Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 54 von 106 ErsteErste ... 4344452535455566474104 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.121 bis 2.160
  1. #2121
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Russian red bzw. ähnliche Farbtöne habe ich auch zu Hause, irgendwie fand ich die aber an mir nicht schön.
    Grundsätzlich gehe ich aber auch gern stark geschminkt aus dem Haus, auch sehr dunkle Lippen- bin da sehr schmerzfrei.
    Komisch eigentlich, oder? Ein Rotes T-shirt wäre für mich der Alptraum, bei dunklen Farben darf es aber gern viel sein? Den Sleek Cranberry Lippenstift trage ich ohne Probleme vorsichtig aufgetragen auch in der Uni zu Wimperntusche und etwas Kajal.

  2. #2122
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @casa - wow schön - wobei ich denke, Du könntest gut noch klarer und leuchtender - aber gelb steht Dir definitiv hervorragend.

    @SomeKindofNature - das ist halt so mit den leuchtenden Farben. Man denkt, jeder guckt - ich habe das mit maisgelb steht mir gut, ich denke aber immer, mönsch, was eine Signalfarbe. Aber ich bekomme immer Komplimente und niemand außer mir empfindet es an mir als so auffällig - für sich selbst schon an mir aber stimmig, wie mokkafarbenen Lippenstifte - an mir stimmig, bei anderen mit dieser hellen Tönung der Haut ... Gothic -
    Alles eine Frage der Kontraste. Und der Gewöhnung. Der eigenen - die anderen gucken viel weniger als man glaubt, wenn es zum Typ passt, fällt es denen wohl gar nicht auf. Man denkt das anfangs nur.

  3. #2123
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich habe immer Lila gehasst- wirklich gehasst. Und das trotz Sommer- Dasein. Inzwischen können bestimmte Lilatöne und ich gut miteinander, weil ich einfach einsehe, wie hervorragend sie mir stehen. Aber bis man diese Objektivität hat, dauert es oft eine Weile. Zu Anfang hätte ich niemals einen Pullover in Lila getragen. Inzwischen ist das kein Problem mehr. Vielleicht ist das ja mit Rot ähnlich. Ich kenne auch manche kalten Typen, die finden Pink einfach doof, weil sie damit etwas verbinden, das sie nicht sein wollen. Etwas ähnliches kann ich mir auch bei Rot vorstellen- es ist eben ein Statement, eine exponierende Farbe, die fällt eben auf. Aber daran kann man sich gewöhnen. Und wenn man eben die eine Farbe nicht mag, dann lässt man sie eben weg und schaut sich im Rest seiner Palette um.

    Ich möchte dir nur etwas Mut machen... es ist nicht immer so, dass man mit allen Farben seiner Palette etwas anfangen kann. Manchmal ändert sich der Geschmack im Laufe der Zeit auch, wenn man sich dran gewöhnt hat. Man kann sich durchaus selbst etwas 'umerziehen'.

    casa... ich finde es übrigens sehr faszinierend, dass in dem Gelb die Augenringe quasi komplett verschwinden. Was ein Effekt. Wow! Bald gibt es bestimmt auch wieder richtige Frühlingsfarben zu kaufen und du wirst etwas finden, bei dem du keine Kompromisse eingehen musst.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  4. #2124
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    SomekindofNature, habe Deine Bilder von Beginn an gesehen. Das dunkle blau und rot-schwarz gefällt mir gut an Dir. Der Silber umwickelte Finger ebenso. Deine Naturhaarfarbe ( Nachwuchs) wirkt kühl, die Färbung wirkt warm und mir persönlich gefällt der kühle Ton besser an Dir.

    Casa, mutiges gelb, Du bist echt sehr hübsch, das gelb der Bluse wirkt warm, wenn ich Dich dazu vergleiche wirkst Du auf mich kühl. ( nur meine laienhafte Wahrnehmung) Mir persönlich haben letztens andere Farben besser an Dir gefallen. Gelb zu blond ist immer etwas schwierig.

  5. #2125
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich weiß was du meinst, aber davon muss man sich echt freimachen, weil es eben nicht um die Haare geht. Rothaarige Herbste können ja auch orange tragen... Und Frühlinge sind oft blond und haben als Säule eben gelb.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  6. #2126
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich zum Beispiel - ich trage gern orange in jeder Nuance und mittlerweile auch maisgelb - und ich denke, man kann mit Fug und Recht meine Haarfarbe als Rot bezeichnen. Ich kenne keinen rothaarigen Herbst, der es nicht kann - nur rothaarige (ob warm- oder kaltgefärbte ) Sommer, denen orange nicht steht. Es liegt also am Hautton.

