du nachlesen - steht in den Büchern und auch im Eingang zum 12 Farben Thread. Ich habe alles gelesen, bin den Links gefolgt - bei CMB gibt es den Farbtyp einzig über die Eingabe der Haarfarbe (ob echt oder gefärbt wird nicht gefragt) - dann kann man auch gleich die passende Kosmetik bestellen. Ich finde das auch völlig legitim - auch die Erweiterung auf 24 - marketingtechnisch und verkaufsfördernde Maßnahme und unglaublich geschickt gemacht.
    Geändert von Jaelle (03.12.2014 um 16:32 Uhr)

  3. #1883
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @cherrycoke Olive als Hautton ist kühl. Ganz ehrlich Du brauchst kein MU.
    Ich schwanke etwas zwischen dunkler Sommer und heller Winter
    Kräftige Töne finde ich jedenfalls besser - Deine Kontraste sind schön kräftig - ich frage mich nur - gedämpfte Farben oder klare?
    Mal schauen, was die anderen meinen.

  4. #1884
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Ich schwanke etwas zwischen dunkler Sommer und heller Winter
    Kräftige Töne finde ich jedenfalls besser - Deine Kontraste sind schön kräftig - ich frage mich nur - gedämpfte Farben oder klare?
    Naja, ein Winter, der eher die helleren Töne der Palette braucht, trägt doch dann diese ganz hellen Eisfarben, oder? Das kann ich mir an ihr nicht so gut vorstellen. Ich denke, dass in jedem Fall kräftige und dunklere Farben gut sind. Die Frage ist eben nur die Klarheit Das kann ich anhand der Bilder auch nicht wirklich beurteilen. Könnte ein Sommer mit Dunkelstärke oder eben ein Winter sein. Vielleicht würden bessere Fotos (recht gleich belichtet) helfen in Schwarz oder anderen Winterfarben und zum Vergleich auch in satten dunklen Sommerfarben.

    Warmes seh ich da gar nichts, würde ich also schon mal ausschließen.

  5. #1885
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Stimmt - die Haare waren ja gefärbt - hatte ich verdrängt. Deswegen schwebte bei mir hell im Kopf rum -

  6. #1886
    Experte Avatar von Fizzl
    Registriert seit
    07.01.2011
    Beiträge
    528

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde die Fotos von MissHeadcrusher so ins blaue verschoben, dass man da einfach keine Aussage machen kann ob kühl oder warm, da sie einfach Farbverfälscht sind und die Möglichkeit eines warmen Farbtypes gar nicht erkannt werden kann.

  7. #1887
    BJ-Einsteiger Avatar von cherrycoke
    Registriert seit
    27.11.2014
    Ort
    NRW
    Beiträge
    67
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Danke für eure tollen Rückmeldungen schon mal.
    Habe für euch jetzt noch Fotos gemacht, wo ich ganz verschiedene Farben trage. Alle ungeschminkt, Tageslicht. :)

  8. #1888
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Es ist halt leider auch so, dass meine Kamera die Bilder nicht ganz farbecht wiedergibt, egal, ob ich jetzt nen automatischen Weißabgleich, wie auf den Bildern habe oder es auf Tageslicht einstelle :(

    Diese Bilder habe ich mit einem Tageslichtfilter gemacht, sie wirken ein wenig wärmer.
    Klick Klick Klick
    Ich finde, dass schwarz mir ganz gut steht :)
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  9. #1889
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe mal meine Lippenstifte an mir ausprobiert und heraus kam:
    - alles stark pigmentierte und stark glitzernde überstrahlt mich einfach, nein, das geht gar nicht.

    Yves Rocher Sexy Pulp beige doré, Catrice Star Rust und Yves Rocher Rose Canelle und Astor Red Attraction ganz leicht aufgetragen stehen mir am besten. Würde ich viel von den letzten beiden auftragen, so würde das nach Farbtopf aussehen.

    Meiner Meinung nach sind die oben genannten Töne eher warme töne, die aber aufgrund meiner kühlen rosa lippen ein wenig in den Sommer kippen. Die kühlen waren auch noch in Ordnung, solange sie gedämpft waren.
    Richtig schlimm sahen bei mir diese knallroten Diva-Lippen aus.

