Boa, Louisa, du bist ja eine Hübsche und die Haare!!
Jaelle, das ist deine Naturhaarfarbe? (oder habe ich das falsch verstanden) - sehr schön, ein tolles Rot - wäre toll, wenn du mal ein Bild von dir mit Gesicht postest
Boa, Louisa, du bist ja eine Hübsche und die Haare!!
Jaelle, das ist deine Naturhaarfarbe? (oder habe ich das falsch verstanden) - sehr schön, ein tolles Rot - wäre toll, wenn du mal ein Bild von dir mit Gesicht postest
Das ist meine Naturhaarfarbe. Seit ich erwachsen bin, finde ich sie auch schön - als Kind nicht, da hätte ich gefärbt und durfte nicht - ich wollte immer dunkle Haare oder braune sogar blonde (ungern) - alles nur nicht rot. Aber so ab 20 fand ich es gut - da fing alles an, die Haare rot zu färben - und bei mir waren sie in der Modefarbe, ohne dass ich mir Gedanken um einen Ansatz machen musste - außerdem finde ich auch - meine Eltern haben sich richtig Mühe gegeben bei der Herstellung der Farbe.
Geändert von Jaelle (21.12.2014 um 14:26 Uhr)
Oh schön, fein dass du die Bilder zeigst, du bist sehr hübsch und die Haarfarbe ist echt der Hammer Manch einer plagt sich ewig, das gefärbt hinzukriegen und dann passt es meistens nicht zum Typ.
Ich habe als junges Mädchen meine dunklen Haare auch nicht mögen, keine Tönung hat man gesehen, weil die Haare zu dunkel waren, immer nur so Farbschimmer. Gott sei dank war ich zum Aufhellen zu feige - nicht auszudenken .
Ja, aber mit dunklen Haaren bist Du nicht den blöden Witzen und dem ganzen Spott ausgesetzt. Nicht nur, dass beim Thema Hexenverbrennung alle in meine Richtung gesehen haben - ich glaube, es gibt keinen Witz und kein Vorurteil über Rothaarige, dass ich nicht kenne. Ich möchte nicht wissen, wie es erst diesen ganz hellhäutigen eher orangehaarigen Rothaarigen geht - das ist ja noch auffälliger - bei mir war ja irgendwann der Zeitpunkt gekommen, da hätten viele gerne diese Haarfarbe gehabt. Da hörte dann das Witzeln und Hänseln auf.
Aber ich sage ja - meine Eltern haben sich bemüht, jedenfalls was die Haarfarben betrifft - dafür haben sie bei meiner Augenfarbe ein deutliches "wir wissen nicht was wir da wollen", hingelegt, aber Du hättest erst die Haarfarbe meines älteren Bruders sehen sollen - der hatte so ein sattes Goldblond mit nur einem leichten Rotschimmer - das war die schönste Haarfarbe, die ich je gesehen habe (haben viele gesagt - viele Frauen insbesondere haben des öfteren gemeint, für die Farbe würden sie ...) - Meine große Schwester sagt immer bei Haarfarben seien meine Eltern nach ihr richtig gut geworden - nur bei ihr habe es nur für so was dunkles undefinierbares gereicht .
Geändert von Jaelle (17.12.2014 um 20:42 Uhr)
Ich wollte meine braunen Haare immer heller haben, weil Braun ja sooo langweilig ist
Das eine war, was mir stand, das andere war, dass ich an einem Punkt ankam, wo es vor kleinen Haarknubbeln rieselte. Eine Zeitlang hatte ich rote Haare, egal ob kalt oder warm, das hat sich mit meiner Haut gebissen. Kennt ihr denn Sommer, denen rote Haare stehen?
Das einzige, was wirklich gut war, waren blonde Strähnchen, die meine Haare ein wenig aufhellten. Aber meine Haarstruktur lässt alles gefärbte doof aussehen.
Irgendwannmal hatte ich einen Sinneswandel, dass die Färberei nicht des Rätsels Lösung sein kann und bin mit meiner Nhf zufrieden, weil sie mir einfach gut steht.
Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich viel Haarschmuck trage und der auch zu meiner warmen Haarfarbe passt (mir haben schon so einige eine warme Haar- und Augenfarbe bestätigt), aber nicht zu meinen kühlen klamotten
Was ist denn eine Warmschwäche?
Wenn Some Kind Of Nature mit schwarzen Haaren schrecklich aussah, dann ist sie wohl ein (dunkler) Sommer ;) Einem Winter würde ein Schwarz nämlich stehen.
2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend
Jeder sieht mit Schwarz gefärbten Haaren schrecklich aus, auch dunkle Wintertypen. Das ist immer ziemlich künstlich. Ich war auf einer Hochzeit und der dunkle Wintermann hat sich für diesen besonderen Tag die paar grauen Haare mit Blauschwarz überfärbt. Das sah nach nichts aus.
SomeKindOfNature ist auf den Fotos im 12er-Thread für mich ein ganz eindeutiger (dunkler) Wintertyp. Ich sehe überhaupt gar nichts warmes. Dunkle Herbste sehen anders aus, vor allem die Rötungen.
Wie war denn Deine Haarfarbe noch mal - ich kann mich nicht mehr erinnern - ich habe mal zurückgelunzt, aber Deine Fotos sind wieder wech - irgendwie sind wir ja mit Deiner Bestimmung nicht so ganz zum Ende gekommen. Ich habe nur gesehen, dass Deine zunächst für warm erachteten Grün und Braun wohl doch kühl waren - und grade bei braunen Haaren geht es schnell, dass man denkt, sie seien warm, weil braun, ja nun mal warm erscheint.
Irgendwie wolltest Du dann ein Mischtyp sein - und dann? - bist Du dann im 12er bestimmt worden?
Warmschwäche - den Begriff habe ich benutzt - gemeint habe ich damit, dass es Personen gibt, die eine Schwäche für den Warmtyp haben - also gehäuft warm bestimmen, d.h. andere (auch kühle!) eher als warme Typen ansehen - aus welchen Grund auch immer (persönliche Vorlieben zu warmen Farben, Bildschirmeinstellungen, vielleicht auch einfach Schwächen bei der Farbsicht - wir sehen Farben ja alle unterschiedlich - etc.) -
Ich wurde als Sommer eingeschätzt und ich habe die Fotos entfernt, es muss nicht jeder überall mein Gesicht sehen ;)
Hier ein paar Fotos von meinen Haaren. Man sieht hier gerade die rötlich ausgebleichten Spitzen. Am Ansatz bin ich Mittelbraun/Kastanienbraun.
https://lh4.googleusercontent.com/SI...Q=w459-h612-no
https://lh3.googleusercontent.com/jx...E=w507-h631-no
Ich würde es mir so erklären, dass ich keine große Ähnlichkeit mit meiner Mutter habe, wir brauchen ganz unterschiedliche MakeUp-Farben, sie ist aber ein Herbst, da bin ich mir sicher. Ich habe aber die gleiche Haarfarbe wie sie ;)
Von meinen Augen wird auch gesagt, dass sie warm sind
https://lh6.googleusercontent.com/-O...75-no/Auge.jpg
2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend
Deine Augen erinnern mich an die Augen meiner Nichte -> ein absoluter Sommer ;).
Und deine Haare an meine NHF -> bin ebenfalls Sommer :D.
Ja, braun ist immer schwierig, die Assoziation zu warm ist einfach so gängig. Die meisten Leute, die braun sehen, denken an warm - blau ist kalt. Wenn dann noch eine rötliche Tendenz dazutritt ...
Aber rötliche Spitzen oder ein rötlicher Schimmer sagen erst einmal gar nichts - vor allem nichts in den ausgebleichten Längen - Das rote Pigment (Phäomelanin) ist einfach ein zäher Geselle (versuch mal rote Haare zu färben - die schmuggeln sich wieder durch die frechen Frösche, äh Haare - Vorteil ist - die sind genau so stur, wenn es ans ergrauen geht ). Viele Sommer haben diese rötlichen oder goldenen Schimmer, ganz besonders in der Sonne.