    Man muss auf die Schatten im Gesicht achten - die sind bei casa alle weg - sie sieht wach und frisch aus und elfig. Vielleicht ist es das frisch das dann eine kühle Empfindung in manch einem auslöst (frisch=kühl)

  7. #2127
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Jaelle Beitrag anzeigen
    Ich zum Beispiel - ich trage gern orange in jeder Nuance und mittlerweile auch maisgelb - und ich denke, man kann mit Fug und Recht meine Haarfarbe als Rot bezeichnen. Ich kenne keinen rothaarigen Herbst, der es nicht kann - nur rothaarige (ob warm- oder kaltgefärbte ) Sommer, denen orange nicht steht. Es liegt also am Hautton.

    Man muss auf die Schatten im Gesicht achten - die sind bei casa alle weg - sie sieht wach und frisch aus und elfig. Vielleicht ist es das frisch das dann eine kühle Empfindung in manch einem auslöst (frisch=kühl)
    Das wird es dann sein, was eine gewisse Kühle vortäuscht.

  8. #2128
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das, oder die Lichtverhältnisse. Bei dir Diana, würde ich übrigens immer noch nichts frühlingshaftes finden. Blonde Sommer sind wirklich fies in Gelb.
    Daher kommt das auch mit der Wahrnehmung. Seien wir mal ehrlich- wie viele warme Typen laufen da draußen rum und tragen die richtigen Farben? Wir erleben warme Farben meist an Menschen, denen sie nicht stehen (da warme Typen eh schon selten sind und dann auch noch höchstselten ihre Farben tragen). Frühlinge muss man echt mit der Lupe suchen, so selten sind sie. Gelb und Orange sieht man eigentlich fast immer an Sommern, die darin natürlich suboptimal aussehen. Ja gut, Gelb sehe ich eigentlich so gut wie nie überhaupt mal an jemandem, da scheint der sommerinterne Radar noch zu funktionieren. Aber orange sehe ich manchmal und mir rollen sich dann die Zehennägel hoch. Ein einziges Mal habe ich einen Frühling in den richtigen Farben auf der Straße gesehen, und der Dame musste ich dann auch gleich mitteilen, wie toll sie damit aussieht.

    Ich denke, dass auch dies die Wahrnehmung beeinflusst. Wir kennen warme Farben fast nur an kalten Typen und sind es gewohnt, dass sie an denen mies aussehen. Nur kommen wir nicht drauf, dass das gar nicht die fiese Farbe an sich ist, nur der falsche Mensch dadrin. Dann sind Gelb und Orange plötzlich widerliche, eklige Farben. Was sehr schade ist, weil sie bei warmen Typen wirklich die Sonne hervorholen. Ich liebe Gelb an Frühlingen, das macht sie so... fluffig. Elfenhaft. Fast ätherisch.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  9. #2129
    young at heart... Avatar von Süßmatz
    Registriert seit
    26.09.2009
    Beiträge
    28.129

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    SomeKindOfNature, das Schwarz/Rot vom Hundemantel steht dir am besten, finde ich.

    Casa, mir gefällt das Gelb gut an dir. Es betont das warme Blond deiner Haare.
    Humor ist die Fähigkeit, im Leben mit Gegenwind zu segeln. (Günter Pfitzmann)

  10. #2130
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Momentan achte ich auch ganz viel auf Menschen in Farben. Eigentlich meine ich dann zu merken, wenn die Farbe "unharmonisch" wirkt, wobei ich ja zugebe, manchmal warm und Kalt nicht auseinander halten zu können, da ich die Farbe wohl dann anders wahrnehme und empfinde. Wobei wir bei der nächsten Sache sind, subjektives Empfinden.
    Ich sehe viel orange, aber in den seltensten Fällen hat das mal jemand gestanden. Auch meine Herbst-Freundin sieht sogar suboptimal aus, da ja immer noch die passenden Lippenstifte dazu kommen und dann auch noch die Zahnfarbe mitbestimmen.