    Ich merke gerade, dass warm/kalt bei mir nebensächlich ist. Heute mal was reinweißes anprobiert. Gruselig, ich gehe total unter, während ich in Cremeweiß fantastisch aussehe. Schwarz ist bestimmt nicht meine optimale Farbe, aber noch aushaltbar. Was Wärme angeht, würde ich bestimmt die Herbsttöne vertragen, die jeweils ins kühle kippen, "pure" Orange sieht so lala aus.
    Wenn mich was kräftiges nicht erdrückt, so sieht es zumindestens disharmonisch aus.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  10. #1890
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Herbsttöne sind warm, warm, warm .
    Es gibt allerdings z.B. kühle Braun- und Grüntöne - die gehören dann aber den Sommer oder Winter.
    Deine Aussage spricht stark für einen Sommer - die können auch schlecht reinweiß, Schwarz so lala (schwarz ist ohnehin am besten diskussionsfrei) - können aber oft gut mit kühlem braun und grün, ist auch Teil ihrer Palette.
    Herbste sehen in orange - gibt es übrigens nur in warm - nicht lala aus - ist ihre Säule sie sehen darin richtig gut aus, bevor Du fragst, auch die Rothaarigen. Sind denn Deine Herbsttöne wirklich warm? Oder sind es die Vertreter der kühlen Seite?
    Der Sommer ist übrigens kalt und überwiegend gedämpft - wenn Du einer bist, kann es sein, dass Dich zu klare Farben auch beim Lippenstift erschlagen (z.B. ein klares leuchtendes Rot). Herbste andererseits können manchmal sehr dunkel werden beim Lippenstift- ich habe einen in dunkelbraun.

  11. #1891
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von cherrycoke Beitrag anzeigen


    Deine genaue, heutige Naturhaarfarbe:

    Dunkelbraun, fast schwarz. In der Sonne ist ein ganz, ganz leichter rötlich brauner Schimmer erkennbar.
    (Haare sind derzeit hellbraun gefärbt, jeder findet, dass es mir gut steht und mich freundlicher aussehen lässt.)
    Für meine Haarfarbe als kind habe ich einfach ein Kinderfoto beigefügt. Etwas heller als jetzt.
    Den rötlich braunen Schimmer in der Sonne hat jeder, der dunkle Haare hat. Das ist für die Bestimmung unwichtig. Erst wenn du diesen Schimmer auch in normalem Licht hast, wird es wichtig.

    Deine Lieblingsfarben und Hassfarben:
    Ich mag schwarz, lila, rosa, türkis, petrol. Am besten stehen mir sehr kräftige Farben. Alles lila, lavendel oder fliederfarbene sieht eigentlich gut aus. Andere Pastellfarben eher nicht, obwohl ich sie sehr liebe. Von Pastellfarben am ehesten noch kräftiges Mint.

    Ich hasse beige, gelb und orange. In beige sehe ich grundsätzlich nackt und blass aus, in hellen Orangetönen und jedem Gelb, dass nicht total knallig est, auch.

    In grau sehe ich blass aus, finde ich.
    Deine Farben sind sehr vage, außer orange und petrol die beide nicht in eine "echte" Winterpalette gehören. Vor allem orange ist wie hier schon oft erwähnt die absolute Gruselfarbe für einen Winter. Von Augenringen aus der Hölle, bis zu Gelbsucht der höchsten Stufe, kann man sich damit beim Arzt fünf Tage Arbeitsfrei erschummeln.

    Grau, gehört neben schwarz, echtrot (der Winter hat eine absolute Rotstärke) und königsblau in den Winterschrank. Theoretisch, man muss sich aber nicht sklavisch daran halten. Wenn dir andere Sachen auch gefallen, trag sie. Gut kombiniert sind auch nicht optimale Farben tragbar.
    Bringt ja nichts, wenn jemand die Farbpalette des Farbtyps unglücklich macht.
    Für Grau hat die Userin Tigerkatzi einen herrlichen Mantel als Beispiel, leider kann ich es dir nicht verlinken, weil es in einem Bereich des Forums ist, zu dem du noch keinen Zugang hast.

    Falls Du Erfahrung mit unterschiedlichen Haarfarben hast:

    Knallrote Haare (Lola rennt rot) und blauschwarz standen mir eher nicht so gut.
    Blauschwarz wundert mich sehr, denn das ist eigentlich eine der Winterhaarfarben, die ordentlich was aus dem Teint rausholen können. Augenringe verschwinden auf magische Weise, die Augen kommen hervor, im literarischen Sinn - nicht wörtlich nehmen.
    Rot wundert mich nicht... Das Problem bei dieser Haarfarbe, auf den Haaren kommt sie zu 99% warm raus bzw. wird im Laufe des Verblassens/Auswaschens so warm, dass sich Winter sich mit dieser Farbe keinen Gefallen tun. Es ist quasi nicht möglich das Winterrot zu färben, aber selbst wenn, dann fehlen die Kontraste, die den Winter so ausmachen. Deswegen sieht es eigentlich immer furchtbar aus.

    Mit der hellen Haarfarbe tust du dir keinen Gefallen, vergleiche mal Bild 7 und Bild 8 und achte auf deine Augenringe und deinen Teint. Mit den dunklen Haaren wirkt dein Teint leichter, leuchtender, während du auf Bild 7 der Gelbanteil deiner Haut rauskommt und dir quasi "Hallo" zuruft.