Vorbehaltlich der Fotoqualität, insbesondere das eine ist sehr verschwommen - so deutlich warm kommt es mir jetzt nicht vor. Weder die Haare noch die Augen. Braun narrt einen da gerne. Hätte man mich gefragt, ohne dass wir vorher drüber gesprochen hätten, hätte ich wahrscheinlich auf ein Sommerbraun getippt - eher aschig, aber schön. Auch bei der Augenfarbe - ist für mich jetzt auch ein Sommerbraun. Die braunen Augen der Herbste oder Frühlinge sind deutlich wärmer.
Was den Haarschmuck angeht - das eine ist eine Sommerfarbe (violett) - das grün ist jetzt auch nichts, was ich kaufen würde (ich bin Herbst) - mir deutlich zu kühl, soweit ich es erkennen kann.
Geändert von Jaelle (18.12.2014 um 22:52 Uhr)
Augen und Haare sind eben nur Sekundärmerkmale und spielen für die Typfindung keine Rolle. Ausgebleichte Spitzen schon dreimal nicht. Und deine Augen finde ich auch nicht besonders warm. Meine sind so richtig goldbraun, und ich bin trotzdem kalt. Ist aber gar nicht so schlecht, da kann man gut mit Komplimentärfarben spielen. Schlimmer sind da die braunäugigen Herbste dran, denen dann blau empfohlen wird...
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Furchtbar, als ob es reicht, wenn es zu den Augen passt. Ich könnte immer die Krise kriegen, wenn Du als Herbst blaue Augen hast und Dir jeder blau anziehen will, weil es die Augen so schön betont. Dass du ansonsten wie eine Leiche aussiehst, ist dann unwichtig. Hauptsache die Augen sind betont. Und was für blau das oft dann ist - brrrr - meine Augen sind eher nicht so dunkel, d.h. das empfohlene Blau ist nicht nur zu kalt, sondern auch noch regelmäßig zu hell und/oder zu klar für mich.
Hihi... dafür kannst du gold und orange ums Auge tragen (komplementär) und hast dann Leuchtaugen Ich muss meistens vor Gold weglaufen, weil jeder der braune Augen hat sofort mit Gold und Kupfer überworfen wird.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Jaein.
Das kommt ganz auf den Blauanteil an, wenn der zu hoch ist, sieht es unnatürlich aus, weil das krasse Blauschwarz so in der Natur einfach nicht vorkommt. Der Anteil muss gut gewählt sein, aber dann sieht ein Winter damit natürlich absolut toll aus.
Dazu noch gekonnt gefärbt, so dass es nicht wie ein Farbhelm wirkt, aber das ist ja eben die Kunst.
Deswegen sollte man das nicht in Eigenregie machen, der Blauanteil in den Drogerietönungen ist einfach zu hoch. Sieht scheußlich aus.
Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob "SomeKindOfNature" ein Winter ist, Anzeichen gibt es. Habe aber die Bilder nur auf dem iPad gesehen. Einen warmen Farbtyp würde ich aber schon mal ausschließen, ich seh da nichts Warmes an ihr.
Btw. schon wieder "dunkler" Winter - diesen Begriff haben wir vor einigen Tagen hier durchgekaut, den gibt es nicht. Man kann beim Winter einfach nicht nach dunkel oder hell unterscheiden wie man es gern mal beim Sommer macht.
Die wirklich Platinblonden Winter von Natur aus, sind so extrem selten, dass sie fast keine Rolle bei der Bestimmung spielen.
.___,
___('v')___
`"-\._./-"'
^ ^
Der grüne Haarschmuck hat schon ein leicht angewärmtes Grün, aber so richtig warm ist es nicht.
Ich bin einfach am Verzweifeln: Mir fällt es echt schwer zu unterscheiden, ob ich kalt oder warm bin, bekannte, die das Beurteilen können habe ich auch nicht in der Nähe und die Kamera liefert NULL zuverlässige Ergebnisse. Anfangspunkt des Dilemmas ist, dass ich mir zur anprobe ein hellles, Olivgrünes Shirt gekauft habe und es mir gut steht. Das fande ich in keiner Sommerpalette. Dagen ein Shirt in Taupe (ich gehe mal davon aus, dass es eher kalt ist), welches mir nicht so gut stand.