    Aber es ist schon so, dass ganz viele Menschen "falsch" angezogen sind. Ganz selten erlebe ich den Wow Effekt, wo ich sagen kann, dass es toll aussieht. Habe eine alte ehemalige Patientin mit ganz weissem Haar, sie kam mir ganz in schwarz mit einem dunkelroten Lippenstift und silbernen Ohrclipsen entgegen, sie hatte den WoW Effekt, wo trotz der 80 Jahre schwarz nicht alt machte.

  11. #2131
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Stimmt die kühlen Typen sind wirklich in der Überzahl. Gerade diesen Herbst konnte man auch wieder schön beobachten, wie die Farben am falschen Typ wirken können. Dieser Herbst brachte ja viele wirklich schöne Kleidungsstücke in messing, kürbis usw. und da es modern war, haben es auch alle gekauft. Ich fand da konnte man sehr gut sehen, dass es nicht die Haarfarbe ist, auf die es ankommt, denn oft sind die Haare der kühlen Typen ja warm getönt oder gefärbt. Diese Farben knipsen Sommern und Wintern das Licht aus - das Leuchten geht weg, sie sehen müder und abgespannter aus, obwohl es zur Haarfarbe durchaus passen mag. Aber die richtige Farbe und die Haut strahlt, Unreinheiten treten zurück, Augenschatten sind weg.

  12. #2132
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, das stimmt, deshalb bastel ich auch immer an meiner "passenden" Farbe. Je wärmer das Blond bei mir wird, umso roter tritt die Couperose hervor und ich seh blass aus.Meine Naturfarbe, war ja kalt und dunkel und ich wirkte "rassiger" damit. Aber da wäre nun wieder die leidige Blond-Diskussion, ich kann mir mich nicht mehr so dunkel vorstellen, daher strebe ich immer eine mir gefallende Blond Nuance an

  13. #2133
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sommer wirken eben nicht nur müde in solchen Farben (wenn es denn nur das wäre) sondern richtig gelbsüchtig, karottig. Schmuddelig- speckig. Und mit Apricot im Gesicht ganz typisch fiebrig. Inzwischen springt mich das wie ein Stoppschild an, wenn ich das sehe.

    Die richtige Farbe ist instant- Klärung des Teints.
    Mit den zu warmen Blondtönen an kalten Typen kann ich mich einfach nicht anfreunden. Aber hauptsache, es gefällt denjenigen selbst. Ich finde es einfach nur schade, weil sie noch besser aussehen könnten.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  14. #2134
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Rassig klingt doch gut. Aber ich kann schon verstehen, dass man mal was anderes möchte. Ich habe mich nie wirklich getraut. Ich hatte immer Angst vor dem Ansatz, dem Nachfärben, der Gefahr, die Haare gehen kaputt, es könnte mir dann doch nicht gefallen... Mir fielen immer mehr Argumente dagegen ein als dafür. Weichei halt
    Und letztlich mag ich meine Haarfarbe auch.



    Wenn das Licht mal entsprechend ist, schaue ich mal, ob ich nicht ein Foto in orange Kleidung hinkriege. Oder vielleicht hat einer der anderen Herbste eins.
    Geändert von Jaelle (23.12.2014 um 23:44 Uhr) Grund: Nachtrag

  15. #2135
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen

    Das ihr das kräftige Rot mögt hatte ich fast schon befürchtet So ein rot mag ich nämlich absolut nicht- auch wenn ich leider zugeben muss, dass meine Haut auf dem Bild total in den Hintergrund tritt
    Ich bin mir mit dem Winter noch nicht so sicher. Das Bild mit dem Hundemantel ist unscharf. Das lässt die Haut besser aussehen. Ob das jetzt im Vergleich zu den restlichen scharfen Fotos so repräsentativ ist?

  16. #2136
    Fortgeschritten Avatar von Wiesenblume
    Registriert seit
    16.02.2011
    Beiträge
    479

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Zitat Zitat von Sea Beitrag anzeigen
    Ich weiß was du meinst, aber davon muss man sich echt freimachen, weil es eben nicht um die Haare geht. Rothaarige Herbste können ja auch orange tragen... Und Frühlinge sind oft blond und haben als Säule eben gelb.
    Das Frühlingsblond ist aber auch meistens anders. Irgendwie intensiver, goldener. Ich bin bei Casa noch nicht wirklich vom Frühling überzeugt. Ich finde es im Gesamten irgendwie nicht ganz stimmig. Allerdings würde ich sie gerne mal in richtigen Frühlingsfarben sehen. Vielleicht irre ich ja.