    Wenn du mich fragst, bist du eindeutig ein Winter mit all den tollen Farben der Winterpalette.
    Ich bin übrigens auch einer, falls du ein bißchen Hilfe brauchst, kann ich dir auch per PN weiterhelfen. Und Tigerkatzi sicherlich auch.
    Echte Winterfarben bei Kleidung zu finden, ist hier sehr schwierig, in den südlichen Breitengraden (da tummeln sich ganz viele Menschen unseres Farbtyps) ist es einfacher. Im Urlaub mal die Augen offenhalten.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  12. #1892
    BJ-Einsteiger Avatar von spring
    Registriert seit
    20.03.2013
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    43
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nienchen hat recht. Die hellen Haare verstärken den Gelbton deiner Haut. Mit der dunklen Naturhaarfarbe sieht die Haut wesentlich klarer aus.
    Ich sehe auch einen Winter. Beneidenswert mit soviel Eigenfarbe. Echtrot und Schwarz ist an einem Winter unschlagbar.

  13. #1893
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das leuchtend rote Shirt ist wirklich toll - und ich fand von Anfang an den grauen Mantel mit dem schwarzen Schal sensationell.

  14. #1894
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Cherrycoke
    Die Fotos sind halt leider nicht optimal (Belichtung, Farbstich, aufgeweichte Kontraste), aber ich würde einen Winter trotzdem für wahrscheinlich halten, weil sich auch mit den Fotos schon eine gewisse Klarheit im Typ abzeichnet - mit scharfen Bildern und ordentlicher Belichtung wäre das natürlich deutlicher zu sehen.
    Besonders das rote Oberteil (das ist kein Echtrot, sondern ein kaltes, kräftiges Rot - nicht ganz satt, könnte einem kontrastreichen Sommer auch passen) gefällt mir sehr an dir, ich sehe da schon eine Rotstärke. Während ich das beerenfarbene und lilane Oberteil eher unspektakulär finde. Passt farblich ja, aber Wow Effekt gibt es keinen.
    Hellere Haare finde ich nicht vorteilhaft - das spült alle Kontraste aus dem Gesicht (ich hatte mal einige helle Strähnen in meinem schwarzbraunem Haar ->gausig finde ich diese Fotos heute), der Teint erscheint dann nicht mehr klar mit scharfem Kontrast, wie für den Winter typisch.

  15. #1895
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Wiesenblume Beitrag anzeigen
    Naja, ein Winter, der eher die helleren Töne der Palette braucht, trägt doch dann diese ganz hellen Eisfarben, oder? Das kann ich mir an ihr nicht so gut vorstellen. Ich denke, dass in jedem Fall kräftige und dunklere Farben gut sind. Die Frage ist eben nur die Klarheit Das kann ich anhand der Bilder auch nicht wirklich beurteilen. Könnte ein Sommer mit Dunkelstärke oder eben ein Winter sein. Vielleicht würden bessere Fotos (recht gleich belichtet) helfen in Schwarz oder anderen Winterfarben und zum Vergleich auch in satten dunklen Sommerfarben.

    Warmes seh ich da gar nichts, würde ich also schon mal ausschließen.
    Ich möchte dazu noch etwas schreiben:
    Ein "heller" Winter ist was für euch? Helle Haut? Hellere Haare (also heller als schwarz)?
    Hellere Haare sind bei einem Winter eher unwahrscheinlich - schwarzbraun, dunkelbraun ist (für mich nämlich auch dunkel), heller würde ich beim Winter eher nicht vermuten.

    Hellere Haut kommt vor, aber die meisten "blassen" Winter sehen im Vergleich zu anderen Typenimmer noch nicht blass aus

    Ich bin blass, weil ich die Sonne meide - im Winter irgendwo zwischen NC20 und NC25 angesiedelt (nur olivfarben und nicht gelb). Die meisten assoziieren mit meiner Hautfarbe bereits "blass", in der kalten Jahreszeit bin ich aber (auf Fotos fällt das besonders auf) doch dunkler als alle übrigen Nichtwintertypen (solariumgebräunte ausgeschlossen). Und schwarz macht mich nicht blass(er).

    Ein heller Winter ist also durchaus ein Wintertyp, der in mitteleuropäischen Gefilden üblich ist - Asiaten etc. würde ich dann zu den dunklen Wintern zählen, wenn man schon unbedingt so eine Unterscheidung machen will.

    Der Umkehrschluss, dass helle Winter eher helle Farben tragen sollten, ist ein Irrtum, die Dunkelstärke bleibt, Schwarz ist trotzdem DIE Farbe (neben Rot). Eisfarben (wenn man welche findet ) sehen an allen Wintern hervorragend aus.