Im 12-Typ bei BJ bin ich nicht bestimmt worden, in meinem Stammforum als Soft Autumn (Nachtigall kann ja reinschauen, ist gar nicht so viele Seiten her).
Hier sind noch zwei nicht so gute Bilder, eins davon in Mint und Hellgrau
https://lh3.googleusercontent.com/-Z...209_103316.jpg
https://lh5.googleusercontent.com/cV...E=w506-h675-no
Tut mir leid, dass ich hier so nerve, aber ich bin mir nicht sicher. Vielleich nehme ich mir auch eine professionelle Farbberatung in Anspruch, klingt diese hier seriös?
Es soll nicht so rüberkommen, dass ich mit einem Sommer unzufrieden wäre und auf jeden Fall ein Herbst sein will. Ich will mich nur absichern. Da ich keine Möglichkeit habe, gute Fotos zu machen, muss ich mich auch mein Gefühl verlassen, aber bei kalt und warm will es sich nicht einigen.
Danke erstmal :)
2c/3a M ii | 75 cm S³ | tendenz wachsend
Da braucht man aber einen seeeeeehhhhhhhr guten Friseur und die raten einem hoffentlich davon ab. Das Endergebnis ist doch recht ungewiss. Mit sehr dunklem Braun fährt man deutlich besser. Es kommt nicht nur auf den Blauanteil in der Farbe an, sondern, dass man auch nicht zu dunkel pigmentiert, da man dann direkt sieht, dass es kein natürliches Schwarz ist. Es fehlen die natürlichen Reflexe und kleinen natürlichen Unregelmäßigkeiten in der Haarfarbe. Ich habe bisher noch keinen Winter gesehen, an dem das nicht seltsam aussah. Das ist genau wie mit den matt-schwarzen Haaren mancher Herbsttypen (z.B. Ines Pohl). Das sind so spezielle Nuancen, das bekommt man einfach nicht sicher hin und sollte es bei Dunkelbraun bewenden lassen.
Man kann den Wintertypen in einen dunklen (Herbsttendenz), klaren (Frühlingstendenz) und kühlen (Sommertendenz) Untertypen einteilen. Diese Unterteilung macht auch Sinn, denn sie vertragen unterschiedlich viel Kontrast in der Zusammenstellung der Kleidung, wobei dunkler und klarer Winter recht nahe beieinander liegen. Der dunkle ist etwas schwerer vom Kolorit als der klare Wintertyp. Von einem hellen Winter mit blonden Haaren habe ich nichts geschrieben. Nur an den Haaren würde ich das eh nicht festmachen. Es kommt immer auf das Zusammenspiel von Haut, Haaren und Augen an, was gut an einem aussieht, wobei die Haut immer noch das wichtigste Kriterium ist. Es gibt helle Sommertypen mit dunkleren Haaren als so mancher kühler Sommer, aber die Haut ist eine andere.
Zu der schwarzen Haarfarbe:
Meine Mutter zum Beispiel färbte sich etliche Jahre die Haare schwarz, sogar Blauschwarz für eine lange Zeit. Trotzdem sie fast immer Ungeschminkt ist hat sie die Farbe nicht erschlagen. Ganz im Gegenteil, es betonte Ihre Züge, so dass sie auch ungeschminkt viel Ausdruck hatte. Jetzt, wo sie mal was neues wollte und ihr Haar Kastanien-Dunkelbraun färbt trägt sie viel öfter Make-up und sieht ohne auch nicht mehr so ausdrucksstark aus, wie früher.
Mich dagegen hat das Schwarz(braun) unglaublich blass gemacht,trotzdem mein natürliches Braun an den helleren Strähnen sogar etwas durchgeschimmert hat, gerade nach einigen Wäschen. Sie hat allerdings auch kurzes Haar und ist im Hautton sehr viel dunkler. Dafür hat sie dann aber auch wieder hellere Augen und Wimpern.
Ich persönlich finde schon, dass es auch Menschen (Wintertypen dann vermutlich) gibt, denen gefärbtes Schwarz gut steht.