  17. #2137
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Mit den Haaren ist das schwierig. Jeder sieht das anders, z. b. sehe ich bei Casa ein kühles Schwedenblond, kein warmes., Süssmatz sieht es als warm an. Bei mir wirkt es fast immer goldig zu meinem Leidwesen und täuscht dadurch Wärme vor. Das Einkategorieren von Haarfarben ist auch ein wenig eigener Empfindung geschuldet. Es gibt ja diese vorgefertigten Haarmuster. Vielleicht hilft das im direkten Vergleich an den eigenen Kopf gehalten, sonst wird es wirklich sehr schwer.

  18. #2138
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich bin jetzt etwas verwirrt, Casa ist das deine Naturhaarfarbe? Ich frage nur, weil sie am Ansatz deutlich dunkler und aschiger aussieht als in den Längen. Die Bilder haben unterschiedliche Farbstiche, jeweils zwei sind relativ blaustichig.
    Mir drängt sich da kein Frühling auf, aber mich irritieren eben auch die Haare, wie gesagt.

    Somekindofnature - bis auf das rot/schwarz Bild (welches die einzigen Winterfarben zeigt), die grüne Schaufel und das grün/blaue Tuch trägst du eindeutige Sommerfarben - ich würde keine als verkehrt einstufen, also warmen Typ sehe ich überhaupt nicht (aber das hatten wir ja schon geklärt), aber sie reißen mich auch nicht vom Hocker. Die Haare irritieren mich allerdings immer noch, es wäre wirklich besser, wenn du sie abdecken würdest.
    Ich empfinde rot/schwarz als sehr stimmig, auch die kühlen, dunklen Rottöne sind stimmiger als gedämpftes Blau - was man als "Rotstärke" sehen könnte. Bei einem Sommertyp müsste der Eindruck eigentlich anders sein, die rot/schwarze Decke ist ein ziemlich gutes Echtrot, ein Sommertyp braucht es etwas kühler und in Verbindung mit dem Schwarz hätte man bei einem Sommertyp auch das Gefühl von "zuviel". Obwohl das Bild unscharf ist, habe ich nicht den Eindruck, dass dein Gesicht mit den Farben untergeht, weil Unschärfe von Bildern verschleiert sonst auch eine gewisse Klarheit.
    Ich würde dem Winter nach den letzten Bildern einen Vorsprung geben.

    Mich würde roter Lippenstift echt interessieren an dir

  19. #2139
    casa
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hi! habe eben noch mal drei Farben probiert, hoffe ich habe annähernd den Frühlingsfarbton getroffen, glaube allerdings dass sie etwas zu schwach sind:
    https://www.dropbox.com/sh/i25zlu8y4...FqxjoXQ0a?dl=0

    (habe bei allen weißabgleich gemacht). das aprikot gefällt mir gar nicht und das gelb finde ich auch zu lasch. ich glaub ich brauche richtig kräftige farben.

    meine haare haben in den längen noch etwas blonde strähnchen und bleichen auch in der sonne recht schnell aus, sodass sie ein schönes helles blond bekommen. Am ansatz würde ich sie als aschblond bezeichnen.

  20. #2140
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Wobei das mit dem Ansatz so eine Sache ist. Meine Haare sehen am Ansatz, so etwa 1 cm aschig aus oder wirken zumindest so gegen das Rot der Längen. Ich lästern immer, es müsse erst ausreichend Luft und Wasser rankommen, damit die Korrosion einsetzt und sie rot werden. So wie sie auch im Winter dunkler und im Sommer heller und damit kupfriger sind. Haare verändern sich durch Lichteinstrahlung.

  21. #2141
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Das kann natürlich sein, ich kenne mich mit blond (und rot) nicht aus. Meine Haare sind so dunkel, dass zwar immer im Sonnenlicht rote Reflexe zu sehen waren, aber sonst hat sich nie was verändert.
    Würde dich mal gerne in einem warmen knalligen Rot (Mohnrot sehen), das Apricot und das helle Gelb finde ich nicht optimal. Auf den neuen Bildern wirkst du aber viel wärmer auf mich, durchaus frühlingshaft, tatsächlich wirken die Haare in den Längen auf mich so kühl/platinblond, dass das den Gesamteindruck verfälscht. Auch konnte ich auf den vorigen Bildern keine Sommersprossen sehen, die auf den neuen Bildern deutlicher sind. Insgesamt drängt sich mir da jetzt ein warmer Eindruck auf und durchaus leicht und luftig, wie der Frühling halt ist.