    Ich habe für mich festgestellt, dass es aber die grenzwertigen Farben sind (beispielsweise im Blau- und Violettbereich), die mir nicht so optimal stehen. Grenzwertig heißt: nicht ganz klar! (hat nichts mit warm/kalt oder vergraut zu tun). Und zwar besonders dann, wenn sie auch noch hell sind - dunkel ist noch verträglicher. Mir fallen dann sämtliche Kontraste aus dem Gesicht
    Bei Rot kann ich weiter gehen, da ist auch nicht ganz klar noch schmeichelhaft.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Es ist halt leider auch so, dass meine Kamera die Bilder nicht ganz farbecht wiedergibt, egal, ob ich jetzt nen automatischen Weißabgleich, wie auf den Bildern habe oder es auf Tageslicht einstelle :(

    Diese Bilder habe ich mit einem Tageslichtfilter gemacht, sie wirken ein wenig wärmer.
    Klick Klick Klick
    Ich finde, dass schwarz mir ganz gut steht :)
    Die Filter auf den Digitalkameras sind leider meistens gar nicht gut. Dein Filter hat die Bilder komplett aufgewärmt, sie sind extrem farbstichig und deutlich unterbelichtet. Es ist um die Jahreszeit fast unmöglich indoor ordentliche Bilder hinzukriegen Da scheitere ich sogar mit meiner Spiegelreflex, außer ich stelle ein paar Tageslichtlampen auf.

    Alles ist möglich, außer Winter, den würde ich ausschließen

  16. #1896
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    So, dann will ich auch mal

    MissHeadCrusher

    Bei dir bin ich mir trotz der schlechten Bilder ziemlich sicher, dass du nicht warm bist. Wenn du einen relativ neutralen Teint hast, sieht orange nicht unbedingt schrecklich aus, aber wärest du ein Herbst, müsste es deutlich besser als solala sein. Dann müsstest du in den Spiegel schauen und denken 'pling'! Frag mal Jaelle. Ich sehe dich deutlich mehr in beerigen oder Rosetönen als in warmen Farben, halte dich also für einen Sommer (was aber, wegen der Bilder, unter Vorbehalt ist). Es kann aber sein, dass du stark gedämpfte kalte Farben brauchst, damit du nicht überbrettert wirst. Trotz dunkler Haare und Augen kommt das vor, wenn man im Gesicht selbst (Wimpern, Augenbrauen, Lippenpigmentierung) eher kontrastarm ist- das geht mir auch so. Ich habe heute allerdings meine absolute Bäm- Farbe gefunden. Superweiches, beeriges dunkelrot. Ich glaube, das könnte bei dir auch super aussehen. Dazu sowas wie der Blush 'Pomegranate' von Sleek.
    Im Allgemeinen muss man sich erstmal dran gewöhnen, dass kalte Farben oft 'weniger natürlich' wirken, aber sie machen bei kalten Typen wirklich einen frischeren Eindruck und wirken gar nicht so plakativ. Manchmal sollte man echt mal andere draufschauen lassen, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Also, ich gehe mal ganz, ganz stark von dunklem Sommer aus.

    cherrycoke


    Kurz und knapp: Winter. ich finde die hellen Haare nehmen dir viel zu viel Kontrast, leider. Sie waschen aus.

  17. #1897
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das mit dem hellen Winter war meine falsche Fährte - irgendwie hatte ich bei cherrycoke das gefärbte Haar verdrängt, fand aber winterlich durchaus sehr möglich - aber die Haare waren so hell - das Gehirn hat eben nur begrenzte Kapazitäten oder ich hatte das mit der Haarfarbe falsch abgelegt

    Was orange angeht, hat Sea völlig Recht - steht jedem Herbst - ich trage es von hell Apfelsine/Mandarine bis Terrakotta und es ist immer wieder für ein (oft erstauntes, weil zu dieser Farbe haben viele ein ambivalentes Verhältnis) Kompliment gut.

  18. #1898
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe heute ein wenig Makeup und Klamotten anprobiert und denke, dass Sommer hinhauen könnte :) Ich habe grade einen Cardigan in Mint an, kein knalliges Mint, sondern eher ein gedämpftes und es steht mir wunderbar. Lippenstifte mit einem Hauch von Rosa/Pink sind noch die besten :) Warme Lippenstifte, die wegen meinen Lippen aber abgekühlt werden, sind auch super. Ein kräftiges Maisgelb ist schon zu warm :/

    Ich glaube, dass ich so nen ähnlichen Pulli habe. Beerentöne sind toll und blau sowieso. Dass es nicht natürlich wirkt, ist egal, weil es an einem Sommer natürlich wirkt. Nur finde ich auch warme Herbstfarben schön.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  19. #1899
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe gerade im Herbstthread gejammert, dass ich gerne rose oder pink trüge. Ich gerade so schöne Sachen gesehen in diesen Farben zum Teil sogar warm, aber selbst das ist grenzwertig, weil meine Haare so kupferbraun sind und das beisst sich einfach, selbst wenn es mit dem Hautton ginge - was bei rose auch schwierig ist, weil ich richtig satte Farben brauche. Leider steht einem nicht alles, was man mag und manchmal sieht man in Farben, die man erst total ablehnt hammermäßig aus. Wenn ich denn erwische, der es so eingerichtet hat, das das Leben kein Wunschkonzert ist, den habe ich ein paar Beschwerden vorzutragen.