MissHeadcrusher, wie du dir vorstellen kannst, sind die Fotos leider nicht geeignet, um etwas zum Farbtyp zu sagen - Handyfotos sind da einfach zu farbstichig, unscharf etc.
Schlimm? Naja, die Bilder sind unscharf, sieht aus, wie ein Nebel der auf den Bildern liegt - fällt mir bei Smartphonebildern öfter auf in der letzten Zeit. Dazu sind die Bilder farbstichig, also farblich verfälscht, stellenweise wieder überbelichtet.
Man kann weder deine Gesichtsfarbe, noch deine Haarfarbe feststellen.
Also nicht schlimm, wenn du jemanden einfach ein Outfit zeigen willst - aber absolut unbrauchbar, wenn du wissen willst, wie die Farben auf deinen Teint wirken.
Ich persönlich fotografiere mit einer Spiegelreflexkamera, aber das muss gar nicht sein, auch Kompaktkameras können sehr ordentliche Fotos machen und auch wenn sie Schwächen haben, so sind sie doch meistens noch um Längen besser als Smartphonekameras, das liegt schon am Objektiv, das einfach eine andere Lichtmenge einfangen kann.
Vielleicht kannst du ja jemanden bitten, mal ein Foto von dir bei Tageslicht zu machen, im Freien ohne direkte Sonne, weil indoor ist es um die Jahreszeit mit jeder Kamera mühsam, außer man verwendet Tageslichtlampen.
@MissHeadcrusher - Du nervst überhaupt nicht. Ist doch verständlich, dass Du es gerne wissen willst. Mal abgesehen davon, dass jeder tragen möchte, was ihm gut steht, macht es auch das shoppen leichter. Leider ist es manchmal schwierig. Die Fotosituation ist im Moment natürlich schwierig, weil Tageslicht so rar ist.
Auf den bisherigen Fotos wirkst Du eher kühl - das wird auch unterstrichen von der Kleidung, die Du favorisierst (die meisten greifen instinktiv zu der richtigen Temperatur) - wobei das den Hrrbst natürlich nicht unmöglich macht. Aber auch die Kleidung auf Deinen beiden letzten Bildern sind Farben, von denen ich wohl die Finger lassen würde. Ich will hier aber nicht ausschließen, dass ich manchmal bei Herbst ein bißchen dazu neige, dass mit meinen Farbwelten zu vergleichen. Aber trotzdem müsste es Übereinstimmungen geben.
SomeKindOfNature - Nicht alle Winter sind gleich - auch die gibt es in verschiedenen Abstufungen und Kontrasten. Es sind ja auch nicht alle Frühlinge goldblond und haben rosige Wangen, nicht alle Sommer sehen am besten in rosa und babyblau aus und nicht alle Herbste sind rothaarig und laufen in Ökokleidung durch Wälder und Wiesen Ich jedenfalls habe Angst vor Zecken ( irch).
Gerade beim Haare färben, können Nuancen manchmal eine Menge ausmachen. Ein Tick zu warm, zu kalt, zu hell oder zu dunkel - das geht schnell. Daher immer die Frage nach der Naturhaarfarbe - die Natur weiß in der Regel, was sie tut - diese Farbe passt regelmäßig zum Hautton, zum Typ, zur Augenfarbe, nur gefällt sie uns oft nicht, erscheint uns langweilig, wird von der Industrie nicht gehypt oder passt nicht zu den Modefarben der Saison.
Insgesamt wären nochmals Fotos bei Euch beiden wirklich hilfreich.
Hallo Mädels!
Mögt ihr vielleicht mal was zu meiner Bekannten sagen? Mehr Fotos hat sie mir nicht geschickt, also hoffe ich, dass das reicht.