  22. #2142
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich finde den Ansatz gar nicht aschig - für mich reflektiert der Ansatz in Richtung gold-rötlich. Ich empfinde die neuen Farben auch als zu schwach. Ich bin nach wie vor für Frühling.

  23. #2143
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Insgesamt fehlt mir aber irgendwie der wums (oder das? Welches Geschlecht hat Wums) Das kräftige Gelb ist ziemlich schön, aber das Grün finde ich zu gedeckt, das apricot und zartgelb ist zu schwach. Aber die Richtung finde ich gut.

  24. #2144
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ja, der Wumms fehlt. Aber es ist auch sauschwer, Frühlingsfarben zu finden. Ich finde den Haaransatz überhaupt nicht aschig. Es wird auch gerne alles, was einfach normalblond ist und nicht auffällig rot oder golden 'aschig' genannt, obwohl es einfach nur blond ist. Und casa hat gesagt, dass sie seit 1 1/2 Jahren keine Strähnchen mehr gemacht hat, auf den Bildern mit den zusammengebundenen Haaren jetzt dürfte das also nicht mehr ins Gewicht fallen, oder?
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  25. #2145
    casa
    Besucher

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich hab grad mal meine Mutter und Schwester befragt und sie sagen, in meinen Haaren ist nichts rötliches. Wenn dann höchstens aschig aber am meisten einfach nur blond.

  26. #2146
    Inventar Avatar von Cassiopaia
    Registriert seit
    31.03.2009
    Ort
    HB
    Beiträge
    3.993

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Meistens sieht aber jede Haarfarbe gegen dieses super helle und klare Blond aschig aus. Ich dachte auch immer meine Haare wären aschig, wenn ich einen Ansatz hatte. Dabei ist meine Naturhaarfarbe es gar nicht

  27. #2147
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    07.06.2014
    Beiträge
    68

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo, habe mal eine ganz allgemeine Frage...wenn man als Soft autumn zu warme Farben trägt...fallen dann Rötungen mehr auf oder wie verhält es sich in der Regel.... (zu frühlingshaften Farben überstrahlen einen)?

  28. #2148
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Soft autumn gibt es nach unserem System hier nicht Bei uns gibt es nur Herbst an sich, und der kann keine zu warmen Farben erwischen. Aber wenn ich von einem kühlen Typ ausgehe, der zu warme Farben erwischt: Rötungen treten hervor oder man wird kränklich blass oder gelb und schmuddelig. Auf jeden Fall kein positiver Effekt
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  29. #2149
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Ich frage mich jetzt auch gerade, wie kann denn der Herbst nicht warm? Der Herbst ist warm und überwiegend gedeckt, aber eben vor allem warm. Das ist sein Hauptmerkmal. Man kann sicher nicht mit jedem Ton seiner Palette gleich gut, manche brauchen die helleren Nuancen, manche die dunkleren, manche können sogar noch klare Töne gut verkraften, aber warm sind sie immer. Blonde Herbste brauchen in der Regel andere Nuancen als Braunhaarige oder Dunkelhaarige, aber das ist alles in der Herbstpalette enthalten. Wer das ganz satte tiefe Maisgelb nicht kann, bleibt halt einen Ton heller - es ist aber immer noch maisgelb und vermutlich für jeden Frühling zu satt und erschlagend. Auch orange gibt es verschiedenen Sättigungen in der Palette, ebenso Grün, braun, khaki etc. - Aber auch Herbste, die eher hellere Töne brauchen oder bevorzugen, können viel dunkler als Frühlinge und sehen toll darin aus

  30. #2150
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Soft autumn ist der Typ im 12er, mit dem ich am wenigsten klar komme. Die Palette scheinen mir genau auf Sommer zugeschnitten zu sein, die aber so gerne warm wären. Ein buntes Kuddelmuddel.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  31. #2151
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Puh, also tendiert ihr letztlich doch zum Wintertyp bei mir?

    Welche Farben außer blau bleiben denn noch übrig von der Palette, wenn ich rötliche Töne (außer Kupfer, aber das fällt natürlich leider eh weg) nicht gern tragen will? Weiß sah wohl ganz furchtbar aus an mir, hatte im anderen Thread meine Haare mit einem weißen Tuch abgedeckt, bei schwarz muss ich auch vorsichtig dosieren.