  20. #1900
    Strigiformes Avatar von Nienchen
    Registriert seit
    21.11.2008
    Beiträge
    5.719
    Meine Laune...
    Cool

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Kaum "ruft" man Katzi, ist sie auch zur Stelle, um meine Ausführungen zu ergänzen.
    Ich wollte nicht noch auf "heller Winter" eingehen, dann wäre mein Posting ja noch länger geworden, möchte niemanden verschrecken.

    Jaelle, das Leben ist unfair (5 Euro ins Phrasenschwein) und ich wünsche mir auch ab und zu doch lieber eine rothaarige Elfe zu sein, tragen wir es mit Fassung.
    Ich habe genug Kleidung, die mir nicht super steht, mir trotzdem gut gefällt. Wenn ich wirklich gut aussehen will, greife ich dann zu den richtigen Farben. Im Alltag ist es mir nicht immer wichtig.
    Heißt jetzt nicht, dass ich mich in orange hülle - diese Farbe sucht man bei mir vergeblich - aber ich greife dann eher in die Richtung der kräftigen Sommerfarben. Damit kann ich leben.
    .___,
    ___('v')___
    `"-\._./-"'
    ^ ^

  21. #1901
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Ich habe heute ein wenig Makeup und Klamotten anprobiert und denke, dass Sommer hinhauen könnte :) Ich habe grade einen Cardigan in Mint an, kein knalliges Mint, sondern eher ein gedämpftes und es steht mir wunderbar. Lippenstifte mit einem Hauch von Rosa/Pink sind noch die besten :) Warme Lippenstifte, die wegen meinen Lippen aber abgekühlt werden, sind auch super. Ein kräftiges Maisgelb ist schon zu warm :/

    Ich glaube, dass ich so nen ähnlichen Pulli habe. Beerentöne sind toll und blau sowieso. Dass es nicht natürlich wirkt, ist egal, weil es an einem Sommer natürlich wirkt. Nur finde ich auch warme Herbstfarben schön.
    Mint ist wirklich total Sommer. Und zum Thema Wunschkonzert: Meine absolute Hassfarbe ist Lila, zumindest als Klamotten. Leider musste ich einsehen, dass es mir bombig steht, gerade die ganzen dunkleren Töne in Richtung Violett und Pflaume oder gar Blauvioletttöne (Periwinkle, Lavendelblau). Also habe ich angefangen, mich damit anzufreunden. Inzwischen habe ich zwei Teile in Lila und kann sie an mir schön finden. Ich habe der ganzen Sommerpalette eine Chance gegeben, sie ist so vielseitig! Wenn du dich schnell überschminkt fühlst, probier ruhig auch mal sanfte Beerentöne im Gesicht (z.B als Lippenstift) aus. Oder pflaumiges. Als Kleidung kalte dunkle Brauns. Tannengrün. Aubergine. Gerade jetzt in der dunklen Jahreszeit sieht das toll aus, nach frischen Rosa- und Pinktönen ist mir eher im Frühling und Sommer. Obwohl- wenn du Rosa magst- so ein kuscheliger Wollpullover in Puder- oder Altrosa ist sehr, sehr schön an dunklen Sommern.

    Nienchen...
    ihr Winter müsst ja leider auch oft ausweichen. So einfach ist es ja jetzt auch nicht, Winterfarben ausser schwarz und rot zu finden.

  22. #1902
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Nienchen Beitrag anzeigen
    ...
    Jaelle, das Leben ist unfair (5 Euro ins Phrasenschwein) und ich wünsche mir auch ab und zu doch lieber eine rothaarige Elfe zu sein, tragen wir es mit Fassung.
    Ich habe genug Kleidung, die mir nicht super steht, mir trotzdem gut gefällt. Wenn ich wirklich gut aussehen will, greife ich dann zu den richtigen Farben. Im Alltag ist es mir nicht immer wichtig.
    Heißt jetzt nicht, dass ich mich in orange hülle - diese Farbe sucht man bei mir vergeblich - aber ich greife dann eher in die Richtung der kräftigen Sommerfarben. Damit kann ich leben.
    Leben kann ich damit auch - die Alternative ist auch so unerfreulich und hilft auch nicht weiter. - das macht erst recht so blass - jetzt werde ich morbide. Aber eine Elfe wäre ich auch gerne ab und an mal - leider muss ich das aber den Frühlingen überlassen und bleibe eine Herbsthexe -