a)
Haarfarbe: Mittelbraun, Augenfarbe: Mittel- bis Dunkelbraun
b)
Lieblingsfarben: bei Kleidung Marineblau, Dunkelblau http://www.polyvore.com/orla_kiely_w...g?id=116966054 , Weinrot http://www.polyvore.com/port_knitted...g?id=121057468 , Naturweiss, Cremeweiss http://www.polyvore.com/crew_demylee...g?id=121647974
Hassfarben: Orange in jeder Abstufung, Lila, auch dunkler als auf dem Foto http://www.polyvore.com/tahari_asl_k...g?id=123287936
Orange, Gelb, Gelbgrün: mag ich nicht, damit fühle ich mich unwohl
Rosa/Pink: mag ich, aber stehen mir nicht
Blau: damit fühle ich mich am wohlsten, am liebsten Marineblau, eher nicht so gerne Royalblau
Grau: mag ich, aber steht mir glaube ich nicht so gut, besonders helleres Grau, dunkleres Grau bis Schwarz geht gut
c)
Schmuck: trage ich sowohl in Silber als auch Gold, ich glaube, dass mir beides gleich gut steht
d)
ich bin blass, das hellste Drogerie Make-Up passt selten (Catrice All Matt Plus 010 passt ganz okay), ich kriege kaum Farbe, Venen schimmern durch die Haut am Auge und sind meistens blau bis lila
e)
grüner Lidschatten geht gut, brauner auch in allen Varianten, Lippenstift in Korall-Tönen steht mir nicht so gut (Maybelline Coral war ein Reinfall)
f) -
Edit: Vielleicht funktioniert es so besser :D
...
Geändert von blickindenspiegel (21.12.2014 um 15:14 Uhr)
@Jaelle und Tigerkatzi: Danke für die sachlichen Antworten. Es geht auch zum Teil um dieses Mint, weil ich nicht weiß, ob ichs behalten soll oder nicht (der Cardigan war nicht ganz billig )
Das rot des Kleides ist mir sogar nen Tick zu kräftig/dunkel.
Ich werde mich um gute Fotos bemühen, ich hane noch Portraitaufnahmen vom Schulfotographen da, meistens aber nicht in Nhf.
@blickindenspiegel: Mein Handy kann die Bilder nicht laden, aber ich würde da auf einen Winter tippen, wenn ich lese, das Schwarz geht.
Ertappt
Ich würde sehr gern noch mehr Fotos liefern, aber Berlin scheint eine riesen Wolke gefallen zu sein. Bei dem Wetter weiß man bald wirklich nicht mehr ob Tag oder Nacht ist :/
Ich könnte höchstens noch alte Bilder rauskramen, aber die wären genau so wenig geeignet, weil sie ja für ganz andere Zwecke aufgenommen wurden und schon allein, weil ich auf fast keinem der Bilder ungeschminkt bin.
:(
Geändert von blickindenspiegel (21.12.2014 um 15:13 Uhr)
blickindenspiegel, mich springt bei den Fotos kein Wintertyp an - die Bilder sind an den Rändern stark abgedunkelt, was die Haare einfach nur dunkel erscheinen lässt. Das Problem bei Bildern zu dieser Jahreszeit ist halt, dass die Lichtmenge indoor nicht ausreicht, um das ganze Bild richtig zu belichten. Auf dem Bild, das offensichtlich im Freien fotografiert worden ist, wirkt die Haarfarbe deutlich weicher/leicht aschig - also eben gedämpft. Der Gesamteindruck ist für mich nicht klar, sondern gedämpft, auch die Augen mit dem Augenweiß.
Warm/kalt - das erste Bild hat für mich einen ganz leichten Blaustich, ist also eine Spur kühler als die Realität. Zumindest stellt sich das für mich so dar. Trotzdem würde ich das nicht als so beeinflussend sehen, dass sich ein warmer Typ versteckt, mein Eindruck ist kühl, weich, gedämpft - Sommertyp.
Es wäre aber wirklich interessant, verschiedene Farben und ihre Wirkung auf das Gesicht zu sehen. Dabei wäre es wichtig, dass Gesicht und Farbe des Oberteils halbwegs gleich belichtet werden und dass man etwas mehr von der Farbe des Oberteils sieht.
Das blaue Shirt auf den Bildern ist schon mal ein schönes Blau für Sommer, interessant wäre auch schwarz (wenn sie meint, das steht ihr gut), ein richtig knalliges Rot und ein Lilaton und eine warme Farbe (vielleicht orange, gelbgrün).