    Erst dachte ich, kalte Farben für mich zu finden wäre viel leichter- Mittlerweile wäre ich vielleicht doch lieber bei den Herbstfarben geblieben

  32. #2152
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Hallo SomekindofNature, ich habe das auch erlebt, mich sich erst mal unwohl gefühlt, als man mir Farben zudachte, mit denen ich nie gerechnet habe. Bei mir verfälschen auch die Haare viel, ähnlich wie bei Dir, das rötliche und warme Haar bei Dir macht einen ganz anderen Mensch aus Dir, so ist das auch mit meiner Haarfarbe. Es ist schon verdammt schwer, bis man die "richtigen" Farben für sich gefunden hat

  33. #2153
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Somekindofnature

    Du kannst sowieso tragen was du willst, es gibt keine Farbtyppolizei. Und ich glaube, wir schwankten bei dir doch noch zwischen dunklem Sommer und Winter.

    Beim Winter hast du doch noch eine Menge Farben. Sie müssen eben nur klar und kalt sein. Pink, Türkis, Blau, Grau, Echtgrün, Echtgelb, Schwarzbraun, klares Violett, klares Cyan... in der Realität findet man sowieso selten Winterfarben, da wirst du meistens eh auf möglichst kräftige Sommerfarben ausweichen müssen. Und wenn du doch ein Sommer bist, dann brauchst du auch die möglichst kräftigen Farben.
    Ich glaube übrigens nicht, dass weiß an dir fies wäre. Im anderen Thread wurde dir auch zu warmen Farben geraten, was ich mir als supergau an dir vorstelle, das geht gar nicht. Und wenn du mit den Sommerfarben am glücklichsten wärest, dann trag sie doch. Du musst dich doch wohlfühlen Und es kann ja auch sein, dass du der dunkelste, kontrastreichste Sommer bist, den ich je gesehen habe.

    Diana... hattest du nicht berichtet, das orangerote Kleid wäre nicht gegangen an dir? Da würde ich ja drüber nachdenken, ob ich wirklich ein warmer Typ bin.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  34. #2154
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, so meinte ich das gar nicht unbedingt- klar, trag ich letztlich was ich möchte & ich werfe jetzt natürlich nicht alle meine alten Sachen weg, weil sie die "falschen" Farben haben Ich weiß nur gar nicht so richtig welche Farben es so gibt sozusagen. Meiner Minung nach gibt es auch nicht so häufig welche zu kaufen (oder vielleicht schau ich nur immer in die andere Richtung, weil sie mir zu grell sind?)
    Welche Farben könnte ich den noch Probieren, um mir sicherer zu werden, was passt? Pink und Rot finde ich ja persönlich nicht so schön als Kleidung- nur beim Make-Up vielleicht? Ansonsten habe ich eher minimalistisch-klassischen bis businessmäßigen Stil- da stelle ich es mir halt auch schwierig vor klare Farben unterzubringen?
    Auf jeden Fall würde ich demnächst noch mal Vergleichsbilder mit Schwarz und weiß in Gesichtsnähe machen. Und vielleicht rotem oder pinkem Lippenstift?
    Ich hoffe, ich reize eure Hilfsbereitschaft nicht zu sehr aus Mir fält es einfach schwer mich selbst zu beurteilen. Die meisten Farben scheinen an mir einfach "irgendwie zu gehen" :/

  35. #2155
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Du nervst wirklich nicht Ich verstehe gut, dass du verwirrt bist und schaue mir gerne weitere Bilder an. Wir kriegen das schon raus.

    Aber so oder so bist du kalt, soweit waren wir ja auf jeden Fall. Wären für dich kräftige Sommerfarben denn in Ordnung? Oder wären die dir auch zu grell?
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

  36. #2156
    Inventar Avatar von Jaelle
    Registriert seit
    25.08.2014
    Ort
    Zuhause
    Beiträge
    4.240

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Also wir kommen nicht bei Dir vorbei und ziehen den Hund aus und Dich an . Aber schöne leuchtende Farben solltest Du ruhig mal versuchen. Sea hat ja Recht, es gibt ja neben Rot, weiß und Schwarz noch ein zwei andere. Nur weil wir rot toll fanden, heißt das nicht, dass Du es jetzt tragen musst - das lag vor allem an der Klarheit. Schwarz ging ja auch (nicht das verstaubte, aber das vom Hundemantel - entschuldige bitte - war richtig gut)

    Auf jeden Fall dürften kräftige Sommerfarben immer noch ein besserer Kompromiß sein als Herbstfarben - auch wenn die Haare natürlich die Sache nicht leichter machen. Aber ich bin relativ sicher - klare Farben sind Deine. Mensch das muss man erst mal tragen können. Ich denke übrigens auch nicht, das weiß nicht geht - in der klaren Variante wahrscheinlich sogar gut. Aber das kann man doch bestimmt testen ?????