  23. #1903
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich möchte dazu noch etwas schreiben:
    Ein "heller" Winter ist was für euch? Helle Haut? Hellere Haare (also heller als schwarz)?
    Nein. Hab mich blöd ausgedrückt. Ich meine damit einen Winter mit Hellstärke, also dem eher die helleren Töne der Palette stehen. Ebenso beim Sommer. Da hab ich auch in meinem Kopf immer "dunkler Sommer" als der, der recht satte dunkle Töne braucht. Ich sollte mir die Begriffe besser abgewöhnen Wobei - ich seh gerade, in meinem Beitrag hatte ich sie sogar bewusst nicht benutzt Ich bin nur irgendwie automatisch davon ausgegangen, dass Jaelle den Begriff auch so meinte

    Du meinst, beim Wintertyp gibt es diese Helligkeitsstufen nicht so sehr? Bei den anderen Typen gibts doch auch welche, denen eher die helleren Töne der Palette stehen und welche, die eher die dunkleren satten Töne brauchen

  24. #1904
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Bei Winter und Herbst ist die Dunkelstärke aber doch typimmanent - manche vielleicht tiefer dunkel/knallig als andere aber bis zu einem gewissen Grad sollten es alle können, manche können zusätzlich die leichteren, softeren Vertreter noch zusätzlich, finden sie eventuell sogar besser, manche können letztere nicht so gut oder nur im Sommer.

  25. #1905
    Fortgeschritten Avatar von MissHeadcrusher
    Registriert seit
    30.11.2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    199
    Meine Laune...
    Buzzed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Es soll nicht so rüberkommen, dass ich wegen meines Sommerdaseins depressive Stimmungen schiebe und ich auch keine anderen Probleme habe ;) Nur Periwinkle finde ich komisch.

    Zumal mein Kleiderschrank viel sommerliches/kühles zu bieten hat, warme Farben sucht man da vergeblich ;)

    Dagegen frage ich mich, was alle an den typischen Frühlingsfarben finden, ist halt alles Geschmackssache.

    Danke für eure Einschätzungen, mit denen kann ich sehr gut leben :)

    --

    Auf vielen Farbtypenseiten, also zumindestens auf den guten, steht, dass einem bestimmte Töne besser stehen, als anderen. In meinem Stammforum haben sich auch ein paar dunkle Sommer gemeldet. Dagegen kann ich mir auch hellere Winter vorstellen, weil es nicht nur um hell/dunkel geht, sondern auch um gedämpft und klar. Gibt gedämpfte, dunkle Farben und helle eisige.

    Ich habe die Faustregel: "Winter überwiegend klar und Sommer überwiegend gedämpft" im Kopf.
    2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend

  26. #1906
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Nein, es heißt Winter klar und überwiegend kalt Der Winter braucht immer klare Farben, aber zu seiner Palette gehören auch die neutralen Echtfarben, daher überwiegend kalt aber nicht zwingend.
    Beim Sommer stimmt es aber so, der Sommer ist kalt und überwiegend gedämpft, dh. er kann auch klare Farben tragen, sofern das Kolorit es zulässt, solange sie nur eben kalt sind.

    Eine klare Farbe ist satt und/oder strahlend - die dunklen Rottöne im Link meiner Signatur sind beispielsweise gesättigte Farben, sie passen dem Winter und auch dem Sommer. Diese Farben wirken verhältnismäßig "harmlos", eben weil die strahlende Komponente fehlt. Trotzdem sind das klare Farben.
    Die Rottöne, die man auch über den Link findet, sind dagegen gesättigte und strahlende Farben - erstens sind sie zuwenig kühl für einen Sommer und zweitens überstrahlen sie ihn.

    Ein Winter mit Hellstärke? Welche Farben sind damit gemeint? Vielleicht gibt es ein paar Farbbeispiele bei Polyvore?
    Ist das dann ein Winter, dem kein Schwarz steht oder anders gesagt, der in Schwarz nicht eine wirklich gute Farbe hätte und das kann ich mir bei einem Winter einfach nicht vorstellen
    Andererseits wenn man das jetzt von der Seite angeht, dass Winterfarben ja satt und strahlend sein sollen und strahlend 100% Helligkeitswert bedeutet, dann haben wohl alle Winter eine Hellstärke.

    Und das ist das Problem, das ich mit dieser Einteilung hell/dunkel habe - klare Farben können nun mal ganz strahlend hell sein oder ganz und gar dunkel sein. Beide Extreme würde ich dem Winter zuschreiben, egal ob hellhäutiger oder dunkelhäutiger.

    Ich glaube aber, dass ihr hell nicht unbedingt mit strahlend gleichsetzt, kann das sein?
    Ich würde mich auch nicht so auf Eisfarben stützen, die gibt es in der Realität kaum Es ist schon schwer genug ein klares, reines Weiß zu finden, meistens ist es gebrochen, Eisfarben sind nochmal viel, viel seltener.

  27. #1907
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von MissHeadcrusher Beitrag anzeigen
    Es soll nicht so rüberkommen, dass ich wegen meines Sommerdaseins depressive Stimmungen schiebe und ich auch keine anderen Probleme habe ;) Nur Periwinkle finde ich komisch.