Bei uns ist grae kurz die Sonne rausgekommen, so dass ich versuchen konnte einigermaßen Helle Bilder zu machen
Man sieht leider, weil ich grade aus der Dusche komme gaaaanz wunderbar meine vom heißen Wasser extra hervortretenden Unreinheiten, nassen Haare und leicht zugekniffene Augen wegen des Lichts- sozusagen nichts für schwache Nerven, ich nehm die Bilder nachher auch wieder raus
*raus*
Meine eigentliche Hautfarbe ist eher so wie am Hals/ Ausschnitt. In real noch etwas gelblicher und nicht ganz so weiß, wie es auf meinem Bildschirm angezeigt wird.
Geändert von SomeKindOfNature (23.12.2014 um 12:14 Uhr)
Hmm, die Haarfarbe ist extrem dominant und wirkt leider sehr, sehr unharmonisch zum Rest des Kolorits - bitte entschuldige, wenn ich das so schreibe, ich möchte niemanden kränken, sondern nur meinen Eindruck aufschreiben. Es ist nur so, dass die Haarfarbe einfach verkehrt wirkt, nicht nur zu warm, sondern auch viel zu hell. Interessant wäre natürlich, wie deine Naturhaarfarbe aussieht (das Problem mit Beschreibungen der Haarfarbe ist, dass jeder unter braun, blond etc. etwas anderes versteht, sogar Friseure selbst).
Es wäre auch sehr interessant, wie du mit verschiedenen Farben aussiehst, insbesondere schwarz, rot - allerdings die Haare dazu abdecken - das graue Oberteil reißt mich nicht vom Hocker, ich möchte aber ständig das schwarze Farbfleckchen an dein Gesicht rücken , es drängt sich mir also durchaus, der Eindruck auf, dass du mit schwarz gut kannst.
Ein warmer Typ springt mich nicht an
Tigerkatzi, meine Naturhaarfarbe habe ich in dem anderen thread schon mal gepostet, ist nicht ganz einfach, weil ich mir selbst nicht sicher bin auf welchen Bildern ich meine Haare getönt hatte und wo nicht, aber hier mal ein paar Bilder, die glaube ich zumindest nur mit sehr rausgewaschenen Farben sind:
*raus*
Edit: mir ist aufgefallen, dass ich gar keine Nahaufnahme der Farbe meiner Iris gemacht habe. Oben sehen sie eher schwarz aus, tatsächlich sind sie aber mittelbraun mit dunklem rand. Im Licht sieht man sogar die leicht bernstein/goldfarbenen Muster, etwa so:
http://abload.de/img/31.07.127abxq.jpg
Geändert von SomeKindOfNature (23.12.2014 um 12:14 Uhr)
Auf dem letzten Bild ist die Haarfarbe meiner eigenen sehr ähnlich, aber du wirkst hier wieder etwas weicher als ein Wintertyp. Schwer zu sagen, zumindest lacht mich auf Bild 1 und 3 keinesfalls ein warmer Typ an - die silberne Kette hatte ich erst gar nicht bemerkt auf dem ersten Bild, so gut harmoniert sie mit dem Kolorit. Auch wirkt die dunklere Haarfarbe viel stimmiger.
Ich hoffe, das was ich von meinen Eindrücken schreibe, verwirrt dich nicht noch mehr, um es vielleicht in verständlichere Worte zu fassen: für mich finden sich auf den Bildern viele Hinweise darauf, dass du eher ein kalter Typ bist (also Sommer oder Winter) als ein Warmer. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich dein Kolorit für klar (scharfe, präzise Kontraste, überhaupt kontraststark) halten soll, es kommen dann doch wieder ein paar Hinweise dazu, die dein Erscheinungsbild weicher machen. Das liegt aber natürlich auch daran, dass Fotos eben immer anders wirken als die Realität
Hmm also vielleicht doch Wintertyp? Das Letzte Foto ist ja etwas überbelichtet, aber selbst wenn man sich das etwas wegdenkt, finde ich das viele schwarz der Jacke für mein ungeschminktes (oder leicht geschminkt? ka. das bild ist von '09) Gesicht zu viel.
Aktuell ist es wieder sehr bewölkt, aber vielleicht wäre es schon hilfreich, wenn ich auf dem Bild Oben mal schwarz oder rot in Gesichtsnähe drapiere?