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Nochmal das Rot wirkte an Dir nicht grell, sondern harmonisch. Das wirkt nur ohne Dich drin grell.

  37. #2157
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    @Diana, ja, wem sagst du das. Gerade bei gefärbten Haaren ist es sehr schwer. Ich mag ja mein Kupfer eigentlich unglaublich gerne. Wenn ich mir meine Gene aussuchen dürfte wäre ich defintiv Rothaarig : D
    Ich finde bei dir sowohl blond als auch deine dunkle Naturfarbe gut. Dein Profilbild erscheint mir zum Beispiel sehr stimmig. Aber die Farbberatung überlasse ich am besten unseren Profis hier :)

    Kräftige Sommerfarben- alles blautönige sicherlich, Grundsätzlich ist Blau schon immer eher meine Bank gewesen. Das liegt aber glaube ich eher an der Wirkung der Farbe auf mich. Selbst intensives Blau wirkt für mich immer eher ruhig und entspannend, Rottöne, aber auch Pink und Gelb sind ja eher "vitale" Farben.
    Schwarz und Weiß möchte ich auf jeden Fall baldmöglichst noch mal Testen, grade bei schwarz kann ich absolut verstehen, dass unterschiedliche Nuancen verschieden wirken. Sind übrigens beides Farben die ich gern trage bzw früher trug, gerade Schwarz ist zumindest in meinem Gesicht ja ohnehin nicht wegzudenken.

    Gab es nicht in den FAQs links zu Beispielfarben bzw. Paletten für die jeweiligen Farbtypen? Ich schaue mal und überlege dann, welche Richtungen ich noch probieren könnte :)

  38. #2158
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Sea, und alle anderen, ich bin ja 4 Mal Winter gewesen in Bestimmungen, jetzt kam Frühling raus, Süssmatz und Cassiopaia haben sich total Mühe gegeben, ich hab es ja Süssmatz auch gesagt, dass ich mich unwohl fühle in warmen Farben. Sie meinte, dass ich doch noch mal eine professionelle Beratung machen soll, aber ich kann ja auch noch Eure Meinung anhören. Eins mag ich gar nicht, dass es Konkurrenz untereinander entfachen soll. Alle haben ihre Meinungen und beantworten nach bestem Wissen und Gewissen und ich möchte keinen Streit anzetteln, Süssmatz, falls Du hier liest, Du weisst, dass ich Dich und Deine Arbeit sehr schätze. Es ist eher mein Problem, dass ich mich nicht mit warmen Farben wohl fühle

    Anhang 49532 damals mit Naturfarbe
    [Anhang 49530

    Anhang 49533

  39. #2159
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.03.2013
    Ort
    NRW
    Beiträge
    29

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    zu Rot - wenn der Farbton für einen richtig ist, dann ist die Farbe harmlos.
    Um die Farbe hatte ich jahrelang als zurückhaltender Mensch auch einen grossen Bogen gemacht. Aber irgendwann hatte ich mein (gedecktes) Orangerot gefunden. Ich ging also damals mit meinem neuen roten Pullover zur Arbeit und abends stellte ich irgendwann fest - oh, ich hatte ja einen roten Pullover an. War mir gar nicht mehr bewußt.

  40. #2160
    Immer auf der Suche Avatar von Sea
    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    916
    Meine Laune...
    Inspired

    AW: Welcher Farbtyp bin ich? Teil II

    Diana, ich finde das überhaupt nur dieses Bild

    http://www.beautyjunkies.de/forum/at...0&d=1419617810

    für die Bestimmung taugt (sofern es bei Tageslicht gemacht wurde). Bei welchem Licht wurde das gemacht? Und wieviel von deinen Augenbrauen zupfst du weg? Gehst du ins Solarium? Alle anderen Bilder sind unscharf.

    Somekindofnature...

    Genau, die Kleiderschränke. Die findest du im ersten Post dieses Threads.
    dunkelhaariger Sommer und glücklich damit

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.