    Zumal mein Kleiderschrank viel sommerliches/kühles zu bieten hat, warme Farben sucht man da vergeblich ;)

    Dagegen frage ich mich, was alle an den typischen Frühlingsfarben finden, ist halt alles Geschmackssache.

    Danke für eure Einschätzungen, mit denen kann ich sehr gut leben ...
    Also waren Deine Herbstfarben überwiegend gar keine. Kommt bei Sommern immer mal vor. Sie tragen Grün und Braun, greifen aber instinktiv zu den für sie richtigen kühlen Tönen. Da aber beides grundsätzlich dem Herbst zugeschlagen wird, halten sie sich für solche, nur steigen sie bzw. ihr Teint bei orange und senf aus - das geht dann mit Glück so lala

    Ich kann Dir sagen, was ich an den typischen Frühlingsfarben finde - an Frühlings sehen die einfach toll aus. Bei denen wirken die nur halb so knallig sie es bei Dir oder mir täten - Sommer und Herbst brauchen es überwiegend gedämpft. Sie können bis zu einem gewissen Grad klar je nach Typ mehr oder weniger, aber ich jedenfalls steig' bei richtigen Frühlingsfarben aus - da trage ich eher schwarz, ausreichend MU und dann passt dass schon (ich bin nicht so eine ganz helle Rothaarige, sondern einiges dunkler).
    Aber Frühlingsleuchtefarben sehen an einem Frühling völlig natürlich aus.
    Geändert von Jaelle (04.12.2014 um 14:42 Uhr)

  28. #1908
    BJ-Einsteiger Avatar von spring
    Registriert seit
    20.03.2013
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    43
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Jaelle da hast du vollkommen recht. Der Frühling darf und muss strahlen. Nur darf er nicht dunkel. Das geht gar nicht.

    Wenn ich beim Friseur in meinem wunderbaren Koralle sitze und es kommt der schwarze Frisierumhang ist das wie wenn jemand
    das Licht in meinem Gesicht ausknipsen würde. Grauenhaft.

    Ich beneide meinen Wintermann immer um das Schwarz, dass er so gut tragen kann. Witzig ist es, wenn wir miteinander unterwegs sind
    und jeder seine kräftigen, strahlenden klaren Farben trägt. Er eben in kalt und ich in warm.

    Ich denke jede Jahreszeit hat Ihre Stärken und Schwächen, man muss nur rausfinden was geht und was nicht. Dann kann jeder
    strahlend und gut aussehen.

  29. #1909
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo - zu den hellen Wintertypen fällt mir das ein:


    Vermutlich sind damit die Wintertypen gemeint, die in den Eistönen am besten aussehen.
    Im Buch "color for men" wurde solch ein Wintertyp mit Foto vorgestellt.
    Und kürzlich las ich im Blogeintrag einer Farbberaterin (https://farbenreich.wordpress.com/20...einungsbild/):
    "So haben die Wintertypen je nach äußerem Erscheinungsbild auch sehr unterschiedliche Farben. Den einen stehen die hellen Eistöne besser, dem anderen extreme Farbkontraste, wiederum andere können alle Wintertypfarben und Kontraste tragen oder manche Wintertypen eher die sogenannten warmen und dunklen Farben ihrer Farbpalette und Uni ist je nach Farbton vorteilhafter als extreme Farbkontraste."
    Es scheint solche Eisfarben-Wintertypen zu geben.


    Grüße Hinkebein

  30. #1910
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Spring, ich kann gut dunkle Farben tragen. So ganz bin ich noch nicht zu Frühling gewechselt Dunkelblau, Dunkellila finde ich richtig elegant und stimmig. Wenn es zu hell wird, macht es mich blass.

  31. #1911
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das klingt mir -Entschuldigung- überhaupt nicht nach Frühling. Frühlinge sehen in den von dir genannten färben nicht stimmig, sondern friedhofsmäßig aus.

  32. #1912
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Süssmatz und Cassiopaia haben mich "untersucht" und den Frühling gefunden. Ich lebe seit 30J mit "Winter" und fand auch, dass mir die Farben stehen. Nun wurde mir allerdings gesagt, dass das nicht so ist, eine Umstellung zu warmen Farben fällt mir sehr schwer. Besonders grün und rot mag ich nicht.

  33. #1913
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wenn du möchtest, kannst du dich auch hier nach unserem System nochmal bestimmen lassen. Gerade wenn du dich nicht so wirklich mit den frühlingsfarben anfreunden kannst bist du das auf deinem Avatar? Trägst du da apricot farbenes Rouge? Das sieht so orangig falsch aus. Das sommerliche pink finde ich hingegen toll und frisch.