Ich glaube, das verwechselst du jetzt:
Schwarz ist super für Wintertypen, weil sie klare und scharfe Kontraste haben
Bei Sommertypen ist schwarz dann too much (mit Schminke kann es manchmal aber gehen), weil er vom Gesamteindruck weicher, sanfter im Kolorit ist, und dann von Schwarz erdrückt wird.
Bei dir bin ich eben nicht ganz überzeugt, wie du selbst schreibst, das Schwarz der Jacke ist schon etwas viel - du wirkst auf dem Bild nicht so klar und strahlend, wie ein Winter mit Schwarz aussehen sollte.
oh natürlich, stimmt. Winter = klare Farben und Sommer eher gedämpft.
Ja, geschminkt finde ich Schwarz ganz gut, zum Beispiel meinen derzeitigen Mantel. Auf der anderen Seite fällt mir gerade ein, dass ich ja mit dem Mantel zusammen einen Schal trage, der etwa so aussieht: http://www.elements24.de/uploads/pics/blaugruen.JPG ist ja dann schon eher eine Sommerfarbe, wenn ich das richtig sehe?
Vielleicht bin ich also doch eher ein (dunkler?) Sommertyp
Ich bin Zwiegespalten. Auf jeden Fall finde ich dich kalt. Was warmes ist da überhaupt nicht. Ob jetzt sehr dunkler kontrastreicher Sommer oder Winter... hm... ich finde dich irgendwie eher winterlich, aber ich hätte auch noch gern ein paar Farben mehr, um Winter gegen Sommer abzuwägen. Schwarz finde ich dazu nicht ganz so toll, eher echtrot vs. bordeaux oder winterkreischpink gegen Himbeere.
Deinen Schal- Link kann ich leider nicht öffnen.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Uh, du hast recht, der Link sollte jetzt gehen?
Rote Kleidung habe ich glaube ich gar nicht. Nur es weinrotes T-shirt, aber ich finde rot allgemein ganz fürchterlich. Ich trage nicht mal normal (echt-)roten Lippenstift. Blutrot, dunkles Rot, auch Töne mit Violetteinschlag dagegen sehr. Da müsste ich also auf die PC-Variante ausweichen. Bei den Pinkfarben vermutlich auch, ich weiß´nur nicht genau welche Farbe Himbeere ist?
Der Link passt nicht, da sind ein paar Zeichen zuviel hintendran (hat sich erübrigt). Das ist so ein dunkles Petrol, bzw. fast schon Tannengrün, ich würde das einem Sommer anziehen, mein Mann (ein Sommer) mag die Farbe sehr und steht ihm auch gut.
Ich würde alle deine Bilder aber noch drinnen lassen, vielleicht schauen auch andere noch herein und können dir etwas dazu sagen
Himbeere ist ein kühles Rot - es geht in Richtung dunkles Pink, es kreischt nicht, sondern ist einfach eine kühle, kräftige aber "ruhige" Farbe. http://www.baumschule-horstmann.de/b...re-Pokusa-.JPG
Deine Vorlieben sind auf jeden Fall sommerlich. Ich kenn keine Winter, die Rot fürchterlich finden, rot ist ja die Wintersäule. Hm... wie gesagt, ich brauch noch ein paar Farben mehr (also irgendeine echt Winterfarbe gegen Sommer- hast du irgendwas Neonartiges?). Wenn du ein Sommer bist, denke ich, stehen dir auf jeden Fall eher die kräftigen Farben.
dunkelhaariger Sommer und glücklich damit
Geändert von blickindenspiegel (21.12.2014 um 15:13 Uhr)
Neon hab ich gar nicht glaube ich. Ich werde aber nachher noch mal meinen Schrank durchwühlen, vielleicht habe ich noch irgendwo ein Sporttop oder sowas?
Ich gehe jetzt noch in die Stadt, aber da habe ich natürlich kein naturlicht und bin nicht ungeschminkt, das hilft also nicht wirklich, oder?
Grundsätzlich tage ich eigentlich gar keine Rottöne. Ich bin eher so der dunkelblau, grau, schwarz -Typ.