  34. #1914
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ausgerechnet der Frühling und dunkle Farben - das erscheint mir auch komisch - und das gab keine Zweifel im anderen Thread? Ich gebe ja zu, ich habe da zunächst ein bißl mitgelesen - hatte zwar da schon einen Zweifel, aber da ich da systemfremd bin, darf ich nichts sagen (vor allem habe ich ja auch versprochen nichts mehr zu sagen) - Hier in diesem Thread ist es ja auch schön oder schöner
    Man (eigentlich Frau) muss nur wissen, dass System hier ist anders - aber man kann sich ja hinterher immer noch entscheiden, welches man favorisiert, mit welchem man besser klar kommt und welches einem besser gefällt.

  35. #1915
    BJ-Einsteiger Avatar von spring
    Registriert seit
    20.03.2013
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    43
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @Diana
    Der Winter und der Frühling haben die Klarheit Ihrer Farben gemeinsam. Und einige wenige Rottöne, z.B. Echtrot nähern sich an.
    Aber das ist schon alles was Sie gemeinsam haben. Also meiner Erfahrung nach gibt es keinen Frühling der dunkle Farben tragen kann.

    Wenn das bei dir so ist, zweifle ich auch am Frühling.
    Deine blond gefärbten Haare verfälschen deinen Typ sicher auch stark, wenn du wirklich ein Winter bist. Ich habe nämlich noch nie
    einen blonden Winter gesehen.

    Du hattest ein Bild von dir gepostet mit dunklen Haaren. Das fand ich sehr stimmig.

    Stimmt auf deinem Avatar hast du ein warmes Rouge und einen sehr kühlen Lippenstift. Vielleicht ist das der Grund warum ich
    den Gesamteindruck so verkehrt finde.

    Ich dachte zwischendurch auch an einen Frühling bei dir. Wahrscheinlich wegen der Klarheit.

  36. #1916
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich glaube, ich habe - also blonden Winter gesehen. Ich denke, ich bin mit einer zur Schule gegangen. Ganz hellblonde Haare, fast schon weiß oder Platin, aber im übrigen überhaupt nicht blass wirkend - ich habe sie letztes Jahr auf dem Klassentreffen wiedergesehen und sie trug ein leuchtend blaues Top zu ihren Jeans. Die Haare sind immer noch so hell - sie meint, das sei cool, da sehe man das grau nicht. Ich dachte noch, komisch das die in dem Blau nicht erschlagen aussieht. Ich weiß nicht, ob Wimpern und Brauen gefärbt sind - meine Schulzeit liegt schon ein paar Jahre zurück. Ich meine aber sie hatte auch als Teenager nie diesen Leichenlook in Schwarz.

  37. #1917
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mit der Bezeichnung "Blonder" Winter würde ich vorsichtig sein. Blond ist hier nämlich eine Bezeichnung, in die vieles hineinfallen kann, das ist einfach zu weit gesteckt.

    An sich würde ich blond (was wir als blond bezeichnen) und Winter ausschließen.

    Es soll allerdings Winter geben, die eine Art platinblonde Naturhaarfarbe haben (kühles weißblond) - in Natura habe ich noch keinen gesehen und mir fällt auch kein Prominenter ein, der dem Typ entsprechen würde, erstens dürfte diese Naturhaarfarbe schon an sich sehr selten sein und zweitens sind die betreffenden Personen mit einer entsprechenden Haarfarbe dann doch keine Winter.

    Vielleicht kennst du ja wirklich so einen Winter, Jaelle - aber grundsätzlich würde ich diesen Wintertypen für eine sehr, sehr seltene Ausnahme halten.

  38. #1918
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    ich sage es ja B. ist tatsächlich von Natur aus - von Babybeinen an platinblond - ich weiß nicht, ob sie ein Winter ist - aber ....
    Geändert von Jaelle (05.12.2014 um 15:09 Uhr)

  39. #1919
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Kann ja sein, ich meine, irgendwo müssen diese hochseltenen Exemplare ja herumlaufen

  40. #1920
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich weiß es ja nicht - mit dem Farbbestimmungsauge habe ich sie nie angesehen. Ich weiß nur, dass ihre Haarfarbe immer auffällig war. Die muss wohl superselten sein, es sei denn, man ist ein Albino, was sie definitiv nicht ist. Was ich am erstaunlichsten finde, ist, dass sie nicht nachgedunkelt, was sonst viele Blondinen ja tun. Ihre Mutter hat wohl die gleiche Haarfarbe, sei aber jetzt aber grau - richtig silbergrau. Bei sah man noch kein Grau - ist aber auch schwierig bei der Haarfarbe. Silbergrau spräche auch für Winter - angeblich ergraut ja keiner so schön wie die Winter.

    Dabei fällt - wie ist das eigentlich bei Herbsten? Besonders bei Rothaarigen. Ich muss ja jetzt täglich damit rechnen - zweite Hälfte der 40-das müsste langsam losgehen. Meine Freunde sind da schon alle fleißig, ich läster noch. Jemand Erfahrung?
    Geändert von Jaelle (06.12.2014 um 12:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.